Abkürzungen:
Lm = Luftmasche,
Km = Kettmasche,
fM = feste Masche(n),
M = Masche, Rd = Runde(n),
verd = verdoppeln (= 2 fM in eine Einstichstelle),
zus abm = zusammen abmaschen,
arb = arbeiten,
Gl = Gesamtlänge,
wdh = wiederholen
Material:
Lyric 8/8 ( 100% Baumwolle, Lauflänge ca. 70 m/50 g von Coats, erhältlich im Fachhandel oder Kaufhaus.
Häkelnadel Nr. 3, 4 oder 4 1/2.
Füllwatte (Bastelbedarf).
1 Sticknadel.
Grundmuster:
fM in Rd. (gilt für alle Modelle)
Häkeln Sie fM immer in Spiralen und markieren Sie den Rundenanfang mit einem Kontrastfaden.
RINGELMAUS
Größe ca. 45 cm
Material (s. o.):
Je 50 g in den Farben 537 Orange, 587 Rosa, 526 Lila, 590 Grün, 513 Braun, 557 Türkis, 1 Rest in Schwarz.
Farbfolge:
* Je 2 Rd Orange, Rosa, Rot, Lila, Grün, Braun, Türkis im Wechsel *, Farbfolge von * bis * fortlaufend wdh.
Beginnen Sie mit dem Bein. Mit Nadel Nr. 4 1/2 in Orange 2 Lm anschlagen. In die 1. Lm für die 1. Rd 7 fM arb. 2. Rd: jede M verd (=14 M). Über diese 14 M in der Farbfolge in Rd weiterarbeiten, in 20 cm Gl die Rd mit einer Km beenden. Anderes Bein genauso arb. Beine mit Füllwatte ausstopfen. Nun an die Beine den Körper häkeln. In der hinteren Mitte beginnen und die 1. R wie folgt arb: der Farbfolge entsprechend 1 Lm anschlagen und auf die 14 M des 1. Beins fM weiterhäkeln, dabei gleichzeitig die 3., 6., 9., und 12. M verd. Weiter 2 Lm arb und auf die 14 M des 2. Beins die M wie beschrieben ebenfalls verd. Mit 1 Lm die Rd beenden, über diese 40 M in Rd weiter fM arb. In 33 cm Gl den Körper ausstopfen, über die folgenden 21 Rd für Hals und Kopf wie folgt häkeln: 1. Rd: jede 3. + 4. M zus abm (= 30 M ); 2. Rd: jede 2. + 3. M zus abm (= 20 M); 3. + 4. Rd : fM; 5. Rd: jede 2. M verd (= 30 M); 6. – 9. Rd: fM; 10. Rd: jede 5. M verd (= 36 M); 11. – 15. Rd: fM; 16. Rd: jede 5. + 6. M zus abm (= 30 M); 17. – 20. Rd: fM; 21. Rd: jede 4. + 5. M zus abm (= 24 M). Diese Rd mit einer Km beenden. Kopf ausstopfen und Kopfnaht schließen. Arme und Ohren wie die Beine häkeln. Für die Arme 12 Rd und die Ohren 8 Rd arb. Arme ausstopfen und an den Körper nähen. Ohren unten etwas angekraust an den Kopf nähen. Mit etwas schwarzem Garn das Gesicht aufsticken.
SCHILDKRÖTE
ca. 13 cm Durchmesser.
Material (s.o.):
Je 50 g oder Reste: Fb 500 Weiß, Fb 508 Rot, Fb 587 Rosa, Fb 590 Grün, Fb 557 Türkis. 1 Rest Schwarz.
Farbfolge:
Je 2 Rd * Rosa, Rot, Weiß, Grün, Türkis*, Weiß, Rosa, Rot im Wechsel. Für das UnterteiL die Farbfolge nur von * bis * arb.
Mit Nadel Nr. 4 im Grund- und Farbmuster arb. Für das Oberteil in Rosa 2 Lm anschlagen und in die 1. Lm für die 1. Rd 6 fM arb. 2. Rd: jede M verd (= 12 M); 3. Rd jede 2. M verd, 4. Rd: jede 3. M verd, 5. Rd: jede 4. M verd usw. bis zur 10. Rd. In der 10. Rd jede 9. M verd (= 60 M). 11. – 16. Rd: fM. Diese mit 1 Km beenden. Unterteil genauso, jedoch nur bis zur 10. Rd arb. Oberteil mit Füllwatte ausstopfen, mit dem Unterteil und 1 Rd fM in Weiß zusammenhäkeln. Kopf (in Rosa): die 1. + 2. Rd s. Oberteil. Über diese 12 M noch 9 Rd arb. Kopf ausstopfen und an den Körper nähen. Beine (in Rosa): 2 Lm anschlagen und in die 1. Lm für die 1. Rd 8 fM arb. Über diese 8 M noch 9 Rd arb und die 9. Rd mit Km beenden. 3 weitere Beine häkeln, ausstopfen und an den Körper nähen. Gesicht aufsticken.
