Bollerwagen-Test 2023: Die besten Bollerwagen für Ausflüge mit Kind und Kegel
Der Bollerwagen ist Retter in der Not und Packesel zugleich. Er trägt geduldig all die Rucksäcke, Spielsachen und Provianttaschen, die bei Familienausflügen nicht fehlen dürfen und springt als Buggy ein, wenn euer fußmüdes Kind im Zoo oder Freizeitpark nicht mehr weiterlaufen mag. Doch welcher Transportwagen ist der beste für eure Familie? Wir haben faltbare Bollerwagen im Test verglichen und klassische Handwagen aus Holz einem Faktencheck unterzogen und geben euch einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle.
Der passende Bollerwagen: Faltbar oder aus Holz?
Faltbare Bollerwagen überzeugen im Test mit kleinem Packmaß und geringem Gewicht. Mit breiten Offroad-Rädern ausgestattet, karren sie Kind und Kegel leicht und bequem an den Strand und sind robuste Transportmittel auf holprigen Feldwegen. Bollerwagen mit Dach schützen dabei vor der Sonne und ermöglichen eurem Nachwuchs sogar ein ungestörtes Mittagsschläfchen. Doch nicht alle Handwagen sind auch explizit für den Kindetransport zugelassen. Welche Anforderungen ein Bollerwagen für Kinder erfüllen muss, welche Modelle mit einem Sicherheitsgurt und einem Sonnendach ausgestattet sind und welche Vor- und Nachteile Handwagen aus Holz bieten – das alles erfahrt ihr in unserem Bollerwagen-Vergleich.
Bollerwagen-Test: 7 beliebte Handwagen für Kinder im direkten Vergleich
![]() Topseller | ![]() Fuxtec Faltbarer Bollerwagen FX-CT700 mit Dach TÜV-Siegel | ![]() Hauck Bollerwagen Eco Mobil Light - Faltbar mit Sitz für 1 Kind Sehr leicht | ![]() Arebos Bollerwagen, faltbarer Handwagen mit 3-Punkt Gurtsystem, inkl. Tragetasche Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() elvent® SmartCruiser Bollerwagen I 5-Punkt-Gurt I für 2 Kinder 5-Punkt-Gurte | ![]() Beachtrekker Life Faltbarer Bollerwagen mit Feststellbremse Für den Strand | ![]() Pinolino Bollerwagen Maxi, aus massivem Holz, PU-Bereifung Holz | |||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
1446 Bewertungen | 115 Bewertungen | 21 Bewertungen | 188 Bewertungen | 5 Bewertungen | 114 Bewertungen | 48 Bewertungen | |||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Stahlrohr & Oxford-Nylon | Stahlrohr & Polyester | Stahlrohr & Polyester | Metallrahmen & Oxford-Nylon 600D | Stahlrohr & Polyester | Metallrahmen & Rucksackstoff | Metallgestell & Holz | |||||||||||||
Faltbar | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Dach | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Bereifung | |||||||||||||||||||
Vollgummiräder | Vollgummiräder | EVA-Bereifung | PU-Offroad-Räder | gefederte PU-Räder, vorne um 360 Grad drehbar | Luftreifen oder Vollgummireifen (optional) | breite Räder mit PU-Bereifung | |||||||||||||
Maße | |||||||||||||||||||
108 x 52 x 110 cm | 120 x 56 x 98 cm | 70,5 x 50,5 x 109,5 | 121 x 61 x 104 cm | 108 x 50 x 109 cm | 90 x 55 x 62 cm (ohne Deichsel) | 92 x 62 x 59 cm | |||||||||||||
Traglast | |||||||||||||||||||
80 kg | 75 kg | 50 kg | 100 kg | 80 kg | 100 kg | 80 kg | |||||||||||||
Packmaße | |||||||||||||||||||
52 x 45 x 80 cm | 54 x 76 x 20 cm | 52 x 45 x 80 cm | 80 x 61 x 23 cm | 50 x 42 x 75 cm | 62 x 43 x 67 cm | keine | |||||||||||||
Feststellbremse | |||||||||||||||||||
2 | 2 | keine | 2 | 1 | 1 | keine | |||||||||||||
Schiebegriff | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Innenpolsterung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Kindergurte | |||||||||||||||||||
inklusive | als Zubehör | keine | inklusive | inklusive | keine | keine | |||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
15 kg | 12 kg | 5,6 kg | 15 kg | 15,4 kg | 16 kg | 16 kg | |||||||||||||
Taschen | |||||||||||||||||||
XXL-Hecktasche, integrierte Zubehörtaschen | kleine Zubehörtaschen außen | Netzfach innen | XXL-Hecktasche, 2 x Aufbewahrungsnetze vorne | Hecktasche | eingenähte Taschen vorne | Oberteile abnehmbar für den Transport länglicher Gegenstände | |||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 194,80 | ZUM ANGEBOT € 284,00 | ZUM ANGEBOT € 99,90 | ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar | ZUM ANGEBOT € 459,00 | ZUM ANGEBOT € 349,00 | ZUM ANGEBOT € 288,00 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 11 Bollerwagen im Test
-
-
- Kesser Bollerwagen GT-9000 – beliebter Faltwagen mit zwei 3-Punkt-Gurten
- Fuxtec FX-CT700 – der weiterentwickelte, faltbare Bollerwagen im Test
- Hauck Toys for Kids Bollerwagen Eco Mobil Light – mit Sitz für 1 Kind
- Arebos faltbarer Bollerwagen mit Offroad-Reifen – top für den Strand
- Frosal Nick Bollerwagen mit Luftreifen – für unwegsames Gelände
- Miweba MB-20 mit XXL-Staufach – der große faltbare Bollerwagen im Test
- Tresko Bollerwagen – preiswerter Allrounder mit 3-Punkt-Sicherheitsgurt
- Pinolino Maxi – Bollerwagen aus Holz für Kinder ab 2 Jahren
- Eckla Long-Trailer Bollerwagen aus Holz – bis 150 kg belastbar
- Elvent SmartCruiser – hochwertiger Bollerwagen mit zwei 5-Punkt-Gurten
- Beachtrekker Life – kompakt faltbarer Design-Bollerwagen für den Strand
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kesser Bollerwagen GT-9000 – beliebter Faltwagen mit zwei 3-Punkt-Gurten

Der Kesser Bollerwagen GT-9000 hat alles, was Eltern sich nur wünschen können, um Kind und Kegel bei einem Familienausflug bequem zu transportieren: Er ist faltbar und somit leicht verstaubar, er ist mit einem Sonnenschutzdach ausgestattet und lässt sich dank der um 360 Grad schwenkbaren Räder einfach ziehen oder schieben. Dafür ist er zusätzlich zur Deichsel wie ein Kinderwagen mit einem verstellbaren Schiebegriff ausgestattet, den ihr an eure Körpergröße anpassen könnt. Und das Beste: Dieser Bollerwagen hat gleich zwei 3-Punkt-Gurte an Bord, um euren Nachwuchs sicher ans Ziel zu befördern. Ein Feature, dass die meisten Bollerwagen in unserem Test nicht haben.
Dazu gibt es diesen Allrounder zu einem vergleichsweise niedrigen Preis. Zum Vergleich: Ähnlich ausgestattete faltbare Bollerwagen, die mehr Wert auf Komfortfeatures und Langlebigkeit legen, zum Beispiel der Marke Elvent, kosten mindestens das Doppelte. Wer also ein gelegentliches Transportmittel für Kinder oder Getränke sucht, für das er kein halbes Vermögen ausgeben will, ist mit dem Kesser Bollerwagen gut beraten.
Der Kesser Bollerwagen GT-9000 im Überblick:
- Material: Stahlrohr & Oxford-Nylon mit PU-Beschichtung
- max. Traglast: 80 kg
- Maße: 108 x 52 x 110 cm
- faltbar auf Packmaße von 52 x 45 x 80 cm
- abnehmbares UV-Schutz-Dach
- verstellbarer Schiebegriff und Ziehstange
- 2x 3-Punkt-Gurtsystem für Kinder
- Vollgummiräder um 360 Grad schwenkbar
- Bremsfunktion aller 4 kugelgelagerter Räder
- Eigengewicht: 15 kg
- integrierte Heck- und Zubehörtaschen
Das sagen Eltern: Der Kesser Bollerwagen kommt wegen seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses bei Familien gut an und gehört nicht umsonst zu den beliebtesten im Amazon Shop. Der Handwagen sieht schön aus und ist ohne Aufbau sofort startklar. Nach den ersten Fahrversuchen äußern einige Eltern in ihren Kundenrezensionen Kritik wegen kleinerer Macken: Das Sonnendach sitzt nicht fest genug, die Mechanik scheint nicht langlebig zu sein, Hebel brechen ab, Vollgummiräder sind für Pflasterstraße nicht ausgelegt. Im Großen und Ganzen überwiegen jedoch die positiven Bewertungen.
FAQ
-
Wie sind die Maße des Ladebereichs?
Der Innenraum des Bollerwagens hat die Maße 84 x 45 x 28 cm.
-
Können auch volle Getränkekisten damit transportiert werden?
Ja, der Kesser Bollerwagen hat eine Tragkraft bis 80 kg.
-
Wie viele Kinder passen in den Kesser Transportwagen?
Es sind Sicherheitsgurte für zwei Kinder vorhanden.
-
Lassen sich die Anschnallgurte abmachen?
Die Gurte sind fest mit dem Wagen verbunden.
Fuxtec FX-CT700 – der weiterentwickelte, faltbare Bollerwagen im Test

Wenn es um Bollerwagen für Kinder geht, ist Fuxtec eine der gefragtesten Marken. Das Unternehmen für Gartenequipment steht für Qualität made in Germany und hat mittlerweile einige hochentwickelte Transportwagen auf den Markt gebracht. Der faltbare Bollerwagen FX-CT700 ist eine Weiterentwicklung des Fuxtec CT500 und fügt dem Original einen höhenverstellbaren Schiebegriff hinzu.
Dieser Fuxtec Bollerwagen hat im Vergleich zum Kesser Transportwagen mit 12 kg ein geringeres Gesamtgewicht und lässt sich kompakter zusammenfalten. Dazu ist er mit gleich zwei Feststellbremsen ausgestattet und kann auch am Hang sicher aufgestellt werden. Was ihm im Vergleich zum Kesser Modell fehlt, sind die flexiblen 360-Grad-Schwenkräder sowie die Sicherheitsgurte – die Fuxtec Komfort-Anschnallgurte können aber als Zubehör dazugekauft werden. Auch Luftpolstermatten, die den Boden im Innenraum für die Kids bequemer machen, sind separat erhältlich.
Der Fuxtec-CT700 Bollerwagen auf einen Blick:
- Material: Stahlrohr & Stoff
- max. Traglast: 75 kg
- Maße: 120 x 56 x 98 cm
- faltbar auf Packmaße von 54 x 76 x 20 cm
- abnehmbares UV-Schutz-Sonnendach (LSF 17)
- verstellbarer Schiebegriff und Ziehstange
- Vollgummiräder mit Profil (190 mm Durchmesser)
- 2 x Feststellbremsen (vorne und hinten)
- Eigengewicht: 12 kg
- Anschnallgurte für Kinder als Zubehör erhältlich
Das sagen Eltern: Während in den Kundenbewertungen für das Fuxtec CT500 zuletzt die Qualität kritisiert wurde, sind die Kundenrezensionen zum verbesserten Fuxtec CT700 Bollerwagen fast einhellig positiv. Ein toller Faltbollerwagen mit Sonnendach, bequem für die Kleinen, stabil und kompakt zusammenklappbar. Der neue Schubbügel ist ein gutes Feature, könnte aber etwas höher sein, damit auch größere Menschen bequemer schieben können. Toll am Fuxtec Bollerwagen ist, dass er ganz ohne Zusammenbau sofort startklar ist.
FAQ
-
Ist eine Tragetasche für den eingeklappten Fuxtec Bollerwagen dabei?
Nein, eine Tragetasche oder Schutzhülle für den Bollerwagen gibt es nicht.
-
Lässt sich die Schiebestange bei Nichtgebrauch auch komplett herunterklappen?
Die Schiebestange lässt sich verstellen, also auch komplett herunterklappen.
-
Wie viele Kinder passen in den Fuxtec CT700?
In den Fuxtec Bollerwagen passen zwei Kinder.
-
Ist der Fuxtec Bollerwagen auch für den Strand geeignet?
Grundsätzlich fahren die Räder auch auf sandigem Untergrund gut, für den Strand sind jedoch Bollerwagen mit breiteren Rädern besser geeignet.
Hauck Toys for Kids Bollerwagen Eco Mobil Light – mit Sitz für 1 Kind

Hauck Bollerwagen Eco Mobil Light - Faltbar mit Sitz für 1 Kind
Es muss nicht immer der voll ausgestattete, sperrige Allrounder sein. Wer unterwegs möglichst wenig Gesamtgewicht dabeihaben möchte und dennoch für alle Fälle ein Gefährt braucht, ist mit dem Hauck Toys for Kids Eco Mobil Light Klappbollerwagen gut beraten. Trotz robustem Stahlrohrrahmen wiegt der Wagen nur 5,6 kg! Das entspricht einem Drittel von dem, was die faltbaren Allrounder-Bollerwagen von Fuxtec oder Kesser wiegen. Zwar kann er dafür nur maximal 50 kg stemmen – für ein Kind, eine Strandtasche und etwas Tagesproviant reicht es aber allemal.
Die großen, pannenfesten EVA-Räder eigenen sich auch für unebenes Gelände. Und dank des Sitzpolsters mit Rückenlehne hat euer Kind es während der Fahrt bequem. Durch den tiefen Schwerpunkt des Wagens ist er kippsicher und somit für Kinder ab 2 Jahren gut geeignet. Ihr habt mehr als ein Kind zu transportieren? Für zwei Kinder gibt es den größeren Hauck Eco Mobil Bollerwagen, der entsprechend mit zwei Sitzpolstern ausgestattet ist.
Der Eco Mobil Light Bollerwagen von Hauck im Überblick:
- Material: Stahlrohr & Polyester
- max. Traglast: 50 kg
- Maße (mit Deichsel): 70,5 x 50,5 x 109,5 cm
- faltbar auf Packmaße von 52 x 45 x 80 cm (ohne Deichsel)
- EVA-Bereifung, schwenkbare Vorderräder
- Eigengewicht: 5,6 kg
- herausnehmbares Sitzpolster mit Rückenlehne für ein Kind
Das sagen Eltern: Der kleine Hauck Bollerwagen ist für die Eltern eine praktische Alternative, die einen möglichst leichten und kompakten Transportwagen suchen, in dem ihr Kind dennoch bequem sitzt. Er ist superwendig und trotz geringem Eigengewicht stabil. Dafür muss jedoch in Kauf genommen werden, dass er kein Dach hat und somit keinen Sonnenschutz bietet.
FAQ
-
Wie groß ist die Sitzfläche des Eco Mobil Light Wagens?
Die Sitzfläche ist 62 x 39 x 27 cm groß.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Eco Mobil Light und dem Eco Mobil Bollerwagen?
Der Eco Mobil Bollerwagen ist mit Sitzen für zwei Kinder ausgestattet und hat zudem ein abnehmbares Sonnendach. Dafür ist er jedoch auch schwerer und kostet mehr.
-
Müssen die Räder zum Zusammenklappen abgenommen werden?
Nein, nur die Deichsel wird abgenommen. Die Wanne wird mit Rädern durch Lösen der seitlichen Spannbügel flach zusammengeklappt.
Arebos faltbarer Bollerwagen mit Offroad-Reifen – top für den Strand
Mit seinen breiten Offroad-Rädern ist der Arebos Bollerwagen gut gerüstet für den nächsten Strandausflug. Mit allem beladen, was es für einen Tag am Meer braucht, – der Bollerwagen kann bis zu 100 kg tragen – lässt er sich leicht über den Sand ziehen, ohne stecken zu bleiben. Und auch auf holprigem Untergrund machen sich die Offroad-Räder gut, auch wenn die Vorderräder für eine leichte Lenkung um 360 Grad drehbar sind. Dazu hat dieser Handwagen ein abnehmbares Sonnendach, zwei Feststellbremsen, einen 3-Punkt-Gurt zur Kindersicherung und einen größenverstellbaren Schiebegriff für mehr Komfort und Sicherheit. Das schmutz- und wasserabweisende, strapazierfähige 600D Oxford-Nylon, aus dem Dach und Seitenwände bestehen, kann leicht abgenommen und gereinigt werden. So bleibt der Wagen lange gut in Schuss. Als kompakter, geländetauglicher Strandwagen ist der Bollerwagen von Arebos somit eine gute Wahl mit top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der faltbare Arebos Bollerwagen mit Dach auf einen Blick:
- Material: Metallrahmen & 600D-Oxford-Nylon
- max. Tragkraft: 100 kg
- Maße: 121 x 61 x 104 cm
- faltbar auf Packmaße von 80 x 61 x 23 cm
- abnehmbares UV-Schutz-Dach
- Teleskopstange zum Ziehen und verstellbarer Schiebegriff
- PU-Offroad-Räder mit tiefem Profil (18 cm Durchmesser)
- Vorderräder um 360 Grad drehbar
- inkl. 1 x 3-Punkt-Gurt zur Kindersicherung
- 2 x Feststellbremsen an den Vorderrädern
- XXL-Hecktasche für extra Stauraum
- inkl. Aufbewahrungstasche für gefalteten Bollerwagen
- Eigengewicht: 15 kg
Das sagen Eltern: Stabile Verarbeitung, leichte Handhabung, viel Stauraum und breite Reifen – dieser Bollerwagen bringt alles mit, um Familien mit Kindern den Ausflug zum Strand so bequem wie möglich zu machen. An sehr windigen Stränden erweist sich das Dach zwar als nicht besonders fest und auch ein Polster für die Kids wird vermisst. Darüber hinaus bietet der faltbare Bollerwagen im Vergleich aber ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ
-
Sind die Reifen eher weich wie Gummi oder hart wie Plastik?
Es handelt sich laut Hersteller um Räder aus Polyurethan, welches ähnlich weich wie Gummi ist.
-
Kann der Bollerwagen im Sand fahren?
Ja, mit seinen geländetauglichen Rädern kann der Arebos Bollerwagen gut durch Sand fahren.
-
Kann im Arebos Bollerwagen auch nachträglich ein Sicherheitsgurt für Kinder angebracht werden?
Ja, dieser Arebos Handwagen ist bereits mit einem 3-Punkt-Gurt ausgestattet und kann um einen Sicherheitsgurt für ein weiteres Kind ergänzt werden.
-
Wie groß ist die Ladefläche des Arebos Bollerwagens?
Die Ladefläche ist etwa 80 x 49 x 24 cm groß.
Frosal Nick Bollerwagen mit Luftreifen – für unwegsames Gelände

Frosal Nick Faltbarer Bollerwagen mit Bremse Dach und Luftreifen
Um euer Kind samt Proviant über Stock und Stein durch den Wald zu ziehen eignen sich Transportmittel mit Luftreifen besser als solche mit Kunststoffreifen. Sie passen sich dem Ladegewicht optimal an und gleichen Bodenunebenheiten besser aus, sodass Kinder an Bord weniger Erschütterungen zu spüren bekommen. Der faltbare Frosal Bollerwagen Nick bietet also eine gute Federung und ist mit seiner Luftbereifung ein guter Begleiter für Tagesausflüge in unwegsames Gelände – gerade wenn ihr euch einen leichten und kompakten Handwagen mit Sonnenschutz wünscht. Im Vergleich zum Kesser oder Fuxtec Bollerwagen ist der kleinere Frosal Transportwagen allerdings nur mit einer Zugstange ausgestattet und kann nur gezogen und nicht geschoben werden.
Der faltbare Frosal Bollerwagen mit Dach im Überblick:
- Material: Metallrahmen & Oxford-Polyester 600D
- max. Traglast: 70 kg
- Maße: 93 x 52 x 99 cm
- faltbar auf Packmaße von 54 x 21 x 79 cm
- abnehmbares Dach
- Ziehstange 87 cm lang
- Luftreifen
- Feststellbremse
- Eigengewicht: 11 kg
Das sagen Eltern: Der Frosal Bollerwagen wird in den Kundenbewertungen bei Amazon vor allem für seine Stabilität und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis empfohlen. Die Luftreifen rollen gut und leise. Die Feststellbremse ist allerdings etwas umständlich zu bedienen, da die Bedienfläche recht klein ist. Im Großen und Ganzen erhält der Wagen dennoch solide Bewertungen, auch wenn er nicht speziell für den Kindertransport konzipiert ist und sich mit seiner kompakten Größe in erster Linie für den Transport von Strandspielzeug, Sonnenschirmen, Getränken und Co. eignet.
Miweba MB-20 mit XXL-Staufach – der große faltbare Bollerwagen im Test
Das Gegenteil von kompakt ist der Miweba MB-20 Bollerwagen. Mit erweiterbarem XXL-Stauraum oder Fußraumerweiterung (je nach Nutzung) eignet er sich gut für große Familien, die bei einem Ausflug in den Tier- oder Freizeitpark entsprechend mehr Kinder, Gepäck und Proviant transportieren müssen. Mit vielen praktischen Staufächern ausgestattet hilft er dabei, Snacks, Getränke und Spielzeug so zu organisieren, dass alles seinen Platz hat und sofort zur Hand ist. Dank dynamischer Ziehstange und ausklappbarem Schiebegriff lässt er sich zudem leicht lenken und manövrieren. Und wird er nicht gebraucht, lässt er sich einfach platzsparend zusammenfalten und in einer Transporttasche mitnehmen.
Der Miweba MB-20 XXL-Bollerwagen im Überblick:
- Material: Stahl & Polyester
- max. Traglast: 100 kg
- Maße: 140 x 55 x 105 cm
- faltbar auf Packmaße von 26,5 x 45 x 80 cm
- abnehmbares UV-Schutz-Dach
- ausklappbarer Schiebegriff und Ziehstange
- breite Hartgummireifen, vorne um 360 Grad drehbar
- 2x Anschnallgurte für Kinder
- 4x Feststellbremsen (an Vorder- und Hinterrädern)
- Eigengewicht: 14 kg
- Tasche am Heck, Innentaschen vorne, 3 Außentaschen vorne
Das sagen Eltern: Der Bollerwagen begeistert im Test: Er bietet viel Stauraum (mehrere Strandliegen, Strandtaschen und Sonnenschirme fanden hier problemlos Platz) und nimmt selbst wenig Platz im Autokofferraum ein. Dazu rollen die Räder zuverlässig auf allen Untergründen. Der Bollerwagen ist bei Eltern vor allem als Geschwisterwagen beliebt.
Tresko Bollerwagen – preiswerter Allrounder mit 3-Punkt-Sicherheitsgurt
Die Bollerwagen in unserem Test sind nicht immer explizit für den Kindertransport zugelassen. Um das GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) vom TÜV zu erhalten, muss ein solcher Transportwagen kippsicher und standsicher sein sowie über Sitze mit Anschnallgurten und Haltegriffen im Innenraum verfügen. Auch der Tresko Bollerwagen hat kein GS-Siegel, bietet im Vergleich zu anderen Modellen aber ein 3-Punkt-Gurtsystem, um Kinder sicher angeschnallt transportieren zu können. Diese Möglichkeit gibt es bei den Bollerwagen in unserem Test nur selten (außer bei Kesser und Arebos noch beim Fuxtec Bollerwagen, und der ist tatsächlich TÜV-geprüft).
Darüber hinaus punktet der Tresko Bollerwagen mit robusten Materialien und Flexibilität. So sind sowohl Zieh- als auch Schiebegriff verstellbar. Ihr könnt somit nicht nur entscheiden, ob ihr den Bollerwagen schieben oder ziehen wollt, sondern könnt die Griffe auch noch passend zur Körpergröße einstellen. Praktisch sind die Feststell- und die extra Bremse sowie die um 360 Grad drehbaren Räder, die allerdings eher nicht für unwegsames Gelände geeignet sind.
Der faltbare Tresko Bollerwagen im Überblick:
- Material: Stahlrohre & Oxford-Stoff 600D
- max. Traglast: 80 kg
- Maße: 124 x 56 x 108 cm
- faltbar auf Packmaße von 56 x 25 x 79 cm
- 3-Punkt-Sicherheitsgurte (2x)
- abnehmbares, wasserdichtes UV-Schutz-Dach
- Zieh- und Schiebegriff verstellbar
- Vollgummi-Reifen, vorne um 360 Grad drehbar
- Feststellbremse vorne und extra Bremse am Heck
- Eigengewicht: ca. 15 kg
- abnehmbare Hecktasche, 1 x Getränketaschen, 1 x Tasche mit Klettverschluss, 1 x Tasche mit Reißverschluss
Das sagen Eltern: Der Tresko Bollerwagen hat überwiegend positive Bewertungen im Netz und wird von Eltern empfohlen. Er bietet viel Stauraum und ist, dadurch dass er sich sowohl Schieben als auch Ziehen lässt, flexibel einsetzbar. Hier passen drei Kinder samt Taschen genauso gut rein wie Strandliegen, Kühlbox und Sandspielzeug. Dank dem Sonnendach bietet der Wagen für die Kleinsten auch für einen Mittagsschlaf ein gut geschütztes Plätzchen. Kritik gibt es allerdings an den Rädern, die sich mehr nach Plastik als Vollgummi anfühlen und somit für unbefestigte Straßen kaum geeignet sind.
