Kinderwagen-Test 2021: Den besten Kinderwagen für euch im Vergleich finden
Welcher Kinderwagen besteht den Test und ist der beste für mein Baby? Nicht nur weil ein Kinderwagen oftmals die teuerste Erstanschaffung für werdende Eltern ist, lohnt es sich, dieser Frage vor dem Kauf auf den Grund zu gehen. Schließlich muss der Kinderwagen auch zu eurem Lebensstil passen. Soll es ein sportliches, wendiges Modell für die City sein oder ein stabiles, gut federndes für Off-Road-Touren auf dem Land? Wollt ihr mit dem Kinderwagen zum Einkaufen oder befördert ihr Einkäufe und Baby lieber im Auto? Wenn ja, welcher Kinderwagen passt in euren Kofferraum und kommt am besten gleich noch mit einer Autoschale daher?
Wir haben 12 Kombi-Kinderwagen verglichen
In unserem Kinderwagen-Test haben wir 12 aktuell beliebte Kombi-Kinderwagen für euch unter die Lupe genommen und sie auf die wichtigsten Kriterien hin gecheckt: Welche Ausstattung bringen die Kinderwagen mit? Wie leicht ist die Handhabung? Bieten sie Fahrkomfort für Eltern und Kind? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis und wie schneiden die Kinderwagen bei Stiftung Warentest ab? Bei der Auswahl haben wir bewusst Kinderwagen-Modelle verschiedenster Hersteller und Preisklassen gewählt, um euch einen möglichst breiten Überblick im Kinderwagen-Vergleich zu verschaffen. Habt ihr noch Fragen? Die häufigsten Fragen rund um den richtigen Kinderwagen beantworten wir im Anschluss an den Produktvergleich.
Kinderwagen-Test: 4 beliebte Kinderwagen im ausführlichen Vergleich
Abbildung | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Testsieger | ![]() Topseller | ![]() Top-Design |
Modell | Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 MOOV | Hauck Saturn R Duoset All-Terrain Kombi-Kinderwagen | KESSER® Loops 3 in 1 Kombi-Kinderwagen Komplettset | ABC Design Kinderwagen Salsa 4 Air Diamond Collection |
Amazon-Bewertungen | 1612 Bewertungen | 17 Bewertungen | 113 Bewertungen | 21 Bewertungen |
Gewicht | 18,2 kg | 13,0 kg | 17,0 kg | 12,9 kg |
Räder | Luftreifen | All-Terrain-Räder mit Gummi-Profil | Hartgummireifen | Luftkammerräder |
Faltmaß | 70 x 61 x 38 cm | 85 x 59 x 39 cm | 94 x 64 x 30 cm | 81 x 62,5 x 31 cm |
Liegeposition im Buggy | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Liegefläche der Wanne | 83 x 40 x 24 cm | 90 x 30 cm | bis ca. 8 Monate empfohlen | 77 x 35 cm |
Fußstütze verstellbar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schiebegriff höhenverstellbar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fahrtrichtung | vorne und hinten | vorne und hinten | vorne und hinten | vorne und hinten |
Autoschale inklusive | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wickeltasche | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fußsack | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Einkaufskorb | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Altersempfehlung | bis 3,5 Jahre | bis 5 Jahre | bis 3 Jahre | bis 3,5 Jahre |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 12 Kombi-Kinderwagen im Test
Kinderkraft Kinderwagen MOOV 3-in-1 – ein preiswerter Allrounder

Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 MOOV
Der Kinderwagen, der im Test von Stiftung Warentest (08/2019) mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzte, ist der Kinderkraft MOOV 3-in-1 Kinderwagen (Qualitätsurteil: 2,5). Für kaum mehr als 200 Euro bietet dieser Kombi-Kinderwagen alles, was Eltern in den ersten Jahren brauchen, um ihren kleinen Sprössling sicher und bequem zu transportieren. Großes Plus: Der Kinderwagen überzeugt im Test mit einer großen Babywanne, die eurem Baby viel Bewegungsfreiraum bietet. Ein Vorteil, den viele hochpreisige Kinderwagenmodelle nicht bieten können.
Der Kinderkraft Kinderwagen MOOV wird mit folgenden Features geliefert:
- Gestell mit großen, gefederten Luftreifen (wendige, feststellbare Vorderreifen)
- Babywanne bzw. Gondel (83 x 40 x 24 cm), die sich später zum Sportsitz umbauen lässt
- Autoschale mit Neugeborenen-Einsatz, die sich adapterlos auf das Kinderwagengestell klicken lässt
- Wickeltasche
- Regenschutz
- Moskitonetz
- geräumiger Einkaufskorb
Der MOOV eignet sich fürs Gelände genauso wie für die City. Die Lufträder federn auf holprigen Wegen und sind gleichzeitig wendig genug für enge Gassen und Supermarktgänge. Dank des verstellbaren Schiebegriffs können Mama und Papa den Kinderwagen jeweils auf ihre eigene Körpergröße einstellen. Wobei der Griff mit maximaler Höhe von 105 cm eher nicht für überdurchschnittlich große Menschen geeignet ist.
Wenn euer Baby größer wird und ihr die tiefe Babywanne zum Sportsitz umfunktioniert, kann es hier ebenfalls bequem in der Liegeposition seinen Mittagsschlaf machen. Ob der Sitz dabei mit der Blickrichtung nach vorne oder nach hinten zu Mama und Papa hin ausgerichtet ist, entscheidet ihr.
Das sagen Eltern: Der Kinderkraft MOOV 3-in-1 Kinderwagen ging zurecht als Preis-Leistungs-Sieger aus dem Kinderwagen-Test hervor und ist für Eltern mit kleinem Budget sehr zu empfehlen. Der niedrige Preis zeigt sich jedoch teilweise in der Verarbeitung sowie in einer mittelmäßigen Handhabung. Wer Wert auf eine hochwertigere Verarbeitung und müheloses Schieben legt, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Zudem beklagen einige Eltern in ihren Amazon-Bewertungen, dass es schwierig ist, einen einmal geplatzten Luftreifen zu ersetzen.
