Babywannen-Test 2023: Die besten Babybadewannen im Vergleich
Das erste Bad ihres Babys ist für Eltern ein besonderer Moment. Eine gute Babywanne macht es ihnen und ihrem Kind angenehm leicht. Diese praktischen Alltagshelfer sind speziell auf die Bedürfnisse und die Anatomie von Babys zugeschnitten und unterstützen euch bei der sicheren sowie sanften Pflege eures Kindes. In unserem Babywannen-Test haben wir sieben verschiedene Badewannen für Babys unter die Lupe genommen und miteinander verglichen.
Welche Babywanne ist die richtige für mein Kind?
Babywannen gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen. Ob mit Gestell oder ohne, zum Zusammenfalten oder als Set mit Thermometer – die Auswahl an Babybadewannen ist riesig. Und der Kauf einer Wanne will gut überlegt sein, schließlich soll sie euch das Baden erleichtern und es für euer Baby so komfortabel wie möglich gestalten. In unserem Babywannen-Test vergleichen wir verschiedenste Badewannen für Babys miteinander und fassen für euch zusammen, worin sie sich unterscheiden und welche Erfahrungen Eltern mit ihnen gemacht haben. Im Anschluss an den Vergleich findet ihr im FAQ-Teil die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Babywannen und erfahrt, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Babywannen-Test: 5 beliebte Babybadewannen im direkten Vergleich
![]() Keeeper Babywanne mit Stöpsel Top Preis-Leistung | ![]() Stokke Flexi Bath Bundle, Transparent Green – Faltbare Babywanne + Newborn Support – Robust & einfach zu verstauen - Bequem für zuhause oder auf Reisen – Ideal für Neugeborene & Kinder bis 48 Monate Faltbar | ![]() Babykajo Babybadewanne mit Gestell, Badewannensitz, Ablaufschlauch und Thermometer Topseller | ![]() Skip Hop Moby Wal Badewanne mit verstellbarem Badesitz Komfortabel | ![]() Rotho Babydesign Faltbadewanne Baby Bath 2 Go Platzwunder | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
186 Bewertungen | 563 Bewertungen | 1633 Bewertungen | 5515 Bewertungen | 287 Bewertungen | |||||||||||||||
Größe | |||||||||||||||||||
84 x 49 x 29 cm | 66,9 x 25,2 x 17,6 cm | 86 x 46 x 28 cm | 70 x 48 x 29 cm | 82 x 49 x 22 cm | |||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
0,9 kg | 2,16 kg | 1 kg | 1,36 kg | 2,3 kg | |||||||||||||||
Stöpsel | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
faltbar | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Anti-Rutsch-Beschichtung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Kunststoff (PP) | Kunststoff (PP & TPE) | Kunststoff | Kunststoff (PP, PE & Polyester) | Kunststoff (PP & TPE) | |||||||||||||||
Farbe | |||||||||||||||||||
in elf Farbvarianten erhältlich | in fünf Farbvarianten erhältlich | in Blau, Rosa, Weiß und Schwarz erhältlich | Grau | Weiß | |||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
mit eingelassenen Ablageflächen | Stöpsel verfärbt sich bei zu heißem Wasser. | TÜV-zertifiziert, eingelassene Ablageflächen, mit Thermometer | Badesitz dreistufig einstellbar, Drehhaken zur Aufhängung, gepolsterte Kopfstütze | wärmeempfindlicher Stöpsel, ausklappbare Standfüße | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 17,90 | ZUM ANGEBOT € 54,99 | ZUM ANGEBOT € 57,99 | ZUM ANGEBOT € 42,63 | ZUM ANGEBOT € 46,99 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 7 Babywannen im Test
-
-
- Keeeper Funny Farm ergonomische Babywanne – die günstigste im Babywannen-Test
- Stokke Flexi Bath Bundle – faltbare Babywanne im Test
- Babykajo Babywanne im Set mit Gestell und Sitz – TÜV-zertifiziertes Komplettpaket
- Skip Hop Moby Badewanne – wandelbare Babywanne im schönen Wal-Design
- Rotho Babydesign Baby Bath 2 Go – große Babywanne zum Falten
- Beartop Babywanne – faltbare Wanne mit Badenetz
- Tummy Tub Badeeimer – die platzsparende Alternative im Babywannen-Test
-
-
-
-
-
-
-
Keeeper Funny Farm ergonomische Babywanne – die günstigste im Babywannen-Test

Keeeper Babywanne mit Stöpsel
Wenn ihr auf der Suche nach einer schlichten und vor allem günstigen Babybadewanne seid, könnte die ergonomische Babywanne von Keeeper interessant für euch sein. Die ovale Kunststoffwanne gibt es in elf Farbvarianten mit verschiedenen Tiermotiven. Möglichkeiten zum Zusammenklappen oder Aufhängen bietet die Wanne von Keeeper zwar nicht, dafür ist sie mit einem Gewicht von nur 884 Gramm die leichteste und günstigste Wanne in unserem Babywannen-Test und lässt sich gut tragen. Die Wanne bietet Platz für Babys und Kleinkinder bis etwa 12 Monate.
