VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(1)

Die beste Federwiege für dein Baby 2023: 11 Hängewiegen im Vergleich

Seit jeher werden Babys in Wiegen und Hängematten in den Schlaf geschaukelt. Weil Säuglinge die Schaukelbewegungen bereits aus Mamas Bauch gewöhnt sind, können sie dabei gut entspannen und kommen schnell zur Ruhe. Moderne Federwiegen, in denen dein Baby bei Bedarf auch mit Hilfe eines Motors automatisch auf und ab gewippt werden kann, greifen dieses Prinzip auf und bewirken vor allem für Eltern, die den ganzen Tag ein Schreibaby auf dem Arm tragen, wahre Wunder. Welche Arten von Federwiegen es gibt und was die besten Federwiegen im Test können, haben wir in unserem Vergleich für dich zusammengefasst.  

Federwiegen im Vergleich: Was macht eine gute Federwiege aus?

Federwiegen für Babys funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip: Eine kuschelige Hängewiege mit Matratze und hohen Seitenwänden, die mittels eines Holzstabs auseinandergehalten werden, wird an einer Schwingfeder (mit oder ohne Motor) an einem Punkt befestigt – sei es an der Decke, an einem Gestell oder in einem Türrahmen – damit sie das Baby sanft auf und ab schaukeln kann. Schaut man genauer hin, gibt es aber sehr wohl Unterschiede zwischen den einzelnen Wiegen-Sets. Angefangen bei der Nutzungsdauer bis hin zu den Bestandteilen und dem Befestigungszubehör, das im Lieferumfang enthalten ist. Wir sind diesen Unterschieden auf den Grund gegangen und stellen euch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Federwiegen im Test vor. Im Anschluss beantworten wir die häufigsten Fragen zur Federwiege für dein Baby im Ratgeberteil.  

Federwiegen-Test: 7 beliebte Hängewiegen im direkten Vergleich

Affiliate-Link
Schmusewolke Federwiege-Komplettset, Hängematte für Babys und Kleinkinder
Generic Federwiege aus 100% Baumwolle mit Schafwollmatratze
Membantu Federwiege mit Schaukelmotor mit Timer
Leander Wiege Set inkl. Matratze, Unterstützung und Haken
Baby JoJo® Federwiege Hängewiege
Hobea-Germany Federwiege für Babys
Swing2Sleep Babyhängematte go2sleep, mit Anschnallgurt
Schmusewolke Federwiege-Komplettset, Hängematte für Babys und Kleinkinder
Schmusewolke Federwiege-Komplettset, Hängematte für Babys und Kleinkinder
Lange nutzbar
Generic Federwiege aus 100% Baumwolle mit Schafwollmatratze
Generic Federwiege aus 100% Baumwolle mit Schafwollmatratze
Basic
Membantu Federwiege mit Schaukelmotor mit Timer
Membantu Federwiege mit Schaukelmotor mit Timer
Mit Motor
Leander Wiege Set inkl. Matratze, Unterstützung und Haken
Leander Wiege Set inkl. Matratze, Unterstützung und Haken
Mit Gestell
Baby JoJo® Federwiege Hängewiege
Baby JoJo® Federwiege Hängewiege
Preis-Leistungs-Verhältnis
Hobea-Germany Federwiege für Babys
Hobea-Germany Federwiege für Babys
TÜV-geprüft
Swing2Sleep Babyhängematte go2sleep, mit Anschnallgurt
Swing2Sleep Babyhängematte go2sleep, mit Anschnallgurt
Mit Anschnallgurt
Amazon-Bewertungen
11 Bewertungen 14 Bewertungen 9 Bewertungen 7 Bewertungen 94 Bewertungen 74 Bewertungen 9 Bewertungen
Altersempfehlung
Ab Geburt bis 15 kg, als Hängesessel bis 40 kgAb Geburt bis 15 kgAb 6 bis 15 kg (mit Newborn-Feder ab Geburt)Ab Geburt bis 6 MonateAb Geburt bis 15 kgAb Geburt bis 15 kgAb Geburt bis ca. 9 Monate (15 kg)
Material
Bio-BaumwolleBaumwolleBio-BaumwolleBio-BaumwolleBaumwolleBaumwolleBaumwolle
Matratzenfüllung
KunstfasernSchafwolleSchafwolleSchaumstoffKunstfasernKunstfasernSchaumstoff
Liegefläche der Matratze
90 cm lang80 x 30 cm90 x 30 cm83 x 50 cm91 x 34 cm100 cm lang75 x 36 cm
inkl. Feder
JaNeinJaNeinJaJaNein
inkl. Deckenbefestigung
JaNeinJaJaNeinJaNein
inkl. Motor
NeinNeinJaNeinNeinNeinNein
In der Maschine waschbar
Wiegenstoff & MatratzeWiegenstoffWiegenstoffWiegenstoffWiegenstoff & MatratzeWiegenstoff & MatratzeWiegenstoff
Eigengewicht
2,3 kg1,3 kg3,7 kg7,0 kg2,7 kg3,1 kg1,8 kg
Im Set enthalten
Wiegensack, Matratze, Feder mit Sicherheitsseil & Federüberzieher, 3 x Deckenbefestigungen, Drehwirbel, Karabinerhaken, Spreizstab, Verlängerungskette (100 cm), AufbewahrungstascheStoffwiege, Matratze, Holzdistanzbügel, 1 x Karabinerhaken, 1 x Kette für KarabinerhakenFederwiege, Baldachin, Feder mit Sicherheitsgurt, Matratze, Holzstab, Deckenbefestigung, Wiegenmotor, ReisetascheWiege mit Bändern, Matratze, Betthimmel, Haken, StativStoffwiege, Matratze, Holzstab, Zugfeder, Federhülle, Verlängerungskette, Kettenschnellglied, 1 Karabinerhaken, Drehwirbel, Transportbeutel Wiegebeutel, Matratze, Holzstab, Stahlfeder, Sicherungsseil, 2 x Befestigungsbänder, 2 x Karabiner, Ösenschraube, 3 m SeilHängematte, Matratze, Karabiner, Drehwirbel, Holzbügel
Optional kombinierbar mit
Wiegenmotor, Gestell, TürrahmenklammerFeder, Gestell, Türklammer, MotorGestell, TürrahmenklammerFederGestell, Türklammer, MotorFederwiegenmotor, FederwiegenständerWiegenmotor, Feder, Gestell, Türrahmenklammer
Besonderheiten
mit Sitzfunktion bis 1,5 Jahre, ab 3 Jahren als Hängesessel, 3 Deckenbefestigungen für verschiedene RäumeMatratze mit natürlicher, temperaturregulierender WollfüllungMotor mit Timerfunktion und 5 Schaukelstufen im Lieferumfang enthaltenan Bändern schwebender Babykorb mit Stativleicht für unterwegs, gutes Preis-Leistungs-VerhältnisTÜV-Siegel, Knöpfe zur Regulierung der räumlichen BegrenzungAnschnallgurt, integriertes Netz für bessere Luftzirkulation
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 189,00
ZUM ANGEBOT
Preis nicht verfügbar
ZUM ANGEBOT
€ 397,95
ZUM ANGEBOT
€ 397,00
ZUM ANGEBOT
€ 79,90
ZUM ANGEBOT
€ 159,00
ZUM ANGEBOT
Preis nicht verfügbar
Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023 um 4:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de

