Anzeige
Anzeige

Heute ist der 19. Tag mit Baby!

Heute ist der 19. Tag mit Baby!
© Braden Howie
Ihr Baby ist 19 Tage alt, also 2 Wochen und fünf Tage! Der ELTERN online Wochenbett-Kalender begleitet Sie Tag für Tag durch die ersten 6 Wochen

Artikelinhalt

<18. Tag     Zur Übersicht     20. Tag>

So geht's mir jetzt: Ich vermisse mein altes Leben

Schon komisch: Noch vor ein paar Monaten hattest Du Hobbys - warst drei Mal die Woche joggen oder hattst ein Theater-Abo. Und jetzt sitzt man im Schlabberlook neben dem Stubenwagen und fragt sich, ob man all das, was man früher gerne gemacht hat, unwiderruflich aufgegeben hat. Natürlich würdest Du für dieses zarte Wesen noch viel mehr aufgeben als den Aquarell-Malkurs. Trotzdem musst Du kein schlechtes Gewissen haben, dass Du Dich manchmal mit einer gewissen Wehmut an Dein altes Leben zurück erinnerst - Du bist ja kein völlig anderer Mensch geworden, nur weil Du jetzt Mutter bist.
Sieh es doch einmal so: Du hast ja nichts auf Dauer aufgegeben - bald kannst Du Dein Hobby wieder aufnehmen. Außerdem ist Dein Leben noch um vieles reicher geworden. Und wenn die Sehnsucht nach der Jazzdance-Gruppe zu groß wird, kannst Du auch einfach mal vor oder nach dem Kurs vorbeigehen, Dein Baby präsentieren und die neuesten Geschichten hören. Vielleicht gibt es ja sogar noch andere junge Mütter, die gerade hobbymäßig ein wenig kürzer treten - warum nicht mit denen eine Baby-Runde eröffnen, in der man sich regelmäßig zum Kaffee trifft? Oder Du unternimmst etwas mit Baby - hier stellen wird interessante Eltern-Kind-Aktivitäten vor.

Video: Hüftfehlstellungen behandeln

Kinderarzt Dr. Hilmar Uhlig

Mein Baby: Muttermilch auf Vorrat

Du möchtest mal wieder mit Deinem Liebsten ausgehen? Oder willst mal wieder mit der besten Freundin in Ruhe in einem Café plaudern? Stillen ist dabei kein Hindernis, schließlich gibt es gute Milchpumpen. Allerdings ist es besser, ein paar Tage im Voraus zu planen. Denn meist braucht das Baby etwas Zeit, um sich an ein Fläschchen zu gewöhnen. Und auch das Milch-Abpumpen will geübt sein.
Zum Milch abpumpen eignet sich eine Handpumpe am besten. Anfangs dauert es fast eine halbe Stunde, bis Du 20 Mililiter Milch abgepumpt hast. Sei nicht frustriert - Übung macht den Meister. Du fühlst Dich wie eine Milchkuh? Das geht den meisten Müttern so. Die kleinen Freiheiten, die eine stillende Mutter durch die abgepumpte Milch hat, sind die Mühe aber wert.
Abgepumpte Milch kannst Du drei bis fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren und sogar einige Wochen in der Tiefkühltruhe lagern. Dafür gibt es spezielle Muttermilch-Plastikbeutel zu kaufen. Achte aber darauf, dass Du die Übergangsmilch nur wenige Tage verwenden kannst. Dein drei Monate altes Baby wird nämlich die Milch der ersten Tage nicht mögen, weil sie anders schmeckt.
Gefrorene Milch kannst Du in einem warmen Wasserbad auftauen und dann in ein Fläschchen füllen. Und hier liest Du, was Du beim Abpumpen mit der Milchpumpe noch beachten solltest.

Mein Liebster: Liebt er mich so, wie ich bin?

Achtung, Kopf runter, ein Spiegel! Geht es Dir so wie den meisten jungen Müttern, dann hast Du derzeit wenig Muße für ausgiebige Schmink- und Frisiersitzungen. Schnell den Hausanzug von gestern übergestreift - schön werden wir schon wieder, denkst Du Dir. Wäre da nur nicht Dein Mann! Der schafft es nämlich, Dir trotz (oder gerade wegen) zerrupfter Frisur und Milchflecken auf dem alten Sweatshirt zu sagen, dass Du unglaublich süß aussiehst. Oder er streichelt Dir über den derzeit etwas größeren Po und meint "Das steht dir richtig gut". Zum aus der Haut fahren? Ja, warum denn? Eigentlich doch sehr süß und unglaublich beruhigend! Und wenn Du trotzdem Lust auf Shopping hast, dann guck doch in unsere schicke Stillmode!

Mein Körper: Stilldiät - ist das nötig?

Das kommt ganz darauf an, wie empfindlich Dein Baby ist. Vielen macht es nämlich gar nichts aus, wenn Mama Linsen, Kohlsalat oder Orangen isst. Vorsichtshalber eine strenge Stilldiät zu halten, gilt deshalb heute als unnötig. Besser: Mit kleinen Mengen ausprobieren, worauf das Baby reagiert. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft am Morgen wird am Mittag mit einem wunden Po quittiert? Dann besser in Zukunft die Finger davon lassen und auf milde Säfte (zum Beispiel auf Aprikosenbasis) umsteigen.
Weißt Du, was Dir und Deinem kleinen Schatz sonst noch gut tut? Teste Dich in unserem Quiz zur richtigen Ernährung in der Stillzeit! Hier geht's zum Quiz

Wochenbett-FAQ

Von B wie Baby Blues über H wie Hexenmilch bis W wie Wochenfluss - in unserem Wochenbett-Glossar erklären wir Dir alles, was in der ersten Zeit mit Baby wichtig ist.
Zum Wochenbett-Glossar

<18. Tag     Zur Übersicht     20. Tag>

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel