Lauflernschuhe-Test 2023: 12 Baby- und Kinderschuhe im Vergleich
Es ist soweit, euer Kind macht seine ersten Schritte! Damit es auch draußen unbeschwert auf Entdeckungstour gehen kann, braucht es die richtigen Schuhe. Gute Lauflernschuhe müssen im Test leicht, weich und flexibel sein. Eine biegsame Sohle ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Babyfüße auch im Schuh natürlich abrollen können und sich gesund entwickeln. Wir haben beliebte Lauflernschuhe von Ricosta, Naturino, Superfit und Co. im Hinblick auf Tragekomfort und ihre Tauglichkeit für kleine Laufanfänger:innen im Sommer und Winter verglichen.
Lauflernschuhe ohne Schadstoffe: Worauf es sich zu achten lohnt
Flexibel, leicht, atmungsaktiv und auch noch schön anzusehen – auf den ersten Blick erfüllen alle Lauflernschuhe in unserem Test diese Ansprüche. Warum kostet das eine Modell dann 30 Euro, während das andere bei einem Preis von 80 liegt? Wenn man sich genauer mit den einzelnen Marken beschäftigt, liegt der größte Unterschied in der Herkunft und Verarbeitung des Leders. Chromgegerbtes Leder enthält oftmals Schadstoffe – das zeigten viele Lauflernschuhe im Test von ÖKO-TEST und auch ein Leder-Test von Stiftung Warentest (2013). Wohingegen nachhaltig produzierte Lauflernschuhe aus pflanzlich gegerbtem Leder nicht nur schadstofffrei, sondern auch noch umweltschonend sind. Um euch die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir 12 verschiedene Lauflernschuhe unterschiedlicher Preisklassen verglichen und die Vor- und Nachteile für euch herausgestellt. Im anschließenden Kaufratgeber beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Lauflernschuhe.
Lauflernschuhe-Test: 6 beliebte Lauflerner im direkten Vergleich
![]() Naturino Cocoon Sneaker Topseller | ![]() Ricosta Pepino Cory Lauflernschuh Nachhaltig | ![]() Bisgaard Gerle Unisex Lauflernschuhe Chemiefrei | ![]() Pantolinos Krabbelschuhe aus Ökoleder made in Germany ÖKO-TEST Sieger | ![]() Superfit Breeze Gore-Tex Lauflernschuhe Wasserdicht | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
759 Bewertungen | 2387 Bewertungen | 82 Bewertungen | 91 Bewertungen | 58 Bewertungen | |||||||||||||||
Größen | |||||||||||||||||||
17-26 | 18-26 | 19-25 | 18/19-24/25 | 20-28 | |||||||||||||||
Obermaterial | |||||||||||||||||||
Nappaleder (glatt) | Nubukleder (rau angeschliffen) | Leder | Leder | Nubukleder | |||||||||||||||
Innenmaterial | |||||||||||||||||||
Leder oder Lammfell | Leder | Leder | Leder | Leder | |||||||||||||||
Sohle | |||||||||||||||||||
Gummi | Naturkautschuk | wiederverwendetes Gummi | Wildleder | Polyurethan | |||||||||||||||
chromfrei gegerbtes Leder | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Krabbelschutz | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Verschluss | |||||||||||||||||||
Schnürsenkel oder Klett | Schnürsenkel | Klettverschluss | ohne | Klettverschluss | |||||||||||||||
Innensohle herausnehmbar | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Schuhweite | |||||||||||||||||||
regular | mittel, schmal oder weit | normal | flexibel | mittel (WMS) | |||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
in verschiedenen Ausführungen erhältlich | Terracare-Leder aus Deutschland, umweltschonend produziert in der EU | pflanzlich gegerbtes Leder ohne Chemie, nachhaltig produziert in der EU | von Hand aus Ökoleder in Deutschland gefertigt, "gut" im Test von ÖKO-TEST (2023) | pflanzlich gegerbtes Leder, wasserdicht und atmungsaktiv dank Gore-Tex-Membran | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 67,87 | ZUM ANGEBOT € 60,21 | ZUM ANGEBOT € 59,69 | ZUM ANGEBOT € 40,95 | ZUM ANGEBOT € 57,99 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 12 Lauflernschuhe im Test
-
-
- Naturino Cocoon Sneaker – die beliebtesten Lauflernschuhe im Test
- Naturino Racoon VL-Lauflernschuhe – für den Winter mit Wolle gefüttert
- Ricosta Pepino Cory Lauflernschuhe – aus nachhaltiger Produktion in der EU
- Bisgaard Gerle Unisex – chemiefreie Lauflernschuhe im Test
- Anna und Paul Hippie Rosa – Testsieger im Lauflernschuhe-Test von ÖKO-TEST
- Pantolinos Krabbelschuhe aus Ökoleder – schadstofffreie Lauflernschuhe made in Germany
- Froddo Prewalkers Lauflernschuhe – chemiefreie Ledermokassins mit Gummisohle
- Richter Richie Sneaker – flexible Lauflernschuhe mit gutem Krabbelschutz
- Däumling Suma – bestickte Lauflern-Boots mit weichem Fußbett
- Superfit Moppy Lauflernschuhe – beliebter Sneaker für geübte Kinderfüße
- Superfit Breeze Gore-Tex – wasserdichte Lauflern-Low-Sneaker mit Klettverschluss
- Lurchi Flo Unisex – die Lauflernschuhe von Salamander im Test
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Naturino Cocoon Sneaker – die beliebtesten Lauflernschuhe im Test

Die Naturino Cocoon Sneaker sind stylische Lauflernschuhe, die es in hübschen Farben für Mädchen und Jungen gibt. Nicht umsonst gehören sie zu den meistverkauften Lauflernschuhen bei Amazon. Sie bestehen aus weichem, glatten Nappaleder, das den Schuh sehr nachgiebig macht – ideal für die ersten Schritte eures Kindes, die sich auch in Schuhen möglichst wie barfuß anfühlen sollten. Gleichzeitig schützen die Naturino Lauflernschuhe die Füße eures Kindes, denn es wird gerade am Anfang noch oft ins Stolpern kommen. Die verstärkte Schuhspitze schützt die Zehen und auch die Schuhe selbst. So wird das Leder bei möglichen Krabbeltouren nicht abgerieben.
Der Naturino Cocoon ist ein richtiges Kultmodell der Marke und als solches in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Als Alternative zum Schnürmodell gibt es ihn auch mit Klettverschluss und für den Winter ist der Lauflernschuh auch mit Lammfell gefüttert erhältlich.
Die Naturino Cocoon Lauflernschuhe im Überblick:
- Obermaterial: Nappaleder (glatt)
- Innenmaterial: Leder (optional auch mit Lammfell gefüttert)
- Größen: 17-26
- Sohle: Gummi, vorne hochgezogen
- Verschluss: Schnürsenkel (auch als Klettschuh erhältlich)
- Schuhweite: Regular
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Sehr schöner, niedlicher Lauflernschuh mit flexibler, biegsamer Sohle, der die Kinderfüße zuverlässig wärmt. Im Vergleich mit Ricosta und Co. fallen die Naturino Lauflernschuhe eher klein und schmal aus, weshalb viele Eltern dazu raten, die Schuhe eine Nummer größer zu kaufen.
FAQ
-
Kann man die Innensohle beim Naturino Cocoon Lauflernschuh rausnehmen?
Ja, dieses Schuhmodell hat eine herausnehmbare Innensohle.
-
Welche Weite hat der Naturino Schuh?
Naturino produziert nicht nach dem WMS-System, welches drei standardisierte Weiten für Kinderschuhe unterscheidet. Die Naturino Lauflernschuhe sind laut Händlern und auch Elternerfahrungen von der Weite so geschnitten, dass sie “normalen” Füßen mit einer Tendenz zu “schmal” passen. Für breite Kinderfüße sind sie eher nicht geeignet.
-
Haben die Lauflernschuhe eine weiße oder eine braune Sohle?
Die Sohle des Naturino Cocoon Lauflernschuhs ist braun.
Naturino Racoon VL-Lauflernschuhe – für den Winter mit Wolle gefüttert

Die beliebten Lauflernschuhe, die im Test sehr gut abschnitten, gibt es für den Winter auch in einer kuschelig gefütterten Version: Die Naturino Racoon Lauflernschuhe sind von außen genauso flexibel und hochwertig wie die Naturino Cocoons, zeichnen sich von innen aber zusätzlich noch mit einem warmen Wollfutter aus, welches die Schuhe bei frostigen Temperaturen besonders warm und gemütlich macht. Auch die stärker geriffelte Außensohle ist stärker auf den Winter ausgelegt. Der Klettverschluss ermöglicht ein schnelles und einfaches An- und Ausziehen.
Die Naturino Racoon Lauflernschuhe im Überblick:
- Obermaterial: Nappaleder (glatt)
- Innenmaterial: Wolle
- Größen: 18-26
- Sohle: Gummi, vorne hochgezogen
- Verschluss: Klettverschluss (auch als Schnürschuh erhältlich)
- Schuhweite: Regular
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Ein sehr schöner Lauflernschuh, der die Kinderfüße im Winter warm hält. Eltern, die den Schuh im Netz bewertet haben, empfehlen, ihn mindestens eine Nummer größer zu kaufen. Durch Pfützen und nasses Gras sollten Kinder damit aber möglichst nicht stapfen – das Innenfutter wird trotz Imprägnierung schnell feucht.
Ricosta Pepino Cory Lauflernschuhe – aus nachhaltiger Produktion in der EU

Auch die Ricosta Pepino Cory Lauflernschuhe gehören in unserem Test zu den Elternlieblingen, wenn es um die ersten festen Schuhe für den Nachwuchs geht. Sie bestehen aus robustem Nubukleder, also rau angeschliffenem Leder, welches zwar chemisch gegerbt, aber aus einer verantwortungsvollen, deutschen Gerberei stammt. Da das Echtleder nicht mit Kunststoff beschichtet ist, ist es rundum atmungsaktiv und bietet den Kleinen ein angenehmes, ausgeglichenes Fußklima. Durch die hochgezogene Sohle wird die Schuhspitze beim Krabbeln geschont. So behalten die Schuhe ihre Qualität lange bei und können unbeschadet an das nächste Kind weitervererbt werden.
Für den Winter gibt es die Pepino Lauflernschuhe auch gefüttert als Winterboots Corany.
Die Ricosta Pepino Cory Lauflernschuhe auf einen Blick:
- Obermaterial: Nubukleder (rau angeschliffen)
- Innenmaterial: Leder
- Größen: 18-26
- Sohle: Naturkautschuk, vorne hochgezogen
- Verschluss: Schnürsenkel
- Schuhweite: Schmal, mittel oder weit
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Tolle Passform, hochwertige Verarbeitung und robustes Material – Ricosta Lauflernschuhe sind für viele Eltern die besten im Test. Im Netz werden sie geradezu euphorisch bewertet. Das Material ist so flexibel, dass es das Abrollverhalten des Fußes nicht beeinträchtigt und der Schuh sich insgesamt anfühlt wie ein Lederkrabbelschuh für draußen. Vorteilhaft ist auch, dass die Innensohle herausgenommen werden kann und ihr so schnell ermitteln könnt, ob der Schuh noch gut passt.
FAQ
-
Gibt es den Ricosta Pepino Lauflernschuh auch in weit?
Ja, je nach Modell kann bei der Schuhweite zwischen weit, mittel und schmal gewählt werden.
-
Wie werden die Ricosta Kinderschuhe am besten gepflegt?
Am besten werden die angerauten Lederschuhe mit einem feuchten Tuch abgewischt. Flecken können mit einer Schuhbürste ausgebürstet werden. Das frischt das Material zusätzlich auf. In der Waschmaschine sollte Lederschuhe nicht gewaschen werden.
-
Für welche Temperaturen sind die Kinderschuhe geeignet?
Die Ricosta Pepino Cory Schuhe sind nicht gefüttert, damit eignen sie sich gut für die Übergangszeit im Frühling und Herbst. Für winterliche Temperaturen empfehlen sich die gefütterten Corany Boots von Pepino.
-
Sind die Lauflernschuhe wasserfest?
Nein, Lederschuhe sind nicht wasserdicht, da sie sonst nicht atmungsaktiv sein könnten.
Bisgaard Gerle Unisex – chemiefreie Lauflernschuhe im Test

Ähnlich wie Ricosta legt auch Bisgaard bei seinen Kinderschuhen Wert auf eine nachhaltige und umweltschonende Produktion. Deshalb werden die skandinavischen Bisgaard Lauflernschuhe ausschließlich aus pflanzlich gegerbtem, chromfreiem Leder gefertigt. So bleiben die verwendeten Materialien natürlich und frei von gesundheitsgefährdenden Chemikalien, wie sie im Lauflernschuh-Test von ÖKO-TEST 2011 leider in vielen mit Chrom gegerbten Lederschuhen festgestellt wurden. Darüber hinaus ist der Bisgaard Lauflernschuh Gerle ähnlich designt wie der Ricosta Pepino Cory. Er ist knöchelhoch und stützt den Kinderfuß, auch wegen seiner festen Fersenkappe, optimal bei seinen ersten Laufversuchen an der frischen Luft. Für den Winter gibt es mollig warme mit Lammfell gefütterte Lauflernschuhe, zum Beispiel den Bisgaard Roz Lauflernschuh.
Die Bisgaard Gerle Lauflernschuhe im Überblick:
- Obermaterial: pflanzlich gegerbtes Leder
- Innenmaterial: Leder
- Größen: 19-25
- Sohle: Gummi, hochgezogen
- feste Fersenkappe bei gleichzeitig flexibler Sohle
- Verschluss: Klettverschluss
- Schuhweite: Normal
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Bisgaard Schuhe sind robust, gleichzeitig flexibel und haben eine gute Passform. Damit sind sie ideal für Kinder und besonders für die ganz Kleinen, die gerade erst das Laufen lernen. Im Vergleich sind sie zwar recht teuer, dafür können sich Eltern auf die Qualität verlassen und haben ein besseres Gefühl bezüglich möglicher Schadstoffe. Bei der Größenauswahl empfiehlt der Hersteller eine Wachtumszulage von einem Zentimeter. Viele Eltern berichten in ihren Bewertungen, dass die Schuhe gut für Kinder mit breiteren Füßen geeignet sind.
FAQ
-
Warum sind Bisgaard Schuhe so teuer?
Bisgaard arbeitet ausschließlich mit natürlichen Materialien wie pflanzlich gegerbtem Leder, reiner Wolle, Baumwolle und Naturkautschuk. Sie werden per Hand in Portugal gefertigt, unter möglichst umweltschonenden Produktionsbedingungen. Das schlägt sich auch im Preis nieder.
-
Wie fallen die Bisgaard Unisex Lauflernschuhe aus?
Die Schuhweite ist als “normal” ausgewiesen. Die Schuhe fallen entsprechend der Größentabelle relativ passgenau aus. Mit Lammfell gefütterte Schuhe müssen eventuell eine Nummer größer gekauft werden.
-
Wo werden Bisgaard Schuhe produziert?
Bisgaard ist eine skandinavische Marke. Die Schuhe werden aber in Portugal hergestellt.
Anna und Paul Hippie Rosa – Testsieger im Lauflernschuhe-Test von ÖKO-TEST

Die Anna und Paul Krabbelschuhe Hippie Rosa waren die einzigen von 19 Lauflernschuhen, die im Test von ÖKO-TEST 2011 mit “gut” abgeschnitten haben. Während alle anderen Krabbel- und Lauflernschuhe mit Schadstoffen belastet oder zu starr für Babyfüße waren, punkteten die in Handarbeit gefertigten Lederschlappen damit, frei von Chrom, Formaldehyd und anderen bedenklichen Stoffen zu sein. Dies hängt auch damit zusammen, dass der Hersteller, genau wie Bisgaard, nur pflanzlich gegerbtes Leder und biologisch abbaubare Farbe für seine Kinderschuhe verwendet. So können Eltern sicher sein, dass alle Anna und Paul Kinderschuhe (zum Beispiel dieser gefütterte Lauflernschuh Robbi für die kalte Jahreszeit) frei von Schadstoffen sind.
Das gute Testergebnis von ÖKO-TEST hat jedoch auch Nachteile: Seitdem sind die Krabbelschuhe noch teurer und schwerer erhältlich. Da der Test mittlerweile über zehn Jahre zurückliegt und Eltern heute mehr denn je auf den Schadstoffgehalt in Kinderprodukten achten, ist die Auswahl an pflanzlich gegerbten Lauflernschuhen für Kinder heute aber deutlich größer geworden. So konnten auch die Krabbelschuhe von Pantolinos im letzten Test von ÖKO-TEST (2023) mit einem guten Testergebnis überzeugen.
Die Lauflernschuhe von Anna und Paul auf einen Blick:
- Obermaterial: pflanzlich gegerbtes Leder
- Innenmaterial: pflanzliches gegerbtes Leder
- Größen: XS-L
- Sohle: chromfrei gegerbtes Wildleder
- Verschluss: ohne
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Das Leder ist weich und flexibel, färbt nicht ab und sieht auch nach mehrwöchigem Gebrauch noch gut aus. Besonders beruhigt Eltern, dass die Krabbelschuhe im Test von ÖKO-TEST schadstofffrei waren.
FAQ
-
Ist die Sohle der Krabbelschuhe auch für draußen geeignet?
Die Sohle des Krabbelschuhs besteht aus weichem Wildleder. Damit können die Mokassins in den trockenen Sommermonaten auch draußen gut getragen werden. Im Winter bieten sie allerdings nicht genug Schutz.
-
Können die Krabbelschuhe auch in der Waschmaschine gewaschen werden?
Nein, die Schuhe sind aus Echtleder und sollten nicht in der Maschine gewaschen werden. Einfach mit einem feuchten Lappen reinigen und anschließend trocken wischen.
-
Sind die Lauflernschuhe auch für einen hohen Fußspann geeignet oder fallen sie eng aus?
Die Krabbelschuhe sind sehr dehnbar und passen sich gut an die individuelle Fußform an.
Pantolinos Krabbelschuhe aus Ökoleder – schadstofffreie Lauflernschuhe made in Germany

Die Pantolinos Krabbelschuhe aus Ökoleder sind das beste Beispiel dafür, dass es inzwischen gute Alternativen zu den Anna und Paul Lauflernschuhen gibt. Auch diese Krabbelschuhe werden aus pflanzlich gegerbtem, chromfreiem Leder von Hand gefertigt, und das regional in Deutschland. Die Transparenz, die die Manufaktur dabei bezüglich der verwendeten Materialien an den Tag legt und die entsprechenden Prüfsiegel geben Eltern das beruhigende Gefühl, dass ihr Kind seine ersten Schritte in gesundheitlich unbedenklichen, schönen Lauflernschuhen machen kann, die dazu noch handgefertigte Einzelstücke sind.
Dieses positive Gefühl bestätigte das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST im Krabbelschuh-Test im Januar 2023 mit einem guten Testergebnis. Die Pantolinos gehörten zu den wenigen Lederschlappen im Test, die sehr gut im Schadsstofftest abschnitten und somit ein gutes Gesamturteil erhielten – auch wenn sie im Test unter Schweiß- und Speicheleinfluss leider stark abfärbten.
Die Pantolino Krabbelschuhe im Überblick:
- Obermaterial: pflanzlich gegerbtes Leder
- Innenmaterial: pflanzlich gegerbtes Leder
- Größen: 18/19-24/25
- Sohle: chromfrei gegerbtes Wildleder
- Verschluss: ohne
- nicht wasserdicht
- gut im Krabbelschuh-Test von ÖKO-TEST (01/2023)
Das sagen Eltern: Niedlich, hochwertig, öko, in Deutschland hergestellt und den Preis allemal wert – Eltern sind begeistert von der Qualität der Pantolino Lauflernschuhe und würden sie immer wieder kaufen.
Froddo Prewalkers Lauflernschuhe – chemiefreie Ledermokassins mit Gummisohle

Die Froddo Prewalkers Lauflernschuh ist ein guter Kompromiss zwischen Krabbelschuh und erstem festen Lauflernschuhen für draußen, der sich gerade für die warme Jahreszeit gut eignet. Er bringt die maximale Flexibilität und Leichtigkeit von Lederschlappen mit und vereint diese mit einem Klettverschluss, der die Schuhe fester an den Füßen hält und einer flexiblen Gummisohle, die empfindliche Babyfußsohlen draußen schützt. Dazu setzt auch Frodo bei der Produktion seiner Kinderschuhe auf pflanzlich gegerbtes, chromfreies Leder und minimiert damit das Risiko, dass euer Kind mit Schadstoffen in Berührung kommen könnte.
Die Froddo Prewalkers Lauflernschuhe auf einen Blick:
- Obermaterial: pflanzlich gegerbtes Glattleder
- Innenmaterial: pflanzlich gegerbtes Leder
- Größe: 17-27
- Sohle: rutschfestes Gummi
- Verschluss: Klettverschluss
- Schuhweite: Normal
- in vielen Farben erhältlich
Das sagen Eltern: Super leichte, gut verarbeitete Lauflernschuhe, die sich auch als Hausschuhe für die Kita gut machen. Für Krabbelkinder sind sie jedoch nur bedingt geeignet, weil sich das Leder wegen fehlendem Krabbelschutz sehr schnell abnutzt.
Richter Richie Sneaker – flexible Lauflernschuhe mit gutem Krabbelschutz

Wie ein guter Lauflernschuh für Krabbelbabys aussieht, zeigt der Richter Richie Sneaker für die Kleinsten. Der Halbschuh besteht ebenfalls aus weichem flexiblen Leder – wenn auch nicht pflanzlich gegerbt – fällt aber vor allem durch seine hochgezogene Sohle auf, die nicht nur die empfindlichen Babyzehen, sondern auch das empfindliche Leder schützt. Gleichzeitig ist die Sohle so flexibel, dass sich die Füße eures Kindes darin uneingeschränkt bewegen können. So habt ihr lange Freude mit dem ersten Schuh eures Kindes.
Der Richter Richie Halbschuh für Laufanfänger auf einen Blick:
- Obermaterial: Leder
- Innenmaterial: Leder
- Größe: 17-22
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Schnürsenkel
- Schuhweite: Normal
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Eltern bewerten die Lauflernschuhe von Richter nach einem Test als niedlich, leicht und von der Passform genau richtig. Als Nachteil wird jedoch die eingeklebte Sohle empfunden, die nicht herausgenommen werden kann. Das sei gerade bei Laufanfängern, deren genaue Schuhgröße noch herausgefunden werden muss, ungünstig. In einer Bewertung wurde zudem die wulstige Naht über dem Krabbelschutz bemängelt.
Däumling Suma – bestickte Lauflern-Boots mit weichem Fußbett

Lauflernschuhe kommen auch ohne Leder aus, zumindest von innen. Die Däumling Suma Lauflern-Boots haben ein Innenfutter, das komplett aus atmungsaktivem, synthetischen Hightech-Material besteht. Zusammen mit dem herausnehmbaren Weichschaum-Fußbett ergibt das einen ultraweichen Kinderschuh, der ein Gefühl wie “Barfußlaufen” vermitteln soll. Auch von außen sind die Boots schön anzuschauen. Durch die niedlichen Blumenstickereien ist der wasserabweisende Lauflernschuh vor allem als erster Schuh für Mädchen beliebt.
Der Däumling Suma Lauflernschuh im Überblick:
- Obermaterial: Glattleder
- Innenmaterial: Mikrofaser
- Größen: 19-25
- Sohle: Gummi, vorne hochgezogen
- Verschluss: Schnürsenkel
- Schuhweite: Schmal
- wasserabweisend
Das sagen Eltern: Schöne, flexible Mädchenschuhe, die eine chromfreie Alternative zum herkömmlichen Lederinnenfutter anbieten.
Superfit Moppy Lauflernschuhe – beliebter Sneaker für geübte Kinderfüße

Superfit gehört hierzulande zu den beliebtesten Kinderschuhmarken. Auch weil der Hersteller ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Lauflernschuh Moppy von Superfit ist günstiger als zum Beispiel der Ricosta Pepino und fällt durch sein leichtes, sportliches Design auf. Vorteilhaft ist, dass sich die Innensohle herausnehmen lässt und Eltern so schnell ermitteln können, ob der Schuh ihrem Kind optimal passt. Zudem wurde der Schuh entsprechend dem WMS-System gefertigt, was für eine gute Passform spricht. Nachteilig ist jedoch, dass die Sohle zwar biegsam ist, aber doch nicht so flexibel wie andere Lauflernschuhe im Vergleich. Damit eignet sich der Superfit Moppy Lauflernschuh eher für Kinderfüße, die schon etwas geübter im Laufen sind.
Der Superfit Moppy Lauflernschuh auf einen Blick:
- Obermaterial: Wildleder und Funktionsfaser
- Innenmaterial: Leder
- Größen: 19-28
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Schnürsenkel oder Klettverschluss
- Schuhweite: Mittel (laut WMS-System)
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Die leichten und biegsamen Sneaker sind niedlich und für schmale Füße gut geeignet. Sie werden vor allem von Eltern mit 2- oder 3-jährigen Kleinkindern gelobt. Also von Kindern, die bereits laufen können. Kritik gibt es allerdings an der Haltbarkeit. In mehreren Fällen hat sich vor allem das synthetische Obermaterial schnell abgenutzt. Im Großen und Ganzen zeigen sich Eltern in ihren Bewertungen jedoch zufrieden.
Superfit Breeze Gore-Tex – wasserdichte Lauflern-Low-Sneaker mit Klettverschluss

Besser als die Moppys sind für Laufanfänger:innen die Breeze Lauflernschuhe von Superfit. Auch diese Lauflerner haben ein sportliches Sneaker-Design, sind mit ihren weichen Materialien und der leichten, natürlich abrollenden Sohle aber deutlich flexibler. Beruhigend für Eltern ist, dass die Breeze Lauflernschuhe genau wie die Modelle von Bisgaard oder Froddo aus pflanzlich gegerbtem Leder gemacht sind. Das trifft auch auf die Innensohle zu, die bei diesen Sneakern entnehmbar ist und ausgetauscht werden kann. So könnt ihr leicht feststellen, ob der Schuh eurem Kind optimal passt.
Das Besondere an den Breeze Lauflernschuhen, die es auch in gefütterter Version gibt, ist ihre Gore-Tex-Membran. Dadurch sind die Schuhe atmungsaktiv, wind- und wasserdicht und für alle Abenteuer draußen gut gerüstet. Doch Vorsicht: Nicht alle Superfit Breeze Lauflernschuhe haben eine Gore-Tex-Membran. Achtet bei der Auswahl auf die entsprechende Lasche am Schuh.
Die Superfit Breeze Lauflerner im Überblick:
- Obermaterial: pflanzlich gegerbtes Nubukleder
- Innenmaterial: Leder
- Größen: 20-28
- Sohle: Polyurethan
- Verschluss: Klettverschluss
- Schuhweite: Mittel (laut WMS-System)
- wasserdicht, wenn mit Gore-Tex ausgestattet
Das sagen Eltern: Die Breeze Lauflernschuhe von Superfit kommen bei Eltern gut an. Die Lauflerner sind hochwertig, leicht, sehr weich und flexibel und sorgen für ein gutes Fußklima. Im Vergleich zu Ricosta, Naturino und Co. wirkt die Sohle dennoch unnötig dick.
Lurchi Flo Unisex – die Lauflernschuhe von Salamander im Test
Die Lurchi Lauflernschuhe von Salamander haben ähnlich wie die Lauflernschuhe von Elefanten eine lange Tradition: Seit knapp 70 Jahren arbeitet der Schuhhersteller daran, passgenaue und kindgerechte Schuhe zu entwickeln und bietet diese zu einem fairen Preis an. Auf den ersten Blick macht der Lurchi Lauflerner Flo einen soliden Eindruck: Von außen besteht er aus softem Veloursleder, innen ist er mit einem weichen Microfaser-Textil ausgestattet. Das bietet kurzfristig mehr Tragekomfort für die Kinderfüße, ist aber nicht so haltbar und robust wie Leder, welches bei den meisten Lauflernschuhen in unserem Vergleich als Innenmaterial dient. Die profilierte Gummisohle sorgt dafür, dass euer Nachwuchs seine ersten Schritte rutschsicher machen kann.
Für den Winter empfehlen sich als erste Lurchi Schuhe die mit kuscheligem Teddystoff gefütterten Lurchi Unisex Ferdi Sneaker, die aus einem genauso weichen Außenmaterial gemacht sind wie die Lurchi Flo Lauflernschuhe.
Die Lurchi Lauflerner im Überblick:
- Obermaterial: Leder
- Innenmaterial: Synthetik (Microfaser)
- Größen: 18-22
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Schnürsenkel
- Schuhweite: Schmal (laut WMS-System)
- nicht wasserdicht
Das sagen Eltern: Die Lauflernschuhe von Lurchi haben nach wie vor viele Fans unter den Eltern. Vor allem werden die weiche Sohle und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Doch der niedrigere Preis schlägt sich möglicherweise in der Haltbarkeit nieder. Eltern berichten von schnell reißenden Nähten, auch ist das Microfaser-Innefutter schneller aufgerieben als vergleichsweise Leder.
Was sind Lauflernschuhe und sind sie wirklich notwendig?
- aus weichem und flexibel biegsamem Material sein,
- den Kinderfuß nicht einengen und
- das natürliche Abrollverhalten des Fußes nicht einschränken.
Warum sind Lauflernschuhe für Kinder sinnvoll?
Lauflernschuhe oder normale Schuhe? Vor- und Nachteile von Lauflernschuhen im Vergleich
- weiche und biegsame Sohle für eine natürlichere Bewegung der Kinderfüße
- leichte und elastische Materialien
- Krabbelschutz: Eine vorne hochgezogene Sohle schützt das Leder vor Verschleiß beim Krabbeln.
- Lauflernschuhe schützen den Fuß, ohne ihn einzuengen.
- Kinder lernen Laufen ohne Fußfehlstellungen zu entwickeln.
- Gute Lauflernschuhe sind recht teuer und werden nur wenige Monate getragen, weil Kinder schnell herauswachsen.
- Begriff nicht geschützt: Nicht alle Lauflernschuhe sind gleich gut.
Wann ist es Zeit, die ersten Lauflernschuhe zu kaufen?
Wie lange sollten Lauflernschuhe getragen werden?
Lauflernschuhe im Test: Wie viel Platz muss der Schuh lassen?
Wie kann ich die richtige Größe für die Lauflernschuhe ermitteln?
- Fertigt eine Schablone vom Kinderfuß an: Stellt euer Kind dafür einfach auf ein Stück Karton und zeichnet den Fuß (mit Socke) nach. Anschließend etwa 12 bis 17 mm an der längsten Zehe dazugeben. So erhaltet ihr die ideale Schuhgröße für euer Kind und könnt mit der angefertigten Schablone jeden Lauflernschuh einem Test unterziehen, um schnell herauszufinden, ob er passt.
- Vermesst unbedingt beide Füße, denn es kann vorkommen, dass die Füße unterschiedlich groß sind. Nehmt dann den größeren Fuß zur Orientierung.
- Messt die Füße am Nachmittag oder Abend: Studien haben gezeigt, dass die Füße sich im Laufe des Tages leicht ausdehnen und später am Tag ein Stück breiter und länger sein können.
- Bestimmt die richtige Kinderschuhgröße: Die vermessene Länge des Fußes ist nicht gleich die Schuhgröße. Welche Kinderschuhgröße der Fußlänge entspricht, entnehmt ihr den gängigen Schuhgrößentabellen, die ihr in der Regel auch in den Online-Shops findet, wenn ihr eine Größe auswählen müsst.
Die besten Lauflernschuhe im Test – was beachten bei der Auswahl?
- Material: Ein guter Lauflernschuh sollte so flexibel und biegsam sein, dass ihr ihn mit einer Hand ohne großen Kraftaufwand zusammendrücken könnt. Das klassische Obermaterial dafür ist Leder, aber auch atmungsaktive synthetische Materialien können eine gute Wahl sein. Wichtig ist in jedem Fall, dass das Material atmungsaktiv ist. Auch Leder kann mit einem Kunststoff beschichtet sein und so keine Luft durchlassen.
- Wetterfest: Für Herbst und Winter empfehlen sich wasserabweisende Schuhe aus Glattleder oder Lauflernschuhe, die mittels Gore-Tex-Membran wasserdicht gemacht wurden (zum Beispiel Superfit Breeze). Damit es kuschelig warm bleibt, sind zudem mit Lammfell gefütterte Lauflernschuhe für den Winter eine gute Wahl. Aber Vorsicht: Gefütterte Schuhe müssen eventuell eine Nummer größer gekauft werden, weil im Innenraum weniger Platz für die Füße bleibt. Gummistiefel werden für Laufanfänger:innen übrigens eher nicht empfohlen, sie sind zu starr.
- Sohle: Die Schuhsohle sollte möglichst biegsam sein, aber auch ein rutschfestes Profil haben. Gerade bei gebrauchten Erstlingsschuhen ist es wichtig, auf das Sohlenprofil zu achten. Dieses kann schon so abgelaufen sein, dass euer Kind damit auf glatten Flächen keinen Halt mehr hat.
- Hochgezogene Sohle als Krabbelschutz: Kinder, die gerade zu laufen beginnen, stolpern häufig. Eine hochgezogene Sohle im Zehenbereich schont das Obermaterial und sorgt dafür, dass die Schuhe länger halten – auch dann, wenn euer Kleinkind noch häufig in den Krabbelmodus wechselt, in dem sich Babyschuhe besonders schnell abnutzen.
- Schnürsenkel oder Klettverschluss? Babys erste Schuhe sollten sich schnüren oder per Klettverschluss an den Füßen fixieren lassen. Schnürschuhe haben den Vorteil, dass sie sich individueller an den Fuß anpassen lassen und fester verschnürt werden können. Klettverschlüsse sind schnell und leicht zu schließen und stellen außerdem keine Stolpergefahr dar wie eventuell Schnürsenkel. Dafür nutzt sich das Klett schneller ab.
- Schadstofffrei: In den bisherigen Krabbel- und Lauflernschuh-Tests von ÖKO-TEST fielen die meisten Babyschuhe im Schadstoff-Test durch. So enthielten Schuhe aus chromgegerbtem Leder, dem Standard-Gerbverfahren, krebserregendes Chrom VI oder die Farbstoffe enthielten gesundheitsgefährdende Stoffe. Lauflernschuhe aus pflanzlich gegerbtem Leder, wie zum Beispiel die Schuhe von Bisgaard, Froddo oder Pantolinos, sowie generell Schuhe aus ökologischer Produktion bergen diese Gefahr weniger.
Die Schuhweite: Welche Lauflernschuhe eignen sich für breite Füße?
- W – Weit (für breite Füße)
- M – Mittel (für mittelkräftige Füße)
- S – Schmal (für schlanke Füße)
Welche Lauflernschuhe sind für den Winter am besten?
- Naturino Racoon Lauflernschuhe mit Wollfutter
- Bisgaard Roz Lauflernschuhe
- Ricosta Pepino Corany Boots
- Superfit Breeze Lauflernschuh
Welche Lauflernschuhe sind Testsieger bei ÖKO-TEST?
- Anna und Paul Hippie Rosa Krabbelschuhe: Der Hersteller fertigt seine Kinderschuhe von Hand an und verwendet dafür pflanzlich gegerbtes Leder. So erwiesen sich die Anna und Paul Babyschuhe im Test als schadstofffrei.
- People Wear Organic Krabbelschuhe (sehr gut)
- Alana Soft-Lederschuhe (gut)
- Pantolinos Krabbelschuhe (gut)
Gibt es einen Lauflernschuhe-Test von Stiftung Warentest?
- Bellybutton
- dm Alana
- Pololo
- Naturino
- Richter
- Ricosta
- Sterntaler
Lauflernschuhe-Vergleich 2023: Findet die besten ersten Schuhe für euer Kind
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Naturino Cocoon Sneaker€ 67,87 Zum AngebotTopseller
-
Ricosta Pepino Cory Lauflernschuh€ 60,21 Zum AngebotNachhaltig
-
Bisgaard Gerle Unisex Lauflernschuhe€ 59,69 Zum AngebotChemiefrei
-
Pantolinos Krabbelschuhe aus Ökoleder made in Germany€ 40,95 Zum AngebotÖKO-TEST Sieger
-
Superfit Breeze Gore-Tex Lauflernschuhe€ 57,99 Zum AngebotWasserdicht