Praktisch sind die im Wannenrand eingelassenen Ablageflächen für Seife oder Waschlappen, so dass ihr alle nötigen Badeutensilien immer griffbereit habt und euch beim Baden nie von eurem Baby abwenden müsst. Über den integrierten Gummistöpsel lässt sich die Wanne leicht entleeren. Solltet ihr die Babywanne nicht in eure Dusche oder Wanne stellen wollen, könnt ihr sie in Kombination mit dem Keeeper Universalständer auch auf eine rückenschonende Höhe bringen.
Die Keeeper Babywanne im Überblick:
- Größe: 84 x 49 x 29 cm
- Gewicht: 0,9 kg
- Material: Kunststoff (PP)
- Farbe: in elf Farbvarianten mit Tiermotiven erhältlich
- zwei eingelassene Ablageflächen im Wannenrand
- eingebauter Gummistöpsel
- Vorrichtung für Ablaufschlauch
Das sagen Eltern: Die ergonomische Babywanne von Keeeper überzeugt Eltern mit ihrem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kinder fühlen sich in der Wanne wohl, allerdings muss man beim Baden etwas aufpassen, da der Wannenboden keine Anti-Rutsch-Beschichtung hat. Auch an der Außenseite der Wanne wünschen sich einige Eltern rutschfeste Füße für einen noch sichereren Stand.
FAQ
-
Kann die Keeeper Babywanne auch mit einem Badesitz benutzt werden?
Ja, die Wanne ist groß genug für einen Badesitz für Babys.
-
Gibt es einen passenden Ständer für die Babywanne?
Ja, Keeeper bietet mit dem Keeeper Universalständer ein passendes Gestell mit Ablaufschlauch an.
-
Bis zu welchem Alter kann ich die Wanne nutzen?
Der Hersteller empfiehlt die Babywanne bis zum zwölften Monat zu verwenden. Allerdings berichten viele Eltern, dass sie die Wanne auch über das zweite Lebensjahr hinaus verwenden.
-
Passt die Babywanne in eine normale Badewanne?
Ja, die Keeeper Babywanne findet problemlos in einer normal großen Badewanne Platz.
Stokke Flexi Bath Bundle – faltbare Babywanne im Test

Stokke Flexi Bath Bundle, Transparent Green – Faltbare Babywanne + Newborn Support – Robust & einfach zu verstauen - Bequem für zuhause oder auf Reisen – Ideal für Neugeborene & Kinder bis 48 Monate
Eine bei Eltern sehr beliebte Kombination aus Babywanne und Badesitz für Babys bietet der norwegische Kindermöbelhersteller Stokke an. Die faltbare Babybadewanne im Flexi Bath Bundle mit Badesitz vereint zeitlos skandinavisches Design mit praktischen Funktionen für großen Badespaß. So könnt ihr die Wanne nach dem Bad platzsparend zusammenklappen, was sie vor allem für kleine Badezimmer zu einer guten Wahl macht. Zusammengefaltet nimmt die Babywanne von Stokke kaum mehr Platz weg als zwei gefaltete Badehandtücher. Der ergonomisch geformte Badesitz aus BPA-freiem Kunststoff lässt sich einfach in die Wanne einhaken und bietet einen sicheren Halt für euer neugeborenes Baby. Für einen rutschfesten Stand sorgt der Wannenboden mit Anti-Rutsch-Beschichtung.
