Füller für die Grundschule: 10 beliebte Schulfüller im Vergleich
Es ist so weit! Euer Kind kann bereits so sicher schreiben, dass es seinen ersten Füller in der Grundschule braucht. Oder steht der Füller sogar schon auf der Materialliste zum Schulanfang? Eltern müssen sich jetzt jedenfalls auf die Suche nach dem passenden Schreiblerngerät machen und erst einmal dahinterkommen, was einen guten Schreiblernfüller überhaupt ausmacht. Gab es früher nur die Auswahl zwischen Geha oder Lamy Füller, haben heute auch Hersteller wie Stabilo, Pelikan oder Faber-Castell ihre eigenen Schreiblernsysteme entwickelt, die sich mit ergonomischen Griffstücken, robusten Federn und speziellen Besonderheiten gegenseitig überbieten. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede und welchen Füller soll man denn nun für die Grundschule kaufen? Unser Füller-Vergleich bringt Licht ins Dunkeln.
Schulfüller für die 2., 3. oder 4. Klasse – worauf gilt es beim Kauf zu achten?
Ein guter Füller ist wie ein guter Kinderschuh – er muss perfekt zu eurem Kind passen. Deshalb empfiehlt es sich, im Schreibwarenladen verschiedene Füller auszuprobieren, um herauszufinden, mit welchem Modell euer Kind die entspannteste Schreibhaltung hat. Um hierfür eine gute Vorauswahl zu treffen, solltet ihr auf Folgendes achten: Ist es der erste Füller für euer Kind, sollte es am besten ein Schreiblernfüller mit einer robusten A-Feder sein, bei Linkshänder:innen eine LH-Feder. Für Kinder, die bereits geübt im Schreiben mit dem Füller sind, kann es auch schon in der Grundschule, ab der 3. oder 4. Klasse, eine Standard-M-Feder sein. Darüber hinaus haben Schreiblernfüller unterschiedliche Griffzonen – rutschfest, dreikantig, mit oder ohne Mulden – und bieten verschiedene Design-Highlights wie etwa einen transparenten oder mitwachsenden Schaft oder einen verstellbaren Federwinkel an. Welche Vor- und Nachteile die Füller der einzelnen Marken haben und worauf es beim Füllerkauf noch zu achten gilt, erfahrt ihr in unserem Füller-Test und im anschließenden FAQ-Teil.
Füller-Test: 5 beliebte Schreiblernfüller im direkten Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() Lamy abc Füllhalter 010 Klassiker | ![]() Stabilo EASYbuddy Schulfüller Topseller | ![]() Stabilo EASYbirdy ergonomischer Schulfüller Drehbare Feder | ![]() Pelikan griffix Füllhalter, mit Drehkappe Mit Haltungsprüfung | ![]() Schneider Base Kid Füller Mitwachsend | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
4245 Bewertungen | 5521 Bewertungen | 4041 Bewertungen | 171 Bewertungen | 673 Bewertungen | |||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Ahornholz und Kunstoff mit Gummierung | Kunststoff mit Gummierung | Kunststoff mit Gummierung | Kunststoff mit Gummierung | Kunststoff mit Gummierung | |||||||||||||||
Federstärke | |||||||||||||||||||
A-Feder oder LH-Feder | A-Feder, M-Feder oder LH-Feder | A-Feder oder M-Feder | A-Feder oder LH-Feder | A-Feder oder LH-Feder | |||||||||||||||
Linkshänder-Ausführung erhältlich | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Griffzone | |||||||||||||||||||
gummiert, rutschfest, mit Mulden | gummiert, rutschfest, mit Mulden für Zeige- und Mittelfinger | rutschfest, mit Mulden für Zeige- und Mittelfinger | gummiert, dreikantig, Mulden für Daumen-, Zeige- und Mittelfinger | gummiert, dreieckig, Mulde für Zeigefinger, glatte Auflagefläche für Mittelfinger | |||||||||||||||
extra Abrutschschutz | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Tintenstandsanzeige | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Verschluss | |||||||||||||||||||
Klickkappe | Klickkappe | Klickkappe | Drehkappe | Klickkappe | |||||||||||||||
