VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(38)

Töpfchen-Test 2023: Das beste Töpfchen für einen pipileichten Toilettenstart

Mit einem schönen kindgerechten Töpfchen weckt ihr die Neugierde eures Kleinkindes. Und ist es dann auch noch bequem und macht Spaß, gehören die Windeln bald der Vergangenheit an. Aus Elternsicht besteht ein Töpfchen den Test, wenn es sicher steht, leicht zu reinigen ist und optisch gut ins Badezimmer passt. In unserem Töpfchen-Vergleich haben wir die Ansprüche von Eltern und Kindern berücksichtigt und 13 Lerntöpfchen gründlich unter die Lupe genommen. So helfen wir euch dabei, das richtige Modell für einen gelungenen Toilettenstart zu finden.

Welches Lerntöpfchen fürs Töpfchen-Training?

Ein Töpfchen mit Rückenlehne, mit Musik, Spülgeräuschen und lobenden Worten nach jedem Toilettengang? Oder ein handliches Abhaltetöpfchen, das ohne Plastik auskommt? Wer bei Töpfchen an einen simplen Topf denkt, ist nicht mehr auf dem neusten Stand. Die Auswahl an Features und Designs ist hier genauso überwältigend wie bei den meisten anderen Kinderprodukten im Vergleich. Und tatsächlich lohnt es sich zu überlegen, mit welchem Topf ihr euer Kind am besten für das Toilettenthema begeistern könnt. Denn je mehr Freude ihm seine erste Kindertoilette bereitet, desto besser klappt es mit dem Trockenwerden. In unserem Töpfchen-Test vergleichen wir verschiedenste Toilettentrainer miteinander und fassen für euch zusammen, welche Erfahrungen andere Eltern damit gemacht haben. Im anschließenden FAQ-Teil lest ihr, worauf es sich bei der Auswahl zu achten lohnt. 

Töpfchen-Test: Die besten Kindertöpfchen im direkten Vergleich

Affiliate-Link
Kindsgut Kinder-Töpfchen im kinderfreundlichen Wal-Design
keeeper Peppa Pig Babytopf mit Anti-Rutsch-Funktion
Fisher-Price P4326 Töpfchen - Meine erste Toilette
Pote Plus - Mein erstes Töpfchen, mit Spülgeräusch
Angelcare 500215 Töpfchen
BabyBjörn Topfstuhl
Kindsgut Kinder-Töpfchen im kinderfreundlichen Wal-Design
Kindsgut Kinder-Töpfchen im kinderfreundlichen Wal-Design
Topseller
keeeper Peppa Pig Babytopf mit Anti-Rutsch-Funktion
keeeper Peppa Pig Babytopf mit Anti-Rutsch-Funktion
Preissieger
Fisher-Price P4326 Töpfchen - Meine erste Toilette
Fisher-Price P4326 Töpfchen - Meine erste Toilette
Mit Musik
Pote Plus - Mein erstes Töpfchen, mit Spülgeräusch
Pote Plus - Mein erstes Töpfchen, mit Spülgeräusch
Wie die Großen
Angelcare 500215 Töpfchen
Angelcare 500215 Töpfchen
Höhenverstellbar
BabyBjörn Topfstuhl
BabyBjörn Topfstuhl
Top Design
Amazon-Bewertungen
7028 Bewertungen 8671 Bewertungen 10869 Bewertungen 2586 Bewertungen 46 Bewertungen 2324 Bewertungen
Altersempfehlung
ab 12 Monatenab 18 Monatenab 9 Monatenab 18 Monatenab Sitzalterab ca. 12 Monaten
Größe
34 x 32 x 28 cm38 x 27 x 23,5 cm20,5 x 33,5 x 34,5 cm40 x 26 x 37 cm26 x 26 x 17 cm36 x 35 x 31,5 cm
entnehmbarer Inneneinsatz
JaNeinJaJaJaJa
Rückenlehne
JaJaNeinNeinNeinJa
Deckel
JaNeinJaJaNeinNein
Spritzschutz
JaJaJaJaJaJa
Musik
keinekeine4 MelodienSpülgeräuschkeinekeine
Material
KunststoffKunststoffKunststoffKunststoffKunststoffPolypropylen und thermoplastische Elastomere (TPE)
Gewicht
1,0 kg0,4 kg1,4 kg2,6 kg0,8 kg0,9 kg
Besonderheit
Wal-DesignPeppa Wutz oder Feuerwehr Mann Sam Designmitwachsend (als Fußbank nutzbar)realistisches Design mit Spülknopf und Wischtuchfach, gepolsterter Sitzergonomisches Töpfchen mit 3 Höheneinstellungen, Anti-Rutsch-Noppenhoher Sitz für mehr Beinfreiheit, Armlehne, rutschfest
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 34,99
ZUM ANGEBOT
€ 11,90
ZUM ANGEBOT
€ 45,99
ZUM ANGEBOT
€ 39,99
ZUM ANGEBOT
€ 29,30
ZUM ANGEBOT
€ 39,00
Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2023 um 5:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de

