Artikelinhalt
- Osterbasteln mit Schablonen
- Ostertiere aus Klorollen
- Schnell gefaltet: Lesezeichen-Osterhasi
- Osterbasteln mit Kindern: bunter Osterkranz
- Osterbasteln: Holzstäbchen-Figuren
- Stempelbilder für Ostern basteln
- Osterhasen-Girlande mit Vorlage-PDF
- Osterhase aus Papier basteln
- Osterbasteln: Becher für kleine Naschkatzen
- Basteln für Ostern mit Kindern: Ostereier bemalen
- So färbst du deine Ostereier mit Zwiebelfarbe
Klar, Kinder lieben Ostern: Es gibt jede Menge Süßigkeiten und kleine Leckereien, die der Osterhase im Vorbeihoppeln versteckt hat, dazu bunte Ostereier, die nach Lust und Laune verziert werden und jede Menge Ideen zum Basteln, die Kinderzimmer, Küche & Co. verschönern! Hier findet ihr einfache Anleitungen zum Osterbasteln mit Kindern, die auch schon mit den Kleineren gelingen.
Hinweis: Bei allen Bastelanleitungen sollte der Tisch mit einer Bastel- oder Malunterlage geschützt werden und die Kinder alte Kleidung oder eine Schürze tragen.
Osterbasteln mit Schablonen

Ihr braucht:
- Buntpapier in verschiedenen Farben
- Weißes Papier
Anleitung:
- Die Vorlage für den Osterhasen ergibt sich aus der Handfläche eurer Kinder: Einfach eine Hand auf das farbige Bastelpapier auflegen und mit einem Bleistift die Kontur umfahren. Anschließend die Fläche ausschneiden. Die Schablone könnt ihr beliebig vervielfältigen.
- Danach werden auf der Vorlage der kleine Finger und der Daumen umgeklappt und der mittlere Finger abgeschnitten.
- Nun nur noch Gesicht, Ohren und Füße aufmalen und die Osterhasen z. B. auf Papier aufkleben und zu einer Osterkarte umgestalten.
Ostertiere aus Klorollen

Mal schauen, welche lustigen Figuren dieses Jahr zu Ostern durch die Gegend hüpfen: Ganz vorne mit dabei sind Osterhasen, Küken und natürlich Hähne …
Ihr braucht:
Bastelanleitung:
- Stellt euren Kindern Farbtöpfe, Pinsel und Wasserbehälter bereit. Anschließend werden die leeren Klorollen angemalt.
- Nach dem Trocknen der Farbe könnt ihr die kleinen Figuren ganz nach Lust und Laune gestalten: Eine Raute aus rotem Bastelpapier wird in der Mitte zum Schnabel gefaltet. Weiße Kreise mit einem schwarzen Punkt in der Mitte werden zu Augen. Und ein Hahnenkamm sowie Hasenohren dürfen natürlich auch nicht fehlen! Bunte Pompons werden außerdem zu süßen Stupsnasen für die Hasen.
- Klebt alles gut mit Bastelkleber fest – und fertig ist die Osterhasenparade!
Schnell gefaltet: Lesezeichen-Osterhasi

Wer lugt denn da aus dem Buch hervor? Die Kids werden von der einfachen Origami-Anleitung ganz begeistert sein – und mit ein bisschen Hilfestellung gelingt sie garantiert!
Ihr braucht:
Ein quadratisches, dünnes Blatt Papier
Anleitung:
- Faltet das Blatt Papier jeweils von einer Ecke zur anderen. Klappt es ein und legt die vordere obere Spitze um.
- Legt nun die seitlichen Spitzen ausgehend von der Mitte des Rechtecks nach oben und klappt sie ein.
- Anschließend wird die hintere Dreiecksspitze ebenfalls in das Innere des Dreiecks geklappt.
- Zum Schluss müsst ihr euer Lesezeichen nur noch verzieren: Malt Schnurrhaare, Nase und Augen auf und klebt die Ohren an.
Osterbasteln mit Kindern: bunter Osterkranz

Ein Osterkranz schmückt Türen, Fenster und Eingänge und sorgt direkt für eine bunte Begrüßung!
Ihr braucht:
- Weißes Papier
- Papier in verschiedenen Farben und Mustern
So geht’s:
- Zieht mit einem Zirkel einen Kreis auf Papier und in ein paar Zentimeter Abstand dazu noch mal einen kleineren Kreis. Schneidet den Kreis aus: Er dient später als Untergrund, auf dem die Ostereier geklebt werden.
- Zeichnet euch ein Osterei auf Papier auf und schneidet es aus – es dient als Schablone. Jetzt könnt ihr beliebig viele Ostereier aus verschieden farbigem Papier aufzeichnen, ausschneiden und anschließend auf den Kreis aufkleben.
- Oben wird nun nur noch eine Schleife angebracht – und fertig ist der Willkommensgruß!
Osterbasteln: Holzstäbchen-Figuren

Basteln mit verschiedenen Materialien macht immer Spaß. Dazu lernen die Kinder den Umgang mit diversen Werkzeugen und Techniken.
Ihr braucht:
- Bastelfilz (alternativ Bastelpapier)
Anleitung:
- Um die Holzstäbchen-Fläche zu erhalten, zerteilt ihr am besten ein Stäbchen in der Hälfte (das sollten die Eltern übernehmen) und positioniert beide Hälften waagerecht auf der Bastelfläche. Anschließend werden die Holzstäbchen oben und unten mit Bastelkleber angeklebt.
- Nun gilt es, der Holzfläche Leben einzuhauchen: Schneidet dafür Schnabel, Flügel, Hahnenkamm, Augen und Füße aus Filz auf, setzt nach Belieben noch ein paar Verzierungen mit Filzstift auf und klebt alles gut fest! Dasselbe folgt noch bei dem kleinen Häschen.
Stempelbilder für Ostern basteln