mit Standardpatronen verwendbar | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
Namensschild, nur mit original Lamy Patronen oder Kombipatronen verwendbar | extra Auslaufschutz, großes Sichtfenster, um den Füllstand einzusehen | Federwinkel 3-fach verstellbar, eingefasste Feder zum Schutz vor blauen Finger | Smiley zur spielerischen Überprüfung der Stifthaltung | mit kurzen und langem Schaft (an Handgröße anpassbar) | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 13,09 | ZUM ANGEBOT € 12,29 | ZUM ANGEBOT € 11,99 | ZUM ANGEBOT € 14,83 | ZUM ANGEBOT € 23,21 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 10 Füller für die Grundschule im Test
-
-
- Lamy abc Füllhalter – der klassische Lamy Füller für die Grundschule
- Stabilo Easybuddy – der moderne Schreiblernfüller mit A-, LH- oder M-Feder
- Stabilo Easybirdy – der Füller für die Grundschule mit individuell einstellbarer Feder
- Pelikan Griffix – Füller mit Drehkappe und Smiley zur Haltungsüberprüfung
- Schneider Base Kid – der Schreiblernfüller, der mitwächst
- Faber-Castell Scribolino Schulfüller – mit Iridiumkorn für weicheres Schreiben
- Online Schulfüller – preiswerter Füller für die Grundschule vom Testsieger im Tinten-Test
- Pelikano Junior Füllhalter – der Schreiblernfüller mit Großraum-Tintenpatronen
- Lamy Safari – der fortgeschrittene Lamy Füller für die Grundschule ab der 4. Klasse
- Herlitz Schulfüllerhalter My Pen – preiswerter Füller mit M-Feder für geübte Schreiber:innen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lamy abc Füllhalter – der klassische Lamy Füller für die Grundschule
Bei diesem Lamy Füller denken viele Eltern bestimmt an ihre eigene Grundschulzeit zurück. Der Lamy abc Füllhalter gehörte schon in den 90er Jahren zur Grundausstattung vieler Schreibanfänger:innen und ist auch heute noch einer der beliebtesten Füller für die Grundschule. Charakteristisch für den Anfänger-Füller mit der A-Feder – für Kinder, die mit links schreiben optional auch mit Linkshänder-Feder (LH-Feder) – ist das klassische Ahornholz mit dem gummiertem, rutschfesten Griffstück, das mit einem Stopper am Ende sicherherstellt, dass die Kinderfinger bei den ersten Schreibversuchen nicht zur Feder abrutschen. Der in Deutschland gefertigte Lamy Füller gehört zum Lamy abc Schreiblernsystem und eignet sich deshalb gerade für die Kinder gut, die bereits gut mit dem Lamy Schreiblernstift zurechtkommen.
Als besonderes Gimmick zum Verschenken gibt es den Lamy Füller auch in einer personalisierten Variante mit eingraviertem Namen.
Der Lamy abc Füllhalter im Überblick:
- Material: Ahornholz und Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder oder LH-Feder
- gummierte Griffzone mit Mulden und Stopper vor der Feder
- Namensschild zum Beschriften
Das sagen Eltern: Der Lamy Schreiblernfüller ist ergonomisch, liegt gut in der Hand, kratzt nicht, läuft nicht aus und ist hochwertig verarbeitet. Mehr kann man sich von einem ersten Füller für die Grundschule kaum wünschen.
FAQ
- Ist dieser Lamy Füller für Rechts- oder für Linkshänder?
Der Füllfederhalter an sich unterscheidet sich für Rechts- und Linkshänder:innen nicht. Den Unterschied macht die Feder. Das Modell 010 A ist dementsprechend für Rechtshänder:innen, weil mit A-Feder. Das Modell 010 LH hat eine Linkshänder-Feder. Sollte die Händigkeit nicht von Anfang an klar sein, kann die Feder auch nachträglich ausgetauscht werden.
- Welche Tintenpatronen passen zu diesem Lamy Füller?
In diesen Füller passen nur die originalen Lamy Patronen, die speziell für Lamy Füller entwickelt wurden, oder die Kombipatronen mit zwei Öffnungen, die von einer Seite Lamy Patrone und von einer Seite Standard-Patrone sind, zum Beispiel die von Online oder Herlitz.
