Schlafsäcke für Kinder im Test 2023: Die besten Kinderschlafsäcke im Vergleich
Ob im gemeinsamen Campingurlaub, auf Klassenfahrt in der Jugendherberge oder bei der Kita-Übernachtung – ein Schlafsack für Kinder bietet Geborgenheit, Wärme und sorgt selbst auf dem größten Abenteuer für einen erholsamen Schlaf. Er muss jedoch nicht nur bequem, sondern vor allem für seinen Einsatzzweck geeignet sein. Damit ihr den richtigen Schlafsack für euer Kind für jede Jahreszeit findet, haben wir in unserem Kinderschlafsack-Vergleich acht beliebte Kinderschlafsäcke und verschiedene Schlafsacktypen gegenübergestellt und ihre Eigenschaften miteinander verglichen.
Welcher Schlafsack ist der richtige für mein Kind?
Schlafsäcke für Kinder gibt es in verschiedenen Schnitten, Größen und mit ganz unterschiedlichen Isolierfähigkeiten. Ob euer Kind einen leichten Hüttenschlafsack oder einen warmen Mumienschlafsack benötigt, hängt vor allem davon ab, wo und wann ihr den Schlafsack einsetzen möchtet. Darüber hinaus gibt es Modelle, die besonders leicht zu transportieren sind, Schlafsäcke mit großen Taschen, Öffnungen für Arme und Beine oder solche, deren Packsack sich wie ein Rucksack tragen lässt. Anhand von Elternerfahrungen und Bewertungen im Netz haben wir für euch einen Überblick über die einzelnen Schlafsäcke für Kinder im Vergleich zusammengestellt. Die häufigsten Fragen und Antworten rund um Kinderschlafsäcke findet ihr im Kaufratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
Kinderschlafsack-Test: 5 beliebte Rucksäcke im direkten Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() Mountrex Kinderschlafsack Topseller | ![]() Meteor Premium Kinderschlafsack Top Preis-Leistung | ![]() Deuter Starlight Kinderschlafsack Mitwachsend | ![]() Vaude Kinder Kobel Adjust Schlafsack Nachhaltig produziert | ![]() Outdoorer Kinderschlafsack Dream Express Mit Baumwolle | ![]() Jack Wolfskin Grow Up Kids Schlafsack Reiseschlafsack | ||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | ||||||||||||||
Größe | |||||||||||||||||||
175 x 70 cm | 155 x 60 cm | 160 (+30) x 68 cm | 160 (+30) x 70 cm | 160 x 60 cm | 130 (+40) x 65 cm | ||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||
Mumienschlafsack | Mumienschlafsack | Mumienschlafsack | Mumienschlafsack | Deckenschlafsack | Mumienschlafsack | ||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
1.200 g | 750 g | 900 g | 1.100 g | 1.000 g | 760 g | ||||||||||||||
Komforttemperatur | |||||||||||||||||||
15–25 Grad Celsius | bis -5 Grad Celsius | k.A. | ab 4 Grad Celsius | ab 10 Grad Celsius | k.A. | ||||||||||||||
Jahreszeiten | |||||||||||||||||||
Frühling / Sommer / Herbst | Frühling / Sommer / Herbst | k.A. | Frühling / Sommer / Herbst | Frühling / Sommer / Herbst | Frühling / Sommer | ||||||||||||||
max. Körpergröße | |||||||||||||||||||
155 cm | 155 cm | 170 cm | 165 cm | 150 cm | 140 cm | ||||||||||||||
Außenmaterial | |||||||||||||||||||
Nylon | Polyester (190T) | Polyamid (70D PES) | Polyester | Polyester | Polyester | ||||||||||||||
Füllmaterial | |||||||||||||||||||
Polyester, Baumwolle | Micro-Polyester (210T) | Polyester (50D PES) | 7D Sensofiber Polyester | Baumwolle, Hohlfaser | Polyester | ||||||||||||||
Packmaß | |||||||||||||||||||
34 x 19 cm | 30 x 20 cm | 33 x 20 cm | 35 x 22 cm | k.A. | 29 x 20 cm | ||||||||||||||
Kapuze | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
Innentasche | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
Verschluss | |||||||||||||||||||
Reißverschlüsse | Reißverschlüsse + Klettverschluss | Reißverschlüsse + Zugband | Reißverschlüsse | Reißverschluss, Zugband | Reißverschluss | ||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
Rucksacktasche, handgenäht | Aufhängeschlaufen zum Trocknen | Fußraum per Reißverschluss verlängerbar | seitliche Armöffnungen, Fußraum verlängerbar | gepolstertes Kopfteil mit Wärmekragen, Tiermotiv | verlängerbar, kälteempfindliche Bereiche doppelt wattiert | ||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 39,99 | ZUM ANGEBOT € 37,99 | ZUM ANGEBOT € 65,90 | ZUM ANGEBOT € 89,99 | ZUM ANGEBOT € 44,95 | ZUM ANGEBOT € 77,38 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 8 Kinderschlafsäcke im Test
-
-
- Mountrex Kinderschlafsack – tragbar wie ein Rucksack
- Meteor Premium Schlafsack für Kinder – günstig und schlicht
- Deuter Starlight Kinderschlafsack – mitwachsender Schlafsack für regelmäßiges Campen
- Vaude Jugend Kobel Adjust Schlafsack für Kinder – nachhaltig produziert
- Outdoorer Kinderschlafsack Dream Express – Deckenschlafsack mit Baumwollfutter
- Cocoon Kinderschlafsack KidSack – der leichteste Schlafsack für Kinder im Vergleich
- Jack Wolfskin Grow Up Kids – leichter Reiseschlafsack für den Sommer
- Skandika Sorgenfresser Lillifee Schlafsack für Kinder – mit großer Außentasche
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mountrex Kinderschlafsack – tragbar wie ein Rucksack
Der Mumienschlafsack von Mountrex zählt zu den beliebtesten Kinderschlafsäcken im Vergleich. Das weiche Innenfutter aus Baumwollflanell verspricht ein angenehmes Schlafgefühl, wirkt sich jedoch auf das Gewicht des Schlafsacks aus. Mit einem Gewicht von 1.200 g ist der Schlafsack für Kinder der schwerste Schlafsack im Test. Umso praktischer ist da, dass sich sein Transportbeutel, mit zwei verstellbaren Gurten ausgestattet, wie ein Rucksack auf dem Rücken tragen lässt. So hat euer Kind unterwegs noch die Hände frei für ein Kinderfernglas oder sein Walkie-Talkie. Am besten eignet sich der Schlafsack von Mountrex für Temperaturen um 15 Grad Clesius. Der Hersteller bemisst den unteren Grenzbereich, in dem euer Kind den Schlafsack nutzen kann, mit 10 Grad. Damit eignet er sich vor allem für Innenräume und für warme Frühlings- und Sommernächte im Zelt. Der Mumienschlafsack besitzt zudem ein Innenfach für Wertgegenstände wie Brustbeutel oder Schlüssel sowie leichtläufige Harzreißverschlüsse mit Klemmschutz.
Der Mountrex Kinderschlafsack im Überblick:
- Größe: 175 x 70 cm
- Typ: Mumienschlafsack
- Gewicht: 1.200 g
- Komforttemperatur: 15–25 Grad Celsius
- Jahreszeiten: Frühling / Sommer / Herbst
- Max. Körpergröße: 155 cm
- Außenmaterial: Nylon
- Füllmaterial: Polyester, Baumwolle
- Packmaß: 34 x 19 cm
- Kapuze: ja
- Innentasche: ja
- Verschluss: Reißverschlüsse
- Besonderheiten: Rucksacktasche, handgenäht
Das sagen Eltern: Für die Verwendung in Innenräumen können die meisten Eltern den Mountrex Schlafsack weiterempfehlen. Kinder empfinden ihn als bequem und kuschelig, die maximale Körpergröße sollte jedoch nicht größer als 140 cm betragen, da der Schlafsack sonst an den Füßen zu eng wird. Einige Eltern beklagen schlecht verarbeitete Nähte und klemmende Reißverschlüsse. Von der Wäsche in der Waschmaschine raten die Käufer:innen zudem ab.
