Anzeige
Anzeige

Heute ist der 12. Tag mit Baby!

Heute ist der 12. Tag mit Baby!
© Dieter Meyrl
Ihr Baby ist 12 Tage alt, also 1 Woche und 5 Tage. Der ELTERN online Wochenbett-Kalender begleitet Sie Tag für Tag durch die ersten 6 Wochen

Artikelinhalt

<11. Tag     Zur Übersicht     13. Tag>

So geht's mir jetzt: Es gibt auch schöne Still-BHs!

Der Bauch ist leider immer noch nicht wieder flach, dafür sind die Brüste umso praller? Und damit es Dir beim Blick in den Spiegel richtig gruselt, musst Du Deinen Busen auch noch in einen zwar praktischen, aber dafür mit keinerlei Sex-Appeal ausgestatteten Still-BH verpacken? Dann haben wir etwas für Dich: Hier findest Du eine Auswahl richtig schöner Still-BHs - damit Du Dich wieder ein kleines bisschen wohler in Deiner Haut fühlst.

Video: Henrys Babyblog 2. Lebenswoche

Heute ist der 12. Tag mit Baby!

Mein Baby: Jetzt schon in der Pubertät?

Mitesser, Pusteln und Pickelchen. Oh Schreck! Hast Du das eine oder andere Exemplar davon an Deinem Baby entdeckt? Nicht etwa ein Zeichen für die verfrühte Pubertät. Jedes fünfte Baby bekommt in den ersten sechs Wochen nach der Geburt solche kleinen Hautirritationen. Jungs sind viermal häufiger betroffen als Mädchen. Meist bildet sich die Neugeborenenakne auf den Wangen, seltener auch mal auf Nase, Stirn oder Kinn.
Der Grund: Dein Baby macht nach der Geburt eine Hormonumstellung durch, die sich auch auf die Haut auswirken kann, die Talgdrüsen schwellen an. Behandeln muss man die Säuglingsakne normalerweise nicht. Wenn die mütterlichen Hormone abgebaut sind, verschwinden die Pickel genauso schnell, wie sie gekommen sind. Meist innerhalb von zwei bis vier Wochen, spätestens nach drei Monaten. Dabei hinterlassen sie keinerlei Spuren. Das einzige, das Du beachten kannst: Drück die Pickelchen nicht auf, damit sie sich nicht entzünden können. Und Dein kleiner Schatz wird bald wieder in seiner makellosen Babyhaut strahlen!
Mehr Infos zu Hautproblemen von Neugeborenen findest Du hier:

Mein Liebster: Vaterstunden

Umfragen zeigen es immer wieder: Ist der Nachwuchs da, arbeiten Väter häufig mehr und länger als vor der Geburt des Kindes. Bewusst oder unbewusst steckt dahinter natürlich auch die Sorge, als zumindest vorübergehend alleiniger Ernährer jetzt auf keinen Fall den Job zu gefährden. Das ist verständlich. Aber auch Euer Kleines hat Anrecht auf eine gehörige Portion Papa. Denn er ist von Anfang an enorm wichtig! Der enge Kontakt ist wichtig, um eine gute Bindung aufzubauen. Vielleicht hilft ein Ritual - Papa bringt Euren Schatz immer mit zu Bett, legt abends die letzte Windel an, singt immer das Einschlaflied. Wichtig ist, dass Dein Partner weiß, dass Dir diese Bindung viel mehr bedeutet als seine Karriere.

Vater beim Baby-Bonding

Mein Körper: Wann zum Doc?

Das Baby ist auf der Welt und endlich ist Dein Unterleib wieder Privatzone. Ohne dauernde Untersuchungen. Es reicht erst mal mit den Besuchen beim Gynäkologen. Wenn Du aber starke Schmerzen an der Dammnaht oder Fieber hast, hilft alles nicht – Du brauchst Deine Frauenärztin. Bitte nicht Zähne zusammenbeißen und lang zu warten! Kostet viel Kraft. Was Dich beim ersten Frauenarztbesuch etwa sechs Wochen nach der Geburt erwartet, erfährst Du hier: Die erste Nachuntersuchung

Wochenbett-FAQ

Alles wissen über die ersten Wochen mit Baby
Von B wie Baby Blues über H wie Hexenmilch bis W wie Wochenfluss - in unserem Wochenbett-Glossar erklären wir Dir alles, was in der ersten Zeit mit Baby wichtig ist.
Zum Wochenbett-Glossar

<11. Tag     Zur Übersicht     13. Tag>

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel