VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(1)

Schwimmbrillen für Kinder im Test 2023: Die beliebtesten Schwimmbrillen für Kinder im Vergleich

Rote Augen, brennendes Salzwasser oder trübe Sicht – wenn der Wasserspaß für euer Kind oft nur von kurzer Dauer ist, kann sich eine Schwimmbrille für Kinder lohnen. Kinderschwimmbrillen sorgen nicht nur für gute Sicht unter und über Wasser, sie bieten auch einen guten Schutz der Augen und sehen dabei cool aus. Doch was zeichnet eine gute Schwimmbrille aus und worin unterscheiden sich die Modelle? In unserem Vergleich haben wir sieben beliebte Schwimmbrillen für Kinder unter die Lupe genommen, ihre Vor- und Nachteile miteinander verglichen und Elternbewertungen aus dem Netz miteinbezogen.

Welche Schwimmbrille sorgt im Wasser für den perfekten Durchblick?

Eine gute Schwimmbrille für Kinder sollte nicht nur für klare Sicht im Wasser sorgen, sondern die empfindlichen Kinderaugen auch bestmöglich vor Salz- und Chlorwasser schützen. Sie muss angenehm zu tragen sein, ohne dabei durch ein zu lockeres Kopfband vom Kopf zu rutschen oder durch einen zu engen Nasensteg zu drücken. Eine gute Anti-Fog-Beschichtung verhindert, dass die zu schnell Gläser beschlagen. A propos Gläser: Die sollten weder die Sicht verzerren noch leicht zerkratzen, damit der Schwimmspaß nicht getrübt wird. Worauf es beim Kauf einer Schwimmbrille für Kinder außerdem ankommt, erfahrt ihr in unserem Vergleich. Mehr Tipps zur Wahl der Brille sowie häufige Fragen und Antworten zum Thema findet ihr in unserem Kaufratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.

Schwimmbrillen für Kinder im Test: 5 beliebte Kinderschwimmbrillen im direkten Vergleich

Affiliate-Link
Arena Spider Junior Schwimmbrille für Kinder
Speedo Unisex Kinderschwimmbrille Futura Bio Fuse
Aquasphere Seal Kid Schwimmbrille
EnzoDate Optische Schwimmbrille mit Sehstärke
Water Space Schwimmmaske für Kinder
Arena Spider Junior Schwimmbrille für Kinder
Arena Spider Junior Schwimmbrille für Kinder
Topseller
Speedo Unisex Kinderschwimmbrille Futura Bio Fuse
Speedo Unisex Kinderschwimmbrille Futura Bio Fuse
flexibler Rahmen
Aquasphere Seal Kid Schwimmbrille
Aquasphere Seal Kid Schwimmbrille
großes Sichtfeld
EnzoDate Optische Schwimmbrille mit Sehstärke
EnzoDate Optische Schwimmbrille mit Sehstärke
mit Sehstärke
Water Space Schwimmmaske für Kinder
Water Space Schwimmmaske für Kinder
Doppelpack
Amazon-Bewertungen
Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen
Größen
EinheitsgrößeEinheitsgrößeEinheitsgrößeEinheitsgrößeEinheitsgröße
Alter
6–12 Jahre6–14 Jahreab 3 Jahren3–12 Jahreab 3 Jahren
Art
SaugnapfbrilleSaugnapfbrilleSaugnapfbrilleSaugnapfbrilleSchwimmmaske
Gewicht
k.A.56,7 g48 gk.A.k.A.
Material
Silikon, Polycarbonat, PolypropylenThermoplastisches Elastomer, PolycarbonatSofteril, Silikon, PolycarbonatThermoplastischer Gummi, PolycarbonatSilikon, Polycarbonat
UV-Schutz
JaJaJaJaJa
Beschlagschutz
JaJaJaJaJa
verstellbares Kopfband
JaJaJaJaJa
verstellbarer Nasensteg
NeinNeinNeinNeinNein
Besonderheiten
Clip zum leichten Verstellen des Kopfbandesweiche Flexiseal-Dichtung, Druckknopfverstellunggroße Gläser, mit Etui-8 bis +8 Dioptrien, unterschiedliche Stärken für jedes Augenur als Doppelpack erhältlich, mit Nasenklammer und Ohrstöpseln
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 17,79
ZUM ANGEBOT
€ 20,00
ZUM ANGEBOT
€ 14,96
ZUM ANGEBOT
€ 17,21
ZUM ANGEBOT
Preis nicht verfügbar
Zuletzt aktualisiert am 23. September 2023 um 2:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de

Produktvergleich: 7 Schwimmbrillen für Kinder im Test

Arena Kinderschwimmbrille Spider Junior – beliebtes Modell mit einfacher Größenanpassung

Arena Spider Junior Schwimmbrille für Kinder
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Arena Spider Junior Schwimmbrille für Kinder

Affiliate-Link
Preis: € 17,79

Bevor es mit einer Schwimmbrille ins Wasser geht, muss sie passend auf die Kopfgröße eingestellt werden. Da diese Aufgabe mit nassen Händen oder fummeligen Einstellsystemen durchaus zu Frust führen kann, freuen sich Eltern wie Kinder gleichermaßen über Schwimmbrillen, die einfach in der Größe verstellt werden können. Arena verspricht mit dem beliebten Modell Spider Junior eine einfache Größeneinstellung dank Clip am Hinterkopf. Die äußerst beliebte Brille mit selbstjustierendem Nasensteg gibt es in vielen verschiedenen Designs mit coolen Farbverläufen.

Das Modell Spider Junior eignet sich genauso für den Schwimmsport in der Halle wie für den Sommerurlaub am Mee, im Freibad oder im heimischen Planschbecken dank Polycarbonatgläsern mit zuverlässigem UV-Schutz. Die Gläser sind dazu bruchfest und verfügen über weiche Dichtungen aus hypoallergenem Silikon.

Die Arena Kinderschwimmbrille Spider Junior im Überblick:

  • Größen: Einheitsgröße
  • Alter: 6–12 Jahre
  • Art: Saugnapfbrille
  • Gewicht: k.A.
  • Material: Silikon, Polycarbonat, Polypropylen
  • UV-Schutz: ja
  • Beschlagschutz: ja
  • Verstellbares Kopfband: ja
  • Verstellbarer Nasensteg: nein
  • Besonderheiten: Clip zum leichten Verstellen des Kopfbandes
Auf UV-Schutz achten: Wenn euer Kind seine Schwimmbrille nicht nur in Hallenbädern, sondern auch am Badesee oder im Freibad tragen möchte, solltet ihr beim Kauf der Schwimmbrille auf einen UV-Schutz achten. Durch das Wasser wird die schädliche UV-Strahlung reflektiert, sodass Kinderaugen der Strahlung beim Schwimmen im Freien besonders stark ausgesetzt sind. Die Gläser von Kinderschwimmbrillen verfügen in der Regel über einen einen UV-Schutz.

Das sagen Eltern: Mit über 6.000 überwiegend sehr positiven Rezensionen bei Amazon zählt die Arena Spider Junior Kinderschwimmbrille zu den beliebtesten im Netz. Eltern bestätigen, dass sich die Brille wirklich leicht einstellen lässt, sie Kindern optisch gut gefällt und sie jederzeit den Durchblick im Wasser haben. Sie hält dicht und auch an der Passform und Kratzfestigkeit gibt es nichts auszusetzen.

FAQ

  • Gibt es Ersatzgläser für die Kinderschwimmbrille?

    Nein, Ersatzgläser für die Brille können nicht separat erworben werden.

  • Passt die Schwimmbrille auch schon 3-jährigen Kindern?

    Der Hersteller empfiehlt das Modell Spider Junior für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Einige Eltern berichten jedoch, dass die Schwimmbrille bereits ihren 3- und 4-jährigen Kindern passt.

  • Liegt der Arena Schwimmbrille für Kinder ein Etui bei?

    Nein, ein Etui ist nicht enthalten. Arena bietet jedoch passende Etuis separat zum Kauf an.

