Material: Eisstäbchen, Uhu, Säge, Stoffreste, Zeitungspapier, dünnen Karton, Paketschnur, Plakafarbe, Filzstift, Knetmasse
Ponyhof
Für den Zaun 2 Stäbchen mit 5 cm Abstand auslegen. Quer 4 Stäbchen daraufkleben, ein weiteres diagonal darüber.
Für die Streben des Schildes je 2-mal 2 Stäbchen 4 cm übereinander kleben, und 2-mal 2 Stäbchen 4 cm. Laut Foto aufeinander kleben, die Stäbchenenden stehen im oberen Bereich gleichmäßig über.
Weiteres Stäbchen bemalen und auf die obere Querstrebe kleben. Karton in Rahmengröße zuschneiden, mit Filzstift beschriften und von hinten gegen den Stäbchenrahmen kleben.
So stehen Zaun und Schild: aus Knete Ständer, 2 x 2 cm formen und die Teile einstecken.
Floss
4 Stäbchen quer in gleichmäßigem Abstand hinlegen. Hierauf längs 10 Stäbchen mit kleinem Abstand kleben, der Abstand zwischen den beiden mittleren Stäbchen muss 2 mm betragen (= Stäbchendicke), dabei stehen die Rundungen beider Stäbchenlagen etwas über.
Auf gleiche Weise mit etwas größerem Abstand nochmals 9 Stäbchen quer aufkleben, jedoch das mittlere Stäbchen in der Mitte zuvor auseinander sägen und beide Teile 1 mm an der Schnittkante kürzen.
Der Abstand zwischen den gekürzten Stäbchen beträgt 2 mm und liegt über dem Schlitz der unteren Lage. Für den Mast ein Stäbchen anmalen und in den Schlitz kleben.
Aus Zeitungspapier ein entsprechend gr0ßes Dreieck schneiden, in die untere Mitte mit etwas Abstand zur Kante und unterhalb der Spitze je einen kleinen Längsschnitt schneiden. Segel auf den Mast stecken.
Wegweiser
2 Stäbchen längs aufeinander kleben. 5 Stäbchen auseinander sägen und quer an den Mast kleben.
Querstäbchen beschriften. Aus Knete einen Ständer formen mit 2 cm Durchmesser und ca. 3 cm Höhe. Den Wegweiser hineinstecken.
Stuhl
Für die Lehne 2 Stäbchen auf 7 cm und 4 Stäbchen auf 8 cm kürzen.
Die 7 cm langen Stäbchen quer mit 5 cm Abstand auslegen und hierauf mit etwas Abstand 1 ganzes Stäbchen, 4 gekürzte Stäbchen und wieder ein ganzes Stäbchen kleben.
Alle Stäbchen schließen oben bündig ab, die beiden ganzen Stäbchen stehen unten über.
Für die Sitzfläche außen je 1 ganzes Stäbchen längs hinlegen, 3 Stäbchen auf 5,5 cm kürzen und zwischen die beiden langen legen. Alle Stäbchen quer mit zwei 5 cm langen Stäbchen fixieren. Die Sitzfläche in die Lehne schieben und festkleben.
Nach Lust und Laune bemalen.
Baumhaus
9 Stäbchen längs mit kleinem Abstand nebeneinanderlegen und an den Enden so mit einem Stäbchen fixieren, dass die Rundungen überstehen.
Astdicke ausmessen und auf den Stäbchen markieren. Direkt neben der Markierung quer ein drittes Stäbchen aufkleben. Entsprechend der Astdicke die Stäbchen zwischen dem oberen und unteren Querstäbchen aussägen.
Baumhausplattform an den Ast klemmen und vorne als Abschluss noch ein Stäbchen drankleben. Für das Sonnensegel ein Stoffquadrat zuschneiden.
Auf zwei gegenüberliegenden Seiten je ein Stäbchen kleben, dabei an einer Seite ein Stück Paketschnur als Aufhängung mitfassen. Gegenüberliegende Segelseite an der Plattform festkleben.
Für die Strickleiter 2 Stäbchen in 6 Stücke 3 cm Länge sägen. Jeweils an den Außenkanten Löcher bohren, Paketschnur durchziehen und an jeder Sprosse verknoten. Leiter aufhängen.
Und: Falls Sie es nicht schaffen, genug Eis zu essen – die Holzstiele gibt es in vielen Bastelgeschäften!