Pinolino Maxi – Bollerwagen aus Holz für Kinder ab 2 Jahren

Pinolino Bollerwagen Maxi, aus massivem Holz, PU-Bereifung
Wer auf Polyester verzichten möchte und einen klassischen Bollerwagen aus Holz sucht, kommt an der Marke Pinolino nicht vorbei. Das deutsche Unternehmen schreibt sich auf die Fahne, bei seinen Produkten speziell auf für Kinder geeignete Lacke, Lasuren und Öle zu setzen. Der Holzbollerwagen Maxi besteht aus massiver, unbehandelter Pappel auf einem pulverbeschichtetem Metallgestell mit Stahlachsen. Er kann bis zu 80 kg Gewicht tragen, ist jedoch nicht explizit für den Kindertransport zugelassen. Für ein Picknick oder einen Spaziergang ist der Leiterwagen jedoch ein zuverlässiger Begleiter. Und weil die Oberteile sich komplett abnehmen lassen, können darauf auch längere Gegenstände transportiert werden. Was dem Pinolino Maxi fehlt, ist eine Bremse, diese wiederum hat der Holzbollerwagen Til von Pinolino.
Der Holzbollerwagen Maxi im Überblick:
- Material: Metallgestell & Holz (unbehandelte Pappel)
- max. Traglast: 80 kg
- Maße: 92 x 62 x 59 cm
- breite Räder mit PU-Bereifung
- Eigengewicht: 16 kg
- Oberteile abnehmbar für den Transport länglicher Gegenstände
Das sagen Eltern: Bis auf einige Bewertungen, in denen das unbehandelte Holz kritisiert wird, wird der Pinolino Maxi Handwagen von Eltern als schön verarbeitet und sehr praktisch empfohlen. Auch Kinder spielen gerne damit und erledigen zum Beispiel liebend gerne kleine Transporte im Garten. Generell ist ein solcher Holzbollerwagen eher für Familien mit Garten als für ein Mehrfamilienhaus in der City zu empfehlen.
Eckla Long-Trailer Bollerwagen aus Holz – bis 150 kg belastbar

Der große Vorteil von Holz ist seine Belastbarkeit und so besteht auch der stärkste Bollerwagen im Test aus dem natürlichen Material. Der Bollerwagen Long-Trailer von Eckla kann eine Last von bis zu 150 kg befördernund hat eine extra große Ladefläche. So können hier problemlos kleinere Kitagruppen mitfahren – und dank ausziehbarer Deichsel auch von den Kindern selbst gezogen werden. Die großen, luftbereiften Räder machen das Ziehen sehr leicht und sorgen außerdem für eine gute Federung. So viel Stärke hat jedoch ihren Preis: Der Holzbollerwagen ist mit 22,8 kg Eigengewicht der schwerste in unserem Test und mit über 250 Euro auch einer der teuersten.
Der Eckla Long-Trailer Bollerwagen auf einen Blick:
- Material: Metallgestell & Holz
- max. Tragkraft: 150 kg
- Maße: 100 x 55 x 60 cm
- große luftbereifte Räder
- Eigengewicht: 22,8 kg
- ausziehbare Deichsel zum Schieben durch Kinder geeignet
- ohne Werkzeug zerlegbar
Das sagen Eltern: Ein Muss für alle, die einen hochwertigen Bollerwagen suchen – so lautet das einstimmige Urteil der Eltern in den Bewertungen im Netz. Ob für den Flohmarkt oder den Besuch im Freizeitpark, der Long-Trailer lässt sich schnell und einfach zerlegen und überall hin mitnehmen. Er ist hochwertig verarbeitet und sehr robust. Allerdings nicht unbedingt gegen Wind und Wetter, allzu lange sollte ein Bollerwagen aus Holz nicht draußen stehen. Dann könnte es passieren, dass er eine neue Lasur braucht.
Elvent SmartCruiser – hochwertiger Bollerwagen mit zwei 5-Punkt-Gurten

elvent® SmartCruiser Bollerwagen I 5-Punkt-Gurt I für 2 Kinder
Wem die Allround-Bollerwagen der Marken Kesser, Fuxtec oder Tresko nicht hochwertig genug sind, der erhält mit dem Elvent SmartCruiser Bollerwagen in unserem Test die hochpreisige Variante. Für über 300 Euro bietet dieser viele praktische Features in Top-Qualität: Ausgeklappt viel Stauraum, zusammenklappt große Platzersparnis, eine ausziehbare Deichsel zum Ziehen einerseits und einen höhen- und neigungsverstellbaren Schiebegriff andererseits. Wird die Zugstange losgelassen, fällt sie nicht einfach hinunter, sondern federt zurück. Das Highlight des Elvent SmartCruiser Bollerwagens sind jedoch der Komfort und die Sicherheit für die kleinen Mitfahrer:innen: Der Wagen ist mit zwei gepolsterten Sitzen für Kinder inklusive 5-Punkt-Gurten ausgestattet, um die Kleinen unterwegs maximal zu sichern.
