Dein Baby ist erst gerade geboren? Dann findest du hier Beschäftigungsideen für 0-3 Monate alte Babys.
Welche Spielideen deinem Baby vom 3. Monat angefallen, zeigen wir dir hier.
Wenn 9 - 12 Monalte alte Babys spiele wollen...

Murmelbahn für Anfänger
Hierfür benötigst du eine leere Küchenrolle und kleine Bälle oder Pompons aus Stoff oder Wolle, die durch die Papprolle passen. Die Küchenrolle bringst du senkrecht an der Wand auf Kinderhöhe an und stellst eine kleine Kiste oder Schachtel darunter. Mit der Zeit steckt dein Baby die Bälle immer zielsicherer in die Pappröhre.
Malen ohne Schmiererei:
Geht mit Wachsmalblöckchen schon ganz gut...dann musst du nur drauf achten, dass dein Baby die nicht probieren will. Auch sehr schön ist diese Variante: Du nimmst eine kleine bespannte Leinwand und verteilst auf ihr mittelgroße Kleckse an unterschiedlichen Farben. Jetzt umspannst du die Leinwand mit Frischhaltefolie. Dabei werden die Farbkleckse schon etwas zerdrückt und den Rest kann dein Baby dann mit Händen und Füßen auf der Frischhaltefolie gestalten. Das Gute ist, die Farbe kommt nicht an Babyshände und somit auch nicht in den Mund.
Kleb dich glücklich:
Ein Tisch, auf dem selbstklebende Folie (mit der klebenden Seite nach oben) befestigt ist, ist nicht nur ein großer Fühlspaß für dein Baby. Es kann sich auch gestalterisch austoben. Denn nachdem die eigenen süßen dicken Fingerchen oft genug selber an der Folie kleben geblieben sind, hat dein Kind bestimmt Freude daran, andere Dinge darauf zu pappen und auch wieder abzuziehen. Das kann der Löffel vom letzten Brei sein, eine Wäscheklammer oder viele bunte Fäden. Damit die Folie da bleibt, wo sie bleiben soll, klebst du sie am besten am Tisch oder an einem Fenster an das dein Baby kommt mit Klebestreifen fest.
Zauber-Kiste:
Für dieses Spiel benötigst du eine Kosmetiktücher oder Feuchttücher-Box, die wiederverwendbar ist. In die Box tust du eine lange Schlange aus zusammengeknoteten Tüchern, Kravatten und Stoffresten. Ein Zipfelchen schaut raus. Wenn dein Baby nun anfängt an dem Zipfel zu ziehen, zaubert es ähnlich wieder Magier aus seiner Hosentasche Tücher, die immer mal die Farbe wechseln.
Was hängt denn da?
Dein Baby erkundet schon große Teile deiner Wohnung? Mal sehen, wie schnell ihm kleine Veränderungen auffallen, wenn sie auf seiner Höhe angebracht sind. Kleb dazu einen wiederverschließbaren Plastikbeutel, den du mit bunten Sachen füllst, an die Wand in eurem Flur 40 cm über dem Boden. So findet dein Baby beim nächsten Rundgang eine tolle Überraschung, die es sowohl aus der Bauchlage, aber natürlich auch im Sitzen genau untersuchen kann. Der Beutelinhalt kann immer mal wieder wechseln aber auch der Ort, wo er hängt.
Chill-Area
Hierfür ist ein Tragetuch ideal. Das wickelst du einmal um den Esstisch rum und knotest es oben auf der Tischplatte zu. Unten drunter entsteht so eine kleine Hängematte, in der dein Baby sich gemütlich ausruhen kann. Da das rein und rausklettern zu Beginn noch nicht so leicht ist, kannst du eine Yoga-Matte oder Matraze darunter legen. So enden nicht die ersten Einsteigversuche gleich mit Beule.