Welcher Schlafsack ist der beste für euer Baby? 11 Babyschlafsäcke im Test & Vergleich
Im Schlafsack schläft euer Baby am sichersten. Ohne Decke und Kissen kommt es gar nicht erst dazu, mit dem Kopf unter die Decke zu rutschen, und die Gefahr des Plötzlichen Säuglingstods wird reduziert. Doch sicher ist ein Schlafsack für euer Baby nur dann, wenn er sorgsam gewählt ist. In unserem Test haben wir die Vor- und Nachteile verschiedener Babyschlafsäcke für euch zusammengefasst und helfen euch so dabei, den richtigen Schlafsack für euer Baby zu finden.
Welcher Schlafsack ist der beste für dein Baby?
Ob dünner Baumwollschlafsack für heiße Sommernächte oder ein temperaturausgleichender Daunenschlafsack für das ganze Jahr, ein Schlafsack mit Füßen für mehr Bewegungsfreiheit oder ein klassischer Kugelschlafsack. Das Angebot an Babyschlafsäcken ist groß und nicht alle Qualitätskriterien sind selbsterklärend (oder habt ihr schon mal von dem TOG-Wert gehört?). Wir haben die besten Babyschlafsäcke aus dem Test von ÖKO-TEST und die beliebtesten Modelle aus dem Netz verglichen und verraten euch im Kaufratgeber sowie im folgenden Video, wie ihr die richtige Schlafsackgröße findet und welche Materialien für einen Babyschlafsack unbedenklich sind.
Schlafsäcke für Babys im Test: 6 beliebte Modelle im direkten Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() Chilsuessy Babyschlafsack mit Beinen, Ganzjahresschlafsack Topseller | ![]() Alvi Baby-Mäxchen Außensack, mitwachsend Hebammen-Tipp | ![]() Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack aus Jersey Baumwolle ÖKO-TEST-Sieger | ![]() Schlummersack Winterschlafsack mit Füßen Mit Füßen | ![]() molis & co. Baby-Schlafsack mit Füßen, 2.5 TOG, 100% Bio-Baumwolle Nachhaltig | ![]() Ehrenkind® Babyschlafsack Rund | Bio-Baumwolle Bio-Baumwolle | ||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
1715 Bewertungen | 61 Bewertungen | 298 Bewertungen | 29 Bewertungen | 239 Bewertungen | 1439 Bewertungen | ||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Baumwolle, Füllung aus Polyester | Baumwolle, Füllung aus Polyester | 100 % Jersey-Baumwolle | Jersey-Baumwolle, Füllung aus Polyestervlies | Bio-Baumwolle, Füllung aus recyceltem Polyester | Bio-Baumwolle | ||||||||||||||
TOG-Wert | |||||||||||||||||||
2,5 | 2,5 | 2,5 | 3,5 | 2,5 | 2,5 | ||||||||||||||
empfohlene Jahreszeit | |||||||||||||||||||
Ganzjahresschlafsack | Ganzjahresschlafsack | Ganzjahresschlafsack | Winter | Ganzjahresschlafsack | Ganzjahresschlafsack | ||||||||||||||
mitwachsend | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
Reißverschluss-Klemmschutz | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
Größen | |||||||||||||||||||
70-120 | 50/56 bis 86/92 | 56 bis 98 | 70-110 | 70 (1 Jahr) bis 100 (4 Jahre) | 50/56 bis 86/92 | ||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
mit Beinen, 2-Wege-Reißverschluss, Preis-Leistungs-Verhältnis | seitlich umlaufender Reißverschluss, kombinierbar mit Alvi Innensack | "Gut" im ÖKO-TEST, auch als leichter Sommerschlafsack erhältlich | mit umklappbaren Füßen (rutschfest) und abnehmbaren Ärmeln | mit Beinen, Zweige-Wege-Reißverschluss, nachhaltige Materialien | GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle, auch mit Füßen erhältlich | ||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 19,99 | ZUM ANGEBOT € 33,95 | ZUM ANGEBOT € 36,99 | ZUM ANGEBOT € 55,99 | ZUM ANGEBOT € 31,95 | ZUM ANGEBOT € 31,90 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 11 Schlafsäcke für Babys und Kinder im Test
-
-
- Chilsuessy Babyschlafsack – preiswerter Schlafsack mit Beinen für jede Jahreszeit
- Alvi Baby-Mäxchen – der mitwachsende Schlafsack für Babys im Test
- Julius Zöllner Jersey Schlafsack für Babys – Testsieger im ÖKO-TEST
- Schlummersack Premium – Babyschlafsack mit Füßen
- Hosenmax Schlafsack – mit Beinen für mehr Bewegungsfreiheit
- molis & Co. Babyschlafsack mit Füßen – aus Bio-Baumwolle und recycelter Füllung
- Ehrenkind Babyschlafsack – aus kuscheliger Bio-Baumwolle
- Coconette 2-in-1 Ganzjahresschlafsack – die günstige Alternative zu Alvi
- Träumeland Liebmich Schlafsack – wenn euer Baby im Schlaf stark schwitzt
- Odenwälder BabyNest – mitwachsender Daunenschlafsack für Neugeborene
- Disana Walk Schlafsack – aus 100 % Bio-Schurwolle
-
-
-
-
-
-
-
-
Chilsuessy Babyschlafsack – preiswerter Schlafsack mit Beinen für jede Jahreszeit
Chilsuessy Babyschlafsack mit Beinen, Ganzjahresschlafsack
Aus weicher Baumwolle, mit Beinen für mehr Bewegungsfreiheit und dazu noch preiswert – der Chilsuessy Babyschlafsack ist eine solide Alternative zu den höherpreisigen Markenschlafsäcken und wohl deshalb so beliebt im Amazon-Shop. Als leicht gefütterter Ganzjahresschlafsack mit 2,5 TOG ist er optimal für eine Raumtemperatur zwischen 18 und 23 Grad geeignet. Für heiße Sommernächte gibt es den Schlafsack für Babys auch als dünnere Sommervariante mit einem TOG-Wert von 0,5. Beide Modelle sind angenehm flauschig und frei von störenden Nähten, können also bedenkenlos auch auf der nackten Haut getragen werden.
Die kleine Stofftasche am oberen Ende des Reißverschlusses sorgt dafür, dass der Reißverschluss dem Hals eures Babys nicht zu nahekommt und die Einklemmgefahr minimiert wird. Dass der Zwei-Wege-Reißverschluss auch nach unten geöffnet werden kann, erleichtert das Windelwechseln.
Der Chilsuessy Babyschlafsack im Überblick:
- Material: 100 % Baumwolle / Ganzjahresschlafsack mit Polyester-Wattierung
- TOG-Wert: 2,5 oder 0,5 (beim Sommerschlafsack)
- Größen: 70 bis 120
- Reißverschluss: Zwei-Wege-Reißverschluss, mit Kinnschutztasche
- Pflege: Maschinenwäsche bei 30 Grad
- schadstoffgeprüft laut Hersteller
Das sagen Eltern: Der Babyschlafsack fühlt sich hochwertig an und ist angenehm weich zur Haut. Er riecht beim Auspacken nicht nach Chemie und ermöglicht es den Kindern, sich nachts frei zu bewegen. Die Kritik, Babys könnten hierin zu sehr schwitzen, wird von den meisten Rezensent:innen entkräftigt. Allerdings berichten einige Eltern davon, dass der Schlafsack eher klein ausfällt beziehungsweise beim Waschen etwas einläuft und die Beine im Schlaf schnell bis zu den Knien hochrutschen können. Insgesamt bietet er aber ein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, dass locker auch noch ein zweites Modell für den Mittagsschlaf in der Kita drin ist.
FAQ
- Kann der Schlafsack im Trockner getrocknet werden?
Auch wenn einige Rezensent:innen gute Erfahrungen damit gemacht haben, den Babyschlafsack im Trockner zu trocknen, wird davon eher abgeraten, der der Schlafsack dabei einlaufen kann.
- Welche Schlafsackgröße passt meinem Kind?
Der Hersteller empfiehlt den Chilsuessy Schlafsack entsprechend der Körpergröße des Kindes zu wählen: 90 cm ist für Kinder mit einer Größe von 100 bis 110 cm geeignet, 100 cm für Kinder mit einer Größe von 110 bis 120 cm und so weiter.
- Ist der Chilsuessy Babyschlafsack nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifiziert?
Nein, ein solches Zertifikat trägt der Schlafsack aus China nicht. In dieser Hinsicht bieten die Babyschlafsäcke von namhaften Marken wie Julius Zöllner, Schlummersack oder Hosenmax mehr Sicherheit und Transparenz.
Alvi Baby-Mäxchen – der mitwachsende Schlafsack für Babys im Test
Die Babyschlafsäcke von Alvi gehören zu den beliebtesten im Test, nicht zuletzt wegen des mitwachsenden Alvi Baby-Mäxchens. Die Träger des Außensacks sind mit zwei Knöpfen ausgestattet, über die ihr die Länge des Schlafsacks variieren könnt. Auf diese Weise kann der birnenförmige Schlafsack mit eurem Baby mitwachsen. Zudem kommt das Baby-Mäxchen ohne Ärmel daher, kann aber mit einem langärmeligen Innensack kombiniert werden. So könnt ihr den wattierten Schlafsack, der mit einem TOG-Wert von 2,5 eine gute Wärmeisolierung bietet, im Herbst und Winter genauso gut verwenden wie im Frühling oder Sommer. Der seitlich umlaufende Reißverschluss minimiert die Einklemmgefahr für das Baby und ist mit einem Stopper gesichert, damit das Kind sich nicht freistrampeln kann.