FAQ
-
Ist bei der Babywanne eine Matratze dabei?
Ja, in der Babywanne befindet sich eine dünne Matratze.
-
Braucht man einen Adapter für die Babyschale?
Nein, der Sitz passt ohne Adapter auf das Gestell.
-
Wie viel Zoll haben die Hinterräder des Kinderwagens?
Die aufgepumpten großen Räder hinten haben einen Durchmesser von 30 cm, die Schwenkräder vorne 20 cm Durchmesser.
-
Wie ist das Faltmaß des Kinderkraft MOOV Kinderwagens?
Die Maße des zusammengeklappten Kinderwagens sind: 70 x 61 x 38 cm.
-
Sind die Räder abnehmbar?
Ja, die Räder können abgenommen werden.
Hauck Saturn R Duoset All-Terrain – der beste Kinderwagen im Test 2019

Hauck Saturn R Duoset All-Terrain Kombi-Kinderwagen
Der Hauck Saturn R Duoset Kinderwagen schnitt im Kinderwagen-Test von Stiftung Warentest (08/2019) mit einem Qualitätsurteil von 2,3 am besten ab und schlug damit die wesentlich teureren Kinderwagen von Bugaboo und Joolz. Der 400-Euro-Kinderwagen punktete im Test vor allem mit seiner großen Babywanne, die so lange passt, bis das Baby sitzen kann, sowie mit seinem Sitzkomfort im Sportsitz. Auch für den leichten und intuitiven Aufbau gab es Pluspunkte. Abzüge gab es dagegen für den schwer zugänglichen Einkaufskorb mit niedriger Belastungsgrenze und dafür, dass der Kinderwagen nicht ganz so leichtgängig zu schieben ist wie andere Modelle.
Das 10-teilige Ausstattungsset des Hauck Saturn R Duoset Kinderwagens kann sich sehen lassen. Im Kinderwagen-Set enthalten sind:
- Gestell mit gefederten All-Terrain-Gummirädern (schwenkbare, feststellbare Vorderräder)
- geräumige Babywanne (90 x 30 cm) mit weicher Matratze, Abdeckung und UV-beschichtetem Sonnendach
- großzügig geschnittener, verstellbarer Buggyaufsatz mit verstellbarer Fußstütze
- Beindecke
- Getränkehalter
- Einkaufskorb
- Insektenschutz
- Regenschutz für Buggy und Wanne
- Sonnensegel
Der Hauck Saturn R Duoset Kinderwagen wird vom Hersteller ab Geburt bis zu einem Alter von 5 Jahren empfohlen (maximales Gewicht von 25 kg). Das ist eine längere Nutzungsdauer, als die meisten anderen Hersteller versprechen oder tatsächlich einhalten können. Möglich ist das durch den geräumigen Buggyaufsatz, der eine bequeme Liege- und Sitzposition ermöglicht und dank verstellbarer Fußstütze lange mitwächst.
Mobile Eltern werden sich außerdem über das kleine Faltmaß (85 x 59 x 39 cm) freuen und auch über die Möglichkeit, die Autoschale der Hausmarke adapterlos auf den Kinderwagen draufzusetzen.
Das sagen Eltern: Top Preis-Leistungs-Verhältnis! Der Hauck Saturn R Duoset Kinderwagen bewährt sich im Test als solider Mittelklasse-Wagen, der auch über Stock und Stein fährt. Dem Preis entsprechend müssen jedoch Abstriche in Punkto Leichtgängigkeit in Kauf genommen werden.
FAQ
-
Die Babywanne wackelt in dem Gestell. Ist das gewollt?
Ja, ein gewisser Bewegungsspielraum ist normal.
-
Wie sind die Erfahrungen auf Schotter und Feldwegen?
Es ruckelt, aber der Wagen hält Schotter und Feldwege gut aus.
-
Kann man die Autoschale an dem Kinderwagen befestigen?
Ja, Hauck Babyschalen können ohne Adapter befestigt werden. Für andere Marken wird ein Adapter benötigt.
-
Handelt es sich bei dem Hauck Saturn R Duoset um Luftreifen?
Nein, es handelt sich um All-Terrain-Räder mit Gummi-Profil, die nicht aufgepumpt werden müssen.
Kesser Loops 3-in-1 Kinderwagen – elegantes Komplett-Set zum kleinen Preis
Der Kesser Loops 3-in-1 Kinderwagen ist aktuell einer der beliebtesten Kombi-Kinderwagen im Amazon Shop. Das könnte daran liegen, dass sein modernes, filigranes Design dem Joolz Kinderwagen ähnelt und dabei doch um einiges preiswerter ist. Oder auch daran, dass dieser Kombi-Kinderwagen jegliches Zubehör beinhaltet, das sich Eltern nur wünschen können. In der Lieferung enthalten sind:
- Gestell mit gefederten Vollgummireifen (schwenkbare, feststellbare Vorderräder)
- Babywanne, die bis zum 8. Monat genutzt und dann zum Sportsitz umfunktioniert werden kann
- Babyschale fürs Auto, die ohne Adapter auf das Kinderwagengestell geklickt werden kann
- Babydecke mit Reißverschluss
- Wickeltasche
- Regenschutz
- Moskitonetz
- Sonnenverdeck
- Getränkehalter
- Organizer-Tasche an der Rückseite des Buggys
- Einkaufskorb
Mit seinen vielen Verstellmöglichkeiten passt sich der Kesser Loops Kinderwagen optimal an die Bedürfnisse von Eltern und Kind an. So lässt sich die Babywanne mit wenigen Handgriffen zum Sportsitz umfunktionieren, sobald das Kind selbstständig sitzen kann. Die Rückenlehne des Sportsitzes kann von der Sitz- bis zur Liegeposition in 3 verschiedene Positionen verstellt werden. Die Blickrichtung des Kindes können Eltern dabei frei wählen. Geschützt werden die Kleinen dabei von einem 4-fach verstellbarem Sonnenverdeck, das sich auch abnehmen lässt.