FAQ
- Wie lege ich den Schlafsack am besten zusammen?
Um den Schlafsack einfach im Transportbeutel verstauen zu können, sollte er einmal mittig gefaltet und dann von unten nach oben aufgerollt werden. Dann kann der Transportbeutel über ihn gestülpt werden.
- Kann der Schlafsack in der Waschmaschine gewaschen werden?
Ja, er kann bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
- Hat der Schlafsack an beiden Seiten Reißverschlüsse?
Nein, er hat nur einen Reißverschluss auf der rechten Seite.
Meteor Premium Schlafsack für Kinder – günstig und schlicht
Der günstigste Kinderschlafsack in unserem Vergleich stammt von Meteor. Als Mumienschlafsack liegt er eng am Körper an und ist an den Füßen schmaler geschnitten als am Kopfbereich. Dadurch geht in der Nacht weniger Wärme verloren und euer Kind hat es kuschelig warm, bei gleichzeitig hoher Bewegungsfreiheit. Dem Hersteller zufolge bietet der Kinderschlafsack den größten Komfort im Temperaturbereich um 11 Grad. Mit nur 750 g ist der Meteor Schlafsack ein echtes Leichtgewicht. Mit dem beiliegenden Kompressionssack kann das Gewicht für den Transport sogar noch auf 650 g verringert werden. Ihr erhaltet den Meteor Kinderschlafsack in vielen verschiedenen Farbkombinationen.
Der Meteor Kinderschlafsack im Überblick:
- Größe: 155 x 60 cm
- Typ: Mumienschlafsack
- Gewicht: 750 g
- Komforttemperatur: ab 11 Grad Celsius
- Jahreszeiten: Frühling / Sommer / Herbst
- Max. Körpergröße: 155 cm
- Außenmaterial: 190T Polyester
- Füllmaterial: 210T Micro Polyester
- Packmaß: 30 x 20 cm
- Kapuze: ja
- Innentasche: nein
- Verschluss: Reißverschlüsse + Klettverschluss
- Besonderheiten: Aufhängeschlaufen zum Trocknen
Das sagen Eltern: Ein schöner und warmer Schlafsack mit viel Platz, dem man seinen vergleichsweise niedrigen Preis aber leider anmerkt. So lassen sich die Reißverschlüsse nur schwer aufziehen und auch die Nähte sind laut einiger Eltern nicht gut vernäht. Für eine Nutzung über einen längeren Zeitraum empfehlen Käufer:innen, lieber etwas mehr Geld zu investieren.
FAQ
- Raschelt der Schlafsack stark?
Das hängt vom persönlichen Empfinden ab. Tendenziell raschelt synthehtisches Innenfutter mehr als natürliches Futter wie Baumwolle oder Daunen.
- Ist der Schlafsack waschbar?
Ja, der Schlafsack für Kinder kann in der Waschmaschine gewaschen werden.
- Ist der Schlafsack wasserdicht?
Nein, der Meteor Kinderschlafsack ist nicht wasserdicht.
Deuter Starlight Kinderschlafsack – mitwachsender Schlafsack für regelmäßiges Campen
Deuter Starlight Kinderschlafsack
Outdoor-Experte Deuter steht seit vielen Jahren für qualitativ hochwertige Rucksäcke, Taschen und Schlafsäcke zum Wandern, Campen und mehr. Mit dem Deuter Starlight Kinderschlafsack bietet der deutsche Hersteller einen mitwachsenden und strapazierfähigen Schlafsack mit Kunstfaserfüllung. Durch seinen per Reißverschluss verlängerbaren Fußraum kann euer Kind den Mumienschlafsack über mehrere Jahre hinweg verwenden, sodass er selbst Jugendlichen mit einer Körpergröße von bis zu 170 cm noch genügend Platz bietet.
Wer einen besonders leichten Schlaf hat, darf sich darüber freuen, dass der Schlafsack für Kinder mit einem raschelarmen Innenfutter aus synthetischen Hohlfasern ausgestattet ist. Dadurch werden Kinder wie Erwachsene nicht bei jeder Umdrehung im Zelt aus dem Schlaf gerissen. Für Wertsachen oder Snacks bietet der Deuter Starlight eine praktische Innentasche. Dank des kompakten Packmaßes von 33 x 20 cm nimmt der Schlafsack im mitgelieferten Kompressionssack wenig Platz ein und kann einfach am Wanderrucksack oder an der Kraxe befestigt werden.
Der Deuter Starlight Kinderschlafsack im Überblick:
- Größe: 160 (+30) x 68 cm
- Typ: Mumienschlafsack
- Gewicht: 900 g
- Komforttemperatur: k.A.
- Jahreszeiten: k.A.
- max. Körpergröße: 170 cm
- Außenmaterial: Polyamid (70D PES)
- Füllmaterial: Polyester (50D PES)
- Packmaß: 33 x 20 cm
- Kapuze: ja
- Innentasche: ja
- Verschluss: Reißverschlüsse + Zugband
- Besonderheiten: Fußraum per Reißverschluss verlängerbar
Das sagen Eltern: Der Deuter Starlight ist ein hochwertiger Markenschlafsack, der sich Eltern zufolge selbst für längere Campingurlaube eignet. Er hält warm und wird von Kindern als sehr bequem empfunden. Praktisch ist die Möglichkeit, den Schlafsack verlängern zu können. Die Reißverschlüsse lassen sich leichtgängig öffnen und schließen und auch das Verpacken funktioniert in der Praxis problemlos.
FAQ
- Ist der Schlafsack schadstofffrei?
Ja, Herstellerinformationen zufolge verzichtet Deuter auf Chemikalien, die die Umwelt und Gesundheit belasten und setzt zudem auf eine umwelt- und gesundheitsverträgliche Imprägnierung.
- Kann die Kapuze zugezogen werden?
Ja, die Kapuze lässt sich mittels eines Zugbandes zuziehen.
- Gibt es den Schlafsack in verschiedenen Farben?
Ja, der Deuter Starlight Schlafsack ist in Rot und in Blau erhältlich.
Vaude Jugend Kobel Adjust Schlafsack für Kinder – nachhaltig produziert
Das Auf- und Zuziehen eines Schlafsacks kann für Kinder schnell zur Geduldsprobe werden, etwa wenn der dünne Stoff eingeklemmt wird oder der Reißverschluss nur umständlich von einer Seite zugezogen werden kann. Mit seinem Kinder- und Jugendschlafsack Kobel Adjust möchte Vaude dem entgegenwirken und hat diesen mit zwei leichtgängigen seitlichen Reißverschlüssen ausgestattet. Dadurch entstehen zwei praktische Armöffnungen, die den Schlafsack vielseitig einsetzbar machen. So kann euer Kind den Schlafsack auch ganz bequem am Lagerfeuer im Zeltlager tragen oder etwa zum Kartenspielen auf der Picknickdecke.
Der körperbetonte und mitwachsende Mumienschlafsack eignet sich für Kinder und Jugendliche mit einer Körpergröße von 130 bis 165 cm und kann wie das Modell von Deuter mittels eines Reißverschlusses im Fußbereich verlängert werden. Dank synthetischer Sensofiber-Füllung aus Polyester, Wärmekragen und Kapuze sollte der Schlafsack euer Kind auch in kälteren Nächten wohlig warmhalten. Der nachhaltig hergestellte Kinderschlafsack des deutschen Outdoorherstellers ist jedoch auch der teuerste in unserem Vergleich.
Der Vaude Jugend Kobel Adjust Schlafsack im Überblick:
- Größe: 160 (+30) x 70 cm
- Typ: Mumienschlafsack
- Gewicht: 1.100 g
- Komforttemperatur: ab 4 Grad Celsius
- Jahreszeiten: Sommer / Frühjahr / Herbst
- max. Körpergröße: 165 cm
- Außenmaterial: Polyester
- Füllmaterial: 7D Sensofiber Polyester
- Packmaß: 35 x 22 cm
- Kapuze: ja
- Innentasche: ja
- Verschluss: Reißverschlüsse
- Besonderheiten: Längenanpassung mittels Reißverschluss, seitliche Armöffnungen
Das sagen Eltern: Mit dem Kinder- und Jugendschlafsack von Vaude zeigen sich Eltern in ihren Rezensionen rundum zufrieden. Für den hohen Kaufpreis erhält man ein hochwertiges Produkt, das gut verarbeitet ist und Kinder viele Jahre auf ihren Outdoor-Abenteuern begleiten kann. Vor allem die seitlichen Reißverschlüsse des Schlafsacks und die Armöffnungen werden besonders positiv hervorgehoben.
