VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(37)

Bettdecken-Test 2023: Die besten Bettdecken für Kinder im Vergleich

Ist euer Kind aus dem Babyschlafsack herausgewachsen, wird es Zeit für die erste eigene Bettdecke. Im Test punkten die besten Bettdecken mit atmungsaktiven Materialien, einer guten Wärmeisolation und einer soliden Waschbeständigkeit. Wie findet man bei dem riesigen Angebot aber die Decke, die diese Ansprüche am besten erfüllt und welche Bettdecken eignen sich speziell für Kinder? Wir haben uns einmal umgesehen, die Bettdecken-Tests von Stiftung Warentest (2019) und ÖKO-TEST (2021) ausgewertet und daraus die Vielfalt an Bettdecken in einem Vergleich systematisch für euch aufbereitet. So könnt ihr Kinderbettdecken und Bettdecken der Größe 135 x 200 cm vergleichen und die besten Decken für eure Familie finden.  

Bettdecken für Kinder: Worauf lohnt es sich zu achten? 

Die Bettdecken in unserem Test mögen auf den ersten Blick gleich aussehen, unterscheiden sich aber vor allem in ihrem Füllmaterial deutlich voneinander. Weil jedes Füllmaterial seine eigenen Vor- und Nachteile hat, haben wir sowohl Bettdecken aus Polyester als auch Bettdecken aus natürlichen Materialien wie Kamelhaar, Daunen oder Wolle in den Vergleich aufgenommen. Besonders gut für Kinder und dazu noch nachhaltig sind alternative Materialien wie Lyocell oder Polylactid. Das aus nachhaltigen Pflanzenstoffen gewonnene Kunstgewebe ist so atmungsaktiv wie ein Naturstoff und so leicht und pflegeleicht wie Polyester. Kinder schwitzen im Schlaf nämlich schnell und brauchen eine Bettdecke, die das kompensiert und bestenfalls unkompliziert in der Maschine gewaschen werden kann. Ihr seht, Decke ist nicht gleich Decke, schon gar nicht für Kinder. Unser Bettdecken-Vergleich hilft euch bei der Auswahl und berät euch im Kaufratgeber bei der Kaufentscheidung.  

Bettdecken-Test: 5 verschiedene Bettdecken im direkten Vergleich

Affiliate-Link
Böhmerwald KIDS Daunendecke
billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic Brilliant 135 x 200 cm
Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 135 x 200 cm - adaptierbare Decke für Sommer und Winter
Badenia Irisette Steppbett Tencel 135 x 200 cm
Träumeland Kinderbettdecke Moos Ganzjahresdecke für Baby und Kleinkind mit Tencel 100 x 135 cm
Böhmerwald KIDS Daunendecke
Böhmerwald KIDS Daunendecke
Topseller
billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic Brilliant 135 x 200 cm
billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic Brilliant 135 x 200 cm
Testsieger
Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 135 x 200 cm - adaptierbare Decke für Sommer und Winter
Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 135 x 200 cm - adaptierbare Decke für Sommer und Winter
Kochfest
Badenia Irisette Steppbett Tencel 135 x 200 cm
Badenia Irisette Steppbett Tencel 135 x 200 cm
ÖKO-TEST-Sieger
Träumeland Kinderbettdecke Moos Ganzjahresdecke für Baby und Kleinkind mit Tencel 100 x 135 cm
Träumeland Kinderbettdecke Moos Ganzjahresdecke für Baby und Kleinkind mit Tencel 100 x 135 cm
Gutes Schlafklima
Amazon-Bewertungen
277 Bewertungen 133 Bewertungen 19214 Bewertungen 1 Bewertung 61 Bewertungen
Füllung
90 % Daunen, 10 % FedernKamelhaarPolyesterLyocell (Tencel)80 % Lyocell (Tencel), 20 % Polyester
Größe
100 x 135 cm135 x 200 cm135 x 200 cm135 x 200 cm100 x 135 cm
Wärmestufe
normal oder warmDuo (auch in Superlight, Light, Uno, Trio erhältlich)4-Jahreszeiten-Bettdecke (auch als leichte Sommerdecke oder Ganzjahresdecke erhältlich)2 (leicht)Ganzjahresdecke
Außenmaterial
BaumwolleBaumwolle (ohne optische Aufheller)PolyesterTencel-Satin100 % Baumwolle mit Aloe Vera Veredelung
maschinenwaschbar
JaNeinJaJaJa
schadstoffgeprüft
JaJaJaJaJa
allergikergeeignet
JaNeinJaJaJa
Ganzjahresdecke
JaJaJaNeinJa
Gewicht
600 g2571 g2000 g2600 g998 g
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 76,99
ZUM ANGEBOT
€ 190,37
ZUM ANGEBOT
€ 30,55
ZUM ANGEBOT
€ 99,00
ZUM ANGEBOT
€ 55,90
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 4:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de

Produktvergleich: 11 Bettdecken für Kinder im Test

Böhmerwald Kids Daunendecke 100 x 135 cm – beliebte Bettdecke für Kleinkinder  

Böhmerwald KIDS Daunendecke
Amazon-Bewertung
(277 Bewertungen)

Böhmerwald KIDS Daunendecke

Affiliate-Link
Preis: € 76,99

Wenn es um die erste Bettdecke für ihr Kleinkind geht, setzen Eltern nach wie vor am liebsten auf die natürliche Wärmeisolierung von Daunen. Die Böhmerwald Kids Daunendecke gehört zu den meistverkauften Kinderbettdecken bei Amazon. Mit einer Größe von 100 x 135 cm passt sie perfekt ins Kinderbett und sorgt mit ihren temperaturausgleichenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften für das optimale Schlafklima. Das heißt: Euer Kind hat es zu jeder Jahreszeit mollig warm, wacht morgens aber auch nicht schweißgebadet auf, weil die Decke überschüssige Feuchtigkeit nach außen leitet. Auch für Hausstauballergiker ist diese kuschelige, auf Schadstoffe geprüfte Kinderbettdecke geeignet: Anders als so manches Federbett kann die Böhmerwald Kids Bettdecke bei 60 Grad in der Maschine gewaschen werden, muss danach allerdings in einem ausreichend großen Trockner getrocknet werden, damit die Federn nicht verklumpen.

Die Böhmerwald Kids Daunendecke auf einen Blick:  

  • Füllung: 90 % Daunen, 10 % Federn (neu, Klasse 1) 
  • Größe: 100 x 135 cm 
  • Wärmeklasse: normal oder warm  
  • Außenmaterial: Baumwolle 
  • waschbar bei max. 60 Grad, Trockner bei reduzierter Leistung 
  • schadstofffrei laut Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Gewicht: 600 g  

Zertifiziert nach Daunasan-Euro-Norm: Das Daunasan-Siegel zeugt davon, dass die Daunen der Euro-Norm für Hygiene und Reinheit entsprechen. Zudem dokumentiert der Verband der Europäischen Bettfedern- und Bettwarenindustrie e.V., der hinter der Daunasan-Marke steht, die Herkunft und Bearbeitung der Daunen. Über die Art der Tierhaltung sagt das Siegel jedoch nichts aus. Hierfür bräuchte es das Downpass-Zertifikat, welches eine artgerechte Aufzucht der Tiere bescheinigt.