Mit einem 12-fach verstellbarem Handgriff könnt ihr euch den Kinderwagen exakt so einstellen, wie ihr ihn braucht, um bequem schieben zu können. Und geht es dann mit dem Auto weiter, passt das Faltmaß von 94 x 64 x 30 cm laut Hersteller in jeden Kofferraum. Die im Komplett-Set enthaltene Autoschale lässt sich am Zielort einfach ohne Adapter aufs Kinderwagengestell klicken.
Das sagen Eltern: Die Bewertungen der Eltern, die diesen Kinderwagen bereits in Benutzung haben, sind alle noch neu. Der Kinderwagen hat den Test in Punkto Haltbarkeit und Langlebigkeit noch nicht bestanden. Doch Design, Handlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis werden jetzt schon hochgelobt. Der Kinderwagen lässt sich leicht falten, nimmt nicht viel Platz weg und wirkt gut verarbeitet und elegant. Einziger Kritikpunkt: Die Autoschale ist nicht mit Isofix kompatibel. Langfristig könnte sich auch das im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie dem Joolz recht hohe Gewicht von 17 kg negativ bemerkbar machen.
FAQ
-
Wie groß ist der Kesser Loops 3-in-1 Kinderwagen im aufgebauten Zustand?
Die Abmessungen des Kinderwagens im aufgebauten Zustand betragen 94 x 64 x 119 cm.
-
Können die Reifen aufgepumpt werden? Sind es Luftreifen?
Nein, es handelt sich um gefederte Vollgummiräder, die nicht gewartet werden müssen.
-
Ist die Babyschale mit Isofix kompatibel?
Nein, der Autositz ist nicht mit einer Isofix-Station kombinierbar.
-
Kann man die Babywanne beim Kesser Loops Kinderwagen herausnehmen?
Ja, die Babywanne lässt sich abnehmen und nach Bedarf zu einem Sportsitz umbauen.
ABC Design Salsa 4: Kinderwagen-Testsieger in puncto Handhabung

ABC Design Kinderwagen Salsa 4 Air Diamond Collection
Der ABC Design Salsa 4 Kinderwagen belegte im Kinderwagen-Test 2019 die Nummer 2 hinter dem Hauck Saturn R Duoset. Stiftung Warentest bezeichnete den Kombi-Kinderwaren als besonders praktisch und bewertete ihn vor allem für seine gute, intuitive Bedienbarkeit mit dem Qualitätsurteil 2,4. Punktabzüge gab es dafür, dass er mit 13 kg schwerer und weniger kompakt als seine Konkurrenten war.
Der Kinderwagen wird vom Hersteller von Geburt an bis zu einem Gewicht von 22 kg empfohlen. Laut Stiftung Warentest ist der Sportsitz jedoch eher nicht für Kleinkinder dieser Gewichtsklasse konzipiert. Nichtsdestotrotz ist der ABC Design Salsa 4 Kinderwagen bei Eltern sehr beliebt. Er zeichnet sich aus durch:
- ein leichtes und schnell zusammenzuklappendes Gestell mit kompaktem Faltmaß von 81 x 62,5 x 31 cm
- große, kugelgelagerte, gefederte Luftreifen für eine laufruhige und sanfte Fahrt (mit arretierbaren Vorderrädern)
- eine Babywanne mit Belüftung (77 x 35 cm)
- einen Buggyaufsatz, dessen Rückenlehne 51 cm lang ist und sich bis zur Liegeposition verstellen lässt
- einen großzügig verstellbaren Schiebegriff (101 bis 109 cm), wodurch sich der Kinderwagen gut für große Eltern eignet
Der ABC Design Salsa 4 Kinderwagen steht für durchdachtes, modernes Design. Das und die hochwertige Verarbeitung rechtfertigen den Preis, der mit etwa 700 bis 800 Euro in der gehobenen Mittelklasse liegt. Durch die großen Luftreifen eignet sich der Salsa 4 hervorragend für Landpartien und holprige Feld- und Waldwege genauso aber auch als wendiges Gefährt für Kopfsteinpflaster in der Stadt. Seid ihr mit dem Auto unterwegs, ist es praktisch, dass das Kinderwagengestell mit vielen Babyschalen kompatibel ist, von Maxi-Cosi bis Cybex.
Das sagen Eltern: Der ABC Design Salsa 4 ist ein sehr schöner Kinderwagen von einfachem Aufbau und schneller Montage. Positiv fällt Eltern auf, dass die Materialien keinen Eigengeruch haben. Dank arretierbarer Luftreifen fährt der wendige Kinderwagen auch auf Feldwegen sehr gut.
FAQ
-
Sind die Vorderräder des ABC Design Salsa 4 feststellbar?
Ja, die Vorderräder sind arretierbar.
-
Lassen sich alle Maxi Cosi Modelle auf den Kinderwagen aufsetzen?
Nein, der ABC Design Salsa 4 ist nur kompatibel mit Maxi Cosi Citi, CabrioFix, Coral, Pebble, Pebble Plus, Pebble Pro. Darüber hinaus auch mit den ABC Design Modellen Hazel und Tulip sowie mit bestimmten Britax Römer, Cybex, JOIE und kiddy Modellen.
-
Wie groß dürfen die Eltern sein, um den Kinderwagen noch gut zu schieben?
Der Schiebegriff lässt sich in der Höhe bis zu 109 cm in der Höhe verstellen. Rückenschonend schiebt ihr den Kinderwagen, wenn euch der Griff etwa bis zum Bauchnabel geht.
-
Kann man auch nur das Gestell mit Sportsitz kaufen?
Nein, bei dem ABC Design Salsa 4 handelt sich um einen Kombikinderwagen, der Buggyaufsatz und Babywanne beinhaltet.
Moon ReSea S – flexibler, leichter Kombi-Kinderwagen für die City

Moon ReSea S – Komfort Kombi-Kinderwagen
Mobile Stadteltern, die es eilig haben und sich einen kompakten Kinderwagen wünschen, werden an dem Moon Research S Kombi-Kinderwagen ihre Freude haben. Mit nur etwa 12 kg, einem sehr kleinem Faltmaß von 65 x 58 x 35 cm und dem Einhand-Faltmechanismus ist der Kinderwagen unterwegs besonders flexibel und nimmt kaum Platz weg. Das würdigte auch Stiftung Warentest im letzten Kinderwagen-Test (08/2020). Mit einer Note von 2,7 lag der etwa 500 Euro teure Moon Kinderwagen im Test direkt hinter den bewährten Marken Maxi-Cosi, Hartan, Joolz und Teutonia.
Der Moon ReSea S Kinderwagen wird mit folgender Ausstattung geliefert:
- leichtes Gestell mit Vollgummirädern (schwenkbare, feststellbare Vorderräder)
- Babywanne mit PREMIUM-Matratze von Träumeland und CIRC AIR-System für angenehmen Babyschlaf (86 x 38 x 23 cm)
- verstellbarer Sportsitz mit Liegeposition (88 x 32 cm)
- Einkaufskorb
Die Vollgummiräder mit Allrad-Federung bieten guten Fahrkomfort auf jedem Untergrund und haben im Vergleich zu Luftreifen den Vorteil, dass sie nicht gewartet werden müssen und auch nicht an Luft verlieren. Die schwenkbaren Vorderräder können für holprige Wege einfach festgestellt werden, um besser voranzukommen. In der Babywanne hat euer Baby währenddessen genug Platz zum Schlafen und Strampeln. Unter dem individuell verstellbaren Sonnenschutz (LSF +50) ist es gut vor dem Wetter geschützt. Ist das Kind alt genug für den Sportsitz, kann es auch hier in der Liegeposition ein Nickerchen machen.
Toll für unterwegs: In der Sitzposition auf Tischhöhe kann euer Kind auch ohne Hochstuhl bequem mit euch am Tisch essen. Mit 48 cm ist die Rückenlehne des Sportsitzes jedoch etwas zu kurz, um für das Kind wirklich bequem zu sein. Das bemängelte auch Stiftung Warentest im Kinderwagen-Test.
Das sagen Eltern: In ihren Bewertungen loben Eltern begeistert das schicke, funktionale Design des Moon ReSea S Kinderwagens. Er ist schnell zusammenzuklappen und angenehm leicht für den Alltag. Hervorgehoben werden besonders die flache Liegefläche des Sportsitzes sowie die Möglichkeit, den Sonnenschutz bei der Wanne ganz herunterziehen zu können, damit das Baby in Ruhe schlafen kann. Außerdem toll: Der Kinderwagen lässt sich besonders klein machen. Mit kleinem Punktabzug für die kurze Buggy-Rückenlehne bietet der Kinderwagen im Test gute Qualität zum fairen Preis.
Joolz Day 3 – Design-Kinderwagen mit lebenslanger Garantie
Joolz gehört zu den beliebtesten Marken, wenn es um hochwertige Kombi-Kinderwagen für die Stadt geht. Mit einem Preis von etwa 900 Euro für den Joolz Day 3 Kinderwagen lässt sich der Hersteller seine preisgekrönten, ergonomischen Designs einiges kosten. Doch er setzt dabei auf Nachhaltigkeit und bietet eine lebenslange Garantie auf seine Kinderwagen.
Im Kinderwagen-Test 2019 bekam der Joolz Day 3 für seine überdurchschnittlich große Babywanne und den guten Sitzkomfort im Buggyaufsatz das Qualitätsurteil 2,4 von Stiftung Warentest. Punktabzüge gab es dafür, dass das Kind im Sitz nicht genug gestützt wird und die Sitzeinheit sich nur mit beiden Händen gleichzeitig verstellen lässt.
Der Joolz Day 3 Kombi-Kinderwagen zeichnet sich durch folgende Features aus:
- Gestell aus leichtem Aluminium (Gewicht als Buggy 13,6 kg)
- großzügige Babywanne für Kinder bis 8. Monate mit Belüftungs- und Sichtfenster und atmungsaktiver Matratze
- Sportaufsatz mit 6 verschiedenen Sitz- und Liegepositionen und verstellbarer Fußstütze
- Verwendung von nachhaltigen Materialien (rPET-Gewebe)
- Wendigkeit (59 cm Breite)
- kompaktes Faltmaß von 93 x 59 x 60 cm
- ausziehbarer Schiebegriff gut für große Eltern geeignet (bis 110 cm Höhe)
- geräumiger Einkaufskorb mit 20 l Fassungsvermögen
Der Joolz Day 3 Kombi-Kinderwagen ist bis ins Detail so konzipiert, dass er sowohl den Eltern als auch dem Kind größten Fahrkomfort bietet. Dank der Federung an allen vier Rädern fahren die Kleinen auch auf Kopfsteinpflaster und holprigen Waldwegen sehr sanft. Für Geländefahrten können die wendigen Vorderräder festgestellt werden. Der Kinderwagen lässt sich sehr leicht und wendig schieben – dank des bis zu 110 cm hoch ausschiebbaren Schiebegriffs bequem auch von großen Eltern über 1,80 m.
Das sagen Eltern: In ihren Bewertungen schwärmen Eltern von der Wendigkeit und Leichtgängigkeit des Joolz Day 3. Der Design-Kinderwagen ist so schmal, dass er sogar in kleine Fahrstühle passt. Außerdem ist die Wannenposition im Vergleich zum Bugaboo höher, so dass Eltern ihr Baby beim Kinderwagenausflug näher bei sich haben. Kritik gibt es allerdings für die recht kleinteilige und komplizierte Montage des Kinderwagens.
Bugaboo Fox 2 – der teuerste Kinderwagen im Test

Bugaboo Fox 2 Kinderwagen
Warum ist der Bugaboo Kinderwagen so teuer? Im Test zeigt sich, dass es hier vor allem auf die Details ankommt, die das Leben von Eltern so leicht und angenehm wie möglich machen sollen. Und so ist auch der Bugaboo Fox 2 Kinderwagen so hochwertig und präzise verarbeitet, dass er gleichzeitig leicht und robust ist. Besser geht’s nicht. Teurer aber auch nicht.
Stiftung Warentest verlieh dem Vorgängermodell Bugaboo Fox 1 für seine cleveren Funktionen das Qualitätsurteil 2,4, bevorzugte dann aber den sehr viel günstigeren Hauck Saturn R Duoset Kinderwagen, weil der Übergang von Wanne zum Buggy beim Bugaboo nicht ganz lückenlos verläuft. Wenn das Baby zu groß für die Wanne ist, ist es laut Stiftung Warentest immer noch zu klein für den Sportsitz.
Der Bugaboo Fox 2 zeichnet sich durch folgende Features aus:
- ultraleichtes Fahrgestell: 9,9 kg
- stadttaugliche Breite: 60 cm
- Babywanne (76 x 31 cm) mit Peak-a-Boo Sichtfenster mit Luftzirkulation, damit ihr euer Baby auch bei geschlossenem Sonnenverdeck noch sehen könnt
- mitwachsender Sportsitz, der in der Höhe verstellt werden kann
- stufenlos einstellbarer Teleskopgriff (88 bis 108 cm) für mehr Beinfreiheit beim Schieben
- große geländefähige Räder mit verbesserter Federung
- Zweirad-Position, um den Kinderwagen bequemer hinter sich herziehen zu können, zum Beispiel am Strand oder eine Treppe hoch
- Handgelenkschlaufe am Schiebegriff, um den Kinderwagen jederzeit im Griff zu haben
- Einkaufskorb mit 35 l Fassungsvolumen
Der Bugaboo Fox 2 Kinderwagen legt eine Schippe drauf und bringt mit einigen überarbeiteten Features noch mehr Komfort in Punkto Fahrkomfort und Leichtigkeit als sein Vorgänger.
Das sagen Eltern: Stark, robust und zugleich sehr leicht. Eltern sind begeistert von dem guten Fahrgefühl, das der Bugaboo Fox 2 bietet, selbst auf Kopfsteinpflastern. Es fühlt sich an, als würde er von allein rollen. Ein hochwertiger, schöner und praktischer Kinderwagen. Noch komfortabler als der Bugaboo Chamäleon.
Bergsteiger Capri Kinderwagen 3 in 1 – der Dauerbrenner im Megaset

Bergsteiger Capri Kinderwagen 3 in 1 Kombikinderwagen Megaset 10 teilig
Der Bergsteiger Capri Kinderwagen 3-in-1 ist seit Jahren ein Verkaufsschlager und das, obwohl der Kinderwagen in einem älteren Test von Stiftung Warentest (03/2017) als mangelhaft bewertet wurde. Die Konstruktion sei nicht kindgerecht, hieß es im Test. In Griffen und in der Regenhaube stellte Stiftung Warentest kritische Mengen an Weichmachern und sogar Naphtalin fest. Der Hersteller reagierte und stellte klar, dass es sich bei dem getesteten Modell um ein veraltetes gehandelt habe, das nicht mehr produziert werde. Er veranlasste außerdem eine nochmalige Prüfung des Regenverdecks. Heute wirbt Bergsteiger bewusst mit sicheren Materialien, die regelmäßig nach Oeko-Tex® Standard 100 geprüft werden.
Der Beliebtheit des Kombi-Kinderwagens hat der Kinderwagen-Test von 2017 nicht geschadet. Das Modell ist bei Amazon ein Topseller und bekommt überwiegend gute Bewertungen. Was Eltern an dem Kombi-Kinderwagen schätzen, ist auch die sehr umfangreiche Ausstattung, die als 10-teiliges Megaset daherkommt. Es enthält:
- Gestell mit großen Luftreifen (schwenkbare, feststellbare Vorderräder) und Rahmenfederung
- Babywanne (80 x 34 cm) mit Griff und Verdeck sowie aufstellbarer Matratze
- 3-fach verstellbarer Sportaufsatz
- Babyschale mit 4-fach verstellbarem Griff
- Wickeltasche
- Wetterfußsack für den Buggy
- Regenverdeck
- Moskitonetz
- Sonnenschutz für die Babyschale
Mit dem niedrigen Gewicht (das Gestell wiegt 9,9 kg) und der schmalen Bauweise (Breite: 58 cm) ist der Bergsteiger Capri ein wendiger Kinderwagen, der sich zum Einkaufen in der Stadt genauso eignet wie für unwegsames Gelände, das er mit seinen großen Luftreifen gut meistern kann.
Die Babywanne ist mit einer Liegefläche von 80 x 34 cm knapp im optimalen Bereich und bringt durch den bogenförmigen Boden eine Schaukelfunktion mit sich. Die Wanne kann aber auch einfach auf zwei Stellbügeln fest auf den Boden gestellt werden. Mit 5,1 kg ist sie jedoch recht schwer, was vor allem dann nachteilig wird, wenn man sie täglich mehrmals in den 5. Stock tragen muss.
Die Rückenlehne des Sportaufsatzes kann beim Bergsteiger Capri 3-in-1 Kinderwagen bis zur Liegeposition verstellt werden. Die Rückenlehne ist mit 42 cm jedoch vergleichsweise niedrig und für ein Kind im 4. Lebensjahr, wie es der Hersteller empfiehlt, eher ungeeignet. Dafür können auch große Eltern den Kinderwagen bequem schieben – der Schiebegriff lässt sich bis zu einer Höhe von 110 cm verstellen. Wie bei allen Kinderwagen in unserem Vergleich lässt sich auch dieser Sitz sowohl nach vorne als auch nach hinten ausrichten.
Das sagen Eltern: Insgesamt sind Eltern zufrieden mit dem Bergsteiger Capri. Die Ausstattung ist umfangreich, die Sitzhöhe für ein Kleinkind in Ordnung und die Wendigkeit und Leichtgängigkeit des Modells ein Plus. Einige Eltern kritisieren jedoch die Qualität der Reifen, die sich schnell abnutzen würden und an Luft verlieren. Auch sei die Verstellbarkeit der Rückenlehne eher schwergängig, ebenso wie die Installation der einzelnen Aufsätze. Das sind allerdings häufige Kritikpunkte an preiswerten Kinderwagen. Wem ein Hartan oder ein Gesslein zu teuer ist, der bekommt mit dem Bergsteiger eine vergleichbare preiswerte, wenn auch keine perfekte Alternative.
Gesslein F4 Air+ Kinderwagen – hochwertig und wandelbar
Der Gesslein F4 Air+ Kombi-Kinderwagen ist vom Design her gut mit dem preiswerten Bergsteiger Capri Kinderwagen zu vergleichen. Beide Kinderwagen setzen auf eine kompakte Bauweise und große geländetaugliche Lufträder. Der Gesslein F4 kann sich in Punkto Verarbeitung, Leichtigkeit, Kompaktheit und vor allem Wandlungsfähigkeit deutlich von dem Bergsteiger absetzen – kostet dafür aber auch das Dreifache.
Der Gesslein F4 Air+ zeichnet sich durch folgende Features aus:
- leichtes Aluminium-Gestell mit Air+-Rädern (Luftkammerräder mit Gummi ummantelt)
- Tragetasche zum Aufsetzen, inklusive Verdeck und Matratze mit Einlage
- Buggyaufsatz mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze
- kuscheliger Loop mit Kopfstütze
- Easy-Klick-System, um Aufsätze mit einem Handgriff zu wechseln
- Schiebegriff aus hochwertigem Kunstleder bis zu 114 cm hoch einstellbar
- Kompaktes Faltmaß: 56 x 30 x 70 cm
- optional: Wechselachse für mehr Stabilität im Gelände
- optional: Sitzeinhang, um den Kombi-Kinderwagen zum echten Buggy umzurüsten
Mit dem Gesslein F4 Air+ kommt ihr in engen Supermarktgängen genauso gut zurecht wie auf holprigen Wald- und Wiesenwegen – und das ohne Wartungsaufwand. Bei den speziellen Air+-Reifen handelt es sich um mit Gummi ummantelte Luftkammerräder, die wendig sind und gut federn. Und geht es komplett auf Offroad-Tour, besteht dank Wechselachse die Möglichkeit, die schwenkbaren Vorderräder gegen eine Achse mit großen, kugelgelagerten Rädern zu tauschen.
Der Gesslein F4 Kombi-Kinderwagen wird mit einer Tragetasche geliefert, die auf den Sportaufsatz gesetzt wird. Das ist für Babys nicht die komfortabelste Transportmöglichkeit. Ein Vorteil für die Eltern ist jedoch das unschlagbare Gewicht der Tasche von 2,5 kg. Wer täglich mehrere Stockwerke damit hoch- und runtersteigen muss, wird es zu schätzen wissen.
Ebenfalls gespart hat der Hersteller an der Länge der Rückenlehne. Diese ist mit 44 cm etwas zu kurz, um Kleinkinder optimal zu stützen. Dafür bietet der Kinderwagen die Möglichkeit, den Sportaufsatz durch einen leichten Buggyeinhang zu tauschen und damit auf einen stabilen, komfortablen Buggy für größere Kinder umzurüsten.
Das sagen Eltern: Der Kinderwagen lässt sich leicht und wendig fahren und ist dabei auch noch geländetauglich. Qualität und Verarbeitung, sowohl des Gestells als auch der Stoffe, machen einen sehr guten Eindruck. Weil der Gesslein F4 Air+ so wanderbar ist und sich nach eigenen Wünschen umbauen lässt, erscheint er Eltern als gute, wenn auch teure Investition. Die Tragetasche ist Geschmackssache. Hier dürften die Babys zu schnell rauswachsen.
Hot Mom Kombi-Kinderwagen: Hohes Fahrgestell in markantem Design
Mit seinem modernen Design sticht der Hot Mom 3-in-1 Kombi-Kinderwagen aus der Menge heraus und das nicht nur optisch. Eine Besonderheit ist sein um bis zu 360 Grad drehbares Fahrgestell, dass es euch ermöglicht, schnell die Blickrichtung eures Kindes zu ändern, ohne den Sitz dafür abnehmen zu müssen. Durch die hohe Sitzposition, die an den Stokke Kinderwagen erinnert, habt ihr euren Nachwuchs beim Spazieren fast auf Augenhöhe.
Der Hot Mom 3-in-1 Kinderwagen wird mit folgender Ausstattung geliefert:
- 360 Grad drehbares Gestell mit robusten, gefederten Vollgummireifen
- Babywanne (73 x 33 cm) mit verlängerbarem Baldachin gegen Sonne und Regen
- Sportaufsatz in drei Neigungswinkeln
- Adapter für Autoschale
Mit dem bis zu 114 cm in der Höhe verstellbarem Schiebegriff ist der Hot Mom Kinderwagen ideal für große Eltern über 1,80 m. Dank der überdurchschnittlichen Sitzhöhe des Kinderwagens sind sie ihrem Sprössling beim Schieben auch noch schön nah. Für große Babys ist der Kombi-Kinderwagen jedoch nur bedingt zu empfehlen. Weil die Liegefläche der Wanne klein ausfällt, eignet sich diese nur für Kinder bis 6 Monaten. Ein früher Wechsel in den Sportaufsatz ist vorprogrammiert. Immerhin lässt sich der Hot Mom Sportaufsatz in Liegeposition bringen, damit auch Kinder, die noch nicht sitzen können, bequem mitfahren.
Das sagen Eltern: Stylishes, supermodernes Design, das viele Komplimente anzieht! Der Hot Mom Kinderwagen fährt sich leicht und das Baby sitzt bequem. Die Babywanne fällt im Test jedoch durch. Nicht nur ist sie zu klein, auch löst sich laut Berichten mehrerer Eltern der Tragebügel leicht von der Babywanne.
Daliya Bambimo 3-in-1 Kinderwagen im preiswerten Riesenset
Wenn es euch bei einem Kinderwagen hauptsächlich um die Menge an Ausstattung und ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis geht, dann bekommt ihr mit dem Daliya Bambimo 3-in-1 Kinderwagen das Maximum. Das als 14-teilig deklarierte Riesenset enthält:
- Aluminium-Gestell mit Hartgummireifen (wendige Vorderräder lassen sich feststellen)
- 2-in-1 Babywanne und Sportsitz
- Babyschale fürs Auto mit Adapter
- extra Matratze für Babywanne und Sportsitz (abnehmbar und waschbar)
- Babydecke
- abnehmbares und 4-fach verstellbares Sonnenverdeck
- abnehmbarer Kindertisch mit Bechereinsparung
- Einkaufskorb
Bei genauerem Hinsehen erweisen sich viele Bestandteile des Sets jedoch als selbstverständlich für einen Kombi-Kinderwagen, zum Beispiel die Matratze oder der abnehmbare Sicherheitsbügel, der heute zum Standard gehört und den alle Kinderwagen hier im Vergleich haben.
Ungewöhnlicher als der Umfang der Ausstattung ist beim Daliya Bambimo das Design der Babywanne: Diese besteht aus hochdichtem, flexiblem Lycra-Gewebe mit Öffnungen für die Luftzirkulation. Insofern ist die Babywanne zwar leicht und einfach zum Sportsitz umzubauen, dafür aber nicht sonderlich stabil. Sie eignet sich außerdem nur für Babys bis zu 6 Monate.
So muss das Kind schon recht früh und möglicherweise noch bevor es sitzen kann in den Sportsitz wechseln, welcher dann zudem nur für Kinder bis 3 Jahre bzw. 15 kg geeignet ist. Das ist im Vergleich zu den Altersempfehlungen anderer Kinderwagen-Hersteller ein recht kurze Spanne und nicht optimal, wenn ihr eine langfristige Kinderwagen-Lösung sucht. Dafür ist der Daliya Bambimo günstig und bietet Features wie den 12-fach verstellbaren, gepolsterten Schiebegriff, der bis zu 117 cm hoch gestellt werden kann. Optimal für große Eltern.
Das sagen Eltern: In ihren Bewertungen zeigt sich die Mehrheit der Eltern zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Daliya Bambimo! Einige sind überrascht, wie gut sich der Kinderwagen fährt und wie schnell er aufzubauen ist. Kritische Stimmen bezeichnen ihn jedoch auch als instabil und unhandlich.
Friedrich Hugo Natureline Uni – Nostalgie-Kinderwagen mit ISOFIX

Friedrich Hugo Natureline Uni | 4 in 1 Kombi Kinderwagen | ISOFIX Set
Ein Kinderwagen, wie es ihn früher gab? Der Friedrich Hugo Natureline Uni Kinderwagen richtet sich an Eltern, die Kinderwagen im nostalgischen Design lieben. Dabei setzt der Hersteller auf Natürlichkeit und ökologische Nachhaltigkeit, indem er Bio Organic Baumwolle und Naturleinen für die Bezüge verwendet.
Zusammen mit den großen, geländetauglichen Luftreifen und dem schicken Stahlgestell in Creme oder Chrom ergibt das einen Kombi-Kinderwagen, der die Blicke auf sich zieht. Anders als bei echten alten Kinderwagen müssen Eltern hier auch nicht auf komfortable Features verzichten.
Folgende Ausstattung ist im Friedrich Hugo Natureline Uni Kombi-Kinderwagen mit dabei:
- X-Frame Stahlgestell mit großen Lufträdern
- Babywanne mit Sonnen- und Fußverdeck aus Bio Baumwolle und Leinen
- KOKOS Matratze
- Sportsitz mit Sonnen- und Fußverdeck aus Bio Baumwolle und Leinen
- Autositz mit Sitzverkleinerer aus Bio Organic Baumwolle und Leinen
- Adapter für den Autositz
- Wickeltasche
- Regenhaube
- Moskitonetz
Ob auf unwegsamen Waldpfaden oder auf Kopfsteinpflaster – die großen, gefederten Luftreifen des Retro-Kinderwagens machen entspannte Spaziergänge auf jedem Untergrund möglich. In der 78 x 37 cm großen Babywanne, umgeben von natürlichen Baumwollstoffen, hat das Baby es dabei sicher, komfortabel und kuschelig. Auch im Buggy ist später die Schlafposition dank mehrstufig verstellbarer Rückenlehne möglich. Die Rückenlehne ist mit 45 cm Länge kurz. Was für größere Kinder unkomfortabel ist, aber wohl den Designansprüchen nostalgischer Kinderwagen geschuldet ist.
Schön an dem Friedrich Hugo Natureline Uni ist, dass er den optischen Retro-Charme des Kinderwagens mit den Vorzügen moderner Kombi-Kinderwagen vereint. So könnt ihr euch an dem nostalgischen Design erfreuen und gleichzeitig eine Autoschale draufklicken oder die Aufsätze in verschiedene Fahrtrichtungen montieren. Und muss der Kinderwagen einmal in den Kofferraum, können die Räder einfach abgenommen und das Gestell auf ein kompaktes Faltmaß von 59 x 69 x 29 cm zusammengeklappt werden.
Das sagen Eltern: In ihren Bewertungen sind Eltern ausnahmslos begeistert von dem Retro-Kinderwagen. Er sieht wunderbar aus und fährt sich leicht, zumindest in ländlichen Gegenden. In der Stadt können die 14 Zoll großen Räder schon mal sperrig werden. Nicht umsonst setzen moderne Kinderwagen überwiegend auf wendige Vorderräder. Ein kleines Manko dürfte auch der Einkaufskorb sein, der sehr flach und grobmaschig ist. Wer den Kinderwagen regelmäßig zum Einkaufen braucht, sollte lieber ein stadttaugliches Modell wie zum Beispiel den Friedrich Hugo Berlin Kombi-Kinderwagen wählen.
Warum brauche ich einen Kinderwagen?
