Reisebett-Test 2023: Die besten Reisebetten für dein Baby im Vergleich
Ob für den nächsten Urlaub oder für den Besuch bei Oma und Opa – ein Reisebett muss im Test vor allem leicht zu transportieren und einfach auf- und abzubauen sein. Darüber hinaus gibt es die Betten in den verschiedensten Formen und mit diversen Funktionen: Ein Reisebett kann gleichzeitig Laufstall, Beistellbett, Stubenwagen, Wiege oder Kinderzelt sein. Wir haben elf verschiedene Modelle verglichen und fassen für euch zusammen, welche Reisebetten für Babys und Kleinkinder im Test am meisten überzeugen.
Darauf kommt es bei einem Reisebett für dein Baby im Test an
Um die Reisebetten von BabyBjörn, Hauck oder Joie objektiv vergleichen zu können, haben wir alle Betten nach den gleichen Kriterien bewertet: Gewicht, Tragfähigkeit, Größe des Bettchens und der Liegefläche, Packmaße sowie zusätzliche Ausstattung. Schließlich muss ein Reisebett unterwegs möglichst leicht und einfach zu handhaben sein, sollte eurem Baby aber genauso eine komfortable und sichere Schlafumgebung bieten. Unter Einbezug der Reisebett-Tests von ÖKO-TEST und Stiftung Warentest haben wir uns dafür auch mit möglichen Schadstoffen in Reisebetten auseinandergesetzt. Wir vergleichen Reisebetten verschiedenster Marken in unterschiedlichen Preisklassen und berücksichtigen auch die Kundenbewertungen im Netz. So bekommt ihr einen guten Überblick über die beliebtesten Reisebetten auf dem Markt und könnt das richtige für euer Baby aus dem Test wählen. Im Anschluss an den Vergleich beantworten wir die häufigsten Fragen zum Reisebett im Ratgeber.
Reisebett-Test: 5 beliebte Reisebetten für dein Baby im direkten Vergleich
![]() Hauck Reisebett Dream N Play / ab Geburt bis 15 kg / 120 x 60 cm Topseller | ![]() BabyBjörn Reisebett Light mit Spannbetttuch ÖKO-TEST-Sieger | ![]() Lionelo Sven Plus 2 in 1 Reisebett mit Komplettausstattung Top Ausstattung | ![]() Kinderkraft Kinderreisebett JOY Bis 25 kg | ![]() Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebett Baby, faltbares Kinderbett für unterwegs Höhenverstellbar | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
6041 Bewertungen | 197 Bewertungen | 4257 Bewertungen | 6031 Bewertungen | 373 Bewertungen | |||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
9,4 kg | 6,3 kg | 11,5 kg | 10,5 kg | 5,9 kg | |||||||||||||||
Maße | |||||||||||||||||||
125 x 65 x 76 cm | 112 x 64 x 82 cm | 125 x 65 x 77 cm | 126 x 65 x 76 cm | 115 x 67 x 69 cm | |||||||||||||||
Tragfähigkeit | |||||||||||||||||||
15 kg | unbegrenzt | 15 kg | 25 kg | 15 kg | |||||||||||||||
Tragetasche | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Liegefläche | |||||||||||||||||||
120 x 60 cm | 105 x 60 cm | 120 x 60 cm | 120 x 60 cm | 91 x 52 cm | |||||||||||||||
Matratze | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Rollen | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
zusätzlicher Seiteneinstieg | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Wickelauflage | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Neugeborenen-Einhang | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Packmaße | |||||||||||||||||||
23 x 24 x 76 cm | 60 x 49 x 14 cm | 78 x 27 x 24 cm | 76 x 20 x 20 cm | 57 x 54 x 15 cm | |||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
2. Platz im ÖKO-TEST (2014) | Testsieger bei ÖKO-TEST 2014, mit Spannbetttuch | inkl. Wickelauflage, Einhang, Moskitonetz, Mobile, Musikspielzeug | robuste Stahlkonstruktion | höhenverstellbar auf zwei Liegehöhen (Babys und Kleinkinder) | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 39,99 | ZUM ANGEBOT € 225,83 | ZUM ANGEBOT € 99,99 | ZUM ANGEBOT € 54,90 | ZUM ANGEBOT € 134,99 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 11 Reisebetten im Test
-
-
- Hauck Dream’n Play Reisebett – der Topseller im Test
- BabyBjörn Reisebett Light – der Testsieger im Test von ÖKO-TEST
- Lionelo Sven Plus 2in1 Reisebett – mit Wickelauflage und Einhang
- Kinderkraft Joy Reisebett – bis 25 kg belastbar
- Chicco Good Night – bis 20 kg belastbarer, leichter Reisebett-Testsieger
- Joie Kubbie Sleep 2 in 1 – kompaktes Reisebett mit Beistellbett-Funktion
- Kesser Hubi 3in1 Zustellbett – höhenverstellbares Reisebett für Babys im Test
- Kinderkraft Sofi 4 in 1 Reisebett – mit Schaukelfunktion
- Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebett – schickes, kompaktes Bettchen für unterwegs
- Lionelo Sofie Laufstall – als Reisebett für Zwillinge geeignet
- Deryan Travel-Cot Baby Luxe Reisebett – das Popup-Kinderzelt zum Schlafen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hauck Dream’n Play Reisebett – der Topseller im Test

Hauck Reisebett Dream N Play / ab Geburt bis 15 kg / 120 x 60 cm
Als eines der meistverkauften Reisebetten in unserem Test findet sich das Hauck Dream’n Play als Zusatzbett in so einigen Ferienunterkünften oder Großeltern-Haushalten wieder. Das Reisebettchen bietet den großen Vorteil einer geräumigen Liegefläche (120 x 60 cm), wodurch es auch von Kleinkindern mit einem Körpergewicht von bis zu 15 kg noch problemlos genutzt werden kann. Die großen Seitenfenster aus Netzstoff bieten dabei einen guten Blick auf den Nachwuchs und ermöglichen gleichzeitig eine optimale Luftzirkulation.
