Babytrage-Test 2023: Die besten Babytragen vergleichen und euer Baby sicher tragen
Babys sind von Natur aus Traglinge. Spüren sie die Nähe und Wärme ihrer Eltern, fühlen sie sich geborgen und kommen zur Ruhe. Mama und Papa können mit der Babytrage um den Bauch die Nähe zu ihrem Baby genießen und haben dabei auch noch die Hände frei. Perfekt, wenn sich der Abwasch stapelt oder das ältere Geschwisterkind auf dem Spielplatz angeschaukelt werden will. Die Babytragen in unserem Test erleichtern euch den Alltag mit Kind und fördern durch die ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung der Babybeinchen eine gesunde Hüftentwicklung des Kindes.
Wie ihr die beste Babytrage für euch findet
Vollschnallen- oder Halbschnallen-Trage, Full Buckle, Half Buckle oder Mei Tai? Die vielen Begriffe, die im Tragekosmos kursieren, können Eltern bei der Auswahl der passenden Tragehilfe schon mal überfordern. Wir haben uns die 13 besten Babytragen auf dem Markt genauer angesehen und bieten euch einen kompakten Überblick über deren Features, die Vor- und die Nachteile. Dafür haben wir sowohl die Babytragen in den Test aufgenommen, die besonders gut bei Stiftung Warentest oder ÖKO-TEST abgeschnitten haben, als auch die bestverkauften Modelle im Netz. Wie ihr eine Babytrage richtig anlegt und was beim Tragen noch zu beachten ist, erfahrt ihr unserem FAQ-Teil im Anschluss an den Produktvergleich oder kurz und knapp zusammengefasst im folgenden Video.
5 beliebte Babytragen im direkten Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() manduca XT All-In-One Babytrage Testsieger | ![]() Hoppediz Bondolino Plus Babytrage Hebammen-Tipp | ![]() Ergobaby 3in1 Adapt Babytrage Cool Air Mesh Rückenfreundlich | ![]() Rookie Babytrage Premium - Design Bauchtrage Top Design | ![]() Ruckeli Basic Slim Babytrage | Full Buckle Fair produziert | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
2695 Bewertungen | 613 Bewertungen | 3246 Bewertungen | 150 Bewertungen | 59 Bewertungen | |||||||||||||||
Tragesystem | |||||||||||||||||||
Full Buckle: Vollschnallen-Trage | Half Buckle (Klett & Binden) | Full Buckle: Vollschnallen-Trage | Klett- und Schnallenverschluss | Full Buckle: Vollschnallen-Trage | |||||||||||||||
Alter | |||||||||||||||||||
Ab Geburt | Ab Geburt | Ab Geburt | Ab Geburt | Ab Geburt | |||||||||||||||
max. Traglast | |||||||||||||||||||
20 kg | 20 kg | 20 kg | 15 kg | 20 kg | |||||||||||||||
Bauchtrage | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Rückentrage | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Hüfttrage | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Kopstütze | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Schultergurte gepolstert | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Bio-Baumwolle | Baumwolle | Air-Mesh-Gewebe | Bio-Baumwolle und Leinen | Bio-Baumwolle | |||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
Testsieger im Test von Stiftung Warentest (2020) und ÖKO-TEST (2022) | von Hebammen empfohlen, gut im Test von ÖKO-TEST (2017) | Testsieger im Test von ÖKO-TEST (2020), 2,4 im Test von Stiftung Warentest (2020) | Plus X Award (High Quality Design), International Hipp Dysplasia (Hüftfreundlichkeit), German Design Award | Fair Trade Produktion in der EU, gut im Test von ÖKO-TEST (2022) | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 101,49 | ZUM ANGEBOT € 102,70 | ZUM ANGEBOT € 112,00 | ZUM ANGEBOT € 179,00 | ZUM ANGEBOT € 173,99 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 13 Babytragen im Test
-
-
- Manduca XT Cotton – die beste All-in-One-Babytrage im Test
- Marsupi Babytrage – Topseller Bauch- und Hüfttrage mit Klett
- Hoppediz Bondolino – von Hebammen empfohlene Half Buckle Trage
- Ergobaby 3in1 Adapt – rückenfreundlichste Babytrage im Test
- Rookie Babytrage Premium – preisgekrönte Design-Bauchtrage aus Bio-Stoff
- Ruckeli Basic Slim – fair produzierte Babytrage aus Bio-Baumwolle
- Infantino Flip Advanced 4-in-1 – preiswerte Komforttrage
- Manduca First Baby Carrier – Klassiker mit Neugeborenen-Einsatz
- Kokadi Flip Just Babytrage – ein Testsieger bei Stiftung Warentest
- Hoppediz Nabaca Regular – beste Halbschnallen-Babytrage im Test
- Didymos DidyKlick Babytrage – ÖKO-TEST Testsieger aus Tragetuchstoff
- Ergobaby Embrace – kompakte Babytrage für Neugeborene
- BabyBjörn Mini – hochwertige Babytrage für die Kleinsten im Test
-
-
-
-
-
-
-
-
Manduca XT Cotton – die beste All-in-One-Babytrage im Test
manduca XT All-In-One Babytrage
Die Manduca XT Cotton Babytrage aus Bio-Baumwolle ist gleich doppelter Testsieger. Sie ging aus dem letzten Test von Stiftung Warentest mit einem Qualitätsurteil von 2,0 (GUT) als Testsieger hervor. Und auch im aktuellen Babytragen-Test von ÖKO-TEST (2022) ist die Manduca XT Cotton die beste Full Buckle Babytrage im Test.
Besonders in den Punkten Sicherheit, Verarbeitung sowie kind- und elterngerechte Gestaltung schnitt die All-in-One-Trage gut ab. So lassen sich darin neugeborene Babys ab 3,5 kg genauso gut tragen wie Kleinkinder bis 20 kg. Und das von kleinen Eltern genauso bequem wie von großen. Einzig die Gebrauchsanleitung zum Anlegen der Babytrage – ob als Bauchtrage, Rückentrage oder Hüfttrage – ist laut Stiftung Warentest verbesserungswürdig. Da es sich jedoch um eine Vollschnallen-Trage handelt, kann sie schnell und unkompliziert ohne Binden oder Schnüren angelegt werden. Das würdigte auch ÖKO-TEST mit einer guten Note.
Die Manduca XT Trage auf einen Blick:
- für Kinder von Geburt (3,5 kg) bis 20 kg
- 3 Tragepositionen: vor dem Bauch, auf dem Rücken, auf der Hüfte
- Full Buckle: Hüftgurt und Schultergurte mit Schnallen verschließbar
- Stegbreite fürs Baby stufenlos verstellbar (16-50 cm)
- kein Neugeborenen-Einsatz nötig
- Rückenverlängerung über Reißverschluss-Einsatz
- 140 cm Hüftgurtbreite
- Nähe zum Baby bequem über Zugbögen einstellbar
- Integrierte Kopfstütze und Kapuze als Sonnenschutz
- weiche 100% Bio-Baumwolle
Das sagen Eltern: Eine super Trage, die auch allein leicht angelegt werden kann. Toll ist, dass auch kleine Babys hier korrekt in der M-Position und mit gerundetem Rücken sitzen können. Alles ist weich gepolstert, kein Gurt schneidet ein. Obwohl die Babytrage im Test von Stiftung Warentest als geeignet für Träger verschiedenster Größen bewertet wurde, bemängeln einige Eltern jedoch, dass sie an korpulenten Trägern schlecht sitzt. Ob es Eltern gibt, die damit tatsächlich noch 20 kg schwere Kinder transportieren, ist fraglich. Im Test eignete sie sich zumindest für Kinder bis 9 kg problemlos.
FAQ
- Wo ist der Unterschied zwischen der Manduca XT und der Manduca First Baby Carrier?
Der größte Unterschied ist, dass die Manduca XT Babytrage ohne Neugeborenen-Einsatz auskommt, weil der Steg stufenlos verstellbar ist und so schon den kleinsten Babys eine ergonomische Sitzhaltung ermöglicht. Dazu ist der Stoff des Rückenpaneels der XT nur noch einlagig und passt sich noch besser an den Rücken des Babys an.
- Können die Träger der Manduca XT über Kreuz auf dem Rücken angelegt werden?
Ja, die Träger können auf dem Rücken überkreuzt werden.
- Ist eine Gurtverlängerung im Lieferumfang der Babytrage enthalten?
Nein, eine Gurtverlängerung ist nicht enthalten. Mit einer Länge von 140 cm gehört der Manduca-Hüftgurt jedoch zu den umfangreichsten auf dem Markt.
- Wie hoch ist das Rückenteil mit geöffnetem Reißverschluss?
Das Rückenpanel der Manduca XT misst komplett geöffnet 42 cm.
Marsupi Babytrage – Topseller Bauch- und Hüfttrage mit Klett
marsupi Baby- und Kindertrage
Wenn euch eine Vollschnallen-Trage wie die Manduca XT für ein Neugeborenes nicht kuschelig genug ist, ihr ein Tragetuch aber zu kompliziert findet, ist die Marsupi Baby- und Kindertrage ein guter Kompromiss zum fairen Preis. Diese Babytrage aus purer Bio-Baumwolle wurde speziell für Neugeborene entwickelt. Dank flexiblem Klettverschluss-System lässt sich genauso schnell anlegen wie eine Schnallentrage und genauso individuell an euer Baby anpassen wie ein Tragetuch. Dank breitem Steg und Steg-Verkleinerer sitzt euer Baby hier von Geburt an im orthopädisch korrekten M-Sitz.
Die Features der Marsupi Babytrage auf einen Blick:
- für Kinder ab Geburt bis 9 Monate (15 kg)
- 2 Tragepositionen: vor dem Bauch, auf der Hüfte
- simples, schnelles Klettverschluss-System ohne Binden
- breiter Steg für korrekte orthopädische Sitzposition (inkl. Steg-Verkleinerung)
- Rund-um-Kopfschutz für das Baby durch integrierte Kopfstütze
- In 4 verschiedenen Größe erhältlich
- leichter Stoff (400 g) mit kleinem Packmaß
Das sagen Eltern: Im Großen und Ganzen sind Eltern begeistert von der Marsupi Babytrage, weshalb sie wohl auch zu den Topsellern bei Amazon gehört. Allerdings erweist sich der Klettverschluss als Fluch und Segen zugleich. Einerseits macht er es möglich, die Trage immer wieder aufs Neue optimal auf die Größe des Babys einzustellen. Andererseits ist der Klettverschluss auch ein Fusselmagnet und sitzt gerade am Hüftgurt nicht so bombenfest wie ein Schnallenverschluss. Ein mögliches weiteres Manko sind zudem die ungepolsterten Schultergurte.
FAQ
- Lässt sich die Marsupi Babytrage auch auf dem Rücken verwenden?
Die Marsupi 2.0 ist eine Bauch- und Hüfttrage. Sie könnte theoretisch auch auf dem Rücken getragen werden, allerdings braucht es dafür eine zweite Person zum Anlegen der Trage. Die Marsupi ist nicht speziell als Rückentrage konzipiert.
- Wird das Köpfchen des Babys in der Marsupi Trage gestützt?
Ja, die integrierte Kopfstütze lässt sich so einstellen, dass der Kopf des Babys gut gestützt wird.
- Ist der Steg einstellbar?
Ja, der Steg der Marsupi Babytrage kann mit dem beiliegenden “Bändiger” flexibel verkleinert werden.
- Ab wieviel Kilo ist die Marsupi Babytrage zugelassen?
Die Trage ist für Kinder ab 3,5 kg zugelassen.
Hoppediz Bondolino – von Hebammen empfohlene Half Buckle Trage
Hoppediz Bondolino Plus Babytrage
Wenn es um Halbschnallen-Tragen (Half Buckle) geht, die nach asiatischem Vorbild oft auch Mei Tai Tragen genannt werden, wird die Hoppediz Bondolino Babytrage oftmals von Hebammen empfohlen. Durch die Kombination aus Klettverschluss und Bindetechnik vereint die Trage auf ergonomische Weise die Vorteile einer schnell anzulegenden Komfortrage wie der Manduca XT mit der optimalen Anpassbarkeit eines Tragetuchs, in dem euer Baby ganz nah an euch gekuschelt ist. Dazu kann die Bondolino Trage auch über das Babyalter hinaus sowohl als rückenschonende Bauch- als auch als Rückentrage genutzt werden. Die Trage wächst einfach mit eurem Baby mit und unterstützt euch so über Jahre im Alltag.
Die Hoppediz Bondolino Babytrage im Überblick:
- für Kinder von Geburt bis max. 20 kg
- 2 Trageposition: vor dem Bauch, auf dem Rücken
- Half Buckle: Hüftgurt mit Klettverschluss, Schulterträger zum Binden
- stufenlos verstellbarer Steg für die korrekte Sitzhaltung des Babys
- mitwachsend: anklettbare Stegerweiterung für größere Kinder
- Aufbewahrungsbeutel
Das sagen Eltern: Eltern lieben ihre Bondolino. Die Babytrage erweist sich auch bei dauerhafter Nutzung als zuverlässiger Begleiter im Alltag mit Kind und das weit über das erste Lebensjahr hinaus, sofern die Kleinen dann noch Lust darauf haben, getragen zu werden.
FAQ
- Ist das Rückenpaneel der Bondolino hoch genug, um auch größere Kinder beim Schlafen zu stützen?
Ja, dafür gibt es extra die Kopfstütze, die Kindern beim Schlafen Halt gibt.
- Ist eine Hüftgurtverlängerung bei der Babytrage inklusive?
Nein, das Basic-Set enthält neben der Bondolino eine Stofftasche zur Aufbewahrung der Trage und eine Kordel, um den Sitzsteg bei Bedarf schmaler zu schnüren. Eine Hüftgurtverlängerung kann optional dazugekauft werden.
- Inwiefern hat die Bondolino Trage einen Vorteil gegenüber einem Tragetuch?
Auch wenn die Babytrage jedes Mal neu gebunden werden muss, geht das einfacher und schneller als mit einem Tragetuch, wo nichts vorgefertigt ist.
- Passt die Trage auch für große Menschen?
Die Trage kann problemlos auch von 1,90 m großen Menschen getragen werden, weil sie sich durch die Bindegurte individuell auf den Träger einstellen lässt. Ob die Trage vom Hüftumfang passt, hängt von der Länge des Hüftgurts ab. Dieser kann mit einer optionalen Hüftgurtverlängerung erweitert werden.
Ergobaby 3in1 Adapt – rückenfreundlichste Babytrage im Test
Die Ergobaby 3in1 Adapt Babytrage ist die wohl größte Konkurrenz für die Manduca Trage. Zwar hat die Babytrage im Test von Stiftung Warentest in puncto Tragekomfort schlechter abgeschnitten als die Manduca XT, dennoch landete die Trage mit einem soliden Qualitätsurteil von 2,4 (GUT) auf Platz 3 unter den Vollschnallen-Tragen. Punkte machte sie hier vor allem damit, dass sie Trägern verschiedenster Größen gut passt. Auch im Babytrage-Test von ÖKO-TEST (2020) schnitt die Ergobaby Adapt Trage sehr gut ab.
Zudem zeugt das Gütesiegel der „Aktion gesunder Rücken e.V.“ davon, dass die Ergobaby Adapt Trage sowohl als Bauch-, Hüft- und als Rückentrage gut zum Rücken ist. Große, gepolsterte Schultergurte und eine Lordosenstütze verteilen das Gewicht ideal zwischen Hüfte und Schultern. Durch das atmungsaktive Air Mesh Material kommen Träger und Kind nicht so schnell ins Schwitzen.
Die Ergobaby Adapt 3in1 Babytrage im Überblick:
- für Kinder von Geburt (3,5 kg) bis 20 kg
- 3 Tragepositionen: vor dem Bauch, auf dem Rücken, auf der Hüfte
- verstellbarer Schalensitz für die natürliche M-Position eures Babys
- leichtes, atmungsaktives Mesh-Gewebe
- Kopfstütze für Sonnen- und Sichtschutz
- Hüftgurt mit Lordosenstütze zwischen 66 und 132 cm einstellbar
- breite, extra gepolsterte Schultergurte zum Tragen über Kreuz oder wie Rucksacktrage
Das sagen Eltern: Die Ergobaby Adapt ist eine wertig verarbeitete Kindertrage und funktioniert einwandfrei. Sie ist wie ein bequemer Rucksack, in dem sich das Baby wohl fühlt. Vor allem Babys, die sich gerne umgucken, sind in einer solchen Babytrage zufriedener als in einer enganliegenden Mei Tai Trage. Ob eine Vollschnallen-Trage für Neugeborene die beste Lösung ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Im Großen und Ganzen erntet die Ergobaby jedoch fast ausschließlich gute Bewertungen im Netz, weil sie das Leben mit Baby enorm vereinfacht.
FAQ
- Lohnt sich die Cool AirMesh Variante im Vergleich zur Ergobaby Adapt aus Baumwolle?
Das atmungsaktive Cool AirMesh Material lohnt sich vor allem in den heißen Monaten oder für eine Urlaubsreise in ein heißes Land.
- Kann man in der Ergobaby Trage das Baby mit dem Gesicht nach vorne tragen?
Die Ergobaby Adapt kann als Rückentrage, Hüfttrage und als Bauchtrage mit dem Gesicht des Babys zum Träger genutzt werden. Das Tragen mit dem Blick des Kindes nach vorne ist nicht möglich und wird von Orthopäden auch nicht empfohlen.
- Lässt sich die Kindertrage als Rückentrage alleine ohne Hilfe anziehen?
Ja, die bebilderte Anleitung zeigt, wie die Ergobaby Adapt als Rückentrage angelegt wird.
- Wird für die Ergobaby Trage ein Neugeborenen-Einsatz benötigt?
Nein, der Schalensitz wächst mit dem Baby mit und ist ohne zusätzlichen Einsatz schon für Kinder ab 3,2 kg nutzbar.
Rookie Babytrage Premium – preisgekrönte Design-Bauchtrage aus Bio-Stoff
Die Rookie Babytrage Premium ist die perfekte Wahl für Eltern, die sowohl Wert auf ein hochwertiges, stylishes Design als auch auf die bestmöglichen ergonomischen Features legen. Die Trage aus atmungsaktivem und antibakteriellem Bio-Baumwollleinenstoff ist minimalistisch geschnitten und lässt sich dennoch flexibel auf den Körper von Träger und Baby einstellen. Sowohl der Steg, der für eine korrekte Anhock-Spreiz-Haltung des Babys sorgt, als auch der Taillenumfang sind mit großem Spielraum verstellbar. Weil die Schultergurte aus einem leichten Yogamatten-Spezialschaum bestehen und sich auf dem Rücken kreuzen, kann die Trage stundenlang getragen werden, ohne den Rücken zu belasten. Für ihr ausgeklügeltes, hochwertiges Design wurde die Rookie mit zahlreichen Preisen, wie dem Plus X Award oder dem German Design Award ausgezeichnet. Dafür ist sie aber auch die teuerste Babytrage im Test.
Die Rookie Babytrage auf einen Blick:
- für Kinder von Geburt (3,5 kg) bis 15 kg
- 1 Trageposition: vor dem Bauch
- verstellbarer Steg (10-40 cm) für stets korrekte Anhock-Spreiz-Haltung (integrierte Neugeboreneneinlage)
- einfaches, schnelles Schnallen-Klett-Verschluss-System ohne Binden
- rückenfreundlich: gekreuzte Schultergurte verteilen das Gewicht optimal
- versteckte Kopfstütze und Sonnenschutz für das Baby nach Bedarf
- One-size-fits-all: Taillenumfang bis ca. 115 cm verstellbar
- Stoff: Bio-Baumwolle und Leinen nach Standard 100 by OEKO-TEX geprüft und GOTS-zertifiziert
- Auszeichnungen: Plus X Award (High Quality Design), International Hipp Dysplasia (Hüftfreundlichkeit), German Design Award
Das sagen Eltern: Eltern sind verliebt in die Rookie Babytrage. In ihren Bewertungen im Netz schwärmen sie davon, wie leicht die Trage sowohl auf kleinere Mamas als auch auf größere Papas eingestellt werden kann, wie schnell und einfach sie umgeschnallt wird und wie bequem sie selbst nach mehreren Stunden noch zu tragen ist.
Ruckeli Basic Slim – fair produzierte Babytrage aus Bio-Baumwolle
Auch die Ruckeli Basic Slim Babytrage besteht aus Bio-Baumwolle und wird dazu noch fair in der EU produziert. Die Babytrage ist günstiger als etwa die Rookie und lässt sich auch vielseitiger und länger nutzen. So ist die Ruckeli Trage sowohl als Bauch-, als auch als Hüft- und Rückentrage nutzbar. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 20 kg ist die Full Buckle Trage ähnlich wie die Manduca Babytrage in unserem Test auch für größere Kinder gut geeignet. Ihre Schultergurte sind allerdings deutlich flacher und so geschnitten, dass sie sich leichter überkreuzen lassen, um das Gewicht gleichmäßig auf dem Rücken zu verteilen.
Im direkten Vergleich mit der Rookie Babytrage, die sich für Neugeborene besser eignet, ist die Ruckeli Trage vielseitiger, dadurch auf den ersten Blick aber auch etwas unübersichtlicher im Design. Wenn euch Bio-Materialien und Fair Trade Produktion am Herzen liegen, ist die Ruckeli Trage aber eine gute Alternative zur Manduca. Im Babytragen-Test von ÖKO-TEST 2022 ging die Full Buckle Trage genau wie die Manduca mit einem guten Gesamturteil als Testsieger hervor.
Die Ruckeli Basic Slim im Überblick:
- für Kinder von Geburt (3,5 kg) bis 20 kg
- 3 Trageposition: vor dem Bauch, auf dem Rücken, auf der Hüfte
- verstellbarer Steg (17-34 cm) an Beinlänge des Kindes anpassbar
- Schnallen-Verschluss-System ohne Binden
- rückenfreundlich: breite, flache Schultergurte (auch über Kreuz)
- versteckte Kopfstütze und Sonnenschutz für das Baby nach Bedarf
- One-size-fits-all: Taillenumfang von 75 bis 125 cm verstellbar
- Stoff: Bio-Baumwolle, Fair Trade Produktion in der EU
- Windelbereich separat waschbar (40 Grad Maschinenwäsche)
Das sagen Eltern: Die Ruckeli Basic Slim Babytrage wird von einigen Nutzer:innen im Netz als beste Trage überhaupt bezeichnet. Neben dem Bio-Stoff und der fairen Produktion werden vor allem die breiten, weichen Schultergurte, die clevere Verstauungsmöglichkeit, die individuelle Verstellbarkeit und die lange Nutzung gelobt. Andere wiederum finden die Trage für kleinere Eltern weniger geeignet und kritisieren die Stützwirkung des Stoffs, der am Rücken des Babys etwas locker sitzen würde. Wie alle Full Buckle Tragen kann auch die Ruckeli nicht so stramm sitzen wie ein Tragetuch, weshalb sie für größere Babys besser geeignet ist als für Neugeborene.
Infantino Flip Advanced 4-in-1 – preiswerte Komforttrage
Infantino Flip Advanced 4-in-1 Babytrage
Wenn ihr eine günstige Alternative zur Ergobaby Trage sucht, geht es mit der Infantino Flip Advanced 4-in-1 Babytrage kaum günstiger. Für unter 50 Euro könnt ihr mit dieser Trage euren Nachwuchs von Geburt bis zum Kleinkindalter tragen. Allerdings sind die angepriesenen Tragepositionen mit Vorsicht zu genießen: Sitzen die Kleinen mit dem Blick nach vorne in der Trage, ist die orthopädisch korrekte Anhock-Spreiz-Haltung der Beine kaum möglich. Zudem lässt sich die Sitzposition nicht stufenlos auf das Kind einstellen. Es stehen nur die schmale oder breite Sitzposition zur Wahl. Eltern loben im Netz dennoch begeistert das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Babytrage.
Die Features der Infantino Flip Advanced auf einen Blick:
- für Kinder von Geburt (3,6 kg) bis 14,5 kg
- Tragepositionen: vor dem Bauch mit Blick zum Kind, Kind mit Blick nach vorne, auf dem Rücken
- schmale und breite Sitzposition
- Full Buckle: leicht verstellbare Vollschnallen-Trage
- einstellbare Kopfstütze
- Lätzchenschutz für Mamas oder Papas Kleidung
Das sagen Eltern: Für ein so preiswertes Produkt sind die Bewertungen im Netz geradezu euphorisch. Einige Nutzer geben jedoch zu bedenken, dass der Steg der Infantino Trage von ihrer Hebamme als zu schmal eingeschätzt wurde, um dem Baby wirklich eine gesunde Sitzhaltung zu ermöglichen. Gerade wenn die Trage für Neugeborene genutzt werden soll, lohnt es sich deshalb, etwas mehr Geld auszugeben, um Fehlhaltungen auszuschließen.
Manduca First Baby Carrier – Klassiker mit Neugeborenen-Einsatz
manduca First Baby Carrier
Noch bevor es die Manduca XT gab, gab es die Manduca First Baby Carrier. Sie ist der Klassiker unter den Babytragen in unserem Test – eine langlebige Trage mit hohem Wiederverkaufswert. Dank Neugeborenen-Einsatz, Kopfstütze und patentierter Rückenverlängerung bietet sie Babys und Kleinkindern jederzeit einen bequemen, zuverlässig ergonomischen Sitz in M-Position. Eltern profitieren von den breiten, leicht verstellbaren Schultergurten und dem bis zu 140 cm langen anatomisch geformtem Hüftgurt, der das Gewicht des Kindes optimal zwischen Schultern und Hüfte verteilt. 2018 erfuhr die klassische Komfortrage mit der optimierten Drei-Punkt-Schnalle ein Upgrade.
Die wichtigsten Eigenschaften der Manduca First Baby Carrier Trage auf einen Blick:
- für Kinder von Geburt an (3,5 kg) bis 20 kg
- 3 Tragepositionen: vor dem Bauch, auf dem Rücken, auf der Hüfte
- Neugeborenen-Einsatz, um auch die Kleinsten hüftfreundlich zu tragen
- Full Buckle: leicht einstellbare Vollschnallen-Trage
- individuell anpassbarer Hüftgurt (64 bis 104 cm)
- verstaubare Kopfstütze und Sonnenschutz
- mitwachsende Rückenlehne (Zip-In)
- breite, weich gepolsterte Schultergurte
- 100% frei von Schadstoffen
Das sagen Eltern: Manduca steht seit fast 20 Jahren für Qualität und Nachhaltigkeit. Das wissen Eltern zu schätzen und bewerten die First Carrier Babytrage fast ausschließlich positiv. Obwohl es nicht ganz so leicht ist, den Verbindungsgurt zwischen den Schultergurten einzustellen, wenn die Trage gerade umgeschnallt ist. Zum Feinjustieren muss die Babytrage abgenommen werden.