Speedo Unisex Kinderschwimmbrille Futura Bio Fuse – mit flexiblem Rahmen

Speedo Unisex Kinderschwimmbrille Futura Bio Fuse
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Speedo Unisex Kinderschwimmbrille Futura Bio Fuse

Affiliate-Link
Preis: € 20,00

Neben Arena zählt Speedo zu den größten Schwimmartikelherstellern. Im umfangreichen Produktportfolio lassen sich auch einige Schwimmbrillen für Kinder wiederfinden, so wie das beliebte Modell Futura Bio Fuse. Dieses zeichnet sich durch seinen flexiblen Außenrahmen aus thermoplastischem Elastomer (TPE) aus, der sich an die individuelle Gesichtsform eures Kindes anpasst. Mit Druckknöpfen an beiden Seiten kann die Größe des Kopfbandes einfach verstellt werden. Vor allem im Freien bei hellem Licht profitieren Kinder von den blau gefärbten Gläsern, die unangenehm blendendes Licht reduzieren sollen. Darüber hinaus bieten die Gläser einen 100 prozentigen UV-Schutz. Die Schwimmbrille in Einheitsgröße eignet sich für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

Die Speedo Unisex Kinderschwimmbrille Futura Bio Fuse im Überblick:

  • Größen: Einheitsgröße
  • Alter: 6–14 Jahre
  • Art: Saugnapfbrille
  • Gewicht: 56,7 g
  • Material: Thermoplastisches Elastomer, Polycarbonat
  • UV-Schutz: ja
  • Beschlagschutz: ja
  • Verstellbares Kopfband: ja
  • Verstellbarer Nasensteg: nein
  • Besonderheiten: weiche Flexiseal-Dichtung, Druckknopfverstellung
Für einen wasserdichten und komfortablen Sitz um die Augenpartie herum sorgt die sogenannte Flexiseal-Dichtung. Diese bietet Herstellerangaben zufolge eine besonders weiche Polsterung.

Das sagen Eltern: Die Schwimmbrille für Kinder von Speedo hinterlässt keine Druckstellen oder Abdrücke und lässt sich sehr bequem tragen. Durch die Druckknöpfe wird ein unabsichtliches Verstellen im Einsatz verhindert. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kunststoffbox, in der die Schwimmbrille geliefert wird. Diese lässt sich praktisch als Etui verwenden.

FAQ

  • Bietet die Brille auch unter Wasser eine klare Sicht?

    Ja, die Brille sorgt sowohl über Wasser als auch unter Wasser für eine klare Sicht.

  • Hält die Schwimmbrille auch bei Sprüngen ins Wasser dicht?

    Eltern zufolge halten die Dichtungen der Schwimmbrille Sprüngen vom Beckenrand problemlos stand.

  • Welchen UV-Schutz bietet die Speedo Kinderschwimmbrille?

    Die Schwimmbrille für Kinder verfügt über einen 100 prozentigen UV 380-Schutz.

Zabert Schwimmbrille für Kinder – mit Etui, Ohrenstöpseln und Nasenklammer

Zabert Schwimmbrille für Kinder
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Zabert Schwimmbrille für Kinder

Affiliate-Link
Preis: € 12,47

Mit einer besonders üppigen Ausstattung kann die Zabert Schwimmbrille für Kinder aufwarten. So wird sie mit einem praktischen Aufbewahrungsetui, Ohrenstöpseln und einer Nasenklammer geliefert. Gerade Kinder, die Wasser im Ohr vermeiden möchten oder beim Abtauchen Wasser in die Nase bekommen, freuen sich über diese Sonderausstattung der Schwimmbrille. Dazu steht das Modell von Zabert in verschiedenen zweifarbigen Designs mit schicken Farbverläufen zur verfügung. Die Gläser bieten einen UV-Schutz und sind mit einer Anti-Beschlag-Beschichtung versehen.

Die Zabert Schwimmbrille für Kinder im Überblick:

  • Größen: Einheitsgröße
  • Alter: 3–12 Jahre
  • Art: Saugnapfbrille
  • Gewicht: k.A.
  • Material: Silikon, Polycarbonat
  • UV-Schutz: ja
  • Beschlagschutz: ja
  • Verstellbares Kopfband: ja
  • Verstellbarer Nasensteg: nein
  • Besonderheiten: mit Nasenklammer und Ohrstöpseln
Gegen lästiges Wasser im Gehörgang helfen Ohrenstöpsel beim Schwimmen. Der Zabert Schwimmbrille liegt ein passendes Paar Ohrenstöpseln bei. Auch eine Nasenklammer gehört zum Lieferumfang. Gerade professionelle Schwimmer:innen oder Vereinssportler:innen setzen gerne auf Nasenklammern beim Schwimmen, da sie verhindert, dass bei einer schnellen Wende Wasser in die Nase und die Nebenhöhlen gelangt.

