Die Filmstory
Haben Sie sich nicht auch schon einmal in eine andere Welt geträumt? In "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia", dem Winter-Highlight dieses Jahres, haben Sie die Möglichkeit dazu.
In den Wirren des 2. Weltkrieges finden die vier Geschwister Lucy, Peter, Edmund und Suse Zuflucht auf dem englischen Landsitz eines zerstreuten Professors. Keiner hätte jedoch in einem verstaubten Wandschrank das Tor zur geheimnisvollen Welt von Narnia vermutet. Hingezogen von Neugier und Tatendrang begeben sich die Vier auf eine abenteuerliche Mission, bei der es gilt, den andauernden Winter zu beenden, die böse Hexe zu besiegen und den geliebten Bruder aus deren Fängen zu befreien. Egal ob Kinofilm, Buchreihe oder Videospiel - lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, öffnen Sie den Kleiderschrank und retten die geheime Welt Narnias.
Über den Autor
Mit Ausnahme von J. R. R. Tolkien ist es kaum einem anderen Autor des 20. Jahrhunderts gelungen, die Begeisterung für Fantasie mit der Tiefe des Glaubens meisterhafter in Szene zu setzen. Doch ausgerechnet Tolkiens bester Freund, der Engländer Clive Staples Lewis, hat es geschafft. Der langjährige Literaturhistoriker und Hochschullehrer wurde 1898 in Belfast geboren. Mit seinem Lebenswerk "Die Chroniken von Narnia" hat er die nach Harry Potter am meisten verkaufte Roman-Reihe der Welt geschrieben und wurde so zu einem der bekanntesten Schriftsteller des vergangenen Jahrhunderts. Von den sieben Bänden der Serie wurden seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1950 über 85 Millionen Exemplare verkauft. Lewis verstarb 1963 in Oxford; die sieben Narnia-Geschichten faszinieren seit je her Generationen von Kindern und Erwachsenen.
Seit dem Tod C. S. Lewis träumte Douglas Gresham, Erbe von Narnia, davon, das berühmte Werk seines Stiefvaters auf der Leinwand sehen und damit Millionen Fans auf der ganzen Welt begeistern zu können. Die Walt Disney Studios und Walden Media haben sich schließlich der Herausforderung gestellt. Unter der Regie von Andrew Adamson (SHREK und SHREK 2) wurde C.S. Lewis' weltweit beliebter Klassiker aufwändig verfilmt. Entstanden ist die bislang größte Disney-Produktion aller Zeiten. Die spannende Geschichte, eine märchenhafte Welt mit atemberaubenden Schauplätzen und beeindruckende Spezialeffekte sind ab dem 08. Dezember in den deutschen Kinos zu bewundern.
Auch interaktiv!
Doch das ist noch nicht alles! In dem interaktiven Abenteuer-Videospiel "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia" wird das Kinoereignis zum hautnahen Erlebnis. Die Spieler tauchen ganz in das magische Land ein und erleben ein komplexes Abenteuer, das über den großartigen Kinofilm noch hinausgeht. In den Rollen der vier Geschwister bezwingen die Spieler in actionreichen Duellen als Team geschickt die üblen Schergen der weißen Hexe und lösen allerlei kniffelige Rätsel mit dem Ziel, Narnia zu retten.
Das gibt`s zu gewinnen
Pünktlich zum Filmstart verlosen Eltern.de und Buena Vista Games je drei Videospiele und Bücher "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia" - handsigniert von Douglas Gresham, dem Hüter von Narnia. Außerdem zu gewinnen gibt es 2x4 Kinokarten für ultimativen Filmspaß für Jung und Alt.