Der Alvi Baby-Mäxchen Außensack auf einen Blick:
- Material: Baumwolle, Füllung: Polyester
- TOG-Wert: 2,5
- Größen: 50/56 bis 86/92
- Reißverschluss: umlaufend an der Seite, mit Stopper
- Pflege: Maschinenwäsche bei 60 Grad, trocknergeeignet
- Ganzjahresschlafsack, mit Alvi Innensack kombinierbar
- mitwachsend durch verstellbare Träger
- schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex
Das sagen Eltern: Alvi Schlafsäcke sind süß designt, einfach zu waschen und so hochwertig, dass sie lange weitervererbt werden können. Damit haben sie viele Fans unter den Eltern. Was weniger gefällt, ist die Polyesterfüllung, die das Schadstoffrisiko erhöht, und dass die Knöpfe an diesem Baby-Mäxchen nicht ganz so einfach und schnell zu schließen sind, was gerade mit einem bereits eingeschlafenen Kind sehr unpraktisch ist.
FAQ
- Ist das Baby-Mäxchen für ein Neugeborenes geeignet?
Ja, die Größe 50/56 passt schon den ganz Kleinen.
- Besteht das Obermaterial zu 100 Prozent aus Baumwolle?
Ja, innen wie außen besteht der Alvi Schlafsack zu 100 Prozent aus Baumwolle. Das Baby kommt nicht mit dem Polyester in Berührung, das als Füllung für die Wattierung verwendet wird.
- Ist der Schlafsack im Sommer für ein Neugeborenes zu warm?
Mit 2,5 TOG ist das Alvi Baby-Mäxchen ein wattierter Ganzjahresschlafsack, der für Raumtemperaturen zwischen 15 und 21 Grad geeignet ist. Wenn die Raumtemperatur in den Sommernächten auf über 25 Grad steigt, könnte es dem Neugeborenen darin also zu warm werden. Dann ist ein leichterer Sommerschlafsack oder einfach nur ein Body zum Schlafen besser geeignet.
- Was ziehe ich dem Baby am besten im Winter unter den Schlafsack an?
Mit einem TOG-Wert von 2,5 hat das Alvi Baby-Mäxchen gute Wärmeeigenschaften, so dass auch im Winter ein Pyjama unter dem Schlafsack deinem Baby völlig ausreicht. In besonders kalten Nächten kann der Außensack mit dem langärmeligen Alvi Innenschlafsack kombiniert werden.
Julius Zöllner Jersey Schlafsack für Babys – Testsieger im ÖKO-TEST
Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack aus Jersey Baumwolle
Mit dem Julius Zöllner Jersey Schlafsack holt ihr euch ein Qualitätsprodukt für den sicheren Schlaf eures Babys ins Haus. Der Schlafsack wird in deutscher Handarbeit gefertigt und nach Standard 100 by Oeko-Tex auf Schadstoffe geprüft. Von Qualität zeugt auch, dass der Schlafsack für Babys im letzten Test von ÖKO-TEST (2019) zu den wenigen Testsiegern gehörte, die mit “gut” abschnitten. Der kuschelige Ganzjahresschlafsack aus hochwertiger, weicher Baumwolle hat eine weite Form für mehr Beinfreiheit und birgt dank Reißverschluss-Kinnschutz keine Gefahr, die Haut eures Babys einzuklemmen.
Als Ganzjahresschlafsack ist der Julius Zöllner Jersey mit einem atmungsaktiven Klimavlies aus 100 Prozent Polyester gefüttert. Für den Sommer gibt es ihn aber auch in einer leichteren Variante (0,5 TOG). Als Schlafsack mit Fuß bietet er mobilen Kindern mehr Bewegungsfreiheit.
Der Julius Zöllner Jersey Babyschlafsack auf einen Blick:
- Material: 100 % Jersey-Baumwolle, Fütterung aus Klimavlies (Polyester)
- TOG-Wert: 2,5
- Größen: 56 bis 98
- Reißverschluss: langer Reißverschluss mit Klemmschutz
- Pflege: Maschinenwäsche bis 60 Grad im Schonwaschgang, trocknergeeignet
- schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex
- gut im Test von ÖKO-TEST (2019)
Das sagen Eltern: Ein perfekter Babyschlafsack aus einem angenehm weichen, hochwertig verarbeiteten Stoff. Kinder schlafen darin gemütlich, ohne zu schwitzen. Eltern loben die gute Haltbarkeit und dass er einfach zu handhaben ist. Allerdings bemängeln einige Nutzer:innen, dass er etwas klein ausfällt.