Produktvergleich: 13 Töpfchen im Test

Kindsgut Töpfchen im freundlichen Wal-Design – mit Rückenlehne und Deckel

Kindsgut Kinder-Töpfchen im kinderfreundlichen Wal-Design
Amazon-Bewertung
(7028 Bewertungen)

Kindsgut Kinder-Töpfchen im kinderfreundlichen Wal-Design

Affiliate-Link
Preis: € 34,99

Wenn schon ein Töpfchen ins Badezimmer einzieht, warum dann nicht gleich ein richtig schickes? Das Kindsgut Kindertöpfchen im Wal-Design entzückt Eltern und Kinder gleichermaßen. Eltern lieben das niedliche, dezente Design und wissen es zu schätzen, dass für die Reinigung nur der Auffangbehälter entnommen werden muss. Und Kinder fühlen sich von dem angenehmen Sitz mit Rückenlehne dazu eigeladen, auch mal länger Platz zu nehmen – ideal für ein Lerntöpfchen. An der Unterseite ist das Töpfchen mit Gumminoppen ausgestattet. Dadurch steht es sicher und rutschfest an seinem Platz. 

Das Kindsgut Kindertöpfchen auf einen Blick: 

  • kindgerechtes Wal-Design in dezenten Farben
  • Rückenlehne und Deckel
  • herausnehmbarer Auffangbehälter erleichtert die Reinigung
  • rutschfest dank spezieller Gumminoppen an der Unterseite 
  • Größe: 34 x 32 x 28 cm
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 1,0 kg
  • Altersempfehlung: ab 12 Monaten
Töpfchen ohne Schadstoffe: Kindsgut setzt laut eigenen Angaben auf umweltfreundliche, schadstofffreie Materialien.

Das sagen Eltern: Wunderschön, toll verarbeitet, ein Topf zum Verlieben – zu solchen Aussagen inspiriert ein Kindertöpfchen selten. Das Wal-Töpfchen von Kindsgut trifft den Geschmack von Eltern wie Kindern und gehört nicht umsonst zu den bestverkauften Töpfchen im Netz. Kritik gibt es in den Kundenrezensionen lediglich an den Schrauben des Gestells, die zum einen nicht fest genug halten würden und zum anderen schnell zu rosten beginnen. 

FAQ

  • Bis zu welcher Größe ist das Kindsgut Töpfchen geeignet?

    Eltern berichten, dass auch 4-jährige Kinder das Töpfchen problemlos nutzen können. Laut Hersteller ist es mit bis zu 80 kg belastbar.

  • Gibt es Abdrücke auf dem Popo, wenn Kinder länger auf dem Töpfchen sitzen?

    Nein, die Sitzfläche ist abgerundet, schneidet deshalb nicht ein und hinterlässt keine Abdrücke.

  • Wie hoch ist die Sitzfläche des Töpfchens?

    Auf dem Kindsgut Töpfchen sitzen Kinder auf einer Höhe von 14 cm.

  • Lässt sich das Töpfchen im geschlossenen Zustand auch als Hocker benutzen?

