Pre-Nahrung im Test 2023: Die Testsieger von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST im Vergleich
Wenn es mit dem Stillen nicht klappen will oder die Muttermilch allein nicht reicht, ist es beruhigend zu wissen, dass auch industriell hergestellte Säuglingsmilch aus dem Fläschchen euer Baby mit den Nähr- und Mineralstoffen versorgt, die es für eine gesunde Entwicklung braucht. Bei dem großen Angebot an Pre-Nahrung, 1er- und Folgemilch stellt sich jedoch schnell die Frage: Welche Säuglingsnahrung brauchen wir als Muttermilchersatz eigentlich und welche Pre-Nahrung ist gut? Im Test von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST wird die industriell hergestellte Babymilch regelmäßig auf ihre ernährungsphysiologische Qualität und mögliche Schadstoffe sowie Keime geprüft. Wir haben uns die Pre-Nahrung-Testsieger von 2022 genauer angesehen und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Hipp, Aptamil und Co. im Vergleich für euch aufbereitet.
Die beste Pre-Nahrung: Was zeichnet die Testsieger aus?
Babynahrung unterliegt im Test wie auch bei der Produktion strengen Anforderungen. Was drin sein muss, damit euer Baby alle notwendigen Nährstoffe bekommt, schreibt eine EU-Verordnung vor. Die guten Pre-Nahrungen im Test nehmen auch die Nährstoffe mit auf, die zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, aber von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) empfohlen werden. Auf unnötige Zusatzstoffe verzichten sie dagegen. Auch aus welchen Quellen die Nährstoffe stammen, kann variieren. So setzen Bio-Marken wie Töpfer oder Holle auf Bio-Rohstoffe. Aptamil, Beba und Milupa verzichten auf Palmöl und Löwenzahn Organics gewinnt die für die Gehirnentwicklung wichtigen ungesättigten Fettsäuren lieber aus Algen- statt aus Fischöl. Und dann bietet jeder Hersteller auch noch HA-Pre-Nahrung für Kinder mit potentieller Kuhmilchallergie an. Welche Pre-Nahrung sich im Test von Stiftung Warentest und Co. als unbedenklich erwiesen hat, worauf es im Vergleich zu achten gilt und weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Pre-Milch bekommt ihr in unserem Vergleich.
Pre-Nahrung im Test: 5 beliebte Babynahrungen im direkten Vergleich
![]() Milupa Milumil Pre Babynahrung, Baby-Milchpulver (1 x 800 g) Preis-Leistung | Löwenzahn Organics Bio Pre Anfangsmilch Testsieger 2022 | ![]() Aptamil Profutura DUOAdvance Pre Anfangsmilch, 800 g ÖKO-TEST-Sieger | ![]() Beba Expert HA Pre Hydrolysierte Anfangsnahrung von Geburt an Bei Allergierisiko | ![]() Hipp Pre Bio Combiotik Anfangsmilch Leicht verdaulich | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
2135 Bewertungen | 21 Bewertungen | 366 Bewertungen | 193 Bewertungen | 445 Bewertungen | |||||||||||||||
Format | |||||||||||||||||||
Pulver zum Anrühren | Pulver zum Anrühren | Pulver zum Anrühren | trinkfertig in Flaschen | Pulver zum Anrühren | |||||||||||||||
Verpackungseinheit | |||||||||||||||||||
1 x 800 g | 1 x 500 g | 1 x 800 g | 6 x 200 ml | 4 x 600 g | |||||||||||||||
Nutzungsempfehlung | |||||||||||||||||||
ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und Beikost | ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und Beikost | ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und Beikost | ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und Beikost | ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und Beikost | |||||||||||||||
Kohlenhydratquelle | |||||||||||||||||||
nur Laktose aus Kuhmilch | nur Bio-Laktose aus Kuhmilch | nur Laktose aus Kuhmilch | nur Laktose aus Kuhmilch | nur Bio-Laktose aus Kuhmilch | |||||||||||||||
hydrolisiertes Milcheiweiß | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Docosahexaensäure (DHA) enthalten | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Arachidonsäure (ARA) enthalten | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Palmöl enthalten | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Fischöl enthalten | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
pflanzliche Öle | |||||||||||||||||||
Sonnenblumen-, Raps- und Kokosnussöl | Sonnenblumen-, Raps- und Palmöl aus ökologischem Anbau | Sonnenblumen-, Raps und Kokosnussöl | Sonnenblumen- und Rapsöl | Sonnenblumen-, Raps- und Palmöl aus ökologischem Anbau | |||||||||||||||
Note im Test von Stiftung Warentest | |||||||||||||||||||
2,2 (2022) | 2,0 (2022) | 2022 nur Aptamil Pronutra getestet (2,4) | 2,2 (2022) | 2,3 (2022) | |||||||||||||||
Testurteil im Test von ÖKO-TEST | |||||||||||||||||||
gut (2022) | befriedigend (2022) | sehr gut (2022) | nicht getestet | gut (2022) | |||||||||||||||
Besonderheit | |||||||||||||||||||
ohne Zusatz von Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen, Testsieger mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis | Bio-Rohstoffe, DHA aus Algenöl statt Fischöl, Testsieger bei Stiftung Warentest 2022 | Testsieger im Pre-Nahrung Test von ÖKO-TEST 2022, Milchfett für besseren Geschmack | HA-Pre-Milch mit gespaltenem Milcheiweiss für Kinder mit Allergierisiko | Bio-Rohstoffe, weiterentwickelte Rezeptur mit Metafolin (natürliche Folatquelle) | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 11,99 | ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar | ZUM ANGEBOT € 23,95 | ZUM ANGEBOT € 26,02 | ZUM ANGEBOT € 58,60 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 11 Pre-Nahrungen im Test
-
-
- Milupa Milumil Pre Babynahrung – gut im Test von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST
- Löwenzahn Organics Bio Pre-Nahrung – Testsieger 2022 bei Stiftung Warentest
- Aptamil Profutura Duo Advance Pre – Pre-Nahrung Testsieger 2022 im Test von ÖKO-TEST
- Beba Expert HA-Pre-Nahrung – beste HA-Pre-Nahrung im Test von Stiftung Warentest
- Beba Pre Anfangsmilch – der doppelte Testsieger von Nestlé
- Little Steps Pre Anfangsnahrung – die gute und günstige Pre-Nahrung im Test
- Hipp Bio Combiotik Babynahrung – trinkfertig in Flaschen oder als Pulver
- Bebivita Pre Anfangsmilch – die Pre-Nahrung, an der sich die Tests scheiden
- Töpfer Lactana Bio Anfangsmilch – die Bio Pre-Nahrung im Test
- Holle Bio Pre-Anfangsmilch – gute Bio Pre-Nahrung aus demeter-Kuhmilch oder Ziegenmilch
- Aptamil HA Pre-Nahrung – empfohlen für Kinder mit erhöhtem Allergierisiko
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Milupa Milumil Pre Babynahrung – gut im Test von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST

Milupa Milumil Pre Babynahrung, Baby-Milchpulver (1 x 800 g)
Wenn ihr nach einem sicheren Muttermilchersatz sucht, welche alle wichtigen Nährstoffe enthält, die euer Baby ab Geburt braucht und nach eigenen Angaben alles meidet, was es nicht braucht, ist die Milupa Milumil Pre-Babynahrung eine gute Wahl. Sowohl im Pre-Nahrung-Test von Stiftung Warentest als auch im Test von ÖKO-TEST erzielte die Babynahrung ein gutes Ergebnis und gehört auch wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht umsonst zu den meistverkauften Säuglingsnahrungen bei Amazon.
Mit einem Testurteil von 2,2 ist die Pre-Nahrung von Milupa einer der Testsieger 2022 bei Stiftung Warentest, weil sie keine Schadstoffe, dafür aber die ungesättigten Fettsäuren DHA und ARA enthält, welche für die neuronale Entwicklung eures Babys förderlich sind. Das einzige, was Stiftung Warentest an der Milupa Babynahrung im Test auszusetzen hatte, war die Deklaration. Unklare Angaben auf der Verpackung haben hier nur zu einem befriedigenden Ergebnis geführt (2,6).
Wie alle Pre-Nahrungen im Test besteht auch die Milupa Milumil Säuglingsanfangsnahrung zu einem großen Teil aus Laktose (aus eigens für Babys aufbereiteter Kuhmilch) und Fett. Wobei das Fett hier aus Sonnenblumen-, Kokosnuss- und Rapsöl stammt. Die Pre-Nahrung kommt also ohne Palmöl aus. Besser wäre es allerdings, auch auf Kokosnussöl zu verzichten, da der Anbau für die Umwelt ähnlich problematisch ist. Weitere Bestandteile der Milupa Babymilch sind Proteine aus Milcherzeugnissen und Vitamine. Die Zusammensetzung entspricht den strengen EU-Richtlinien für industriell hergestellte Säuglingsnahrung.
Die Milupa Milumil Pre-Nahrung im Überblick:
- Verpackungseinheit: 1 x 800 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- ohne Palmöl, mit Sonnenblumen-, Raps- und Kokosnussöl
- ohne Zusatz von Aromen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von Stiftung Warentest: 2,2 (2022)
- Testurteil von ÖKO-TEST: gut (2022)
Das sagen Eltern: Wer die Pre-Nahrung für sein Baby getestet hat, bewertet die Milupa Pre-Milch sehr gut. Sie ist von Anfang an gut verträglich und lässt sich dank dem enthaltenen Löffel gut und sauber portionieren. Im Vergleich zu Aptamil, Hipp und Co. bietet sie zudem ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht umsonst gehört die Pre-Nahrung von Milupa zu den beliebtesten auf Amazon, wo sie auch im Spar-Abo erhältlich ist.
FAQ
-
Handelt es sich hier um die neue Rezeptur der Pre-Nahrung ohne Palmöl?
Ja, auf der Verpackung steht ausdrücklich, dass diese Babynahrung ohne Palmöl hergestellt wird.
-
Bis wann ist die Pre-Nahrung geeignet?
Pre-Nahrung kann von der Eignung her mit Muttermilch gleichgesetzt werden. Das heißt, sie wird für Babys von Geburt an entwickelt und kann in den ersten fünf Monaten als alleinige Nahrung und danach in Kombination mit Beikost gefüttert werden. Auch in Kombination mit Muttermilch oder nach dem Stillen ist Pre-Nahrung zum gelegentlichen Zufüttern geeignet.
-
Wie oft und wie viel darf ein Baby von der Milupa Babynahrung zu sich nehmen?
Die Pre-Nahrung kann – wie Muttermilch – so oft und so viel gefüttert werden, wie Bedarf besteht.
Löwenzahn Organics Bio Pre-Nahrung – Testsieger 2022 bei Stiftung Warentest
Mit einem Gesamt-Testurteil von 2,0 ist die Löwenzahn Organics Bio Pre Anfangsmilch die beste Pre-Nahrung im Test von Stiftung Warentest 2022. Sie gehört mit einer Teilnote von 1,8 zu den Produkten mit der besten ernährungsphysiologischen Qualität, bietet also die bestmögliche Zusammensetzung für die Bedürfnisse von Neugeborenen, die eine industriell hergestellte Säuglingsmilch bieten kann – inklusive den für die neurologische Entwicklung wichtigen ungesättigten Fettsäuren DHA und ARA. Löwenzahn Organics setzt darüber hinaus auf Bio-Qualität: Es werden nur Bio-Rohstoffe eingesetzt. Das trifft auch auf das verwendete Palmöl zu, das aus ökologischem und nachhaltigem Anbau gewonnen wird. Auf Fischöl wird gänzlich verzichtet.
Interessant ist, dass dieses gute Ergebnis trotz der in der Pre-Milch gefundenen Mineralölbestandteile (MOSH) zustande gekommen ist. Weil diese unter dem gesetzlichen Grenzwert liegen und somit nicht gesundheitsgefährdend sind, hat der Fund keine gravierenden Folgen für das Gesamtergebnis im Test. ÖKO-TEST bewertete die Bio Pre-Nahrung von Löwenzahn Organics dagegen strenger: Hier erhielt die Babynahrung im Test 2022 lediglich die Note “befriedigend”, weil Mineralölkohlenwasserstoffe laut ÖKO-TEST in Säuglingsnahrung grundsätzlich nichts verloren haben.
Euer Baby verträgt keine Kuhmilch? Die Löwenzahn Organics Pre-Milch ist auch auf Ziegenmilchbasis erhältlich.