Kokadi Flip Just Babytrage – ein Testsieger bei Stiftung Warentest
In der gleichen Preisklasse wie die Manduca liegt auch die stylishe Kokadi Flip Just Babytrage, die im Test von Stiftung Warentest mit einem Qualitätsurteil von 2,1 (GUT) auf Platz 2 hinter der Manduca XT landete. In puncto Handhabung schnitt die Trage sogar besser ab als der Testsieger. So ließ sie sich im Test einfacher auf den Rücken schnallen. Eine Hüftposition bietet die Babytrage im Vergleich zur Manduca jedoch nicht. Und auch was die Nutzungsdauer angeht, gibt es Unterschiede: Die Kokadi Flip Just in der Größe Baby ist speziell für Kinder ab Geburt bis 1,5 Jahre zugeschnitten. Für größere Kinder muss auf ein Modell der Toddler-Größe (7 bis 20 kg) gewechselt werden.
Die Kokadi Flip Just Babytrage auf einen Blick:
- für Kinder Geburt bis 1,5 Jahre (3,5 bis 15 kg) (Größe Baby)
- 2 Tragepositionen: vor dem Bauch, auf dem Rücken
- Full Buckle Tragehilfe mit Schnallen
- per Klett verstellbarer Steg für ergonomische Sitzhaltung ab Geburt
- gepolsterter Hüftgurt (66 bis 126 cm lang)
- Kopfstütze als Wind- und Sonnenschutz fixierbar
- aus 100% Bio-Materialien
Das sagen Eltern: Eltern sind vor allem begeistert von den vielseitigen Designs der Kokadi Flip Just Babytrage, die laut Hersteller zu jedem Outfit passt. Zudem ist sie vor allem für Trage-Anfänger super, weil sie schnell anzulegen und einfach zu handhaben ist. Der Kundenservice wird jedoch bemängelt.
Hoppediz Nabaca Regular – beste Halbschnallen-Babytrage im Test
Hoppediz® NABACA® Komfort-Modultrage, Basic-Set
Eine Halbschnallen-Babytrage ist immer dann eine gute Wahl, wenn ihr euch eine Tragehilfe wünscht, die sich in den ersten Monaten optimal an euer Baby anschmiegt und die dennoch schnell und unkompliziert umzuschnallen ist. Die Hoppediz Nabaca Trage (1,9 GUT) war Testsieger unter den Half Buckle Babytragen im letzten Test von Stiftung Warentest (01/2020). Sie erwies sich als besonders ergonomisch für Babys und Kleinkinder und punktete mit einer ausführlichen, gut bebilderten Gebrauchsanleitung.
Das besondere an der Hoppediz Nabaca, die auch den großen Unterschied zur Bondolino Trage ausmacht, ist das flexible Modulsystem. Durch verschiedene Rückenpaneele (von Größe S ab Geburt bis M (62-86) und optional auch L darüber hinaus) wächst die Nabaca Babytrage lange mit und passt sich so optimal an die Größe eures Kindes an.
Die Hoppediz Nabaca Regular Trage auf einen Blick:
- für Kinder ab Geburt bis Größe 104
- 2 Tragepositionen: vor dem Bauch, auf dem Rücken
- Half Buckle: Hüftgurt mit Schnalle, Schultergurte zum Binden
- flexible Modul-Trage mit Tragepaneelen in den Größen S und M
- breite, gepolsterte Schultergurte
- aus gewebtem Tragetuchstoff in Kreuzkörper-Webung
- ausführlich bebilderte Anleitung
Das sagen Eltern: Die meisten Nutzer im Netz schließen sich der positiven Bewertung von Stiftung Warentest an und empfehlen die Hoppediz Nabaca Trage weiter. Sie ist sicher konzipiert, funktioniert gut und wird von Babys gemocht. Die Trage wird über Kreuz auf dem Rücken gebunden und vorne zugeknotet. Die langen Bänder mögen nicht jedermanns Sache sein, sind dank der sehr guten Anleitung aber gut zu händeln. Den Hüftgurt bemängeln einige Eltern als nicht breit genug für fülligere Träger:innen.
Didymos DidyKlick Babytrage – ÖKO-TEST Testsieger aus Tragetuchstoff
Didymos stellt bereits seit 1972 Tragehilfen für frischgebackene Eltern her und ist vor allem für seine Tragetücher bekannt. Für Eltern, die den kuscheligen Tragetuchstoff aus Bio-Baumwolle zwar schätzen, mit dem Tragetuchbinden aber so ihre Mühe haben, bietet der Hersteller auch Babytragen an. Die Didymos DidyKlick ist eine Half-Buckle-Trage, die sich von der Hoppediz Nabaca oder Bondolino Trage vor allem dadurch unterscheidet, dass hier nicht nicht nur der Tragebeutel, sondern auch die Schultergurte aus Baumwollbändern bestehen.
Der weiche Tragestoff lässt sich flexibel an den Körper anpassen und ermöglicht so ein angenehmes Tragen sowohl vor dem Bauch als auch seitlich und auf dem Rücken, während der Hüftgurt mit Steckschnalle für die Grundstabilität sorgt. Die weichen Schulterbänder haben den Vorteil, dass sie sich leichter und natürlicher am Körper anführen, aber auch den Nachteil, dass sie ähnlich wie beim Tragetuch eben doch auch richtig gebunden werden müssen. Im Babytragen-Test (2020) von ÖKO-TEST wurde die Didymos Trage mit „sehr gut“ bewertet.