Laut Herstellerangaben könnt ihr die Wanne in etwa bis zum vierten Lebensjahr eures Kindes verwenden. Der Badesitz eignet sich circa bis zum achten Monat. Danach ist euer Baby in der Regel motorisch so weit, dass es auch ohne Sitz ein Bad in der Babybadewanne nehmen kann. Der Badewannenstöpsel ist wärmeempfindlich und färbt sich rot, sollte das Badewasser zu heiß für euer Baby werden. Auf Nummer sicher geht ihr jedoch, wenn ihr die Wassertemperatur noch einmal mit einem Thermometer nachmesst. Das Stokke Flexi Bath Bundle ist in vier Farbausführungen erhältlich und mit einem Preis von über 60 Euro die teuerste Babywanne in unserem Vergleich.
Das Stokke Flexi Bath Bundle im Überblick:
- Größe: 66,9 x 25,2 x 17,6 cm
- Gewicht: 2,16 kg
- Material: Kunststoff
- Farbe: in vier Farbvarianten erhältlich
- faltbar
- mit Badesitz für Babys
- wärmeempfindlicher Stöpsel verfärbt sich bei zu heißem Wasser
Das sagen Eltern: Eltern sind begeistert von der Möglichkeit, die Babybadewanne nach Benutzung einfach zusammenfalten zu können. Somit nimmt sie kaum Platz weg und kann dennoch schnell wieder auseinandergeklappt werden. Die Wanne ist äußerst stabil und Stokke-typisch sehr hochwertig verarbeitet. Auch für den Badesitz, der das Baden neugeborener Babys erleichtert, finden Eltern lobende Worte.
FAQ
-
Ist die Babywanne von Stokke für ein Ölbad geeignet?
Nein, laut Herstellerangaben ist die Wanne nicht für Ölbäder geeignet.
-
Welches Fassungsvermögen bietet die Stokke Flexi Bath Wanne?
Die Babywanne bietet ein Fassungsvermögen von etwa 39 Litern.
-
Liegt der Babywanne ein Ablaufschlauch bei?
Nein, ein Ablaufschlauch ist nur in dem Lieferumfang des separat erhältlichen Stokke Flexi Bath Stand enthalten.
Babykajo Babywanne im Set mit Gestell und Sitz – TÜV-zertifiziertes Komplettpaket

Babykajo Babybadewanne mit Gestell, Badewannensitz, Ablaufschlauch und Thermometer
Sucht ihr nach einer Rundum-Sorglos-Lösung mit Babywanne und Ständer, bietet das junge deutsche Unternehmen Babykajo ein fünfteiliges Babywannen-Set an, das keine Wünsche offenlässt und noch dazu TÜV-geprüft ist. Die ovale Wanne aus BPA-freiem Kunststoff erhaltet ihr in den vier Farben Blau, Weiß, Grau oder Rosa, jeweils mit einem niedlichen Bären, Einhorn oder einer Eule auf Höhe des Kopfteils verziert. Genau wie die Keeeper Babywanne, bietet auch dieses Modell zwei im Wannenrand eingelassene Ablageflächen sowie einen integrierten Stöpsel, über den ihr das Wasser einfach ablassen könnt.
Durch das klappbare Gestell könnt ihr euer Kind entspannt und rückenfreundlich baden und könnt die Wanne benutzen, wo immer es für euch am bequemsten ist. Braucht ihr den Ständer einmal nicht, könnt ihr ihn zusammenklappen und kompakt verstauen. Mit dem Badewannensitz bereitet ihr eurem Neugeborenen ein sicheres Badevergnügen. So bietet dieser eine ergonomische Badeposition, ist mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen und lässt sich dank Saugnäpfen sicher in der Babywanne fixieren. Ebenfalls praktisch ist das beiliegende Badethermometer von Nuk. So könnt ihr euer Baby kinderleicht mit perfekt temperiertem Badewasser verwöhnen. Und nach dem Bad hilft euch der Ablaufschlauch dabei, das Wasser schnell und unkompliziert abzulassen.