Das sagen Eltern: Eltern loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und freuen sich über den großen Lieferumfang der Zabert Schwimmbrille. Die Brille lässt sich angenehm tragen und hält in den meisten Fällen vollkommen dicht. Allerdings könnte die Anti-Fog-Beschichtung etwas hochwertiger sein.

Aquasphere Seal Kid Schwimmbrille für Kinder ab 3 Jahren – mit praktischem Brillenetui

Aquasphere Seal Kid Schwimmbrille
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Aquasphere Seal Kid Schwimmbrille

Affiliate-Link
Preis: € 14,96

Wenn euer Kind nicht nur gerne schwimmt, sondern auch gerne die spannende Unterwasserwelt erkundet, ist eine Brille mit besonders großem Sichtfeld eine gute Wahl. Die Aquasphere Seal Kid stellt eine Mischung aus Schwimmbrille und Taucherbrille dar und eignet sich vor allem für Freizeitaktivitäten außerhalb des Vereinssports. Im Gegensatz zu den meisten Schwimmbrillen für Kinder im Test empfiehlt Aquasphere seine Brille Seal Kid bereits für Kinder ab 3 Jahren. Sie besteht aus hypoallergenem Silikon und ist mit einer Anti-Beschlag-Beschichtung versehen. Praktisch ist das mitgelieferte Etui, in dem die Brille sicher verstaut werden kann.

Die Aquasphere Seal Kid Schwimmbrille im Überblick:

  • Größen: Einheitsgröße
  • Alter: ab 3 Jahren
  • Art: Saugnapfbrille
  • Gewicht: 48 g
  • Material: Softeril, Silikon, Polycarbonat
  • UV-Schutz: ja
  • Beschlagschutz: ja
  • Verstellbares Kopfband: ja
  • Verstellbarer Nasensteg: nein
  • Besonderheiten: große Gläser, mit Etui
Um die Gläser möglichst lange frei von Kratzern zu halten und die Lebensdauer einer Schwimmbrille zu erhöhen, empfiehlt sich die Aufbewahrung in einem Etui für Schwimmbrillen. Die Aquasphere Brille kommt bereits mit einem passenden Etui.

Das sagen Eltern: Eltern sind vom Preis-Leistung-Verhältnis der Aquasphere Brille angetan und freuen sich über das beiliegende Etui, welches die Aufbewahrung im Schwimmrucksack erleichtert. Allerdings könnte die Schwimmbrille etwas haltbarer ausfallen. So beklagen einige Käufer:innen, dass das Kopfband zu schnell reißt.

FAQ

  • Kann man das Kopfband nachbestellen?

    Nein, das Kopfband der Schwimmbrille könnt ihr nicht einzeln nachbestellen.

  • Aus welchem Material besteht das Kopfband?

    Das größenverstellbare Kopfband besteht aus Silikon.

  • Wo wird die Aquasphere Schwimmbrillle für Kinder hergestellt?

    Aquasphere produziert seine Schwimmbrillen in Italien.

EnzoDate optische Schwimmbrille für Kinder – die Einzige im Test mit Sehstärke

EnzoDate Optische Schwimmbrille mit Sehstärke
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

EnzoDate Optische Schwimmbrille mit Sehstärke

Affiliate-Link
Preis: € 17,21

Brillenträger:innen kennen das Problem: Entweder sie gehen mit Brille ins Wasser und riskieren den Verlust ihrer Brille, sie setzen auf Kontaktlinsen oder entscheiden sich dafür, im Wasser nur verschwommen zu sehen. Dabei ist gutes Sehen im Wasser wichtig, um Gefahren einschätzen zu können. Abhilfe schaffen kann eine Schwimmbrille mit Sehstärke, wie die optische Schwimmbrille von EnzoDate. Ihre Gläser sind in den Stärken zwischen -8 bis +8 Dioptrien erhältlich und können auch in unterschiedlichen Stärken pro Auge bestellt werden. Darüber hinaus verfügt die Schwimmbrille über ein größenverstellbares Kopfband, ein Kunststoff-Etui zur Aufbewahrung, eine Anti-Fog-Beschichtung sowie einen UV-Schutz.

