Artikelinhalt
<28. Tag Zur Übersicht 30. Tag>
So geht's mir jetzt: Endlich mal Zeit für mich
Ha-puh! Das Baby schläft, die Spülmaschine läuft, es gibt gerade nichts Dringendes zu tun? Wie wunderbar! Jetzt bloß nicht nachdenken, was du Wichtiges erledigen könntest. Viel besser: machen, wozu DU jetzt gerade Lust hast!
Video: Hörtest für Babys

Mein Baby: Locken oder Glatze?
Bist Du ein bisschen neidisch, weil das Baby Deiner Freundin dunkle Locken hat und Deines nur einen kleinen blonden Haarflaum auf dem Kopf? Das kann sich noch ändern. Nach sechs Monaten fallen die ersten Babyhäarchen aus. Ob Dein Baby dann dunkle oder blonde, lockige oder glatte Haare bekommt, hängt von den Genen ab.
Ob viel oder wenig Haare: In den ersten Monaten reicht eine gelegentliche Katzenwäsche mit dem Waschlappen für die Haarpflege Deines Kleinen vollkommen aus. Du kannst die Haare mit einer weichen Bürste kämmen, das gefällt ihm bestimmt und durchblutet seine Kopfhaut. Die Haare schneiden musst Du nur, wenn sie in die Augen hängen und Dein Baby stören.
Lust auf ein Quiz? Hier kannst Du Dein Wissen über Babyhaare testen: Baby-Haar: Kennst Du Dich aus?
Mein Liebster: Papa hat einen Vornamen
Stimmt, wie war denn der noch mal? Hase, Schnuffel, Schatz, Mausi? Vielleicht gehört Ihr auch zu den Paaren, die plötzlich die Vornamen des Partners vergessen und sich gegenseitig nur noch als Mami und Papi bezeichnen. Ist doch eigentlich kein Problem, oder? Na ja, mal ehrlich: Ist das nicht etwas unsexy, den Partner jetzt nur noch in der Elternrolle zu sehen? "Papi" und "Leidenschaft" - das will nicht so recht zusammen passen. Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum wir unseren Partnern und Kindern überhaupt Kosenamen geben? Hier erfährst Du es! Die Sprache der Liebe
Mein Körper: Stillen und Medikamente
Grundsätzlich gilt: Genauso wie in der Schwangerschaft solltest Du auf die meisten Medikamente verzichten. So eng wie über den Blutkreislauf ist Dein Baby jetzt zwar nicht mehr mit Dir verbunden, aber viele Wirkstoffe aus Medikamenten gehen in die Muttermilch über. Bitte auch bei vermeintlich harmlosen Medikamenten wie Nasensprays oder Augentropfen beim Arzt nachfragen, was jetzt okay ist. Oft gibt es stillfreundliche Alternativen. Medikamente gegen Schmerzen und Fieber werden grundsätzlich als unbedenklich eingestuft, wenn sie den Wirkstoff Paracetamol enthalten. Gegen Erkältungskrankheiten etwa gibt es auch sehr wirksame und stillverträgliche Hausmittel. Die besten haben wir hier für Dich zusammengestellt.
Das hilft gegen die Erkältung
Wochenbett-FAQ
Von B wie Baby Blues über H wie Hexenmilch bis W wie Wochenfluss - in unserem Wochenbett-Glossar erklären wir Dir alles, was in der ersten Zeit mit Baby wichtig ist.
Zum Wochenbett-Glossar