Das Buch
Oscar Wildes "Das Gespenst von Canterville".
Es spukt im Schloss von Canterville. Darüber gibt es keinen Zweifel. Der Geist von Sir Simon bewohnt das Gemäuer seit über 300 Jahren. Alles das interessiert den Amerikaner Hiram Otis wenig. Er glaubt nicht an Gespenster und zieht mit seiner Familie im Schloss ein - mit dem ältesten Sohn Washington, der 14-jährigen entzückenden Virginia und den äußerst frechen Zwillingen. Sie lassen sich nicht schrecken, weder von dem großen Blutfleck noch von Sir Simon selbst, der nachts kettenrasselnd durch die Gänge wandert. Im Gegenteil: Die Zwillinge haben ziemlich viele Ideen, wie sie das Gespenst ärgern können. Über so viel Wirkungslosigkeit verzweifelt Sir Simon. Virginia bemerkt als Einzige seinen desolaten Zustand - und will ihm helfen.
> > > Hier geht es zur Hörprobe.
Der Autor
Für seinen trockenen Witz war der irische Schriftsteller Oscar Wilde (1856–1900) in der Gesellschaft bekannt und auch gefürchtet. In Dublin geboren, studierte er Philosophie in Oxford und begann zu schreiben. Sein berühmtester Roman ist "Das Bildnis des Dorian Gray". "Das Gespenst von Canterville" veröffentlichte er 1887.
Die Sprecherin
Katharina Thalbach ist nicht nur als Schauspielerin bekannt, sondern auch als Sprecherin. Mit Temperament und Witz liest sie "Das Gespenst von Canterville".
Zweifellos gehört unser Mitgefühl Sir Simon, der als Gespenst verzweifelt versucht, Schrecken zu verbreiten. Aber es ist auch zu komisch, wenn die neuen amerikanischen Bewohner von Schloss Canterville dem armen Schlossgespenst "rising sun oil" anbieten, damit es seine rasselnden Ketten schmieren kann. Schließlich möchte man ja schlafen in der Nacht.
"Das Gespenst von Canterville" ist ein Meisterwerk. Die Geschichte ist so voller detailreichem Humor (den auch Sechsjährige verstehen), dass wir sie in unsere Reihe "Abenteuer Hören" aufgenommen haben. Der Tipp für "Das Gespenst von Canterville" kam übrigens von einem unserer Redaktionskinder.
ELTERN-Hörbuch-Edition bestellen
Dieses Hörbuch ist in der ELTERN-Hörbuch-Edition
"Abenteuer Hören - Box 2" enthalten.
Bestellen Sie die zweite Box der ELTERN-Hörbuch-Edition gleich hier in unserem >>> Shop.
Als einzelnes Hörbuch ist Oscar Wildes "Das Gespenst von Canterville", gelesen von Katharina Thalbach, im ausgewählten Zeitschriften-, Buch- und Tonträgerhandel für 9,95 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.