Das sagen Eltern: Eine hochwertig verarbeitete, warme Decke, in die die Kleinen sich gerne einkuscheln. In ihren Bewertungen sind Eltern durchweg begeistert und berichten davon, dass die Bettdecke für Kinder auch den Haltbarkeitstest problemlos besteht: Auch nach mehreren 60-Grad-Waschgängen ist sie noch wie neu und den Preis somit allemal wert.  

FAQ

  • Sollte die Kinderbettdecke vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden?

    Für die Herstellung der Böhmerwald Kids Daunendecke wurden laut Daunasan Zertifikat ausschließlich gereinigte und saubere Materialien verwendet. Auch ist die Decke schadstoffgeprüft. Es ist deshalb nicht nötig, sie vor dem ersten Gebrauch zu waschen.

  • Ist die Bettdecke im Winter warm genug, wenn das Kind nur im leichten Baumwoll-Pyjama schläft?

    Ja, Nutzer:innen berichten, dass die Kinderdaunendecke ideal für den Winter ist.

  • Welche Wärmestufe hat die Böhmerwald Kids Bettdecke?

    Bei den Wärmeklassen unterscheidet der Hersteller zwischen “warm” und “normal”. Eine einheitliche Wärmeklassifizierung für alle Hersteller gibt es nicht.

  • Wo wird die Decke hergestellt?

    Die Böhmerwald Kids Bettdecke ist ein Produkt made in Germany.

Billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic Brilliant Duo – Testsieger im Bettdecken-Test von Stiftung Warentest 2019 

billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic Brilliant 135 x 200 cm
Amazon-Bewertung
(133 Bewertungen)

billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic Brilliant 135 x 200 cm

Affiliate-Link
Preis: € 190,37

Für größere Kinder, die bereits im Jugendbett schlafen, sind kleine Kinderbettdecken irgendwann ungeeignet. Schließlich muss sich euer Kind darin von allen Seiten kuschelig einwickeln können. Eine Winter-Bettdecke der Standard-Größe 135 x 200 cm ist da die bessere Wahl. Der Testsieger bei Stiftung Warentest (2019), der zu 100 Prozent auf natürliche Materialien setzt, ist hier die Billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic Brilliant. Im Bettdecken-Test von Stiftung Warentest überzeugt die natürliche Bettdecke mit ihrer Atmungsaktivität sowie mit hoher Wärmeisolation und Anschmiegsamkeit, wofür sie insgesamt ein gutes Testurteil von 2,4 erhielt. Nachteilig an der Kamelhaardecke ist allerdings, dass sie nicht einfach in der Maschine gewaschen werden kann, sondern in die Reinigung muss. Wodurch sie nur für Kinder zu empfehlen ist, die nachts bereits trocken sind. Zudem ist sie schwerer als eine Bettdecke mit synthetischer Füllung. 

Die Billerbeck Natur Classic Kamelhaardecke im Überblick:  

  • Füllung: 100 % Kamelhaar 
  • Größe: 135 x 200 cm 
  • Wärmestufe: Duo (auch in Superlight, Light, Uno und Trio erhältlich) 
  • Außenmaterial: Baumwolle (ohne optische Aufheller) 
  • nicht waschbar, reinigungsfähig 
  • Testsieger (2,4) bei Stiftung Warentest 2019 
  • Gewicht: 2571 g  
Duo- oder Trio-Bettdecke was ist der Unterschied? Eine Duo-Decke besteht aus zwei aufeinandergenähten Einzeldecken. Diese sind nicht miteinander versteppt, sondern werden durch ein Luftpolster in der Mitte getrennt, welches die Körperwärme speichert. Eine Trio-Bettdecke besteht zusätzlich noch aus einer dritten Lage Kamelhaarvlies und dementsprechend aus zwei wärmespeichernden Luftschichten. Die Trio-Decke ist entsprechend wärmer als die Duo-Decke und eignet sich damit für leicht frierende Schläfer:innen oder solche, die im Winter bei offenem Fenster schlafen.

Das sagen Eltern: Die Billerbeck Kamelhaardecke wärmt sehr gut, ohne dass man darunter ins Schwitzen kommt. Durch ihre Anschmiegsamkeit passt sie sich gut an den Körper an und schafft ein angenehmes, schweißfreies Schlafklima. Vor allem Eltern, die für sich und ihre Kinder gerne auf Bettwäsche ohne Kunstfasern setzen, sind von der Qualität der Billerbeck Kamelhaardecke begeistert und empfehlen sie weiter. Vereinzelt wird ein strenger Kamelhaargeruch bemängelt, nach ein paar Tagen Auslüften hat sich das aber erledigt. 

FAQ

  • Knistert die Billerbeck Bettdecke?

    Nein, die Decke knistert nicht.

  • Wie wird die Bettdecke richtig gereinigt?

    Kamelhaar hat eine hohe Selbstreinigungskraft, daher reicht es aus, die Decke regelmäßig im Schatten zu lüften. Sollte die Decke stark verschmutzt sein, muss sie in die Reinigung gebracht werden.

  • Stört ein Bettbezug den Feuchtigkeitstransport bei dieser Bettdecke?

    Nein, ein Bettbezug wird sogar dringend empfohlen, weil dieser regelmäßig gewaschen werden kann und die Kamelhaardecke sauber hält.

Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke – kochfeste Sommer- und Winterdecke mit top Preis-Leistungs-Verhältnis 

Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 135 x 200 cm - adaptierbare Decke für Sommer und Winter
Amazon-Bewertung
(19214 Bewertungen)

Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 135 x 200 cm - adaptierbare Decke für Sommer und Winter

Affiliate-Link
Preis: € 30,55

Eine Bettdecke für Kinder muss einiges aushalten: Nachts schaffen es die Kleinen nicht immer rechtzeitig aufs Töpfchen, tagsüber dient die Decke oft zum Spielen und Höhlenbauen. Eine Synthetikdecke wie die Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke hält den Abenteuern im Kinderzimmer robust stand. Sollte was daneben gehen, kann sie nämlich einfach bei 95 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Das kommt auch Kindern mit Allergien zugute. Dazu ist die Bettdecke, die ab der Größe 135 x 200 cm erhältlich ist, schadstoffgeprüft. Das belegt das Ökotex-Siegel. Praktisch ist auch, dass die 4-Jahreszeiten Bettdecke aus zwei zusammengeknöpften Steppdecken besteht und so sowohl für den Winter als auch für den Sommer adaptiert werden kann. Dazu kostet sie deutlich weniger als Bettdecken aus Naturmaterialien. 

Die Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke auf einen Blick:  

  • Füllung: Polyester 
  • Größe: ab 135 x 200 cm 
  • Wärmestufe: 4-Jahreszeiten Bettdecke, Ganzjahresdecke oder leichte Sommerdecke 
  • Außenmaterial: Mikrofaser (Polyester) 
  • waschbar bei 95 Grad 
  • schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Gewicht: 2000 g 
Natur oder Synthetik? Polyester ist eine synthetische Faser, die aus Erdöl gewonnen wird. In puncto Nachhaltigkeit ist sie damit nicht beste Wahl und auch was die Atmungsaktivität angeht, sind ihr Naturmaterialien wie Wolle oder Kamelhaar überlegen. Dafür ist Polyester ein preiswertes, leichtes Material, das im Bettdecken-Test von ÖKO-TEST (2021) mit der besten Haltbarkeit nach dem Waschen punktete.