Die Löwenzahn Organics Bio Pre-Nahrung auf einen Blick:
- Verpackungseinheit: 1 x 500 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Bio-Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle (auch auf Ziegenmilchbasis erhältlich)
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. A. aus Algenöl)
- mit Sonnenblumen-, Raps- und Palmöl aus ökologischem Anbau
- komplett aus Bio-Rohstoffen (DE-ÖKO-006)
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von Stiftung Warentest: 2,0 (2022)
- Testurteil von ÖKO-TEST: befriedigend (2022)
Das sagen Eltern: Die Babymilch von Löwenzahn Organics hat viele Fans unter den Eltern, die nicht stillen können und sich für ihr Kind dennoch eine möglichst natürliche Säuglingsnahrung wünschen. Die Pre-Milch punktet mit ihren Bio-Rohstoffen und ist eine der wenigen auf dem Markt, die ohne Fischöl auskommt. In ihren Bewertungen versichern Eltern, dass sich die Qualität des Produkts positiv auf den Geruch und die Konsistenz des Windelinhalts auswirkt.
FAQ
-
Woher stammt das DHA in der Pre-Nahrung von Löwenzahn Organics?
Die Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) kommt in der Natur üblicherweise in fettreichen Fischen vor, sodass Fischöl die häufigste Quelle für DHA in Pre-Nahrung ist. Löwenzahn Organics möchte in der Säuglingsnahrung kein Fischöl einsetzen und setzt auf die Mikroalge Crypthecodinium cohnnii, in der DHA ebenfalls vorkommt.
-
Ist Pre-Nahrung aus Ziegenmilch besser für Kuhmilch-Allergiker geeignet?
Nein, Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis ist nicht mit HA-Milch gleichzusetzen und deshalb nicht zwangsläufig besser für Kuhmilch-Allergiker. Die Ziegenmilch-Pre-Nahrung ist jedoch leichter verdaulich und somit für Babys, die an Bauchschmerzen oder Blähungen leiden, oft besser verträglich.
-
Warum enthält Babynahrung Palmöl?
Nicht jede Babynahrung enthält Palmöl. Auch von Löwenzahn Organics gibt es Pre-Nahrung ohne Palmöl, zum Beispiel die Löwenzahn Organics Bio Anfangsmilch auf Ziegenmilchbasis. Weil Ziegenmilch von Natur aus viel Palmitinsäure enthält, die für die Entwicklung eures Babys wichtig ist, ist Palmöl hier nicht nötig. Das dies bei Kuhmilch aber nicht der Fall ist, wird hier gerne auf Palmöl gesetzt, weil dieses den hohen Gehalt an Palmitinsäure mitbringt, der auch in der Muttermilch enthalten ist und den euer Baby für seine Entwicklung braucht. Um den Schaden für die Umwelt und mögliche Schadstoffe durch Palmölraffination zu vermeiden, setzt Löwenzahn Organics auf sorgsam ausgewähltes Bio- und RESP-zertifiziertes Palmöl.
-
Ist in der Pre-Nahrung Laktose enthalten?
Laktose, sogenannter Milchzucker, ist der Hauptbestandteil von Pre-Nahrung, weil er auch in Muttermilch enthalten ist und dem Baby in den ersten Monaten als wichtige Energiequelle dient. In Anfangsnahrung ist Laktose deshalb die hauptsächliche Kohlenhydratquelle.
Aptamil Profutura Duo Advance Pre – Pre-Nahrung Testsieger 2022 im Test von ÖKO-TEST

Aptamil Profutura DUOAdvance Pre Anfangsmilch, 800 g
ÖKO-TEST bewertet Babynahrung im Test bezüglich der Schadstoffe noch strenger als Stiftung Warentest. Die Pre-Nahrung, die im Test von ÖKO-TEST “gut” oder gar “sehr gut” abschneidet, kann damit als absolut einwandfrei betrachtet werden. Das gilt auch für die Aptamil Profutura Duo Advance Pre-Nahrung, die sich durch ihre besondere Rezeptur mit hochwertigem Milchfett vom Original Aptamil Pronutra Pre Anfangsmilch unterscheidet (auch diese hat im Test von Stiftung Warentest 2022 mit einem Testurteil von 2,4 und bei ÖKO-TEST gut abgeschnitten).
Die Pre-Nahrung von Aptamil punktete im Test durch ihr ausgewogenes Verhältnis von DHA und ARA – den für die Gehirnentwicklung wichtigen ungesättigten Fettsäuren und war zudem eine der wenigen Pre-Nahrungen im Test, bei der lediglich Spuren von Mineralölrückständen gefunden wurden. ÖKO-TEST belohnte die Pre-Nahrung im Test dafür mit einem “sehr gut”. Erfreulich ist außerdem, dass Aptamil auf Palmöl als Fettquelle verzichtet.
Die Aptamil Profutura Duo Advance Säuglingsnahrung im Überblick:
- Verpackungseinheit: 1 x 800 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- ohne Palmöl, mit Raps-, Sonnenblumen- und Kokosnussöl
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von ÖKO-TEST: sehr gut (2022)
Das sagen Eltern: Die Pre-Nahrung von Aptamil gehört auch im Test der Eltern, die die Säuglingsnahrung im Netz bewertet haben, zu einer der besten. Nachdem ihre Babys die Milch anderer Marken nicht vertragen haben, haben die Blähungen und das Bauchweh nach dem Wechsel zur Aptamail Profutura Duo Advance Per-Nahrung aufgehört. Auch riecht die Pre-Milch nicht so stark wie andere Marken. In einigen Bewertungen wird allerdings bemängelt, dass die Säuglingsnahrung stark schäumt, was dazu führt, dass Kinder viel Luft beim Trinken schlucken.
FAQ
-
Wie lange ist Pre-Nahrung haltbar?
Je nach Produkt kann das Mindesthaltbarkeitsdatum bis zu eineinhalb Jahre betragen. Wurde die Packung geöffnet, ist die Säuglingsnahrung innerhalb von etwa vier Wochen aufzubrauchen.
-
Was ist der Unterschied zur Pronutra Babynahrung von Aptamil?
In der Profutura Pre-Nahrung ist Milchfett enthalten, welches laut Hersteller für einen angenehmen Geschmack sorgt.
-
Wie wird die Pre-Nahrung richtig zubereitet?
Für ein Fläschchen mit Pre-Milch muss zunächst frisches Wasser (Leitungswasser oder Mineralwasser, das für Säuglingsnahrung geeignet ist) abgekocht und auf 40 Grad heruntergekühlt werden. Dann wird 2/3 der auf der Verpackung angegebenen Wassermenge in die Babyflasche gefüllt und um das Pulver ergänzt (mit beiliegendem Löffel portionieren). Anschließend wird die Flasche verschlossen und etwa zehn Sekunden lang kräftig geschüttelt. Dann das restliche Wasser eingegossen und nochmals kräftig geschüttelt. Jetzt ist das Fläschchen fertig. Checkt vor dem Füttern unbedingt die Temperatur der Milch (ideal sind 37 Grad) an eurer Handgelenkinnenseite, damit sich euer Baby nicht verbrüht.
Beba Expert HA-Pre-Nahrung – beste HA-Pre-Nahrung im Test von Stiftung Warentest

Beba Expert HA Pre Hydrolysierte Anfangsnahrung von Geburt an
Säuglingsanfangsnahrung mit hydrolisiertem, also gespaltenem, Kuhmilcheiweiß gilt für Kinder mit erhöhtem Allergierisiko als die bevorzugte Wahl. In einer großen Allergie-Langzeitstudie (GINI) wurde anhand von drei solchen Säuglingsnahrungen ermittelt, dass die sogenannte HA-Pre-Nahrung – HA stand ursprünglich für hypoallergene Anfangsnahrung, mittlerweile für hydrolisierte – präventiv gegen Neurodermitis und Asthma im Jugendalter wirken kann. Mittlerweile muss jede einzelne HA-Pre-Milch nachweislich das Allergierisiko senken, bevor sie als hypoallergen bezeichnet werden kann. Da gespaltene Eiweiße für Kinder aber keine Nachteile haben, spricht auch nichts dagegen, HA-Nahrung präventiv zu verwenden – wenn sie den Qualitätsansprüchen einer guten Pre-Nahrung entspricht.
Im Pre-Nahrung-Test von Stiftung Warentest 2022 wurden die neuen Anforderungen an die HA-Pre-Nahrung berücksichtigt, es konnte allerdings kein Produkt auf dem Markt gefunden werden, das den neuen Anforderungen bereits genügte. Demnach wurden ausschließlich HA-Produkte alter Chargen getestet, die leider nur wenig und zum Teil gar keine DHA enthielten. Von allen HA-Pre-Nahrungen im Test schnitt die Beba Expert HA-Pre-Nahrung von Nestlé mit einem Testergebnis von 2,2 am besten ab. Sie enthält, zumindest in kleiner Konzentration, sowohl DHA als auch ARA, verwendet als Fettquellen ausschließlich Sonnenblumen- und Rapsöl und hat eine gute ernährungsphysiologische Qualität. Die einzige Abwertung im Test gab es allerdings in der Kategorie “Schadstoffe”, weil hier 3-MCPD-Ester (Fettschadstoffe) gefunden wurden.
Die Pre-Nahrung von Beba ist sowohl trinkfertig in Flaschen erhältlich als auch in Pulverform. Da die trinkfertige Variante sehr viel Müll produziert, ist sie nur in Ausnahmefällen zu empfehlen.
Die Beba Expert HA-Pre-Nahrung auf einen Blick:
- Verpackungseinheit: 6 x 200 ml
- trinkfertige Mischung in Portionsflaschen zum Erwärmen
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle
- hydrolisiertes Milcheiweiß auf die Bedürfnisse allergiegefährdeter Babys abgestimmt
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- ohne Palmöl, mit Sonnenblumen- und Rapsöl
- Testurteil im Test von Stiftung Warentest: 2,2 (2022)
Das sagen Eltern: Die Beba HA-Säuglingsnahrung hat einen stolzen Preis, erhält aber fast ausschließlich positive Bewertungen im Netz. Die Kinder, die die Pre-Nahrung getestet haben, vertragen sie gut und das Flaschenformat ist für unterwegs sehr praktisch. Allerdings produziert es auch viel Müll, sodass für die langfristige Verwendung die Anfangsnahrung in Pulverform besser geeignet ist.
FAQ
-
Bis zu welchem Alter kann man die HA-Nahrung füttern?
Die Pre-Nahrung kann ähnlich wie Muttermilch genauso lange gefüttert werden wie der Bedarf nach einem Fläschchen besteht (auch zusätzlich zur Beikost).
-
Wie wird die Pre-Nahrung in den trinkfertigen Portionsflaschen warm gemacht?
Die Flaschen können in einem Flaschenwärmer oder in einem Topf mit heißem Wasser warmgemacht werden. Von einer Erwärmung in der Mikrowelle wird dringend abgeraten, weil die Flüssigkeit sich darin nicht gleichmäßig erwärmt und so Verbrühungsgefahr besteht.
-
Ist in der Pre-Nahrung von Beba Palmöl enthalten?
Nein, in der Beba Expert HA-Pre-Nahrung ist kein Palmöl enthalten.
Beba Pre Anfangsmilch – der doppelte Testsieger von Nestlé

Beba Pre Anfangsmilch Anfangsnahrung von Geburt an, 800 g
Auch die herkömmliche Beba Pre Anfangsmilch von Nestlé konnte sich im Test von Stiftung Warentest und auch im Test von ÖKO-TEST gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit einem Testergebnis von 2,2 landete sie auf dem zweiten Platz hinter der Löwenzahn Organics Bio Pre-Anfangsmilch, und das obwohl hier genauso wie im HA-Produkt 3-MCPD-Ester im Labor festgestellt wurden. Da ÖKO-TEST die Pre-Nahrung in seinem aktuellen Test aber sogar mit “sehr gut” bewertet hat, muss der Gehalt des Schadstoffs hier verschwindend gering sein. Und auch von Mineralölbestandteilen wurden hier anders als bei Hipp und anderen namhaften Marken nur Spuren gefunden.
Überzeugen konnte die Beba Pre Babynahrung im Test mit dem ausgewogenen Verhältnis von DHA und ARA, was gut für die neuronale Entwicklung des Kindes ist, und dem Verzicht auf Palm- und Kokosnussöl. Auch die nachhaltige Verpackung brachte Pluspunkte. Deckel und Messlöffel bestehen zu 66 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen.
Die Beba Anfangsnahrung im Überblick:
- Verpackungseinheit: 1 x 800 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- ohne Palmöl, mit Sonnenblumen- und Rapsöl
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von ÖKO-TEST: sehr gut (2022)
- Testurteil von Stiftung Warentest: 2,2 (2022)
- Deckel und Messlöffel aus nachwachsenden Rohstoffen
Das sagen Eltern: Die Beba Pre-Nahrung schäumt kaum, ist gut verträglich, ohne Palmöl hergestellt und dazu noch Testsieger in den einschlägigen Verbrauchertests. Wäre der Preis nicht so hoch, wäre es die perfekte Milchersatznahrung.
