Anzeige
Anzeige

Es war einmal...

...so fangen Märchen häufig an.

Der erste Eindruck: es scheint an alles gedacht

Als uns - Helge, Simone, Johanna und David Lenz - Mitte Januar die Email vom Kinderland Bayern erreichte, dass wir eine der 20 Unternehmerberaterfamilien sein werden, konnten wir es im ersten Moment gar nicht glauben. Werner Probst, der Inhaber vom Du-Familotel Krone, hatte uns im Vorfeld freundlicherweise reichlich Prospektmaterial und eine wunderschöne DVD zukommen lassen. Somit erhielten wir bereits vorab einen informativen und guten Eindruck.

Mein Mann parkte den Wagen vor dem Hotel und wir gingen zur Anmeldung. Mit einem herzlichen Du wurden wir von der Hotel-Inhaberfamilie Werner, Angi und Christine Probst begrüßt. Sofort hatte man das Gefühl sich schon lange zu kennen. Die ungezwungene, freundliche und familiäre Atmosphäre stimmte einen stark positiv.

Johanna und David erhielten sogleich Ihre beiden Trinkflaschen auf denen ihre Namen notiert wurden. Anschließend wurde Ihnen die Kinder-Getränkebar gezeigt. Bei Kindern eine wichtige Sache, da sie immer und überall durstig sind. Angi führte uns kreuz und quer durchs Hotel. So konnten wir uns gleich einen ersten Eindruck über die Räumlichkeiten und Einrichtungen machen. Es ist einfach an alles gedacht, familiär und durchdacht - einfach professionell.

Ein Raum für die Kinderbetreuung, in dem sich Kinder gleich wohl fühlen, ein Speisesaal hell und großräumig, eine gemütliche und urige Bauernstube, eine sensationelle Bar, ein Wellenessbereich mit Sauna, Fitnessraum, Whirlpool, der nur dazu einlädt sich einmal verwöhnen zu lassen, eine kleine Landhausboutique, ein Spielzelt zum Toben und Spielen mit Trampolin, Kletterwand und Tretautos.

Ein vier Gängemenü, das keine Wünsche offen lässt

Auf den Eingangstüren sind Früchte aufgemalt, damit auch die Kleinsten ihre Zimmertür wiederfinden. Eine tolle Sache, wie ich finde. Das ca. 55qm große Apartment verfügt über eine gute Ausstattung. Man kommt rein, im ersten Raum links schlafen die Kinder in einem Doppelbett mit Überbau. Rechts und links sind reichlich Regale, in denen die mitgebrachten Plüschtiere, Puppen, Bücher und anderes Spielzeug untergebracht werden können. Der Raum rechts daneben ist die separate Gästetoilette. Dann kommt das Badezimmer mit Dusche, zwei Waschbecken und einer zweiten Toilette.

Es ist für reichlich Licht gesorgt und ein großer Spiegel rundet das freundliche, komfortable und sehr gepflegte Bad ab. Im Eingangsbereichs rechts befindet sich die Garderobe mit zahlreichen Wandschränken und integriertem Tresor und einer kleinen Kochnische mit zwei Herdplatten, Spülbecken und Kühlschrank. Der größte Raum ist sozusagen die gute Stube mit einem weiteren Doppelbett und Nachtkommoden für die Eltern, einer Eckbank mit Tisch und zwei Stühlen, Fernseher, Telefon mit Babyüberwachung und nochmals reichlich Stauraum.

Das Mobiliar ist aus Fichtenholz antik, patiniert - typisch für die Region. Schön ist auch die kleine Terrasse mit Gartenbestuhlung, Liege und Sonnenschirm, auf der man bei schönem Wetter einfach mal ausspannen kann.

Für 18:00 Uhr hatten wir das zwischen 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr wählbare Abendessen bestellt. Ein Vier Gänge Menü mit Salatbüfett, Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Sowohl bei der Vorspeise hatte man die Wahl zwischen zwei Gerichten, als auch beim Hauptgang konnte man zwischen fünf Speisen wählen. Für mich als Vegetarier ein Traum, dass sogar täglich ein vegetarisches Gericht angeboten wurde.