Die Didymos DidyKlick im Überblick:
- für Kinder ab Geburt bis 20 kg
- 3 Tragepositionen: vor dem Bauch, seitlich auf der Hüfte, auf dem Rücken
- Half Buckle: Hüftgurt mit Schnalle, Schulterbänder zum Binden
- stufenlos verstellbar
- Tragebeutel mit integrierter Kopfstütze und breite Schulterbänder
- aus Bio-Baumwolle
- mit Wickelanleitung
Das sagen Eltern: Die DidyKlick Babytrage trifft nicht jedermanns Geschmack. Nicht allen Eltern, die die Trage im Test ausprobiert haben, gelang es auf Anhieb, sie an ihr Neugeborenes anzupassen. Gerade bei großen oder schweren Babys fühlten sich die Bänder zu nachgiebig an, was dafür spricht, dass die Bänder nicht fest genug gebunden werden konnten. Kleine und schmale Träger:innen empfinden die Schulterbänder als zu breit und zu lang, um sie bequem binden zu können. Diejenigen, denen die Trage passt, sind jedoch begeistert, und bezeichnen sie als beste aller Tragen.
Ergobaby Embrace – kompakte Babytrage für Neugeborene
Ergobaby Embrace Babytrage
Wenn ihr eine ultraleichte und extra weiche Ergobaby Trage für euer Sommerbaby sucht, bietet sich die Ergobaby Embrace Trage an. Diese Babytrage ist speziell auf Kinder ab Geburt zugeschnitten, lässt sie durch ihren relativ offenen Schnitt doch mehr frische Luft an das Baby, was gerade im heißen Sommer angenehm ist. Mit 480 g Eigengewicht gehört die Ergobaby Embrace Babytrage zu den leichtesten in unserem Test. Sie lässt sich kompakt zusammenrollen und so unterwegs gut mitnehmen, zum Beispiel als Ergänzung zum Kinderwagen.
Die Ergobaby Embrace Trage auf einen Blick:
- für Kinder ab Geburt (3,2 kg) bis 11,3 kg
- 3 Tragepositionen: Neugeborenenposition, vor dem Bauch mit Blick zum Kind, vor dem Bauch mit Blick des Kindes nach vorne
- stützender Hüftgurt mit Schnalle
- auffächerbare überkreuzte Schulterträger mit Seitenschnallen
- gepolsterte Kopf- und Nackenstütze
- aus extra weichem Öko-Tex 100 Jerseystoff
Das sagen Eltern: Die Ergobaby Embrace Trage ähnelt vom Design her der deutlich teureren Designertrage Rookie. Für den vergleichsweise niedrigen Preis überzeugt sie mit gutem Tragekomfort. Im Vergleich zur Ergobaby Adapt Trage liegen die Schulterträger hier über Kreuz und entlasten den Rücken. Dafür, dass sie speziell für Neugeborene konzipiert ist, hat sie jedoch einen recht breiten Steg. Dieser muss für die Neugeborenen-Position extra einmal gefaltet werden, wodurch sich das Anlegen recht schwierig gestaltet. Eine spezielle Neugeborenen-Trage sollte einfacher funktionieren.
BabyBjörn Mini – hochwertige Babytrage für die Kleinsten im Test
BabyBjörn Babytrage Mini
Genau wie die Ergobaby Embrace ist auch die BabyBjörn Mini eine Babytrage, die speziell für Kinder ab Geburt entwickelt wurde. Anders als bei der Ergobaby Trage braucht es hierbei aber keinen Trick, um schon die Kleinsten in der orthopädisch korrekten Anhock-Spreiz-Haltung zu transportieren. Der Steg ist schmaler und flexibler, so dass Neugeborene ihre Beinchen hier gut anwinkeln können und umschlossen von dem hochwertigen BabyBjörn-Stoff die Nähe zu Mama oder Papa unbeschwert genießen können. Das gesamte Vorderteil kann auch im Einsatz komplett geöffnet werden, um das schlafende Baby bequem hinzulegen.
Die BabyBjörn Mini Trage auf einen Blick:
- für Kinder ab Geburt bis 1 Jahr bzw. 11 kg
- 2 Tragepositionen: vor dem Bauch mit Blick zum Baby, mit Blick des Babys nach vorne
- flexibel einstellbarer Steg für orthopädisch korrekte Anhock-Spreiz-Haltung
- stabile und verstellbare Kopfstütze
- breite, überkreuzte Schultergurte für rückenfreundliches Tragen
- wahlweise aus 3D-Netzstoff, Jersey oder Baumwolle
Das sagen Eltern: Die BabyBjörn Mini Trage ist hochwertig verarbeitet und sehr einfach in der Handhabung. Das Baby kann hier drin sein Bedürfnis nach Nähe stillen und ist dank einstellbarer Kopfstütze bequem gebettet. Eltern genießen das angenehme Tragegefühl, das der fest auf dem Rücken liegende Kreuzgurt bietet. Einzig die empfohlene Trageposition mit Blick des Kindes nach vorne ist wie bei allen BabyBjörn Tragen mit Vorsicht zu betrachten. Hier rutscht das Kind schnell in eine ungünstige Haltung.
Warum eine Babytrage?
Ab wann darf man eine Babytrage tragen?
Welche Arten von Tragehilfen gibt es?
- Tragetuch: Der Klassiker unter den Tragehilfen muss jedes Mal aufs Neue nach einer bestimmten, zu erlernenden Technik gebunden werden. Dadurch passt sich das Tragetuch optimal an Träger und Kind an.
- Vollschnallen-Tragen, auch Komforttragen, Rucksacktragen oder Full Buckle genannt: Mit diesen Babytragen kommt ihr ganz ohne Binden aus, denn Hüftgurt und Schulterträger sind mit Schnallen oder Klettverschluss ausgestattet, wodurch sich die Trage einfach und schnell wie ein Rucksack anlegen lässt. Hüftgurt und Schulterträger sind breit und gut gepolstert, aber nicht ganz so flexibel wie bei der Halbschnallen-Trage. Der Klassiker unter den Full Buckle Tragen ist zum Bespiel die Manduca Trage.