- praktisches Transportmittel inklusive integriertem Einkaufskorb
- Ist das Kind unterwegs eingeschlafen, kann es im Kinderwagen in Ruhe weiterschlafen.
- je nach Wetter Schattenspender oder Regenschutz
- Kinder können sich frei bewegen und ihre Umgebung uneingeschränkt beobachten.
- praktisch, wenn das Baby unterwegs abgelegt werden muss (zum Beispiel beim Shopping, im Restaurant, beim Sport etc.).
- moderne Kinderwagen sind leichtgängig und wendig
- Mit dem Kinderwagen kommen alle Betreuungspersonen zurecht.
- Einige Kinderwagen sind sperrig und passen nicht überall durch (z. B. in der Bahn oder an der Supermarktkasse).
- nehmen zuhause Platz weg
- passen nicht in jeden Kofferraum
- teuer in der Anschaffung
- Gibt es keinen Fahrstuhl, sind Eltern unterwegs auf fremde Hilfe angewiesen.
- Einige Babys mögen es nicht auf Anhieb, im Kinderwagen zu liegen, weil ihnen die Nähe fehlt.
Welcher Kinderwagen ist der beste für uns?
- Wie oft werde ich den Kinderwagen nutzen? Wird der Kinderwagen über Jahre zum täglichen Begleiter, empfiehlt es sich mehr Geld für ein hochwertig verarbeitetes, langlebiges Modell auszugeben.
- Steht ein barrierefreier Abstellplatz zur Verfügung? Wenn ihr den Kinderwagen täglich auseinandernehmen und die Treppen hochtragen müsst, sollte er möglichst wenig wiegen und leicht zu falten sein.
- Wo bin ich mit dem Kinderwagen unterwegs? (Stadt, Land, Asphalt oder Gelände) Für unwegsames Gelände sind große feststellbare Vorderräder besser geeignet als kleine wendige Räder. Diese sind dafür in der Stadt besser, da sie einen kleineren Wendekreis haben.
- Werde ich mit dem Kinderwagen Einkäufe transportieren? Dann sollte der Kinderwagen einen geräumigen, belastbaren Einkaufskorb mitbringen.
- Soll der Kinderwagen mit in U-Bahn, Bus und Bahn? Dann ist ein kompakter, wendiger, leicht handhabbarer Kinderwagen am besten.
- Soll der Kinderwagen in den Kofferraum eines bestimmten Autos passen? Wenn der Kinderwagen oft in den Kofferraum muss, sollte er leicht und schnell zusammenzufalten sein. Ob der Kinderwagen dann in euren Kofferraum passt, erkennt ihr an den Abmessungen im zusammengefalteten Zustand.
- Wie groß ist mein Baby? Ist bereits abzusehen, dass euer Baby etwas größer wird als der Durchschnitt, ist ein Kinderwagen mit geräumiger Wanne zu empfehlen, aus dem das Kind nicht sofort herauswächst.
- Möchte ich mit dem Kinderwagen joggen gehen? Um mit einem Kinderwagen joggen gehen zu können, sollte dieser eigens dafür entwickelt sein. Sogenannte Jogger haben in der Regel drei große bis mittelgroße, federnde Lufträder, wobei das Vorderrad feststellbar ist. Thule und Britax Römer sind Kinderwagen-Marken, die Jogger anbieten.
- Soll der Kinderwagen von mehr als einem Kind genutzt werden? Damit auch noch das zweite oder dritte Kind den Kinderwagen nutzen kann, empfiehlt sich ein hochwertiges, langlebiges Modell.
- Kinderwagen für große Eltern? Um Rückenschmerzen bei überdurchschnittlich großen Mamas oder Papas vorzubeugen, sollte der Schiebegriff weit genug verstellbar sein. Die ideale Position des Griffs ist etwa auf Höhe des Bauchnabels.
Welcher Kinderwagen ist der beste laut Stiftung Warentest?
- Maxi-Cosi Lila XP (Gut 2,2)
- Hartan Yes GTS (Gut 2,3)
- Hauck Saturn R Duoset (Gut 2,3)
- ABC Design Salsa 4 (Gut 2,4)
- Kinderkraft Moov (Gut 2,5)
Wie erkenne ich schadstofffreie Kinderwagen?
- OEKO-TEX®: Unabhängige Institute überprüfen für die STANDARD 100 Zertifizierung den Oberstoff des Kinderwagens, aber auch die Nähte, Einlagen, Druckknöpfe und Ähnliches auf mögliche gesundheitsschädigende Substanzen.
- Dermatest®: Eine unabhängige Institution überprüft, wie hautfreundlich die im Kinderwagen verwendeten Materialien sind.
- GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) und “Schadstoff geprüft”-Prüfzeichen: Der TÜV kontrolliert nach EN 1888, ob die gesetzlich rechtlichen Normen eingehalten werden.
Welche Kinderwagen-Marken sind die besten?
- Bugaboo
- Joolz
- Stokke
- Emmaljunga
- Hartan
- Gesslein
- Cybex
- Maxi-Cosi
- Moon
- ABC Design
- Teutonia
- Hauck
- Kinderkraft
- Bergsteiger
Kinderwagen fürs Gelände – worauf achten?
Kinderwagen für die Stadt – welcher ist der beste?
Luftreifen vs. Gummireifen – welche Kinderwagen-Reifen sind besser?
Wie teuer muss ein guter Kinderwagen sein?
Wann soll man den Kinderwagen kaufen?
Kinderwagen-Bestenliste 2021: Findet den passenden Kinderwagen
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 MOOV€ 203,00 Zum AngebotPreis-Leistungs-Sieger
-
Hauck Saturn R Duoset All-Terrain Kombi-Kinderwagen€ 345,99 Zum AngebotTestsieger
-
KESSER® Loops 3 in 1 Kombi-Kinderwagen Komplettset€ 249,80 Zum AngebotTopseller
-
ABC Design Kinderwagen Salsa 4 Air Diamond Collection€ 799,90 Zum AngebotTop-Design