Die EnzoDate optische Schwimmbrille für Kinder im Überblick:

  • Größen: Einheitsgröße
  • Alter: 3–12 Jahre
  • Art: Saugnapfbrille
  • Gewicht: k.A.
  • Material: Thermoplastischer Gummi, Polycarbonat
  • UV-Schutz: ja
  • Beschlagschutz: ja
  • Verstellbares Kopfband: ja
  • Verstellbarer Nasensteg: nein
  • Besonderheiten: in Sehstärken zwischen -8 und +8 Dioptrien erhältlich, unterschiedliche Stärken für jedes Auge, mit Brillen-Etui

Das sagen Eltern: Die EnzoDate Schwimmbrille für Kinder überzeugt mit einer guten Sehstärkenkorrektur, sie hält dicht und lässt sich bequem tragen. Käufer:innen freuen sich über das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und empfehlen die Brille uneingeschränkt weiter.

Arena Unisex Kinder Schwimmbrille The One Junior – für alle Gesichtsformen geeignet

Arena Unisex Kinder Schwimmbrille The One Junior
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Arena Unisex Kinder Schwimmbrille The One Junior

Affiliate-Link
Preis: € 19,90

Neben der Spider Junior Schwimmbrille hat Arena auch das Modell The One Junior in seinem Sortiment. Durch das spezielle Orbit-Proof getaufte Design soll diese Brille für besonders viele Gesichtsform geeignet und absolut wasserdicht sein. Da ihre Dichtungen den Bereich rund um die Augenhöhle aussparen, wo die Ansaugkraft je nach Gesichtsform beeinträchtigen werden könnte, passt sich die Brille laut Arena fast jedem Gesicht perfekt an. Darüber hinaus verfügt die Kinderbrille über besonders breite Gläser aus Polycarbonat, die je nach gewählter Farbvariante blau getönt sind oder ohne Tönung daherkommen. Die Arena Unisex The One Junior eignet sich in der Regel für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, verfügt über einen UV-Schutz und ist PVC-frei.

Die Arena Unisex Kinder Schwimmbrille The One Junior im Überblick:

  • Größen: Einheitsgröße
  • Alter: 6–12 Jahre
  • Art: Saugnapfbrille
  • Gewicht: k.A.
  • Material: Silikon, Polycarbonat, Polypropylen
  • UV-Schutz: ja
  • Beschlagschutz: ja
  • Verstellbares Kopfband: ja
  • Verstellbarer Nasensteg: nein
  • Besonderheiten: passt sich besonders vielen Kopfformen an, selbsteinstellende Nasenbrücke

Das sagen Eltern: Optik, Passform und Wasserdichte überzeugen Eltern. Kinder tragen die Arena Schwimmbrille The One gerne, da sie weder verrutscht nocht unangenehm drückt. Einige Käufer:innen beklagen allerdings, dass die Gläser schnell verkratzen, weshalb sich die Aufbewahrung in einem Etui empfiehlt.

Water Space Schwimmbrille für Kinder – zum Schwimmen und Tauchen

Water Space Schwimmmaske für Kinder
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Water Space Schwimmmaske für Kinder

Affiliate-Link

Wenn euer Kind das ungewohnte Gefühl, das bei Saugnapfbrillen durch den Unterdruck um die Augen herum auftreten kann, nicht mag, könnt ihr auf eine Schwimmmaske zurückgreifen. Solche Schwimmbrillen wie das Modell von Water Space sind besonders bequem und bieten eurem Kind ein großes Sichtfeld. Dem Hersteller zufolge soll die Brille außerdem Abdrücke um die Augen herum verhindern. Im Gegensatz zu Tauchermasken schließen Schwimmmasken die Nase nicht mit ein, sodass Kinder mit ihnen frei atmen können. Die Water Space Schwimmmaske für Kindergibt es nur im Doppelpack mit zwei verschiedenen Farbausführungen. Außerdem enthalten sind zwei Paar Ohrstöpsel und zwei Nasenklammern.

Die Water Space Schwimmmaske im Überblick:

  • Größen: Einheitsgröße
  • Alter: ab 3 Jahren
  • Art: Schwimmmaske
  • Gewicht: k.A.
  • Material: Silikon, Polycarbonat
  • UV-Schutz: ja
  • Beschlagschutz: ja
  • Verstellbares Kopfband: ja
  • Verstellbarer Nasensteg: nein
  • Besonderheiten: nur als Doppelpack erhältlich, mit Nasenklammer und Ohrstöpseln

Das sagen Eltern: Leider kann die Water Space Schwimmmaske für Kinder laut vielen Eltern nicht ganz halten, was sie verspricht. Zwar lässt sie sich äußerst bequem tragen, hält dafür aber je nach Kopfform nicht so dicht wie klassische Schwimmbrillen. Ihre coole Optik überzeugt jedoch, genauso wie die mitgelieferten Ohrstöpsel und Nasenklammern.   