- Halbschnallen-Tragen, auch Half Buckle oder Mei Tai Tragehilfen genannt: Diese Babytragen sind eine Mischform aus Vollschnallen-Trage und Tragetuch. So ist beispielsweise der Hüftgurt mit einer Schnalle oder einem Klettverschluss ausgestattet, während die Schulterträger gebunden und somit flexibel an die Größe des Kindes angepasst werden. Auch die verwendeten Stoffe sind bei den sogenannten Mei Tais (benannt nach traditionellen, asiatischen Tragehilfen) ähnlich flexibel wie bei Tragetüchern. Der Klassiker unter den Half Buckle Tragen ist zum Beispiel die Bondolino Babytrage.
- Kraxen: Diese Rucksacktragen, die eigens für wanderlustige Eltern entwickelt werden, sind eine Kombination aus herkömmlichen Wanderrucksäcken und Babyrückentragen.
Welche ist die beste Babytrage für Neugeborene im Test?
Babytrage vs. Tragetuch: Vorteile und Nachteile der Babytrage im Vergleich
- Babytrage lässt sich mittels Schnalle oder Klettverschluss schnell und einfach anlegen.
- Trage kann auch von anderen Personen ohne spezielles Wickelwissen getragen werden.
- Babytragen sind luftiger geschnitten, wodurch es darin nicht so warm wird.
- für größere, aktive Kinder besser geeignet
- Trage lässt sich auch auf dem Rücken leichter anlegen.
- für Neugeborene nur bedingt nutzbar
- Passt sich durch die vorgefertigte Form nicht so flexibel an Eltern und Kind an wie ein Tuch.
- Ist die Babytrage nicht richtig eingestellt, kann sie für Baby oder Eltern unbequem sein.
Welche Babytrage ist die beste für uns?
- Ab wann möchten wir die Babytrage nutzen? Ab Geburt oder erst, wenn euer Baby sein Köpfchen selbstständig halten kann? Gerade für Neugeborene ist die richtige Sitzhaltung in der Trage wichtig, damit die Hüfte ohne Fehlstellung reifen kann. Vollschnallen-Tragen haben oft einen relativ unflexiblen Steg über dem Hüftgurt, der die korrekte Anhock-Spreiz-Haltung für Neugeborene schwer macht. Achtet deshalb bei einer Babytrage, die ab Geburt zum Einsatz kommt, auf eine verstellbare Stegbreite bzw. auf einen Neugeborenen-Einsatz, der den Steg verkleinert. Oder wählt eine Halbschnallen-Trage aus einem flexiblerem Stoff.
- Welche Tragepositionen sind uns wichtig bzw. wie lange soll die Trage nutzbar sein? Babytragen, die sowohl vor dem Bauch als auch auf dem Rücken getragen werden können, sind vielseitig einsetzbar und können auch noch zum Tragen von Kleinkindern genutzt werden. Gute Babytragen sind grundsätzlich mitwachsend. Mit einigen Modellen könnt ihr euer Kind auch auf der Hüfte tragen.
- Wie wichtig ist der Tragekomfort für Eltern? Gerade bei Babytragen für Kinder bis 20 kg ist der Tragekomfort wichtig. Breite Schulterträger verteilen das Gewicht des Kindes auf eine größere Fläche und sind somit rückenfreundlicher. Lassen sich die Schulterträger überkreuzen, wird der Rücken noch mehr geschont. Auch ein breiter, gut gepolsterter Hüftgurt steigert den Komfort, weil er das Gewicht gleichmäßiger auf der Leistengegend verteilt.
- Ist die Babytrage für unsere Größe geeignet? Verstellbare Schultergurte eignen sich in der Regel für kleine wie große Eltern. Der Hüftgurt sollte von der Länge zu eurer Körperform passen. 140 cm sind eine Standardlänge, die auch korpulenten Trägern passt. Es gibt jedoch auch Modelle mit kürzerem Hüftgurt, die sich überwiegend für schmale Leute eignen.
- Vollschnallen- oder Halbschnallen-Trage? Wie viel Zeit möchtet ihr dafür aufwenden, eure Trage anzulegen? Wer zu Ungeduld neigt und es gerade unterwegs möglichst schnell und einfach haben will, ist mit einer Vollschnallen-Trage besser beraten. Wenn euch vor allem eine flexible Passform wichtig ist, ist die Halbschnallen-Trage eine gute Wahl.
Sitzkomfort fürs Baby – wie Babytrage richtig umschnallen?
Welches sind die besten Babytragen im Test von Stiftung Warentest?
Wie schnitten Babytragen im letzten ÖKO-TEST ab?
- Ruckeli Basic Slim Babytrage (gut)
- Girasol MySol Half Buckle (gut)
- Storchenwiege BabyCarrier Terra (gut)
Babytrage-Vergleich 2023: Die beste Trage für euer Baby finden
- ProduktPreis*Zum Shop
- manduca XT All-In-One Babytrage€ 101,49 Zum AngebotTestsieger
- Hoppediz Bondolino Plus Babytrage€ 102,70 Zum AngebotHebammen-Tipp
- Ergobaby 3in1 Adapt Babytrage Cool Air Mesh€ 112,00 Zum AngebotRückenfreundlich
- Rookie Babytrage Premium - Design Bauchtrage€ 179,00 Zum AngebotTop Design
- Ruckeli Basic Slim Babytrage | Full Buckle€ 173,99 Zum AngebotFair produziert