- Wie lang und wie schwer ist der Füllfederhalter?
Der Lamy Füller ist 13,3 cm lang und etwa 15 g schwer.
- Ist der Lamy Füller mit einem Konverter kompatibel?
Ja, der Lamy abc Füllhalter ist mit dem Lamy Konverter Z28 kompatibel. Ein Konverter ist eine nachhaltige Alternative zu Tintenpatronen. Damit kann Tinte aus einem Fass nachgefüllt werden, statt Einwegpatronen zu verbrauchen.
Stabilo Easybuddy – der moderne Schreiblernfüller mit A-, LH- oder M-Feder
Der Stabilo Easybuddy Schreiblernfüller kann euer Kind lange durch die Schulzeit begleiten. Läuft das Schreiben flüssiger von der Hand, kann, anders als etwa beim Lamy abc Füller, vom A-Feder-Modell auf eine M-Feder-Variante gewechselt werden. Die Standardfeder eignet sich für geübte Schreiber:innen, die gut und lange ermüdungsfrei schreiben wollen. Dass der Füller so leicht und angenehm schreibt, ist nicht nur auf das Iridiumkorn an der Federspitze zurückzuführen, sondern auch auf die ergonomische, rutschfeste Soft-Griffzone, in der es für den Zeige- und Mittelfinger extra Mulden gibt. Ein spezieller Auslaufschutz verhindert, dass euer Kind mit blauen Fingern nach Hause kommt.
Der Stabilo Easybuddy Füller auf einen Blick:
- Material: Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder, LH-Feder oder M-Feder
- gummierte, rutschfeste Soft-Griffzone mit Mulden für Zeige- und Mittelfinger
- extra Auslaufschutz
- großes Sichtfenster, um den Füllstand einzusehen
Das sagen Eltern: Ein schicker, hochwertiger Füller für die Grundschule, mit dem Kinder sehr gerne schreiben. Das Material ist robust, der Stift liegt gut in der Hand und der Füllstand ist leicht ablesbar. Vereinzelt kritisieren Eltern, dass der Stabilo Easybuddy zu viel Tinte abgibt.
FAQ
- Welcher Füller passt in der Grundschule für die 4. Klasse, A- oder M-Feder?
Wenn das Kind bereits sicher mit einem Füller schreiben kann, dann ist der Füller mit M-Feder eine gute Wahl. Wenn es zum ersten Mal zum Füller greift, dann passt die A-Feder besser. Die A-Feder ist eine extrarobuste Edelstahlfeder, die für Anfänger konzipiert ist. Die M-Feder richtet sich an Kinder, die bereits gut und viel mit dem Füller schreiben können.
- Passen auch die Patronen von Lamy in den Stabilo Füller?
Nein, Lamy Patronen sind auf Lamy Füller zugeschnitten und passen deshalb nicht in andere Füller. Zu dem Stabilo Easybuddy passen Standardpatronen oder Kombipatronen (Lamy- und Standardseite).
- Kann die Feder beim Stabilo Easybuddy Füller nachträglich gewechselt werden?
Nein, bei dem Stabilo Easybuddy ist nur das ganze Griffstück austauschbar.
- Ist der Schreiblernfüller von Stabilo für Links- und Rechtshänder geeignet?
Die Griffzone des Füllers ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder:innen geeignet. Für Linkshänder:innen sollte die LH-Feder ausgewählt werden.
Stabilo Easybirdy – der Füller für die Grundschule mit individuell einstellbarer Feder
Stabilo EASYbirdy ergonomischer Schulfüller
Der Stabilo Easybirdy Schreiblernfüller bringt im Vergleich zum Easybuddy noch ein entscheidendes Extra mit: Bei diesem Kinderfüller lässt sich die Feder in drei Winkeln individuell an die Handhaltung des Kindes anpassen. Dadurch liegt die Feder immer im optimalen Winkel auf dem Papier auf, was für ein besseres Schreibgefühl und ein sauberes Schriftbild sorgt. Die Feder ist zudem so eingefasst, dass die Finger eures Kindes nicht mit der Tinte in Berührung kommen können.