Produktvergleich: 11 Federwiegen für Babys im Test

Schmusewolke Federwiege – für Baby und Kleinkind verwendbar  

Schmusewolke Federwiege-Komplettset, Hängematte für Babys und Kleinkinder
Amazon-Bewertung
(11 Bewertungen)

Schmusewolke Federwiege-Komplettset, Hängematte für Babys und Kleinkinder

Affiliate-Link
Preis: € 189,00

Die Schmusewolke Federwiege gehört zu den beliebtesten Federwiegen-Komplettsets bei Amazon, was mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zusammenhängen könnte. Die Federwiege bringt nämlich nicht nur alles mit, was es braucht, um sie sicher an bis zu drei verschiedenen Zimmerdecken anzubringen, sie kann auch deutlich länger genutzt werden als andere Federwiegen im Vergleich. Babys bis 15 kg finden in der federnden Wiege einen kuscheligen, bequemen Rückzugsort und kommen durch die Auf- und Ab-Bewegungen schnell zur Ruhe. Später kann das Kopfteil des Wiegensacks dann aufgerichtet werden, damit Kinder ab etwa 1,5 Jahren hier gemütlich sitzen können. Kinder ab 3 Jahren können die Wiege bis zu einem Gewicht von 40 kg schließlich ohne die Feder als Hängesessel nutzen

Wollt ihr die Federwiege für euer Baby nicht an der Decke befestigen, ist die Federwiege von Schmusewolke auch im Set mit einem Tipi-Gestell erhältlich. Dieses kann auch nachträglich separat erworben werden und auch um einen Wiegenmotor kann die Federwiege ergänzt werden.  

Das Federwiege-Komplettset von Schmusewolke auf einen Blick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis 15 kg, Sitzfunktion bis 1,5 Jahre, Hängesessel ab 3 Jahren bis max. 40 kg  
  • Material: Bio-Baumwolle, Matratze mit Polyesterfüllung 
  • Wiegensack in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 90 cm lang 
  • Gewicht: 2,3 kg  
  • Im Set enthalten: Wiegensack, Matratze, Feder mit Sicherheitsseil & Federüberzieher, 3 x Deckenbefestigungen, Drehwirbel, Karabinerhaken, Spreizstab, Verlängerungskette (100 cm) für individuelle Deckenhöhen, Aufbewahrungstasche 
Das Schmusewolke Federwiegen-Set enthält gleich drei Deckenbefestigungen für mehr Flexibilität. So kann die Federwiege nach Bedarf in dem Zimmer aufgehängt werden, in dem sie gerade gebraucht wird.

Das sagen Eltern: Die Schmusewolke Federwiege ist bei Babys und Eltern gleichermaßen beliebt – sofern die Babys es gerne beengt mögen. Die Wiege ist leicht zu montieren und bringt hochwertiges Zubehör mit. Auch Eltern, die die Federwiege mit einem Motor nutzen, sind sehr zufrieden damit und berichten von friedlich schlafenden Säuglingen. 

FAQ

  • Wie groß ist die Liegefläche bei der Schmusewolke Federwiege?

    Die Liegefläche ist von Kopf bis Fuß ca. 90 cm lang.

  • Kann das Federwiegen-Komplettset von Schmusewolke auch als Babyschaukel genutzt werden?

    Ja, du kannst den Kopfteil des Wiegensacks so ausrichten, dass dein Kind darin gemütlich im Sitzen schaukeln kann. Diese Sitzfunktion kann ab etwa 1,5 Jahren bis zu einem Gewicht von 15 kg genutzt werden. Du solltest dein Baby in der Schaukel allerdings niemals unbeaufsichtigt lassen und für alle Fälle eine weiche Matte unter die Hängewiege liegen.

  • Lässt sich die Federwiege für mein Baby mit einem Motor ergänzen?

    Ja, die Federwiege kann um einen elektronischen Wiegen-Controller ergänzt werden, der an der Sprungfeder angebracht werden kann. So wird dein Baby in der Wiege automatisch geschaukelt und du hast beide Hände frei.

  • Hat die Federwiege einen Anschnallgurt für das Baby?

    Nein, in der Schmusewolke Federwiege kann dein Baby nicht angeschnallt werden. Das Fußende kann aber mit Knöpfen verschlossen werden, damit das Baby von allen Seiten mit hohen Seitenwänden umschlossen ist.

  • Bis zu welchem Alter kann das Federwiegen-Komplettset von Schmusewolke genutzt werden?

    Als Hängesessel kann das Komplettset bis zu einem Gewicht von 40 kg genutzt werden, so viel wiegen Kinder durchschnittlich mit 10 bis 11 Jahren.

Generic Federwiege – Hängewiege mit Schafwollmatratze

Generic Federwiege aus 100% Baumwolle mit Schafwollmatratze
Amazon-Bewertung
(14 Bewertungen)

Generic Federwiege aus 100% Baumwolle mit Schafwollmatratze

Affiliate-Link

Du suchst eine einfache Hängewiege, in die sich dein Baby tagsüber kuscheln kann, um sich von den Reizen seiner Umwelt zu erholen? Die Generic Hängematte besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle und ist damit nicht nur hautfreundlich, sondern auch sehr anschmiegsam. Durch ihre flexible Form unterstützt sie genau wie die Schmusewolke Federwiege den runden Babyrücken und beugt einen flachen Hinterkopf vom zu vielen Liegen vor. Dazu bringt sie eine mit Schafwolle gefütterte Matratze mit, die atmungsaktiv wirkt und die Körpertemperatur deines Babys natürlich reguliert.  

Im Vergleich zur Schmusewolke Federwiege ist bei diesem Modell außer der Hängewiege, der Matratze und dem Holzdistanzbügel, der die Seitenwände des Wiegensacks voneinander trennt, kein weiteres Zubehör enthalten – nicht einmal die namensgebende Schwingfeder. Feder und Zubehör für die Deckenbefestigung (oder alternativ ein Gestelloder eine Türrahmenklammer) müssen separat angeschafft werden, damit euer Baby hierin auf und ab schaukeln kann.  

Die Generic Federwiege im Überblick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis 15 kg 
  • Material: Baumwolle, Füllung der Matratze aus Schafwolle 
  • Wiegensack in der Maschine waschbar, Matratze nur in der chemischen Reinigung  
  • Liegefläche der Matratze: 80 x 30 cm  
  • Gewicht: 1,3 kg  
  • Im Set enthalten: Stoffwiege, Matratze, Holzdistanzbügel, 1 x Karabinerhaken, 1 x Kette für Karabinerhaken 
Bei dieser Hängewiege ist die namensgebende Feder im Lieferumfang nicht enthalten. Diese muss separat besorgt werden, damit die Wiege tatsächlich federn kann. Ohne Feder kann euer Baby in dieser Hängematte nur hin und her schaukeln, was weniger dem Rhythmus entspricht, den es aus dem Mutterleib kennt.

Das sagen Eltern: Positiv bewerten Eltern die Qualität des Materials. Der Stoff der Wiege hat keinen chemischen Eigengeruch, im Gegenteil: Der leichte Schafwollduft hat etwas angenehm Natürliches. Insgesamt loben Eltern das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Wiege, würden sich aber eine leichter verständliche Aufbauanleitung wünschen. Der Karabinerhaken könnte außerdem größer sein, um den Stoff besser fassen zu können.

FAQ

  • Wie liegt das Kind in der Federwiege richtig?

    Babys liegen in der Stoffwiege wie im Mutterleib zusammengekrümmt mit rundem Rücken. Die Füße des Kindes sollten in Richtung der Druckknöpfe zeigen, mit denen die Hängewiege verschlossen werden kann.

  • Wie lang ist der Holzstab?

    Der Holzdistanzbügel ist etwa 60 cm lang.

  • Kann die Federwiege mit einem Gestell oder einer Türklammer kombiniert werden?

    Ja, die Hängewiege kann sowohl in ein von der Höhe und Tragkraft passendes Gestell als auch mittels einer Türrahmenklammer in einen Türrahmen gehängt werden. Dieses Zubehör muss extra angeschafft werden.

  • Darf die Matratze der Wiege in der Waschmaschine gewaschen werden?

    Nein, die Matratze mit Schafwollfüllung sollte nur in der chemischen Reinigung gereinigt werden.

Swing2Sleep Go2Sleep – Babyhängematte mit Anschnallgurt im Test

Swing2Sleep Babyhängematte go2sleep, mit Anschnallgurt
Amazon-Bewertung
(9 Bewertungen)

Swing2Sleep Babyhängematte go2sleep, mit Anschnallgurt

Affiliate-Link

Wenn ein Baby entspannt ist, können auch die Eltern durchatmen – das ist das Motto, das sich die Marke Swing2Sleep seit über zwei Jahrzehnten auf die Fahne schreibt. Die Gründer hatten die Idee zu ihrer motorisierten Federwiege, nachdem sie festgestellten hatten, dass sich ihr Schreibaby am besten beruhigte, wenn sie es in einer Decke auf und ab schaukelten. Heute gehören die Federwiegen von Swing2Sleep zu den bekanntesten auf dem Markt. Für dein Baby gibt es die Hängematten mit Deckenbefestigung oder Metallgestell, mit Motor und ohne, als Federwiege für ein Kind oder als Zwillingsvariante. Je nachdem für welche Art der Befestigung und Federung du dich entscheidest, kaufst du die Federwiege von Swing2Sleep als einzelne Babyhängematte mit Matratze oder gleich im Federwiegen-Komplettset mit Motor und Gestell.  

Das Besondere an der Swing2Sleep Go2Sleep Hängematte ist zum einen das seitlich integrierte Netz für mehr Luftzirkulation, zum anderen ist die Federwiege mit einem Anschnallgurt ausgestattet, der agile Babys vor dem Herausfallen schützt. Dieses Feature hat die Go2Sleep Federwiege als einzige in unserem Test, da die Hersteller ihre Wiegen ohnehin nur so lange empfehlen, bis das Baby mobil wird und ein Anschnallgurt bis dahin in der Regel nicht nötig ist.  

Die Swing2Sleep Go2Sleep Hängematte auf einen Blick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis ca. 9 Monate (15 kg) 
  • Material: Baumwolle, Matratze mit Schaumstofffüllung
  • Wiegensack in der Maschine waschbar 
  • mit Anschnallgurt  
  • integriertes Netz für bessere Luftzirkulation 
  • Liegefläche der Matratze:  75 x 36 cm  
  • Gewicht: 1,8 kg  
  • Im Set enthalten: Hängematte, Matratze, Karabiner, Drehwirbel, Holzbügel 
Du möchtest dich nach der Babyzeit nicht mit dem Weiterverkauf der Babywiege beschäftigen? Bei Swing2Sleep kannst du die Federwiege für dein Baby mieten. Es handelt sich dann um gebrauchtes Modell, das du nach Ablauf der abgeschlossenen Mietdauer wieder zurückschicken musst.

Das sagen Eltern: Eltern, die bereits alles versucht haben, um ihren Säugling zu beruhigen, inklusive andauerndem Treppensteigen und Babyschale an die Decke hängen, schwärmen von der Swing2Sleep Federwiege. Die Wiege ist sehr schnell aufgehängt und kann im Gegensatz zur baumelnden Babyschale sehr unkompliziert genutzt werden. Einige Eltern bedauern den hohen Preis, ein:e Nutzer:in, die die Federwiege mit einem 7 Monate alten Baby getestet hat, berichtet davon, dass ihr Baby es trotz Gurt geschafft hat, aus der Wiege herauszuhängen.

FAQ

  • Ist bei der Swing2Sleep Federwiege der Motor inklusive?

    Nein, der Motor für die Federwiege ist nicht im Set inklusive und muss extra dazugekauft werden. Swing2Sleep bietet hierfür den automatischen Federwiegen-Motor Heia an, der mit sieben Federn ausgestattet ist und bei dem die Intensität der Schwingungen stufenlos eingestellt werden kann.

  • Kann der Federwiegenmotor zusammen mit einer Türklammer verwendet werden?

    Ja, die Nutzung mit einer Türklammer ist möglich. Wichtig ist hierbei die maximale Traglast der Türklammer.

  • Warum wird die Federwiege nur bis 9 Monate empfohlen, obwohl die Traglast höher ist?

    Die Altersempfehlung des Herstellers orientiert sich daran, dass Babys mit zunehmendem Alter immer aktiver werden und dann versuchen, sich in der Wiege aufzusetzen oder zu drehen. Kinder, die ruhig in der Wiege liegenbleiben, können auch über die ersten 9 Monate hinaus in der Wiege entspannen.

Membantu Cosy Cradle Federwiege für Babys – mit Motor und Aufhängung  

Membantu Federwiege mit Schaukelmotor mit Timer
Amazon-Bewertung
(9 Bewertungen)

Membantu Federwiege mit Schaukelmotor mit Timer

Affiliate-Link
Preis: € 397,95

Wer nicht jedes Zubehörteil extra kaufen will, bekommt mit der Membantu Cosy Cradle Federwiege ein Set, das alles enthält, was es braucht, um die Federwiege fürs Baby mit Motor an die Decke zu hängen. So kannst du eine kurze Pause machen, während dein Baby von dem Wiegenmotor automatisch in gleichmäßigen Bewegungen auf- und ab geschaukelt wird. Dazu besteht die Hängematte zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle und bringt eine mit Wolle gefütterte Matratze mit. Das GOTS-Zertifikat bestätigt, dass bei der Herstellung der Textilien ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt wurden.  

Die Membantu Cosy Cradle Federwiege für dein Baby im Überblick:  

  • Altersempfehlung: ab 6 kg bis 15 kg (mit Newborn-Feder auch ab Geburt) 
  • Material: Bio-Baumwolle, Matratze mit Wolle gefüllt 
  • Wiegensack in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 90 x 30 cm  
  • Gewicht: 3,7 kg 
  • Im Set enthalten: Federwiege, Baldachin, Feder mit Sicherheitsgurt, Matratze, Holzstab, Deckenbefestigung, Wiegenmotor, Reisetasche  
Der Wiegenmotor ist CE-zertifiziert und wurde von einer dänischen Prüfstelle auf Sicherheit geprüft. Er ist mit einem Timer ausgestattet und bietet bis zu fünf verschiedene Schwingstufen. Eine spezielle Sicherheitseinstellung sorgt dafür, dass der Motor bei Unregelmäßigkeiten automatisch stoppt.