Trotz großer Liegefläche lässt sich das Kinderreisebett auf kompakte Maße von 23 x 24 x 76 cm zusammenfalten und passt so gut in den Kofferraum. Durch die hohen Seitenwände und die große Liegefläche eignet sich das Hauck Dream’n Play auch gut als Laufstall zum Spielen für Krabbelkinder, wenn Mama und Papa gerade alle Hände voll zu tun haben. Das alles gibt es zu einem erstaunlichen Preis von unter 50 Euro.
Wenn ihr nach einem Reisebett mit einem Reißverschluss-Seiteneingang sucht, ist das Hauck Sleep’n Play eine gute Alternative. Hier können Kleinkinder zum Schlafen oder Spielen selbstständig ein- und aussteigen und das Reisebett ist zusätzlich mit einer Wickelauflage und einer zweistufig verstellbaren Liegehöhe ausgestattet.
Das Hauck Dream’n Play Reisebett im Überblick:
- Gewicht: 9,4 kg
- Maße: 125 x 65 x 76 cm
- Liegefläche: 120 x 60 cm
- Tragfähigkeit: 15 kg
- Packmaße: 23 x 24 x 76 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Matratze, Wickelauflage und Utensilienablage separat erhältlich
Das sagen Eltern: Tausende positive Bewertungen im Netz sprechen für sich. Das Hauck Dream’n Play ist solide, bietet viel Platz zum Spielen und Schlafen und punktet mit seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Eltern beschweren sich jedoch darüber, dass das Bett eher schwer auf- und abzubauen ist, wodurch es immer mal wieder zu defekten Teilen kommt.
FAQ
-
Ist bei dem Hauck Dream’n Play Reisebett eine Matratze inklusive?
Bei dem Reisebett ist ein dünner, weicher Einlegeboden inklusive, der als Matratze genutzt werden kann. Für mehr Komfort kann eine zusätzliche Babymatratze (120 x 60 cm) obendrauf gelegt werden.
-
Lässt das Bett sich an der Seite öffnen, damit die Kleinen später allein rausklettern können?
Nein, für dieses Feature empfiehlt sich eher das Hauck Sleep’n Play Reisebett.
-
Kann man das Hauck Reisebett als Gepäckstück fürs Flugzeug abgeben?
Ja, das Reisebett ist in einer Tasche eingepackt und lässt sich wie eine Sporttasche tragen. Bei den meisten Fluggesellschaften kann es als Sperrgepäck (für Familien oft sogar kostenlos) für die Flugreise abgegeben werden.
BabyBjörn Reisebett Light – der Testsieger im Test von ÖKO-TEST

BabyBjörn Reisebett Light mit Spannbetttuch
Das BabyBjörn Reisebett Light ist nicht nur hochwertig verarbeitet und stylish designt, es ist vor allem ultraleicht und sehr einfach aufzubauen. Mit diesen Eigenschaften schnitt das Reisebett mit Abstand am besten im letzten Test von ÖKO-TEST (2014) ab. Während es bei allen anderen Modellen Schwierigkeiten mit dem Auf- und Abbau gab, war das BabyBjörn Reisebett vergleichsweise einfach und schnell aufgebaut. Kompakt zusammengeklappt in der Tragetasche, ist es somit ein ideales Reisebettchen für unterwegs, auch auf Flugreisen. Die 6,3 kg fallen kaum ins Gewicht. Im Vergleich zum großflächigen Hauck Reisebett ist das BabyBjörn Modell jedoch nicht nur leichter, es hat auch eine kleinere Liegefläche (105 x 60 cm). Dadurch nimmt es im Hotelzimmer zwar weniger Platz weg, kann jedoch nicht ganz so lange genutzt werden wie das Hauck Modell, auch wenn es keine Gewichtsbegrenzung hat.