Little Steps Pre Anfangsnahrung – die gute und günstige Pre-Nahrung im Test

Dass gute Pre-Nahrung nicht teuer sein muss, beweist die Little Steps Pre Anfangsnahrung (ebenfalls von Nestlé). Auch diese Babynahrung wurde sowohl von Stiftung Warentest als auch von ÖKO-TEST 2022 gut bewertet, kostet aber nicht annährend so viel wie zum Beispiel die Beba Pre-Nahrung. Im Vergleich zu dieser weist die Little Steps Pre-Nahrung abgesehen von der Aufmachung auch keine großen Unterschiede auf. Beide Babynahrungen enthalten im Test 3-MCPD-Fettsäureester (Fettschadstoffe) in unbedenklichen Mengen, dafür aber kein Palm- oder Kokosnussöl. Beide enthalten wie Muttermilch DHA und ARA, um die Entwicklung von Gehirn und Nerven beim Baby zu fördern und zeichnen sich insgesamt durch eine gute ernährungsphysiologische Qualität aus.
Zwar befinden sich in der Little Steps Pre-Nahrung keine Oligosachharide und Bakterienkulturen, welche die guten Bakterien im Darm fördern sollen. Da diese Wirkung anhand der aktuell vorhandenen Daten keine gesundheitliche Wirkung für einen gesunden Säugling hat, sind diese Bestandteile im Vergleich aber auch nicht entscheidend.
Die Little Steps Pre Anfangsnahrung auf einen Blick:
- Verpackungseinheit: 6 x 500 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- ohne Palmöl, mit Raps- und Sonnenblumenöl
- Testurteil von Stiftung Warentest: 2,2 (2022)
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von ÖKO-TEST:gut (2022)
Das sagen Eltern: Eltern bewerten die Little Steps Anfangsnahrung im Netz ausschließlich positiv. Das Pulver löst sich gut und klumpenfrei auf, ist gut verträglich und bietet insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hipp Bio Combiotik Babynahrung – trinkfertig in Flaschen oder als Pulver

Hipp bezeichnet sich selbst als die Nr. 1 Bio-Babymilch-Marke. Doch wie schneidet die Pre-Nahrung von Hipp im Test ab? Die Hipp Bio Combiotik Anfangsnahrung weist wie nahezu alle Babynahrungen im Test von ÖKO-TEST unerwünschte Mineralölbestandteile auf, die als Nebenprodukt bei der Fettraffination anfallen. Aber in so geringen Mengen, dass es noch für ein gutes Ergebnis reicht: Sowohl im Test von ÖKO-TEST als auch bei Stiftung Warentest wird die Bio Combiotok Pre-Nahrung von Hipp insgesamt gut bewertet. Auch wenn die Deklaration von Stiftung Warentest als erklärungsbedürftig eingestuft wurde.
Das Besondere an der Hipp Bio Combiotik Pre-Nahrung ist, dass sie als erste Babynahrung auf eine optimierte Rezeptur mit Milchsäurekulturen und Metafolin zurückgreift, einer Folatquelle, die mehr der Muttermilch entspricht als künstlich zugesetzte Folsäure. Dazu wurde der Eiweißgehalt der Pre-Nahrung an aktuelle Empfehlungen von Ernährungsexperten angepasst, sodass die Säuglingsnahrung gut für Babys geeignet ist, die zu Bauchschmerzen und Blähungen neigen. Neben Omega-3-Fettsäuren (DHA) enthält die Hipp Bio Combiotik Pre-Nahrung auch die für die Entwicklung wichtigen Omega-6-Fettsäuren (ARA), die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind sowie Bio-Palmöl aus nachhaltigem Anbau für die Palmitinsäure, die in Muttermilch vorherrschende gesättigte Fettsäure.
Die Bio Pre-Nahrung ist für unterwegs in Portionsflaschen erhältlich, bedeutet in dieser Verpackungsform aber enorm viel Müll. Trinkfertig in der Flasche konnte die Babynahrung im Test von Stiftung Warentest somit nur ein befriedigendes Ergebnis erzielen. Immerhin bestehen die Flaschen aber aus BPA-freiem Plastik.
Die Hipp Bio Combiotik Pre Anfangsnahrung im Überblick:
- Verpackungseinheit: 1 x 600 g (oder 6 x 200 ml)
- als Pulver zum Anrühren (oder trinkfertig zum Aufwärmen)
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Bio-Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- mit Raps- und Sonnenblumenöl und Palmöl aus nachhaltigem Anbau
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von ÖKO-TEST: gut (2022)
- Testurteil von Stiftung Warentest: 2,3 (2022)
Das sagen Eltern: Die Hipp Bio Combiotik Milchnahrung erhält viele, ausschließlich positive Rezensionen im Netz. Babys vertragen die Pre-Nahrung sehr gut. Bei vielen Eltern ist sie die einzige, von der ihr Kind weder spucken muss noch Bauchschmerzen bekommt – ideal für eine gute Verdauung.
Bebivita Pre Anfangsmilch – die Pre-Nahrung, an der sich die Tests scheiden

Wie unterschiedlich Pre-Nahrung von ÖKO-TEST und Stiftung Warentest im Test bewertet werden kann, zeigt sich an den Testergebnissen für die Bebivita Pre Anfangsmilch. Trotz der in der Säuglingsnahrung gefundenen Mineralölbestandteile (MOSH) und der zusätzlichen 3-MCPD-Ester-Funde wird die Babynahrung im Test von Stiftung Warentest 2022 in der Kategorie “Schadstoffe” noch als befriedigend eingestuft, weil der Gehalt so niedrig ist, dass er keine gesetzlichen Grenzwerte verletzt. Damit kommt die Pre-Nahrung von Bebivita im Test auf ein insgesamt noch gutes Ergebnis (Testurteil: 2,3). Für ÖKO-TEST wiegen die Schadstofffunde schwerer: Die Bebivita Pre-Milch fällt im Test 2022 mit “mangelhaft” durch.