Das Babykajo Babybadewannen-Set im Überblick:
- Größe: 86 x 46 x 28 cm
- Gewicht: 1 kg
- Material: Kunststoff
- in Blau, Weiß, Rosa und Schwarz erhältlich
- zwei eingelassene Ablageflächen im Wannenrand
- eingebauter Gummistöpsel
- Set bestehend aus Badewanne, Gestell, Badewannensitz, Ablaufschlauch und Thermometer
- TÜV-zertifiziert
Das sagen Eltern: Das umfangreiche Badewannen-Set von Babykajo bekommt in den Rezensionen im Netz viel Lob. Eltern heben vor allem die hohe Qualität der Wanne und des Gestells hervor, die ihnen ein praktisches und rückenfreundliches Baden ihres Nachwuchses ermöglichen. Die Ablageflächen könnten für einige Eltern etwas größer ausfallen. Auch das Gestell dürfte mit seiner Höhe von 90 cm je nach Körpergröße für einige Rezensent:innen noch höher sein.
FAQ
-
Wie lang ist der Ablaufschlauch des Babywannen-Sets?
Der Ablaufschlauch hat eine Länge von circa 70 cm.
-
Ist die Badewanne BPA- und schadstofffrei?
Ja, laut Herstellerangaben ist die Babykajo Babywanne frei von jeglichen Schadstoffen.
-
Wie wird der Badesitz in der Babywanne befestigt?
Den im Lieferumfang des Babywannen-Sets enthaltenen Badesitz könnt ihr mit Saugnäpfen am Wannenboden befestigen, um ein Wegrutschen zu verhindern.
Skip Hop Moby Badewanne – wandelbare Babywanne im schönen Wal-Design

Skip Hop Moby Wal Badewanne mit verstellbarem Badesitz
Eine Babywanne, die eurem Baby sowohl in den ersten Monaten nach der Geburt als auch darüber hinaus einen sicheren und bequemen Sitz ermöglicht, bietet Skip Hop mit seiner Moby Badewanne an. Die Babybadewanne im schicken Wal-Design ist ein echter Hingucker und lässt sich in drei Stufen verstellen. Somit könnt ihr sie jederzeit auf die Entwicklungsphase eures Kindes anpassen. Euer Neugeborenes könnt ihr mithilfe des einhängbaren Aufsatzes, der durch sein Mesh-Netz sehr weich ist, in einer sanften Wiegeposition baden. Ab dem dritten Lebensmonat könnt ihr den Aufsatz in einen ergonomischen Badesitz mit gepolsterter Kopfstütze verwandeln, der euer Kind beim aufrechten Sitzen unterstützt.
Sobald euer Baby eigenständig sitzt, könnt ihr den sogenannten Smart Sling Badesitz einfach entfernen und euer Baby kann den gesamten Platz der Wanne nutzen. Die rutschfeste Textur auf dem Wannenboden schützt euer Baby vor gefährlichen Fehltritten. Nach dem Badevergnügen könnt ihr das Wasser über den eingebauten Stöpsel einfach ablaufen lassen. Ein Haken an der Rückseite ermöglicht es euch, die ovale Wanne anschließend zum Trocknen aufzuhängen oder hängend zu verstauen.
Die Skip Hop Babywanne Moby Wal im Überblick:
- Größe: 70 x 48 x 29 cm
- Gewicht: 1,36 kg
- Material: Kunststoff, PVC & Polyester
- Farbe: grau
- mit anpassbarem Netzeinsatz für Neugeborene
- gepolsterte Kopfstütze
- ansprechendes Wal-Design
- Drehhaken zur Aufhängung
- eingebauter Stöpsel
Das sagen Eltern: In ihren Rezensionen bei Amazon bestätigen Eltern, dass die Skip Hop bei ihren Kindern sehr gut ankommt und selbst Bademuffel überzeugt. Vor allem die drei Einstellmöglichkeiten kommen bei Eltern gut an, da sie ihnen ein großes Maß an Flexibilität bieten. Die gute Verarbeitung und das schöne Wal-Design der Babywanne überzeugen genauso wie der praktische Haken zur Aufhängung.