Das BabyBjörn Reisebett Light auf einen Blick:
- Gewicht: 6,3 kg
- Maße: 112 x 64 x 82 cm
- Liegefläche: 105 x 60 cm
- Tragfähigkeit: für Kinder bis zu 3 Jahren (keine Gewichtsbegrenzung)
- Packmaße: 60 x 49 x 14 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Matratze, Spannbettlaken
- Material nach Standard 100 by OEKO-TEX geprüft und zertifiziert
- Reisebett-Bezug in der Maschine waschbar
Das sagen Eltern: Ein super Reisebett für unterwegs, weil es wenig Platz braucht und leicht aufzustellen ist. Zwar ist das Bettchen deutlich teurer als andere, bei der erstklassigen Qualität kann es jedoch nach zwei Jahren Gebrauch problemlos für einen guten Preis weiterverkauft werden. Ein Störfaktor kann allerdings die hohe Seitenwand bei gleichzeitig sehr niedriger Liegetiefe sein. Zwar hat sie den Vorteil, dass das Kind nicht aus dem Bett klettern kann. Der Nachteil daran ist aber, dass Eltern sich sehr umständlich bücken müssen, um ihr Baby hineinzulegen oder hochzunehmen.
FAQ
-
Passt eine Standard-Babymatratze in das BabyBjörn Reisebett?
Das BabyBjörn Reisebett hat mit einer Liegefläche von 105 x 60 cm keine Standardmaße. Der Hersteller rät von einer zusätzlichen Matratze ab und empfiehlt nur die mitgelieferte Matratze zu benutzen, die nach höchsten Standards entwickelt wurde.
-
Schläft das Kind im BabyBjörn Reisebett auf dem Boden?
Nein, der Bettboden mit Matratze befindet sich etwa 5 cm über dem Boden.
-
Hat das Reisebett eine seitliche Reißverschluss-Öffnung?
Nein, das BabyBjörn Reisebett hat keine seitliche Öffnung. Das Kind muss herausgehoben werden.
-
In welchen Farben ist das Babybjörn Reisebett Light erhältlich?
Das BabyBjörn Reisebett gibt es klassisch in Schwarz, Weiß, Dunkelgrau oder Silber.
Lionelo Sven Plus 2in1 Reisebett – mit Wickelauflage und Einhang

Lionelo Sven Plus 2 in 1 Reisebett mit Komplettausstattung
Das Lionelo Sven Plus Babybett ist mehr als ein Reisebett, es ist eher eine mobile Babystation mit allem, was Eltern für den Schlaf und die Pflege ihres Babys brauchen könnten. Das zusammenfaltbare Babybett ist ähnlich wie ein Kinderwagen mit einem Sonnenschutzsegel, inklusive Moskitonetz, ausgestattet. An diesem baumelt ein Baby-Mobile, das zusammen mit der interaktiven Musikbox am Reisebettende wie ein Spielebogen für Unterhaltung sorgt. Dazu bietet das Bett eine Wickelauflage und ein Zubehörfach für Babyutensilien. Für Neugeborene gibt es extra einen Einhang, damit Eltern sich nicht so weit herunterbücken müssen. Und für Kleinkinder, die selbständig ein- und aussteigen möchten, gibt es den zusätzlichen Seiteneinstieg, der per Reißverschluss geöffnet werden kann.
So viel Ausstattung schlägt sich natürlich im Gewicht wieder. Das Lionelo Reisebett ist mit 11,5 kg schwerer als das Hauck Dream’n Play Bett, obwohl es ähnliche Maße hat. Trotz Tragetasche eignet sich das Bett somit mehr für längere Aufenthalte als für einen spontanen Wochenendtrip. Auch als Zweitbett bei den Großeltern ist es gut geeignet.