Das sagen Eltern: Die Federwiege hält, was sie verspricht: Sie ist hochwertig verarbeitet, hängt stabil und ist mit einem leisen Motor ausgestattet, der selbst Schreikinder beruhigend in den Schlaf schaukelt. Das Einzige, was fehlt, ist eine gute Aufbauanleitung für die gesamte Wiege.

FAQ

  • Was ist im Lieferumfang des Membantu Federwiegen-Sets enthalten?

    Die Membantu Federwiege enthält neben Wiege, Matratze, Baldachin, Querholz, Motor und Feder mit passendem Baumwollbezug alles, was es für die Deckenaufhängung braucht: Kette mit Deckenhaken und zwei Karabinerhaken zum Einhängen des Motors zwischen Wiege und Feder. Auch eine Aufbewahrungstasche aus Baumwolle ist enthalten. Was fehlt, sind die Dübel. Optional zur Deckenbefestigung können auch ein Gestell oder eine Türklammer angeschafft werden.

  • Wie wird der Motor betrieben?

    Der Motor wird über ein Netzteil betrieben (im Lieferumfang enthalten). Die Federwiege sollte deshalb in der Nähe einer Steckdose aufgehängt werden.

  • Welche Einstellungen bietet der Wiegenmotor?

    In der Federwiege kann dein Baby von dem Motor in fünf verschiedenen Intensitätsstufen geschaukelt werden. Außerdem ist der Motor mit einem Timer für die Betriebsdauer ausgestattet (du kannst zwischen einer und zwei Stunden wählen).

  • Kann der Wiegensack gewaschen werden?

    Ja, der Wiegensack ist in der Maschine waschbar.

Leander Wiegen-Set All Inclusive – schwingende Federwiege fürs Baby mit Gestell und Betthimmel 

Leander Wiege Set inkl. Matratze, Unterstützung und Haken
Amazon-Bewertung
(7 Bewertungen)

Leander Wiege Set inkl. Matratze, Unterstützung und Haken

Affiliate-Link
Preis: € 397,00

Die Leander Wiege hat die Form einer klassischen Babywiege: Das ovale Körbchen hängt an vier Bändern, die oben an einem Punkt zusammenlaufen. Durch diese Ein-Punkt-Aufhängung – sei es am dazu passenden Stativ oder an der Decke – kann die Wiege frei und ruhig schwingen, wenn dein Baby sich bewegt oder angestupst wird. Die ruhigen Schwingungen erinnern es an die Zeit vor seiner Geburt in Mamas Bauch und regen das Empfindungsvermögen und den Gleichgewichtssinn an. Auch der schöne Betthimmel trägt dazu bei, dass dein Baby sich in der Wiege geschützt und geborgen fühlt.  

Anders als im Wiegensack, der sich an Babys Rundrücken anpasst, liegt dein Baby in dieser Wiege flach auf dem Rücken. Ein weiterer Unterschied ist die Traglast. Die Leander Federwiege ist nur bis zu einem Gewicht von 9 kg geeignet. Der Hersteller empfiehlt sie nur für Kinder bis etwa 6 Monate, womit sie vergleichsweise kurz genutzt werden kann.  

Das Leander Wiegen-Set auf einen Blick Überblick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis 6 Monate 
  • Material: Bio-Baumwolle, Kaltschaummatratze 
  • Wiegenbezug und Bänder in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 83 x 50 cm  
  • Gewicht: 7 kg 
  • Im Set enthalten: Wiege mit Bändern, Matratze, Betthimmel, Haken, Stativ 
  • Optional: Mit zusätzlicher Feder nutzbar 
Die Leander Wiege erfüllt die Europäische Norm für Kindersicherheit und gefährliche Stoffe.

Das sagen Eltern: Die Leander Wiege ist ein wunderschönes Möbelstück und wird von Eltern als sinnvolle Erstausstattung bewertet, die aufgrund der hohen Qualität auch noch an das nächste Kind weitervererbt werden kann. Die Wiege ist leicht aufzubauen und funktioniert sowohl am Gestell als auch an der Decke, wo sie weniger Platz in Anspruch nimmt, einwandfrei. Einen Minuspunkt gibt es allerdings dafür, dass der frei schwebende Babykorb an die Stangen stoßen kann, wenn er zu doll geschaukelt wird.

FAQ

  • Für welche Deckenhöhe ist das Wiegenstativ konzipiert?

    Das Stativ selbst ist etwa zwei Meter hoch. Darauf sitzt noch ein Teleskoprohr, das bis zur Decke verlängert werden soll, um das Stativ sicher zwischen Fußboden und Zimmerdecke zu spannen. Das Konstrukt ist für eine Deckenhöhe zwischen 242 und 275 cm vorgesehen.

  • Wie lange kann ich die Leander Wiege für mein Baby nutzen?

    Die Wiege sollte nur so lange verwendet werden, wie das Baby darin auch ruhig liegen bleibt. Sobald es beginnt, sich zu drehen oder aufzusetzen, wird es in der Federwiege zu gefährlich. Der Hersteller empfiehlt die Wiege bis ca. 6 Monate.

  • Wie stabil ist das Gestell? Kann es einstürzen, wenn man mit dem Fuß dagegen kommt?

    Nein, wenn das Leander Stativ mit dem Teleskoprohr verwendet wird und die Beine des Stativs so weit auseinandergezogen sind, dass es zwischen Fußboden und Zimmerdecke eingespannt ist, kann es nicht umkippen.

Baby Jojo Federwiege – die beliebte Einschlafhilfe mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis 

Baby JoJo® Federwiege Hängewiege
Amazon-Bewertung
(94 Bewertungen)

Baby JoJo® Federwiege Hängewiege

Affiliate-Link
Preis: € 79,90

Die Marke Baby Jojo ist bereits seit 2009 auf dem deutschen Markt und kann somit auf über ein Jahrzehnt Expertise in Sachen Federwiege zurückblicken. Laut Hersteller war die Wiege von Baby Jojo die erste in Europa hergestellte Federwiege. Ziel war es von Anfang an, einen Rückzugsort für Säuglinge zu schaffen, an dem sie sich an die Geborgenheit in Mamas Bauch erinnert fühlen und die Eindrücke ihrer ersten Alltagsabenteuer entspannter verarbeiten können. 

Für Eltern bietet die Federwiege von Baby Jojo im Test ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für unter 100 Euro gibt es eine nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifizierte Baumwollwiege, die sich an Babys runden Rücken anpasst, eine kuschelige pflegeleichte Matratze und eine sanft schwingende Feder mit Sicherheitsseil und Federhülle. Das ist mehr an Ausstattung als beispielweise die Generic Federwiege mitbringt, die dafür aber mit einer Schafwollmatratze punktet. Lediglich das Deckenbefestigungs-Set (optional auch Gestell oder Türrahmenklammer) muss bei der Baby Jojo separat angeschafft werden. Mit einem Gewicht von 2,7 kg ist die Federwiege auch gut für unterwegs geeignet.  

