Stoffwindel-Test 2023: Die beste Stoffwindel für euer Baby im Vergleich finden
All-in-Ones, Pockets oder Booster – wenn ihr unseren Stoffwindel-Test gelesen habt, werden diese Begriffe für euch keine Fremdwörter mehr sein. Tatsächlich ist die Auswahl an unterschiedlichen Stoffwindel-Systemen auf den ersten Blick so groß und unübersichtlich, dass werdende Eltern sich schnell in dem Fachbegriff-Dschungel verirren. Schade eigentlich, denn mit Stoffwindeln zu wickeln ist heutzutage unkompliziert und eine schöne Möglichkeit, Müll zu reduzieren und Kosten zu senken. Daher haben wir uns für euch durch den Stoffwindel-Dschungel gekämpft und systematisch die beliebtesten Stoffwindeln miteinander verglichen.
Die besten Stoffwindeln – All-in-Ones, All-in-Twos oder All-in-Threes?
Grundsätzlich unterscheiden sich Stoffwindeln in der Anzahl ihrer Komponenten. Mit der All-in-One wählt ihr eine Stoffwindel, die der Wegwerfwindel vom Design am ähnlichsten ist, weil die Saugeinlage hier bereits eingenäht ist. Entscheidet ihr euch für eine All-in-Two, wickelt ihr mit zwei Komponenten: Einer wasserdichten Überhose und einer Einlage, die sich einlegen, einschieben (Pocket) oder einknöpfen lässt. Der Vorteil daran: Ihr müsst immer nur die Einlage wechseln, habt weniger Wäsche und könnt das Einlagematerial frei wählen. Die All-in-Three Systeme sind für ambitionierte Stoffwindel-Eltern, denen natürliche Materialien wichtig sind. Sie enthalten Wickel- oder Höschenwindel, eine zusätzliche Einlage und eine Überhose. Ihr seht: Die besten Stoffwindeln sehen für jede Mutter und jeden Vater anders aus und auch die Babys, denen die Windeln passen müssen, sind sehr verschieden. In unserem Stoffwindel-Vergleich fassen wir für euch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Stoffwindel-Systeme zusammen und helfen euch so dabei, die beste Stoffwindel für euch zu finden. Im Anschluss an den Produktvergleich findet ihr in unserem Ratgeber die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Stoffwindel.
Stoffwindel-Test: 7 verschiedene Stoffwindeln im direkten Vergleich
![]() Juicy Bumbles Stoffwindel-6er Set, Stoffwindeln mit Bambus-Einlagen + Feuchttasche All-in-Twos | ![]() Bambino Mio miosolo All-in-One Stoffwindel All-in-One | ![]() Disana 1110110 - Strickwindel 10er-Pack Baumwolle natur Bio-Baumwolle | ![]() Petit Lulu PUL Überhose (5-16 kg) | waschbar & wasserdicht | Hergestellt in EU PUL-Überhose | ![]() Blümchen slimfit Höschenwindel Onesize SNAP 5er-Set Bio-Höschenwindeln im Set | ![]() Popolini EasyFree All-in-3 Stoffwindel / Abhaltewindel Mit Abhaltefunktion | ![]() ImseVimse All-In-One Stoffwindel Organic Oeko-Tex Zertifikat | |||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
1583 Bewertungen | 17 Bewertungen | 122 Bewertungen | 161 Bewertungen | 1 Bewertung | 2 Bewertungen | 1 Bewertung | |||||||||||||
Windelsystem | |||||||||||||||||||
All-in-Two | All-in-One | All-in-Three | All-in-Two | All-in-Two | All-in-Three | All-in-One | |||||||||||||
Größe | |||||||||||||||||||
Einheitsgröße (3,5 bis 16 kg) | Einheitsgröße (Baby bis Kleinkind) | Einheitsgröße (Baby bis Kleinkind) | Einheitsgröße (5 bis 16 kg) | Einheitsgröße (3-15 kg) | S bis L | XS bis L | |||||||||||||
Mitwachsend | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Verschlussart | |||||||||||||||||||
Druckknöpfe | Druckknöpfe & Klettverschluss | Bänder | Druckknöpfe | Druckknöpfe | Klettverschluss | Klettverschluss | |||||||||||||
Einlagen inklusive | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Pocketwindel (Innentasche für Einlagen) | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Snap-in-One (Einlagen einknöpfen) | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Material Stoffwindel | |||||||||||||||||||
außen wasserdichtes PUL, innen Bambus-Mikrofaser | außen wasserdichtes PUL, innen Polyester | Bio-Baumwolle | wasserdichtes Eco-PUL, Fleece an Beinbündchen | Bio-Baumwolle | Bio-Baumwolle | laminiertes Polyurethan-Polyester | |||||||||||||
Material Einlagen | |||||||||||||||||||
4-lagiger, reiner Bambus | eingenähter Saugkern aus Polyester und Nylon | Moltontücher separat erhältlich | verschiedenste Einlagen separat erhältlich | Bio-Baumwolle, weitere Einlagen frei wählbar | Bio-Baumwolle mit Polyester-Viskose-Kern | Bio-Baumwolle, Microfleece | |||||||||||||
Design | |||||||||||||||||||
2 Set-Designs zur Auswahl | 30 Designs zur Auswahl | Strickwindel, natur | 38 Designs zur Auswahl | weiß | Beige Leaves | diverse Designs erhältlich (z. B. Snowland, Zoo) | |||||||||||||
Lieferumfang | |||||||||||||||||||
6 Pocketwindeln mit 6 Bambus-Windeleinlagen, 1 Rolle waschbare Windeltücher, Feuchttasche | 1 All-in-One Stoffwindel | 10 Strickwindeln (Moltoneinlagen und Wollwindelhosen separat erhältlich) | 1 Stoffwindel (Einlagen oder Höschenwindeln separat erhältlich) | 5er-Set Höschenwindeln mit je einer Einlage, zusätzlich wasserdichte Überhose nötig | Baumwollüberhose, Innenwindel (Wanne), Einlage, Bauchband zum einhändigen Abhalten | 1 All-in-One-Stoffwindel mit integrierter Überhose und Einlagen | |||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 51,99 | ZUM ANGEBOT € 19,99 | ZUM ANGEBOT € 45,00 | ZUM ANGEBOT € 23,90 | ZUM ANGEBOT € 58,95 | ZUM ANGEBOT € 39,95 | ZUM ANGEBOT € 17,90 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 11 Stoffwindeln im Test
-
-
- Juicy Bumbles Stoffwindeln – beliebte All-in-Twos im Komplett-Set mit Feuchttasche
- Bambino Mio miosolo – die All-in-One Stoffwindel im Test
- Disana Strickwindel 10er Pack – Stoffwindeln aus Bio-Baumwolle im Test
- Petit Lulu One Size Stoffwindel – wasserdichte Überhose für verschiedene Wickelsysteme
- TotsBots Bamboozle Stretch – saugstarke Höschenwindel aus Bambus-Viskose
- Blümchen slimfit 5er-Set – Höschenwindel aus Bio-Baumwolle mit Pocket-Öffnung
- Doodush Überhose V2.0 – die flauschige Alternative zur Milovia Stoffwindel im Test
- Littles and Bloomz – 4-er Set wasserdichter Pocketwindeln im niedlichen Design
- Three Little Imps Premium Kollektion – All-in-Two-Stoffwindeln mit top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Popolini EasyFree Windel L All-in-3+ System – Stoffwindel mit Abhaltefunktion
- ImseVimse All-in-One Stoffwindel Organic – nach Oeko-Tex zertifizierte Stoffwindel im Test
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Juicy Bumbles Stoffwindeln – beliebte All-in-Twos im Komplett-Set mit Feuchttasche

Juicy Bumbles Stoffwindel-6er Set, Stoffwindeln mit Bambus-Einlagen + Feuchttasche
Die Stoffwindeln von Juicy Bumbles wurden 2015 entwickelt, als die Gründerfamilie ihr erstes Kind erwartete und nach einer guten Alternative zu Wegwerfwindeln suchte. Statt viel Geld für Tausende von Einwegwindeln auszugeben, in denen das Baby dazu noch mit schädlichen Chemikalien in Berührung kommen könnte, sollten nachhaltige Windeln ohne Chemikalien her, von denen schon ein Dutzend ausreichen, um durch die gesamte Wickelzeit zu kommen.