    Kinder bis zu 15 kg konnten im Töpfchen-Test des Herstellers zwar problemlos auf dem Deckel sitzen. Kindsgut rät aber dennoch von einer solchen Nutzung ab, wenn das Töpfchen lange halten soll.

keeeper Babytopf – einfaches Töpfchen mit Peppa Wutz oder Feuerwehrmann Sam

keeeper Peppa Pig Babytopf mit Anti-Rutsch-Funktion
Amazon-Bewertung
(8671 Bewertungen)

keeeper Peppa Pig Babytopf mit Anti-Rutsch-Funktion

Affiliate-Link
Preis: € 11,90

Wenn ihr ein einfaches, preiswertes Kindertöpfchen sucht, das euer Nachwuchs sofort ins Herz schließt, ist der keeeper Babytopf eine gute Wahl. Das Töpfchen gehört zu den einfachsten und günstigsten im Test. Mit niedlichen Designs von Peppa Wutz oder Feuerwehrmann Sam weckt es das Interesse der Kleinen und eignet sich damit gut für den Toilettenstart. Kinder sitzen darauf dank breiter, anatomisch geformter Sitzfläche und Rückenlehne sehr bequem und dank gummierter Füße kippsicher. 

Das keeeper Babytöpfchen im Überblick: 

  • ergonomischer Topf mit Rückenlehne und breiter Sitzfläche
  • u.a. im Peppa Wutz und Feuerwehrmann Sam Design erhältlich
  • mit Spritzschutz, damit nichts daneben geht
  • rutschfest dank gummierter Füße
  • Größe: 38 x 27 x 23,5 cm
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 0,4 kg
  • Altersempfehlung: 1,5 bis 3 Jahre (bis 15 kg)
Mit Griffmulde im Rücken: Das keeeper Töpfchen wird als Ganzes geleert. Um es besser zu fassen zu kriegen, ist es auf der Rückseite mit einem Griff ausgestattet.

Das sagen Eltern: Ein solides Töpfchen zum kleinen Preis. Eltern schätzen in Kundenrezensionen vor allem die gummierte Unterseite, die dafür sorgt, dass das Töpfchen auch dann noch sicher auf seinem Platz steht, wenn die Kleinen mal herumalbern oder abrupt aufstehen. Zudem lässt es sich gut reinigen und bietet auch schmalen Popöchen einen stabilen, bequemen Sitz, ohne dass sie im Topf versinken.

FAQ

  • Wie ist die Sitzhöhe des keeeper Töpfchens?

    Die Sitzfläche liegt auf einer Höhe von 10 cm.

  • Verblasst das Design bei der Reinigung?

    Nein, Nutzer berichten, dass das Design auch nach langjähriger Benutzung noch unbeschädigt erhalten ist.

  • Ist das keeeper Kindertöpfchen frei von Schadstoffen?

    Der Hersteller versichert, dass der Kunststoff, aus dem das Töpfchen besteht, keine Weichmacher und kein BPA (Bisphenol A) enthält.

Fisher-Price P4326 Meine erste Toilette – Töpfchen mit Musik

Fisher-Price P4326 Töpfchen - Meine erste Toilette
Amazon-Bewertung
(10869 Bewertungen)

Fisher-Price P4326 Töpfchen - Meine erste Toilette

Affiliate-Link
Preis: € 45,99
Preis: € 45,99
Preis: € 56,79

Das Fisher-Price Töpfchen Meine erste Toilette mit Toilettendeckel, Spülgriff und Toilettenpapierhalter animiert die Kleinen dazu, es den Großen nachzumachen. Haben sie ins Töpfchen gemacht, werden sie mit lustigen Geräuschen und Musik belohnt. Dadurch werden kleine Toilettenstarter angespornt und haben mehr Spaß an dem Toilettentrainer. Und ist euer Kind bereit für die echte Toilette, lässt sich der Sitzring des Töpfchens als Sitzverkleinerer für die Erwachsenentoilette nutzen.

Das Fisher-Price Meine erste Toilette Töpfchen im Überblick: 

  • realistisch nachempfundenes Lerntöpfchen und Toilettensitz in einem
  • leichte Reinigung dank herausnehmbarer Schale
  • Sitz mit Spritzschutz für Jungen
  • mit Geräuschen und Melodien
  • Größe: 31 x 37.5 x 19 cm
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 2,1 kg
  • Altersempfehlung: ab 9 Monaten
Vorsicht bei den Altersempfehlungen: Fisher-Price empfiehlt das Töpfchen für Kinder ab 9 Monaten. Tatsächlich interessieren sich Kinder in der Regel nicht vor 18 Monaten für die Toilette. Und auch dann ist es oft noch mehr Spielzeug als Toilette. Wichtig ist, dass ihr euer Kleines immer im Blick habt, vor allem wenn es mit dem Toilettensitz herumhantiert, weil es leicht stürzen kann.

Das sagen Eltern: Eine Toilette, die singt, wenn das Kind Pipi macht? Eltern sind von dem Konzept dieses Fisher-Price Lerntöpfchen begeistert. Gerade wenn Kinder an einfachen Töpfchen kein Interesse zeigen, ist diese lustige Toilette eine schöne Idee, um sie für das Töpfchen-Training zu begeistern. Dazu ist der Sitz für die Kleinen bequem, auch später als Sitz auf der echten Toilette, und das herausnehmbare Töpfchen sehr einfach zu reinigen. Klare Kaufempfehlung von den meisten Nutzer:innen, jedoch nicht für die ganz Kleinen geeignet, weil das Töpfchen recht hoch ist.

FAQ

  • Wie ist die Sitzhöhe des Fisher-Price Lerntöpfchens?

    Die Sitzhöhe des Töpfchens beträgt etwa 18 cm.

  • In welcher Sprache singt das Töpfchen?

    Es handelt sich um ein deutsches Modell.

  • Ist das Fisher-Price Töpfchen auch für 3-jährige Kinder noch zu empfehlen?

    Ja, es laut den Eltern, die das Töpfchen bereits im Test hatten, kann es auch noch von 4- oder 5-jährigen Kindern bequem genutzt werden.

  • Kommt Wasser aus der Toilette, wenn das Kind den Spülhebel betätigt?

    Nein, der Spülhebel ist nur ein Spielelement.

Pote Plus Mein erstes Töpfchen – wie echte Toilette mit Spülgeräusch

Pote Plus - Mein erstes Töpfchen, mit Spülgeräusch
Amazon-Bewertung
(2586 Bewertungen)

Pote Plus - Mein erstes Töpfchen, mit Spülgeräusch

Affiliate-Link
Preis: € 39,99

Auf die Toilette gehen wie Mama und Papa – weil die Kleinen gerne nachmachen, was die Großen tun, ist die realistisch nachgebildete Pote Plus Kindertoilette eine schöne Idee, um den Übergang von der Windel zur Toilette spielerisch zu gestalten. War euer Kind erfolgreich, kann es zur Belohnung selbständig auf den leuchtenden Spülknopf drücken und damit das Spülgeräusch aktivieren. Und sogar ein Wischtuchspender ist hier integriert. Ihr leert das Töpfchen ganz einfach, indem ihr den Innentopf herausnehmt. 

Das Pote Plus Mein erstes Töpfchen auf einen Blick:

  • realistisch nachgebildete Mini-Kindertoilette
  • mit Deckel, Spülknopf und Spülgeräusch
  • leichte Reinigung dank herausnehmbarem Topf
  • gepolsterter Sitz
  • Spritzschutz
  • rutschfeste Gummiunterseite
  • integriertes Wischtuchfach
  • Größe: 40 x 26 x 37 cm
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 2,6 kg
  • Altersempfehlung: ab 18 Monaten
Preisgekrönt: Das Pote Plus Töpfchen wurde 2022 mit dem Mother and Baby Award Gold in der Kategorie „Best Potty Training Product“ ausgezeichnet.

Das sagen Eltern: Ein tolles Produkt für Töpfchenmuffel. Kinder, die sich für herkömmliche Töpfchen nicht interessieren, lieben den Pote Plus Toilettentrainer allein schon deswegen, weil sie Mama und Papa so gerne nachahmen. Das Töpfchen ist hochwertig und stabil verarbeitet und kann hygienisch gereinigt werden. Das Spülgeräusch ist ein nettes Features für die Kinder, einige Eltern empfinden das Geräusch aber als zu laut. Insgesamt erhält die Trainingstoilette jedoch fast ausschließlich begeisterte Bewertungen im Netz.

