VG-Wort Pixel

Heute ist der 14. Tag mit Baby!

Heute ist der 14. Tag mit Baby!
© monkeybusinessimages
Ihr Baby ist 14 Tage, also 2 Wochen alt! Der ELTERN online Wochenbett-Kalender begleitet Sie Tag für Tag durch die ersten 6 Wochen

Artikelinhalt

<13. Tag     Zur Übersicht     15. Tag>

So geht's mir jetzt: Immer noch schwanger?

Seit zwei Wochen ist Dein Baby jetzt auf der Welt - warum nur will der blöde Bauch nicht verschwinden? Auch wenn man es vorher gelesen hat und die Hebamme einem mit der alten Weisheit "Ein Kind kommt neun Monate und geht neun Monate" nervt: Irgendwie geht man ja doch davon aus, dass der Bauch sofort wieder flach ist, wenn das Kind erst einmal da ist, oder? Stattdessen hängt die Haut schwabbelig herunter, Du brauchst immer noch Deine Umstandshosen und fragst Dich angesichts der Schwangerschaftsstreifen, ob Du jemals wieder ein Schwimmbad betreten kannst.
Auch wenn es Dir schwer fällt: Ein wenig wirst Du Dich noch in Geduld üben müssen. Zwar ist die Gebärmutter bereits wieder von der Größe eines Medizinballs auf die einer Grapefruit geschrumpft, doch das Bindegewebe des Bauches braucht einfach Zeit, um sich zurück zu entwickeln. Jetzt aber bitte nicht schon wieder anfangen, Sport zu treiben! Dein Körper ist noch genug davon beansprucht, die Anstrengungen der Geburt zu verarbeiten. Deshalb solltest Du frühestens sechs bis acht Wochen nach der Geburt mit sanfter Rückbildungsgymnastik beginnen. Auch mit einer Diät solltest Du bis nach dem Abstillen warten.

Video: Macht Stillen vergesslich?

Eltern Fallbackbild

Mein Baby: Bauchweh?

Hast Du das Gefühl, dass Dein kleiner Schatz von Bauchweh geplagt wird? Rumort es in seinem Bäuchlein, zieht Dein Baby die Beinchen an den Körper und schreit untröstlich? Viele Säuglinge leiden in den ersten drei bis vier Monaten unter Blähungen, den viel zitierten "Dreimonatskoliken". Was dem Baby dabei so zu schaffen macht, ist noch nicht genau geklärt. Wahrscheinlich ist aber das unausgereifte Verdauungssystem schuld. Es gelangt zu viel Luft in den Bauch. Zum Beispiel beim Trinken oder Schreien. Und das sorgt für Unwohlsein.
Das Beruhigende: Babys mit Blähungen sind meist völlig gesund. Wenn Dein Kleines allerdings unruhig wird, weint und seine Beinchen krampfhaft anzieht und wegstreckt, wird Dein Mutterherz weich. Dann kannst Du mit ein paar einfachen Tricks versuchen, Deinem Baby zu helfen:
Nimm Dein Baby im Fliegergriff auf den Arm (Bauchlage auf einem Deiner Unterarme) oder lege es bäuchlings auf Deine Knie. Das tut dem Bäuchlein gut und lässt gestaute Luft abgehen. Auch das "Radfahren" hat sich bewährt: ziehe dazu die Beinchen ganz sanft abwechselnd an und weg.
Massiere Deinem Baby sanft den Bauch. In der Apotheke gibt es spezielle Öle (zum Beispiel Kümmel-Fenchel-Öl), die beim Entblähen helfen sollen. Du kannst es auch mit einem warmen Kirschkernkissen versuchen.
Auch pflanzliche Tropfen aus der Apotheke können die Luftbläschen im Darm auflösen. Entspannend wirken Kümmel- und Fencheltee. Viele Hebammen empfehlen Kümmelzäpfchen.

Ein Baby liegt auf einem Wickeltisch und wird am Bauch massiert.

Mein Liebster: Großeinkauf

Milch, Müsli, Obst, Windeln, Küchentücher, SCHOKOLADE und, und, und ... Und wer besorgt das alles?’' Klare Papa-Aufgabe! Aber: Du hast die Übersicht. Damit also nach dem großen Einkauf nicht der Satz "Das kannst du dir doch denken, dass wir das jetzt brauchen ..." fällt und für Verstimmung beim heroischen Einkäufer führt, hier unser Tipp: Entweder einen großen Zettel an die Kühlschranktür heften oder sich eine schöne (und große) Schiefertafel an die Wand hängen. Und dort wird ab jetzt immer und sofort alles aufgeschrieben, was Ihr braucht. Hilft auch, wenn die Stilldemenz zuschlägt (siehe Video oben).
Hier haben wir noch ein paar Tipps, wie Ihr als junge Familie Euren Haushalt zeitsparend organisieren könnt.
Und falls Ihr zu den Paaren gehört, die erst mit Baby einen gemeinsamen Haushalt gegründet haben, hier noch ein paar Gedanken zum Thema Mein/dein/unser Geld.

Mein Körper: Intimhygiene

Die Zeit der riesigen Binden in Surfbrett-Format ist zum Glück schon vorbei. Die normalen Binden reichen schon aus. Nimm  möglichst unparfümierte, die Du alle drei bis vier Stunden wechselst. Tampons sind keine Alternative, das Sekret soll ja raus aus dem Körper. Hier gibt's bei Bedarf mehr Infos zum Wochenfluss.

Wochenbett-FAQ

Von B wie Baby Blues über H wie Hexenmilch bis W wie Wochenfluss - in unserem Wochenbett-Glossar erklären wir Dir alles, was in der ersten Zeit mit Baby wichtig ist.
Zum Wochenbett-Glossar

<13. Tag     Zur Übersicht     15. Tag>

Mehr zum Thema