Das sagen Eltern: Schlafen wie auf Wolke Sieben – in den Bewertungen im Netz schwärmen Nutzer:innen regelrecht von der Siebenschläfer Decke. Die Bettdecke ist leicht und luftig, aber nicht zu leicht, wärmt gut und behält nach dem Waschen ihre Form. Beim Auspacken hat sie keinerlei chemischen Geruch. Eine wertige Decke zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. 

FAQ

  • Was ist der Unterschied zwischen der Siebenschläfer Ganzjahresdecke und der 4-Jahreszeiten Decke?

    Die 4-Jahreszeiten Bettdecke besteht aus zwei Decken (170 g/qm und 270 g/qm), die man nach Bedarf zusammen- oder auseinanderknöpfen kann – für Menschen, die im Sommer leicht schwitzen und im Winter schnell frieren. Die Ganzjahresdecke ist nur eine einzige Decke (270 g/qm), die das ganze Jahr über genutzt werden kann.

  • Ist die Bettdecke trocknergeeignet?

    Ja, die Decke kann auch im Trockner getrocknet werden.

  • Aus welchem Stoff besteht die Bettdecke?

    Füllung und Bezug bestehen aus Polyester.

Badenia Irisette Steppbett Tencel – ein ÖKO-TEST Bettdecken-Testsieger 2021 

Badenia Irisette Steppbett Tencel 135 x 200 cm
Amazon-Bewertung
(1 Bewertung)

Badenia Irisette Steppbett Tencel 135 x 200 cm

Affiliate-Link
Preis: € 99,00

Eine Bettdecke mit Lyocell-Füllung ist genau die richtige für alle, denen eine Decke aus natürlichen Materialien nicht pflegeleicht genug und eine Polyesterdecke nicht nachhaltig genug ist. Lyocell (Markenname Tencel) ist zwar ein chemisch hergestelltes Kunstgewebe, wird aber aus Holzfasern gewonnen und ist damit deutlich umweltverträglicher als Polyester. Im Bettdecken-Test von ÖKO-TEST (2021) zeigten Bettdecken aus Lyocell, wie die Badenia Irisette Steppbettdecke, dass das Füllmaterial auch atmungsaktiver ist und mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Damit eignet sich die 135 x 200 cm große Bettdecke gut für Kinder und Erwachsene, die im Schlaf zum Schwitzen neigen und ist auch für Allergiker ideal. Auch in puncto Waschbeständigkeit schneidet die Badenia Bettdecke bei ÖKO-TEST gut ab und kann sich mit einem insgesamt guten Testergebnis als einer der Testsieger bezeichnen.  

Die Irisette Steppbettdecke auf einen Blick:  

  • Füllung: 60 % Lyocell (Tencel), 40 % Polyester  
  • Größe: ab 135 x 200 cm 
  • Wärmestufe: 2 (leicht) 
  • Außenmaterial: Lyocell (Tencel-Satin) 
  • waschbar bei 60 Grad (Schonwäsche) 
  • geprüft und für gut befunden von ÖKO-TEST 
  • Gewicht: 2600 g 

Lyocell oder Tencel? Zwei Begriffe, die exakt dasselbe meinen. Die österreichische Firma Lenzing AG, die den Faserstoff Lyocell herstellt, hat diesen unter dem Markennamen Tencel geschützt. Steht auf einer Bettdecke Tencel drauf, ist also die Lyocellfaser drin.

Das sagen Eltern: Angenehm leicht, kein chemischer Geruch, kein Knistern, schön anschmiegsam – die Irisette Tencel Bettdecke erhält fast ausschließlich positive Bewertungen und wird gerne für Kinder weiterempfohlen. Einziger Kritikpunkt: Weil die Tencel-Satin Oberfläche so glatt ist, kommt es schon mal vor, dass die Decke im Bettbezug verrutscht. 

FAQ

  • Ist die Badenia Irisette Tencel Bettdecke für Allergiker geeignet?

    Ja, Lyocellfasern gelten als sehr atmungsaktiv und regulieren Feuchtigkeit besser als Baumwolle oder Polyester. Deswegen neigen sie weniger zu Schimmel oder Milbenbefall. Zudem hat sich die Bettdecke im Test in der Waschbeständigkeit bewährt und kann deshalb problemlos regelmäßig gewaschen werden.

  • Wo wird die Bettdecke hergestellt?

    Badenia ist ein deutsches Unternehmen, welches seine Produkte auch in Deutschland produziert.

  • Wurde die Badenia Decke auf Schadstoffe getestet?

    Ja, die Badenia Irisette Tencel Bettdecke ist schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex. Auch im Bettdecken-Test von ÖKO-TEST 2021 schneidet die Decke in puncto Inhaltsstoffe gut ab.

Träumeland Kinderbettdecke Moos mit Tencel – 100 x 135 cm Decke für Babys und Kleinkinder  

Träumeland Kinderbettdecke Moos Ganzjahresdecke für Baby und Kleinkind mit Tencel 100 x 135 cm
Amazon-Bewertung
(61 Bewertungen)

Träumeland Kinderbettdecke Moos Ganzjahresdecke für Baby und Kleinkind mit Tencel 100 x 135 cm

Affiliate-Link
Preis: € 55,90

Gerade die Kleinen profitieren von den Vorteilen der Tencelfaser als Bettdecken-Füllung. Schließlich können vor allem Babys ihren Wärmehaushalt noch nicht allein regulieren und schwitzen deshalb schnell im Schlaf. Eine Kinderbettdecke mit Tencel-Füllung wie die Träumeland Bettdecke Moos bietet die beste Feuchtigkeitsregulierung und sorgt so für eine trockene, hygienische Schlafumgebung. Die Kinderbettdecke ist schadstoffgeprüft, bei 60 Grad waschbar und somit auch für allergische Kinder sehr gut geeignet.  

Die Träumeland Tencel-Kinderbettdecke im Überblick:  

  • Füllung: 80 % Lyocell (Tencel), 20 % Polyester 
  • Größe: 80 x 80 oder 100 x 135 cm 
  • Wärmestufe: Ganzjahresdecke 
  • Außenmaterial: 100 % Baumwolle mit Aloe Vera Veredelung 
  • waschbar bei 60 Grad (Schonwäsche) 
  • schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Gewicht: 998 g 
Babys schlafen am sichersten im Babyschlafsack! Die richtige Schlafumgebung ist eines der Dinge, die Kinderärzt:innen empfehlen, um den plötzlichen Kindstod vorzubeugen. Das Kind sollte in einer rauchfreien Umgebung, in Rückenlage, möglichst im passenden Schlafsack schlafen. Bei einer Babydecke besteht die Gefahr, dass das Kind mit dem Gesicht unter die Decke gerät, sich selbst davon nicht befreien und ersticken oder überhitzen kann. Wenn euer Baby den Schlafsack partout nicht akzeptiert, sollte es deshalb eine möglichst leichte und atmungsaktive Babydecke sein und das Baby sollte so liegen, dass es mit seinen Füßen fast das Fußende des Bettes berührt, damit es nicht unter die Decke rutschen kann.