FAQ

  • Wie hoch ist das Töpfchen? Können sich 1,5-Jährige allein draufsetzen?

    Ja, der Sitz hat eine Höhe von etwa 30 cm.

  • Bis zu welchem Alter kann das Pote Plus Mein erstes Töpfchen genutzt werden?

    Kleinkinder ab 18 Monaten können das Töpfchen so lange nutzen, bis sie auf die richtige Toilette gehen.

  • Sind die Batterien für den Spülungssound enthalten?

    Nein, die Batterien (3 AA) sind nicht im Lieferumfang enthalten.

  • Ist das Pote Plus Töpfchen leicht zu reinigen?

    Ja, für die Reinigung kann der Auffangbehälter einfach herausgenommen und geleert werden.

Ikea Lockig Töpfchen – der Klassiker mit praktischem Einsatz

IKEA Lockig Töpfchen, grün-weiß
Amazon-Bewertung
(1435 Bewertungen)

IKEA Lockig Töpfchen, grün-weiß

Affiliate-Link
Preis: € 15,35

Der schlichte Ikea Töpfchen-Klassiker heißt “Lockig”. Mit seinem anatomisch geformten Design, der Rückenlehne und dem Spritzschutz ähnelt es dem einfachen keeeper Töpfchen in unserem Test. Genauso wie dieses ist es auch mit einer gummierten Unterseite ausgestattet, wodurch es fest auf dem Boden steht und nicht verrutscht. Der große Vorteil gegenüber dem keeeper Töpfchen ist der herausnehmbare Einsatz, der es einfacher macht, das Töpfchen zu leeren und sauber zu halten. 

Das Ikea Lockig Töpfchen auf einen Blick: 

  • einfaches Töpfchen mit herausnehmbarem Einsatz
  • schlichtes Farbdesign (grün/weiß)
  • Rückenlehne
  • mit Spritzschutz, damit nichts daneben geht
  • rutschfest dank gummierter Unterseite
  • Größe: 36 x 27 x 28 cm
  • Material:Kunststoff
  • Gewicht: 0,6 kg
Die herausnehmbare Töpfchen-Schale erleichtert den Großen die Reinigung. Sie kann für die Kleinen aber auch ein spannendes Spielzeug sein. Gerade am Anfang könnte es passieren, dass euer Sprössling den Einsatz nach dem Toilettengang selbst ausleeren will.

Das sagen Eltern: Nutzer sind überwiegend sehr zufrieden mit dem praktischen Ikea Töpfchen. Es hat eine gute Sitzhöhe, ein unaufdringliches Design und ist dank des herausnehmbaren Innenteils leicht zu säubern. Das Innenteil eignet sich außerdem zum Abhalten ganz kleiner Babys.

Angelcare Töpfchen – 3-fach höhenverstellbar

Angelcare 500215 Töpfchen
Amazon-Bewertung
(46 Bewertungen)

Angelcare 500215 Töpfchen

Affiliate-Link
Preis: € 29,30
Preis: € 29,99

Der Hersteller Angelcare ist vor allem für seine strahlungsarmen Babyphones bei Eltern beliebt. In Zusammenarbeit mit Psychomotorik-Experten hat er aber auch ein Töpfchen entwickelt, das dem Wohle eures Kindes dient. Das Angelcare Töpfchen ist das einzige im Test, das in der Höhe verstellbar ist. Es wächst mit eurem Kind mit, indem es sich nach oben ausfahren lässt. So bietet es drei verschiedene Höheneinstellungen und damit immer eine bequeme Sitzposition für euer wachsendes Kind. Dazu punktet es mit einem ergonomischen Design, dass sich von den gängigen Töpfchen abhebt und einer leichten Reinigung dank entnehmbarer Innenschale.