Das Lionelo Sven Plus Reisebett im Überblick:
- Gewicht: 11,5 kg
- Maße: 125 x 65 x 77 cm
- Liegefläche: 120 x 60 cm
- Tragfähigkeit: 15 kg
- Packmaße: 78 x 27 x 24 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Matratze, Neugeborenen-Einhang, Wickelauflage, Sonnenschutz mit Moskitonetz, Mobile, interaktive Musikbox, Zubehörtasche
- zusätzlicher Seiteneinstieg per Reißverschluss
- 2 Rollen zum einfachen Schieben
Das sagen Eltern: Das Lionelo Babyreisebett lässt sich leicht aufbauen und punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für diejenigen, denen viel Zubehör wichtig ist. Der Nachteil des Zubehörs ist zum einen das relativ hohe Gewicht des Bettes und zum anderen, dass es schwierig ist, alles in die Transporttasche zu bekommen.
FAQ
-
Hat das Reisebett einen Neugeborenen-Einhang?
Ja, dieser wird per Reißverschluss im Lionelo Bettchen befestigt, damit der Säugling höher liegt.
-
Für wie viel Kilo ist der Neugeborenen-Einhang ausgelegt?
Die obere Liegestufe des Reisebettes ist für Babys bis 9 kg ausgelegt. Die untere bis 15 kg.
-
Wie dick ist die Matratze beim Lionelo Sven Plus Reisebett?
Die Matratze ist 3 cm hoch und damit recht dünn.
-
Wo wird die Wickelauflage am Reisebett angebracht? Kann man die wegklappen?
Die Wickelauflage kann am Fußende mit Klemmen angebracht werden. Wird sie nicht gebraucht, kann sie jederzeit wieder abmontiert werden.
Kinderkraft Joy Reisebett – bis 25 kg belastbar

Kinderkraft Kinderreisebett JOY
Das Kinderkraft Joy Reisebett ähnelt vom Design her dem Hauck Dream’n Play und dem Lionelo Sven Plus Reisebett. Gegenüber diesen beiden Modellen, die nur 15 kg tragen können, hat es jedoch den entscheidenden Vorteil, dass es durch seine stabile Stahlkonstruktion um einiges robuster ist. Das Reisebett kann mit bis zu 25 kg belastet werden und somit problemlos länger genutzt werden. Dank seiner kompakten Packmaße passt es dennoch selbst in den kleinsten Kofferraum. Vor Ort lässt es sich durch die zwei feststellbaren Rollen leicht von A nach B bewegen. Der Seiteneinstieg, der per Reißverschluss geöffnet und geschlossen werden kann, ermöglicht es Kleinkindern, das Bett selbstständig zu verlassen, wenn sie wach geworden sind.
Das Kinderkraft Joy Reisebett auf einen Blick:
- Gewicht: 10,5 kg
- Maße: 126 x 65 x 76 cm
- Liegefläche: 120 x 60 cm
- Tragfähigkeit: 25 kg
- Packmaße: 76 x 20 x 20 cm
- Ausstattung: Tragetasche
- zusätzlicher Seiteneinstieg per Reißverschluss
- 2 Rollen zum einfachen Schieben
Das sagen Eltern: Ein wunderbares Bett für unterwegs, das nicht nur eine höhere Tragkraft als das Hauck Reisebett hat, sondern auch leichter auf- und abzubauen ist. Eltern sind durchweg zufrieden mit den Kinderkraft JOY Bettchen, auch wenn die robuste Stahlkonstruktion das Bett etwas schwerer macht.
FAQ
-
Gibt es beim Aufbauen einen Trick, damit die Seitenteile einfacher einrasten?
Eine Nutzerin empfiehlt: Vor dem Einrasten den Fußboden leicht hochziehen, dann die Seitenteile einrasten und anschließend den Boden wieder zurechtrücken. Wichtig beim Auf- und Abbau ist, die richtige Reihenfolge der Aufbauschritte einzuhalten.
-
Ist das Kinderkraft Joy Bett für den täglichen Gebrauch geeignet?
Grundsätzlich sind Reisebetten eher nicht für den dauerhaften Gebrauch ausgelegt. Sollte es dennoch über einen längeren Zeitraum zum Schlafen genutzt werden, braucht es eine gute Babymatratze. Reisebettmatratzen sind dafür zu dünn und zu hart.
-
Kann der Reißverschluss am Seiteneingang auch vom Kind selbst von innen geöffnet werden?
Nein, der Reißverschluss für den Seiteneingang kann nur von außen geöffnet werden.
-
Gibt es das Kinderkraft Joy Reisebett auch mit mehr Zubehör?
Das Kinderkraft Joy ist auch mit Wickelauflage, Neugeborenen-Einhang und Mobile erhältlich.