Das sagen Eltern: Eltern (und Großeltern) loben die Träumeland Bettdecke als leicht und dennoch formstabil, so können die Kleinen sich im Schlaf umdrehen, ohne sich gleich darin zu verfangen. Schön an der kuscheligen Decke ist zudem, dass sie als Ganzjahresdecke sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden kann. Vereinzelt gibt es Kritik an der Haltbarkeit. Nach dem Waschen haben sich bei einer Nutzerin Klümpchen in der Decke gebildet. Andere Nutzer:innen empfinden die Decke als zu dünn für den Winter.  

FAQ

  • Wie wird die Baby-Bettdecke gewaschen?

    Die Baby- und Kinderbettdecke Moos von Träumeland ist bei 60 Grad waschbar und für den Schontrockner geeignet.

  • Eignet sich die Träumeland Decke gut als Sommerbettdecke?

    Ja, die Ganzjahresdecke ist auch im Sommer gut für Kinder geeignet.

  • Wie ist die Kinderbettdecke genau zusammengesetzt?

    Die Füllung der Träumeland Moos Kinderdecke besteht zu 80 Prozent aus Lyocell und zu 20 Prozent aus Polyester. Der Bezug ist zu 100 Prozent Baumwolle.

Julius Zöllner Kindersteppbett Hygiena – Babybettdecke ab 55 x 65 cm 

Julius Zöllner Kindersteppbett Hygiena, 55x65 cm
Amazon-Bewertung
(12 Bewertungen)

Julius Zöllner Kindersteppbett Hygiena, 55x65 cm

Affiliate-Link
Preis: € 25,27

Für kleine Babybetten sollte auch die Bettdecke entsprechend klein ausfallen. Mit dem Julius Zöllner Ganzjahressteppbett Hygiena können Eltern, die sich für eine Bettdecke statt eines Schlafsacks entscheiden, in puncto Qualität wenig falsch machen. Julius Zöllner steht für Babyprodukte made in Germany in höchster Qualität und schneidet in den Tests von ÖKO-TEST, Stiftung Warentest und Co regelmäßig gut ab (zum Beispiel mit diesem Babyschlafsack). Und so ist auch die Kinderbettdecke Hygiena schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex und durch ihre besondere Polyestervlies-Füllung sehr hochwertig. Die verwendeten Hollofil-Fasern sind nicht nur besonders leicht, sie verteilen auch die Wärme gleichmäßig auf der ganzen Fläche und sind knitterfest und sehr widerstandsfähig. Weil sie jederzeit bei 95 Grad in der Maschine gewaschen werden können, sind sie hygienisch und antiallergisch.  

Die Julius Zöllner Steppbettdecke Hygiena im Überblick:  

  • Füllung: Dacron Hollofil (Soft-Polyestervlies) 
  • Größe: 55 x 65 oder 65 x 75 cm  
  • Wärmestufe: Ganzjahresdecke 
  • Außenmaterial: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle 
  • waschbar bei 95 Grad, trocknergeeignet 
  • schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Gewicht: ab 220 g  

Was steckt hinter der Dacron Hollofil-Füllung? Bei Dacron Hollofil handelt es sich um eine von der Firma DuPont entwickelte Funktionsfaser, die ursprünglich aus dem Sporttextilienbereich kommt. Die Polyesterfasern sind so beschaffen, dass sie die Feuchtigkeit vom Körper weg und an die Oberfläche leiten, wo sie verdunsten kann. Zusätzlich sind die Mikro-Hohlfasern wärmeregulierend und halten die Haut trocken – das ergibt eine angenehmes Schlafklima bei gleichzeitiger Weichheit und Anschmiegsamkeit.

Das sagen Eltern: Das Julius Zöllner Steppbett ist schön leicht und fasst sich angenehm an. Als Ganzjahresdecke ist sie weder zu warm noch zu kalt. Eltern berichten, dass ihre Kinder sehr gern darunter schlafen. 

Sleepling Kinderbettdecke – leichte Sommerdecke mit Daunen aus kontrollierter Tierhaltung 

sleepling Baby Daunendecke | Made in EU | Downpass | 80 x 80 cm
Amazon-Bewertung
(56 Bewertungen)

sleepling Baby Daunendecke | Made in EU | Downpass | 80 x 80 cm

Affiliate-Link
Preis: € 59,99

Vielen Menschen ist bei dem Gedanken, dass Tiere für ihr Daunenbett leiden müssen, nicht wohl. Daunendecken mit Downpass-Qualitätssiegel, wie die Sleepling Kinderbettdecke, enthalten garantiert keine Daunen aus Lebendrupf und zeichnen sich auch sonst durch Daunen und Federn der höchsten Güterklasse aus. Dazu ist bei der Sleepling Bettdecke für Kinder auch der Bezug aus 100 % Baumwolle aus feinem Daunenbatist. Dank der Steppung verrutscht das Füllmaterial nicht und die Wärme wird gleichmäßig über die Decke verteilt. Damit ist diese Kinderbettdecke, die es schon ab einer Größe von 80 x 80 cm gibt, ein rein natürliches Produkt, das für ein angenehmes Schlafklima eures Kindes sorgt. 

Die Sleepling Baby-Daunendecke auf einen Blick:  

  • Füllung: 90 % Daunen, 10 % Federn (neu, Klasse 1) 
  • Größe: 80 x 80 oder 100 x 135 cm 
  • Wärmeklasse: leichte Sommerdecke (auch in medium oder warm erhältlich) 
  • Außenmaterial: 100 % Baumwolle 
  • waschbar bei max. 60 Grad, Trockner bei reduzierter Leistung 
  • schadstofffrei laut Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Gewicht: ab 380 g 

Daunen mit Downpass-Qualitätssiegel: Der sogenannte Downpass steht für einen Null-Toleranz-Standard bezüglich der Herkunft von Daunen und Federn, die als Füllmaterial zum Beispiel in Bettdecken zum Einsatz kommen. Alle mit Downpass zertifizierten Produkte enthalten nur Daunen, die nicht von lebenden Tieren und auch nicht von zur Stopfleberproduktion gehaltenen Tieren stammen. Außerdem werden auch die Aufzucht der Tiere und die Haltungsbedingungen kontrolliert. Ein einmal verliehener Downpass ist zwei Jahre lang gültig, dann kommt es zu einer erneuten Überprüfung.

Das sagen Eltern: Eine perfekte Kinderbettdecke für jede Jahreszeit. Eltern berichten davon, dass ihre Kinder darunter besser schlafen und freuen sich außerdem darüber, endlich eine Kinderdecke mit Downpass-Zertifikat gefunden zu haben. Auch die Wäsche übersteht die Decke unbeschadet.   

Koru Kids Daunendecke – warme, leichte Kinderdecke aus kanadischen Landdaunen

Koru Kids® Kinder Daunendecke 100 x 135 cm – 100% kanadische Landdaunen, made in Germany
Amazon-Bewertung
(151 Bewertungen)

Koru Kids® Kinder Daunendecke 100 x 135 cm – 100% kanadische Landdaunen, made in Germany

Affiliate-Link
Preis: € 59,95

Die Koru Kids Daunendecke besteht von innen zu 100 Prozent aus kanadischen Entendaunen und von außen zu 100 Prozent aus Baumwolle. Durch die 3×4 Karos Kassettensteppung können die Daunen nicht verrutschen und die Wärme wird gleichmäßig verteilt. Die Decke ist also warm, kuschelig und dabei angenehm leicht – ideal für Kinder. Für das perfekte Schlafklima ist die 100 x 135 cm Kinderdecke in zwei Füllmengen erhältlich: 350 Gramm für Herbst und Winter und 200 g für Frühjahr und Sommer.