Immerhin enthält die Bebivita Pre-Nahrung aber ein ausgewogenes Verhältnis von DHA und ARA, was man von der allergikerfreundlichen Version der Pre-Milch leider nicht sagen kann: Die Bebivita Pre HA Babynahrung weist im Test leider nicht die mittlerweile vorgeschriebene Omega-3-Fettsäure DHA auf. Stiftung Warentest führt das auf eine alte Charge zurück, da die entsprechende EU-Vorschrift erst im Februar 2022 für HA-Pre-Nahrung erlassen wurde.
Die Bebivita Pre Anfangsmilch im Überblick:
- Verpackungseinheit: 5 x 500 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- mit Raps-, Sonnenblumenöl und Palmöl aus nachhaltigem Anbau
- Testurteil von Stiftung Warentest: 2,3 (2022)
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von ÖKO-TEST:mangelhaft (2022)
Das sagen Eltern: Eltern sind mit der Pre-Nahrung von Bebivita sehr zufrieden und loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis (Achtung, online können die Preise variieren), auch wenn die Milch nicht gerade einen angenehmen Eigengeruch hat.
Töpfer Lactana Bio Anfangsmilch – die Bio Pre-Nahrung im Test

Auch die Töpfer Lactana Bio Anfangsmilch erzielte unterschiedliche Ergebnisse in den Pre-Nahrung-Tests von ÖKO-TEST und Stiftung Warentest 2022. Obwohl Töpfer bei seiner Bio-Pre-Milch genau wie Löwenzahn Organics höchste Qualitätsansprüche an den Tag legt und die Zutaten der EG-Öko-Verordnung entsprechen, fand ÖKO-TEST im Labor doch eine erhöhte Menge an Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und strafte die Pre-Nahrung von Töpfer mit der Note “mangelhaft” ab. Im Test von Stiftung Warentest konnten dagegen überhaupt keine Schadstoffe festgestellt werden. Sodass die Babynahrung aufgrund ihrer guten Zusammensetzung und der sehr guten Verpackung insgesamt auf ein Testurteil von 2,2 (gut) kam. Lediglich die Deklaration wurden mit “befriedigend” (2,9) bewertet. Tatsächlich werden Eltern mit der Information “Enthält Bifido-Kulturen“ erstmal wenig anfangen können.
Im direkten Vergleich zwischen den Bio-Pre-Nahrungen von Töpfer und Löwenzahn Organics ist der entscheidende Unterschied, dass Löwenzahn Organics auf Fischöl verzichtet und auf Algenöl als DHA-Quelle setzt. In Töpfer Säuglingsnahrung stammt das DHA wie bei allen anderen Babynahrungen in unserem Vergleich aus Fischöl. Beide Marken verwenden für die Milchnahrung außerdem Palmöl aus nachhaltigem Anbau.
Die Töpfer Lactana Bio Pre-Nahrung auf einen Blick:
- Verpackungseinheit: 1 x 600 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Bio-Laktose aus Kuhmilch als Kohlenhydratquelle (auch auf Ziegenmilchbasis erhältlich)
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- mit pflanzlichen Ölen, Palmöl aus ökologischem Anbau
- Bio-Rohstoffe nach EG-Öko-Verordnung
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von Stiftung Warentest: 2,2 (2022)
- Testurteil von ÖKO-TEST: mangelhaft (2022)
Das sagen Eltern: Viele Eltern schwören auf die Pre-Nahrung von Töpfer für ihr Baby. Sie ist sehr gut verträglich, Bio und der Hersteller selbst bietet einen guten Kundenservice an. Einige Mütter und Väter würden sich trotzdem wünschen, dass grundsätzlich auf den Einsatz von Palmöl verzichtet werden würde.
Holle Bio Pre-Anfangsmilch – gute Bio Pre-Nahrung aus demeter-Kuhmilch oder Ziegenmilch

Die Bio-Pre-Nahrung, die sowohl im Test von Stiftung Warentest als auch bei ÖKO-TEST gut abgeschnitten hat, ist die Holle Bio Pre Anfangsnahrung. Wie bei Töpfer und Löwenzahn Organics wurde auch hier Mineralöl in leicht erhöhter Menge festgestellt. Offensichtlich war es aber so wenig, dass es dennoch für ein gutes Testergebnis im Test von ÖKO-TEST reichte. Die Holle Bio Pre-Nahrung enthält ausschließlich Laktose aus demeter-Kuhmilch aus Süddeutschland und setzt auch darüber hinaus auf Bio-Rohstoffe. Das gilt auch für das verwendete Palmöl.
Sucht ihr nach einer Bio-Alternative ohne Palmöl und möglichst auch ohne Fischöl, ist die Holle Bio Pre-Milch auf Ziegenmilchbasis eine mögliche Wahl. Diese ist zwar teurer, gilt aber als noch verträglicher und verzichtet wegen der in der Ziegenmilch bereits enthaltenen Palmitinsäure auf Palmöl. Statt aus Fischöl wird die DHA hier aus Algenöl gewonnen.
Die Holle Bio Pre Anfangsmilch im Überblick:
- Verpackungseinheit: 6 x 400 g
- pulverförmige Nahrung zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- nur Laktose aus demeter-Kuhmilch als Kohlenhydratquelle (auch auf Ziegenmilchbasis erhältlich)
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- mit Raps-, Sonnenblumenöl und Palmöl aus ökologischem Anbau
- Bio-Rohstoffe nach EG-Öko-Verordnung
- Testurteil im Pre-Nahrung-Test von Stiftung Warentest: 2,5 (2022)
- Testurteil von ÖKO-TEST: gut (2022)
Das sagen Eltern: In den Bewertungen wird die Holle Pre-Nahrung ausschließlich gelobt. So schmeckt sie im Vergleich zu anderen Säuglingsanfangsnahrungen überhaupt nicht künstlich und überzeugt zudem mit einer guten Verträglichkeit und Demeter-Qualität. Dass hier (nachhaltiges) Palmöl enthalten ist, gefällt dennoch nicht allen Eltern.
Aptamil HA Pre-Nahrung – empfohlen für Kinder mit erhöhtem Allergierisiko

Aptamil HA Pre, Anfangsmilch von Geburt an (1 x 800 g)
Eltern, die befürchten, dass ihr Kind aufgrund einer genetischen Veranlagung allergisch auf Kuhmilch reagieren könnte, empfehlen Kinderärzt:innen HA-Pre-Nahrung für ihr Baby. Die sogenannte hydrolisierte Anfangsnahrung enthält schonend aufgespaltene Eiweißproteine, die das Allergierisiko senken sollen. Seit Februar 2022 muss auch in HA-Pre-Nahrung außerdem die Omega-3-Fettsäure DHA enthalten sein, die nach Empfehlung der DGKJ wie bei Muttermilch mindestens zu gleichen Anteilen mit der Omega-6-Fettsäure ARA vorhanden sein sollte. Die HA-Pre-Nahrung von Aptamil erfüllt diese Empfehlungen, auch wenn ihre hypoallergene Wirkung bisher nicht wissenschaftlich belegt ist.
