Artikelinhalt
<20. Tag Zur Übersicht 22. Tag>
So geht's mir jetzt: Kurze Tage
Eigentlich bist Du gerade erst aufgestanden, schon ist es wieder Abend - geht es Dir auch so? Dass die Tage wie im Fluge vergehen, seit Dein Baby auf der Welt ist? Dabei weißt Du wahrscheinlich meist gar nicht, was Du eigentlich alles gemacht hast, wenn Du abends in die Kissen sinkst. Und dann ist da noch der Wäschekorb, der Dir böse hinterher flüstert: "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag über? Um mich hast Du Dich jedenfalls noch nicht gekümmert!"
Weißt Du, was Du in solchen Momenten mit der Wäsche tun solltest? Sie ignorieren! Es ist doch kein Wunder, dass die Tage derzeit im Nullkommanix vorübergehen: Schließlich ist da dieses kleine Menschlein, das rund um die Uhr Deine Aufmerksamkeit fordert: Du versorgst es mit Nahrung, Du wickelst es. Wenn es weint, musst Du herausfinden, warum. Wenn es schläft, kannst Du natürlich kurz ein paar Dinge im Haushalt erledigen - manchmal musst Du Dich aber auch ausruhen. Oder dem Baby einfach beim Schlafen zusehen.
Video: So beruhigst Du Dein Baby

Mein Baby: Schlaf, Kindlein, schlaf ...
Am Anfang sind Babys von dieser Welt so überwältigt, dass sie überall einschlafen: an Mamas Busen, auf Papas Arm. Aber irgendwann kommt auch mal die Zeit fürs Bettchen und ein Einschlafritual. Versuche Deinem Baby am Abend beim Ins-Bett-Bringen Deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu schenken. Es spürt Deine Liebe und Ruhe und das hilft Deinem Baby, leichter in den Schlaf zu finden.
Ein paar Vorschläge für Gute-Nacht-Rituale:
Sing Deinem Baby ein Wiegenlied
Massier Dein Baby vor dem Schlafen
Zieh eine Spieluhr auf
Geh mit Deinem Baby auf dem Arm durch das Zimmer und sag allen Stofftieren "Gute Nacht"
Nichts dabei, was Dir gefällt? Du kannst Dir natürlich auch ein ganz eigenes Gute-Nacht-Ritual ausdenken. Wichtig ist, dass auch Du daran Spaß hast, andernfalls wird Dein Baby Deine Ungeduld spüren. Mit der Zeit wird Dein Kleines das Einschlafritual kennen und wissen: Aha! Mama singt jetzt "Schlaf Kindlein, schlaf ..." - Zeit für mich, ins Bett zu gehen.
Mein Liebster: Papa beantragt Kindergeld
Zusätzlich 192 Euro im Monat - stimmt, das Kindergeld bekommen wir ja jetzt auch! Richtig, aber das kommt nicht automatisch auf Euer Konto; Ihr müsst es extra beantragen. Und damit solltet Ihr nicht zu lange warten, denn es wird rückwirkend nur für ein halbes Jahr gezahlt. Dein Partner wollte sich darum kümmern? Dann frag ihn, ob er das schon erledigt hat. Schließlich könnt Ihr das Geld jetzt gut gebrauchen. Was Du über das Kindergeld noch wissen solltest, und wie es beantragt wird, sagen wir Dir hier: Kindergeld & Kinderfreibetrag
Mein Körper: Hämorrhoiden - ein Tabuthema
Jede dritte Schwangere und junge Mutter leidet (zumindest vorübergehend) unter Problemen mit dem Enddarm. Trotzdem nennt niemand gerne diese Nebenwirkung des Kinderkriegens beim Namen. Die Ursachen der Probleme sind klar: Während der Schwangerschaft und bei der Geburt wird der Beckenboden stark belastet. So unter Druck kann das Blut aus dem Becken schlechter zurückfließen. Zudem sind durch den hohen Östrogenspiegel die Gefäße erweitert - was Venenprobleme verschlimmert. So kann es auch am Po zu unangenehmen Reizungen kommen.
Das hilft: ballaststoffreiche Ernährung und mindestens zwei bis drei Liter Flüssigkeit - das kurbelt die Verdauung an und beugt Verstopfung vor. Wenn zu wenig geht, kannst Du es mit Leinsamen oder Kleietabletten ausprobieren, die sind auch in der Stillzeit erlaubt.
Wichtig ist auch eine gute Analhygiene: Vermeide feuchtes Toilettenpapier, es kann Allergien und Reizungen auslösen. Besser sind Einmalwaschlappen oder waschen am Bidet und anschließendes Trockentupfen. Angenehm und heilsam sind außerdem Sitzbäder mit Eichenrinde, Kamille oder Hamamelis.
Und bitte nicht verzweifeln: Bei den meisten Frauen verschwinden die Probleme nach einiger Zeit wieder!
Doch nicht nur Hämorrhoiden sind in den ersten Wochen nach der Geburt ein Thema auch Schmerzen beim Stuhlgang, erweiterte, schmerzhafte Venen oder eine Blasenschwäche sind weit verbreitete Beschwerden. Was man gegen die Beschwerden tun kann, erfährst Du hier: Das hilft jungen Müttern!
Wochenbett-FAQ
Von B wie Baby Blues über H wie Hexenmilch bis W wie Wochenfluss - in unserem Wochenbett-Glossar erklären wir Dir alles, was in der ersten Zeit mit Baby wichtig ist.
Zum Wochenbett-Glossar