Stirnthermometer-Test 2023: Die besten kontaktlosen Fieberthermometer im Vergleich
Nicht nur in Pandemie-Zeiten bedeutet ein Stirnthermometer, das im Test kontaktlos präzise Messwerte liefert, einen großen Gewinn für die Hausapotheke. Gerade für Kinder, die sich beim Fiebermessen ungern Thermometer in ihre Körperöffnungen schieben lassen. Ein kontaktloses Stirnthermometer macht ihnen dagegen regelrecht Spaß – einmal kurz vor die Stirn gehalten, einen Knopf gedrückt und schon zeigt das Gerät die aktuelle Körpertemperatur an. Die Anwendung ist so kinderleicht, dass sie sogar im Schlaf funktioniert. Doch nicht immer ist das Messergebnis zuverlässig, wie sich im Stirnthermometer-Test von Stiftung Warentest 2021 zeigte. Welche Modelle als kontaktlose Alternative zu Ohrthermometern dennoch empfehlenswert sind, lest ihr hier.
Welche Stirnthermometer sind gut für Babys und Kinder?
In unserem Stirnthermometer-Vergleich haben wir die beliebtesten und am besten bewerteten kontaktlosen Infrarot-Thermometer genauer unter die Lupe genommen. Dabei haben wir die Ergebnisse aus dem Fieberthermometer-Test von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST mit einbezogen und darauf geachtet, verschiedene Preisklassen abzubilden und Funktionen, die besonders für Familien mit Kindern wichtig sind, aufzuspüren. So könnt ihr hier Fieberthermometer von Braun, Breuer, Medisana, Aponorm und Co. direkt vergleichen und die beste Kaufentscheidung für euch treffen.
Stirnthermometer-Test: 5 kontaktlose Fieberthermometer im direkten Vergleich
![]() Femometer Stirnthermometer für Babys und Erwachsene, kontaktlos Topseller | ![]() Braun No touch + touch Thermometer mit Age Precision Alterseinstellung | ![]() Beurer FT 95 Bluetooth, kontaktloses Infrarot-Fieberthermometer mit App-Vernetzung Mit App | ![]() Easypix ThermoGun TG2 - berührungsloses Fieberthermometer Testsieger | ![]() medisana TM A79 kontaktloses Infrarot-Stirnthermometer Präzise | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
10313 Bewertungen | 2360 Bewertungen | 2577 Bewertungen | 30 Bewertungen | 2663 Bewertungen | |||||||||||||||
Messmethode | |||||||||||||||||||
Stirn, Objekt- und Raumtemperatur | Stirn, Objekt- und Raumtemperatur | Stirn, Objekt- und Raumtemperatur | Stirn | Stirn, Oberflächen- und Umgebungstemperatur | |||||||||||||||
kontaktlos | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Messdistanz | |||||||||||||||||||
2-3 cm | bis zu 2,5 cm | 1-2 cm | bis 2,5 cm | 1-5 cm | |||||||||||||||
Messdauer | |||||||||||||||||||
1 Sekunde | 2 Sekunden | 1 Sekunde | 1 Sekunde | 1 Sekunde | |||||||||||||||
optischer Fieberalarm | |||||||||||||||||||
LCD-Bildschirm in grün, orange oder, Smiley-Icon | LCD-Bildschirm in grün, orange oder rot | LED-Fieberindikator in grün, gelb oder rot, Smiley-Icon | LCD-Bildschirm in grün, orange oder rot | farbcodierter LCD-Bildschirm in grün, gelb oder rot | |||||||||||||||
beleuchtetes Display | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
altersgerechte Messung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Positionierungshilfe | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Lautlos-Modus | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Datum und Uhrzeit | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Abschaltautomatik | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Speicherplatz | |||||||||||||||||||
bis zu 10 Messwerte | kein Speicher | bis zu 60 Messwerte | bis zu 32 Messwerte | bis 50 Messwerte | |||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