Zwar bewertet Stiftung Warentest die Nährstoffzusammensetzung bei der Aptamil Prosyneo HA Anfangsnahrung (neuer Name der HA-Säuglingsnahrung von Aptamil) nur mit “befriedigend”, weil alle HA-Pre-Nahrungen im Test nur wenig ungesättigte Fettsäuren enthalten (die Beba Expert HA Pre-Milch ist hier noch die Beste), dennoch kommt die HA-Pre-Nahrung von Aptamil noch auf ein gutes Ergebnis von 2,5.
Die Aptamil HA Pre-Nahrung im Überblick:
- Verpackungseinheit: 1 x 800 g
- in Pulverform zum Anrühren
- ab Geburt als alleinige Säuglingsnahrung oder ergänzend zum Stillen und darüber hinaus
- hydrolisiertes Protein auf die Bedürfnisse allergiegefährdeter Babys abgestimmt
- enthält Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) (u. a. aus Fischöl)
- ohne Palmöl, mit Sonnenblumen- und Rapsöl
- Testurteil im Test von Stiftung Warentest (unter dem neuen Namen Aptamil Prosyneo HA-Pre-Milch): 2,5 (2022)
Das sagen Eltern: Der hohe Preis wird zwar von einigen Rezensent:innen bemängelt, dennoch erhält die Babynahrung von Eltern, deren Kinder Unverträglichkeiten haben, viele gute Bewertungen. Auf Amazon gehört die Säuglingsmilch zu den meistverkauften HA-Pre-Nahrungen, auch wenn nicht jedes Kind die Nahrung gleich gut verträgt. Vereinzelt wird die Zubereitungsanleitung auf der Verpackung als zu kompliziert bewertet.
Was ist Pre-Nahrung?
- …60 Prozent aus Kohlenhydraten aus Milcherzeugnissen (ausschließlich Milchzucker (Laktose) als verdauliches Kohlenhydrat)
- …27 Prozent Fett aus Pflanzen (etwa Raps-, Sonnenblumen-, Palm- oder Kokosöl, ein geringer Anteil stammt auch von Fisch, Algen oder Pilzen)
- …10 Prozent Proteine aus Milcherzeugnissen wie Magermilch, Molkenerzeugnis oder Vollmilch
- …3 Prozent Vitaminen und Mineralstoffen
Warum eignet sich nur Pre-Nahrung für nicht gestillte Neugeborene?
Was bedeutet HA-Pre-Nahrung?
Wie lange wird mit Pre-Nahrung gefüttert?
Muttermilch vs. Pre-Nahrung – Vor- und Nachteile der industriell hergestellten Babynahrung
Muttermilch hat gegenüber Pre-Nahrung eigentlich nur Vorteile: Sie hat stets genau die richtige Temperatur und Zusammensetzung für euer Baby, muss nicht gekauft werden, ist immer verfügbar und bedarf keines Zubehörs, außer Mama ist unterwegs und das Kind muss von einer anderen Bezugsperson gefüttert werden. Dann sind zum Abpumpen der Muttermilch eine Milchpumpe sowie ein Fläschchen zum Füttern nötig. Aber weil es auch noch zig andere Gründe geben kann, warum eine Mutter ihr Kind nicht stillt, stellt sich an einem Punkt dann doch irgendwann die Frage: Muttermilch oder doch lieber Pre-Milch? Wir haben die Vor- und Nachteile der industriell hergestellten Säuglingsnahrung im Vergleich zur (abgepumpten) Muttermilch für euch zusammengestellt.
- Ein Fläschchen mit Pre-Nahrung zu machen, ist nicht so zeitaufwändig und teilweise auch anstrengend wie Muttermilch abzupumpen.
- Anders als abgepumpte Muttermilch, die es in einer längeren Vorlaufzeit zu sammeln gilt, ist Pre-Milch immer verfügbar und sofort einsatzbereit.
- Der Papa und andere Bezugspersonen sind beim Füttern mit Pre-Nahrung unabhängig von der Mutter.
- Mütter, die mit Pre-Nahrung füttern, müssen nicht mehr so stark darauf achten, was sie essen und trinken.
- Pre-Nahrung muss nicht aufgetaut werden wie auf Vorrat abgepumpte, gefrorene Muttermilch.
- Unterwegs ist Pre-Nahrung hygienischer und einfacher zu handhaben als abgepumpte Muttermilch, die vorher eingefroren war.
- Pre-Milch enthält nicht alle Nähr- und Abwehrstoffe, die in der Muttermilch enthalten sind.
- Pre-Nahrung kostet Geld.
- In unabhängigen Verbrauchertests wurden in einigen Säuglingsnahrungen Schadstoffe und Spuren von Mineralölen gefunden.
- Trinkfertige Pre-Milch, die in Flaschen verkauft wird, produziert sehr viel Müll.
Welche Babynahrung eignet sich am besten bei einer Kuhmilchallergie?
Welche Pre-Nahrung ist die beste für uns? Tipps für die Auswahl
- Enthält die Pre-Nahrung DHA und ARA? Die Zusammensetzung von industriell gefertigter Säuglingsnahrung ist gesetzlich vorgeschrieben, damit alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind. Seit 2020 müssen alle Säuglingsnahrungen laut einem neuen EU-Standard eine höhere Konzentration von DHA enthalten, weil die ungesättigte Omega-3-Fettsäure (Docosahexaensäure), die aus Fischöl oder Algenöl gewonnen wird und auch in Muttermilch enthalten ist, wichtig für die Gehirnentwicklung des Säuglings ist. Eine ungesättigte Fettsäure, die ebenfalls wichtig für die neuronale Entwicklung und in Muttermilch enthalten ist, ist die Arachidonsäure (ARA). Diese ist in Pre-Nahrung jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben, was die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) kritisiert, da die Wirkung von DHA ohne ARA nicht getestet wurde. Die DGKJ empfiehlt deshalb ausdrücklich, bei der Pre-Nahrung auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen DHA und ARA zu achten. ARA erkennt ihr an der Zutat „Öl aus Mortierella Alpina“. Im Pre-Nahrung-Test von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST wird Pre-Milch, die kein ausgewogenes Verhältnis von DHA und ARA bietet, dementsprechend schlechter bewertet.