Gesagt, getan: Die Juicy Bumbles Stoffwindeln sind mitwachsende Pocketwindeln, die sich dank einer Reihe von Druckknöpfen an die individuelle Größe des Kindes (von 3,5 bis 16 kg) anpassen lassen und so bis ins Kleinkindalter hinein genutzt werden können. Als Pocketwindeln sind sie mit einer Art Innentasche ausgestattet, in welche die mitgelieferten Bambuseinlagen gesteckt werden. Das Bambusgewebe enthält als natürlich absorbierender Stoff keine Chemikalien und ist doch atmungsaktiv, so dass die Babyhaut atmen kann und die Gefahr eines Windelausschlags reduziert wird. Beim Wechseln der Windel muss dann lediglich die Einlage ausgetauscht und gewaschen werden – die Stoffwindel selbst kann, sofern sie sauber geblieben ist, weitergenutzt werden. So fällt mit diesem All-in-Two-System (Stoffwindel aus zwei Komponenten) weniger Wäsche an und es werden weniger Windeln gebraucht als etwa bei All-in-One Windeln, bei denen der Nässeschutz in der Windel eingenäht ist.
Das Juicy Bumles Stoffwindel-Set enthält neben Windeln und Einlagen auch eine Feuchttasche, in der die benutzen Windeln unterwegs aufbewahrt werden können.
Die Juicy Bumbles Stoffwindeln im Überblick:
- All-in-Two Pocketwindeln mit Bambuseinlagen
- Einheitsgröße: dank verstellbarer Druckknöpfe mitwachsend
- für Kinder von 3,5 bis 16 kg
- Material Windeln: Außenhülle aus wasserdichtem PUL (laminiertes Polyurethan), Innenseite aus Bambus-Mikrofaser
- Material Einlagen: 4-lagiger reiner Bambus
- in diversen bunten Designs erhältlich
- Lieferumfang: 6er-Set wiederverwendbare Pocketwindeln mit 6 Windeleinlagen aus Bambus, eine Rolle mit 100 abwaschbaren Windeltüchern, Feuchttasche
Das sagen Eltern: Die Juicy Bumbles Windeln gehören zu den beliebtesten in unserem Vergleich. Bei Amazon führen sie die Stoffwindel-Bestseller-Liste an. Sie kommen in einem tollen Paket mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Druckknöpfe lässt sich die Windel gut an das Kind anpassen. Die Bambuseinlagen sind super saugfähig und reichen für etwa drei bis vier Stunden, genauso können die Windeln aber auch mit Waschlappen oder Mulltüchern kombiniert werden. Zudem trägt die Stoffwindel nicht zu dick auf, so dass die Kleinen sich uneingeschränkt bewegen können. Nur in puncto Haltbarkeit bestehen die Stoffwindeln den Test nicht bei allen Eltern: Ein Nutzer im Netz berichtet davon, dass die Windeln nach sechs Monaten undicht sind. Dies scheint jedoch eher die Ausnahme zu sein.
FAQ
-
Können auch andere Einlagen als die Bambuseinlagen für die Stoffwindel verwendet werden?
Ja, es können verschiedenste Einlagen für die Pocketwindeln verwendet werden, zum Beispiel auch gefaltete Mullwindeltücher.
-
Bestehen die Stoffwindeln zum Teil aus Wildleder?
Nein, die Außenhülle der Windel besteht aus wasserdichtem, laminiertem Polyurethan (PUL) und die Innenseite aus Bambus-Mikrofaser.
-
Wozu sind die im Set enthaltenen Windeltücher?
Die Windeltücher aus Bambus können als Alternative zum handelsüblichen Windelvlies genutzt werden. Dieser wird in die Stoffwindel gelegt, um den groben Stuhlgang aufzufangen. Dann kann er einfach entsorgt oder separat ausgewaschen werden.
-
Wie werden die Stoffwindeln von Juicy Bumbles gewaschen?
Der Hersteller empfiehlt, die Windeln und Bambuseinlagen vor der Benutzung mehrmals zu waschen, damit sie ihre volle Absorptionskraft entfalten können. Nach der Benutzung sollten die Windeln und die Einlagen separat bei 40 Grad gewaschen werden. Und zwar ohne aggressive Chemikalien wie Bleichmittel oder Weichmacher. Getrocknet werden die Windeln am besten an der Luft oder auf einer niedrigen Stufe im Trockner.
Bambino Mio miosolo – die All-in-One Stoffwindel im Test

Bambino Mio miosolo All-in-One Stoffwindel
Die Bambino Mio miosolo ist eine All-in-One Stoffwindel (unter Stoffwindel-Kennern auch AIO genannt). Das bedeutet, dass bei dieser Windel die Saugeinlage bereits eingenäht ist und ihr nicht mit zusätzlichen Einlagen hantieren müsst. Der Vorteil an diesem System ist, dass das Anlegen der Windel ähnlich leicht funktioniert wie bei einer Wegwerfwindel. Dank der verstellbaren Druckknöpfe und der Klettverschlüsse wächst die Bambino Mio sogar mit und kann vom Baby- bis zum Kleinkindalter genutzt werden. Der Nachteil einer All-in-One Windel ist, dass sie nach jeder Benutzung komplett gewaschen werden muss. Das bringt nicht nur mehr Wäsche mit sich, sondern führt auch dazu, dass ihr viele davon kaufen müsst, um immer etwas zum Wechseln zu haben.
Um dem entgegenzuwirken, kann in die Bambino Mio Stoffwindel aber auch eine zusätzliche Bambuseinlage oder Mullwindel eingelegt werden. Für die Nächte gibt es von Bambino Mio auch spezielle Saugeinlagen, sogenannte Booster, welche die Saugfähigkeit der Windel noch erhöhen. Aber auch die Booster anderer Marken können natürlich benutzt werden.
Die Bambino Mio miosolo Stoffwindel auf einen Blick:
- All-in-One Stoffwindel
- Einheitsgröße: mitwachsend dank Druckknöpfen und Klettverschlüssen
- für Babys und Kleinkinder geeignet
- Material Windeln: Außenhülle aus wasserdichtem PUL (laminiertes Polyurethan), Innenseite aus Polyester, Saugkern aus Polyester-Nylon-Gemisch
- in diversen niedlichen Designs erhältlich
- Lieferumfang: 1 Stoffwindel
Das sagen Eltern: Vielen Eltern erscheint die Bambino Mio miosolo All-in-One Windel am Anfang noch etwas zu groß. Dafür macht die Stoffwindel ab etwa zwei Monaten im Vergleich zu anderen Marken mit Abstand das kleinste Windelpaket. Sie ist genauso leicht anzulegen wie eine Wegwerfwindel und super saugfähig – damit ist sie ideal für Stoffwindel-Anfänger und auch eine gute Stoffwindel für die Kita und andere Betreuungspersonen, die keine Erfahrung mit Stoffwindeln haben. Kritik gibt es allerdings daran, dass die Windel von innen aus Polyester besteht. Wer nicht möchte, dass der Babypopo mit Synthetik in Berührung kommt, sollte sich mit zusätzlichen Einlagen aus natürlichen Materialien behelfen. Insgesamt eine gute und unkomplizierte Stoffwindel für unterwegs, wenn sie von ihrer Passform auch nicht allen Kleinkindern passt.
FAQ
-
Wie viele von den Bambino Mio All-in-One Stoffwindeln braucht man?
Um komplett mit den All-in-One Stoffwindeln wickeln zu können, braucht ihr etwa 25 bis 30 Stück (wenn etwa jeden dritten Tag gewaschen werden soll). Weil die Stoffwindeln mitwachsend sind, reichen sie aber für die gesamte Windelzeit. Optional können noch zusätzliche Einlagen nötig sein, um zum Beispiel die Saugkraft der Windel nachts zu verstärken.
-
Muss ich die All-in-One Stoffwindel trotz Windelvlies nach jedem großen Geschäft waschen?
Ja, die All-in-One Stoffwindel sollte alle zwei bis drei Stunden gewechselt und dann auch gewaschen werden. Das Windelvlies, egal ob ein Wegwerftuch oder waschbares Tuch, fängt nur den groben Stuhl auf und macht es damit einfacher, die Windel zu waschen. Urin und flüssiger Stuhl gelangen durch das Vlies in die Windel und müssen ausgewaschen werden.
-
Mit welchem Waschmittel wird die Bambino Mio Stoffwindel sauber, ohne an Saugkraft zu verlieren?
Der Hersteller empfiehlt ein enzymfreies Waschmittel und einen Baby-Waschzusatz von Bambino Mio.
Disana Strickwindel 10er Pack – Stoffwindeln aus Bio-Baumwolle im Test

Disana 1110110 - Strickwindel 10er-Pack Baumwolle natur
Wenn ihr komplett ohne Plastik und Polyester wickeln wollt und nur natürliche Stoffe an die Haut eures Babys heranlassen möchtet, sind die besten Stoffwindeln die aus Baumwolle. Die Disana Strickwindeln, auch Bindewindeln oder italienische Windeln genannt, bestehen zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle. Weil die allein nicht ausreicht, um die Feuchtigkeit aufzunehmen, werden die Strickwindeln mit Moltoneinlagen aus doppelt gewebter Baumwolle kombiniert. Diese werden zu einem Steg gefaltet und auf die ausgebreitete Strickwindel gelegt. Obendrauf kommt noch ein Windelvlies, um den gröbsten Schmutz aufzufangen und einfach im Windeleimer verschwinden zu lassen. Dann wird die Stoffwindel nach einem bestimmten System um den Popo des Babys gewickelt. Das Wickeln mit den Bändern braucht etwas Übung, ist aber einfacher als Wickeln mit Windelklammern. Mit einer Wollwindelhose über der Strickwindel ist das Disana Windelpaket schließlich komplett – so bleibt alles dicht und die Haut kann dank der Naturmaterialien trotzdem atmen.
Für die Disana Stoffwindeln, die mit drei Komponenten (All-in-Three) funktionieren, braucht es damit deutlich mehr Zubehör als für eine All-in-One Stoffwindel. Dafür ist hier alles Natur pur. Alternativ zur Strickwindel gibt es von Disana auch Höschenwindeln aus zertifizierter Bio-Baumwolle, die per Klettverschluss angelegt werden.
Die Disana Strickwindeln im Überblick:
- Strickwindeln zum Umwickeln (in Kombination mit Moltontüchern und Überhosen)
- Einheitsgröße: durch elastische Strickart mitwachsend
- vom Anfang bis zum Ende der Windelzeit
- Material Windelhöschen: 100 % Bio-Baumwolle
- Lieferumfang: 10 Strickwindeln
- Für das vollständige All-in-Three Windelpaket braucht es zusätzlich Moltoneinlagen, Einweg-Windelvlies und Wollwindelhose.