Ihr seid mit einer Großfamilie unterwegs? Der Elvent WagonPro bietet gleich vier gepolsterte und mit 5-Punkt-Gurten gesicherte Sitzplätze für Kinder.
Der Elvent SmartCruiser Bollerwagen auf einen Blick:
- Material: Stahl & Polyester
- max. Traglast: 80 kg
- Maße: 108 x 50 x 109 cm
- faltbar auf Packmaße von 50 x 42 x 75 cm
- abnehmbares UV-Schutz-Dach
- Teleskop–Zugstange, höhenverstellbarer Schiebegriff
- gefederte PU-Räder, vorne um 360 Grad drehbar
- Feststellbremse vorne
- Eigengewicht: 15,4 kg
- 2 x 5-Punkt-Gurte
- Sitz- und Rückenpolster
Das sagen Eltern: Der Elvent Bollerwagen ist im Vergleich zum geläufigeren Fuxtec Bollerwagen besser durchdacht. Er ist in zwei Minuten aufgebaut und überzeugt im Test durch eine leichte Lenkung, gute Federung und weiche Sitze. In ihren Bewertungen sind sich Eltern über die hohe Qualität des Wagens weitgehend einig und empfehlen den Bollerwagen weiter. Vereinzelt gibt es Kritik daran, dass der Wagen für überdurchschnittlich große Menschen einige Tücken hat.
Beachtrekker Life – kompakt faltbarer Design-Bollerwagen für den Strand

Beachtrekker Life Faltbarer Bollerwagen mit Feststellbremse
Um mit Kindern an den Strand zu kommen oder einfach nur die Einkäufe zu erledigen, braucht es nicht unbedingt einen Bollerwagen mit unzähligen Features. Ähnlich wie der Offroad-Bollerwagen von Arebos kann auch der Beachtrekker Life Bollerwagen als verlässlicher, minimalistischer Transportwagen sogar die bessere Wahl sein. Zwar kommt der Beachtrekker ohne Dach daher, dafür zeichnet er sich aber durch ein einfaches und sehr stabiles Design aus. Das zeigt sich in dem pulverbeschichteten Metallrahmen, der hohen Traglast und den dicken Fiberglasstangen, welche die Seitenwände stabilisieren.
Gleichzeitig machen eingenähte Polsterungen den Wagen bequem für die Kleinen. Und die breiten geländegängigen Luftreifen sowie die Möglichkeit, den Wagen innerhalb von Sekunden zusammenzuklappen, kommen Eltern entgegen, die einen Bollerwagen möglichst leicht manövrieren möchten und höchstmögliche Flexibilität erwarten. Zu einem kleinen Paket zusammengefaltet, lässt sich der Beachtrekker im Auto genauso gut mitnehmen wie auf Zug- oder Flugreisen. Dafür gehört der Bollerwagen allerdings auch zu den teuersten im Test.
Der Beachtrekker Life Bollerwagen im Überblick:
- Material: Metallrahmen & Rucksackstoff
- max. Traglast: 100 kg
- Maße: 90 x 55 x 62 cm (ohne Deichsel)
- faltbar auf Packmaße von 62 x 43 x 67 cm
- Zugstange
- Luftreifen mit Schnellverschlusssystem
- Feststellbremse
- Eigengewicht: 16 kg
- 2 x gepolsterte Sitze
Das sagen Eltern: Robust und hochwertig verarbeitet, “mega Maschine”, “super Teil”, “bester Bollerwagen” – auch wenn der Wagen einigen Nutzer:innen zu wenig Stauraum bietet, sind nahezu alle Kund:innen in ihren Bewertungen begeistert. Wer einen Bollerwagen für unwegsames Gelände sucht, der was aushält und nur durch seine Zuverlässigkeit Reden macht, kann mit diesem Qualitätsprodukt wenig falsch machen.
Was ist ein Bollerwagen?
Bollerwagen vs. Buggy: Vorteile und Nachteile von faltbaren Bollerwagen im Vergleich
Buggy und Fahrradanhänger stehen schon im Keller – warum dann noch einen Bollerwagen kaufen? Auch auf die Gefahr hin zu viele Fahrzeuge anzusammeln, kann sich ein Bollerwagen in bestimmten Situationen sehr lohnen. Gerade für häufige Waldspaziergänge, Ausflüge in den Zoo, Freizeitpark oder auf ein Festival bietet ein Bollerwagen viele Vorteile im Vergleich zu Buggy und Co.
- viel Stauraum für Kinder und Gepäck
- Eltern müssen nichts schleppen: weder müde Kinder noch Taschen/Rucksäcke.
- Im Bollerwagen können auch mehrere Kinder transportiert werden.