- Ist die Pre-Nahrung schadstofffrei? Ob eine Babynahrung Schadstoffe enthält oder nicht, lässt sich nur im Labor feststellen. Deshalb bieten unabhängige Tests von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST hier die beste Orientierung. Während Stiftung Warentest bei Mineralölen und anderen unerwünschten Nebenprodukten der Fettraffination vor allem darauf achtet, ob ihr Gehalt unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert liegt, bewertet ÖKO-TEST wesentlich strenger und ist der Ansicht, dass Mineralöle, Glycedil-Ester und Co. gar nichts in Säuglingsnahrung verloren haben. Dennoch: Auch die sehr guten Pre-Nahrungen im Test von ÖKO-TEST enthalten Mineralölspuren (MOSH). Gänzlich vermeiden lässt sich das bei der Produktion also nicht. Was gar nicht enthalten sein darf, sind dagegen krebserregende Mineralöle (Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons, Moah) sowie Chlorat und Perchlorat, zum Beispiel aus Desinfektionsmitteln.
- Ist Palmöl enthalten? Palmöl ist ein wesentlicher Bestandteil von Pre-Nahrung, weil es reichlich von der für die Entwicklung des Säuglings benötigten Palmitinsäure enthält. Weil die Raffination von Palmöl zu unerwünschten Nebenprodukten führt (siehe oben) und der Anbau von Palmöl für die Umwelt sehr problematisch ist, verzichten viele Hersteller mittlerweile bewusst darauf und setzen zum Beispiel lieber auf Kokosnussöl. Zu bedenken ist jedoch, dass dieses aus Umweltschutzsicht ähnlich problematisch ist. Für Hersteller wie Hipp oder Löwenzahn Organics ist deshalb Palmöl aus nachhaltigem Anbau ein Kompromiss. Tipp: Pre-Nahrung auf Ziegenmilchbasis enthält kein Palmöl, weil Ziegenmilch von Natur aus reichlich Palmitinsäure mitbringt.
- Oligosaccharide, Bakterienkulturen und Co.: Hochpreisige Marken wie Beba, Hipp und Aptamil werben auf der Verpackung mit sogenannten Oligosacchariden und Bakterienkulturen, die gut für den Darm des Säuglings sein sollen. Eine gesundheitliche Wirkung von Oligosacchariden für Babys konnte laut DGKJ jedoch bisher nicht nachgewiesen werden. Solche Angaben sind für die Qualität der Babynahrung also nicht entscheidend.
- Was kostet die Pre-Nahrung? Die Preisunterschiede bei industriell hergestellter Babynahrung sind enorm, und das, obwohl die Pre-Nahrungen im Grunde alle mehr oder weniger die gleiche Zusammensetzung haben. Bio-Marken wie Holle, Töpfer oder Löwenzahn Organics setzen hierbei ausschließlich auf Bio-Rohstoffe, was zu einem höheren Preis führt. Bei allen anderen Marken hat sich bei den Pre-Nahrung-Testsiegern von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST kein wesentlicher Qualitätsunterschied abgezeichnet. Günstigere Marken wie Little Steps oder Milupa überzeugten genauso wie Beba und Aptamil.
Wird Pre-Nahrung nach Bedarf oder im Rhythmus gegeben?
Kann ich Pre-Nahrung und Muttermilch kombinieren?
Pre-Milch oder 1er-Milch – woran merkt man, dass es Zeit ist zu wechseln?
Welche Pre-Milch kommt der Muttermilch am nächsten?
Welche Babynahrung eignet sich am besten bei Bauchschmerzen und Koliken?
- Aptamil Profutura Duo Advance Pre
- Hipp Bio Combiotik Anfangsnahrung
- Töpfer Lactana Bio Anfangsmilch Pre
Welche Pre-Nahrung ist Testsieger 2022 bei Stiftung Warentest?
- Löwenzahn Organics Bio Pre Anfangsmilch, Testurteil “gut” (2,0)
- Beba Pre Anfangsmilch, Testurteil “gut” (2,2)
- dm Bio Anfangsmilch Pre, Testurteil “gut” (2,2)
- Little Steps Pre, Testurteil “gut” (2,2)
- Milupa Milumil Pre Anfangsmilch, Testurteil “gut” (2,2)
- Töpfer Lactana Anfangsmilch Pre Bio, Testurteil “gut” (2,2)
- Bebivita Anfangsmilch Pre, Testurteil “gut” (2,3)
- Hipp Bio Combiotik Pre Anfangsmilch, Testurteil “gut” (2,3)
Welche Pre-Nahrung ist die beste im Test von ÖKO-TEST?
- Aptamil Profutura Anfangsmilch Pre, sehr gut (neuer Name: Aptamil Profutura Duo Advance Pre)
- Beba Pre, sehr gut
- Milupa Milumil Anfangsmilch Pre, gut
- Babydream Anfangsmilch Pre (Rossmann), gut
- Babylove Anfangsmilch Pre (dm), gut
- Aptamil Pronutra Pre, gut
- Little Steps Pre, gut
- Hipp Bio Combiotik Anfangsmilch Pre, gut
- Holle Bio Anfangsmilch Pre, gut
- dm Bio Anfangsmilch Pre, gut
Wie wird Pre-Milch richtig zubereitet?
Warum darf man Pre-Milch nicht aufwärmen?
Pre-Nahrung im Vergleich 2023: Findet die beste Anfangsnahrung für euer Baby
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Milupa Milumil Pre Babynahrung, Baby-Milchpulver (1 x 800 g)€ 11,99 Zum AngebotPreis-Leistung
-
Löwenzahn Organics Bio Pre AnfangsmilchPreis nicht verfügbar Zum AngebotTestsieger 2022
-
Aptamil Profutura DUOAdvance Pre Anfangsmilch, 800 g€ 23,95 Zum AngebotÖKO-TEST-Sieger
-
Beba Expert HA Pre Hydrolysierte Anfangsnahrung von Geburt an€ 26,02 Zum AngebotBei Allergierisiko
-
Hipp Pre Bio Combiotik Anfangsmilch€ 58,60 Zum AngebotLeicht verdaulich