Chicco Good Night – bis 20 kg belastbarer, leichter Reisebett-Testsieger
Das Chicco Good Night Reisebett kommt optisch und preislich dem Hauck Dream’n Play sehr nahe, hat im Vergleich aber gleich zwei Vorteile: Das Reisebett ist mit bis zu 20 kg belastbar und kann somit ab Geburt bis zu 4 Jahren genutzt werden. Gleichzeitig ist es mit 8,0 kg leichter als das Hauck Reisebett und fällt damit auf Reisen weniger ins Gewicht. Dennoch bietet es eurem Kind eine genauso großzügige Liegefläche von 120 x 60 cm. Das Chicco Reisebett ist ein einfaches Klappbett, das sich mit seinem schlichten Design überall gut einfügt.
Das Chicco Reisebett auf einen Blick:
- Gewicht: 8,0 kg
- Maße: 122 x 63 x 76 cm
- Liegefläche: 120 x 60 cm
- Tragfähigkeit: 20 kg
- Packmaße: 20 x 20 x 76 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Matratze
Das sagen Eltern: Nutzer:innen sind in ihren Bewertungen ausnahmslos begeistert von dem Chicco Reisebett. Es ist ein schickes, einfaches Reisebett, das leicht zu handhaben ist. Wie bei fast allen Kinderreisebetten wird aber auch hier die Matratze als zu dünn empfunden.
Joie Kubbie Sleep 2 in 1 – kompaktes Reisebett mit Beistellbett-Funktion

Joie Kubbie Sleep 2 in 1 Reisebett
Wer ein möglichst kompaktes Reisebett für kleine Räume sucht, das sowohl für Neugeborene als auch für Kleinkinder geeignet ist, wird mit dem Joie Kubbie Sleep Bettchen fündig. Das Besondere an diesem Reisebett: Es hat nicht nur einen Einhang für Neugeborene, damit ihr es leichter hineinlegen und herausnehmen könnt, sondern auch ein absenkbares Seitenteil, das es euch ermöglicht, das Bett als Beistellbett zu nutzen. Ohne Neugeborenen-Einhang bietet es Kindern bis zu einem Gewicht von 15 kg einen gemütlichen Schlafplatz. Dank dem zusätzlichen Seiteneinstieg können sie hier selbstständig ein- und ausklettern. Die Liegefläche von knapp 90 x 50 cm ist allerdings recht klein und wird deshalb nicht allzu lange ausreichen, auch wenn das Bett so nur wenig Platz im Zimmer einnimmt.
Das Joie Kubbie Sleep 2 in 1 Reisebett auf einen Blick:
- Gewicht: 8,8 kg
- Maße: 99 x 60 x 81 cm
- Liegefläche: 90 x 50 cm
- Tragfähigkeit: 15 kg
- Packmaße: 27 x 25 x 81 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Matratze, Neugeborenen-Einhang
- 2-fach absenkbares Seitenteil zur Nutzung als Beistellbett
- zusätzlicher Seiteneinstieg per Reißverschluss
- 2 Rollen zum einfachen Schieben
Das sagen Eltern: Vor allem Eltern, die nach einem kleineren Reisebett suchten, sind begeistert von dem Joie Kubbie Sleep Reisebett. Es wirkt hochwertig und bietet mit dem Neugeborenen-Einhang und der Beistellbett-Funktion alles, was frischgebackene Eltern für entspannte Nächte im Urlaub brauchen. Die Matratze könnte allerdings dicker sein.
Kesser Hubi 3in1 Zustellbett – höhenverstellbares Reisebett für Babys im Test

Wenn ihr ein Reisebett sucht, das vor allem Säuglingen viel Nestwärme bietet, ist das Kesser Hubi 3in1 Zustellbett eine gute Wahl. Mit seiner 5-fachen Höhenverstellung und der herunterklappbaren Seitenwand lässt sich das Bettchen an nahezu jedes Elternbett andocken und als Beistellbett nutzen. Damit das Bettchen zum Beispiel beim Stillen in der Nacht nicht wegrutscht, wird es mit dem mitgelieferten Gurt am Elternbett befestigt. Das funktioniert so gut, dass viele frischgebackene Eltern, die nach guten Beistellbetten suchen, sich auch für die Nutzung zuhause für ein Reisebett entscheiden. Schließlich wird ein Beistellbett ohnehin nur die ersten Monate genutzt und dieses kann dann sogar noch mit zu Oma und Opa und in den Urlaub genommen werden. Mit zwei Rollen ausgestattet, kann das Kesser Hubi Zustellbett im hochgeschlossenen Zustand auch als Stubenwagen genutzt werden.