Preis-Leistungs-Verhältnis | Age Precision (3 Altersgruppen), Positionierungshilfe, kontaklose und Kontaktmessung | per Bluetooth mit App vernetzbar | Testsieger (2,0) im Stirnthermometer-Test von Stiftung Warentest | extra großer Display, "sehr gut" in Messgenauigkeit im Test von Stiftung Warentest | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 19,99 | ZUM ANGEBOT € 35,93 | ZUM ANGEBOT € 41,98 | ZUM ANGEBOT € 42,99 | ZUM ANGEBOT € 19,90 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 8 Stirnthermometer im Test
-
-
- Femometer 3-in-1 Infrarot-Stirnthermometer – der beliebte Topseller im Test
- Braun No-Touch + Touch mit Age Precision – mit altersgerechter Messung
- Beurer FT 95 Stirnthermometer – mit Bluetooth zur App-Vernetzung
- Easypix ThermoGun TG2 – bestes kontaktloses Stirnthermometer laut Stiftung Warentest
- Reer SkinTemp 3 in 1 Infrarot-Stirnthermometer – Testsieger im ÖKO-TEST
- Medisana TM A79 – sehr präzises Stirnthermometer im Test von Stiftung Warentest
- Aponorm Contact Free 4 – Stirnthermometer mit 5 Jahren Garantie
- Withings Thermo – smartes Schläfenthermometer für die ganze Familie
-
-
-
-
-
-
-
Femometer 3-in-1 Infrarot-Stirnthermometer – der beliebte Topseller im Test

Femometer Stirnthermometer für Babys und Erwachsene, kontaktlos
Das 3-in-1 Infrarot-Stirnthermometer von Femometer liegt gut in der Hand, ist leicht zu bedienen und misst kontaktlos die Temperatur bei Babys, Kindern und Erwachsenen. Mit knapp 12.000 Bewertungen gehört das Fieberthermometer zu den beliebtesten und meistverkauften im Amazon Shop. Das liegt auch an seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Preis von knapp 20 Euro ist es eines der günstigsten Stirnthermometer im Test und bietet dennoch alle wichtigen Features, die ein praktisches Fieberthermometer für die Hausapotheke braucht: Einfache Bedienung und ein sofortiges Messergebnis, das auf dem farblich codierten LCD-Bildschirm (grün, orange oder rot bei Fieber) mit Smiley-Icon sofort richtig interpretiert werden kann. Um den Fieberverlauf besser nachvollziehen zu können, werden die letzten zehn Messergebnisse gespeichert.
Das Femometer 3-in-1 Infrarot-Stirnthermometer im Überblick:
- Messmethode: kontaktlose Stirnmessung, Objekt- und Raumtemperatur
- Messdistanz: 2-3 cm
- Messdauer: 1 Sekunde
- zwischen Celsius und Fahrenheit umschaltbar
- Messgenauigkeit: +/- 0,5 Grad Celsius
- Fieberalarm: Signaltöne, farbcodierter LCD-Bildschirm (rot, orange, grün) und Smiley-Icon
- Speicherplatz für die letzten 10 Temperaturwerte
- Datum und Uhrzeit
- Abschaltautomatik
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 2x AAA-Batterien
Das sagen Eltern: Ein solides Stirnthermometer zu einem fairen Preis. Die Bedienung ist so kinderleicht, dass sogar die Kleinen es lieben, damit bei sich die Temperatur zu messen. Trotz einiger Kritik an der Messgenauigkeit, die mit angegebenen Schwankungen von +/- 0,5 Grad Celsius tatsächlich nicht zu der höchsten gehört, fällt die Mehrheit der Bewertungen positiv aus.
FAQ
-
Lässt sich der Piepton bei diesem Stirnthermometer stumm stellen?
Ja, der Ton lässt sich ausschalten.
-
Was bedeutet die Anzeige “Lo” auf dem Bildschirm?
In der Bedienungsanleitung des Femometer Infrarot-Thermometers steht bei Fehlerbehebung unter “Lo”: Die gemessene Temperatur ist niedriger als 34 Grad Celsius. Damit hat die Messung nicht funktioniert und sollte wiederholt werden.
-
Wie wechselt man zwischen Stirnmessung und Objektmodus?