Die Baby Jojo Federwiege auf einen Blick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis 15 kg  
  • Material: Baumwolle, Matratze aus Jersey mit Kunstfasern gefüllt 
  • Wiegenbezug, Bänder und Matratze in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 91 x 34 cm  
  • Gewicht: 2,7 kg 
  • Materialien zertifiziert nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Im Set enthalten: Stoffwiege, Matratze, Holzstab, Zugfeder, Federhülle, Verlängerungskette, Kettenschnellglied, 1 Karabinerhaken, Drehwirbel, Transportbeutel  
Das nötige Zubehör für die Befestigung (Decke, Gestell oder Türrahmenklammer) ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat angeschafft werden.

Das sagen Eltern: Viele Eltern schwärmen in ihren Bewertungen von der Baby Jojo Federwiege, in der Babys hervorragend schlafen. Dass die Stoffwiege anders als andere Federwiegen in unserem Vergleich an einem Ring hängt, gefällt allerdings nicht allen Nutzerinnen, weil so ständig nachjustiert werden muss, damit die Wiege nicht schief hängt.

FAQ

  • Ab welchem Alter ist die Baby Jojo Federwiege geeignet?

    Die Federwiege kann für Babys ab Geburt genutzt werden.

  • Kann ich mein Baby in der Hängematte an die Decke hängen?

    Ja, die Hängewiege ist für eine Deckenbefestigung geeignet. Das Deckenbefestigungs-Set ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.

  • Wie groß ist die Liegefläche der Baby Jojo Federwiege?

    Die Liegefläche der Matratze ist 34 x 91 cm groß.

BabyBubu Federwiege Basic – die leichte, mitwachsende Federwiege im Test 

BabyBubu Federwiege, mitwachsende Baby-Hängewiege
Amazon-Bewertung
(26 Bewertungen)

BabyBubu Federwiege, mitwachsende Baby-Hängewiege

Affiliate-Link

Auch BabyBubu gehört zu den beliebten Federwiegen-Marken auf dem Markt. Die Wiege wurde in Deutschland entwickelt und wird mit einer BabyBubu Spezialfeder geliefert, auf die der Hersteller lebenslange Garantie gewährt. Darüber hinaus besteht der Wiegensack zu 100 Prozent aus ungebleichter, natürlicher Baumwolle und einer mit Schafwolle gefüllten Matratze. Diese lässt sich in den Wiegensack einschieben und kann nicht verrutschen.  

Anders als die meisten anderen Federwiegen in unserem Test ist die BabyBubu Federwiege auch über das Babyalter hinaus noch nutzbar. Mit Upgrade-Zubehör – etwa einem Federsystem mit weiteren Federn um die Belastungsgrenze bis 30 kg zu erweitern – kann die Babyhängematte zum Hängesessel umgebaut werden und so noch von Schulkindern genutzt werden. Die Hängematte enthält eine Deckenbefestigung, kann genauso aber auch an einem Gestell oder einer Türklammer aufgehängt werden.  

Die Federwiege von BabyBubu auf einen Blick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis ca. 12 kg (optional bis 30 kg als Hängesessel nutzbar) 
  • Material: 100 % unbehandelte, natürliche Baumwolle, Matratze mit Schafwolle gefüllt 
  • Wiegensack in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 80 x 30 cm (XXL-Matratze optional erhältlich) 
  • Gewicht: 1,9 kg  
  • Im Set enthalten: Wiegebeutel, Matratze, Holzstab, Stahlfeder, Federcover aus Baumwolle Schraubhaken & Dübel, Federhülle aus Baumwolle, 2 x Karabiner, Drehwirbel, Sicherheitsseil, Tragetasche 
  • Optional erhältlich: Türklemme oder Gestell (je nach gewünschter Befestigungsart), XXL-Matratze, Baby-Haltegurt 
Federwiege für unterwegs: Mit einem Gewicht von 1,9 kg ist die BabyBubu Federwiege die leichteste in unserem Test. Damit kann sie in Verbindung mit einer Türklammer unterwegs auch gut als platzsparendes Reisebett dienen.

Das sagen Eltern: Nutzer:innen, die bereits mehrere Federwiegen miteinander verglichen haben, schätzen die BabyBubu Wiege vor allem für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie besteht nicht nur aus hochwertigen, natürlichen Materialien, sondern bringt auch noch mehr Ausstattung mit als vergleichbare Federwiegen für den Preis: Feder und Deckenaufhängung sind inklusive. Dazu hat sie eine gute Größe und kann gut unterwegs mitgenommen werden. 

Hobea-Germany Federwiege für Babys – TÜV-geprüfte, gut durchdachte Babywiege mit Aufhängungsset 

Hobea-Germany Federwiege für Babys
Amazon-Bewertung
(74 Bewertungen)

Hobea-Germany Federwiege für Babys

Affiliate-Link
Preis: € 159,00

Die Hobea-Germany Federwiege für Babys ist eine gute Wahl für Eltern, die sich bei Baby- und Kinderprodukten am liebsten auf unabhängig geprüfte Sicherheit verlassen: Die Federwiege wurde vom TÜV Thüringen auf Sicherheit und Schadstoffe geprüft und zertifiziert. Dazu wurde sie in Handarbeit in der EU gefertigt und zeichnet sich durch ein gut durchdachtes, schickes Design aus, das sogar in verschiedenen Farben erhältlich ist.  

Die Besonderheiten der Hobea-Germany Federwiege im Vergleich zu anderen Babyhängematten liegen in den Details: So werden die robusten Baumwollbänder nicht nur durch die Löcher des Spreizstabs geführt, sondern dort direkt verknotet, um zusätzlich Sicherheit zu geben. Durch die vorderen Knöpfe kannst du zudem die räumliche Begrenzung für dein Baby regulieren. Und auch die Federung ist individuell anpassbar, die Federwiege enthält nämlich gleich zwei Federn, eine für Neugeborene (3-8 kg) und eine für Babys von fünf bis 15 kg. 

Die Hobea-Germany Federwiege im Überblick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis 15 kg (2 Federn für 2 Gewichtsklassen) 
  • Material: Baumwolle, Matratze mit Kunstfasern gefüllt 
  • Wiegensack und Matratze in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 100 cm lang 
  • Gewicht: 3,1 kg  
  • geprüft und zertifiziert auf Sicherheit und Schadstoffe durch TÜV Thüringen 
  • handmade in EU  
  • Im Set enthalten: Wiegebeutel, Matratze, Holzstab, Stahlfeder, Sicherungsseil, 2 x Befestigungsbänder, 2 x Karabiner, Ösenschraube, 3 m Seil  
  • Optional erhältlich: Federwiegenmotor, Federwiegenständer
Federwiege mit Motor oder ohne? Wie nahezu alle Federwiegen für Babys im Test kann auch die Hobea-Germany Wiege optional mit einem Federwiegenmotor ausgestattet werden. Laut Hersteller federt die Babywiege aber auch bei kleinsten Bewegungen des Babys mechanisch noch lange nach.