Sollte mein Kind eine Schwimmbrille tragen?

Eine Schwimmbrille kann die Augen eures Kindes vor Rötungen und Reizungen, die durch Chlor- und Salzwasser hervorgerufen werden, schützen. Auch vor weiteren Verunreinigungen schützen Schwimmbrillen empfindliche Kinderaugen. Außerdem kann euer Kind bei klarer Sicht mit Brille Entfernungen besser einschätzen und Gefahrenquellen im Wasser leichter erkennen. Trotzdem scheiden sich die Geister an der Schwimmbrille für Kinder. Vor allem im Schwimmunterricht heißt es häufig, dass Kinder zunächst ohne Schwimmbrille lernen sollen, die Augen auch unter Wasser offen zu halten. Letzten Endes entscheidet ihr aber, ob und wann ihr eurem Kind mit einer Schwimmbrille eine klare Sicht im Wasser bieten und es vor roten Chloraugen bewahren möchtet. Auch Nichtschwimmer:innen, die noch Schwimmflügel tragen, können bereits von den Vorteilen einer Schwimmbrille profitieren, sofern sie ihnen passt.

Worauf kann ich beim Kauf einer Schwimmbrille für Kinder achten?

Auf den ersten Blick ähneln sich Schwimmbrillen für Kinder häufig wie ein Ei dem anderen. Die Unterschiede liegen hier ganz klar im Detail und oftmals findet man auch nur durch Ausprobieren heraus, welche Brille die richtige ist. Um euch bei der Kaufentscheidung zu helfen, haben wir hier die wichtigsten Merkmale von Kinderschwimmbrillen zusammengefasst, auf die ihr achten könnt:
  • Passform: Das A und O beim Kauf einer gutsitzenden Schwimmbrille ist die richtige Passform. Nur, wenn die Bille eurem Kind gut sitzt, wird sie gern getragen und verhindert, dass Wasser unter den Dichtungen hindurchläuft. Ob die Passform stimmt, könnt ihr testen, indem ihr die Linsenschalen auf die Augen setzt, ohne dabei das Kopfband zu tragen. Hält die Brille bei einem leichten Druck dann auf den Augenhöhlen, ohne dass sie festgehalten werden muss, stimmt der Sitz. Der Unterdruck darf dabei aber nicht zu stark werden.
  • Typ: Grundsätzlich kann bei Schwimmbrillen für Kinder zwischen Saugnapfbrillen und Schwimmmasken unterschieden werden. Saugnapfbrillen sind am weitesten verbreitet und bieten eine gute Anpassung an die Gesichtsform bei einem niedrigem Gewicht. Allerdings können sie durch den Unterdruck zwischen Auge und Brille manchmal unangenehm fest sitzen oder Abdrücke hinterlassen. Schwimmmasken sind schwerer, manche Kinder empfinden sie allerdings als angenehmer zu tragen. Sie bieten Träger:innen ein großes Sichtfeld, sind aber je nach Sitz nicht ganz so wasserdicht.
  • UV-Schutz: Wie auch bei einer Sonnenbrille für Babys und Kinder, hat der UV-Schutz von Kinderaugen im Wasser eine hohe Priorität. Wenn euer Kind nicht nur in der Halle schwimmt, sollte die Schwimmbrille in jedem Fall über einen guten UV-Schutz verfügen. Auch leicht getönte Gläser können die Sicht im Freien verbessern.
  • Anti-Fog-Beschichtung: Durch den großen Temperaturunterschied zwischen dem Inneren und dem Äußeren, beschlagen Schwimmbrillen häufig nach einiger Zeit. Die meisten modernen Schwimmbrillen für Kinder sind daher mit speziellen Gläsern versehen, die ein allzu schnelles Beschlagen der Brille verhindern sollen. Diese Beschichtungen sind sehr praktisch, sollten jedoch vorsichtig behandelt werden und nicht mit dem Badetuch abgerieben werden. Auch bei vorsichtiger Behandlung lässt der Beschlagschutz jedoch nach einiger Zeit ab.
  • Verschluss: Schwimmbrillen sind in der Regel mit einem flexibel anpassbaren Kopfband ausgestattet. Dieses lässt sich in der Länge verändern, so dass die Schwimmbrille an die Größe des Kopfes angepasst werden kann. Besonders einfach zu verstellen sind Brillen mit Klickverschluss, wie die Arena Spider Junior ihn bietet. Sie bieten den Vorteil, dass das Band nicht an den Haaren zieht, was gerade bei langen Haaren von Vorteil ist. Zweigeteilte Kopfbänder eignen sich wiederum für andere Frisuren, etwa bei Kindern, die Pferdeschwanz oder Kurzhaarfrisuren tragen.

