Artikelinhalt
<38. Tag Zur Übersicht 40. Tag>
So geht's mir jetzt: Profi-Mama
Merkst Du es? Du bist mittlerweile eine echte Profi-Mutter geworden! Mit dem Kind auf dem Arm telefonieren? Kein Problem! Wickeln? Keine Herausforderung mehr! Windel, Schnuller und alles, was man noch für unterwegs braucht, einpacken? Schon erledigt! Klar, mittlerweile fühlt es sich nicht mehr ganz so neu und unglaublich an, das Baby zu stillen. Und auch der Gedanke: "Das ist mein Kind!" ist nicht mehr ganz so unwirklich.
So eine gewisse Routine und ein zumindest ansatzweise erkennbarer Tagesrhythmus hat etwas für sich, oder? Weil Du jetzt sicherer im Umgang mit dem Winzling bist. Weil Du jetzt zusammen mit Deinem Baby tun kannst, worauf Du Lust hast: mit einer Freundin frühstücken gehen, bummeln - oder auch einfach gemütlich auf der Couch rumgammeln. Selbstverständlich verbringst Du trotz der gewonnenen Routine immer viel Zeit damit, Dein Baby zu bestaunen. Ist ja auch einfach irre, wie schnell das Kleine gewachsen ist! Und wie es sich jeden Tag verändert, jeden Tag ein wenig wacher wird - wer hat da noch mal etwas von Routine gesagt?
Video: Die ersten Zähnchen

Mein Baby: Wickel-Profi
Eine Bitte: auch die ganz Kleinen nicht unterschätzen! Irgendwann stoßen sie sich von der Wand ab oder drehen sich zum allerersten Mal - und schon ist es passiert: Ein Baby fällt schneller, als man denkt, von der Wickelkommode. Deswegen ist wichtig: Lass Dein Baby nie auch nur für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch liegen. Um Unfälle zu vermeiden, solltest Du immer eine Hand bei Deinem Baby haben. Am besten ist es, wenn Du vor dem Wickeln Kleidung zum Wechseln, Windeln und Pflegeprodukte griffbereit in die Nähe legst. Wenn das Telefon oder die Haustürglocke läutet, nimm Dein Baby mit, lege es samt Unterlage auf den Boden - oder ignorier das Klingeln einfach.
Damit die Wickelprozedur für Dich und Dein Baby noch schöner wird, zeigen wir Dir in unserer Bildershow, was Du zum Wickeln brauchst und wie es Deinem Baby Spaß macht: Kniffe rund ums Wickeln.
Mein Liebster: Vorsorge
In etwa einem Jahr wird Dein Kind seine ersten Wörter brabbeln und auf wackligen Beinchen die Umgebung erkunden. In sechs Jahren wird es in die Schule kommen und in etwa 18 Jahren wird es sich entscheiden, welchen Beruf es ergreifen will und vielleicht bei Dir ausziehen. Du freust Dich darauf, Deinem Kind dabei zur Seite zu stehen, es zu beschützen und zu ermutigen. Aber was, wenn dir in dieser Zeit etwas zustößt? Ein Gedanke, den man nicht denken möchte. Trotzdem ist es gut zu wissen, wie Eltern für diesen unwahrscheinlichen Fall vorsorgen können. Hier haben wir die wichtigsten Infos zusammengestellt: Wer sorgt für unser Kind, wenn uns etwas zustößt?
Mein Körper: Abnehmen
Du willst noch ein paar Extra-Kilos aus der Schwangerschaft loswerden? Hab ein wenig Geduld. Einen Teil dieser Depots hat Dein Körper für die Stillzeit angelegt. Sie verschwinden also ganz von selbst. Warte auf jeden Fall noch mit einer Diät zum Abnehmen, bis Dein Kleines abgestillt ist. Wenn es soweit ist, schau auf Eltern online - wir haben für Dich viele ebenso leckere wie figurfreundliche Rezepte zusammengestellt. Ruck-zuck-Rezepte. Außerdem haben wir ein paar ungewöhnliche Gymnastikübungen für Dich parat: Das Sportgerät? Der Kinderwagen!
Wochenbett-FAQ
Von B wie Baby Blues über H wie Hexenmilch bis W wie Wochenfluss - in unserem Wochenbett-Glossar erklären wir Dir alles, was in der ersten Zeit mit Baby wichtig ist.
Zum Wochenbett-Glossar