Das Kesser Hubi 3 in 1 Reisebett im Überblick:
- Maße: 103 x 69 x 85 cm
- Liegefläche: 90 x 50 cm
- Tragfähigkeit: 9 kg
- 5-fach höhenverstellbar
- einrollbare Seitenwand zur Nutzung als Beistellbett
- neigbare Liegefläche
- Ausstattung: Tragetasche, Matratze, Befestigungsgurt fürs Elternbett, Bettlaken aus Baumwolle
- 2 Rollen zum einfachen Schieben
Das sagen Eltern: Das Kesser Hubi ist ein stabiles Beistellbett zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es in den Bewertungen oftmals Kritik an der schlechten Montageanleitung, was darauf hindeutet, dass das Bett als Reisebett nur bedingt geeignet ist.
Kinderkraft Sofi 4 in 1 Reisebett – mit Schaukelfunktion

Kinderkraft Kinderreisebett 4 in 1 SOFI
Ein Babybett, das sich deutlich besser zum Reisen eignet, ist das schicke Kinderkraft Sofi 4 in 1 Reisebett. Dieses lässt sich wie ein Klappstuhl auf schmale Maße von 97 x 63 x 14 cm zusammenklappen und bequem in der Tragetasche transportieren. Darüber hinaus bietet das Sofi Reisebett die Möglichkeit, zwischen zwei Liegehöhen zu wählen. Wird die Matratze per Reißverschluss in der Bettmitte eingehängt, kommen Eltern besser an ihren schlafenden Säugling heran. Befindet sich die Matratze unten am Boden, sind mobile Kleinkinder hierin sicher aufgehoben, wodurch das Reisebett auch als Laufstall genutzt werden kann. Die kleine Liegefläche von 90 x 50 cm lässt Kleinkindern hier allerdings nur sehr wenig Platz zum Spielen.
Das Kinderkraft Sofi 4 in 1 Reisebett auf einen Blick:
- Gewicht: 8,7 kg
- Maße: 105 x 72 x 64 cm
- Liegefläche: 90 x 50 cm
- Tragfähigkeit: 15 kg
- Packmaße: 97 x 63 x 14 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Matratze
- 2 Liegehöhen (Babys, Kleinkinder)
- mit einstellbarer Schaukelfunktion
Das sagen Eltern: Eltern und Großeltern loben in ihren Bewertungen das schöne Design des Kinderkraft Sofi Reisebettes und bezeichnen es vor allem wegen des schnellen Auf- und Abbaus als perfektes Reisebett, auch wenn es teilweise Punktabzüge dafür gibt, dass das Kind spätestens ab einem Jahr zu groß für das Bett ist.
Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebett – schickes, kompaktes Bettchen für unterwegs

Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebett Baby, faltbares Kinderbett für unterwegs
Auch Maxi-Cosi bietet frischgebackenen Eltern ein schickes Babybettchen für unterwegs an, das noch leichter und kompakter faltbar ist als das Kinderkraft Sofi Bettchen. Und das obwohl das Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebett dem Kinderkraft Bettchen vom Design her sehr ähnelt. So sind auch hier zwei Liegehöhen möglich: Eine erhöhte für Babys und eine tiefe für Kleinkinder. Maxi-Cosi löst damit elegant das Problem, das beim BabyBjörn Reisebett Light besteht: Eltern können ihr Baby hier bequem und rückenfreundlich aus dem Bettchen heben und können später trotzdem dafür sorgen, dass ihr aktives Kleinkind nicht aus dem Bett klettern kann. Dafür ist die Liegefläche beim Maxi-Cosi Iris Reisebett im Vergleich zum BabyBjörn Bettchen aber deutlich kleiner, so dass es Kleinkindern hier schneller zu eng wird.
Das Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebett im Überblick:
- Gewicht: 5,9 kg
- Maße: 115 x 67 x 69 cm
- Liegefläche: 91 x 52 cm
- Tragfähigkeit: 15 kg
- Packmaße: 57 x 54 x 15 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Schaummatratze
- höhenverstellbar auf 2 Liegehöhen (Babys, Kleinkinder)
Das sagen Eltern: Endlich ein leichtes, kompaktes Reisebett zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis – der Großteil der Nutzer:innen freut sich über das schicke, kompakt faltbare Maxi-Cosi Reisebett. Andere kritische Stimmen beklagen die instabilen Standbeine des Bettchens, die in einigen Fällen schon nach wenigen Monaten kaputt gegangen sind, so dass das Bett im Kleinkindalter gar nicht mehr genutzt werden konnte.
Lionelo Sofie Laufstall – als Reisebett für Zwillinge geeignet
Mehr Platz zum Schlafen und Spielen bietet der Lionelo Sofie Laufstall, der zusammengefaltet und in der dazugehörigen Transporttasche verstaut, auch als Reisebett für Zwillinge genutzt werden kann. Durch seine quadratische, breite Form (100 x 100 x 76 cm) können hierin problemlos mehrere Kinder miteinander spielen oder zwei Kinder im Urlaub oder bei den Großeltern nebeneinander schlafen. Ein Seiteneingang, der sich von außen per Reißverschluss öffnen lässt, ermöglicht es den Kindern, selbstständig ein- und auszusteigen. Die Seitenwände aus atmungsaktivem Netzstoff sorgen stets für frische Luft und durch die zwei feststellbaren Rollen kann das Reisebett bequem im Raum verstellt werden.
Das Lionelo Sofie Laufstall-Reisebett im Überblick:
- Gewicht: 9,4 kg
- Maße: 100 x 100 x 76 cm
- Tragfähigkeit: 15 kg
- Packmaße: 99 x 22 x 24 cm
- Ausstattung: Tragetasche, Faltmatratze
- zusätzlicher Seiteneinstieg per Reißverschluss
- 2 Rollen zum einfachen Schieben
Das sagen Eltern: Ein toller Laufstall, der leicht auf- und abzubauen ist und Kindern viel Platz zum Spielen bietet. Durch die durchsichtigen, luftdurchlässigen Wände ist der Laufstall sehr gut einsehbar, was für Eltern und Kinder von Vorteil ist. Als Reisebett für Kinder ist es jedoch nur mit zusätzlicher Polsterung bequem.
Deryan Travel-Cot Baby Luxe Reisebett – das Popup-Kinderzelt zum Schlafen

Wer keine Lust hat, sich mit einem aufwändigen Auf- und Abbau des Reisebettes aufzuhalten, wird an dem Deryan Travel-Cot Baby Luxe seine Freude haben. Das Minizelt entfaltet sich innerhalb von wenigen Sekunden selbstständig, ohne dass eine Montage nötig ist. Dazu ist es mit 1,8 kg (!) das mit Abstand leichteste Reisebett für Babys im Test. Dank der erstaunlich kompakten Packmaße nimmt es kaum Platz im Reisegepäck ein und ist so ein praktischer Begleiter für Familien mit Kids. Besonders für solche, für die ein herkömmliches Bett zum Schlafen nicht verlockend genug ist. Im Minizelt können die Kleinen wunderbar spielen, haben genauso aber auch ihre Ruhe und schlafen vor Sonne und Mücken geschützt. Im Reisebett-Test von ÖKO-TEST erwies sich das Deryan Schlafzelt im Praxistest als genauso gut wie das teure BabyBjörn Reisebett Light, allerdings schnitt es in der Kategorie Inhaltsstoffe deutlich schlechter ab.
Das Deryan Travel-Cot Reisebett im Überblick:
- Gewicht: 1,8 kg
- Maße: 120 x 75 x 50 cm
- Altersempfehlung: von Geburt bis etwa 2,5 Jahre
- Packmaße: 36 x 12 x 36 cm
- Ausstattung: Tragetasche, aufblasbare Matratze, Baumwollbezug
- Seiteneinstieg per Reißverschluss
- 50 % UV-Schutz
- komplett schließbares Schlafzelt, inkl. Moskitoschutz
Das sagen Eltern: Das Deryan Travel-Cot ist super einfach aufzubauen und mit der Matratze im doppelten Boden gut durchdacht. Zudem kann es auch draußen und am Strand aufgebaut werden, wo es vor Sonne und Insekten schützt. Störend kann allerdings das Schließen des Bettes per Reißverschluss sein, weil es das Kind wecken kann. Kritik gibt es außerdem an dem chemischen Geruch sowie daran, dass es zwar schnell aufgebaut, aber nicht so leicht wieder zusammenzufalten ist.
Ab wann ist ein Reisebett für mein Baby geeignet?
Wie lange ist ein Reisebett für Kinder nutzbar?
Vor- und Nachteile von Reisebetten im Vergleich
- an jedem Ort sichere und komfortable Schlafumgebung für das Baby
- flexibel auf- und abbaubar
- kompakte Packmaße in der Transporttasche
- je nach Modell auch zu Hause als Laufstall oder Spielzelt nutzbar
- unabhängig von der Bettensituation am Urlaubsort
- leicht wie eine Reisetasche transportierbar
- zusätzliches Reisegepäck
- teilweise nur kurze Zeit nutzbar
- nicht immer einfach auf- und abzubauen
Welche Reisebetten gibt es für Kinder?
- Reisebett und Beistellbett in einem: Ein Babyreisebett, das sich wie ein Beistellbett zu einer Seite hin öffnen lässt, ist höhenverstellbar und kommt meist auch mit Rollen daher. So lässt es sich gut an verschiedene Elternbetten anpassen und kann auch als Stubenwagen genutzt werden. Ein solches Reisebettchen ist besonders gut für Neugeborene geeignet, hat dafür aber eine recht kurze Nutzungsdauer von etwa 6 bis 9 Monaten.