FAQ
- Was zieht man dem Baby im Sommer unter den Schlafanzug an?
Für einen angenehmen Babyschlaf reicht unter dem Schlafsack im Sommer ein Body mit kurzen oder langen Ärmeln.
- Welche Größe ist besser, wenn das Baby zwischen den Konfektionsgrößen 68 und 74 steht?
Da der Julius Zöllner Jersey Schlafsack eher klein ausfällt, sollte Größe 74 gut passen.
- Wie viel TOG hat der Julius Zöllner Jersey Schlafsack?
Der gefütterte Julius Zöllner Jersey Ganzjahresschlafsack hat 2,5 TOG, als ungefütterte Sommervariante 0,5 TOG.
Schlummersack Premium – Babyschlafsack mit Füßen
Der Schlummersack Schlafsack mit Füßen wurde mit Liebe zum Detail designt. Durch die Fußöffnungen kann sich euer Kind auch im Schlafsack frei bewegen und nach Herzenslust herumlaufen. Um dabei keine kalten Füße zu bekommen, lässt sich das lange Bündchen einfach umklappen und über die Füße stülpen. Mit rutschfesten ABS-Noppen ausgestattet, läuft euer Kind darin auch auf glatten Fußböden sicher.
Der Schlummersack Kinderschlafsack mit 3,5 TOG und den per Druckknopf abnehmbaren Ärmeln ist ein warmer Winterschlafsack, der sich für Raumtemperaturen unter 18 Grad eignet. Die Füllung aus Polyesterfleece ist atmungsaktiv, damit euer Kind es schön warm hat und dennoch nicht ins Schwitzen kommt. Schlummersack bietet genauso aber auch leichtere Sommerschlafsäcke mit Füßen an.
Der Schlummersack Schlafsack mit Fuß im Überblick:
- Material: Jersey-Baumwolle, Füllung: Polyesterfleece
- TOG-Wert: 3,5 (für Raumtemperaturen unter 18 Grad)
- Größen: 70 bis 110
- Reißverschluss: mittig, mit Klemmschutz oben
- Pflege: waschmaschinenfest bis 60 Grad, trocknergeeignet
- schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex
- mit umklappbaren Fußbündchen (mit Anti-Rutsch-Noppen) und optionalen Ärmeln
- Druckknöpfe im Schritt zum einfachen Wickeln
Das sagen Eltern: Eltern sind rundum begeistert von dem Schlummersack Schlafsack mit Füßen. Babys, die herkömmliche Schlafsäcke verweigern, aber auch eine Bettdecke wegstrampeln, schlafen hier drin endlich warm und bequem. Durch das lange Bündchen am Fußausschnitt passt der Sack zudem recht lange und schleift beim Laufen auch nicht über den Boden.
FAQ
- Ist der Schlafsack mit 3,5 TOG nicht zu warm beim Schlafen?
Der TOG-Wert orientiert sich an der Raumtemperatur im Schlafzimmer. Ein Schlafsack mit einem Wert von 3,5 TOG eignet sich für Raumtemperaturen unter 18 Grad, dann zum Beispiel wenn ihr im Herbst oder im Winter gerne bei offenem Fenster schlaft. Die Temperatur im Schlafsack lässt sich außerdem auch über die Schlafkleidung regulieren.
- Ist der Schlafsack mit Füßen auch für kleine Babys von 5 oder 6 Monaten geeignet?
Nein, den Schlummersack Schlafsack mit Füßen gibt es erst ab einer Größe von 70 cm und diese ist für 6 Monate alte Babys eher nicht geeignet.
- Kann man die Kinder im Schlafsack auch im Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt transportieren?
Ja, bei einem Schlafsack mit Füßen ist das möglich.
- Läuft der Schlummersack Schlafsack beim Waschen ein?
Nein, der Schlafsack behält seine Form und Größe.
Hosenmax Schlafsack – mit Beinen für mehr Bewegungsfreiheit
Hosenmax Babyschlafsack mit Beinen – Bio Baumwolle – mit Gratis E-Book
Ein Babyschlafsack mit Beinen ist eine clevere Alternative für alle Kinder, die nur ungern im Schlafsack schlafen, weil sie sich darin in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlen. Der Hosenmax Schlafsack ist genau wie der Schlummersack mit Öffnungen für die Füße ausgestattet und ermöglicht es eurem Nachwuchs so auch im Schlafsack sicher zu stehen und zu laufen. So sitzt der Ganzjahresschlafsack aus Bio-Baumwolle wie ein Kleidungsstück am Körper und ist dennoch so breit geschnitten wie ein herkömmlicher Kugelschlafsack, um im Schlaf genug Beinfreiheit zu bieten. Durch die Druckknöpfe im Schritt lässt sich die Windel auch im Schlaf schnell wechseln.