FAQ
-
Hat die Skip Hop Wanne einen rutschfesten Wannenboden?
Ja, die Babybadewanne verfügt über eine rutschfeste Textur am Wannenboden.
-
Wie lasse ich das Badewasser der Skip Hob Moby Wal Babywanne ab?
Über die integrierte Ablassschraube kann das Badewasser nach dem Baden ganz einfach am Wannenboden abgelassen werden, so dass ihr die Wanne nicht umkippen müsst.
-
Wozu dient der Badesitz der Skip Hop Babywanne?
Der Badesitz ermöglicht eurem Baby in der Wanne vom Neugeborenstadium bis über den sechsten Monat hinaus eine ergonomische Sitzhalten für ein komfortables Baden.
Rotho Babydesign Baby Bath 2 Go – große Babywanne zum Falten

Rotho Babydesign Faltbadewanne Baby Bath 2 Go
Die Faltbadewanne Baby Bath 2 Go von Rotho Babydesign ist ein echtes Platzwunder. Sie bietet euch mit einer Größe von 82 cm Länge und 49 cm Breite jede Menge Raum zum Baden eures Babys. Durch ihre flexiblen Seitenwände könnt ihr die Babywanne jedoch auf ein überaus kleines Maß von nur 9 cm Höhe zusammenfalten und sie somit platzsparend verstauen. Dank ausklappbarer Aufstellbeine steht die Wanne, trotz ihrer Flexibilität, sicher und kippsicher.
Wie auch die Stokke Flexi Bath Babybadewanne, besitzt die Faltwanne von Rotho Babydesign einen wärmeempfindlichen Stöpsel, der sich verfärbt, wenn die Temperatur des Badewassers eine Temperatur von 37 Grad übersteigt. Auch hier empfiehlt es sich, vorsichtshalber vor jedem Bad die Temperatur mit einem Badethermometer nachzumessen, um Verbrennungen vorzubeugen. Alle Wannen in unserem Babywannen-Test sind auf schadstofffreiem Kunststoff hergestellt, da bildet die Babybadewanne von Rotho Babydesign keine Ausnahme.
Die Rotho Babydesign Baby Bath 2 Go Faltbadewanne im Überblick:
- Größe: 82 x 49 x 22 cm
- Gewicht: 2,3 kg
- Material: Kunststoff (Polypropylen & TPE)
- Farbe: weiß mit grau abgesetzten Seiten
- faltbare Seitenteile und ausklappbare Standfüße
- Wärmeempfindlicher Stöpsel verfärbt sich bei zu heißem Wasser.
Das sagen Eltern: Vor allem für Eltern, die nach einer platzsparenden Wanne für ihr Baby gesucht haben, ist die Baby Bath 2 Go ein Segen. In ihren Bewertungen berichten Eltern geradezu begeistert von der Babywanne. Sie loben die von Rotho Babydesign gewohnt hochwertige Verarbeitung und tolle Qualität des Materials und haben nichts an der Wanne auszusetzen.
Beartop Babywanne – faltbare Wanne mit Badenetz

Eine bei Eltern beliebte Babywanne, die auf ein ähnliches Konzept wie die Baby Bath 2 Go Faltwanne setzt, ist die faltbare Babywanne des deutschen Startups Beartop. Diese verfügt über ein verstellbares Badenetz, das mit dem Einsatz der Skip Hop Moby Wal Badewanne vergleichbar ist. Das weiche Netz sorgt gerade bei kleinen Babys für einen optimalen Halt in der Wanne. Beartop setzt bei der Wanne auf größtmögliche Sicherheit. So ist sie aus unbedenklichem Kunststoff hergestellt, verfügt über rutschfeste Gummifüße und ist für einen sicheren Stand mit einem verstärkten Klappgestell ausgestattet. Zusammengefaltet ist die Wanne nur etwa 9 cm hoch und dank eines Lochs in der Umrandung könnt ihr sie auch aufhängen.