Das sagen Eltern: Eltern, die beim Wickeln komplett auf Chemie verzichten wollen, lieben die Disana Strickwindeln. Die Stoffwindeln fühlen sich auf der Haut sehr angenehm an, sind zart zum Babypopo und werden auch bei niedrigen Waschtemperaturen sauber. Mit ein bisschen Übung geht das Wickeln recht schnell und das Windelpaket sitzt fest, ohne zu verrutschen. Einziger Kritikpunkt: Die Bänder verknoten sich beim Waschen und müssen deshalb vorher geflochten und nach dem Waschen wieder auseinandergebunden werden. Das ist nicht nur aufwändig, sondern leiert die Bänder langfristig auch aus.
FAQ
-
Passt die Disana Strickwindel auch für Neugeborene?
Das hängt ganz von der Größe des Neugeborenen ab. Grundsätzlich lassen sich die Windeln so falten, dass sie sich individuell an das Baby anpassen lassen. Für Kinder unter drei Kilogramm könnte das ganze Windelpaket jedoch noch zu groß sein.
-
Kann die Stoffwindel von Disana allein genutzt werden oder muss eine Einlage rein?
Damit nichts ausläuft, muss zusätzlich eine Mullwindeleinlage rein. Diese ist doppelt so dick und kann mehr Flüssigkeit aufsaugen. Obendrauf ist weiterhin auch ein Windelvlies zu empfehlen, um die groben Ausscheidungen aufzufangen. Diese können dann einfach samt Vlies im Windeleimer entsorgt und der Rest kann leichter in der Waschmaschine gewaschen werden.
-
Wie viele Stoffwindeln und Überhosen braucht man für den Anfang?
Ein Baby wird in den ersten Wochen bis zu zehn Mal am Tag gewickelt. Da jede Disana Strickwindel samt Einlage nach dem Wickeln gewaschen werden muss, empfehlen sich etwa 20 bis 30 Windeln und Einlagen, wenn ihr nur jeden dritten Tag waschen wollt. Die Wollüberhose muss nicht jedes Mal mitgewaschen werden. Wenn sie nur nass geworden ist, trocknet sie schnell und kann dann wieder benutzt werden, weil das in der Wolle enthaltene Linolin (Wollfett) den Urin neutralisiert. Zwei Wollhosen reichen deshalb aus.
Petit Lulu One Size Stoffwindel – wasserdichte Überhose für verschiedene Wickelsysteme

Petit Lulu PUL Überhose (5-16 kg) | waschbar & wasserdicht | Hergestellt in EU
Ob mit Mullwindeln aus Bio-Baumwolle, Einlagen aus Bambus oder sogenannten Prefolds – beim Wickeln mit Stoffwindeln sind die Vorlieben der Eltern genauso verschieden wie die Popos ihrer Babys. Wichtig bei allen Systemen ist, dass das Windelpaket von einer zuverlässigen Überhose zusammengehalten wird, welche die Feuchtigkeit einschließt, nicht in die Haut einschneidet und möglichst auch noch gut aussieht. All das bringt die Petit Lulu PUL-Überhose mit.
Dank Druckknopf-System wächst sie bis ins Kleinkind-Alter mit und eignet sich für verschiedenste Einlagen – auch für sogenannte Snapin-One-Einlagen (SIO), die mit zwei Druckknöpfen in der Innenseite der Überhose eingeknöpft werden können. Aber auch Einlagen ohne Druckknöpfe bestehen in der Stoffwindel den Test und liegen auch ohne Pocket-Öffnung sicher, ohne zu verrutschen. Durch die mit Fleece besetzten Beinbündchen fühlt sich die Überhose an den Oberschenkeln eures Babys besonders sanft an.
Die Petit Lulu Stoffwindel auf einen Blick:
- Überhose für verschiedenste Einlagen
- Einheitsgröße: dank verstellbarer Druckknöpfe mitwachsend
- für Kinder von 5 bis 16 kg
- Material Windel: wasserdichtes, doppellagiges Eco-PUL
- mit Fleece besetzte Beinbündchen
- in diversen niedlichen Designs erhältlich
- Lieferumfang: 1 Stoffwindel
- Für das vollständige Wickelpaket braucht es zusätzlich Windeleinlagen wie passende Snapin-One (SIO) Einlagen, Mullwindeln, Prefolds oder Höschenwindeln.
Das sagen Eltern: Die Petit Lulu Stoffwindel hält im Test mit einer saugstarken Einlage dicht und ist insgesamt eine vielseitig nutzbare Überhose mit guter Passform. Sie kann mit Höschenwindeln genauso wie mit verschiedensten Einlagen kombiniert werden. Die niedlichen Motive und das leichte Anlegen der Windel mittels der Druckknöpfe sind ein zusätzliches Plus.
FAQ
-
Bleibt die Petit Lulu Überhose trocken oder muss sie nach jedem Wickeln gewaschen werden?
Wenn die Überhose nicht verschmutzt ist, kann sie mit einer frischen Einlage weiterbenutzt werden.
-
Welche Prefolds passen in diese Überhose?
Prefolds sind flache Saugeinlagen für Stoffwindeln, die aus mehreren Schichten Baumwolle oder Bambus-Viskose bestehen. Das Besondere an Prefolds ist, dass sie anders als Mullwindeln bereits vorgefaltet sind und nur noch so zusammengelegt werden müssen, wie man sie gerade braucht. Nutzer:innen empfehlen für die Petit Lulu Überhose Prefolds in Größe S oder M – je nach Größe des Kindes.
-
Gibt es die Petit Lulu Stoffwindel auch im Set mit Einlagen?
Petit Lulu bietet verschiedene Stoffwindeln mit verschiedenen Verschlussarten und Einlagesystemen an, auch im Set mit Einlagen oder Höschenwindeln. Unter anderem gibt es von Petit Lulu zum Beispiel auch extra saugstarke Stoffwindeln für die Nacht (Bamboo Maxi-Night).
TotsBots Bamboozle Stretch – saugstarke Höschenwindel aus Bambus-Viskose

TotsBots Stoffwindel, Bamboozle Stretch, Größe. 1, natur
Die in Schottland produzierte TotsBots Stoffwindel Bamboozle Stretch (Größe 1) ist eine Höschenwindel, die natürliche, nachhaltige Materialien mit einem starken Mikrofaser-Saugkern kombiniert. Weil der Saugkern in der Stoffwindel eingearbeitet ist, kommt die synthetische Mikrofaser nicht mit der Haut eures Babys in Berührung. Stattdessen spürt es nur die kuschelige und atmungsaktive Bambus-Viskose, aus der die Windel gemacht ist. Eine zusätzliche Einlage zum Einknöpfen verstärkt die Saugkraft noch – zum Beispiel in der Nacht, wenn nicht so oft gewickelt wird wie tagsüber. Da Bambus-Viskose nicht wasserdicht ist, braucht ihr für die TotsBots Bamboozle Stoffwindel zusätzlich noch eine Überhose, entweder von der Hausmarke (TotsBots PeeNut Überhose) oder zum Beispiel auch die von Petit Lulu, um die Kleidung eures Babys trocken zu halten.