Der Hosenmax Schlafsack mit Beinen auf einen Blick:
- Material: 100 % Bio-Baumwolljersey
- TOG-Wert: 2,5 (für Raumtemperaturen zwischen 15 und 21 Grad)
- Größen: 56/58 bis 120
- Reißverschluss: mittig, mit Klemmschutz oben
- Pflege: waschmaschinenfest bis 60 Grad, trocknergeeignet
- TÜV- und schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex
- Druckknöpfe im Schritt zum bequemen Windelwechseln
Das sagen Eltern: Für Kinder, die auch abends im Schlafsack noch aktiv sind und sich austoben wollen, ist der Hosenmax Schlafsack genau richtig. Und auch wenn das Kind mitten in der Nacht ins Elternbett wechselt, besteht im Schlafsack keine Stolpergefahr. Der Hosenmax ist hochwertig verarbeitet und besteht aus schöner, warmer Bio-Baumwolle, die im Sommer wie im Winter warmhält. Bei der Größenauswahl müssen Eltern jedoch genauer hingucken, um den Babyschlafsack nicht zu groß zu kaufen. Einige Eltern empfinden die Bündchen an der Fußaussparung außerdem als zu weit und bevorzugen lieber die enganliegenden Bündchen des Schlummersack Schlafsacks mit Füßen.
molis & Co. Babyschlafsack mit Füßen – aus Bio-Baumwolle und recycelter Füllung
molis & co. Baby-Schlafsack mit Füßen, 2.5 TOG, 100% Bio-Baumwolle
Auch der molis & Co. Babyschlafsack bietet Kinderfüßen Bewegungsfreiheit und besteht zu 100 Prozent aus biologischer Baumwolle. Der Hersteller legt bei den Materialien Wert darauf, dass diese weich und sanft zur Babyhaut und gleichzeitig nachhaltig sind. So besteht auch die Füllung zu 100 Prozent aus recycelter Polyesterfaser. Von Vorteil für die Haushaltskasse ist, dass der molis & Co. Schlafsack im Vergleich zum Hosenmax oder Schlummersack deutlich günstiger ausfällt, dafür ist er allerdings auch nicht so heiß waschbar und hat keine Druckknöpfe im Schritt, so dass das Windelnwechseln im Schlaf deutlich umständlicher ist. Auch wenn der Zwei-Wege-Reißverschluss das erleichtern soll.
Der Babyschlafsack von molis & Co. im Überblick:
- Material: 100 % Bio-Baumwolle, Wattierung aus recyceltem Polyester
- TOG-Wert: 2,5 (für Raumtemperaturen zwischen 15 und 21 Grad)
- Größen: 70 (1 Jahr) bis 100 (4 Jahre)
- Reißverschluss: mittiger Zwei-Wege-Reißverschluss mit Klemmschutz oben
- Pflege: waschmaschinenfest bis 40 Grad, trocknergeeignet
- schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex
Das sagen Eltern: Der molis & Co. Schlafsack für Babys und Kleinkinder zwischen 1 und 4 Jahren wird von Eltern im Netz überschwänglich gelobt. Er ist kuschelig weich, hat ein schönes Design, sitzt perfekt und ist eine super Alternative zum herkömmlichen Schlafsack, weil die Kinder sich darin frei bewegen können. Wichtig ist, den Schlafsack im Zweifel eine Nummer größer zu wählen, weil er recht klein ausfällt.
Ehrenkind Babyschlafsack – aus kuscheliger Bio-Baumwolle
Ein Schlafsack für die Allerkleinsten muss vor allem sicher und kuschelig sein. Der Ehrenkind Babyschlafsack aus GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle ist sanft zur Haut eures Neugeborenen und garantiert frei von Schadstoffen. Der umlaufende Reißverschluss an der Seite kann nichts einklemmen und ermöglicht es euch, euer Kind auch bequem in seinem Bettchen zu wickeln, während es schläft. Der Halsausschnitt ist so klein, dass euer Baby dort nicht mit dem Köpfchen durchrutschen kann. Als Ganzjahresschlafsack ist der klassische Ehrenkind Kugelschlafsack sowohl im Sommer als auch im Winter einsetzbar.