Wie beim Easybuddy hat auch der Easybirdy Füller von Stabilo eine ergonomische, rutschfeste Griffzone. Allerdings gibt es bei diesem Scheriblernfüller spezielle Ausfertigungen für Links- und Rechtshänder:innen, die es richtig zu wählen gilt.
Der Stabilo Easybirdy Füller im Überblick:
- Material: Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder für Links- oder für Rechtshänder, M-Feder für Links- oder für Rechtshänder
- rutschfeste Griffzone mit Mulden für Zeige- und Mittelfinger
- Federwinkel 3-fach verstellbar
- eingefasste Feder zum Schutz vor blauen Finger
- Füllstandsanzeige
Das sagen Eltern: Der Füller Easybirdy von Stabilo ist perfekt für kleine Kinderhände, er schmiert nicht, verrutscht nicht und lässt sich dazu noch individuell auf das Kind einstellen. In ihren Bewertungen sind Eltern begeistert und bezeichnen den Stabilo Easybirdy als den perfekten Anfängerfüller.
FAQ
- Wo ist der Unterschied zwischen einer A- und einer M-Feder?
Bei der A-Feder handelt es sich um eine extra widerstandsfähige Feder für Anfänger:innen. Die M-Feder ist die Standardfeder für geübte Schreiber:innen.
- Können bei dem Stabilo Easybirdy Füller ganz normale Patronen verwendet werden?
Ja, der Stabilo Füller funktioniert mit Standardpatronen verschiedenster Hersteller. Es passen zwei Patronen in den Füller rein.
- Ist der Easybirdy Füller auch mit einem Konverter kompatibel?
Die Füller von Stabilo sind für die Nutzung mit handelsüblichen Tintenpatronen konzipiert. Konverter bietet Stabilo nicht an.
Pelikan Griffix – Füller mit Drehkappe und Smiley zur Haltungsüberprüfung
Der Pelikan Griffix Füllhalter wurde zusammen mit Wissenschaftler:innen und Lehrer:innen nach neuesten Erkenntnissen der Grafomotorik entwickelt. Mit seiner ergonomischen Griffzone soll er das entspannte Schreibenlernen und die richtige Handhaltung fördern. Das passiert nicht nur durch die dreikantige Griffzone und die gummierten Griffmulden für Daumen, Zeige- und Mittelfinger, sondern auch durch den kleinen Smiley, der Kindern einen Anhaltspunkt bietet, ob sie den Füller richtig halten. Anders als die Füller von Lamy und Stabilo hat der Füller von Pelikan eine Drehkappe, wodurch Kinder keine Kraft aufbringen müssen, um die Kappe abzunehmen und diese etwas schonender behandelt wird. Muss der Füller allerdings möglichst schnell startklar sein, ist ein Füller mit Steckkappe möglicherweise die bessere Wahl.
Den Pelikan Füller Griffix gibt es auch in einer speziellen Ausfertigung für Linkshänder:innen.
Der Pelikan Griffix Füller auf einen Blick:
- Material: Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder oder LH-Feder (im Linkshänder-Modell)
- gummierte, dreikantige Griffzone mit Mulden für Daumen, Zeige- und Mittelfinger
- Smiley zur Überprüfung der Handhaltung
Das sagen Eltern: Eltern sind begeistert von dem Pelikan Griffix Füllfederhalter als ersten Füller für die Grundschule. Er liegt gut in der Hand, ist schön leicht, kratzt nicht und erzeugt ein schönes Schriftbild. Positiv bewerten Eltern den Umstand, dass es bei dem Füller auf die richtige Handhaltung ankommt. So lernen Kinder von Anfang an, entspannt zu schreiben.
FAQ
- Müssen es für diesen Füller spezielle Griffix Tintenpatronen sein?
Nein, es können normale Standardpatronen verwendet werden.
- Gibt es den Füller von Pelikan auch mit M- oder F-Feder?
Der Pelikan Griffix Füller ist ein Schreiblernfüller für Anfänger:innen und ist aus diesem Grund nur mit einer robusten A-Feder (das Linkshänder-Modell mit LH-Feder) ausgestattet.