Das sagen Eltern: Die Hobea-Germany Wiege wird als große Entlastung im Alltag empfunden und punktet mit ihrer großen Liegefläche und dem hochwertigen Material. Kritik gibt es an der Aufbauanleitung, die verständlicher sein könnte und auch die Verarbeitung wird nur als okay eingestuft. So lockern sich nach einigen Monaten der Nutzung die Schließknöpfe.

Wolke Mine Federwiege fürs Baby – Komplettset mit besonders kuscheliger Matratze

Wolke MiNe Federwiege Baby inkl. Deckenbefestigung und Feder
Amazon-Bewertung
(31 Bewertungen)

Wolke MiNe Federwiege Baby inkl. Deckenbefestigung und Feder

Affiliate-Link
Preis: € 175,00

Auch das junge Familienunternehmen Wolke Mine bietet eine Federwiege im Komplettset mit Feder und Deckenbefestigung an, die den Alltag von frischgebackenen Familien entlasten kann. Der Wiegensack ist einfach designt und besteht aus schadstoffgeprüfter, nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifizierter Bio-Baumwolle. Das Besondere an der Wolke Mine Federwiege ist die extra dicke Matratze mit Kunststofffüllung. Diese bietet deinem Baby ein kuschelig weiches Nestchen und ist gleichzeitig pflegeleicht, weil sie nach jedem Malheur einfach in der Maschine gewaschen werden kann.  

Die Wolke Mine Federwiege im Überblick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis 15 kg  
  • Material: Bio-Baumwolle, Matratze mit Polyesterfüllung 
  • Wiegensack und Matratze in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 85 x 30 cm  
  • Gewicht: 2,8 kg  
  • zertifiziert nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Im Set enthalten: Wiegebeutel, Matratze, Feder, Deckenbefestigung inkl. Dübel und Schrauben 
  • Optional erhältlich: Federwiegenmotor, je nach gewünschter Befestigungsart Türklemme oder Gestell 
Für eine gute Sache: Für jede verkaufte Wolke Mine Federwiege spendet das Unternehmen einen Betrag an Make-a-Wish Deutschland, einer Organisation, die schwerkranken Kindern Wünsche erfüllt.

Das sagen Eltern: Die Wolke Mine Federwiege ist einfach zu handhaben, hochwertig verarbeitet und enorm pflegeleicht. Dass mit dem Kauf der Wiege auch noch eine gute Tat einhergeht, freut Eltern besonders. So wird die Babywiege im Netz ausschließlich positiv bewertet.

Childoo Babyhängematte mit Gestell – Alternative zur Federwiege  

Childoo Baby Hängematte mit QuickFix-Schlaufe
Amazon-Bewertung
(55 Bewertungen)

Childoo Baby Hängematte mit QuickFix-Schlaufe

Affiliate-Link
Preis: € 139,90

Eine klassische Babyhängematte wird anders als eine Federwiege an zwei gegenüberliegenden Punkten angebracht und schaukelt hin und her, statt auf und ab. Das ähnelt den Schaukelbewegungen aus dem Mutterleib weniger als bei einer Federwiege, hat aber ganz andere praktische Vorteile. So braucht es für die Childoo Babyhängematte mit Gestell keine Bohrlöcher an der Decke, sie ist somit mobiler und dein Baby kann die Hängematte sehr viel länger nutzen – der Hersteller empfiehlt die Wiege für Kinder bis 2 Jahren. Mit 8 kg Eigengewicht ist die Wiege aber deutlich schwerer als die Federwiegen in unserem Vergleich.  

Die Hängematte wurde nach Empfehlungen von Hebammen und Ärzt:innen konstruiert: Sie stützt die Wirbelsäule des Kindes optimal und bettet das Köpfchen des Babys leicht erhöht, so dass es weniger mit Reflux zu kämpfen hat. Die Quickfix-Schlaufe, mit der die Matte am Gestell befestigt wird, trägt zum sicheren Schaukeln bei.   

Die Childoo Babyhängematte auf einen Blick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis ca. 2 Jahre (max. 15 kg) 
  • Material: Holz & Baumwolle 
  • Abmessungen inkl. Gestell: 150 x 66  
  • Hängematte und Kissen in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 90 x 44 cm  
  • Gewicht: 8 kg  
  • zertifiziert nach Standard 100 by Oeko-Tex 
  • Im Set enthalten: Hängematte, Holzgestell, Mobile, Matratze, Schrauben, Quick-Fix-Schlaufe 

Auch wenn dein Baby die Hängematte noch bis ins Kleinkindalter hinein nutzen kann, ist es kein Spielzeug. Du solltest dein Kind daher nie unbeaufsichtigt darin schaukeln lassen.

Das sagen Eltern: Die Babyhängematte von Childoo sieht toll aus, wirkt sehr wertig und ist schnell aufgebaut. Eltern berichten davon, dass Babys sich in der Enge der Matte sehr wohl fühlen und schnell zur Ruhe kommen. Strampeln die Kleinen darin, schaukelt das Schaukelbett automatisch. Einen Minuspunkt gibt es, weil das Gestell viel Platz im Zimmer einnimmt.

Membantu Federwiege für Zwillinge – kompakte Doppelwiege aus Bio-Baumwolle 

Membantu Federwiege für Zwillinge
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Membantu Federwiege für Zwillinge

Affiliate-Link

Zwillingseltern müssen oft zwei Säuglinge gleichzeitig beruhigen. Dafür bieten Federwiegen-Marken wie Nonomo, Swing2Sleep oder Membantu, die sogar von Zwillingseltern gegründet wurde, Zwillingsvarianten an, bei denen zwei Wiegensäcke an einem längeren Holzspreizstab nebeneinander hängen. Der Clou ist hier allerdings, dass die Traglast der Feder, welche die Kinder beruhigend in den Schlaf wippt, meist trotzdem bei maximal 15 kg liegt. Federwiegen sind für Zwillinge dementsprechend schneller ausrangiert. Eine Lösung hierfür kann eine verstärkte Feder mit mehr Kapazität sein.  

Die Membantu Federwiege für Zwillinge im Überblick:  

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis ca. 15 kg Gesamtgewicht 
  • Material: Bio-Baumwolle, Matratze mit Wolle gefüllt 
  • Wiegensack in der Maschine waschbar 
  • Liegefläche der Matratze: 90 cm lang 
  • Gewicht: 3,7 kg 
  • Im Set enthalten: Federwiege, Baldachin, Feder mit Baumwollcover 
  • Optional: Motor, Gestell oder Türrahmenklammer 

Schnuller in Griffweite: Die Membantu Federwiege für Zwillinge ist mit einer kleinen Tasche ausgestattet, die zusätzlichen Stauraum für Schnuller, Spucktuch und Co. bietet. Dazu ist die Wiege mit einem optionalen Baldachin ausgestattet, den du herausziehen kannst, um die Babys vor Sinneseindrücken oder Mücken zu schützen.

Das sagen Eltern: Eltern schwärmen davon, wie viel Ruhe die Membantu Federwiege in ihren Familienalltag bringt. Die Bewertungen im Netz fallen bisher überwiegend positiv aus, auch wenn sich einige Eltern eine bessere Aufbauanleitung wünschen.

Was ist eine Federwiege?

