Größe: 86/ 92 (die Angaben für Größe 74/80 stehen, sofern sie abweichen, in Klammern)
Material: Von Online im Fachhandel ( www.online-garne.de) oder zu bestellen bei: Strickstudio Lindner, Untere Römer Str. 37, 94550 Forsthart, Tel 08547/ 582, Fax 08547/ 7130
Email: lindner@vilstal.net
Sie brauchen: Linie 130, Qualität „Champ“ (100% Merinowolle superwash; Lauflänge 70 m/50g). 250 (200) g Fb. 22 Rot, 50 g Fb. 15 Grün. 50 g kosten 3,95 Euro. Nadeln + Nadelspiel (oder kurze Rundnadel) Nr. 6, Rundnadel Nr. 3, Häkelnadel Nr. 4,5.
Abkürzungen:M = Masche(n)
R = Reihe(n)
re = rechts
li = links
str = stricken
zus str = zusammen str
U = Umschlag
arb = arbeiten
anschl = anschlagen
zun = zunehmen
Rd = Runde(n)
abk = abketten
Maschenprobe: 15 M + 22 R = 10 x 10 cm
Bundmuster: 1. R: 2 M re, 2 M li im Wechsel, enden mit 2 M re. In allen anderen R die M stricken wie sie erscheinen.
Lochmuster (Maschenzahl teilbar durch 4 + 3 M, Muster von * bis * wdh):
1. + 2. R: glatt re (= Hin- R re, Rück-R li)
3. R (= Hin-R): * 2 M re, 2 M re zus str, 1 U *, R beenden mit 3 M re
4. R - 8. R: glatt re
9. R: * 2 M re zus str, 1 U, 2 M re *, R beenden mit 2 M re zus str, 1 U , 1 M re
10 + 12. R: glatt re
1. bis 10. R forlaufend wdh.
Achtung: für das Vorderteil mit dem Muster in der 7. R beginnen und fortlaufend wdh.
Rückenteil: Mit Nadel Nr. 6 in Rot 46 (42) M anschl und 2 cm im Bundmuster str. Danach im Lochmuster weiter str und gleichzeitig in der 1. R (= Hin-R) 1 x 1 M zunehmen. In 32 (30) cm Höhe für den Halsausschnitt die mittleren 19 (17) M abk und getrennt weiter arb. Für die weitere Halsausschnittrundung in der 2. R noch 1 x 1 M abk. In 34 (32) cm Höhe die restlichen Schulter-M abk. Andere Ausschnitthälfte gegengleich str.
Vorderteil: Bis auf den Halsausschnitt wie das Rückenteil str, jedoch mit dem Lochmuster in der 7. R beginnen und gleichzeitig 1 x 1 M zun. In 29 (27) cm Höhe für den Halsausschnitt die mittleren 11 (9) M abk und getrennt weiter arb. Für die weitere Halsausschnittrundung in jeder 2. R 1 x 2 und 3 x 1 M abk. In 34 (32) cm Höhe die restlichen Schulter-M abk. Andere Ausschnitthälfte gegengleich beenden.
Ärmel: Mit Nadel Nr. 6 in Rot 26 M anschl und 2 cm im Bundmuster str. Danach im Lochmuster weiter str und gleichzeitig in der 1. R 1 x 1 M zun. Für die Armschräge in der 5. R beidseitig 1 x 1 M zunehmen. Zunahmen in jeder 6. R noch 7 (6) mal wiederholen. In 25 (23) cm Höhe alle M abk. Anderen Ärmel genauso str.
Ausarbeitung: Nähte schließen. Ärmel einsetzen. Für den Rollkragen mit der Rundnadel Nr. 3 aus dem Ausschnitt 64 (60) M auffassen. Mit Nadelspiel Nr. 6 in Rd weiter arb und in der 1. Rd nur li M str. Danach im Bundmuster (2 M re, 2 M li im Wechsel) weiter str. In 7 (6) cm Kragenlänge alle M locker abk. Mit Häkelnadel Nr. 4,5 in Grün alle Kanten locker mit 1 Rd Pikots (= *1 feste M in die Mitte der rechten M vom Bund, 3 Luft-M, 1 feste M zurück in die 1. Luft-M *, von * bis * wdh) abhäkeln.
Minipulli fürs Kuscheltier
Material, Muster, Maschenprobe, Abkürzungen s. roter Pulli.
Sie brauchen 50 g in Rot (Materialangaben s.o) und Reste in Grün. Der Pulli ist 16 cm breit, ca. 15 cm lang. Der Ärmel 16 cm breit und 7 cm lang. Es werden alle Teile gerade gestrickt. Vorder- und Rückenteil und Ärmel werden gleich gearbeitet. Mit Nadel Nr. 6 in Rot für das Vorderteil 22 M anschl, 2 cm im Bundmuster str, danach im Lochmuster weiter arb und gleichzeitig in der 1. R 1 x 1 M zun. In 12 cm Höhe im Bundmuster weiter str und gleichzeitig in der 1. R 1 x 1 M wieder abnehmen. Noch 4 R im Bundmuster str und alle M abk. Rückenteil genauso. Ärmel genauso beginnen, jedoch in 7 cm Höhe alle M abk. Nähte schließen, Schultern beidseitig über je 4 M schließen, Ärmel einsetzen, alle Kanten locker mit 1 Rd Pikots (s. Ausarbeitung Kinderpulli) abhäkeln.
Schnitt: Pulli Größe 86/ 92 (74/80)