Schneider Base Kid – der Schreiblernfüller, der mitwächst
Der Schneider Base Kid Füller eignet sich sowohl für kleine als auch für größere Kinderhände. Weil sowohl ein kurzer als auch ein langer Schaft mitgeliefert wird, der bei Bedarf ausgetauscht werden kann, wächst der Füller mit eurem Kind mit. Eine weitere Besonderheit des Schneider Base Kid Füllers ist sein transparentes Design, wodurch euer Kind den Füllstand der Tintenpatrone jederzeit sehen kann. Der A-Füller ist Teil des Schneider Base Schreiblernsystems, welches sich durch ein ergonomisch geformtes, gummiertes und rutschfestes Griffstück auszeichnet. Die großen Fingerflächen verhindern Druckstellen an den Fingern und die Rutschbremse beugt blaue Finger vor. Damit ist der Füller gut durchdacht und ideal zum Schreibenlernen geeignet.
Der Schneider Base Kid Füller im Überblick:
- Material: Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder (mit Iridiumkorn) oder LH-Feder (für Linkshänder)
- gummierte, dreieckige Griffzone mit Mulde für Zeigefinger (Daumenlage frei wählbar, glatte Auflagefläche für Mittelfinger)
- mit kurzem und langem Schaft (je nach Handgröße)
- großes Sichtfenster, um den Füllstand einzusehen
Das sagen Eltern: Der Füller ist optisch ein Hingucker und ideal für Schreibmuffel geeignet, die damit ihr Schriftbild verbessern können. Vereinzelt gibt es in den Bewertungen allerdings Kritik daran, dass der Füller kleckert und die Feder nicht die robusteste ist.
FAQ
- Kann der Füller von Schneider auch mit einem Konverter statt mit Tintenpatronen genutzt werden?
Ja, laut Hersteller ist der Füller nicht nur mit jeder handelsüblichen Standardtintenpatrone, sondern auch mit Konvertern kompatibel.
- Ist der Schneider Base Kid Füller für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet?
Für Linkshänder:innen gibt es den Füller in einer speziellen Ausfertigung.
- Sind Tintenpatronen im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang ist eine Tintenpatrone enthalten.
Faber-Castell Scribolino Schulfüller – mit Iridiumkorn für weicheres Schreiben
Der Scribolino Schulfüller von Faber-Castell bildet die vierte Stufe des vierteiligen Faber-Castell Scribolino Schreiblernsystems. Mit seinem ergonomischen Soft-Griffstück ermöglicht er Schreibanfänger:innen einen entspannten Dreifingergriff beim Schreiben, ohne den Fingern eine feste Position zuzuschreiben. Lediglich für den Zeigefinger gibt es eine Mulde, die Daumenlage ist frei wählbar und der Mittelfinger wird durch eine glatte Auflagefläche gestützt. Das ermöglicht es den Kindern, eine individuelle Stifthaltung zu finden, bei der sie ihre Hand nicht verkrampfen müssen. Mit dieser Eigenschaft und dem Iridiumkorn in der A-Feder, der auch unter Druck ein weicheres Schreiben ermöglicht, ist der Scribolino Schreiblernfüller dem Schneider Base Kid Füller recht ähnlich. Und auch preisähnlich spielen die Grundschulfüller in derselben Liga. Welcher Füller der bessere ist, müssen Kinder und Eltern dementsprechend am Design festmachen.
Der Scribolino Füller von Faber-Castell auf einen Blick:
- Material: Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder (mit Iridiumkorn) oder LH-Feder (für Linkshänder)
- gummierte, dreieckige Griffzone mit Mulde für Zeigefinger (Daumenlage frei wählbar, glatte Auflagefläche für Mittelfinger)
- mehrere kleine Sichtfenster, um den Füllstand einzusehen
Das sagen Eltern: Der Füller gleitet weich und geräuschlos über das Papier und hat ein Griffstück, mit dem Kinder sehr gut klarkommen. Mehrere Eltern berichten in ihren Bewertungen davon, dass der Füller die Schrift ihres Kindes wesentlich verbessert hat. Zudem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Online Schulfüller – preiswerter Füller für die Grundschule vom Testsieger im Tinten-Test
Wer nach einer preiswerten Alternative zum Stabilo, Pelikan oder Lamy Füller sucht, trifft mit demOnline Schulfüller eine solide Wahl. Der Schreiblernfüller kostet deutlich weniger als die der namhaften Marken, wird aber ebenfalls als Qualitätsprodukt in Deutschland produziert. Die speziell für Anfänger:innen entwickelte Iridium-A-Feder ist widerstandsfähig gegenüber starkem Druck und sorgt gleichzeitig für ein flüssiges Schreibgefühl. Das Design fällt eher schlicht aus, Kinder können jedoch zwischen verschiedenen Motiven (unter anderem auch Fußball und Pferd) wählen.