Für die Kinder gab es ebenfalls zwei Kindergerichte auf der Tageskarte. Mochten sie diese beiden nicht, war es auch kein Problem ihnen etwas aus der allgemeinen Kinderkarte zu bestellen. Diese war sehr abwechslungsreich und toll gestaltet. Von Rotkäppchen-Spaghetti über Pumuckl-Schnitzel bis hin zu Hasenfüssen-Pfannkuchen. An dieser Stelle ein großes Lob an das Küchenteam und insbesondere an Mike den Koch, der sich die Zeit nimmt Gäste zu begrüßen und sich selbst davon überzeugt, etwas leckeres auf den Tisch gebracht zu haben. Wirklich klasse!

Beim Frühstück war für jeden Geschmack etwas dabei. Zum einen das riesige Kinderkost-Büfett für die ganz Kleinen, eine große Auswahl an Brötchen und Brot, Wurst und Käse in allen Variationen, Frühstückseier oder auf Wunsch Rühreier mit oder ohne Schinken bzw. Speck. Multivitamin-, Grapefruit-, Orangen- oder Apfelsaft, etliche Sorten Frühstücksflocken, Müsli, sämtliche Zehrealien, die man sich wünschen kann, die leckersten Sorten an Marmeladen, Gelees, Honig, Tees, Kakao, Kaffee, Milch, diverse Joghurtsorten mit und ohne Früchte. Da schmeckt sogar Frühstücksmuffeln wie mir das Frühstück und das soll schon was heißen.

Nach dem Frühstück ließen uns unsere Kinder keine Ruhe. Sie wollten unbedingt in die Kinderbetreuung. Alleine der Service ist wohl kaum zu übertreffen. Kinderbetreuung von Montags bis Sonntags ab 9:30 Uhr bis abends um 20:00 Uhr.

Ein Wochenprogramm für die Kinder, wie es umfangreicher und abwechslungsreicher nicht sein kann. Von Kinderschminken, über Pony reiten, basteln, Kinderkino, Kinderdisco, Waffeln backen und, und, und ....

Pferdekutsche und Märchenschloss

Das Unterjoch lag im Nebel. Es regnete und es war alles andere als schön. Wir hatten uns vorgenommen den Allgäu zu erkunden und wollten nach Füssen zum Schloss Neuschwanstein fahren.

Mit Überredungskünsten war es uns gelungen die Kinder von dem Ausflug zum Schloss zu überzeugen. Zu schade, dass die Berge Wolken verhangen im Dunst lagen und das sich auch den ganzen Tag nichts änderte. Es war nass, kalt und ungemütlich. Mit einer Pferdekutsche sind wir dann zum Schloss hoch gefahren. Das erste Ärgernis im Urlaub. Der Kutscher kassierte 12,50 € und rückte mehr und mehr Gäste auf den Bänken zusammen. Am Ende waren wir derart eingezwängt, dass die Kinder nur noch Platz auf unseren Schössen fanden. Am liebsten wären wir wieder ausgestiegen, doch der Weg zu Fuß zum Schloss bei strömendem Regen wäre mit den Kindern alles andere als spaßig geworden. Am Schloss angekommen war eine Menge los. Ein Touristenmagnet schlecht hin. Zahlreiche Amerikaner, Japaner, Niederländer, von überall her schienen die Menschen zu kommen, um auf König Ludwig II Spuren zu reisen.

Die Räumlichkeiten waren schon sehr beeindruckend, der Reiseführer ähnelte allerdings einer Langspielplatte. Im Anschluss hatten wir überlegt die Altstadt von Füssen anzusehen, doch es goss aus Eimern und die Kinder quengelten und schliefen schließlich ein.

Wir wollen wieder kommen!

Trotzdem war der letzte Urlaubstag gekommen und wir wollten noch unbedingt nach Sonthofen ins Wonnemar fahren. Von dem Schwimmbad von dem alle in höchsten Tönen gesprochen haben. Eine tolle Anlage, das schönste war das Außenschwimmbad, herrlich warm, drum herum die verschneite Bergwelt, wie im Bilderbuch. Drinnen ein Wellenbad, diverse Rutschen und verschiedenes zum perfekten Badevergnügen.

Abschließend kann man das Du-Familotel Krone in höchsten Tönen loben und ohne irgend eine Einschränkung weiter empfehlen. Alleine die Auszeichnungen als Du-Familotel, Allgäuer Heuwirt, 4 Sterne Hotel etc. sprechen für sich.

Von uns für das Du-Familotel Krone alle Sterne dieser Welt und vielen Dank für die unvergessliche Zeit - wir kommen sicherlich wieder. Denn...

...wenn man wirklich etwas will, werden alle Märchen wahr!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel