VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(4)

Planschbecken für Kinder im Test: Welcher Pool eignet sich am besten für euer Kind?

An heißen Sommertagen kann es manchmal nichts Schöneres geben, als nach Herzenslust zu planschen. Und mit einem eigenen Planschbecken für Kinder im Garten oder auf dem Balkon muss man dafür nicht einmal ins überfüllte Freibad. Aufblasbare Planschbecken, Frame Pools oder Wassermuscheln aus Hartplastik – Planschbecken für Kinder gibt es in den verschiedensten Größen und Ausführungen. Sie sind preisgünstig und schnell aufgebaut. Aber sind sie auch alle gleichermaßen sicher? Und welches Planschbecken eignet sich für Kinder welchen Alters am besten? Wir verraten euch, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Modelle haben und welches das richtige Kinderplanschbecken für welchen Zweck ist. 

Die besten Baby-Pools im Test: Darauf kommt es an

Sicherheit ist bei Planschbecken für Kinder das A und O. Im Test von ÖKO-TEST (2015) hat sich jedoch gezeigt, dass viele aufblasbare Planschbecken bedenkliche Weichmacher enthalten. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt für die Erfrischung im Garten auf Sand- und Wassermuscheln aus Hartplastik oder hält Ausschau nach phtalatfreien Planschbecken, am besten mit TÜV-Siegel. Ob ein Planschbecken für Kinder sicher ist oder nicht, hängt aber auch von der Größe, Wassertiefe und Stabilität ab. Und auch der Platzbedarf muss mitgedacht werden. Wir haben kleine Baby-Pools mit aufblasbarem Boden, Frame Pools für Kinder ab 3 Jahren und ganze Planschbecken-Spielcenter mit Rutsche, Sprinkler und Co. verglichen und helfen euch dabei, das richtige Schwimmbecken für euer Zuhause zu finden. Im anschließenden Ratgeberteil erfahrt ihr, wann euer Kind bereit für ein Planschbecken ist und worauf ihr bei der Kaufentscheidung im Einzelnen achten könnt. 

Planschbecken für Kinder: 6 verschiedene Kinder-Pools im Vergleich

Affiliate-Link
Intex Sunset Glow Baby Pool - Planschbecken
Intex Sunset Glow Baby Pool - Planschbecken
Topseller
Thorberg Sand- und Wassermuschel
Thorberg Sand- und Wassermuschel
Ohne Weichmacher
Intex Frame Pool Mini, 122 x 122 cm
Intex Frame Pool Mini, 122 x 122 cm
ÖKO-TEST-geprüft
Bestway Family Pool, aufblasbares Kinder-Planschbecken
Bestway Family Pool, aufblasbares Kinder-Planschbecken
Ab 6 Jahren
Intex Sonnenschirm Aquarium Pool - Planschbecken mit Dach
Intex Sonnenschirm Aquarium Pool - Planschbecken mit Dach
Mit Dach
Happy People Ocean Pool, mit Rutsche
Happy People Ocean Pool, mit Rutsche
Mit Rutsche
Amazon-Bewertungen
42850 Bewertungen 1632 Bewertungen 8589 Bewertungen 18432 Bewertungen 1872 Bewertungen 32 Bewertungen
Altersempfehlung
1 bis 3 Jahreab 2 Jahrenab 3 Jahrenab 6 Jahrenab 2 Jahrenab 3 Jahren
Material
VinylHartplastikMetallrahmen & VinylfolieVinylVinylKunststofffolie
Maße
61 x 22 cm / 86 x 25 cm / 147 x 33 cm108 x 79 x 18122 x 122 x 30 cm201 x 150 x 51 cm157 x 157 x 34 cm (mit Dach 122 cm)198 x 150 x 18 cm
Wassertiefe
max. 17 cmmax. 18 cmmax. 24 cmmax. 30 cmmax. 22 cmmax. 18 cm
aufblasbarer Boden
JaNeinNeinNeinNeinNein
Wasserablassventil
NeinNeinJaJaJaJa
inkl. Reparaturflicken
JaNeinJaJaNeinNein
schadstoffgeprüft
NeinJaJaNeinNeinJa
Besonderheiten
Ringe einzeln aufblasbar2-er Set (Sandkiste/Abdeckung), made in EU"ausreichend" im Test von ÖKO-TEST (2015)2 Schnellschlussventile, stabile extrabreite Luftringemit abnehmbarem Dachmit Seepferdchen-Sprinkler
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 12,02
ZUM ANGEBOT
€ 44,90
ZUM ANGEBOT
€ 26,95
ZUM ANGEBOT
€ 29,50
ZUM ANGEBOT
€ 19,49
ZUM ANGEBOT
€ 24,95
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2023 um 4:27 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de

Produktvergleich: 12 Planschbecken für Kinder im Test

Intex Sunset Glow – der weiche Baby-Pool im Test für Balkon und Garten

Intex Sunset Glow Baby Pool - Planschbecken
Amazon-Bewertung
(42850 Bewertungen)

Intex Sunset Glow Baby Pool - Planschbecken

Affiliate-Link
Preis: € 12,02

Der Intex Sunset Glow Baby-Pool ist wie für den ersten Test im Planschbecken gemacht. Mit seiner kompakten runden Form passt er sowohl auf den kleinen Balkon als auch auf die heimische Terrasse, wo ihr in Ruhe die ersten Planschversuche mit eurem Baby unternehmen könnt. Das Babyplanschbecken besteht aus weichem, strapazierfähigem Vinyl, das mit einer Stärke von 0,2 mm nicht zu den dicksten gehört, für ein Baby jedoch völlig ausreichend ist. Der aufblasbare Boden bietet eurem Kind eine gut gepolsterte Planschunterlage und senkt die Verletzungsgefahr bei einem Sturz. Die maximale Wassertiefe von 17 cm ist gerade für kleine Kinder mehr als ausreichend. Tiefer darf es kaum sein.

Schön ist, dass die farbenfrohen Ringe sich einzeln aufpumpen lassen, wodurch die Beckenwandhöhe flexibel gewählt werden kann und das Baby-Planschbecken auch nicht sofort in sich zusammenfällt, wenn ein Ring undicht ist. Sollte das passieren, lässt sich das Planschbecken für Kinder mit den mitgelieferten Reparaturflicken wieder auf Vordermann bringen. Das Intex Sunset Glow erhaltet ihr in drei Größen, mit Durchmessern von 61 cm bis 147 cm.

Der Intex Sunset Glow Baby-Pool auf einen Blick: 

  • Material: Vinyl (PVC)
  • Maße: 61 x 22 cm / 86 x 25 cm / 147 x 33 cm
  • Wassertiefe: max. 17 cm (68 l Fassungsvermögen)
  • Ringe einzeln aufpumpbar
  • aufblasbarer Boden
  • mit Reparaturflicken
  • Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Nur mit der Luftpumpe aufpumpen: Aufblasbare Planschbecken bestehen aus weichem Kunststoff (PVC), der dementsprechend kaum ohne Weichmacher hergestellt werden kann. Da Phtalate, die über die Mundschleimhäute aufgenommen werden können, als bedenklich für die Gesundheit gelten, setzen Planschbecken-Hersteller mittlerweile auf Weihmachersatzprodukte, zu denen es noch keine langfristigen Gesundheitsstudien gibt. Intex, ein Marktführer für Kinderplanschbecken, versichert, seine Materialien seien frei von Phtalaten und würden die europäische Norm EN-71 erfüllen. Ein unabhängiger Prüfsiegel findet sich jedoch nicht auf dem Produkt. Auch liegt für den Baby-Pool kein Test auf Schadstoffe von ÖKO-TEST und Co. vor. Vorsichtshalber sollten aufblasbare Planschbecken deshalb immer mit der Pumpe und nicht mit dem Mund aufgeblasen werden. Achtet außerdem darauf, dass euer Kind nicht an dem Material nuckelt.

Das sagen Eltern: Ein schöner kleiner Baby-Pool zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis, der auch nach einem Jahr noch zuverlässig hält. Ein großer Vorteil für die Kleinen ist der aufblasbare Boden, der das Becken vor allem für Babys sehr bequem macht. 

FAQ

  • Wo wird das Intex Planschbecken für Kinder hergestellt?

    Alle Intex Planschbecken und Pools werden in den südlichen Provinzen von China aus hochwertigem Vinyl produziert.

  • Hat dieser Baby-Pool ein TÜV-Siegel?

    Das Intex Planschbecken für Kinder hat keinen TÜV-Test durchlaufen und dementsprechend kein Prüfsiegel.

  • Sind die Ringe und der Boden separat aufblasbar?

    Ja, der Boden und jeder einzelne Ring werden separat aufgeblasen.

  • Ist bei diesem Planschbecken für Kinder ein Auslass für das Wasser integriert?

    Nein, das Planschbecken hat keinen Auslass und muss zum Entleeren umgekippt werden.

Thorberg Sand- und Wassermuschel – Planschbecken ohne Weichmacher made in EU

Thorberg Sand- und Wassermuschel
Amazon-Bewertung
(1632 Bewertungen)

Thorberg Sand- und Wassermuschel

Affiliate-Link
Preis: € 44,90

Wer nach einem Planschbecken für Kinder sucht, das garantiert frei von Weichmachern jeglicher Art ist, findet mit einer Sand- und Wassermuschel aus Hartplastik eine gute Alternative. Diese ist zwar etwas sperriger und lässt sich nach dem Ende der Badesaison nicht so platzsparend verstauen, dafür kommt sie gleich im Doppelpack daher. Die zweite Muschel kann sowohl als Deckel genutzt werden, um das Badewasser sauber zu halten, als auch ganzjährig als Sandkasten. Die Sand- und Wassermuschel von Thorberg wird fertig aufgebaut geliefert und besteht aus UV-beständigem Material, welches allen EU-Sicherheitsstandards entspricht. 

Achtung: Das einzige Planschbecken für Kinder, das im Test von ÖKO-TEST (2015) als schadstofffrei und sehr gut bewertet wurde, war eine Sand- und Wassermuschel aus Hartplastik (von KHW), die deshalb so beliebt ist, dass sie oft schwer erhältlich ist. 

Die Sand- und Wassermuschel von Thorberg im Überblick: 

  • Material: Hartplastik
  • Planschbecken im Doppelpack: zweite Muschel kann als Deckel oder Sandkasten verwendet werden
  • Maße: 108 x 79 x 18 cm 
  • Wassertiefe: max. 18 cm
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Made in EU: Die Sand- und Wassermuschel von Thorberg wird in der EU hergestellt und ist TÜV-geprüft. Sie entspricht allen EU-Normen bezüglich Material- und Nutzungssicherheit.

Das sagen Eltern: Eine schöne Sand- und Wassermuschel aus stabilem Material, in schönen Farben. Beide Teile passen perfekt aufeinander. Praktisch sind auch die kleinen Einstiegshilfen an den Seiten, die auch als Spieltisch oder Sitzgelegenheit genutzt werden können. Ideal zum Planschen und Matschen. Einige Nutzer:innen bedauern in ihren Bewertungen, dass die beiden Teile nicht durch ein Verbindungsstück verbunden sind und der Deckel so wegrutschen kann. Auch als Sandkasten macht die Muschel eine gute Figur.

FAQ

  • Sind beide Muscheln insgesamt 108 x 79 cm groß?

    Nein, jede Muschel für sich ist 108 x 79 cm groß.

  • Ist das Planschbecken aus Hartplastik wetterbeständig?

    Die Sand- und Wassermuschel ist UV-beständig. Bei Minusgraden kann Hartplastik allerdings spröde werden, so dass vorsichtig damit umgegangen werden muss.

  • Ist dieses Planschbecken für Kinder ohne Schadstoffe?

    Die Sand- und Wassermuschel von Thorberg ist TÜV-geprüft und entspricht allen geltenden EU-Normen für Spielzeug. Weichmacher sind nicht enthalten. Ein aktueller Schadstoff-Test von ÖKO-TEST oder Stiftung Warentest liegt für das Planschbecken allerdings nicht vor.

  • Bis zu welchem Gewicht darf die Sand- und Wassermuschel genutzt werden?

    Eine Gewichtsbeschränkung für die Wassermuschel gibt es laut Hersteller nicht.

Intex Mini Frame Pool 122 x 122 cm – solides Planschbecken für Kinder im Test von ÖKO-TEST

Intex Frame Pool Mini, 122 x 122 cm
Amazon-Bewertung
(8589 Bewertungen)

Intex Frame Pool Mini, 122 x 122 cm

Affiliate-Link
Preis: € 26,95
Preis: € 23,99

Eine weitere Alternative zu einem aufblasbaren Planschbecken für Kinder ist ein sogenannter Rahmenpool, auch Frame Pool genannt. Es handelt sich dabei um eine Konstruktion aus einem Metallrahmen, in den eine Vinylfolie eingehängt ist, die dann mit Wasser gefüllt wird. Im Planschbecken-Test von ÖKO-TEST (2015) belegte der Intex Mini Frame Pool 122 x 122 mit einem ausreichenden Ergebnis immerhin den zweiten Platz nach der Wassermuschel aus Hartplastik. Der Schadstoffprüfung hielt der Pool, der am ehesten an ein Schwimmbecken im Freibad erinnert, somit stand. 

Mit einer Größe von 122 x 122 cm ist das viereckige Planschbecken für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet, die hier – immer nur unter Aufsicht – bei einer Wassertiefe von maximal 24 cm planschen können. Dank integriertem Wasserauslass kann der Pool nach dem Planschen bequem entleert werden. Für größere Kinder oder gar die ganze Familie gibt es den Intex Frame Pool auch in größeren Größen, bei Bedarf auch mit Abdeckung. 

Der Intex Mini Frame Pool auf einen Blick: 

  • Material: Vinylfolie und Metallrahmen (horizontale Stangen gepolstert)
  • Maße: 122 x 122 x 30 cm 
  • Wassertiefe: bis 24 cm
  • mit Wasserauslassventil 
  • mit Reparaturflicken
  • Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Bei einem Frame Pool ist der Boden nicht aufgeblasen und somit hart. Rutscht euer Kind hier aus, wird es schmerzhafter als im aufblasbaren Planschbecken. Stellt den Pool am besten auf eine ebene Rasenfläche und achtet darauf, dass keine spitzen Steinchen darunter liegen.

Das sagen Eltern: Eltern, die mit aufblasbaren Kinderplanschbecken auf Kriegsfuß stehen, sind von dem Frame Pool begeistert. Der Rahmenpool ist groß genug für ein Kind und einen Erwachsenen oder drei kleine Kinder. Er ist schnell aufgebaut, sehr robust und dank Ablassstöpsel einfach zu handhaben. Gerne wird der Pool auch zur Erfrischung für Hunde benutzt. 

FAQ

  • Ist das Metallgestänge beim Intex Mini Frame Pool zum Reinschieben oder hakt es sich ein?

    Das Gestänge wird zusammengesteckt und rastet dann so ein, dass es nicht verrutschen kann.

  • Ist das Intex Planschbecken für Kinder ohne Weichmacher?

    Im Planschbecken-Test von ÖKO-TEST wurden am Intex Mini Frame Pool 122 x 122 die Ersatzweichmacher DEHT und/oder DINCH gefunden, die bisher jedoch nicht als bedenklich gelten. Auch Spuren von PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) wurden am Pool nachgewiesen. Mit einem insgesamt “ausreichenden” Ergebnis in der Schadstoffprüfung schnitt der Intex Pool jedoch wesentlich besser ab als die aufblasbaren Planschbecken für Kinder im Test.

  • Kann die Plane in der Waschmaschine gereinigt werden?

    Von einer Reinigung in der Waschmaschine rät der Hersteller dringend ab. Die Plane lässt sich am besten mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste und einem chlorfreien Reinigungsmittel reinigen.

  • Gibt es zu diesem Planschbecken eine passende Abdeckung?

    Eine passende Abdeckung von Intex gibt es nur für die größeren Pools.

Bestway Family Pool 201 x 150 – beliebtes aufblasbares Planschbecken für Kinder ab 6 Jahren

Bestway Family Pool, aufblasbares Kinder-Planschbecken
Amazon-Bewertung
(18432 Bewertungen)

Bestway Family Pool, aufblasbares Kinder-Planschbecken

Affiliate-Link
Preis: € 29,50

Mit dem Bestway Family Pool im Garten kann das Training fürs Seepferdchen beginnen. Das 201 x 150 cm große und etwa 30 cm tiefe Planschbecken wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, ist genauso gut aber für die ganze Familie geeignet. Dank der stabilen Konstruktion aus zwei Luftringen, den Sicherheitsventilen und den extrabreiten Seitenwänden kann hier nach Herzenslust zusammen getobt und geplanscht werden, ohne dass das Planschbecken Schaden nimmt. Das Wasserablassventil macht es euch leicht, das Wasser danach einfach abfließen zu lassen. Und ist der Sommer vorbei, lasst ihr die Luft raus, faltet das Planschbecken zusammen und verstaut es platzsparend in einem Regal. 

Der Bestway Family Pool im Überblick: 

  • Material: Vinyl (PVC)
  • Maße: 201 x 150 x 51 cm
  • Wassertiefe: bis ca. 30 cm
  • mit Wasserablassventil 
  • 2 Schnellverschlussventile
  • mit selbstklebenden Reparaturflicken
  • Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Eine Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten, wird zum Aufpumpen aber benötigt.

Das sagen Eltern: Der Bestway Family Pool punktet mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu einem vergleichsweise kleinen Preis gibt es ein großes, robustes Planschbecken in genau der richtigen Größe für tobende Kinder, die sich hin und wieder mal darin erfrischen wollen. In mehreren Bewertungen kritisieren die Nutzer:innen jedoch, dass die angegebenen Maße nicht hundertprozentig übereinstimmen. 

FAQ

  • Wie oft muss man bei diesem Planschbecken das Wasser wechseln?

    Wird kein (kinderverträgliches) Poolpflegemittel benutzt, sollte das Wasser etwa alle zwei bis drei Tage gewechselt werden. In Verbindung mit einer Poolpflege reicht ein Wechsel pro Woche. Wobei der Verschmutzungsgrad des Wassers auch immer von der Nutzungsintensität und der Außentemperatur abhängt.

  • Wie robust ist das Material bei diesem Kinderplanschbecken?

    Mit einer Materialstärke von 0,27 mm ist dieses Planschbecken für Kinder stabil. Zum Vergleich: Richtig robustes Vinyl ist jedoch etwa 0,4 mm dick.

  • Kann das Planschbecken auch mit dem Mund aufgepustet werden?

    Die Ventilansätze sind bei dem Bestway Planschbecken recht groß und somit eher für eine Luftpumpe vorgesehen. Das kann zum Beispiel eine sein, die auch zum Aufpumpen von Luftmatratzen, Schlauchbooten und Ähnlichem verwendet wird. Das Aufblasen eines Planschbeckens mit dem Mund ist ohnehin nicht zu empfehlen, weil dann mögliche Weichmacher, sogenannte Phtalate, über die Mundschleimhäute in den Körper gelangen können.

  • Hat das Planschbecken für Kinder ein Bodenablassventil?

    Ja, dieses Planschbecken ist mit einem Ablassventil ausgestattet.

Intex Sonnenschutz Aquarium Pool – Kinderplanschbecken mit abnehmbarem Dach

Intex Sonnenschirm Aquarium Pool - Planschbecken mit Dach
Amazon-Bewertung
(1872 Bewertungen)

Intex Sonnenschirm Aquarium Pool - Planschbecken mit Dach

Affiliate-Link
Preis: € 19,49
Preis: € 23,49

Sonnenschutz ist ein wichtiges Thema, wenn es um sicheres Planschen geht. Im Planschbecken sollte euer Kind möglichst im Schatten sitzen. Der Intex Sonnenschutz Aquarium Pool bringt den Schattenspender gleich mit. Das über den gesamten Kinderpool gehende Dach spendet eurem Sprössling flächendeckend Schatten und ist mit einer Höhe von 122 cm hoch genug, damit Kinder ab etwa 2 bis 6 Jahren hier auch bequem stehen können. Und wird das mit Klettverschlüssen angebrachte Dach einmal nicht benötigt, kann es einfach abgenommen werden und ihr habt ein ganz normales viereckiges Planschbecken für euren Garten.

Das Intex Sonnenschutz Aquarium Planschbecken auf einen Blick: 

  • Material: Vinyl (PVC)
  • Maße: 157 x 157 x 34 cm, mit Dach 122 cm
  • Wassertiefe: bis ca. 22 cm
  • mit abnehmbarem Dach (per Klettverschluss)
  • mit Wasserablassventil 
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Ein Planschbecken mit Dach ist eine schöne Ergänzung zum Sonnenschutz. Ihr solltet euch jedoch nicht allein auf das Dach verlassen, um euer Kind vor Sonne und UV-Strahlung zu schützen. Dieses hat nämlich keinen Lichtschutzfaktor. Für eine gute Kindersonnencreme, einen Sonnenhut und gegebenenfalls UV-Schwimmkleidung ist ein Planschbecken-Dach kein Ersatz.

Das sagen Eltern: Ein schöner Kinderpool, der gut verarbeitet ist und mit dem Dach ein praktisches Feature zum Schutz vor der Sonne mitbringt. Sofern das Dach denn lange hält. In einigen Bewertungen wird bemängelt, dass dieses zu schnell an Luft verliere. Viele Eltern nutzen das Planschbecken auch als Bällebad. 

FAQ

  • Ist das Intex Planschbecken für Kinder mit Dach ohne Weichmacher?

    Laut Hersteller ist dieses Planschbecken frei von Phtalaten, also den Weichmachern, die als bedenklich gelten.

  • Hält das Dach auch bei starkem Wind?

    Das Dach ist an vier Ecken per Klettverschluss am Planschbecken befestigt und hält dementsprechend gut. Eltern, die das Kinderplanschbecken bereits im Test hatten, empfehlen jedoch, das Dach bei starkem Wind abzunehmen.

  • Wie ist die Wandhöhe? Können Kinder hier gut rein- und rausklettern?

    Die Wandhöhe ist mit etwa 34 cm gut geeignet für Kinder ab 2 Jahren. Selbstverständlich sollten Eltern immer einen Blick darauf haben, ob ihr Kind sicher ins Becken rein- und wieder rauskommt.

Happy People Ocean Pool – hochwertiges Planschbecken mit Rutsche 

Happy People Ocean Pool, mit Rutsche
Amazon-Bewertung
(32 Bewertungen)

Happy People Ocean Pool, mit Rutsche

Affiliate-Link
Preis: € 24,95
Preis: € 24,49

Das gewisse Etwas für ausgelassene Planschnachmittage im Garten bringen auch Planschbecken für Kinder mit Rutsche mit. Der Happy People Ocean Pool im niedlichen Meerestiere-Design bietet Kindern ab 3 Jahren eine kleine Rutsche, über die sie in den Pool gelangen können und ist dazu noch mit einem Seepferdchen-Sprinkler ausgestattet, der die Kleinen an heißen Tagen zusätzlich erfrischen kann, wenn ein handelsüblicher Gartenschlauch angeschlossen ist. Das aufblasbare Planschbecken verfügt über ein Ablassventil im Boden. Der Boden selbst ist jedoch nicht aufblasbar und somit nicht gepolstert. 

Das Planschbecken mit Rutsche von Happy People im Überblick:

  • Material: Kunststofffolie
  • Maße: 198 x 150 x 18 cm
  • Wassertiefe: max. 18 cm
  • mit Rutsche und Seepferdchen-Sprinkler 
  • mit Wasserablassventil 
  • Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Happy People ist seit 1975 eine Qualitätsmarke im Freizeitbereich, die kontinuierlich an der Sicherheit ihrer Produkte arbeitet. Die Planschbecken werden einer freiwilligen Prüfung vom TÜV-Rheinland unterzogen und entsprechen somit den geltenden gesetzlichen Sicherheitsanforderungen.

Das sagen Eltern: Groß, belastbar, hochwertig und niedlich designt – Eltern sprechen eine klare Kaufempfehlung für das Planschbecken von Happy People aus. Als beruhigend empfinden sie vor allem die Tatsache, dass das Planschbecken einen TÜV-Prüfsiegel trägt. Das Ablassventil im Boden könnte jedoch kindersicherer sein, damit die Kleinen nicht einfach selbst das Wasser ablassen können.

Intex Whale Spray Pool – kompaktes Sprühwal-Planschbecken für die Extra-Erfrischung

Intex Whale Spray Pool - Sprühwal-Planschbecken
Amazon-Bewertung
(550 Bewertungen)

Intex Whale Spray Pool - Sprühwal-Planschbecken

Affiliate-Link
Preis: € 19,99
Preis: € 36,99

Der Intex Whale Spray Pool muss gar nicht erst mit Wasser gefüllt werden. Hier kommt die Erfrischung von oben. Einfach einen Gartenschlauch an die Spritzdüse anschließen und los geht der Badespaß. Weil das Planschbecken für Kinder nur eine Wassertiefe von maximal 18 cm zulässt, kann das herabgesprühte Wasser keine gefährliche Tiefe erreichen. Mit seinen kompakten Maßen kann der Sprühwal flexibel mitgenommen und auch in sehr kleinen Gärten aufgestellt werden. Der Hersteller empfiehlt jedoch ausdrücklich eine Rasenfläche als Unterlage, damit die Kunststofffolie keinen Schaden nimmt. 

Das Sprühwal-Planschbecken von Intex auf einen Blick: 

  • Material: Vinyl (PVC)
  • Maße: 201 x 196 x 91 cm (Höhe der Flosse)
  • Wassertiefe: max. 18 cm
  • Walflosse mit Spritzdüse
  • mit Ablassstopfen 
  • mit Reparaturflicken 
  • Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Viele Kinder mögen es nicht, Wasserspritzer ins Gesicht zu bekommen und reagieren sogar panisch. Startet am besten langsam mit der Wassergewöhnung. Das zahlt sich später im Schwimmunterricht aus.

Das sagen Eltern: Ein niedlicher kleiner Erfrischungspool, den Kinder lieben. In den Bewertungen im Netz berichten Eltern jedoch häufig davon, dass das Wal-Planschbecken schnell Luft verliert. 

Intex Dinoland Spielcenter – aufblasbares Planschbecken mit vielen Spielelementen

Intex Dinoland Play Center - Planschbecken-Spielcenter
Amazon-Bewertung
(6281 Bewertungen)

Intex Dinoland Play Center - Planschbecken-Spielcenter

Affiliate-Link
Preis: € 46,99

Rutsche, Sprenkler, Spielringe – das Intex Dinoland Spielcenter vereint alle möglichen Spieloptionen, die ein Planschbecken für Kinder mitbringen kann. Damit ist es ideal für einen Kindergeburtstag für Kinder ab 3 Jahren im Sommer geeignet. Wird an den 122 cm hohen Dinobogen ein Gartenschlauch angeschlossen, sprüht dieser Wasser über die Rutsche und vergrößert damit noch den Rutschspaß. Gegenüber der Rutsche steht ein aufgeblasener Dino mit einem Ring bereit, in den die Kids Spielbälle versenken können. Oder sie üben sich am Dino-Baum im Ringe werfen. 

Bei so viel Spielspaß müssen Eltern besonders wachsam sein. Gerade wenn mehrere Kinder im Spielcenter toben und es unübersichtlich wird, dürfen die Kinder nicht aus den Augen gelassen werden

Das Dinoland Planschbecken-Spielcenter im Überblick: 

  • Material: Vinyl (PVC)
  • Maße: 333 x 229 x 112 cm (am höchsten Punkt des Torbogens)
  • Wassertiefe: max. 20 cm
  • mit Rutsche, Sprühfunktion, Dinosauriern mit Spielringen
  • mit Wasserablassventil 
  • Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Das Dinoland-Wasserspielcenter eignet sich zum Spielen für mehrere Kinder, allerdings sollte es laut Hersteller nicht mit mehr als 81 kg belastet werden. Um die Haltbarkeitsdauer des Planschbeckens zu erhöhen, sollten große Kinder die Rutsche eher nicht benutzen.

Das sagen Eltern: Das Dinoland Planschbecken ist ein tolles Spielparadies für Kleinkinder. Trotz seiner erstaunlichen Größe ist es leicht aufzubauen. Als besonders erfrischend an heißen Sommertagen empfinden Eltern die Sprühdrüse über der Rutsche, mit der Kinder von etwa 3 bis 5 Jahren sehr viel Spaß haben. Wie bei fast allen aufblasbaren Planschbecken gibt es jedoch auch beim Dinoland Spielcenter einige Kundenrezensionen, in denen bemängelt wird, dass das Kinderplanschbecken zu schnell an Luft verliert und so nicht lange haltbar ist. 

BabyWatch Badepool – das Planschbecken für viereckige Duschen

BabyWatch Planschbecken von Wehncke/Happy People
Amazon-Bewertung
(4454 Bewertungen)

BabyWatch Planschbecken von Wehncke/Happy People

Affiliate-Link
Preis: € 16,99

Im Vergleich zu den bunten Planschbecken-Spielcentern wirkt der BabyWatch Baby-Pool in unserem Test schon fast langweilig. Doch das in schlichtem Weiß gehaltene, aufblasbare Planschbecken mit gepolstertem Boden, welches ab Sitzalter genutzt werden kann, hat dafür einige andere Vorteile. Weil das Planschbecken für Kinder viereckig ist und kompakte Maße von 85 x 85 x 33 cm hat, passt es ideal als Duscheinsatz für Duschen mit einer Größe ab 90 x 90 cm. Wenn ihr in einer Wohnung ohne Badewanne lebt und euer Baby langsam aus seiner Babywanne herauswächst, ist das BabyWatch Planschbecken eine praktische Lösung für Kinder, die beim Baden gerne noch ein bisschen planschen. Selbstverständlich macht sich das Schwimmbecken auch im Garten oder als Bällebad gut. 

Der Hersteller wirbt damit, dass das BabyWatch Planschbecken aus umweltfreundlicher Solaflex Folie besteht. Dabei handelt es sich um ein patentiertes, recycelbares Produkt, das frei von PAK und Phtalaten sein soll und nach strengen umweltverträglichen Auflagen gefertigt wird.

Das BabyWatch Planschbecken von Wehncke/Happy People auf einen Blick: 

  • Material: Solaflex-Folie
  • Maße: 85 x 85 x 33 cm 
  • Wassertiefe: max. 25 cm
  • aufblasbarer Boden
  • mit Wasserablassventil 
  • Altersempfehlung: ab Sitzalter
Das BabyWatch Planschbecken findet sich im Handel sowohl unter der Firmierung Happy People als auch unter der Wehncke-Firmierung. Das hängt damit zusammen, dass beide Marken Teil des Konzerns Friedola Holzapfel GmbH sind und Happy People die Produkte von Wehncke übernimmt. Friedola setzt laut eigenen Angaben auf hochwertige, umweltverträgliche und unbedenkliche Produkte made in Germany. Im Planschbecken-Test von ÖKO-TEST (2015) gehörten jedoch auch die Happy People und die Wehncke Planschbecken zu den Verlierern, weil sie Schadstoffe aufwiesen. Der BabyWatch Baby-Pool hatte am Test jedoch nicht teilgenommen.

Das sagen Eltern: Die Bewertungen für diesen Baby-Pool fallen fast ausschließlich positiv aus. Das Planschbecken ist die ideale Lösung für Familien ohne Badewanne. Es hat die perfekte Höhe, einen bequem gepolsterten Boden und wirkt sehr robust und hochwertig, auch bei täglichem Gebrauch. Eltern empfehlen das viereckige Planschbecken auch als Babywanne für den Urlaub.  

EverEarth Strandpooldecke – ökologische Alternative zum Planschbecken für den Strand

EverEarth - Strandpooldecke (EE33749)
Amazon-Bewertung
(902 Bewertungen)

EverEarth - Strandpooldecke (EE33749)

Affiliate-Link
Preis: € 33,31
Preis: € 33,99

Ihr sucht nach einem Planschbecken für euer Baby, das möglichst ökologisch und nachhaltig daherkommt. Dann könnte die EverEarth Strandpooldecke eine schöne Alternative zu den aufblasbaren Planschbecken aus Plastik sein. Es handelt sich dabei um eine Decke aus TPU, (thermoplastischem Polyurethan), das mit Polyester vergleichbar ist. So könnt ihr sie ganz normal als Decke zusammengefaltet mit zum Strand nehmen und fürs Picknick benutzen. Der Clou: Die Decke ist wasserdicht. Buddelt ihr ein Loch in den Sand, legt die Decke rein und füllt sie mit Wasser, ergibt das ein wunderbares Planschbecken für die Kinder. Und das ohne PVC und Weichmacher. Um euer selbst gebuddeltes Becken zu befüllen, könnt ihr die Transporttasche, die ebenfalls wasserdicht ist, als Eimer benutzen.

Die EverEarth Strandpooldecke im Überblick: 

  • Material: TPU (thermoplastisches Polyurethan)
  • Maße: 180 x 180 cm 
  • Wassertiefe: je nach Tiefe des vorher geschaufelten Loches
  • als Strand- und Picknickdecke nutzbar
  • Wasserdichte Transporttasche kann als Eimer genutzt werden.
  • Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Was steckt hinter EverEarth? EverEarth gehört zu den führenden Herstellern von innovativem Holzspielzeug und anderen Produkten für Kinder, die möglichst nachhaltig und frei von giftigen Chemikalien produziert werden. So setzt EverEarth zum Beispiel auf FSC zertifiziertes Holz und wasserbasierte Farben. Das Spielzeug von EverEarth erfüllt die Normen EN 71, ASTM F963-11 und AS/NZS ISO 8124.

Das sagen Eltern: Mit dieser Wassermatte ist das vergnügliche Planschen am Strand auch für die Kleinsten garantiert. Eltern loben die Multifunktionalität und empfehlen sie gerne weiter. Unter dem Vorbehalt, dass es auf der Decke auch schnell mal zu einem Schlammbad kommen kann und die Reinigung von Kind und Decke anschließend etwas mühsam ist. 

Sand- und Wassermuschel Beach Bee – Testsieger im Planschbecken-Test von ÖKO-TEST

KHW Beach Bee Sand- und Wassermuschel
Amazon-Bewertung
(35 Bewertungen)

KHW Beach Bee Sand- und Wassermuschel

Affiliate-Link

Die Sand- und Wassermuschel Beach Bee kann sich als einziges Planschbecken für Kinder in unserem Vergleich damit rühmen, den Test von ÖKO-TEST einwandfrei bestanden zu haben. Sowohl in puncto Schadstoffe als auch bei möglichen anderen Mängeln erhielt die Wassermuschel aus Hartplastik das Urteil “sehr gut” – allerdings war es auch das einzige Hartplastikbecken im Test. Und weil Testsieger nun mal sehr beliebt sind, ist die Sand- und Wassermuschel von KHW im Handel oftmals ausverkauft und schwer erhältlich.

Im Vergleich zu anderen Sand- und Wassermuscheln wie der von Thorberg zeichnet sich das Modell von KHW durch sein niedliches Bienen-Design aus, das keine Ecken und Kanten hat und damit ideal auch für kleinere Kinder geeignet ist. Die Flügel der Biene sind gleichzeitig ergonomische Sitzausformungen, die euer Kind auch als Einstiegshilfe ins Planschbecken nutzen kann. 

Die Sand- und Wassermuschel Beach Bee auf einen Blick: 

  • Material: Hartplastik
  • Planschbecken im Doppelpack: zweite Muschel kann als Deckel oder Sandkiste verwendet werden
  • Maße: 100 x 110 x 22 cm
  • Bienen-Design mit ergonomischen Sitzausformungen   
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Made in Germany: Das KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH sitzt in Geschwenda und ist weltweiter Marktführer in der Produktion von Kunststoffschlitten.

Das sagen Eltern: Das Beach Bee Planschbecken aus Hartplastik wird als sehr vielseitig gelobt. Es kann darin geplanscht, gebuddelt und gematscht werden. Auch hinterlässt das Testergebnis von ÖKO-TEST das beruhigende Gefühl, dass diese Wassermuschel für Kinder unbedenklich ist. Einige Eltern kritisieren jedoch, dass die Abdeckung nicht vollständig dichthält und so Regenwasser in die Muschel gelangen kann. Am besten wird diese also mit einer Plane abgedeckt.

Swim Center Family-Lounge – großes Planschbecken mit Sitzen für die ganze Familie

Intex Aufblasbares Swim Center Family Lounge
Amazon-Bewertung
(17629 Bewertungen)

Intex Aufblasbares Swim Center Family Lounge

Affiliate-Link
Preis: € 41,47
Preis: € 38,90

Wenn man seine Kinder im Pool schon nicht aus den Augen lassen darf, warum nicht gleich mit reinsteigen? Diese Swim Center Family-Lounge von Intex macht es euch dabei so bequem wie möglich. In jeder Ecke des großen Familienpools befindet sich ein integriertes Sitzkissen mit Rückenlehne sowie zwei Getränkehalter. So könnt ihr euch an heißen Sommertagen bequem erfrischen und euren Kids beim Planschen zusehen. Mit einer maximalen Wassertiefe von 36 cm ist der Familienpool für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Die Swim Center Family Lounge im Überblick: 

  • Material: starkes Vinyl
  • Maße: 229 x 229 x 66 cm
  • Wassertiefe: max. 36 cm (882 l Wasserkapazität)
  • 4 integrierte, verstärkte Sitze mit Sitzkissen und Rückenpolster
  • Getränkehalter  
  • mit Wasserablassventil 
  • mit Reparaturflicken
  • Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Mit einer Materialstärke von 0,32 mm ist dieses Planschbecken, das sich auch an Erwachsene richtet, das robusteste aufblasbare Planschbecken im Test. Da die integrierten Sitze Erwachsene tragen und dabei auch noch bequem sein sollen, sind diese mit 10 mm extra verstärkt.

Das sagen Eltern: Die Bewertungen für diese Familien-Schwimm-Lounge fallen überwiegend positiv aus. Wer sich relaxt abkühlen will, wird zufrieden sein. Einige kritische Stimmen bemängeln allerdings, dass der Pool leider zu schnell an Luft verlieren beziehungsweise anfällig für Löcher ist und so kaum zwei Sommer übersteht.  

Ab wann ist ein Planschbecken für Babys geeignet?

Ein Planschbecken ist für ein Baby erst dann sinnvoll, wenn es bereits selbstständig und frei sitzen kann. Manche Kinder sind mit 7 oder 8 Monaten so weit, andere brauchen etwas länger und sitzen erst mit 10 Monaten ohne Unterstützung frei. Kann euer Baby selbstständig sitzen und zeigt Interesse an Wasser, könnt ihr im Sommer unter folgenden Vorrausetzungen gemeinsam die ersten Planschversuche starten:
  • Der Baby-Pool ist nicht vollgefüllt (etwa 10-20 cm Wassertiefe).
  • Das Wasser entspricht in etwa der Körpertemperatur (36 Grad).
  • Das Planschbecken steht im Schatten.
  • Die Badedauer dauert fürs Erste nur wenige Minuten.
  • Mama oder Papa sitzen daneben und können jederzeit eingreifen.
Aber auch Babys, die motorisch fit sind und schon sitzen können, können beim ersten Baby-Pool-Test skeptisch und von so viel Nass erstmal nicht begeistert sein. Beobachtet die Reaktion eures Babys im Pool am besten genau, um es jederzeit wieder herausnehmen zu können. Tipp: Bevor ihr euch extra einen Baby-Pool anschafft, macht den Test in der Babywanne. Auch diese könnt ihr im Garten aufstellen und für die ersten Planschversuche mit Wasser füllen.
Egal, ob euer Kind 10 Monate oder 3 Jahre alt ist – kleine Kinder sollten im Wasser niemals unbeaufsichtigt planschen. Weil sie aufgrund ihrer Körperproportionen beim Ausrutschen dazu neigen, auf den Kopf zu fallen, reicht ihnen schon eine Wassertiefe von zehn Zentimetern, um darin zu ertrinken.  

Planschbecken für Kinder – wie lange dürfen die Kleinen im Wasser bleiben?

Babys können ihre Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren wie Erwachsene und kühlen deshalb schneller aus. Auch reagiert die zarte Babyhaut sehr empfindlich auf UV-Strahlung. Deshalb sollte ein Baby für den Anfang nur wenige Minuten im Pool bleiben. Nach spätestens zehn Minuten empfiehlt es sich, es wieder aus dem Wasser zu nehmen und zum Aufwärmen ins Handtuch zu wickeln. Wenn euer Kind größer und erfahrener ist, könnt ihr die Zeit im Planschbecken allmählich steigern. Grundsätzlich werden jedoch nicht länger als 30 Minuten im Kinderpool empfohlen, weil auch größere Kinder schnell auskühlen. Blaue Lippen sind das deutlichste Anzeichen dafür, dass es Zeit wird, aus dem Wasser zu kommen.

Welche verschiedenen Planschbecken für Kinder gibt es?

Je nachdem für welches Alter und welchen Verwendungszweck das Planschbecken gedacht ist, gibt es drei Arten von Kinderpools, aus denen ihr wählen könnt:
  • Aufblasbare Planschbecken: Der Klassiker, der vor allem für kleine Kinder geeignet ist, weil bei aufblasbaren Planschbecken nicht nur die Luftkammern, die die Beckenwand bilden, mit Luft gefüllt werden, sondern auch der Boden. Ein aufblasbarer Boden bietet den Kleinen eine gute Polsterung, wenn sie im glitschigen Pool ausrutschen. Dazu sind aufblasbare Planschbecken mit einer passenden Pumpe schnell aufgestellt und lassen sich zum Ende der Badesaison einfach platzsparend verstauen.
  • Frame Pools: Bei einem Frame Pool wie dem Intex Mini Frame Pool handelt es sich um eine Metallrohrrahmen-Konstruktion mit eingehängter Folie, die mit Wasser gefüllt wird. Ein solches Planschbecken eignet sich eher für größere Kinder, denn es ist viereckig und hat dementsprechend mehr harte Kanten als ein rundes aufblasbares Planschbecken. Dazu ist der Boden nicht gepolstert, was die Verletzungsgefahr bei einem Sturz erhöht. Frame Pools gibt es in verschiedenen Größen, sie kommen dem Schwimmbecken im Freibad vom Design her am nächsten. Ist das Planschbecken für Kinder groß genug, kann hier die ganze Familie drin planschen.
  • Sand- und Wassermuscheln aus Hartplastik: Sie haben den Vorteil, dass sie garantiert keine Weichmacher enthalten und dementsprechend unbedenklicher sind. Im Planschbecken-Test von ÖKO-TEST war es ein solches Planschbecken aus Hartplastik (die Beach Bee), das als einziges eine sehr gute Beurteilung erhalten hatte, weil es keine Schadstoffe enthielt. Der Nachteil an einer solchen Sand- und Wassermuschel ist, dass sie dauerhaft viel Platz einnimmt und nicht einfach zusammengefaltet werden kann.
  • Planschbecken-Spielcenter: Aufblasbare Planschbecken der Superlative sind mit diversen Spielmöglichkeiten und Sprühfontänen ausgestattet. Ein solches Planschbecken kommt oft mit Rutsche daher und erinnert an eine kleine Hüpfburg (zum Beispiel das Planschbecken Dinoland).

Vor- und Nachteile aufblasbarer Planschbecken für Kinder

Vorteile
  • schnell aufgestellt/aufgepumpt
  • aufblasbarer Boden dient als Polsterung
  • keine scharfen Ecken und Kanten
  • im Winter platzsparend verstaubar
  • preiswert
  • Bei Bedarf mit Dach oder verschiedenen Spielelementen ausgestattet.
Nachteile
  • eventuell bedenkliche Weichmacher im Material
  • nicht so robust und haltbar wie Hartplastik-Planschbecken

Vor- und Nachteile eines Planschbeckens aus Hartplastik

Vorteile
  • Material ohne bedenkliche Weichmacher
  • robust und langlebig
  • Sand- und Wassermuschel kommt im Doppelpack (Abdeckung oder Sandkiste inklusive).
Nachteile
  • Platzbedarf: Lässt sich nach dem Ende der Badesaison nicht einfach zusammenfalten.
  • keine Polsterung im Falle eines Sturzes

Welches Planschbecken eignet sich für 1-jährige Kinder?

Mit einem Jahr sind Kinder, wenn überhaupt schon, dann immer noch wackelig auf den Beinen und können im glitschigen Planschbecken schnell mal das Gleichgewicht verlieren. Ein Baby-Planschbecken mit aufblasbarem, gut gepolstertem Boden ist für sie deshalb die komfortablere Lösung. Zudem sollte das Planschbecken für 1-Jährige eine kompakte Größe haben und eine Wassertiefe von 20 cm nicht überschreiten. Wichtig sind vor allem unbedenkliche Materialien: Achtet auf Planschbecken aus phtalatfreiem Kunststoff. Diese sollten keine gesundheitsgefährdenden Weichmacher enthalten. Eltern, die darauf nicht vertrauen, können alternativ auf eine Sand- und Wassermuschel aus Hartplastik setzen. Diese enthält garantiert keine Weichmacher.
Tipp: Orientierung in puncto Sicherheit und Qualität gibt das TÜV-Prüfsiegel. Planschbecken, die in der EU produziert werden, müssen die geltenden EU-Normen und Sicherheitsbestimmungen erfüllen, laut denen der Phtalat-Gehalt in Kinderprodukten eine bestimmte Grenze nicht überschreiten darf.

Welches Planschbecken ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet?

Kinder ab etwa 3 Jahren machen aus ihrem Planschbecken gerne ein Spielparadies. Mit allerlei Wasserspielzeug wie Gießkannen, U-Booten oder Sprühflaschen bewaffnet, toben und planschen sie am liebsten in Gesellschaft von Freunden oder Geschwistern. Ein Planschbecken für Kinder ab 3 Jahren muss somit einiges aushalten. Solide Nähte und eine gute Materialstärke erhöhen die Lebensdauer des Schwimmbeckens. Ob es sich jetzt um ein aufblasbares Modell, um einen Frame Pool oder um eine Wassermuschel handelt, ist jetzt eine Frage des Geschmacks und des vorhandenen Platzes. Wassermuscheln aus Hartplastik enthalten keine Weichmacher und reduzieren auch für größere Kinder das Risiko, mit Schadstoffen in Berührung zu kommen. Für extra viel Badespaß sorgen Planschbecken mit Rutsche oder ganze Planschbecken-Spielcenter wie das Dinoland. Für die ersten richtigen Schwimmversuche (natürlich mit Mama oder Papa) bietet sich ein Frame Pool Planschbecken in Groß an.

Das beste Planschbecken für Kinder finden – Checkliste für die Auswahl

Planschbecken für Kinder: Junge in UV-Kleidung hält seine Hände in blaues Planschbecken.
© Ivan_Sabo / Shutterstock
Die Auswahl an Kinderplanschbecken ist groß. Neben der Qualität und Sicherheit des Materials sind bei der Wahl des richtigen Beckens vor allem zwei Fragen entscheidend: Für wen ist das Schwimmbecken gedacht und wo soll es aufgestellt werden? Wir haben ein paar Kriterien gelistet, auf die ihr bei der Auswahl des richtigen Planschbeckens für eure Familie achten könnt:
  • Größe: Soll das Planschbecken für die Kinder so groß sein, dass die ganze Familie an heißen Tagen darin planschen kann? Oder doch nur so klein, dass es auf den Balkon oder vielleicht sogar in die Dusche passt? Für Kinder, die bereits schwimmen können, ist die Größe des Pools eine reine Platzfrage. Babys und Kleinkinder bis 3 Jahren sind für den Anfang besser in kleinen Baby-Pools aufgehoben, die im Vergleich nur eine niedrige Wassertiefe (maximal 20 cm) zulassen.
  • Aufblasbarer Pool, Rahmenpool oder Hartplastikmuschel? Für Babys sind aufblasbare Pools mit Luftpolsterboden die bessere Wahl. Sollte das Kind ausrutschen, fällt es weicher. Sogenannte Frame Pools entsprechen mehr den Becken im Schwimmbad und sind für größere Kinder, die bereits schwimmen können, interessanter. Für all jene, die Planschbecken für Kinder möglichst ohne Weichmacher suchen, sind Wassermuscheln aus Hartplastik eine sichere Alternative.
  • Planschbecken ohne Schadstoffe: Der letzte Planschbecken-Test von ÖKO-TEST fiel für Eltern erschreckend aus. Die meisten getesteten Planschbecken für Kinder waren mit Schadstoffen belastet. Als großes Problem wurden Weichmacher, sogenannten Phtalate, in den Pools identifiziert, obwohl Phtalate im Verdacht stehen, das Erbgut zu beeinflussen und in Spielzeug und Babyprodukten, mit denen Kinder Kontakt haben, in Konzentration von mehr als 0,1 Massenprozent verboten sind. Wenn ihr in puncto Weichmacher auf Nummer sicher gehen wollt, wählt ihr am besten ein Planschbecken aus Hartplastik, zum Beispiel die Sand- und Wassermuschel von Thorberg oder die Beach Bee von KHW, die im Planschbecken-Test als einzige mit “sehr gut” bewertet wurde (der Intex Mini Frame Pool war immerhin noch “ausreichend”). Neben den einschlägigen Verbrauchertests könnt ihr euch auch am TÜV-Siegel und anderen Prüfsiegeln orientieren. Planschbecken für Kinder, die mit einem TÜV- oder GS-Siegel versehen sind, entsprechen den EU-Normen bezüglich Qualität und Sicherheit und sind Produkten aus dem nichteuropäischen Raum vorzuziehen, da diese ohne entsprechende Kontrollen erhöhte Phtalatmengen enthalten können.
  • Stabilität: Wenn der Pool von mehreren Kindern gleichzeitig genutzt werden soll, muss er einiges aushalten. Für Kinder ab 6 Jahren empfiehlt sich ein strapazierfähiges Planschbecken mit dickerer Kunststofffolie. Diese wird nicht so schnell porös. Auch sollten die Ventile und Verschlüsse gut schließen und weder Wasser noch Luft durchlassen. Auch extra breite Beckenwände, wie beim Bestway Family Pool, können dem Planschbecken mehr Stabilität geben.
  • Ein Planschbecken mit Dach, Rutsche und anderen Spielelementen: Zarte Babyhaut reagiert empfindlich auf Sonne. Ein Planschbecken mit Dach spendet zusätzlich Schatten. Ein Pool mit Rutsche, Sprühfontänen und anderen Spielmöglichkeiten (wie das Spielcenter Dinoland) ist dagegen ideal, um den heimischen Garten in ein Mini-Freibad zu verwandeln.

Welches sind die besten Planschbecken für Kinder im Test von ÖKO-TEST?

Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat zuletzt 2015 Planschbecken für Kinder einem Test unterzogen und kam dabei zu einem erschreckenden Ergebnis. In 14 von 16 Kinderplanschbecken wurden im Labor Schadstoffe nachgewiesen. Das Hauptproblem: Weichmacher in fast allen aufblasbaren Planschbecken aus Weich-PVC. Neben den sogenannten Phtalaten wurden außerdem auch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein, gefunden sowie Isophoron, eine flüchtige, organische Verbindung, die Augen, Haut und Atmungsorgane reizt. Alles Schadstoffe, die nichts in Produkten zu suchen haben, mit denen Kinder intensiv in Berührung kommen. Als Testsieger konnte nur ein Planschbecken für Kinder aus dem Test hervorgehen: Der Rahmenpool Intex Mini Frame Pool wurde immerhin noch mit ausreichend bewertet. Als “mangelhaft” wurden alle aufblasbaren Planschbecken bewertet, darunter auch namhafte Marken wie Wehncke und Happy People.

Gibt es einen Planschbecken-Test von Stiftung Warentest?

Die Verbraucherstiftung Stiftung Warentest ist für Eltern eine zuverlässige Quelle, wenn es um die Sicherheit und den Schadstoffgehalt von Kinderprodukten geht. Bisher hat Stiftung Warentest jedoch keinen Test zu Planschbecken für Kinder veröffentlicht. Sobald ein solcher Test vorliegt, werden wir diesen in unserem Vergleich miteinbeziehen.

Wie oft muss ich das Wasser im Planschbecken wechseln?

Wenn Kleinkinder planschen, geht es oft rein und raus. Sie tragen mit ihren Füßen Erde, Gras und Schmutz ins Planschbecken. Auch Insekten und Laub fallen häufig hinein. Und nicht selten schaffen Kinder es aus dem Planschbecken nicht rechtzeitig auf Toilette, so dass auch Pipi häufig im Planschbecken landet. Bei kleinen Becken, vor allem in Baby-Pools sollte das Wasser am besten täglich gewechselt werden. Größere Familienplanschbecken sollten mit einer Abdeckung gesichert werden, wenn sie nicht in Benutzung sind, und zusätzlich mit hautfreundlichen Wasserpflegemitteln behandelt werden, damit sich keine Algen, Bakterien und Pilze bilden können. Je mehr Kinder das Planschbecken nutzen und je höher die Außentemperatur, desto häufiger sollte das Wasser gewechselt werden. Bei geringer Nutzung und guter Pflege können ein bis zwei Wasserwechsel pro Woche reichen.

Sicher planschen – worauf gilt es beim Aufstellen des Kinderplanschbeckens zu achten?

  • Stellt das Planschbecken auf ebenem Boden auf, am besten auf Rasen oder Pflastersteinen. Wurzeln oder Kieselsteine können dem Pool auf Dauer schaden und bei einem Frame Pool ohne aufblasbaren Boden außerdem pieken. Es gibt auch spezielle Matten, die unter das Planschbecken gelegt werden, um das zu vermeiden.
  • Füllt einen Baby-Pool nur mit wenig Wasser. Eine Wassertiefe von zehn bis maximal 20 Zentimetern ist für Kinder bis 3 Jahren völlig ausreichend und bereits gefährlich genug. Da bei Kleinkindern der Kopf im Verhältnis zum Körper immer noch recht groß ist, fallen sie bei einem Sturz häufig auf den Kopf und können sich nicht aus eigener Kraft aufrichten. So können Kinder bereits bei wenigen Zentimetern Wasser im Pool ertrinken.
  • Deshalb: Bleibt immer mit am Pool und habt eure Augen immer beim Kind im Planschbecken! Ist das Kind schon größer und das Wasser tiefer, sind Schwimmflügel eine zusätzliche Möglichkeit, das Kind über Wasser zu halten. Sie ersetzen jedoch niemals die Aufsichtspflicht, weil Kinder auch mit Schwimmflügeln ertrinken können.
  • Achtet auf Sonnenschutz: Stellt das Planschbecken schattig auf oder sorgt mit einem Sonnenschirm für Schatten. Eine wasserfeste Baby-Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktion gehört zum Planschen genauso dazu wie ein zuverlässiger Sonnenhut. Für die ganz Kleinen gibt es alternativ auch UV-geschützte Strandmuscheln mit eingelassenem Baby-Pool (hier geht es zu unterem Strandmuschel-Vergleich).
Weitere Tipps für sicheres Baden im Planschbecken, See oder Freibad findet ihr hier bei ELTERN.

Welches Wasserspielzeug ist für ein Kinder-Planschbecken empfehlenswert?

Das richtige Wasserspielzeug kann dabei helfen, euer wasserscheues Kleinkind spielerisch ans Wasser zu gewöhnen. Oder es trägt dazu bei, dass aus einer kurzen Abkühlung ein nachmittagsfüllender Badespaß wird. Je nach Alter eueres Kindes können das zum Beispiel
  • Gießkannen und Eimer,
  • Stapelbecher mit Löchern,
  • Wassermühlen,
  • Wasserfahrzeuge wie U-Boote oder Schiffe,
  • Wasserspistolen oder Wasserspritzen
  • oder ein aufziehbares Wasserspielzeug sein, das mit eurem Kind im Pool paddelt.
Weitere Wasserspielzeug-Ideen sowie Tipps für die Auswahl findet ihr hier bei ELTERN.

Planschbecken für Kinder Vergleich 2023: Findet den besten Baby-Pool für zuhause