Statistisch gesehen sollten sich Geburten gleichmäßig über das Jahr verteilen. Doch immer wieder hört man, dass im Herbst mehr Kinder gezeugt, im Sommer also mehr geboren werden. Ist das tatsächlich so? Und wenn ja, wer oder was lässt da seinen Einfluss wirken? Gezielte Zeugung von Sommer-Wunsch-Babys? Das Bedürfnis, sich in der kalten Jahreszeit ins Bett zu kuscheln oder eine bessere Spermienqualität im Winter? Wir verraten es Ihnen.

Noch mehr Folgen von den Ammenmärchen:
Sollen Schwangere für zwei essen?
Bekommen Frauen jenseits der 35 öfter Zwillinge?
Wer die Pille eingenommen hat, wird danach schwerer schwanger?
Wenn die werdende Mutter sehr mit Übelkeit zu kämpfen hat, wird es eher ein Mädchen?
Bekommt man vom Stillen einen Hängebusen?
Macht Stillen vergesslich?
Sehen Babys am Anfang eher dem Vater ähnlich?
Macht häufiger Sex Spermien müde?
Haben dicke Männer schlechtere Spermien?