- Faltbare Bollerwagen lassen sich platzsparend verstauen.
- Bollerwagen als Alternative für Kinder, die sich zu groß für den Buggy fühlen, aber noch zu klein, um lange Strecken selbst zu laufen.
- erfüllen nicht die gleichen Sicherheitsstandards wie Buggys oder Kinderwagen (meist keine Anschnallgurte)
- nehmen mehr Platz im Kofferraum ein als ein Buggy (je nach Faltmaß)
- Bollerwagen zum Ziehen eignen sich nicht für Orte mit großen Menschenansammlungen.
Ab wann ist ein Bollerwagen für Kinder geeignet?
Welcher Bollerwagen eignet sich für den Strand?
Luftreifen oder Hartgummireifen – welche Reifen sind besser bei Bollerwagen?
Welcher Bollerwagen eignet sich für 2 Kinder und mehr?
- Kesser Bollerwagen (2 x 3-Punkt-Gurte)
- Arebos Bollerwagen (1 x 3-Punkt-Gurt, zweiter kann optional ergänzt werden)
- Tresko Bollerwagen (2 x 3-Punkt-Gurte)
- Elvent SmartCruiser (2 x 5-Punkt-Gurte)
Welcher Bollerwagen ist der beste für uns?
- Für Kinder zugelassen: Ein Bollerwagen, in dem Kinder mitfahren sollen, ist im besten Fall für die Personenbeförderung zugelassen sein. Er sollte stand- und kippsicher sein und im besten Fall Sitze, Haltegriffe und Sicherheitsgurte haben. Das trifft zum Beispiel auf den Elvent SmartCruiser. Und auch Fuxtec Bollerwagen sind TÜV-geprüft.
- Material: Ob der klassische Holzbollerwagen oder ein Modell aus leichtem Polyesterstoff oder dem noch robusteren Oxford-Gewebe – welches das richtige Material für euch ist, hängt von vielen Faktoren ab, u. a. vom Gesamtgewicht, der gewünschten Flexibilität und vorhandenem Stellplatz. Holzwagen, die sich nicht zusammenklappen lassen, empfehlen sich zum Beispiel eher für Familien mit Garten oder zumindest einem Schuppen, in dem sie diesen abstellen können.
- Gewicht und Packmaß: Wenn ihr auf dem Land wohnt und den Bollerwagen nur für Feldspaziergänge und Picknicks nutzt, sind Gewicht und Packmaß für euch nicht so entscheidend. Sucht ihr einen Bollerwagen, den ihr mit in den Urlaub nehmen wollt, zählt hingegen jedes überschüssige Kilo. Wagen mit Metallgestell und Seitenwänden aus Stoff sind leichter als Bollerwagen aus Holz und können dennoch eine hohe Traglast tragen. Außerdem lassen sie sich kompakt zusammenfalten und passen in den Kofferraum.
- Bereifung: Für den Strand und Waldwege werden Bollerwagen mit großen, breiten Reifen empfohlen. Luftreifen federn Bodenunebenheiten besser ab und bieten Kindern besseren Fahrkomfort. Kleine, wendige Vollgummireifen sind für asphaltierte Wege in der Stadt ausreichend. Sie sind leichter und pannensicher.
- Bollerwagen mit Dach oder ohne? Ein Dach schützt eure Kleinen vor Sonne, Wind und Regen, wirkt sich aber auch auf das Gewicht und die Größe des Wagens aus.
- Bremsen: Eine Feststellbremse verhindert, dass der Wagen auf Anhöhen herunterrollt und erleichtert es euch, den Transportwagen zu beladen.
- Ziehen oder Schieben? Der klassische Bollerwagen wird mittels Deichsel gezogen. Viele neue Modelle wie der Fuxtec CT700 oder der Kesser Bollerwagen bieten aber auch die Möglichkeit, den Wagen wie einen Buggy zu schieben.
Lässt sich ein Bollerwagen an ein Fahrrad hängen?
Was kostet ein Bollerwagen?
Welcher Bollerwagen ist der beste im Test von Stiftung Warentest?
Bollerwagen-Vergleich 2023: Findet den passenden Handwagen für eure Familienausflüge
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Topseller
-
Fuxtec Faltbarer Bollerwagen FX-CT700 mit Dach€ 284,00 Zum AngebotTÜV-Siegel
-
Hauck Bollerwagen Eco Mobil Light - Faltbar mit Sitz für 1 Kind€ 99,90 Zum AngebotSehr leicht
-
Arebos Bollerwagen, faltbarer Handwagen mit 3-Punkt Gurtsystem, inkl. TragetaschePreis nicht verfügbar Zum AngebotPreis-Leistungs-Verhältnis
-
elvent® SmartCruiser Bollerwagen I 5-Punkt-Gurt I für 2 Kinder€ 459,00 Zum Angebot5-Punkt-Gurte
-
Beachtrekker Life Faltbarer Bollerwagen mit Feststellbremse€ 349,00 Zum AngebotFür den Strand
-
Pinolino Bollerwagen Maxi, aus massivem Holz, PU-Bereifung€ 288,00 Zum AngebotHolz