Die Koru Kids Daunendecke im Überblick:

  • Füllung: 100 % kanadische Landdaunen (kein Lebendrupf)
  • Größe: 100 x 135 cm 
  • Wärmeklasse: wählbar zwischen 200 g Füllmenge für Frühjahr/Sommer, 350 g für Herbst/Winter
  • Außenmaterial: 100 % Baumwolle 
  • waschbar bei max. 60 Grad, Trockner bei reduzierter Leistung 
  • schadstofffrei laut Standard 100 by Oeko-Tex
  • allergikergeeignet und milbenresistent
Made in Germany: Koru Kids ist ein bayerisches Unternehmen, dass seine Daunendecken und -kissen in Deutschland produziert.

Das sagen Eltern: Eltern lieben die kuschelige Koru Kids Daunendecke für ihre Kinder. Sie ist leicht und wärmt gleichzeitig sehr gut. Sie ist hochwertig verarbeitet und pflegeleicht. Insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zizzz 4 Jahreszeiten Bio Kinderdecke – Bettdecke mit Swisswool-Füllung im Test  

Zizzz Kinderbettdecke Bio 4 Jahreszeiten 100 x 135 cm - Naturdecke mit Swisswool-Füllung
Amazon-Bewertung
(5 Bewertungen)

Zizzz Kinderbettdecke Bio 4 Jahreszeiten 100 x 135 cm - Naturdecke mit Swisswool-Füllung

Affiliate-Link
Preis: € 129,00

Auch die Zizzz 4 Jahreszeiten Bio-Kinderdecke besteht zu 100 Prozent aus Naturstoffen: Das Außenmaterial ist komplett aus Bio-Baumwolle und bei dem Füllmaterial handelt es sich um die sogenannte Swisswool, welche als nachhaltige Alternative zu Daunen und Kunstfasern gehandelt wird. Diese besteht zu 88 Prozent aus reiner Schafschurwolle und zu 12 Prozent aus Pflanzenfasern. Wolle als Füllmaterial hat den Vorteil, dass es sehr atmungsaktiv und temperaturregulierend ist. Ist es kalt, hält sie den Körper warm, ist es warm, kühlt sie den Körper. So ist die Zizzz 4 Jahreszeiten Decke sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm kuschelig. Der Pflanzenfaseranteil macht die Decke leichter, luftiger und auch etwas pflegeleichter. Normalerweise sollte Wolle nicht in der Maschine gewaschen werden und lief im Bettdecken-Test von Stiftung Warentest (2019) sogar bei der professionellen Reinigung ein. Diese Decke jedoch kann problemlos bei 30 Grad, im Wollwaschgang, gewaschen werden.  

Die Zizzz 4 Jahreszeiten Kinder-Bettdecke im Überblick:  

  • Füllung: 100 % Swisswool  
  • Größe: ab 100 x 135 cm 
  • Wärmeklasse: Ganzjahresdecke 
  • Außenmaterial: 100 % Bio-Baumwolle 
  • waschbar bei 30 Grad, im Wollwaschgang 
  • Gewicht: ab 1440 g 
Nachhaltig und regional: Hinter dem patentierten Produkt Swisswool steckt eine Schweizer Initiative, die die regionale Wirtschaft fördern und Schafsbauen fair entlohnen will. Jedes Jahr werden etwa 400 Tonnen Schafschurwolle aus den Schweizer Bergregionen gewonnen und nachhaltig verarbeitet.

Das sagen Eltern: Wer eine Bettdecke für das ganze Jahr sucht, wird mit dieser genialen Swisswool-Decke glücklich werden. Die Decke wärmt zu jeder Jahreszeit genau richtig und erfreut sich auch bei Vielschwitzern großer Beliebtheit. Eine echte Alternative zu Daunen und Polyester, die ihren Preis wert ist. 

Paradies Hibea Bio Ganzjahresbettdecke (135 x 200 cm) – alternative Biofill-Bettdecke im Test von ÖKO-TEST 

Paradies Hibea Bio Bettdecke 135 x 200 cm - Ganzjahresbettdecke
Amazon-Bewertung
(9 Bewertungen)

Paradies Hibea Bio Bettdecke 135 x 200 cm - Ganzjahresbettdecke

Affiliate-Link

Eine zuverlässig wärmende Ganzjahresdecke aus zertifizierter Bio-Baumwolle ist auch die Paradies Hibea Bettdecke, 135 x 200 cm groß, die im Test von ÖKO-TEST (2021) genau wie die Badenia Irisette Steppbettdecke ein gutes Testergebnis erzielte. In den Kategorien „Inhaltsstoffe“ und „Weitere Mängel“ wurde sie sogar als sehr gut bewertet. Anders als bei einer Daunendecke oder einer Swisswool-Decke braucht es für die Füllung dieser Bettdecke jedoch kein Tier, um natürlich zu sein: Die Füllung besteht aus einer flauschigen Textilfaser, die aus jährlich nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Diese Textilfaser ähnelt der atmungsaktiven Lyocellfaser, wird aber nicht aus Holzfasern, sondern aus Pflanzenstärke gewonnen (Polylactid). Zusammen mit dem Bio-Baumwoll-Gewebe, welches das Füllmaterial einschließt, ergibt das eine angenehme Ganzjahresdecke mit einer guten Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung. Auch in puncto Waschbeständigkeit kann die Bettdecke im Test mit herkömmlichem Polyester mithalten.  

Paradies bezeichnet sich selbst als Erfinder der Textilfaserdecke und ist für seine hochwertigen Bettwaren bekannt. Auch die Bettdecken mit Polyester-Füllung erfüllen höchste Qualitätsstandards, sind Bio und schonen nebenbei den Geldbeutel, wie zum Beispiel die medizinisch getestete Paradies Prima Bio Ganzjahresdecke.  

Die Paradies Hibea Bio Ganzjahresdecke auf einen Blick:  

  • Füllung: Paradies Biofill (Polylactid) 
  • Größe: ab 135 x 200 cm 
  • Wärmeklasse: Ganzjahresdecke 
  • Außenmaterial: 100 % Bio-Baumwolle 
  • waschbar bei 40 Grad, trocknergeeignet 
  • schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Fairtrade Baumwolle 
  • Gewicht: ab 1760 g 

Zusätzliche Weichheit: Das Gewebe der Paradies Hibea-Steppdecken wird mit einer Jojoba-Veredelung zusätzlich weicher gemacht.

Das sagen Eltern: Die Paradies Bettdecke hat viele Fans. Vor allem Allergiker:innen wissen zu schätzen. Die Decke hält, was sie verspricht und wird in den Kundenbewertungen gerne weiterempfohlen. 