Und hier kommen gleich noch mehr Ideen für lustige Osterkarten: Der Fingerabdruck wird direkt zum lustigen Hühnchen umgestaltet …
Ihr braucht:
- Fingerfarbe in Gelb
- Weißes Papier
Anleitung:
- Gebt etwas gelbe Farbe auf einen Pappteller. Die Kinder tunken nun ihre Hand in die Farbe und stempeln sie auf ein weißes Papier.
- Nachdem die Farbe getrocknet ist, könnt ihr die Hühner "vervollständigen". Die kleinen Küken im Schlepptau entstehen übrigens durch den Daumenabdruck.
Osterhasen-Girlande mit Vorlage-PDF
Was kann ich am besten an Ostern basteln? Na klar: Eine Handvoll Osterhäschen zum Anfassen – zum Beispiel in Form unserer süßen Osterhasen-Papier-Girlande.
Dafür einfach ein großes Stück Papier mehrmals falten und auf die Vorlage legen. Nun die Vorlage übertragen und dabei unbedingt auf den Falz achten. Ausschneiden und dann von deinem Schatz auffalten lassen. Großes Staunen ist da garantiert, denn aus einem Hasen sind plötzlich ganz viele geworden. Wenn ihr dann noch zwei Girlanden zusammenklebt und auf Garn auffädelt, hoppeln ganz schnell viele Häschen über den Frühstückstisch.
Die ganz genaue Anleitung inklusive der Vorlage findet ihr natürlich bei uns auf der Seite.
Osterhase aus Papier basteln

Meister Lampe präsentiert sich hier in besonders niedlicher Form im Röckchen!
Ihr braucht:
- Weißes Bastelpapier
- Gemustertes Papier
Bastelanleitung:
- Für die kleinen Hasenköpfe schneidet ihr weiße Kreise aus (nutzt als Vorlage entweder eine Schablone oder ein kleines Glas). Die Ohren lassen sich frei Hand zeichnen. Malt Ohren und Gesicht anschließend auf.
- Von dem gemusterten Papier benötigt ihr jeweils ein langes Rechteck. Faltet es in gleichförmigen Abständen zu einer Ziehharmonika und klebt es als Fächer an einer Seite zusammen.
- Nun nur noch das Köpfchen und die Ohren ankleben und schon habt ihr eine hübsche Tischdekoration oder kleine Anhänger für den Osterstrauch!
Osterbasteln: Becher für kleine Naschkatzen

Hier basteln wir nicht ein Osterkörbchen, sondern einen Osterbecher, in den mit Sicherheit auch allerlei kleine Süßigkeiten und Naschwerk Platz finden!
Ihr braucht:
- Trinkbecher aus Pappe
- Buntes Papier
- Wackelaugen oder Augen zum Aufkleben
So geht’s:
- Für die Hasenohren kombiniert ihr am besten zwei unterschiedlich farbige Papiere und klebt diese zusammen.
- Nase, Bäckchen und Hasenzähne werden ebenfalls ausgeschnitten und aufgeklebt. Fehlen am Schluss noch die Kulleraugen! Jetzt muss der Süßigkeiten-Becher nur noch befüllt werden …
Basteln für Ostern mit Kindern: Ostereier bemalen

Ostern ohne Ostereier – undenkbar! Und eins ist natürlich klar: Die Eier müssen bunt sein. Um so mehr Farben, desto schöner sieht das Osternest später aus!
Ihr braucht:
- (Weiße) Bio-Eier
- Ostereierfarben oder wasserlösliche Fingerfarben
- Nach Belieben: Ostereiermalmaschine zum Einspannen der Eier
So geht’s:
- Ihr könnt eure Ostereier einfach abkochen, abkühlen lassen und dann bemalen. Oder ihr blast die Eier vorher aus, das übernehmen allerdings die Erwachsenen. Achtung: Die Schale muss sauber sein, sonst besteht Salmonellengefahr! Ausgeblasene Eier sollten gründlich mit Essig oder Wasser ausgespült werden, damit sie später nicht riechen.
- Zum Bemalen eignen sich für kleine Kinder wasserlösliche Fingerfarben: Wenn mal etwas daneben geht, kann es schnell weggewischt werden. Ihr könnt aber natürlich auch herkömmliche Heiß- oder Kaltfarben verwenden – je nachdem, wie alt eure Kinder sind und wie gut sie schon mit Farbtöpfchen & Co. umgehen können.
Ei, ei, ei, was seh ich da? Vielleicht ein Kind, das sich sofort die bunten Ostereier vom Osterhasen in den Mund stopft?! Ist das bei euch zu Hause der Fall, wäre es gut, wenn du beim Eierbemalen vor allem auf natürliche Farbstoffe setzt. Zwiebelschalen sind zum Beispiel wahre Farbwunder und zaubern auch noch tolle Muster aufs Osterei. Wie das geht, siehst du im Video.
Auch mit anderen Naturfarben wie Roter Bete, grünem und schwarzem Tee, Spinat, Brennnesseln und Co. kann man beim Osterbasteln mit Kindern richtige Farbexplosionen gestalten.
So färbst du deine Ostereier mit Zwiebelfarbe

Wir hoffen, dass ihr nun eine lange Bastelliste mit reichlich Ideen habt und wünschen euch viel Spaß beim Basteln und frohe Ostern!