Im Stift- und Patronen-Test 2022 von Stiftung Warentest waren es übrigens die Kombi-Tintenpatronen von Online, die am besten abschnitten.
Der Schulfüller von Online im Überblick:
- Material: Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder (Iridiumfeder)
- ergonomisches Griffstück ohne Mulden
- mit Kunststoffclip
Das sagen Eltern: In den Bewertungen im Netz wird der Online Schulfüller überwiegend positiv bewertet. Er kleckst nicht, liegt gut in der Hand und begeistert die Kinder mit seinem Design. Schade ist allerdings, dass der Füller Kinder, die mit links schreiben, nicht berücksichtigt.
Pelikano Junior Füllhalter – der Schreiblernfüller mit Großraum-Tintenpatronen
Pelikano Junior Füllhalter (für Linkshänder oder Rechtshänder)
Der Pelikano Junior Füller für die Grundschule, ab etwa 2. Klasse, ist eine gute Wahl für all diejenigen, die ungern die Tintenpatrone wechseln. Hier passt nämlich alternativ zu den kurzen Standardpatronen auch eine Großraum-Tintenpatrone hinein. Durch das halbtransparente Design und das große Tintensichtfenster ist der Tintenstand jederzeit einsehbar. Darüber hinaus ist der Pelikano ein klassischer Schreiblernfüller mit einem rutschfesten, ergonomischen Griffstück und einer robusten A-Feder aus Edelstahl. Der Füller ist so geformt, dass er nicht wegrollen kann.
Der Pelikano Junior Füller auf einen Blick:
- Material: Kunststoff mit Gummierung
- Federstärke: A-Feder
- Spezial-Griffprofil mit Abrutschschutz
- Wegrollschutz durch Form von Füller und Kappe
Das sagen Eltern: Unter den überwiegend positiven Bewertungen im Netz finden sich auch kritische Stimmen: Einige Eltern empfinden die Feder als zu weich, während andere sie gerade für ihre Robustheit loben.
Lamy Safari – der fortgeschrittene Lamy Füller für die Grundschule ab der 4. Klasse
Der zweite Lamy Füller in unserem Vergleich ist mindestens genauso beliebt wie der Lamy abc Schreiblernfüller. Die Kinder, die im Schreiben bereits geübt sind, freuen sich, wenn sie als nächsten Füller in der Grundschule, etwa ab der 4. vielleicht sogar schon 3. Klasse, mit dem Lamy Safari schreiben können. Als Füller für Fortgeschrittene ist dieser Lamy Füller mit einer breiten Auswahl an Federn erhältlich. Je nach individuellem Schreibstil könnt ihr zwischen einer breiten (B), einer feinen (F) oder gar extra feinen (EF) Feder wählen. Die Standardfeder, mit der es sich lange und gut schreiben lässt, ist die M-Feder.
Mit ihrem schicken ABS-Kunststoffgehäuse und dem selbstfedernden Metallclip ist der Lamy Safari ein sehr eleganter Füller, der euer Kind über die ganz Schulzeit bis ins Erwachsenenalter begleiten kann.
Der Lamy Safari Füller im Überblick:
- Material: ABS-Kunststoff
- Federstärke: M, B, EF, F oder LH
- ergonomische Griffzone mit markanten Griffmulden
- selbstfedernder Metallclip
Das sagen Eltern: Der Lamy Füller schreibt sauber und präzise, ohne zu schmieren. Die Finger bleiben sauber und das Schriftbild schön. Ein hochwertiger Top-Füller!