Um vom Stirn- zum Objektmodus zu wechseln, muss die Switch-Taste etwa drei Sekunden lang gedrückt werden.
-
Das Stirnthermometer zeigt bei meinem Baby eine niedrigere Temperatur als bei der rektalen Messung an. Mache ich etwas falsch?
Nein, die Hautoberfläche ist kühler als die Körperkerntemperatur. Deshalb ist eine niedrigere Temperatur bei der Stirnmessung normal. Mit einem Stirnthermometer erfolgt die Messung bequem und einfach, sie ist jedoch nicht so genau wie bei der rektalen oder der Ohrmessung.
Braun No-Touch + Touch mit Age Precision – mit altersgerechter Messung

Braun No touch + touch Thermometer mit Age Precision
Das Braun BNT400 Dual-Thermometer kann explizit sowohl mit Kontakt als auch kontaktlos messen. Dazu ist es eines der wenigen Stirnthermometer im Test, mit dem du altersgerecht Fiebermessen kannst. Dafür stellst du mit der Age-Precision-Funktion einfach ein, ob die Temperatur bei einem Neugeborenen, einem Kleinkind oder einem Erwachsenen gemessen wird und erhältst so eine Fieberwarnung, die dem Alter entspricht. Schließlich kann ein und dieselbe Körpertemperatur sich bei Kindern unterschiedlichen Alters durchaus unterschiedlich auswirken.
Damit die Messung möglichst genau erfolgen kann, ist das Braun Stirnthermometer mit einer Positionierungshilfe ausgestattet. Ist das Thermometer richtig ausgerichtet – bis zu 2,5 cm von der Stirn entfernt – erscheint eine gestrichelte Linie auf dem Bildschirm und du kannst die Messung starten. Das Braun No-Touch + Touch Thermometer ist auch ohne Age Precision Funktion erhältlich.
Das Braun BNT400 mit Age Precision auf einen Blick:
- Messmethode: kontaktlose oder Kontakt-Stirnmessung, Objekttemperatur (zum Beispiel von Essen oder Flüssigkeiten)
- Messdauer: 2 Sekunden
- zwischen Celsius und Fahrenheit umschaltbar
- Age Precision Funktion zum Messen in drei Altersstufen (Baby, Kleinkind, Erwachsener)
- Positionierungshilfe
- Fieberalarm: farbcodierter LCD-Bildschirm (rot, orange, grün)
- Lautlos-Modus, um schlafende Kinder nicht zu wecken
- Abschaltautomatik
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 2x AAA-Batterien, 1x Schutzkappe
Das sagen Eltern: Unter den vielen positiven Rezensionen, die das Stirnthermometer von Braun als genial, kinderleicht, schnell und präzise bezeichnen, gibt es auch negative Erfahrungen mit der Messgenauigkeit. Oft wird in solchen Fällen ein Vergleich mit dem rektalen Messwert eines klassischen Kontaktthermometers gezogen. Dieser hat allerdings wenig Aussagekraft, weil die Temperatur an der Hautoberfläche immer niedriger ist als die rektal gemessene Körperkerntemperatur. Dessen müssen Eltern sich bei der Anschaffung eines Stirnthermometers bewusst sein. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft dabei, die Messgenauigkeit zu erhöhen.
FAQ
-
Ist das Braun Thermometer nur auf Kinder ausgelegt oder kann es auch von Erwachsenen genutzt werden?
Das Stirnthermometer ist für alle Altersgruppen ab Geburt geeignet.
-
Ist das Stirnthermometer auch für die Messung im Außenbereich geeignet?
Laut Bedienungsanleitung muss sich das Thermometer für ein korrektes Messergebnis mindestens zehn Minuten im selben Raum mit der Person, bei der gemessen wird, befinden. Diese Person sollte sich wiederum mindestens 30 Minuten in einem Innenraum aufhalten. Die Temperatur draußen zu messen, führt dementsprechend eher zu unzuverlässigen Ergebnissen.
-
Sind Batterien im Lieferumfang enthalten?