Die TotsBots Bamboozle Stretch Stoffwindel im Überblick:
- Höschenwindel mit Klettverschluss
- Größe 1: Für Kinder von 2,5 bis ca. 13 kg
- In zwei weiteren Größen erhältlich.
- Material Windel: Innen und außen aus Bambus-Viskose, eingearbeiteter Saugkern aus Mikrofaser.
- zusätzliche Einlage zum Einknöpfen
- Lieferumfang: 1 Stoffwindel mit Extra-Einlage
- Für das vollständige Wickelpaket braucht es zusätzlich eine Überhose.
Das sagen Eltern: Eine sehr gute, hochwertig verarbeitete Stoffwindel, die enorm saugstark ist und dementsprechend lange hält. Leider bleibt der Stoff nicht so flauschig, sondern wird mit der Zeit etwas rauer. Auch braucht der Viskosestoff etwas länger zum Trocknen.
Blümchen slimfit 5er-Set – Höschenwindel aus Bio-Baumwolle mit Pocket-Öffnung

Auch die slimfit von Blümchen ist eine Höschenwindel, allerdings nicht aus Bambus-Viskose wie die Stoffwindel von TotsBots, sondern zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle. Zudem lässt sich die One Size Frotteewindel mit Druckknöpfen in der Größe verstellen und wächst so vom Säuglings- bis zum Kleinkindalter mit. Die elastischen Bündchen am Rücken und an den Beinausschnitten sorgen dafür, dass die Höschenwindel gut sitzt und euer Kind sich darin bequem bewegen kann. Ein weiterer Vorteil dieser Stoffwindel im Vergleich zur TotsBots ist die Pocket-Öffnung auf der Innenseite der Windel: Sie ermöglicht es euch, zusätzliche Einlagen in die Windel einzulegen, aber so, dass diese dennoch nicht mit der Haut eures Babys in Berührung kommen. So könnt ihr zum Beispiel eine extra-saugstarke Mikrofaser- oder Hanf-Einlage für die Nacht (Booster) in die Lasche schieben und euer Kind spürt trotzdem nur die Baumwolle auf seiner Haut.
Die slimfit Stoffwindel von Blümchen auf einen Blick:
- Höschenwindel mit Druckknöpfen
- Einheitsgröße: mitwachsend dank verstellbarer Druckknöpfe
- für Kinder von 3 bis 15 kg
- Material: Bio-Baumwolle
- Pocket-Öffnung für zusätzliche Einlagen
- elastische Bündchen an Rücken und Beinausschnitten
- Lieferumfang: 5 Höschenwindeln mit je einer Einlage
- Für das vollständige Wickelpaket braucht es zusätzlich eine Überhose.
Das sagen Eltern: Die Höschenwindeln von Blümchen haben eine gute Passform, bestehen aus kuscheligem Material und sind ideal für Neugeborene, weil sie den Muttermilchstuhl gut zurückhalten. Die Saugkraft ist solide und lässt sich dank der Pocket-Öffnung bei Bedarf problemlos mit einem Booster verstärken.
Doodush Überhose V2.0 – die flauschige Alternative zur Milovia Stoffwindel im Test

Als die beliebte Stoffwindel-Marke Milovia 2020 aus privaten Gründen die Produktion einstellte, begann für viele Stoffwindel-Eltern die Suche nach einer geeigneten Alternative: Welche Stoffwindel fühlt sich ähnlich wie die Milovia angenehm weich auf der Haut an und besteht doch aus wasserdichter Mikrofaser? Die Doodush Stoffwindel, genau wie Milovia aus Polen, kommt dem schon sehr nahe. Auch sie besteht aus einer doppellagigen, atmungsaktiven PUL-Außenschicht und bleibt dabei gleichzeitig schön flauschig. Weil der Bauch- und Rückenbereich sowie die Abschlüsse mit Fleece-Stoff besetzt sind, schneidet hier nichts ein und euer Baby hat es kuschelig. Gleichzeitig dient das Fleece als Nässe-Stopp, was die Windel noch auslaufsicherer macht. Die Doodush V2.0 ist eine Überhose, die mit jeglichen Einlagen und Prefolds genutzt werden kann. Anders als die Überhose von Petit Lulu ist es auch gleichzeitig eine Pocketwindel mit Laschen, in welche die Einlagen eingeschoben werden können, um noch fester zu sitzen.
Die Stoffwindel V2.0 von Doodush auf einen Blick:
- Überhose mit Pocket-Öffnung für verschiedene Einlagen
- Einheitsgröße: dank verstellbarer Druckknöpfe mitwachsend
- für Kinder von 3 bis 16 kg
- In zwei weiteren Größen erhältlich (Newborn, XL).
- Material: wasserdichtes, doppellagiges PUL, Fleece im Bauch- und Rückenbereich und an den Abschlüssen
- Lieferumfang: 1 Stoffwindel
- Für das vollständige Wickelpaket braucht es zusätzlich Windeleinlagen wie Mullwindeln oder Prefolds.
Das sagen Eltern: Die Doodush Überhose schmiegt sich weich an die Babyhaut an, hat eine gute Passform und ein schönes Design. Dazu trocknet die Mikrofaser unheimlich schnell. In ihren Bewertungen im Netz sind Eltern von dieser Stoffwindel begeistert. Vereinzelt wird sie als zu klein empfunden für eine saugstarke Windeleinlage. In so einem Fall wäre eine andere Größe (XL) zum Beispiel eine Lösung.
Littles and Bloomz – 4-er Set wasserdichter Pocketwindeln im niedlichen Design

Littles and Bloomz FLP2-0404 wiederverwendbare Stoffwindel, 4 Stück
Wenn ihr nach einem Stoffwindel-System sucht, das möglichst preiswert und funktional sein soll, läuft es meist auf einfache Pocketwindeln aus Mikrofaser hinaus. Die hübschen Littles and Bloomz Stoffwindeln sind dafür ein gutes Beispiel. Hier kostet ein 4er-Set weniger als eine einzelne Doodush Überhose, obwohl die Windeln ähnlich konzipiert sind. Beide Modelle bestehen aus wasserdichtem PUL und können in Kombination mit den verschiedensten Einlagen benutzt werden, die dafür in die vorgesehene Tasche geschoben werden. Im Vergleich zur Doodush bestehen die Littles and Bloomz Pocketwindeln aber nicht aus doppellagigem PUL und haben auch keinen Fleecebesatz an den Abschlüssen, wodurch sie nicht ganz so auslaufsicher sind und sich auch nicht so sanft an die Babybeinchen schmiegen.
Die Littles and Bloomz Stoffwinden im Überblick:
- Pocketwindeln
- Einheitsgröße: dank verstellbarer Druckknöpfe mitwachsend
- für Kinder von 3 bis 15 kg
- Material: außen wasserdichtes PUL, innen weiche, aufgeraute Mikrofaser
- Lieferumfang: 4 Stoffwindeln
- Für das vollständige Wickelpaket braucht es zusätzlich Windeleinlagen wie Mullwindeln oder Prefolds.
Das sagen Eltern: Die Littles and Bloomz Pocketwindeln sind niedlich designt und funktionieren mit gefalteten Mullwindeln oder Waschlappen im Einsteckfach einwandfrei. Das Material der Stoffwindel ist weich, schneidet nicht ein und hält im Test dicht. Insgesamt bieten die Littles and Bloomz Windeln ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind allerdings nur bei 30 Grad waschbar, was einige Eltern als unhygienisch empfinden.
Three Little Imps Premium Kollektion – All-in-Two-Stoffwindeln mit top Preis-Leistungs-Verhältnis

Three Little Imps"Premium Kollektion" Einheitsgrößen 6er Set mit je zwei Mirkofaser-Einlagen pro Windel
Die Three Little Imps Stoffwindeln Premium Kollektion beinhaltet sechs wasserdichte PUL-Pocketwindeln mit je zwei saugstarken Mikrofaser-Einlagen, also insgesamt 12 Einlagen. Damit bieten diese All-in-Twos ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bringen alles mit, was ihr für den ersten Versuch mit Stoffwindeln braucht. Um nicht so häufig waschen zu müssen, empfiehlt es sich bei Gefallen mindestens noch ein weiteres Set dazu zu kaufen. Das Schöne an den Three Little Imps Pocketwindeln ist, dass sie trotz ihres niedrigen Preises ein Standard 100 by OEKO-TEX Zertifikat vorweisen können. So können Eltern sicher sein, dass die verwendeten Textilien schadstoffgeprüft sind. Soll es statt des Polyesters doch ein nachhaltigeres Material sein? Die Juicy Bumbles Stoffwindeln sind ein ähnliches Set, bestehen aber aus Bambus-Viskose.
Die Three Little Imps Stoffwindeln auf einen Blick:
- All-in-Two Pocketwindeln
- Einheitsgröße: dank verstellbarer Druckknöpfe mitwachsend
- für Kinder von 3 bis 13 kg
- Material: außen wasserdichtes PUL, innen weiche, aufgeraute Mikrofaser
- Lieferumfang: 6 Stoffwindeln mit 12 Mikrofaser-Einlagen
Das sagen Eltern: Die Three Little Imps Stoffwindeln erfreuen sich seit Jahren durchweg positiver Bewertungen im Netz. Sie bieten ein top Preis-Leistungs-Verhältnis, sind saugstark und trocknen schnell, falls sie doch einmal nass werden. Das ist tatsächlich auch die einzige Kritik an den Windeln: Es kann schon mal vorkommen, dass auch die Pocketwindel selbst schmutzig wird und so erstmal nicht mit einer frischen Einlage wiederverwendet werden kann. Das kann allerdings bei allen Pocketwindeln passieren.
Popolini EasyFree Windel L All-in-3+ System – Stoffwindel mit Abhaltefunktion

Eine All-in-Three-Windel wie die Popolini EasyFree Stoffwindel besteht aus drei Komponenten: Einer Baumwollüberhose, die dem Windelpaket Halt gibt. Einer Innenwindel, der sogenannten Wanne, die dafür sorgt, dass die Nässe nicht nach außen tritt. Und einer Einlage, die in die Wanne geknöpft wird und mit ihrem Saugkern die Ausscheidungen auffängt. Optional können noch ein Booster in die Einlage geschoben und ein Windelvlies draufgelegt werden, um die Stoffwindel zu verstärken.
Damit ähnelt die Stoffwindel von Popolini dem Disana-Strickwindel-System. Auch weil Popolini ebenfalls eine bewährte ökologische Marke ist, die auf Bio-Baumwolle wert legt. Im Vergleich zu Disana ist die Popolini Stoffwindel jedoch viel einfacher anzulegen (per Klettverschluss) und setzt beim Saugkern auf die Kraft der Mikrofaser. So bleibt euer Baby länger trocken und kommt dank der Baumwollfrottee-Oberfläche der Einlage trotzdem nicht mit dem synthetischen Material in Berührung. Eine Besonderheit der Popolini EasyFree All-in-Three+ Windel ist zudem das mitgelieferte Bauchband, das es euch ermöglichen soll, euer Kind einfach abzuhalten, ohne die Windel komplett abnehmen zu müssen.
Die Popolini Easy Free Stoffwindel im Überblick:
- All-in-Three+ Stoffwindel-System mit Bauchband zum Abhalten
- In den Größen S bis L erhältlich (2,5 bis 15 kg).
- Material: Überhose aus Bio-Baumwolle, Innenwindel aus Polyester mit Polyurethanbeschichtung, Einlage mit Saugkern aus Mikrofaser und Baumwollfrottee-Oberfläche
- Lieferumfang: Baumwollüberhose, Innenwindel (Wanne), Einlage, Bauchband zur Nutzung als Abhaltewindel
Das sagen Eltern: Popolini ist eine umweltbewusste Marke, die viele Fans unter den Eltern hat. Speziell die EasyFree Stoffwindeln werden für ihre einfache Handhabung gelobt. Sie lassen sich genauso leicht anlegen wie Wegwerfwindeln und haben eine schöne Optik und Haptik. Auch das Abhalten funktioniert mit dieser Windel gut, für die ganz Kleinen könnte das Bauchband jedoch unnötigen Druck auf dem Bauch erzeugen.
ImseVimse All-in-One Stoffwindel Organic – nach Oeko-Tex zertifizierte Stoffwindel im Test

Eine leicht anzulegende All-in-One Windel aus unbedenklicher Bio-Baumwolle und dazu noch nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifiziert – was wollen fürsorgliche Eltern, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, mehr? Die ImseVimse Stoffwindeln stammen von einem schwedischen Hersteller, der seine Produkte in Lettland und der Türkei herstellen lässt. Die All-in-One-Windel besteht aus mehreren integrierten Saugeinlagen, zwischen denen Eltern je nach Bedarf wählen können (Mikrofaser oder Bio-Baumwolle für den direkten Hautkontakt) und einer niedlich verzierten, wasserdichten Außenhülle, welche die Kleidung trocken hält. Je nach Gewicht des Kindes stehen vier Größen zur Verfügung: XS, S, M und L.
Die InseVimse All-in-One Organic Stoffwindel auf einen Blick:
- All-in-One Stoffwindel mit integrierter Überhose
- In den Größen XS bis L erhältlich (2,5 bis 16 kg)
- Material: Einlage aus Bio-Baumwolle, Einlage aus Microfleece, Außenhülle aus laminiertem Polyurethan-Polyester
- Lieferumfang: 1 Stoffwindel mit integrierten Einlagen und wasserdichter Überhose
Das sagen Eltern: Die Stoffwindel von ImseVimse wirkt angenehm hochwertig und ist dazu noch leicht anzulegen. Leider sind die Größen nicht ganz passgenau, so dass hier nur Anprobieren gilt.
Stoffwindel – was ist das?
Stoffwindeln bestehen anders als Wegwerfwindeln aus Textilien wie Baumwolle, Bambus-Viskose oder wasserdichtem Polyester (PUL). So können sie im Gegensatz zu Wegwerfwindeln gewaschen und wiederverwendet werden. Während Stoffwindeln früher umständlich um den Babypopo gewickelt und mit einer Klammer befestigt werden mussten, sind die meisten wiederverwendbaren Windeln heute mit einem Druckknopf- oder Klettverschluss-System ausgestattet. Dadurch können sie genauso leicht angelegt werden wie Wegwerfwindeln und sind zudem individuell auf die Größe des Kindes einstellbar.
Warum sind Stoffwindeln besser als Wegwerfwindeln?
- die schmutzigen Stoffwindeln nicht heißer als bei 60 Grad waschen,
- die Waschmaschine möglichst voll machen,
- auf Weichspüler verzichten,
- die Wäsche an der Luft und nicht im Trockner trocknen
- und Stoffwindeln aus biologischer Produktion kaufen.
Stoffwindeln vs. Wegwerfwindeln – Vor- und Nachteile im Vergleich
- Stoffwindeln sind langfristig günstiger.
- Sie sind besser für die Umwelt, wenn umweltbewusst gewaschen wird.
- Es kommen nur natürliche Stoffe an den Babypopo (wenn nicht aus Polyester).
- Stoffwindeln fördern das frühe Trockenwerden.
- Stoffwindeln müssen häufiger gewechselt werden (auch nachts).
- Je nach Stoffwindel-System kann das Wickeln etwas aufwändiger sein als mit einer Wegwerfwindel.
- Nässe auf der Haut des Kindes kann schneller zu wundem Po führen (wenn nicht regelmäßig gewickelt wird.)
- Zum Wickeln unterwegs ist ein Feuchtsack nötig, um die schmutzige Windel zu transportieren.
Welche Stoffwindel-Systeme gibt es?
- All-in-One Stoffwindeln (AIOs): Diese ähneln am ehesten der Wegwerfwindel. Es handelt sich dabei um eine Windel, in der die Saugeinlage bereits eingenäht ist und so nicht separat gewechselt oder ausgetauscht werden muss. Das ist einfacher beim An- und Ausziehen, erfordert aber viele, viele AIO-Stoffwindeln. Denn diese müssen alle zwei bis drei Stunden komplett gewechselt werden und führen zu einem größeren Wäscheberg. In der Praxis werden AIO Stoffwindeln, wie zum Beispiel die Bambino Mio miosolo oder die ImseVimse All-in-One Organic außerdem sowieso gerne noch mit zusätzlichen Einlagen, den sogenannten Boostern, verstärkt.
- All-in-Two Stoffwindeln (AI2s): Die All-in-Twos können nur zweiteilig funktionieren. Zu der wasserdichten Überhose aus PUL (laminiertes Polyurethan) kommen noch eine oder vielleicht sogar zwei Einlagen dazu. Diese können eingelegt, eingeknöpft (Snapin-ones) oder bei sogenannten Pocketwindeln in die dafür vorgesehene Lasche geschoben werden. Das hat den Vorteil, dass die Einlagen nach Bedarf gewählt werden können und auch nur die Einlagen gewechselt und gewaschen werden müssen. In der Praxis kann es aber vorkommen, dass die Überhose dennoch schmutzig wird und nicht weiterverwendet werden kann. Dann muss wie bei der AIO doch beides getauscht werden, was für zusätzlichen Aufwand sorgt. Die besten Stoffwindeln nach dem All-in-Two Prinzip in unserem Vergleich sind die Juicy Bumbles und die Three Little Imps sowie alle hochwertigen, wasserdichten Überhosen, die mit verschiedenen Einlagen kombiniert werden können.
- All-in-Three Stoffwindeln (AI3s): Das All-in-Three Wickelsystem ist das aufwändigste, aber meist das System, bei dem am ehesten auf natürliche Materialien gesetzt werden kann. Es besteht aus einer Außenwindel bzw. Überhose aus Baumwolle oder Wolle, einer Innenwindel, entweder auch aus Baumwolle oder PUL und einer saugstarken Einlage, zum Beispiel einem gefalteten Moltontuch. Entweder wird das alles um den Popo gewickelt, wie beim Disana Strickwindel-System oder per Klettverschluss befestigt wie bei der Popolini EasyFree.
Wickeln mit Stoffwindeln – was braucht man alles und wieviel davon?
- 20-30 All-in-One Windeln (alle 2-3 Tage waschen)
- 10-15 Booster, also verstärkende Saugeinlagen, für die Nacht
- Windelvlies (zum Beispiel eine Rolle Wegwerfvlies), um die groben Ausscheidungen direkt entsorgen zu können
- 25-30 Prefolds (vorgefaltete Einlagen), Mullwindeln oder Höschenwindeln
- 6-8 Überhosen
- Windelklammern zum Fixieren von Mullwindeln
- 10-15 Booster
- Windelvlies (Wegwerfvlies oder mehrfach waschbares Vlies)
- 25-30 Innenwindeln
- 25-30 Einlagen (Mullwindeln oder Prefolds)
- 4-6 Überhosen (je nach Material)
- 10-15 Booster
- Windelklammern zum Fixieren von Mullwindeln
- Windelvlies (Wegwerfvlies oder mehrfach waschbares Vlies)
- Feuchttasche für unterwegs
- Windeleimer mit Wetbag (zum Beispiel von Foxy Baby)
- Für empfindliche Babypopos: Trockenfleece-Einlagen für ein trockenes Hautgefühl
Ab wann können Babys mit Stoffwindeln gewickelt werden?
Welcher Stoff ist bei Stoffwindeln am besten?
- Baumwolle: Der Klassiker ist bei Eltern beliebt, die es gerne natürlich mögen und denen Hautverträglichkeit sehr wichtig ist. Baumwolle ist pflegeleicht und saugt Nässe relativ schnell ein, sie kann jedoch nicht allzu viel davon speichern. In puncto Saugfähigkeit gehört sie nicht zu den besten Materialien.
- Bambus-Viskose: Bambus ist hautfreundlich und angenehm weich. Es nimmt Flüssigkeit schnell auf, kann aber ähnlich wie Baumwolle nicht allzu viel davon speichern. Deswegen empfiehlt es sich, Stoffwindeln aus Bambus-Viskose in Kombination mit anderen Einlagen zu verwenden. Bambus selbst ist ein natürliches Material, Bambus-Viskose wird jedoch künstlich hergestellt.
- Hanf: Hanfeinlagen werden gerne bei Stoffwindeln für die Nacht verwendet. Sie können viel Flüssigkeit aufnehmen und sie auch gut speichern, quellen aber nur langsam auf. Deshalb machen sie auch keinen dicken Windelpopo. Ein Nachteil an Hanfstoff ist, dass er beim Waschen einlaufen und sich verformen kann.
- Mikrofaser/Polyester: Mikrofaser kann viel Flüssigkeit auf einmal speichern. Allerdings kann es hier passieren, dass die Nässe bei Gegendruck auch schnell wieder abgegeben wird. Zudem reagieren einige Babys empfindlich auf den synthetischen Stoff, zum Beispiel in Form von Hautreizungen.
Wie finde ich die beste Stoffwindel im Test?
- Ist es die richtige Passform für mein Baby? One Size Stoffwindeln, zu Deutsch Einheitsgrößen, lassen sich in der Größe verstellen und wachsen so mit. Das bedeutet aber nicht, dass sie automatisch auch jedem Baby passen. Hier hilft nur: Anprobieren. Kann sich das Baby darin gut bewegen oder wird es durch einen zu dicken Windelpopo eingeschränkt? Ist es vielleicht zu schmal für die Windel, so dass diese nicht dichthalten kann?
- Passt die Saugkraft zu meinem Baby? Einige Babys pinkeln mehr als andere und haben häufiger Stuhlgang. Hier reicht eine All-in-One Stoffwindel nicht aus und es braucht eine saugstarke Lösung wie eine Höschenwindel (zum Beispiel von TotsBots) mit Überhose
- Ist der Wickelaufwand für mich in Ordnung? Eine Stoffwindel mit Druckknöpfen oder Klettverschluss wie die von Popolini ist schnell angelegt. Die Strickwindel von Disana dagegen muss schon etwas umständlicher um das Baby gewickelt werden. Das ist etwas, was Eltern üben müssen und auch gerne tun sollten, sonst wird das Wickeln zum Stress, der sich auch auf das Baby übertragen kann.
- Ist die Stoffwindel aus einem natürlichen Material? Wenn ihr Wert auf natürliche Stoffwindeln ohne Polyester legt, ist Baumwolle die beste Wahl. Die natürlichsten Stoffwindeln in unserem Test sind die von Disana, Popolini und Blümchen, die alle aus Bio-Baumwolle bestehen.
- Wie steht es um die Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit ist für viele Eltern der wichtigste Grund, auf Stoffwindeln zu setzen. Die nachhaltigsten Stoffwindeln setzen auf natürliche Rohstoffe, hauptsächlich Bio-Baumwolle, und tragen ein entsprechendes GOTS oder Oeko-Tex-Siegel (zum Beispiel die Stoffwindeln von ImseVimse oder TotsBots). Noch nachhaltiger sind Stoffwindeln, die umweltschonend in kleinen Manufakturen hergestellt werden, zum Beispiel die Windelinge Stoffwindeln oder die Windeln von Cotonea oder Bärenkind.
- Ist die Stoffwindel auch für die Kita geeignet? Wenn ihr möchtet, dass auch die Erzieher:innen in der Kita für euer Kind Stoffwindeln verwenden, achtet darauf, eine möglichst einfach zu handhabende Windel bereitzustellen. Das kann eine All-in-One Windel wie die von Bambino Mio sein oder eine gut vorbereitete Pocketwindel wie die Doodush, wo nur noch die Einlagen gewechselt werden müssen.
Gibt es einen Stoffwindel-Test von Stiftung Warentest oder ÖKO-TEST?
Was kosten Stoffwindeln?
Wohin mit den benutzen Stoffwindeln?
Wie werden Stoffwindeln richtig gewaschen?
Welche Alternativen gibt es zu Stoffwindeln?
Stoffwindel-Vergleich 2023: Findet das beste Stoffwindel-System für euch und euer Baby
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Juicy Bumbles Stoffwindel-6er Set, Stoffwindeln mit Bambus-Einlagen + Feuchttasche€ 51,99 Zum AngebotAll-in-Twos
-
Bambino Mio miosolo All-in-One Stoffwindel€ 19,99 Zum AngebotAll-in-One
-
Disana 1110110 - Strickwindel 10er-Pack Baumwolle natur€ 45,00 Zum AngebotBio-Baumwolle
-
Petit Lulu PUL Überhose (5-16 kg) | waschbar & wasserdicht | Hergestellt in EU€ 23,90 Zum AngebotPUL-Überhose
-
Blümchen slimfit Höschenwindel Onesize SNAP 5er-Set€ 58,95 Zum AngebotBio-Höschenwindeln im Set
-
Popolini EasyFree All-in-3 Stoffwindel / Abhaltewindel€ 39,95 Zum AngebotMit Abhaltefunktion
-
ImseVimse All-In-One Stoffwindel Organic€ 17,90 Zum AngebotOeko-Tex Zertifikat