Der Ehrenkind Babyschlafsack auf einen Blick:
- Material: Bio-Baumwolle, Füllung: Polyester
- TOG-Wert: 2,5 (Ganzjahresschlafsack)
- Größen: 50/56 bis 86/92
- Reißverschluss: seitlich umlaufend, mit Klemmschutz
- Pflege: Maschinenwäsche bei 30 Grad
- schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX
Das sagen Eltern: Ein schönes Design, ein leicht zu öffnender Reißverschluss und ein weiches Material, das im Sommer genauso passt wie im Winter. Eltern bewerten den Ehrenkind Schlafsack rundum positiv und unterstützen mit ihrem Kauf gerne das kleine Familienunternehmen aus Schwäbisch Hall.
Coconette 2-in-1 Ganzjahresschlafsack – die günstige Alternative zu Alvi
Coconette Ganzjahres Baby-Schlafsack Circle - 2-teilig: Langarm Innensack & gefütterter Außensack
Mit knapp 30 Euro gehört der Coconette Schlafsack, der euer Baby im Winter und Sommer gleich gut wärmt, zu den günstigsten Babyschlafsäcken im Test. Und dabei sind, anders als beim Alvi Schlafsack, in diesem Preis sowohl der gefütterte Außensack als auch der leichte Innensack mit Ärmeln, der in heißen Sommernächten auch separat genutzt werden kann, enthalten. So könnt ihr den Schlafsack individuell nach Bedarf modulieren. Was im Vergleich zum Baby-Mäxchen von Alvi jedoch fehlt, sind die Knöpfe zur Längenverstellung. So kann der Coconette Schlafsack nicht mitwachsen und muss schneller ausgetauscht werden.
Der Coconette 2-in-1 Schlafsack auf einen Blick:
- Material: Baumwolle, Füllung: Polyester
- 2-in-1 Ganzjahresschlafsack: gefütterter Außensack ohne Ärmel und leichter Innensack mit Ärmeln
- Größen: 50/56 und 62/68
- Reißverschluss: mittig, mit Kinnschutz
- Pflege: Maschinenwäsche bei 40 Grad, trocknergeeignet
- schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX
Das sagen Eltern: In ihren Bewertungen loben Eltern vor allem die Funktionalität des Coconette Schlafsacks. Durch das flexible 2-in-1-System mit Außensack und Innensack ist das Baby zu jeder Jahreszeit im Schlaf gut aufgehoben. Auch die Qualität ist in Ordnung. Allerdings sitzt der Reißverschluss durch den knappen Halsausschnitt sehr hoch und direkt unter dem Kinn. Zudem fallen die Schlafsackgrößen recht klein aus.
Träumeland Liebmich Schlafsack – wenn euer Baby im Schlaf stark schwitzt
Träumeland Schlafsack Liebmich I Ganzjahres-Schlafsack
Der Träumeland Liebmich Babyschlafsack ist der einzige im Test, der mit Belüftungsschlitzen ausgestattet ist. Diese können über Reißverschlüsse geöffnet werden, um so die Luftzufuhr zu regulieren. Das macht den Träumeland Schlafsack für euer Baby im Sommer genauso angenehm wie im Winter. Durch die spezielle Zusammensetzung der Füllung aus Polyester mit natürlicher Lyocell-Faser nimmt der Schlafsack mehr Feuchtigkeit auf und sorgt so für ein trockeneres und angenehmeres Schlafklima. Durch sein niedliches Design und die mitwachsenden Träger ist der Schlafsack eine gute Wahl für Neugeborene.
Der Träumeland Liebmich Schlafsack im Überblick:
- Material: 100 % Baumwolle, Füllung: 70 % Polyester, 30 % Lyocell
- TOG-Wert: 2,5 (Ganzjahresschlafsack)
- Größen: 50/56 bis 80/86
- Reißverschluss: seitlich umlaufend für leichtes Wickeln
- Pflege: maschinenwaschbar bis 60 Grad
- mitwachsend durch verstellbare Träger
- zwei Belüftungsschlitze für die optimale Luftzufuhr
Das sagen Eltern: Tolles Design, top Qualität und so bequem, dass auch die Kleinen diesen Schlafsack lieben. Vorsicht jedoch bei den Knöpfen in Herzchen-Form, diese haben sich laut einer Kundenbewertung recht schnell vom Schlafsack gelöst.
Odenwälder BabyNest – mitwachsender Daunenschlafsack für Neugeborene
Der Odenwälder BabyNest Daunenschlafsack ist ein wahrer Alleskönner und deshalb bei Eltern sehr beliebt. Die Daunenfüllung unter der atmungsaktiven Baumwolle sorgt für einen optimalen Temperaturausgleich: So wärmt der Schlafsack euer Baby zuverlässig auch bei Raumtemperaturen unter 16 Grad (3,5 TOG), ist aber auch im Sommer angenehm luftig. Durch die Druckknöpfe an den Trägern wächst der Odenwälder mit und kann so lange genutzt werden. Auch der seitlich umlaufende Reißverschluss bietet nur Vorteile: so könnt ihr euer Baby auch nachts schnell und bequem wickeln. Der einzige Nachteil am Daunenschlafsack ist, dass er nach dem Waschen unbedingt in den Trockner muss, um die Federn wieder aufzulockern.