Herlitz Schulfüllerhalter My Pen – preiswerter Füller mit M-Feder für geübte Schreiber:innen
Auch Herlitz, ein Hersteller, der für Schulranzen und Bürobedarf bekannt ist, hat einen eigenen Schulfüllhalter für geübte Schreiber:innen auf dem Markt. Im Vergleich zum Lamy Safari Füller fällt der Herlitz My Pen Füller wesentlich preiswerter aus. Dafür gibt es hier keine Alternative zur standardmäßigen M-Feder, die sich am besten für Kinder eignet, die es bereits gewohnt sind, mit einem Füller zu schreiben. Je nachdem, wann der Füller in der Grundschule eingeführt wurde, ist er damit ab der 3. oder 4. Klasse geeignet.
Der Herlitz Schulfüllhalter My Pen auf einen Blick:
- Material: Kunststoff
- Federstärke: M-Feder
- gummierte Griffzone
- mit Metallclip
Das sagen Eltern: Eltern, die nach einem günstigen Füller gesucht haben, sind zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Herlitz Schulfüllers. Auch wenn er sich sehr leicht anfühlt, liegt er gut in der Hand, läuft nicht aus und ergibt ein gutes Schriftbild.
Ab wann braucht mein Kind einen Füller in der Grundschule?
Ist ein Füller in der Grundschule Pflicht?
Füller oder Tintenroller? Vor- und Nachteile des Schulfüllers im Vergleich
Warum sollen Kinder in der Grundschule eigentlich noch mit einem Füller schreiben, wenn Tintenroller doch viel einfacher zu bedienen sind? Gerade in der Einfachheit der Schreibgeräte sehen Pädagog:innen einen Nachteil: Ein Stift, bei dem die Tinte über eine Kugel abgegeben wird, schreibt zu schnell für langsame Schreibanfänger:innen, die die Sorgfalt beim Schreiben erst noch lernen müssen. Lehrer:innen haben also immer noch gute Gründe, das Schreiben mit einem Füller in der Grundschule zu fördern. Wir haben die Vor- und Nachteile von Füllern für Schreibanfänger:innen zusammengetragen.
- Das Schreiben mit einem Füller fördert Sorgfalt und Konzentration.
- Füller fördern die richtige Stifthaltung und Druckausübung für unverkrampftes Schreiben.
- Das langsamere Schreiben mit dem Füller fördert eine ordentlichere Handschrift.
- Sorgfältigeres, langsameres Schreiben trägt dazu bei, dass Kinder sich die Schriftläufe der Buchstaben besser einprägen können.
- Füllhalter bieten die Möglichkeit, spezielle Federn für Links- und Rechtshänder:innen und je nach Entwicklungsstand zu verwenden.
- Anders als bei radierbaren Tintenschreibern bleicht die Füllertinte nicht durch Sonneneinstrahlung bis zur Unleserlichkeit aus.
- Federn können unangenehm auf dem Papier kratzen.
- Füller können schmieren und Tintenflecke auf Heften, im Ranzen oder an den Händen hinterlassen.
- Tinte trocknet langsamer und kann verwischen (besonders bei Linkshänder:innen, die beim Schreiben mit der Hand drüberfahren).
- Füller sind nicht radierbar (Tintenkiller und Ähnliches sind zur Korrektur nötig).
- Kinder mit motorischen Problemen können Schwierigkeiten haben, mit einem Füller zu schreiben.
Welcher Füller eignet sich für die Grundschule in der 2. Klasse?
- Kinderfingern durch eine ergonomische Griffzone einen guten Halt geben,
- keine kratzende Feder haben,
- und eine entspannte Schreibhaltung fördern.
Welche Federstärken gibt es bei Füllern für Kinder?
- M-Feder: Die Mittel-Feder ist die Standardfeder, mit der geübte Kinder gut und lange schreiben können.
- F-Feder: Die Fein-Feder eignet sich ebenfalls nur für geübte Schreiber:innen und zwar für die mit einer kleinen, feinen Handschrift. Noch feiner ist die EF-Feder (extra fein), die sich allerdings hart und kratzig anfühlt und für Kinder deshalb eher nicht geeignet ist.
- B-Feder: Diese etwas breitere Feder eignet sich für fortgeschrittene Schreiber:innen mit einer größeren Handschrift, weil sie der Schrift mehr Schwung verleiht. Die extra breite Feder (BB) sorgt für ein noch breiteres Schriftbild, wird aber selten zum Schreiben, sondern eher für Unterschriften eingesetzt.