TUPFENSCHWEIN
Größe ca. 30 cm
Material (s.o.):
100 g Fb 525 Rosa, 1 Rest in Weiß Fb. 500, Rest in Schwarz.
Es wird mit dem Bein begonnen. Hierfür mit Nadel Nr. 4 in Rosa 2 Lm anschlagen. In die 1. Lm für die 1. Rd 7 fM arb. 2. Rd: jede M verd ( = 14 M). Über diese 14 M in Rd weiterarb und in 10 cm Gl die Rd mit einer Km beenden. Anderes Bein genauso arbeiten. Beine mit Füllwatte ausstopfen. Nun an die Beine den Körper häkeln. Hierfür in der hinteren Mitte beginnen und die 1. Rd wie folgt arb. 1 Lm anschlagen und auf die 14 M des 1. Beins fM häkeln, 2 Lm und auf die 14 M des 2. Beins ebenfalls fM arb., Rd mit 1 Lm beenden (= 32 M ). Über diese 32 M in Rd weiter arb. In 30 cm Gl jede 3. + 4. M zus abm, darauf noch 1 Rd fM arb und diese mit einer Km beenden. Schwein ausstopfen, Kopfnaht schließen. Arme und Schnauze genauso wie die Beine arb, jedoch Schnauze nach 3 cm und Arme nach 6 cm beenden. Teile ausstopfen und auf den Körper nähen. Ohr: 1. + 2. Rd ( siehe Bein), 3. Rd: jede 2. M verd; 4. Rd: jede 3. M verd. 5. – 8. Rd: fM. Diese Rd mit einer Km beenden. Anderes Ohr genauso arb. Ohren unten etwas angekraust an den Kopf nähen. Für den Ringelschwanz 14 Lm anschlagen, 1 R fM häkeln und annähen. Augen und Mund in Schwarz, Nase mit Weiß aufsticken. Tupfen in Weiß frei verteilt aufsticken. Hierfür immer 5 x um ein Maschenglied stechen.
SCHLANGE
ca. 140 cm lang.
Material (s.o.):
Je 50 g in den Farben 525 Pink, 526 Lila, 537 Orange, 508 Rot, 587 Rosa, 590 Grün, 555 Blau. Reste in Schwarz und Weiß
Farbfolge:
25 Rd Pink, je 21 Rd in Lila, Orange, Rot, Rosa, Grün, Blau, Pink, Lila, Orange.
Es wird an der Schwanzspitze begonnen und im Grund- und Farbmuster gearbeitet. Mit Nadel Nr. 4 1/2 in Pink 2 Lm anschlagen und in die 1. Lm für die 1. Rd 4 fM arb; 2. Rd jede 2. M verd ( = 6 M ); 3. Rd und alle weiteren ungeraden Rd : fM; 4. Rd: jede 3.M verd; 6. Rd: jede 4. M verd; 8. Rd jede 5. M verd usw., bis die 26. Rd (= jede 14. M verd) erreicht ist (= 30 M ). Über diese 30 M im Grund- und Farbmuster in Rd weiterhäkeln. Gleichzeitig die Schlange nach und nach mit Füllwatte ausstopfen. Nach den letzten 21 R des Farbmusters (=Orange) für den Kopf in Rot weiterarb. Die nächsten 20 Rd wie folgt arb: 1. Rd: jede 5. M verd (= 36 M ); 2. Rd : jede 6. M verd (= 42 M); 3. – 10. Rd: fM; 11. Rd: jede 6. + 7. M zus abm (= 36 M); 12., 14., 16. 18. und 20. Rd: fM; 13. Rd: jede 5. + 6. M zus abm (= 30 M); 15. Rd: jede 4. + 5. M zus abm (=24 M); 17. Rd: jede 3. + 4. M zus abm (= 18 M); 19. Rd: jede 2. + 3. M zus abm (= 12 M). Die 20. Rd mit einer Km beenden. Kopf ausstopfen, Naht schließen. Für die Zunge mit Nadel Nr. 3 in Rosa 12 Lm anschlagen. 1. R: 1 Wende-Lm, 3 fM, 3 Lm, 1 Wende-Lm, 12 fM. Zunge an den Kopf nähen, Gesicht aufsticken.