Billerbeck Basic Alcando Uno – die beste Polyester-Bettdecke im Test  

billerbeck Faserdecke Alcando, Wärmestufe mittel, 135 x 200 cm
Amazon-Bewertung
(46 Bewertungen)

billerbeck Faserdecke Alcando, Wärmestufe mittel, 135 x 200 cm

Affiliate-Link
Preis: € 83,90

Dass Polyester als Füllmaterial für Bettdecken durchaus auch Vorteile haben kann, stellte ÖKO-TEST im Bettdecken-Test (2021) ebenfalls fest. Nicht nur ist Polyester günstiger, es glänzt auch im Waschtest. Alle in puncto “Waschbeständigkeit” als sehr gut bewerteten Bettdecken waren mit Polyester gefüllt. Auch die Billerbeck Basic Alcando Ganzjahresdecke gehörte im Test diesbezüglich zu den Testsiegern. Auch nach einer 60-Grad-Maschine behält die Decke noch ihre Form und Fülle. So eignet sie sich auch für Allergiker gut.  

Die Billerbeck Basic Alcando Ganzjahresdecke im Überblick:  

  • Füllung: Polyester (Airsoft Hohlfaser) 
  • Größe: ab 135 x 200 cm 
  • Wärmeklasse: mittel (auch als leichte Sommerdecke und warme Winterdecke erhältlich) 
  • Außenmaterial: Baumwoll-Feinperkal (ohne optische Aufheller) 
  • waschbar bei 60 Grad 
  • gut im Test von ÖKO-TEST (2021)  
  • Gewicht: ab 1800 g 

Ohne optische Aufheller: Billerbek ist eine nachhaltige Marke und verzichtet auf den Zusatz von Chemikalien zu optischen Zwecken.

Das sagen Eltern: Eine wunderbar leichte und kuschelige Decke, unter der man kaum schwitzt. Die Billerbeck Basic Alcando ist hochwertig verarbeitet und geht nach dem Waschen nicht ein. Die Nutzer:innen im Netz geben eine klare Kaufempfehlung. 

Schiesser Kinderbettdecke – im Set mit Kissen 

Schiesser Kinderbetten-Set Schaf / 100 cm x 135 cm Bettdecke + 40 cm x 60 cm Kopfkissen
Amazon-Bewertung
(348 Bewertungen)

Schiesser Kinderbetten-Set Schaf / 100 cm x 135 cm Bettdecke + 40 cm x 60 cm Kopfkissen

Affiliate-Link
Preis: € 32,95

Auch für ein Kinderbett kann eine preiswerte Bettdecke mit Polyester-Füllung manchmal die bessere Wahl sein. Denn zum einen müssen Kinderbettdecken häufig in die Wäsche und sollten dementsprechend unempfindlich zu sein, zum anderen wachsen Kinder schnell aus kleinen Bettdecken heraus. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis der Bettwaren ist somit ebenfalls ein Faktor bei der Kaufentscheidung. Das Schiesser Kinderbettdecken-Set mit Kissen ist eine gute Wahl für Kleinkinder. Die mit Polyester gefüllte Bettdecke ist anschmiegsam und weich und wird als atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend deklariert. Außerdem wichtig: Die Kinderbettdecke lässt sich bei 60 Grad waschen, ist trocknergeeignet und nach Standard 100 by Oeko-Tex auf Schadstoffe geprüft.  

Das Schiesser Kinderbettdecken-Set auf einen Blick:  

  • Füllung: Polyester 
  • Größe: Decke 100 x 135 cm, Kissen 40 x 60 cm  
  • Wärmeklasse: Ganzjahresdecke 
  • Außenmaterial: Mikrofaser (Polyester) 
  • waschbar bei 60 Grad, trocknergeeignet 
  • schadstoffgeprüft nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Gewicht: 1280 g 

Ab wann eine große Bettdecke für Kinder? Damit eine Decke gut wärmt, sollte sie euer Kind von allen Seiten umhüllen können. Ist sie an den Seiten oder am Ende zu kurz, ist ein angenehmer Schlaf nicht möglich. Als Faustregel gilt: Die Bettdecke sollte mindestes 20 bis 30 cm länger als die Körpergröße und mindestens 30 Zentimeter breiter als der Körperumfang des Kindes sein.

Das sagen Eltern: Die Kinderbettdecke von Schiesser ist gemütlich und warm, erweist sich im praktischen Test als atmungsaktiv und verklumpt nicht beim Waschen. Eltern und Kinder sind rundum zufrieden. 

Ab wann ist eine Bettdecke für Kinder geeignet?

Kinderärzte empfehlen Kopfkissen und Bettdecke für Kinder erst ab dem dritten Lebensjahr, also frühestens für Kleinkinder ab 2 Jahren. In den ersten beiden Jahren schlafen Kinder im Babyschlafsack am sichersten, weil sie sich den nicht über den Kopf ziehen können und das Risiko für den plötzlichen Kindstod so reduziert wird. Je aktiver euer Kind wird, desto wahrscheinlicher wird es, dass es sich im Schlafsack in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlt. Deshalb lehnen einige Kleinkinder den Schlafsack ab und ziehen ihn sich, wenn es sein muss, auch selbst wieder aus. Unter einer leichten Kinderbettdecke können sie sich dagegen freier bewegen und nachts problemlos zu Mama und Papa herüberlaufen, wenn sie wach werden. Tipp: Wenn mangelnde Bewegungsfreiheit im Schlafsack das Problem ist, kann alternativ zur Bettdecke ein Schlafsack mit Beinen die Lösung sein.  

Vorteile und Nachteile einer Bettdecke für Kleinkinder

Vorteile
  • mehr Bewegungsfreiheit im Schlaf
  • passt von der Größe länger als ein Schlafsack (niedrigere Anschaffungskosten)
  • Kind kann sich gemütlich in eine Bettdecke einkuscheln
Nachteile
  • Bettdecke kann im Schlaf weggestrampelt werden
  • Kind kann im Schlaf unter die Decke geraten und weniger Luft bekommen
Von der Nutzung von Schlafsack und Bettdecke wird abgeraten, um eine mögliche Überhitzung des Kindes vorzubeugen.

Welche Größe sollte eine Kinderbettdecke haben?

Kleinkinder ab 2 Jahren schlafen am sichersten unter einer leichten, 100 x 135 cm großen Kinderbettdecke. Diese passt zur Größe der gängigen Kinderbetten (70 x 140 cm). Schläft euer Kind bereits in einem großen Jugendbett (90 x 200 cm), wird früher oder später der Übergang von einer Kinderbettdecke zu einer Standard-Bettdeckengröße von 135 x 200 cm nötig sein. Für die richtige Größe der Bettdecke ist die Körpergröße des Kindes ausschlaggebend. Immerhin muss die Decke euer Kind wärmen und das geht nur, wenn es sich darin vollständig einkuscheln kann. Grundsätzlich empfiehlt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST als Faustregel für die richtige Bettdeckengröße: 
  • Körpergröße + 20-30 cm = Länge der Bettdecke 
  • Körperumfang + 30 cm = Breite der Bettdecke 
Da Bettdeckengrößen standardisiert sind, ist die Auswahl an Größen für Kinderbettdecken begrenzt, so dass ihr schnell bei den Standard-Bettdecken für Erwachsene landet. Dafür könnt ihr diese dann aber auch über viele Jahre nutzen. 

Die beste Bettdecke im Test – worauf gilt es zu achten?