Eine Federwiege ist eine Art Babyhängematte, die an einer Stahlfeder an der Decke, im Türrahmen oder an einem Gestell befestigt wird und dein Baby so beruhigend auf und ab schaukeln kann. In der Regel besteht die Federwiege aus einem Wiegensack und einer weichen Matratze, die mit Schafwolle oder Polyester gefüllt ist. Ein Holzspreizstab hält die Seitenwände des Sacks auseinander und schafft so einen geschützten Rückzugsort, an dem dein Baby sich geborgen fühlen und mit der beruhigenden Schaukelbewegung einschlafen kann. Die Schwingungen werden entweder manuell durch die Bewegungen des Babys, durch Anstupsen oder durch einen elektrischen Wiegenmotor erzeugt, der an der Schwingfeder angebracht wird.  

Wann kann ich mein Baby in die Federwiege legen?

Federwiegen werden für Babys ab Geburt empfohlen. Gerade in den ersten Lebenswochen, wenn dein Neugeborenes sich erst noch akklimatisieren muss und im Schlaf häufig aufschreckt (Moro Reflex), profitiert es tagsüber von der Federwiege als Rückzugsort, an dem es an die Geborgenheit in Mamas Bauch erinnert wird. Wie lange ein Baby die federnde Hängematte nutzen kann, ist individuell verschieden. Die meisten Federwiegen werden bis zu einem Gewicht von 15 kg empfohlen. Tatsächlich kommt es aber mehr darauf an, wie aktiv dein Baby ist. Sobald es sich viel dreht oder gar versucht sich aufzurichten, ist es in der Federwiege nicht mehr sicher.  
Selbst bei einer Federwiege, in der du dein Baby mit einem Anschnallgurt sichern kannst, solltest du dein Kind niemals unbeaufsichtigt lassen. Platziere die Wiege, ähnlich einem Stubenwagen oder einer Babywippe, am besten in dem Raum, in dem du dich auch selbst aufhältst.  

Sind Federwiegen gut fürs Baby? Vor- und Nachteile im Überblick 

Federwiegen können für ein Baby viele Vorteile haben: Die sanften Auf- und Ab-Bewegungen erinnern es an die Schaukelbewegungen im Mutterleib und wirken zusammen mit der räumlichen Begrenzung und Enge in der Stoffwiege beruhigend. Schreiambulanzen und Hebammen arbeiten gerne mit Babyhängematten, um überreizte Neugeborene zu beruhigen. Aber auch Eltern, deren Säuglinge keine Schreibabys sind, aber am liebsten den ganzen Tag herumgetragen und geschunkelt werden, schwören auf die Wirkung von Federwiegen. Allerdings ist eine Federwiege für dein Baby nur dann gut, wenn sie sicher angebracht ist und korrekt angewendet wird. Wir haben die Vor- und Nachteile von Federwiegen für Babys auf einen Blick zusammengefasst:  

Vorteile
  • Schaukelbewegungen wirken beruhigend
  • Stoffwiege unterstützt den runden Rücken des Neugeborenen und fördert eine gesunde Wirbelsäulenentwicklung
  • Hängematte mit hohen Seitenwänden schützt Baby vor Überreizung
  • Enge und Begrenzung des Wickelsacks simulieren die Geborgenheit des Mutterleibs
  • bieten Eltern Erholungspausen vom Tragen und Wiegen
  • können flexibel aufgehängt werden (Decke, Gestell oder Türrahmen)
Nachteile
  • Sturzgefahr bei nicht sicher angebrachten Federwiegen
  • Sturzgefahr für agile Babys, die sich aufrichten oder drehen wollen
  • Bohrlöcher an der Decke für ein Hilfsmittel, das relativ kurz in Gebrauch ist

Federwiege oder Babyhängematte: Was sind die Unterschiede?

Eine Federwiege besteht im Grunde aus einer Babyhängematte, die an einer Sprungfeder aufgehängt wird, deshalb werden die Begriffe Federwiege und Babyhängematte oftmals synonym verwendet. Wird die Hängematte allerdings nicht an eine Sprungfeder gehängt, sondern klassisch genutzt, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen einer Federwiege und einer Hängematte für Babys: 
  • Eine klassische Hängematte braucht zwei Befestigungspunkte oder ein Gestell, um hin- und herschaukeln zu können. 
  • Im Gegensatz zu einer Federwiege kann eine Babyhängematte ohne Sprungfeder nicht auf- und ab, sondern nur hin- und herschaukeln. Das entspricht weniger den Schaukelbewegungen, die dein Neugeborenes aus Mamas Bauch gewohnt ist.
  • Anders als eine Federwiege, die dein Baby mit einem Motor auch automatisch schaukeln kann, muss eine Babyhängematte immer von Hand angestoßen werden, was dir kaum Zeit lässt, zwischendurch mal etwas anderes zu erledigen.
  • Eine Hängewiege mit hohen Seitenwänden ist im Vergleich zur Hängematte enger und begrenzter, wodurch sich Neugeborene geborgener fühlen und ruhiger schlafen können.  

Von der Hängematte bis zur Federwiege mit Motor: Welche Arten von Federwiegen gibt es?

Federwiege für Baby: Zwei Hängewiegen mit Holzgestellen stehen im hellen Kinderzimmer.
© annanahabed / Adobe Stock
Wenn es keine klassische Babyhängematte sein soll – zum Unterschied zwischen Babyhängematte und Federwiege siehe oben – stehen dir Federwiegen mit unterschiedlichen Designs und verschiedener Ausstattung zur Verfügung. Die Wiegen unterscheiden sich bezüglich:  
  • Form der Wiege: In der Regel handelt es sich bei einer Federwiege um einen flexiblen Wiegensack, der sich optimal an den Rundrücken des Neugeborenen anpasst und mit den hohen Seitenwänden einen geschützten Rückzugsort bildet. Es gibt aber zum Beispiel auch die Leander Wiege, die eher einem Babykörbchen gleicht, in dem dein Baby flach auf dem Rücken liegt.  
  • Material der Stoffwiege: Die Federwiegen in unserem Vergleich bestehen entweder aus Baumwolle oder aus zertifizierter Bio-Baumwolle. Einen Unterschied gibt es aber auch bei der Matratzenfüllung: Diese besteht entweder aus pflegeleichter Kunstfaser oder aus natürlicher temperaturregulierender Schafwolle. 
  • Design-Details: Ob mit integriertem Netz für eine bessere Luftdurchlässigkeit wie bei der Swing2Sleep Go2Sleep Federwiege, mit Knöpfen, mit denen man die Enge des Wiegensacks regulieren kann (wie zum Beispiel bei der Hobea-Germany Wiege) oder mit einem Einschubfach für die Matratze wie bei der BabyBubu Wiege – Federwiegen unterscheiden sich auch in kleinen, feinen Design-Details.  
  • Mit oder Anschnallgurt: In der Regel wird dein Baby in der Hängematte nicht angeschnallt, weil die meisten Wiegen nur für die Anfangszeit empfohlen werden, wenn das Baby noch nicht mobil ist. Es gibt auch aber auch Federwiegen mit Anschnallgurt wie die Swing2Sleep.
  • Federwiege mit oder ohne Motor: Nahezu alle Federwiegen können zusätzlich mit einem Wiegenmotor ausgestattet werden, der dein Baby automatisch gleichmäßig auf und ab schaukelt und sich in der Schaukelintensität einstellen lässt. In den wenigsten Federwiegen-Sets (wie hier bei der Membantu Cosy Cradle) ist der Motor im Lieferumfang enthalten. Meist kann er optional dazugekauft werden.
  • Federwiege mit Gestell oder ohne: Auch das Gestell ist in der Regel ein Zubehör, das optional als Alternative zur Deckenbefestigung angeschafft werden kann. Die Federwiege in unserem Vergleich, die das Gestell direkt mitbringt, ist zum Beispiel das Leander Wiegen-Set. Aber auch die Federwiegen von Schmusewolke sind im Set mit einem Tipi-Gestell erhältlich.
  • Federwiegen für Zwillinge: Zwillingsvarianten sind mit einem längeren Holzspreizstab ausgestattet, an dem zwei Wiegensäcke hängen können (zum Beispiel von Membantu).
  • Federwiege und Hängesessel in einem: Federwiegen sind in der Regel nur für Babys bis maximal 9 Monaten geeignet. Einige Wiegen (zum Beispiel die von Schmusewolke oder BabyBubu) wachsen mit dem Kind mit und können optional in einen Hängesessel verwandelt werden.
  • Ausstattung: Die Federwiegen-Sets im Test unterscheiden sich vor allem darin, welche Ausstattung im Lieferumfang inklusive ist. Bei einigen Modellen ist nur der Wiegensack mit Matratze aber ohne Feder und Befestigungsmaterial enthalten, andere bringen Wiege, Feder und Deckenbefestigungs-Set gleich mit und wieder andere enthalten sogar noch den Wiegemotor.   
Achte beim Kauf darauf, welches Zubehör im Wiegen-Set enthalten ist. Möchtest du von vornherein Bohrlöcher vermeiden, brauchst du zum Beispiel kein Befestigungsmaterial für die Decke und kannst nach einer Federwiege mit Gestell Ausschau halten. Alternativ kannst du eine Federwiege auch in einen Türrahmen hängen. Dafür gibt es spezielle Türrahmenklammern für Hängewiegen. 