FAQ
- Hat der Kinderschlafsack eine Innentasche?
Ja, es gibt eine Innentasche für Wertsachen, Taschenlampen und mehr.
- Lassen sich die Öffnungen für die Arme auch schließen?
Ja, dank zwei seperater Reißverschlüsse können die Armöffnungen bei Nichtbenutzung einfach geschlossen werden.
- Wie verlängere ich den Schlafsack?
Um die integrierte Verlängerung zu nutzen, kann der Reißverschluss am Rumpf des Schlafsacks geöffnet werden und die Verlängerung einfach nach unten gestülpt werden. Dann bietet der Schlafsack eine Länge von 190 cm.
Outdoorer Kinderschlafsack Dream Express – Deckenschlafsack mit Baumwollfutter
Wenn ihr auf der Suche nach einem Kinderschlafsack mit natürlichem Innenfutter aus Baumwolle seid, könnte der Outdoorer Dream Express etwas für euch sein. Im mittleren Preissegment unter 50 Euro angesiedelt, kommt der Deckenschlafsack in einem von fünf kinderfreundlichen Designs mit Tiermotiven daher und eignet sich für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 110 und 150 cm. Öffnet man den leichtläufigen Reißverschluss komplett, kann der Schlafsack mit einem Handgriff in eine Decke verwandelt werden. Das kann besonders in warmen Sommernächten praktisch sein, wenn sich euer Kind nur locker mit dem Schlafsack zudecken möchte. Für kältere Nächte bietet das Kopfteil des Dream Express einen Wärmekragen, der sich über ein Zugband zuziehen lässt.
Der Outdoorer Kinderschlafsack Dream Express im Überblick:
- Größe: 160 x 60 cm
- Typ: Deckenschlafsack
- Gewicht: 1.000 g
- Komforttemperatur: ab 10 Grad Celsius
- Jahreszeiten: Frühling / Sommer / Herbst
- max. Körpergröße: 150 cm
- Außenmaterial: Polyester
- Füllmaterial: Baumwolle, Hohlfaser
- Packmaß: k.A.
- Kapuze: ja
- Innentasche: nein
- Verschluss: Reißverschluss, Zugband
- Besonderheiten: gepolstertes Kopfteil mit Wärmekragen, Tiermotiv
Das sagen Eltern: Ein schöner und bequemer Schlafsack für Temperaturen ab 10 Grad, den Eltern vor allem gerne wegen seines Baumwollfutters kaufen. Er hält ausreichend warm und hat einen Reißverschluss, den schon Vierjährige leicht auf- und zuziehen können. Einige Eltern empfinden den mitgelieferten Packsack jedoch als zu klein und das Zusammenpacken somit als schwierig.
Cocoon Kinderschlafsack KidSack – der leichteste Schlafsack für Kinder im Vergleich
Egal ob auf Klassenfahrt in der Jugendherberge, in Hostels oder bei einer Hüttenübernachtung – Hüttenschlafsäcke sind besonders dünne Schlafsäcke ohne Fütterung, die sich optimal in Innenbereichen nutzen lassen. Der Cocoon Kinderschlafsack KidSack ist ein solcher leichter Begleiter, den euer Kind überall dort verwenden kann, wo ein Schlafsack aus hygienischen Gründen von Nöten ist oder einfach, weil es lieber im „eigenen Bettzeug“ schläft. Der nur 290 g schwere Reiseschlafsack besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle und eignet sich bis zu einer Körpergröße von 155 cm. Baumwolle hat den Vorteil, dass sie atmungsaktiv ist und somit auch in warmen Sommernächten kein übermäßiges Schwitzen fördert.
Praktisch ist die Einschubtasche am Kopf, die euer Kind einfach mit einem Kissen füllen kann. In Kombination mit dem Schnürzug kann so eine kuschelige Kapuze geformt werden. Der Cocoon KidSack hat das kleinste Packmaß von allen Kinderschlafsäcken in unserem Vergleich. Zusammengepackt nimmt er nur 15,5 x 9,5 cm ein und passt so in jeden Rucksack.
Der Cocoon Kinderschlafsack KidSack im Überblick:
- Größe: 180 x 76 cm
- Typ: Hüttenschlafsack
- Gewicht: 290 g
- Komforttemperatur: k.A.
- Jahreszeiten: Sommer
- max. Körpergröße: 155 cm
- Außenmaterial: Baumwolle
- Füllmaterial: kein Füllmaterial
- Packmaß: 15,5 x 9,5 cm
- Kapuze: ja
- Innentasche: nein
- Verschluss: Schnürzug
- Besonderheiten: Einschubtasche für Kopfkissen
Das sagen Eltern: Der Cocoon KidSack hält, was er verspricht. Ein leichter und handlicher Hüttenschlafsack, der sauber verarbeitet ist. Der einlagige Baumwollstoff eignet sich jedoch nur für warme Sommernächte, da er sehr dünn ist und der Schlafsack auf jegliches Füllmaterial verzichtet.
Jack Wolfskin Grow Up Kids – leichter Reiseschlafsack für den Sommer
Auch der leichte und dünne Grow Up Kids von Jack Wolfskin eignet sich aufgrund seines geringen Gewichts gut als Hüttenschlafsack für Kinder. Er besteht aus dem atmungsaktiven Softtouch 50D-Material, was den Vorteil hat, dass es schnell trocknet und Herstellerangaben zufolge äußerst hautfreundlich ist. Der sommerliche Schlafsack für Kinder ist per Reißverschluss am Fußteil von 130 cm auf 170 cm verlängerbar. Benutzt ihr die Verlängerung nicht, sorgt die zusätzliche Stoffpolsterung im Fußraum für warme Füße. Besonders kälteempfindliche Bereiche sind darüber hinaus doppelt wattiert. Der Grow Up Kids Schlafsack besteht zu 100 Prozent aus Polyester und ist bei 30 Grad in der Maschine waschbar.
Der Jack Wolfskin Grow Up Kids Schlafsack im Überblick:
- Größe: 130 (+40) x 65 cm
- Typ: Mumienschlafsack / Hüttenschlafsack
- Gewicht: 760 g
- Komforttemperatur: k.A.
- Jahreszeiten: Frühling / Sommer
- max. Körpergröße: 140 cm
- Außenmaterial: Polyester
- Füllmaterial: Polyester
- Packmaß: 29 x 20 cm
- Kapuze: ja
- Innentasche: nein
- Verschluss: Reißverschluss
- Besonderheiten: verlängerbar, kälteempfindliche Bereiche doppelt wattiert
Das sagen Eltern: Der Grow Up Kids ist ein schöner Sommerschlafsack, der die Erwartungen der meisten Eltern erfüllt. Er ist, wie von Jack Wolfskin gewohnt, hochwertig verarbeitet und fühlt sich angenehm an. Nur das aufgedruckte Motiv neigt dazu, sich nach einigen Wäschen aufzulösen.
Skandika Sorgenfresser Lillifee Schlafsack für Kinder – mit großer Außentasche
Gegen fiese Albträume auf aufregenden Camping-Abenteuern kann der richtige Kinderschlafsack helfen. Mit dem Skandika Mumienschlafsack im Sorgenfresser-Design haben Ängste, Albträume und Sorgen keine Chance. Genau wie bei den beliebten Sorgenfresser-Stofftieren, haben auch die Schlafsäcke außen eine große Reißverschlusstasche, in die auf Zettel geschriebene Sorgen gesteckt und von Polly, Flint, Molly und Co. einfach aufgefressen werden. Doch auch Taschenlampe oder Betthupferl finden in dem großen Fach Platz.