Bettdecke im Test: Kleines Mädchen mit Teddybär schläft eingekuschelt unter weißer Decke.
© Ermolaev Alexander / Shutterstock
Die richtige Bettdecke ist für Kinder noch wichtiger als für Erwachsene. Denn vor allem kleine Kinder können ihren Temperaturhaushalt noch nicht eigenständig regulieren, bewegen sich im Schlaf viel und neigen eher zum Schwitzen oder Auskühlen. Für einen gesunden Schlaf brauchen sie eine Bettdecke, die ihre Körpertemperatur konstant bei 36 bis 37 Grad hält. Pauschal die beste Kinderbettdecke gibt es dabei nicht, denn jedes Kind hat seine eigenen Bedürfnisse und ein unterschiedliches Wärmeempfinden. Was für das eine genau richtig ist, kann für das andere schon zu warm sein. Wir haben die Eigenschaften, auf die ihr achten könnt, um die beste Bettdecke für euer Kind im Test zu finden, zusammengefasst:  
  • Atmungsaktives Material: Eine atmungsaktive Bettdecke ist für Kinder besonders wichtig, damit sie morgens nicht unter einer schweißnassen Decke aufwachen, aber auch damit es nicht zu einem Wärmestau kommen kann. Atmungsaktiv ist eine Decke, wenn sie aus luftdurchlässigen Materialien besteht, die die Wärme gut isolieren, aber auch nach außen abgeben, also regulieren können. Luftdurchlässige Materialien wie Baumwolle, Hanf, Kamelhaar, Merinowolle oder auch Lyocell wirken feuchtigkeitsregulierend, indem sie überschüssige Feuchtigkeit ableiten.  
  • Wärmeisolation: Eine gute Bettdecke muss euer Kind in erster Linie wärmen, das heißt die Körperwärme gut isolieren können. Eine einheitliche Skala für die Wärmeisolation von Bettdecken gibt es allerdings nicht, so dass jeder Anbieter seine eigenen Angaben macht. Wichtig bei der Wahl des Wärmegrads der Kinderbettdecke ist zu bedenken, dass Kinderzimmer auch im Winter generell wärmer sind als Erwachsenenschlafzimmer. Bei normaler Zimmertemperatur muss es deshalb nicht die wärmste Decke sein. Schläft euer Kind im Winter bei geöffnetem Fenster, sollte die Wärmeisolation entsprechend höher sein. 
  • Gewicht der Decke: Je dicker und schwerer eine Decke, desto weniger atmungsaktiv ist sie. Deshalb sind leichtere Bettdecken für Kinder die bessere Wahl. Doch das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass jede leichte Decke auch atmungsaktiv ist. So ist Polyester zum Beispiel ein leichtes Füllmaterial für Bettdecken, dafür aber nicht so atmungsaktiv wie Wolle oder Kamelhaar.  
  • Anschmiegsamkeit: Das Material und das Gewicht der Bettdecke haben auch einen Einfluss darauf, wie anschmiegsam und kuschelig die Decke ist. Kindbettdecken sollten nicht zu steif sein und aus einem Material bestehen, das weder kratzt noch piekt. Dennoch sollten sie formstabil sein, damit sich euer Kind beim Umdrehen im Schlaf nicht verheddert. 
  • Waschbeständigkeit: Ein Kriterium, in dem Bettdecken häufig im Test von Stiftung Warentest oder ÖKO-TEST durchgefallen sind, ist die Haltbarkeit beim Waschen. Weil gerade Kinderbettdecken, nicht nur in Zeiten des Trockenwerdens, viel mitmachen müssen, sollten sie auf jeden Fall einfach zu waschen sein, und das, ohne dabei zu schrumpfen oder zu verklumpen. Bettdecken aus Polyester gelten als besonders pflegeleicht, aber auch Lyocell lässt sich gut waschen und trocknen.  
  • Für Allergiker geeignet: Gerade wenn Allergien gegen Hausstaubmilben und Co. vorliegen, ist es umso wichtiger, dass die Bettdecke bei 60 Grad waschbar ist und auch häufiges Waschen unbeschadet übersteht.  
  • Größe: Wie groß eine Bettdecke für Kinder sein muss, hängt einerseits von der Liegefläche des Bettes und andererseits von der Größe des Kindes ab. Für Kinderbetten (70 x 140 cm) empfehlen sich ca. 100 x 140 cm große Decken. Kinder, die bereits in einem großen Bett schlafen, kommen mit leichten 135 x 200 cm Bettdecken aus.  
  • Uno-, Duo- oder Trio-Decken: Je nachdem ob es sich um eine leichte Sommerdecke, eine Ganzjahresdecke oder eine besonders warme Winterdecke handelt, können Bettdecken aus mehreren aufeinandergenähten Decken bestehen, die durch wärmespeichernde Luftpolster getrennt sind. Bei der sogenannten 4 Jahreszeiten Decken lässt sich ein Teil der Decke auch abnehmen, um die Decke an die jeweilige Jahreszeit anzupassen.  

Welches Füllmaterial ist bei einer Bettdecke für Kinder zu empfehlen?

Bei dem Material der Bettdecke für ihr Kind haben Eltern die Wahl zwischen Naturstoffen und Synthetik. Dabei gilt es die Vor- und Nachteile von Polyester, Kamelhaar, Daunen und Co. als Füllmaterial für Bettdecken gegeneinander abzuwägen: 
  • Polyester: Die synthetische Faser ist leicht und isoliert Wärme gut. Dazu punkten Bettdecken aus Polyester mit vergleichsweise niedrigen Preisen und können in der Regel unkompliziert in der Waschmaschine gewaschen werden. Im Bettdecken-Test von Stiftung Warentest 2019 wiesen einige Polyester-Decken nach dem Waschen allerdings lichte Flecken auf, weil sich die Füllung verklumpte. Es lohnt sich also, auf Qualität zu achten. Auch ist Polyester nicht so atmungsaktiv wie Naturmaterialien und kann problematische Stoffe wie Antimon enthalten, wie ÖKO-TEST im Bettdecken-Test 2021 feststellte. Eine Decke mit Polyester-Füllung, die zu den Testsiegern im ÖKO-TEST gehörte, ist die Billerbeck Basic Alcando Decke.   
  • Daunen: Daunendecken speichern die Körperwärme ideal und sind von Natur aus atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Gerade für Babys bietet sich das leichte Federbett also gut an. Gegen Daunen spricht der Tierschutz-Aspekt sowie die recht aufwändige Pflege. Die meisten Daunendecken können eher nicht in der Maschine gewaschen werden und wenn, dann müssen sie danach auf jeden Fall in den Trockner, damit die Federn nicht verklumpen. Für Kinder mit Allergien sind sie demnach weniger geeignet und auch nicht für Kinder, denen schnell zu warm wird. Tipp: Daunendecken mit Downpass-Zertifikat enthalten Daunen aus kontrollierter Tierhaltung, so zum Beispiel die Sleepling Kinderbettdecke 
  • Kamelhaar: Als Naturstoff ist Kamelhaar besonders atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und anschmiegsam. Dafür sind Kamelhaar-Decken schwerer und deutlich teurer als Bettdecken aus Polyester. Die Billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic gehörte zu den Testsiegern im Bettdecken-Test von Stiftung Warentest 2019. 
  • Merinowolle: Wolle ist ein temperaturregulierendes Material, das im Winter wärmt und im Sommer kühl hält. Allerdings steht auch bei diesem Füllmaterial der Pflegeaufwand auf der Contra-Seite: Wolle läuft in der Waschmaschine schnell ein, was für eine Kinderbettdecke, die zum Beispiel nach einem Malheur in der Nacht schnell mal in die Wäsche muss, von Nachteil ist. Die Zizzz Swisswool-Kinderbettdecke ist mit atmungsaktiver Wolle gefüllt und kann auch in der Waschmaschine gewaschen werden.  
  • Hanf: Wer auf tierische Produkte verzichten und lieber auf ein pflanzliches Füllmaterial setzen möchte, bekommt mit Hanf (meist in Verbindung mit Baumwolle) ein nachwachsendes, atmungsaktives und feuchtigkeitsregulierendes Material. Im Bettdecken-Test von Stiftung Warentest lief eine Hanf-Decke von Allnatura nach mehrmaligem Waschen jedoch deutlich ein. Hier ist also Vorsicht geboten.  
  • Lyocell (Markenname Tencel): Ein guter Kompromiss zwischen Synthetik und Naturstoff ist Lyocell. Das Füllmaterial wird chemisch hergestellt, besteht aber aus einem nachwachsenden, natürlichen Rohstoff. Damit ist es ähnlich leicht, anschmiegsam und gut waschbar wie Polyester, nimmt aber mehr Feuchtigkeit auf und ist luftdurchlässiger als ein komplett synthetisches Material. Im Bettdecken-Test von ÖKO-Test gehörte die Badenia Irisette Tencel Steppdecke zu den Testsiegern mit Lyocell-Füllung.  
Weitere Alternativen zu Polyester sind beispielsweise Polylactid (PLA) oder Polymilchsäure, die zwar künstlich von Menschen hergestellt werden, aber aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden, zum Beispiel aus Pflanzenstärke. Im aktuellen Bettdecken-Test von ÖKO-TEST (2021) zeigte die Paradies Hilbea Bio Ganzjahresdecke, dass auch dieses Material den Waschtest gut übersteht.  

