Nur bei zwei Prozent der Geburten kommen Zwillinge auf die Welt. In den letzten Jahren scheinen gerade ältere Frauen mit Langzeitkinderwunsch gleich mit zwei Babys gesegnet zu werden. Ist der Eindruck statistisch haltbar? Und wenn ja, liegt das tatsächlich am biologischen Alter oder ist da der reine Zufall im Spiel? Wir haben da mal genauer hingesehen.

Noch mehr Folgen von den Ammenmärchen:
Sollen Schwangere für zwei essen?
Wer die Pille eingenommen hat, wird danach schwerer schwanger?
Wenn die werdende Mutter sehr mit Übelkeit zu kämpfen hat, wird es eher ein Mädchen?
Bekommt man vom Stillen einen Hängebusen?
Macht Stillen vergesslich?
Sehen Babys am Anfang eher dem Vater ähnlich?
Werden im Herbst mehr Kinder gezeugt?
Macht häufiger Sex Spermien müde?
Haben dicke Männer schlechtere Spermien?