Der Odenwälder Daunenschlafsack im Überblick:
- Material: 100 % Baumwolle, Füllung: 80 % Daunen, 20 % Federn (Landdaunen, Klasse 1, kein Lebendrupf)
- TOG-Wert: 3,5 (Ganzjahresschlafsack)
- Reißverschluss: seitlich umlaufend für leichtes Wickeln
- Pflege: maschinenwaschbar bei 40 Grad, Trocknerpflicht
- mitwachsend durch verstellbare Träger
Das sagen Eltern: Ein hochwertiger Babyschlafsack, der kuschelig warmhält – in ihren Bewertungen sind die Nutzer:innen durchweg begeistert von diesem Odenwälder Schlafsack und empfehlen ihn als besten Schlafsack weiter. Die Federn bleiben drin und der Oberstoff ist angenehm, auch wenn er leicht raschelt. Die Kleinen schlafen im Odenwälder jedenfalls lange und friedlich.
Disana Walk Schlafsack – aus 100 % Bio-Schurwolle
Ein Babyschlafsack, der garantiert ohne Polyester auskommt, ist der Disana Walk Schlafsack für Babys und Kinder. Der Kinderschlafsack besteht aus reinen Naturfasern: außen aus weicher, gewalkter Merino-Schurwolle und innen aus feiner Bio-Baumwolle. Wolle wirkt temperaturausgleichend, auf diese Weise wärmt sie euer Kind, ohne es zu überhitzen. So hat es im Winter wie im Sommer die optimale Schlaftemperatur. Der mit Kinnschutz abgesicherte Frontreißverschluss ist so lang, dass ihr auch ein schlafendes Kind hier bequem hineinlegen könnt.
Der Disana Walk Wollschlafsack auf einen Blick:
- Material: 100 % Bio-Schurwolle, Innenfutter: Bio-Baumwolle
- temperaturausgleichender Ganzjahresschlafsack
- Größe: 60 bis 100
- Reißverschluss: langer Frontreißverschluss mit Kinnschutz
- Pflege: Feinwaschgang bei max. 30 Grad
Das sagen Eltern: Der Disana Schlafsack hält die Kleinen warm, ohne dass sie schwitzen müssen. Deshalb sind Eltern rundum begeistert von dem Naturmaterial und können den Schlafsack uneingeschränkt weiterempfehlen. Wie alle Wollprodukte läuft der Kinderschlafsack beim Waschen allerdings leicht ein und kann schon mal Fusseln auf dem Bettlaken oder der Babymatratze hinterlassen.
Warum muss es ein Schlafsack für mein Baby sein?
Wie lange sollten Kinder im Schlafsack schlafen?
Schlafsack oder Decke – Vor- und Nachteile im Vergleich
- Sicherer Schlaf: Ein gut sitzender Schlafsack kann nicht über den Kopf rutschen.
- Er hält auch dann warm, wenn das Kind viel strampelt.
- Ein Babyschlafsack fördert die sichere Rückenlage im Schlaf, weil das Baby sich darin nicht so leicht drehen kann.
- Der enganliegende Schlafsack bietet Geborgenheit.
- Auch die Schulterpartie ist die ganze Nacht bedeckt.
- Wenn der Schlafsack nicht mitwächst, muss regelmäßig ein neuer für das wachsende Baby gekauft werden.
- Nicht jeder Schlafsack ist gleichermaßen sicher.
Wie groß muss der Schlafsack für mein Baby sein?
- Größe 50/56 cm: ab Geburt
- Größe 70 cm: ab einer Körpergröße von ca. 65 bis 75 cm
- Größe 90 cm: ab einer Körpergröße von ca. 74 bis 98 cm
- Größe 110 cm: ab einer Körpergröße von ca. 98 bis 116 cm
- Größe 130 cm: ab etwa 3 Jahren
- Größe 150 cm: ab etwa 6 Jahren
Der richtige Schlafsack – wie viel TOG für Sommer und Winter?
- 0,2 TOG: Ein Schlafsack für den heißen Sommer, für nächtliche Temperaturen über 27 Grad, sollte nur aus einem leichten, einlagigen Stoff bestehen. Wenn überhaupt ein Schlafsack nötig ist.
- 0,5 TOG: Liegt die Zimmertemperatur bei über 24 Grad ist ein Schlafsack mit 0,5 TOG die richtige Wahl. Ein solcher Sommerschlafsack ist ebenfalls ungefüttert.
