Anzeige
Anzeige

Namensinspirationen Tolle Vornamen für Frühlingskinder

Ein Mädchen steht in einem Blumenfeld
© FamVeld / Shutterstock
Der Frühling steht für Leben, Neubeginn und verheißungsvolle Zukunft. Was kann da passender sein, als seinem Kind die Hoffnung auf all dies schon in seinem Vornamen mitzugeben? Diese Vornamen stehen für "Frühling".

Wenn wir frisch verliebt sind, sprechen wir von Frühlingsgefühlen. Doch vor Freude hüpfende Herzen haben wir nicht nur beim Anblick eines neuen Partners. Auch ein Baby verursacht heftige Frühlingsgefühle. Denn in wen könnte ein Mensch verliebter sein als in das eigene Neugeborene?

Da liegt es nahe, dem Baby tatsächlich einen Namen zu schenken, der Frühling bedeutet. Die Jahreszeit steht schließlich für Leben, Neubeginn und verheißungsvolle Zukunft. Überall blühen Krokusse und Tulpen, die ersten Knospen der Bäume brechen auf und die Sonne lockt uns vor die Tür.

"Ein schöner Frühlingstag" bedeutet der arabische Mädchenname Rabia. Aus dem Kurdischen stammt der Name Bresna. Er steht für die Frühlingsgöttin. Dieselbe Bedeutung hat der altslawische Name Vesna.

Bekannter ist sicher das lateinische Wort für Frühling. Primavera wird ebenso als Vorname benutzt wie das englische Wort Spring. Auch in Japan nennen viele Eltern ihr kleines Mädchen nach der Kirschblütenjahreszeit. Haruhi bedeutet Frühlingstag und Haruki ist das Frühlingskind.

Mit kleinen Jungs scheint der Lenz weniger in Verbindung gebracht zu werden, denn die Auswahl an entsprechenden männlichen Vornamen ist nicht groß. Neues Leben mag ja etwas Ur-Weibliches sein, aber Frühlingsgefühle stellen sich natürlich auch beim Anblick eines neugeborenen Jungen ein. Haru oder Haruto könnte das Baby in Japan genannt werden. Aus dem Hebräischen stammt der Jungenname Aviv, aus dem Altslawischen Jaroslav. Letzterer bedeutet nicht nur Frühling, sondern auch Freude.

NAME

HERKUNFT

BEDEUTUNG

Adeva

Englisch

es wird Frühling

Ain

Arabisch

Auge, Brunnen, Frühling

Allegra

Italienisch

die Lebensfrohe

Anastasia

Russisch

die Auferstandene, die Wiedergeborene

Anteo

Italienisch

der Blütenreiche

Aviv

Hebräisch

Frühling

Aviva

Hebräisch

Frühling

Avril

Englisch

April

Bahar

Persisch, Kurdisch

Frühling, Jugend, Anfang/Beginn

Blerina

Albanisch

das Grün des Frühlings

Bresna

Kurdisch

Frühlingsgöttin

Daisy

Englisch

Gänseblümchen

Earraigh

Irisch

Frühling

Eivor

Altnordisch

Insel des Frühlings

Eva

Hebräisch

die Leben Spendende

Flora

Lateinisch

die Blume, die Blüte; ursprünglich Name der altrömischen Frühlingsgöttin

Florian

Lateinisch

der Blühende

Haru

Japanisch

Sonne, Sonnenlicht, Frühling

Haruko

Japanisch

Frühlingskind, Sonnenkind

Haruma

Japanisch

Frühling, Sonnenlicht

Haruto

Japanisch

Frühling, Quelle

Huilen

Mapuche

Frühling

Ilkyaz

Türkisch

Frühling

Jarah

Tschechisch

die den Frühling liebt

Jaroslav

Altslawisch

Frühling, Freude

Joris

Altslawisch

in der litauischen Mythologie Gott des Frühlings

Leilani

Hawaiianisch

Blume des Himmels

Nadiye

Türkisch

Frühling

Nevin

Türkisch

die Neue

Pinar

Türkisch

Quelle, Frühling

Primavera

Lateinisch

der Frühling

Rabea

Arabisch

Frühling

Rabia

Arabisch

schöner Frühlingstag, Frühling, span.: Wut/Zorn

Rabih

Arabisch

Frühling

Spring

Englisch

Frühling

Vesna

Altslawisch

die Helle, die Frühlingsgöttin, die Jugendliche

Vita

Lateinisch

das Leben

Vivien

Lateinisch

die Lebendige, die Lebensfrohe

Xuan

Vietnamesisch

Frühling

Yayoi

Japanisch

Frühling, März

Dieser Artikel ist zuvor bei Vorname.com erschienen.

VG-Wort Pixel