Das Buch
Paul Maars "Eine Woche voller Samstage".
Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden. Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Und am Schluss wird aus dem braven, ängstlichen Herrn Taschenbier ein selbstbewusster Mensch, der gelernt hat, sich zu behaupten.
> > > Hier geht es zur Hörprobe.
Der Sprecher
Der Autor
Aus der ganzen Welt bekommt Paul Maar Post von Kindern. Und wenn wieder einmal zu wenig Porto auf einem Brief ist, zahlt er selbstverständlich das Nachentgelt: "Ehrensache", sagt er. Paul Maar wurde 1937 in Schweinfurt geboren, hat drei Kinder und lebt mit seiner Frau in Bamberg. Er hat Kunst und grafische Gestaltung studiert, war Bühnenbildner, Fotograf und Kunstlehrer. Über 40 Kinderbücher hat er mittlerweile geschrieben - darunter die Geschichten vom Sams, die auch schon verfilmt worden sind.
Bis ins hohe Alter möchte er schreiben - wie Astrid Lindgren, hat Paul Maar einmal gesagt. Wir bitten darum. Denn dann haben wir die Chance, noch viele dieser lustig-poetischen Kinderbücher zu lesen und zu hören. So spannend, wie die Geschichten vom Sams zum Beispiel. Schließlich lieben wir dieses kleine Fabelwesen - und selbstverständlich auch seinen Vater, Herrn Taschenbier. Deshalb ist "Eine Woche voller Samstage" auch Teil unserer Edition "Abenteuer Hören", die aus insgesamt zwölf Hörgeschichten besteht, die ELTERN und ELTERN for family in zwei CD-Boxen für Kinder von drei bis zwölf Jahren zusammengestellt haben. Über das Sams und das "Abenteuer Hören" sprachen wir mit Paul Maar:
Sie haben die neue Sams-Geschichte aus unserer ELTERN-Edition gehört. Wie gefällt sie Ihnen?
Sehr gut. Besonders gefreut hat mich, dass Ulrich Noethen, den die Kinder ja schon aus den Sams-Filmen als Herrn Taschenbier kennen, den Text gesprochen hat.
Seit über 30 Jahren gehören die Sams-Geschichten auf der ganzen Welt zu den Bestsellern im Kinderbuchbereich. Wie erklären Sie sich den großen Erfolg?
Es gibt zwei starke Figuren, mit denen sich Kinder identifizieren können: Die eine ist das freche, vorlaute Sams - viele Kinder würden sich auch gern so viel trauen - , die andere der schüchterne, zurückhaltende Herr Taschenbier. Als Vorbild taugt er sogar mehr: weil er sich verändert und lebendiger und freier wird - durch das Sams. Also eine Entwicklung durchmacht, die sich ein Kind auch für sich selbst vorstellen kann.
Sie haben drei Kinder, die heute erwachsen sind. Haben Sie beim Schreiben auch an sie gedacht?
Natürlich habe ich auch für meine Kinder geschrieben. Ich habe ihnen oft Geschichten erzählt, aus denen ich später Bücher gemacht habe.
Und haben Sie Ihren Kindern diese Bücher dann noch einmal vorgelesen?
Ja, immer! Sie waren immer meine ersten Kritiker. Ich habe ihnen das fertige Manuskript vorgelesen und sie stets gefragt: Was ist langweilig? Was fehlt euch? Ihre Anregungen habe ich aufgegriffen und den Text dann noch einmal überarbeitet.
Und wie war das beim Sams?
Das Sams mochten sie sofort. Da habe ich aufgeatmet und gedacht, wenn es meinen Kindern gefällt, wird es auch anderen Kindern gefallen.
ELTERN-Hörbuch-Edition bestellen
Dieses Hörbuch ist in der ELTERN-Hörbuch-Edition
"Abenteuer Hören - Box 1" enthalten.
Bestellen Sie die erste Box der ELTERN-Hörbuch-Edition gleich hier in unserem >>> Shop.
Als einzelnes Hörbuch ist Paul Maars "Eine Woche voller Samstage", gelesen von Ulrich Noethen, im ausgewählten Zeitschriften-, Buch- und Tonträgerhandel für 9,95 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.