Die faltbare Badewanne von Beartop im Überblick:
- Größe: 79 x 48 x 22,5 cm
- Gewicht: 2,68 kg
- Material: Kunststoff (Polypropylen & TPE)
- Farbe: weiß/blau oder weiß/rosa
- mit weichem Badenetz
- faltbare Seitenteile und ausklappbare Standfüße
- gummierte Füße
- Wärmeempfindlicher Stöpsel verfärbt sich bei zu heißem Wasser.
Das sagen Eltern: Die meisten Bewertungen im Netz fallen sehr positiv aus. Die faltbare Badewanne von Beartop ist praktisch in ihrer Handhabung und von hoher Qualität. Einige Eltern zeigen sich jedoch von dem Badenetz etwas enttäuscht, da dieses für ihr Kind zu klein ist. Der Stöpsel könnte zudem etwas besser verarbeitet sein.
Tummy Tub Badeeimer – die platzsparende Alternative im Babywannen-Test

Tummy Tub Badeeimer, kippsicher, rutschfest und schadstofffrei
Habt ihr nur wenig Platz in eurem Badezimmer oder nur eine kleine Dusche, könnte der Tummy Tub Badeeimer eine gute Alternative zu einer Babybadewanne sein. Der transparente Kunststoffeimer steht dank rutschfestem und gummierten Fuß sicher und ist so gestaltet, dass er nicht umkippen kann. Die aufrechte Badeposition im Tummy Tub Eimer sorgt dafür, dass sich euer Baby beim Baden ähnlich geborgen fühlt wie im Mutterleib, weswegen Badeeimer oftmals auch von Hebammen empfohlen werden. Sollte sich euer Neugeborenes in einer normalen Babywanne nicht wohl fühlen, könnte ihm die Enge des Tummy Tubs vielleicht besser gefallen.
Gegenüber der anderen Wannen in unserem Babywannen-Test gibt euch der Badeeimer zudem den Vorteil, dass ihr euer Baby in einer bequemen aufrechten Position halten könnt. Die richtige Füllmenge des Badewassers zeigt euch eine Wasserstandsmarkierung am Eimerrand an. Der TÜV-geprüfte Tummy Tub eignet sich sowohl für Neugeborene als auch für ältere Kleinkinder bis zu einem Gewicht von etwa 12 kg.
Der Tummy Tub Badeeimer im Überblick:
- Größe: 38 x 38 x 34 cm
- Gewicht: 550 g
- Material: Kunststoff
- Farbe: transparent
- kippsichere Form
- rutschfester Stand durch gummierten Fuß
- extra breite Handgriffe
- Wasserstandsmarkierung
- TÜV-geprüft
Das sagen Eltern: Die meisten Eltern berichten in ihren Bewertungen ausgesprochen positiv von ihrer Erfahrung mit dem Tummy Tub Badeeimer. Sie sind von der hohen Qualität des Eimers überzeugt und heben vor allem die Standfestigkeit positiv hervor. Viele empfinden es als einfacher, ihr Baby im Badeeimer statt in einer Babywanne zu baden. Nur wird es mit zunehmender Größe des Kindes schwieriger, das Kind komplett im Eimer zu waschen.
Was ist eine Babywanne?
Ab wann eignet sich eine Babywanne?
Wie lange kann ich eine Babywanne für mein Kind verwenden?
Wie bade ich mein Kind in einer Babywanne?
- Gute Vorbereitung ist das A und O für das Baden eures Babys. Legt vor dem Bad alle nötigen Utensilien wie Waschlappen, frische Kleidung und Windeln sowie Handtücher griffbereit. Vergewissert euch, bevor ihr das Badewasser einlasst, ob die Babywanne sicher steht und der Stöpsel richtig schließt.
- Das Badewasser sollte beim Einlassen eine Temperatur von mindestens 38 Grad betragen, damit das Wasser beim Baden noch die ideale Temperatur von 37 Grad hat. Anschließend könnt ihr euer Baby in die Babywanne heben und der Badespaß kann beginnen.