Der kuschelige Mumienschlafsack des deutschen Outdoorherstellers Skandika eignet sich für den Komfortbereich zwischen 3 und 12 Grad Celsius, ist aus wasserabweisendem Polyester gefertigt und verfügt über eine Kapuze mit dickem Rand und Kordelzug. Er bietet Kindern bis zu einer Körpergröße von 140 cm Platz und ist waschmaschinengeeignet bei 30 Grad im Schongang.
Der Skandika Sorgenfresser im Überblick:
- Größe: 140 (+30) x 65 cm
- Typ: Mumienschlafsack
- Gewicht: 900 g
- Komforttemperatur: 3–12 Grad Celsius
- Jahreszeiten: Frühling / Sommer / Herbst
- max. Körpergröße: 140 cm
- Außenmaterial: Polyester
- Füllmaterial: Polyester, Mikrofaser
- Packmaß: k.A.
- Kapuze: ja
- Innentasche: ja
- Verschluss: Reißverschluss
- Besonderheiten: verlängerbar, große Reißverschlusstasche an der Vorderseite
Das sagen Eltern: Der Sorgenfresser Schlafsack von Skandika ist ein echter Kinderliebling. Er sieht nicht nur schick aus, sondern hält dank seiner Mikrofaserfüllung vor allem in kühlen Nächten richtig warm. Eltern freuen sich über das gute Preis-Leistung-Verhältnis des Kinderschlafsacks, er könnte für einige Käufer:innen jedoch etwas weniger rascheln.
Welche Arten von Schlafsäcken für Kinder gibt es?
- Deckenschlafsack: Wie der Name es bereits vermuten lässt, ähneln Deckenschlafsäcke Bettdecken. Sie bieten viel Bewegungsfreiheit und eignen sich gut für Kinder, die sich viel im Schlaf bewegen. Im Vergleich zu Mumienschlafsäcken liegen sie jedoch nicht so eng am Körper an, weshalb sie in der Regel eine geringere Wärmeisolation bieten. Ein Deckenschlafsack eignet sich daher besonders gut für wärmere Temperaturen im Zelt oder ganzjährig im Innenbereich. Vollständig geöffnet können sich Kinder mit einem Deckenschlafsack wie mit einer Decke zudecken.
- Mumienschlafsack: Ein Mumienschlafsack hat eine enge Passform und ist an den Füßen schmaler geschnitten als am Oberkörper. Er bietet dadurch in der Regel eine bessere Wärmeisolierung als ein Deckenschlafsack. Für Campingabenteuer im Zelt vom Frühjahr bis Herbst ist er daher die beliebteste Wahl.
- Hüttenschlafsack: Ein Hüttenschlafsack ist leicht und dünn. Er kommt vor allem in Jugendherbergen, Hostels oder Berghütten zum Einsatz, um zusätzliche Hygiene und Komfort zu bieten. In vielen Hütten ist ein Hüttenschlafsack eine zwingende Voraussetzung für die Einkehr. Hüttenschlafsäcke sind meist nicht dicker als Baumwoll- oder Leinenbettwäsche und werden daher vor allem in warmen Sommernächten statt Bettdecken verwendet. Sie können von Kindern aber auch als Innenfutter für andere Schlafsäcke benutzt werden, um die Wärmeleistung zu verbessern.
Worin unterscheiden sich Babyschlafsäcke und Kinderschlafsäcke?
Worauf kann ich beim Kauf eines Kinderschlafsacks achten?
- Größe: Die Größe des Kinderschlafsacks sollte dem Alter und der Körpergröße eures Kindes entsprechen. Ihr könnt den Schlafsack zwar so auswählen, dass eurem Kind noch etwas Luft im Fußraum zum Wachsen bleibt, es ist jedoch wichtig, dass er nicht zu groß ist. Ansonsten kann der Kinderschlafsack die Körperwärme nicht richtig speichern. Gleichzeitig sollte der Schlafsack genug Platz bieten, damit sich euer Kind darin bequem bewegen kann. Mitwachsende Schlafsäcke bieten den Vorteil, dass euer Kind sie deutlich länger verwenden kann. Beliebte Schlafsäcke mit einer Verlängerung des Fußraums sind etwa die Modelle von Deuter und Skandika.