Ja, es sind 2x AAA Alkaline Batterien im Lieferumfang enthalten.
Beurer FT 95 Stirnthermometer – mit Bluetooth zur App-Vernetzung

Beurer FT 95 Bluetooth, kontaktloses Infrarot-Fieberthermometer mit App-Vernetzung
Wenn es denn etwas mehr sein soll als das Standard-Infrarot-Thermometer, bietet das Beurer FT 95 Stirnthermometer zusätzlich zur berührungsfreien Messtechnik und zum integrierten LED-Fieberalarm auch noch die Möglichkeit, das Fieberthermometer über Bluetooth mit dem Smartphone zu verbinden. Auf diese Weise können die Messwerte an kostenlose Beurer-Apps wie HealthManager oder Beurer BabyCare übertragen werden, um den Fieberverlauf genauer im Blick behalten zu können. Das kann vor allem bei häufigen und regelmäßigen Temperaturmessungen hilfreich sein. Auf dem Beurer Stirnthermometer selbst können die letzten 60 Messwerte gespeichert werden.
Das Beurer FT 95 Stirnthermometer im Überblick:
- Messmethode: kontaktlose Stirnmessung, Objekt- und Raumtemperatur
- Messdistanz: 1-2 cm
- Messdauer: 1 Sekunde
- zwischen Celsius und Fahrenheit umschaltbar
- per Bluetooth zum Beispiel mit Beurer BabyCare App vernetzbar
- Messgenauigkeit: +/- 0,2 Grad Celsius
- Fieberalarm: farbcodierter LED-Fieberindicator (grün, gelb, rot), Smiley-Icon
- Speicherplatz für die letzten 60 Messwerte
- Datum und Uhrzeit
- Abschaltautomatik
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 2x AAA Batterien, Aufbewahrungsbox
Das sagen Eltern: Das Beurer FT 95 Stirnthermometer gehört zu den wenigen in unserem Vergleich, bei denen die Kunden in ihren Bewertungen einhellig die Messgenauigkeit loben. In mehreren Kundenrezensionen wird berichtet, dass es nur eine Abweichung von 0,1 Grad Celsius im Vergleich zur rektalen Messung gibt. Die Übertragung an die App erfolgt ebenfalls einwandfrei. Allerdings kann das Thermometer bei der Übertragung nicht zwischen verschiedenen Nutzern unterscheiden, wodurch das Tracking nur für eine Person funktioniert.
FAQ
-
Lässt sich mit der App ein Fiebertagebuch erstellen?
Ja, wenn das Beurer FT 95 mit der Beurer HealthManager App verbunden ist, werden alle gemessenen Werte mit Datum und Uhrzeit dort abgespeichert. So wird ein Fiebertagebuch erstellt.
-
Kann der Temperaturspeicher manuell gelöscht werden?
Nein, das FT 95 speichert automatisch die letzten 60 Messungen im Stirnmodus ab. Sind alle Speicherplätze belegt, wird jeweils der älteste Wert mit dem neuen Wert überschrieben.
-
Welchen Messbereich deckt das Beurer Thermometer bei der Objektmessung ab?
Der Messbereich für die Objektmessung liegt zwischen -22 und +80 Grad Celsius.
Easypix ThermoGun TG2 – bestes kontaktloses Stirnthermometer laut Stiftung Warentest

Easypix ThermoGun TG2 - berührungsloses Fieberthermometer
Im Fieberthermometer-Test von Stiftung Warentest (2021) kamen kontaktlose Fiebermesser eher schlecht weg. Die Messung sei zu sehr von den äußeren Umständen abhängig und somit nicht so genau wie bei einem Stab- oder Ohrthermometer. Die einzige Ausnahme bildete das Easypix ThermoGun TG2 Stirnthermometer. Im Test maß das Thermometer mit dem dicken Haltegriff und dem großen beleuchteten Display unter den richtigen Messbedingungen durchweg genau. So erreichte es sowohl im Praxistest als auch in den Kategorien Messgenauigkeit und Handhabung gute Testergebnisse und wurde mit einem Gesamturteil von 2,0 mit Abstand zum Testsieger im Stirnthermometer-Test. Punktabzüge gab es lediglich für die Gebrauchsanleitung und die Verarbeitung, die beide jeweils nur befriedigend eingestuft wurden.
Das Easypix ThermoGun TG 2 Fieberthermomter auf einen Blick:
- Messmethode: kontaktlose Stirnmessung
- Messdauer: 1 Sekunde
- Fieberalarm: farbcodierter LCD-Bildschirm (rot, orange, grün)
- Lautlos-Modus, um schlafende Kinder nicht zu wecken
- Speicherplatz für 32 Messwerte
- Abschaltautomatik
- Testsieger (2,0) im Stirnthermometer-Test von Stiftung Warentest (2021)
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer
Das sagen Eltern: Schnell, einfach zu handhaben und zum fairen Preis – Eltern sind in der Mehrheit sehr zufrieden mit dem Stirnthermometer-Testsieger. Dass das Thermometer bei Fieberschweiß ungenau wird, wie von einem Nutzer kritisiert, trifft grundsätzlich auf alle Stirnthermometer zu.
Reer SkinTemp 3 in 1 Infrarot-Stirnthermometer – Testsieger im ÖKO-TEST

Reer 98020 SkinTemp 3in1 Infrarot-Fieber-Thermometer
Das Reer SkinTemp 3 in 1 Infrarot-Fieberthermometer ist schon älteren Jahrgangs und verfügt dementsprechend nicht über die neusten Features wie etwa einen farbcodierten Fieberalarm oder ein beleuchtetes Display. Dafür hat es den Vorteil, dass es so simpel konstruiert ist, dass Eltern mit der 1-Knopf-Bedienung bei der Anwendung wenig falsch machen können. Dass auf das Multifunktionsthermometer, das im Handumdrehen zum Ohrthermometer wird, Verlass ist, bewies das Schläfenthermometer im letzten Test von ÖKO-TEST (2016), wo es vor allem im Praxistest “sehr gut” abschnitt. Kleinere Punktabzüge gab es hier allerdings für das umweltschädliche Brom auf der Platine, das bei allen Fieberthermometern im Test gefunden wurde, sowie an den umweltschädlichen Verbindungen in der Verpackung. Auch im Fieberthermometer-Test von Stiftung Warentest (2021) schnitt das Reer SkinTemp Thermometer als eines der wenigen Ohr- und Stirnthermometer gut ab (Testurteil 2,0).
Das Reer SkinTemp 3-in-1 Infrarot-Kombithermometer im Überblick:
- Messmethode: Schläfe, Ohr, Oberflächen- und Umgebungstemperatur
- Messdauer: 1 Sekunde
- zwischen Celsius und Fahrenheit umschaltbar
- Fieberalarm: Signalton und Smiley-Icon
- Speicherplatz für 19 Temperaturwerte
- Testsiger bei ÖKO-TEST und gut (2,0) bei Stiftung Warentest
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 1x CR2 Batterie
Das sagen Eltern: In den Kundenrezensionen im Netz empfehlen Eltern das Reer Gerät als perfektes Fieberthermometer für Kinder. Vor allem an der Schläfe misst es schnell und unkompliziert und überzeugt die meisten mit zuverlässiger Messgenauigkeit. Wie die meisten Infrarot-Thermometer sollte es dabei jedoch nicht mit einem klassischen Kontaktthermometer verglichen werden. Für exakte Messergebnisse ist ein solches vorzuziehen.
Medisana TM A79 – sehr präzises Stirnthermometer im Test von Stiftung Warentest

medisana TM A79 kontaktloses Infrarot-Stirnthermometer
Auch der bewährte deutsche Hersteller im Home-Health-Bereich hat mit dem Medisana TM A79 Infrarot-Thermometer ein kontaktloses Stirnthermometer auf dem Markt, mit dem die Temperatur von Kindern und Erwachsenen einfach, schnell und hygienisch gemessen werden kann. Hervorzuheben sind hier neben dem extragroßen, gut lesbarem LCD-Bildschirm vor allem die im Vergleich zu anderen Stirnthermometern recht großzügige Messdistanz von 1-5 cm, welche die Benutzung einfacher macht. Das Medisana Stirnthermometer ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und erweist sich im Test durch Anwender:innen als präzise und zuverlässig.
Diese Erfahrung wurde im Fieberthermometer-Test von Stiftung Warentest (2021) bestätigt: In der Kategorie „Messgenauigkeit“ schnitt das Medisana TM A79 Stirnthermometer mit einer Note von 1,5 am besten ab. Und auch in der Handhabung gehörte das Thermometer zu den guten. Wie bei allen kontaktlosen Stirnthermometern im Test gab es jedoch Punktabzüge für die praktische Temperaturmessung, da hier viele Faktoren das Messergebnis verfälschen können. Insgesamt reichte es somit nur für ein befriedigendes Testergebnis.
Das Medisana Stirnthermometer TM A79 auf einen Blick:
- Messmethode: kontaktlose Stirnmessung, Oberflächen- und Umgebungstemperatur
- Messdistanz: 1-5 cm
- Messdauer: 1 Sekunde
- zwischen Celsius und Fahrenheit umschaltbar
- Fieberalarm: Signalton, LCD-Bildschirm in grün, gelb oder rot
- Speicherplatz für die letzten 50 Temperaturwerte
- Abschaltautomatik nach 18 Sekunden
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 2x Batterien
Das sagen Eltern: In den Kundenrezensionen wird das Medisana Stirnthermometer im Vergleich zu anderen ähnlichen Modellen sehr positiv bewertet. Es ist leicht anzuwenden, funktioniert sicher und ist gerade in Pandemie-Zeiten eine Bereicherung für die Haushaltsapotheke.
Aponorm Contact Free 4 – Stirnthermometer mit 5 Jahren Garantie

Aponorm bezeichnet sich selbst als die Marke der Apotheke – eine Marketing-Strategie, die bei Eltern, die nach dem besten und zuverlässigsten Fieberthermometer für ihr Kind suchen, aufgehen dürfte. Aber wie gut ist das Aponorm Contact Free 4 Stirnthermometer im Vergleich zu anderen Modellen? Das Multifunktionsthermometer von WEPA Apothekenbedarf kann die Stirntemperatur genauso messen wie die Oberflächen- und Umgebungstemperatur bis zu 100 Grad Celsius. Bei der Stirnmessung, die genau wie beim Medisana Thermometer mit einem Abstand von 1-5 cm zur Stirn erfolgt, meldet das Infrarot-Thermometer nach etwa drei Sekunden mit einem Signalton das Ende der Messung und zeigt farblich codiert (grün oder rot) das Ergebnis an. Der Ton kann stummgeschaltet werden, um das schlafende Kind nicht zu wecken.
Die drei Sekunden Messdauer des Stirnthermometers erscheinen im Vergleich zu anderen Modellen als relativ lang, mit einer klinisch getesteten Messexaktheit von +/- 0,2 Grad Celsius ist das Messergebnis dafür jedoch genauer als etwa bei dem günstigeren Femometer Gerät. Dazu ist das Aponorm Stirnthermometer mit einer Positionierungshilfe ausgestattet und misst nur dann, wenn der optimale Abstand zur Stirn gegeben ist.
Das Aponorm Contact Free 4 Stirnthermometer im Test:
- Messmethode: kontaktlose Stirnmessung, Oberflächen- und Umgebungstemperatur
- Messdistanz: 1-5 cm
- Messdauer: 3 Sekunden
- zwischen Celsius und Fahrenheit umschaltbar
- Messgenauigkeit: +/- 0,2 Grad Celsius
- Positionierungshilfe
- Fieberalarm: Signalton, farblicher LCD-Bildschirm (grün oder rot)
- Speicherplatz für die letzten 30 Temperaturwerte (Speicher löschbar)
- Lautlos-Modus einstellbar
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 2x AAA-Batterien
Das sagen Eltern: Das Aponorm Stirnthermometer bietet im Test viele nützliche Features und ist ideal, um eine erhöhte Temperatur beim Kind festzustellen. Doch auch bei diesem in klinischen Tests geprüften Thermometer, beklagen einige Nutzer:innen die Messgenauigkeit.
Withings Thermo – smartes Schläfenthermometer für die ganze Familie

Withings Thermo – Smartes Schläfenthermometer, geeignet für Säuglinge, Kleinkinder und Erwachsene
Das Withings Thermo Schläfenthermometer von Nokia ist nochmal eine Steigerung zum Beurer FT 95 mit Bluetooth-Verbindung. Das smarte Gerät ermöglicht die Dokumentation des Fieberverlaufs für die ganze Familie. Dafür können in der dazugehörigen Thermo-App bis zu acht Profile mit Namen und Alter angelegt werden. Nach der Temperaturmessung kann dann mit einem Wisch über das Gerät der Nutzer angewählt werden und der gemessene Wert wird via WLAN an die Thermo App übertragen.
In der App selbst können neben der Temperatur auch Notizen zu Symptomen oder Medikamenten hinterlegt werden. Wer ein solches allumfassendes Gesundheitstracking wünscht, bekommt mit dem Withings Thermo Schläfenthermometer ein Gerät, das mit seinen 16 Infrarotsensoren kontaktlos und ultragenau misst. Die Temperaturanzeige erfolgt farbcodiert und wird durch eine Vibration begleitet, wodurch das Gerät schlafende Kinder nicht stört. Weil das Alter der Nutzer gespeichert ist, erfolgt der Fieberalarm altersgerecht, das bedeutet, die Normaltemperatur des Nutzers wird als Referenzwert automatisch bei der Messung hinzugezogen. Im Fieberthermometer-Test von Stiftung Warentest wurde das smarte Thermometer zum Fiebermessen bei Kindern jedoch nur als „ausreichend“ eingestuft. Ein Gesamturteil erhielt das Stirnthermometer im Test nicht, da das Gerät keinen Kalibrierungsmodus hat, der zur Bestimmung der Messgenauigkeit nötig ist.
Das Withings Thermo Schläfenthermometer im Überblick:
- Messmethode: kontaktlose Schläfenmessung
- Messdauer: sofort
- zwischen Celsius und Fahrenheit umschaltbar
- synchronisiert die Messdaten via WLAN mit Thermo-App
- bis zu 8 verschiedene Nutzer anlegbar
- altersgerechte Messung (Alter im Nutzerprofil hinterlegt)
- Fieberalarm: farbcodierter LED-Indikator, Vibration
- Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 2x AAA Batterien, Installationsanleitung, kostenloses Withings-Konto, kostenlose Health Mate App
Das sagen Eltern: Dafür, dass es sich bei dem Withings Thermo Stirnthermometer um das mit Abstand teuerste im Test handelt, sind die Bewertungen durchaus gemischt. Kritik an der Messgenauigkeit gibt es auch hier vor allem dann, wenn ein Vergleich zur rektalen Temperatur gezogen wird. Aber auch hier gilt: Selbst ein sehr genaues Stirnthermometer kann nicht die gleiche Temperatur messen wie ein Kontaktthermometer rektal. Eltern, die das akzeptieren, werden mit dem smarten Withings Thermometer zufrieden sein, wenn sie tatsächlich die verschiedenen Nutzerprofile nutzen, um altersgerecht zu messen und die Ergebnisse in der App zu speichern.
Wie funktioniert ein Stirnthermometer?
Wie wende ich das kontaktlose Stirnthermometer richtig an?
Vor- und Nachteile des Stirnthermometers im Vergleich
- misst berührungslos
- kontaktlose Stirnmessung ist hygienischer
- einfache Anwendung
- sekundenschnelles Messergebnis
- kann bei Kindern auch im Schlaf benutzt werden
- angenehme Messmethode für Babys, die sich gegen Ohrmessung oder rektale Messung wehren
- schon für Neugeborene geeignet
- ungenauere Messergebnisse, weil Hautoberfläche kühler als Körperkerntemperatur
- lange Akklimatisierungsphase im Raum (mindestens 30 Minuten werden empfohlen)
Welche Stirnthermometer sind gut? – Tipps zur Auswahl
- Messgenauigkeit: Bei wiederholtem Messen sollte das Thermometer im Idealfall eine Differenz von +/- 0,3 Grad Celsius nicht übersteigen. Der Hersteller sollte eine entsprechende Angabe zur Messgenauigkeit seines Thermometers in der Produktbeschreibung machen.
- Fieberwarnung: Viele Stirnthermometer melden das Messergebnis mit einem Piepton und geben dazu ein Warnsignal bei Fieber von sich. Von zu viel Gepiepe könnte ein schlafendes Kind jedoch aufwachen. Hier empfiehlt sich ein Fieberthermometer, das sich stumm stellen lässt. Einige Modelle sind zudem mit einer optischen Fieberwarnung ausgestattet. Liegt die Temperatur im Normalbereich, ist das Display grün, bei erhöhter Temperatur gelb oder gleich rot wie bei Fieber.
- Gut lesbares, beleuchtetes Display: Damit ihr die Temperatur auch in der Nacht gut ablesen könnt, sind ein beleuchteter Bildschirm und eine ausreichend große Schriftgröße von Vorteil.
- Speicherfunktion: Ihr möchtet den Fieberverlauf eures Kindes möglichst engmaschig dokumentieren, dann wählt ein Stirnthermometer mit viel Speicherplatz. Die Fieberthermometer in unserem Vergleich können bis zu 50 Messergebnisse speichern.
- Batterien: Fieberthermometer werden in der Regel über Batterien betrieben. Gut ist, wenn man sie leicht wechseln kann. Tipp: Stirnthermometer mit Abschaltautomatik sorgen für eine längere Lebensdauer der Batterien.
- Kombithermometer: Viele Infrarot-Thermometer sind Multifunktionsthermometer, die nicht nur die Stirntemperatur messen können, sondern auch auf Ohrthermometer umschalten können. Oft ist zusätzlich auch die Messung der Raum- oder Objekttemperatur von Gegenständen oder Flüssigkeiten möglich.
- Smarte Fieberthermometer: Ihr messt die Temperatur eures Kindes so regelmäßig, dass ihr sie am liebsten auch gleich in einer App dokumentieren würdet? Dann bietet sich hierfür ein Gerät mit Bluetooth-Verbindung wie das Beurer FT 95 Stirnthermometer an, oder gleich das smarte Withings Thermo Schläfenthermometer, das sich per WLAN automatisch mit der dazugehörigen App verbindet und Messergebnisse für bis zu acht individuell angelegte Profile speichert.
Welches Stirnthermometer ist das beste für Babys und Kleinkinder?
Gibt es einen Stirnthermometer-Test von Stiftung Warentest?
- Easypix Thermogun TG2, Gut 2,0
- Medisana TM A79, Befriedigend 2,9
Welches Stirnthermometer ist Testsieger im Test von ÖKO-TEST?
- H + H 6-in-1 Stirn/Ohr-Thermometer
- Reer Skin Temp 3 in 1 Infrarot-Thermometer
- Sanitas Multifunktionsthermometer SFT 65
Was ist besser – ein Ohr- oder Stirnthermometer?
Stirnthermometer-Vergleich 2023: Findet das beste kontaktlose Fieberthermometer für eure Familie
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Femometer Stirnthermometer für Babys und Erwachsene, kontaktlos€ 19,99 Zum AngebotTopseller
-
Braun No touch + touch Thermometer mit Age Precision€ 35,93 Zum AngebotAlterseinstellung
-
Beurer FT 95 Bluetooth, kontaktloses Infrarot-Fieberthermometer mit App-Vernetzung€ 41,98 Zum AngebotMit App
-
Easypix ThermoGun TG2 - berührungsloses Fieberthermometer€ 42,99 Zum AngebotTestsieger
-
medisana TM A79 kontaktloses Infrarot-Stirnthermometer€ 19,90 Zum AngebotPräzise