- Ihr haltet euer Kind am besten mit dem Hebammengriff. So bleibt es selbst bei kräftigeren Stramplern jederzeit sicher und fest auf eurem Arm. Mit der freien Hand könnt ihr euer Baby dann mit einem Waschlappen von oben nach unten waschen. Verwendet dazu am besten zwei Waschlappen, einen für den Körper und einen weiteren für das Gesicht.
- In den ersten Monaten genügt eurem Baby warmes Wasser ohne Seife.
Wie häufig sollte ich mein Baby baden?
Worauf sollte ich beim Kauf einer Babywanne achten?
- Sicherheit: Eine Badewanne sollte so standfest und stabil sein, dass sie im befüllten Zustand keinesfalls wackeln oder gar umkippen kann. Babywannen mit spezieller Anti-Rutsch-Beschichtung sorgen für größere Standfestigkeit in eurer Dusche oder Wanne. Im Zweifel könnt ihr den glatten Wannenboden auch selbst mit einer rutschfesten Matte auslegen.
- Größe: Je größer die Babywanne ist, desto länger könnt ihr euer Kind in ihr baden. Allerdings solltet ihr die Wahl vor allem von eurer Wohnsituation abhängig machen und ausmessen, ob euer favorisiertes Modell auch in euer Bad passt. Denkt auch daran, genügend Stauraum für die Babywanne einzuplanen, wenn ihr sie einmal nicht benötigt. Hier bieten sich faltbare Modelle an, da sie jederzeit platzsparend verstaut werden können.
- Material: Wie bei allen Produkten für euer Baby, sollte eine gute Babywanne keine Schadstoffe enthalten und frei von Weichmachern sowie PVC sein.
- Ablagefläche: Einige Babywannen haben eingelassene Ablageflächen für Waschlappen, Seife oder andere Badeutensilien. Solche Ablageflächen können nützlich sein, da ihr so immer alles griffbereit habt und euch vollkommen auf euer Baby konzentrieren könnt.
- Stöpsel: Ein Stöpsel erleichtert euch das Ablassen des Badewassers, da ihr die schwere Wanne so nicht umkippen müsst, sondern das Wasser direkt über den Ausfluss nach unten ablaufen kann. Solltet ihr ein Gestell verwenden, ist ein Ablaufschlauch ein hilfreiches Zubehör, um das Wasser von der erhöhten Babywanne aus direkt in ein Waschbecken oder die große Wanne abfließen zu lassen.
Vor- und Nachteile von Babywannen im Vergleich zur herkömmlichen Badewanne
- handlich und flexibel
- erleichtern Eltern das Baden ihres Babys
- kein Verrutschen dank Anti-Rutsch-Beschichtungen
- sparen Wasser und Energie
- gibt es in unterschiedlichsten Formen und Größen
- kindgerechtes Design
- Mit Gestell kann das Baby auf einer rückenfreundlichen Höhe gebadet werden.
- hoher Platzbedarf, wenn nicht faltbar
- müssen gereinigt werden
- vergleichsweise kurze Zeit nutzbar
Gibt es einen Babywannen-Test von Stiftung Warentest?
Babywannen-Vergleich 2023: Findet die beste Babywanne für euch
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Keeeper Babywanne mit Stöpsel€ 17,90 Zum AngebotTop Preis-Leistung
-
Stokke Flexi Bath Bundle, Transparent Green – Faltbare Babywanne + Newborn Support – Robust & einfach zu verstauen - Bequem für zuhause oder auf Reisen – Ideal für Neugeborene & Kinder bis 48 Monate€ 54,99 Zum AngebotFaltbar
-
Babykajo Babybadewanne mit Gestell, Badewannensitz, Ablaufschlauch und Thermometer€ 57,99 Zum AngebotTopseller
-
Skip Hop Moby Wal Badewanne mit verstellbarem Badesitz€ 42,63 Zum AngebotKomfortabel
-
Rotho Babydesign Faltbadewanne Baby Bath 2 Go€ 46,99 Zum AngebotPlatzwunder