- Packmaß & Gewicht: Auch Packmaß und Gewicht können wichtige Faktoren beim Kauf eines Schlafsacks für Kinder sein. Das Gewicht des Schlafsacks ist vor allem dann wichtig, wenn ihr plant, mit eurem Kind zu campen oder zu wandern. Je leichter und kompakter der Schlafsack ist, desto einfacher lässt er sich tragen oder am Rucksack befestigen. Das Modell von Mountrex kann euer Kind praktischerweise wie einen Rucksack auf dem Rücken tragen. Ein geringes Gewicht geht jedoch auch häufig auf Kosten der Isolation. Hüttenschlafsäcke zum Beispiel sind besonders leicht, bieten dafür aber so gut wie keine Wärmeisolation.
- Material: Entscheidend für die Wärmeleistung eines Schlafsacks ist vor allem sein Füllmaterial. Dieses besteht in den meisten Fällen aus synthetischen Materialien wie Polyester-Hohlfasern, da diese bei geringem Gewicht und günstigem Preis einen guten Schutz vor Kälte liefern, wasserabweisend sind und auch eine Maschinenwäsche vertragen. Synthetische Stoffe sind jedoch häufig nicht besonders raschelarm. Für geräuschempfindliche Schläfer:innen kann ein Innenfutter aus einem Baumwoll-Kunstfaser-Gemisch wie bei den Modellen von Outdoorer oder Mountrex gut geeignet sein. Zudem fühlt sich Baumwolle angenehm an und ist atmungsaktiv. Daunenschlafsäcke sind bei Erwachsenen mit hohen Ansprüchen beliebt, im Kinderbereich findet man sie aufgrund ihres hohen Preises jedoch kaum.
- Temperaturbereich: Überlegt vor dem Kauf eines Kinderschlafsacks, wo dieser überwiegend eingesetzt werden soll. Für gelegentliche Übernachtungen in der Kita oder Jugendherberge ist ein dick gefütterter Mumienschlafsack zu warm. Für längere Campingurlaube bei wechselhaftem Wetter sollte der Schlafsack aber keineswegs zu dünn sein. Kinderschlafsäcke unterliegen nicht der ISO Norm 13537, die die Temperaturangaben von Schlafsäcken vorgibt. Achtet daher besonders auf Herstellerangaben und Rezensionen von Eltern sowie auf das Kälteempfinden eures Kindes.
- Schlafsack-Typ: Es gibt verschiedene Schlafsack-Typen, die sich in ihrer Form und Funktion unterscheiden. Deckenschlafsäcke ähneln einer gefalteten Decke und bieten viel Platz für Bewegung, wärmen dafür aber weniger. Mumienschlafsäcke sind an den Beinen schmaler und mit einer Kapuze versehen, um maximale Wärmeisolation zu bieten, schränken die Bewegungsfreiheit aber etwas ein.
Wie erkenne ich, für welche Temperaturen ein Kinderschlafsack geeignet ist?
Warum sollte ich für mein Kind einen Kinderschlafsack kaufen und kein Modell für Erwachsene?
Kann ich einen Kinderschlafsack in der Waschmaschine waschen?
Wie lagere ich einen Kinderschlafsack richtig?
Gibt es einen Kinderschlafsack-Test von ÖKO-TEST oder Stiftung Warentest?
Kinderschlafsack-Vergleich 2023: Findet den besten Schlafsack für euer Kind
- ProduktPreis*Zum Shop
- Mountrex Kinderschlafsack€ 39,99 Zum AngebotTopseller
- Meteor Premium Kinderschlafsack€ 37,99 Zum AngebotTop Preis-Leistung
- Deuter Starlight Kinderschlafsack€ 65,90 Zum AngebotMitwachsend
- Vaude Kinder Kobel Adjust Schlafsack€ 89,99 Zum AngebotNachhaltig produziert
- Outdoorer Kinderschlafsack Dream Express€ 44,95 Zum AngebotMit Baumwolle
- Jack Wolfskin Grow Up Kids Schlafsack€ 77,38 Zum AngebotReiseschlafsack