- 1,0 TOG: Bei einer normalen Zimmertemperatur um die 21 Grad und einem langärmeligen Strampler als Schlafkleidung ist ein leicht gefütterter Schlafsack mit 1,0 TOG für euer Baby das Richtige.
- 2,0 TOG: Für ein kühleres Schlafzimmer zwischen 16 und 18 Grad wird ein Schlafsack mit 2,0 TOG empfohlen. Da die optimale Schlafzimmertemperatur für Babys zwischen 16 und 18 Grad liegt, ist ein Wert von 2,0 ein guter Standardwert für einen gefütterten Schlafsack, der das ganze Jahr über benutzt wird.
- 2,5 TOG und mehr: Liegt die Raumtemperatur unter 16 Grad, empfiehlt sich ein warm wattierter Schlafsack mit einem hohen Wärmewiderstandswert für den Winter.
Welcher Schlafsack ist für mein Baby der beste? Tipps für die Auswahl
- Die richtige Größe: Nicht zu klein und nicht zu groß – die richtige Größe hat der Schlafsack für euer Baby, wenn er etwa 10 bis 15 cm länger ist als die Körpergröße des Kindes abzüglich seiner Kopflänge. Neben der Länge spielt auch die Größe der Arm- und Halsausschnitte eine Rolle: Auf keinen Fall sollte euer Baby mit dem Kopf nach unten durchrutschen können.
- Wärmewiderstand: Nicht zu warm und nicht zu kalt – euer Kind sollte im Schlafsack nicht frieren, aber auch nicht schwitzen müssen. Orientierung bietet euch hierbei der TOG-Wert des Schlafsacks oder Angaben der Hersteller, die eigens Sommer-, Winter- oder modulierbare Ganzjahresschlafsäcke für bestimmte Temperaturen anbieten.
- Material: Die meisten Babyschlafsäcke bestehen aus Baumwolle und sind mit einer Polyesterfüllung gefüttert. Aber auch Schlafsäcke aus Schurwolle sowie Daunenschlafsäcke sind erhältlich. Diese haben den Vorteil, dass sie atmungsaktiv und temperaturausgleichend wirken und den Nachteil, dass sie mit äußerster Sorgfalt gewaschen und getrocknet werden müssen.
- Mit oder ohne Füße: Wenn euer Kind mobil wird, ist ein Schlafsack mit Beinöffnungen eine gute Möglichkeit, um ihm maximale Bewegungsfreiheit im Schlaf zu ermöglichen. Die meisten Hersteller führen mittlerweile ein Schlafsack-Modell mit Füßen bzw. Beinen im Sortiment.
- Mit oder ohne Ärmel: Ein Schlafsack mit Ärmeln wärmt noch mal mehr als einer ohne, was vor allem in der kalten Jahreszeit praktisch ist. Babyschlafsäcke ohne Ärmel sind jedoch die Regel, weil die Wärme über Body- und Schlafanzugärmel besser reguliert werden kann.
- Ein Schlafsack, der mit dem Baby wächst: Druckknöpfe am Träger ermöglichen es, den Halsausschnitt nach und nach auf die jeweilige Größe des Kindes anzupassen.
- Liegekomfort: Knöpfe oder Gummizüge müssen so angebracht sein, dass sie das Baby in Rückenlage nicht zwicken oder drücken.
Welcher Babyschlafsack ist Testsieger bei ÖKO-TEST?
- H&M Schlafsack, hellrosa gepunktet
- Julius Zöllner Jersey Schlafsack
- Prolana Babyschlafsack
- Pyttesma Schlafsack
Pucksack, Pucktuch, Strampelsack oder Schlafsack – was ist für mein Baby das Richtige?
Welche Kleidung trägt das Baby am besten unter den Schlafsack?
Babyschlafsack-Vergleich 2023: Findet den besten Schlafsack für euer Baby
- ProduktPreis*Zum Shop
- Chilsuessy Babyschlafsack mit Beinen, Ganzjahresschlafsack€ 19,99 Zum AngebotTopseller
- Alvi Baby-Mäxchen Außensack, mitwachsend€ 33,95 Zum AngebotHebammen-Tipp
- Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack aus Jersey Baumwolle€ 36,99 Zum AngebotÖKO-TEST-Sieger
- Schlummersack Winterschlafsack mit Füßen€ 55,99 Zum AngebotMit Füßen
- molis & co. Baby-Schlafsack mit Füßen, 2.5 TOG, 100% Bio-Baumwolle€ 31,95 Zum AngebotNachhaltig
- Ehrenkind® Babyschlafsack Rund | Bio-Baumwolle€ 31,90 Zum AngebotBio-Baumwolle