Vorteile und Nachteile von Schwimmbrillen für Kinder

Vorteile
  • Schutz der Augen vor Chlor, Salz und Verunreinigungen
  • Bessere Orientierung im Wasser
  • Durchblick selbst unter Wasser
  • Sehkorrektur mit speziellen Modellen möglich
  • UV-Schutz im Wasser
  • Mitwachsend, dank flexiblen Kopfbändern
Nachteile
  • Mit Brille lernen Kinder nicht, Augen unter Wasser zu öffnen.
  • beschlagen trotz spezieller Beschichtungen schnell
  • kratzempfindliche Gläser

Wie muss eine Kinderschwimmbrille sitzen?

Eine Schwimmbrille für Kinder sollte eng anliegen, ohne dabei einen zu großen Unterdruck zwischen Gläsern und Auge zu verursachen oder zu sehr zu drücken. Fällt die Brille nach kurzem Andrücken ohne Kopfband direkt herunter, ist sie zu groß und hält im Wasser nicht dicht. Ist der Unterdruck des Saugnapfes schon nach kurzer Zeit zu hoch, sitzt sie zu eng und ihr solltet ein größeres Modell auswählen.

Kann mein Kind mit einer Schwimmbrille auch tauchen?

Die klassischen schmalen Schwimmbrillen oder auch Saugnapfbrillen kann euer Kind für gelegentliche und kurze Tauchgänge verwenden. Aufgrund der fehlenden Möglichkeit des Druckausgleichs warnt die DLRG allerdings davor, mit einer herkömmlichen Schwimmbrille länger als 20 Sekunden bis maximal 2 Meter Wassertiefe zu tauchen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Unterdruck am Auge zu groß wird. Für längere Tauchgänge solltet ihr lieber zu einer Tauchermaske greifen, die die Nase miteinschließt.

Welche Schwimmbrille eignet sich für Brillenträger:innen?

Trägt euer Kind eine Brille seid ihr bei der Wahl der passenden Schwimmbrille sehr eingeschränkt. Für Vielschwimmer:innen kann sich eine Schwimmbrille mit Sehstärke lohnen, wie das Modell von EnzoDate sie bietet. Es empfiehlt sich jedoch eine Beratung beim Optiker oder im Fachhandel.

Welche Schwimmbrille eignet sich zum Tauchen?

Möchte euer Kind mit seiner Schwimmbrille nicht nur schwimmen, sondern auch ausgiebig auf Tauchgang gehen und die Unterwasserwelt im Urlaub oder im Schwimmbad erkunden, empfiehlt sich eher eine Tauchmaske als eine klassische Schwimmbrille. Diese bieten nicht nur ein größeres Blickfeld, sondern eignen sich zudem auch für ein Tauchen über einen längeren Zeitraum in größeren Tiefen. Ein beliebtes Modell zum Schwimmen und Tauchen ist die Water Space Schwimmmaske.

Gibt es einen Test von Schwimmbrillen für Kinder von Stiftung Warentest?

Das unabhängige Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat Schwimmbrillen für Kinder bislang noch keinem Test unterzogen. Das Schweizer Partnermagazin K-Tipp hat jedoch zuletzt 2019 Schwimmbrillen für Erwachsene getestet. Die Modelle der großen Schwimmsporthersteller Speedo, Arena und Aqua Sphere schnitten dabei insgesamt gut ab. Die Tester:innen kamen zu dem Schluss, dass es gute Schwimmbrillen schon in der Preisklasse zwischen 5 und 18 Euro gibt.

Schwimmbrillen für Kinder im Vergleich 2023: Findet die beste Schwimmbrille für euer Kind