Unsere Push-Nachrichten erscheinen direkt auf deinem Handy- oder PC-Bildschirm. Du brauchst dann nur noch drauf klicken und kannst sofort los lesen. Klingt spannend? Dann zeigen wir dir jetzt, wie du diese Funktion ganz einfach aktivieren kannst und natürlich auch, wie du sie deaktivierst, wenn du mal eine Pause brauchst.
Was sind Web Push Notifications überhaupt?
Einfach übersetzt sind Web Push Notifications Benachrichtigungen, die sich als ein zusätzliches kleines Informationsfenster auf deinem Handy- oder Computerbildschirm bemerkbar machen. Mit nur einem Klick gelangst du dann unmittelbar auf unsere Internetseite und kannst den Artikel lesen, auf den wir in der Benachrichtigung mit einer kurzen Schlagzeile hingewiesen haben.
Vielleicht kennst du auch schon andere Push-Benachrichtigungen, wie zum Beispiel die kleinen Fenster, die in deinem Bildschirm aufspringen, um dich über eine neue Nachricht in deinem E-Mail Postfach zu informieren? Web Push-Benachrichtigungen funktionieren ganz ähnlich, nur stammen sie in unserem Fall aus deinem Browser und nicht aus deiner E-Mail App. Sie sind eine optionale Funktion, mit denen du einer Internetseite erlaubst, dich auch dann zu benachrichtigen, wenn du nicht gerade auf der Seite surfst. Du erhältst nur Nachrichten von Internetseiten, denen du zuvor die Erlaubnis dazu erteilt hast.
Bei ELTERN bekommst du nach einer erfolgreichen Anmeldung regelmäßig eine Benachrichtigung, wenn wir aktuelle News oder neue Artikel zu den Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind, Schulkind, Familie & Urlaub sowie Gesundheit & Ernährung oder Produkt-Vergleiche publizieren.
Wie funktioniert die Anmeldung auf dem Computer?
Die An- und Abmeldung erfolgt ganz einfach über deinen Internetbrowser. Egal ob Mozilla Firefox, Google Chrome oder ein anderer Anbieter: Du kannst uns über die jeweiligen Einstellungen deines Browsers abonnieren. Die Aktivierung und Deaktivierung von Push-Nachrichten unterscheidet sich in der Herangehensweise je nach Browser minimal. Der einfachste Weg Push-Nachrichten von ELTERN zu aktivieren, ist der Besuch auf Eltern.de. Handelt es sich um deinen ersten Websitebesuch, erscheint dir links oben unterhalb der Adresszeile des Browsers ein kleines Informationsfenster, das dich bittet, die Push-Nachrichten unserer Seite zu erlauben oder zu blockieren.
Wenn du die Aktivierung versäumt hast und diese gern nachholen möchtest, kannst du dies in wenigen Schritten tun: Links oben in deinem Browserfenster, neben der Adresszeile, befindet sich ein kleines Schloss-Symbol, über das du mit nur einem Klick zu den Einstellungen deines Browsers gelangst. Klicke auf Website-Einstellungen oder Einstellungen, um Benachrichtigunugen von ELTERN im nächsten Schritt unter dem Punkt Berechtigungen zuzulassen.
Kann ich Push-Nachrichten auch auf meinem Smartphone empfangen?
Wenn du möchtest, dass aktuelle News und spannende Artikel direkt über dein Handy oder Tablet bei dir einflattern, kannst du dies, genau wie am Computer, in den Einstellungen deines Browsers einstellen. Wichtig ist dabei nur, dass du gerade auf unserer Seite unterwegs bist, wenn du die Einstellung vornehmen möchtest. Du rufst einfach Eltern.de auf und klickst in die Einstellungen am unteren oder oberen rechten Rand deines Bildschirms. Jetzt navigierst du über die Berechtigungen hin zu den Benachrichtigungen und verschiebst den Regler so, dass die Benachrichtigungen aktiviert sind.
Funktionieren Push-Nachrichten für alle Betriebssysteme?
Die meisten gängigen Browser unterstützen Web Push Notifications inzwischen. Bis auf das Betriebssystem iOS von Apple für iPhones. Das iOS-Betriebssystem unterstützt Push-Nachrichten bisher (noch) nicht. Auch dann nicht, wenn du beispielsweise den Google Chrome-Browser auf deinem iPhone installiert hast. Der Service ist allerdings uneingeschränkt auf Desktop-Computern von Apple verfügbar.
Du abonnierst uns schon, aber dich erreichen keine Push-Nachrichten?
Falls du aktuell keine Push-Nachrichten von uns bekommst, obwohl du uns abonniert hast, schau am besten einmal in die System-Einstellungen deines Smartphones, Computers oder Tablet PCs. Es kann sein, dass du Push-Nachrichten generell für den Browser blockiert hast.
Wenn du Push-Nachrichten von ELTERN erhalten möchtest, musst du im Android-Betriebssystem in die Einstellungen deines Gerätes gehen und auf den Menüpunkt Benachrichtigungen klicken. Hier erscheint dir eine Übersicht aller Apps. Jetzt brauchst du nur noch den von dir verwendeten Browser zu suchen und den Schieberegler so umzuschalten, dass Push-Nachrichten aktiviert sind.
Du wünscht dir eine Pause von den Push-Benachrichtigungen? Kein Problem!
Wenn du mal eine Pause von unseren Push-Nachrichten brauchst, dann funktioniert die Abmeldung auf dem gleichen Weg wie die Aktivierung. Du öffnest wieder die Einstellungen in deinem bevorzugten Browser, bewegst dich über die Berechtigungen hin zu den Benachrichtigungen und deaktivierst diesen Service über den gleichen Regler, über den du ihn aktiviert hast.
Damit du bei der Konfiguration auf Nummer Sicher gehen kannst, haben wir dir hier noch einmal verlinkt, wo du alle Informationen mit einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen zu den gängigen Browser-Anbietern nachlesen kannst.
Die Push-Benachrichtigungen und die damit verbundene Anmeldung sind für dich kostenfrei. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Immer auf dem Laufenden mit Social Media
Auf unseren Social Media Kanälen kannst du dich mit uns austauschen, lachen und Teil der großen ELTERN-Community sein. Auch hier versorgen wir dich täglich mit interessanten Neuigkeiten und Familienthemen. Obendrauf bekommst du beim ELTERN-Takeover jedes Wochenende einzigartige Einblicke in diverse Familienformen und die ganz persönliche Lebenswelt der Teilnehmenden.
Du möchtest nichts mehr verpassen? Dann folge uns auch auf Social Media:
Instagram, Facebook und Pinterest.