Ist eine Federwiege mit Motor schädlich fürs Baby?

Wird die Federwiege ordnungsgemäß und verantwortungsbewusst verwendet, gibt es keinen Grund davon auszugehen, dass eine Federwiege mit Motor schädlich für das Baby sein könnte. Grundsätzlich wirken Schaukelbewegungen beruhigend auf Neugeborene und helfen beim Einschlafen. Wenn du unsicher bist, ob dein Baby das gleichmäßige Auf- und Ab gut verträgt, stell den Wiegenmotor am besten auf die niedrigste Stufe ein und beobachte, wie dein Baby darauf reagiert.  

Wie lange darf ein Baby am Tag in der Federwiege liegen?

Wie viele Stunden ein Baby am Tag in der Hängematte verbringen darf, lässt sich pauschal nicht sagen. Wie bei allem kommt es auch hier auf das richtige Maß und genügend Abwechslung an. Grundsätzlich ist eine Federwiege ähnlich einer Babywippe oder einem Stubenwagen für kleine Mittagsschläfchen und Erholungsphasen konzipiert und weniger als Ersatz für ein Babybett. Solange dein Baby über den Tag verteilt immer mal wieder die Position wechselt (zum Beispiel in Bauchlage auf der Krabbeldecke oder mit angewinkelten Beinchen im Tragetuch oder in der Babytrage) gibt es keinen Grund, es aus dem Schlaf zu reißen, nur um eine bestimmte Maximalverweildauer in der Federwiege einzuhalten.

Kann ich mein Baby nachts in der Federwiege schlafen lassen?

Eine Federwiege ist kein Ersatz für ein Babybett, sondern soll eher als Rückzugsort für kleine Nickerchen am Tage dienen. Für eine sichere Schlafumgebung in der Nacht braucht es immer noch eine feste, flache Oberfläche, auf der es möglichst im Babyschlafsack, ohne Kissen, Bettdecke oder Kuscheltiere schlafen kann. Hat sich dein Baby an die Federwiege als Einschlafhilfe gewöhnt, legst du es abends nach dem Einschlafen am besten in sein Bettchen rüber, damit es nicht die ganze Nacht in der Federwiege verbringt. Sollte dies einmal doch passieren, weil dein Baby besonders unruhig ist oder unter Koliken leidet, ist das kein Grund zur Sorge. Grundsätzlich ist die Federwiege für Babys ergonomisch und schadet der Wirbelsäule nicht. Um das Risiko für den plötzlichen Kindstod (SIDS) so gering wie möglich zu halten, empfehlen Mediziner:innen einen festen, flachen Schlafplatz, an dem sich die Luft nicht stauen kann.  

Federwiegen im Test: Welche Federwiege ist die beste für mein Baby?

Um die beste Federwiege für dein Baby im Vergleich zu finden, solltest du im Vorfeld klären, wie du die Wiege nutzen möchtest und welche Ansprüche du an die Wiege hast:  
  • Wie viel Platz ist in der Wohnung für die Federwiege? Wäre Platz für ein Gestell oder soll sie an einem festen Punkt an der Decke oder an einer Klammer im Türrahmen aufgehängt werden?
  • Soll das Baby darin automatisch geschaukelt werden oder ist dir eine sanfte, mechanische Federung lieber? Entscheidest du dich für eine Federwiege mit Motor, sind einstellbare Geschwindigkeitsstufen und eine Timerfunktion sinnvoll.
  • Möchtest du möglichst wenig Aufwand mit der Pflege der Federwiege haben, entscheide dich für pflegeleichte Materialien wie Baumwolle und Kunstfasern als Matratzenfüllung.
  • Wie eng soll dein Baby es in der Hängewiege haben? Um das nach Bedarf regulieren zu können, empfiehlt sich ein Wiegensack mit Knöpfen.
  • Soll das Material möglichst chemiefrei und hautfreundlich sein, entscheide dich für eine Wiege aus Bio-Baumwolle.
  • Erfüllt die Federwiege alle nötigen Sicherheitsstandards? Ein TÜV-Siegel oder andere unabhängig vergebene Zertifikate können das am besten bestätigen.  

Muss ich meinem Baby die Federwiege irgendwann wieder abgewöhnen?

Daran, ob Babys sich vor dem 6. Lebensmonat überhaupt etwas angewöhnen können, scheiden sich die Geister, denn in dieser Zeit entwickelt sich ein Kind ohnehin so rasant, dass es permanent neue Bedürfnisse entwickelt und alte hinter sich lässt. So lieben viele Neugeborene zum Beispiel enganliegende Tragetücher oder Pucktücher, verlieren diese Vorliebe aber meist spätestens im Krabbelalter, weil sie ihnen nicht genügend Bewegungsfreiheit bieten. Ähnlich kann es sich mit einer Federwiege verhalten, so dass ein aktiver Prozess der Abgewöhnung meist gar nicht notwendig ist. Das Kind wächst einfach aus der Wiege heraus und freut sich stattdessen zum Beispiel über eine Krabbeldecke und einen spannenden Spielbogen. 

Federwiegen-Vergleich 2023: Findet für euer Baby die beste Hängematte mit Federung