Welcher Füller für die Grundschule ist für die 4. Klasse am besten?
Welche Schreiblernsysteme gibt es für Kinder?
- Das vierteilige Pelikan Griffix Schreiblernsystem umfasst einen Wachsmaler für Vorschüler:innen, einen dicken Bleistift für die erste Klasse sowie Tintenroller und A-Füller zum Schreibenüben. Alle Schreiblernstifte, auch der Griffix Füller, haben eine ergonomische Griffzone, die Kindern helfen soll, eine korrekte Stifthaltung und die richtige Druckdosierung vom Kindergartenalter an zu erlernen. Die Dreikantform soll zu einer entspannten Stifthaltung beitragen. Der Smiley am Griff zeigt an, ob das Kind den Stift richtig hält. Für Linkshänder:innen gibt es ab dem Bleistift Modelle mit spezieller Griffmulde.
- Das zweiteilige Lamy abc Schreiblernsystem beinhaltet einen speziellen Druckbleistift für Schreibanfänger:innen, den sogenannten Schreiblernstift, und den Lamy Schreiblernfüller. Beide Stifte bestehen aus Ahornholz und haben eine gummierte Griffzone mit Stopper vor der Feder beziehungsweise Mine. Der Vorteil dieses Systems ist auch hier, dass schon der Schreiblernstift genau den gleichen dicken Schaft hat wie der Lamy Füller für Schreibanfänger:innen, wodurch Kinder die richtige Stifthaltung schon beherrschen, wenn sie mit dem Füller zu schreiben beginnen.
- Das dreiteilige Stabilo Easy Start System besteht aus einem Druckbleistift, einem Tintenschreiber und den Füllern Easybuddy oder Easybirdy. Jeder Stift ist ergonomisch geformt und hat gummierte Griffmulden für Daumen und Zeigefinger. Die Feder des Schreiblernfüllers Stabilo Easybirdy kann in drei verschiedenen Winkeln eingestellt werden, je nach Stifthaltung des Kindes.
- Das dreiteilige Faber-Castell Scribolino Schreiblernsystem umfasst ebenfalls einen Druckbleistift, einen Tintenschreiber und einen Füller, wobei der Tintenschreiber eher als Alternative zum Füller gedacht ist, nicht als Vorläufer. Während Bleistift und Tintenschreiber eine Dreikantform haben und komplett gummiert sind, hat beim Füller nur der Zeigefinger eine gummierte Griffmulde. Die Daumenlage kann frei gewählt werden. So können Kinder ihre Schreibhaltung freier wählen. Für Linkshänder:innen muss ein Füller mit angepasster Griffzone und LH-Feder gewählt werden.
- Das dreiteilige Schneider Base Schreiblernsystem besteht aus zwei Tintenrollern und einem A-Füller. Das Besondere an dem Tintenroller Senseo ist, dass er mit einer kleinen Lampe im Schaft ausgestattet ist, die aufleuchtet, wenn zu viel Druck ausgeübt wird. Die Tintenschreiber sind mit einer gummierten dreieckigen Griffzone ausgestattet, der Füller wie beim Faber-Castell A-Füller auch nur einem einer gummierten Griffmulde für den Zeigefinger. Das Besondere am Schneider Base Kid Füller ist, dass er mit zwei verschieden langen Schafts daherkommt und so mit eurem Kind mitwachsen kann.
Welcher Lamy Füller eignet sich für die Grundschule?
Wurden Schreiblernfüller im Test von Stiftung Warentest untersucht?
Welche Tintenpatronen braucht man für Schulfüller?
Füller-Vergleich 2023: Findet den besten Füller für die Grundschule
- ProduktPreis*Zum Shop
- Lamy abc Füllhalter 010€ 13,09 Zum AngebotKlassiker
- Stabilo EASYbuddy Schulfüller€ 12,29 Zum AngebotTopseller
- Stabilo EASYbirdy ergonomischer Schulfüller€ 11,99 Zum AngebotDrehbare Feder
- Pelikan griffix Füllhalter, mit Drehkappe€ 14,83 Zum AngebotMit Haltungsprüfung
- Schneider Base Kid Füller€ 23,21 Zum AngebotMitwachsend