Welche Bettdecke ist die beste für Kinder ab 2 Jahren?

Gute Kinderbettdecken sind ähnlich wie Kindermatratzen atmungsaktiv, temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend. So sorgen sie für ein trockenes, angenehmes Schlafklima der Kleinen. Die Materialien sollten anschmiegsam, formstabil und natürlich frei von Schadstoffen sein. Dazu sollte die Decke robust und möglichst pflegeleicht sein, damit ihr sie schnell in der Waschmaschine waschen könnt. Die Kinderbettdecken in unserem Test, die diese Ansprüche am besten bedienen, sind:  
  • Träumeland Kinderbettbedecke Moos mit Tencel-Füllung: Die 100 x 135 cm große Decke passt gut ins Kinderbett, ist sehr atmungsaktiv und kann bei 60 Grad in der Maschine gewaschen werden.  
  • Bio-Kinderdecke Zizzz 4 Jahreszeiten: Die in der Schweiz produzierte Bettdecke mit Swisswool-Füllung ist temperaturregulierend und bietet Kindern so im Sommer und im Winter angenehme Wärme. Das ist gerade für Kinder, die schnell schwitzen, sehr angenehm. Das Außenmaterial besteht zu 100 % aus Bio-Baumwolle.  
Alle Kinderbettdecken in unserem Vergleich sind Ganzjahresbettdecken bis auf die Daunendecken, die je nach gewünschter Wärmeisolation in verschiedenen Stärken erhältlich sind.  

Sommerbettdecke, Winterbettdecke oder Ganzjahresdecke – was sind die Unterschiede?

Ob eine Bettdecke für den Sommer, den Winter oder ganzjährig geeignet ist, hängt von den verwendeten Materialien und der Füllmenge genauso ab wie von den eingesetzten Nähten und der Anzahl an Lagen, die entweder zusammengenäht oder über Druckknöpfe miteinander verbunden sind. Grundsätzlich können folgende Bettdecken-Arten unterschieden werden:
  • Sommerbettdecke: Bei Sommerdecken handelt es sich um Leichtsteppdecken mit einer geringen Füllmenge. Verwendet werden Füllmaterialien, die einen temperaturausgleichenden, kühlenden Effekt haben, zum Beispiel Baumwolle oder Daunen.
  • Winterbettdecke: Bettdecken für den Winter benötigen mehr Füllmaterial, das dichter und gleichmäßiger verteilt ist. Dementsprechend sind die einzelnen Karos der Steppung mit höheren Innenstegen (Innenwänden) ausgestattet.
  • Ganzjahresbettdecke: Diese Decken setzen auf einen Kompromiss zwischen Sommer- und Winterdecke. Wie bei der Zizzz 4-Jahreszeiten Kinderdecke kommt hier ein temperaturregulierendes Material wie Wolle zum Einsatz, das im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Andere 4-Jahreszeitendecken, wie zum Beispiel die von Siebenschläfer, bestehen aus mehreren zusammengeknöpften Steppdecken, die nach Bedarf abgenommen und wieder zusammengefügt werden können.

Welche Bettdecke (135 x 200 cm) ist die beste im Test von Stiftung Warentest?

Im aktuellen Bettdecken-Test (2019) von Stiftung Warentest wurden 14 Bettdecken auf ihre Atmungsaktivität, ihre Wärmeisolation, ihre Anschmiegsamkeit und ihre Haltbarkeit getestet, darunter elf Synthetikdecken und drei Decken aus den Naturmaterialien Kamelhaar, Hanf und Merinowolle. Das Ergebnis: Alle Decken halten warm, nicht alle behalten nach dem Waschen ihre Form. Zudem erwiesen sich die synthetischen Bettdecken mit Polyester-Füllung als nur mittelmäßig atmungsaktiv. Dennoch gehörte auch eine synthetische Lidl-Bettdecke zu den Testsiegern: Die Bettdecken im Test waren alle 135 bis 140 x 200 cm groß und fast ausschließlich Duo-Decken, also warme Winterdecken beziehungsweise Ganzjahresdecken. Speziell auf Kinder zugeschnittene Bettdecken wurden nicht getestet.  

Gibt es einen Bettdecken-Test von ÖKO-TEST?

ÖKO-TEST führte zuletzt 2021 einen Bettdecken-Test durch und testete dabei 17 Bettdecken in der Größe 135 x 200 cm. Anders als Stiftung Warentest untersuchte das Verbrauchermagazin keine Decken aus natürlichen Materialien, sondern konzentrierte sich auf pflegeleichte Decken aus Polyester und Lyocell und hatte auch eine Bettdecke mit der alternativen Polylactid-Füllung im Test. Das Resultat: Bei jeder Bettdecke mussten Abstriche gemacht werden. Doch immerhin elf Bettdecken wurden mit “Gut” bewertet. Unter anderem:  In puncto Waschbeständigkeit schnitten die mit Polyester gefüllten Bettdecken besonders gut ab, auch wenn nicht jede Decke das Waschen gleich gut verkraftet hat. Die teureren Polyesterdecken blieben besser erhalten als die günstigeren. Insgesamt spielte der Preis im Bettdecken-Test von ÖKO-TEST jedoch keine große Rolle. Unter den Testsiegern finden sich Decken verschiedenster Preisklassen und die teuerste Bettdecke im Test schnitt bei der Waschbeständigkeit sogar mit “mangelhaft” ab. Der vollständige Bettdecken-Test kann gegen eine Gebühr auf oekotest.de gelesen werden.  

Bettdecken-Vergleich 2023: Findet die beste Bettdecke für euer Kind