- Reisebett und Laufstall in einem: Wenn Babys zu krabbeln beginnen, können vor allem in Hotelzimmern oder fremden Ferienwohnungen an jeder Ecke Unfallgefahren lauern. Geräumige Reisebetten mit hohen Seitenwänden können in dieser Phase auch als Alternative zum klassischen Laufgitter genutzt werden. Hierin können die Kleinen sicher spielen, während Mama und Papa mit anderen Aufgaben beschäftigt sind. Große faltbare Laufställe wie der Lionelo Sofie können mit einer Polsterung auch als Reisebett für Zwillinge genutzt werden.
- Reisebett und Kinderzelt in einem: Popup-Reisebetten wie das Deryan Travel-Cot haben die Form eines kleinen, leichten Zeltes. Dank des einfachen Popup-Systems lässt sich das Bettchen innerhalb von Sekunden aufstellen und rundum schließen, wodurch euer Kind unterwegs gleichzeitig vor Sonne und Mücken geschützt ist. Wichtig sind atmungsaktive Materialien, damit die Luft gut zirkulieren kann.
- Reisebett mit Wickelauflage und Co: Babyreisebetten wie das Lionelo Sven Plus Reisebett bringen das volle Komplettpaket für unterwegs mit, inklusive Wickelstation, Ablagefächern, Moskitonetz und interaktiver Musikbox. Ein so reich ausgestattetes Reisebettchen lohnt sich mehr für längere Aufenthalte als für Wochenendkurztrips.
Welches Reisebett eignet sich für Neugeborene?
Welches Reisebett ist für Kleinkinder ab 2 Jahren geeignet?
- Hauck Dream’n Play (120 x 60 cm)
- Lionelo Sven Plus (120 x 60 cm)
- Kinderkraft Joy (120 x 60 cm)
- Chicco Good Night (120 x 60 cm)
Das beste Reisebett für mein Baby – was muss ich im Test beachten?
- Wie schwer? Ein Babyreisebett sollte möglichst leicht sein, vor allem wenn das Bettchen mit auf eine Flugreise soll oder ihr es vor Ort oft von A nach B tragt.
- Wie groß? Wenn euer Kind das Reisebettchen möglichst lange nutzen soll, sollte die Liegefläche mindestens der eines normalen Kinderbetts entsprechen (120 x 60 cm). Ein kleineres Reisebett hat dagegen den Vorteil, dass es meist leichter ist, weniger Platz einnimmt und Neugeborene sich darin wohler fühlen.
- Bis wie viel Kilo? Die Tragfähigkeit bei Reisebetten reicht von 9 bis 25 kg. Auch hier kommt es darauf an, wie lange das Reisebett von deinem Kind genutzt werden soll.
- Kompakt faltbar? Wenn das Reisebett in den Kofferraum eines Kleinwagens passen und bequem transportiert werden soll, spielen die Packmaße eine Rolle.
- Reisebett auf Rollen? Zwei Rollen am Reisebett machen es leicht, das Bettchen zu verstellen.
- Zusätzliche Ausstattung? Andere Ausstattungsmerkmale können eine Wickelauflage, eine Beistellbettfunktion oder ein Moskitonetz sein.
- Ist es schadstofffrei? Alle Materialien, mit denen Kinder in Berührung kommen, sollten frei von Schadstoffen sein. Im letzten Reisebett-Test von ÖKO-TEST (2014) wurden in drei Modellen gesundheitsbedenkliche chemische Verbindungen festgestellt.
Welches Reisebett ist das beste im Test von ÖKO-TEST?
Gibt es einen Reisebetten-Test von Stiftung Warentest?
Wie kann ich mein Baby an das Reisebett gewöhnen?
Welche Matratze fürs Reisebett?
Welche Bettdecke für das Baby im Reisebett?
Was kosten Reisebetten?
Reisebett-Vergleich 2023: Finde das beste Reisebett für dein Baby im Test
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Hauck Reisebett Dream N Play / ab Geburt bis 15 kg / 120 x 60 cm€ 39,99 Zum AngebotTopseller
-
BabyBjörn Reisebett Light mit Spannbetttuch€ 225,83 Zum AngebotÖKO-TEST-Sieger
-
Lionelo Sven Plus 2 in 1 Reisebett mit Komplettausstattung€ 99,99 Zum AngebotTop Ausstattung
-
Kinderkraft Kinderreisebett JOY€ 54,90 Zum AngebotBis 25 kg
-
Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebett Baby, faltbares Kinderbett für unterwegs€ 134,99 Zum AngebotHöhenverstellbar