Das Angelcare Töpfchen auf einen Blick: 

  • ergonomisches Töpfchen mit 3 Höheneinstellungen
  • abnehmbare Innenschale für leichte Reinigung
  • Anti-Rutsch-Noppen für stabilen Halt
  • Größe: 26 x 26 x 17 cm
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 0,8 kg
Wie lange gehen Kinder aufs Töpfchen? Wie lange euer Kind sein Töpfchen nutzen wird, kann euch niemand pauschal sagen. Einige Kinder entwickeln schon im dritten Lebensjahr den Ehrgeiz, auf die Erwachsenentoilette zu wechseln, andere sitzen auch mit 4 oder 5 Jahren noch gerne auf dem Töpfchen. Ein mitwachsendes Töpfchen berücksichtigt die individuelle Entwicklung eures Kindes.

Das sagen Eltern: In ihren Amazon-Bewertungen sind Eltern sich über die Qualität des Angelcare Töpfchens einig. Es lässt sich gut in der Höhe verstellen und an die Größe des Kindes anpassen, wodurch sich die Kleinen jederzeit allein auf das Töpfchen setzen können. Zudem hat es ein tolles Design und ist leicht zu reinigen. 

BabyBjörn Topfstuhl – das beliebte Designer-Töpfchen im Test

BabyBjörn Topfstuhl
Amazon-Bewertung
(2324 Bewertungen)

BabyBjörn Topfstuhl

Affiliate-Link
Preis: € 39,00

Der BabyBjörn Topfstuhl ähnelt vom Design her dem Ikea Töpfchen, ist aber doppelt so teuer. Beide Töpfe kommen aus Schweden, bestehen aus unbedenklichem Kunststoff, haben eine rutschfeste Unterseite und einen herausnehmbaren Innentopf, der die Reinigung erleichtert. Der Unterschied liegt zum einen in einem noch komfortableren Design: Der hohe BabyBjörn Topfstuhl bietet Kindern im Sitzen noch mehr Beinfreiheit und ermöglicht ein einfaches Hinsetzen und Aufstehen. Zum anderen ist das Babytöpfchen in vielen schönen Pastelltönen erhältlich, die sich gut im heimischen Badezimmer machen. 

Der BabyBjörn Topfstuhl im Überblick: 

  • hohes Töpfchen mit herausnehmbarem Einsatz
  • in verschiedenen Pastellfarben erhältlich
  • Rückenlehne und Armlehne
  • mit Spritzschutz, damit nichts daneben geht
  • rutschfest dank gummierter Unterseite
  • Größe: 36 x 35 x 31,5 cm
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 0,9 kg
Sicheres Material: Der Topfstuhl besteht aus Polypropylen und thermoplastischen Elastomeren (TPE). Das Material wird regelmäßig strengen Tests nach den geltenden Sicherheitsrichtlinien in Europa und den USA unterzogen. Es ist nachweislich frei von BPA, Phthalaten, Kadmium, Blei und Brom.

Das sagen Eltern: Schick und gemütlich! Eltern sind begeistert von diesem Designer-Töpfchen und können es bedenkenlos weiterempfehlen. 

Fisher-Price Einhorn-Töpfchen – ein hochwertiger Hingucker

Fisher-Price GCJ73 - Einhorn-Töpfchen, Toilettentrainer mit integriertem Spritzschutz
Amazon-Bewertung
(1232 Bewertungen)

Fisher-Price GCJ73 - Einhorn-Töpfchen, Toilettentrainer mit integriertem Spritzschutz

Affiliate-Link

Wenn euch das BabyBjörn Töpfchen zu teuer ist, ihr aber dennoch auf Markenqualität setzen wollt, ist das Fisher-Price Einhorn-Töpfchen eine gute Alternative in der mittleren Preisklasse. Es ist ähnlich hoch wie das Ikea Töpfchen und genauso leicht zu reinigen. Der freundliche Einhorn-Kopf auf dem hochwertig verarbeiteten Kunststoff bringt jedoch eine extra Portion Spaß für die Kleinen mit und weckt so ihr Interesse. 

Das Einhorn-Töpfchen von Fisher-Price im Überblick:

  • einfaches Töpfchen mit herausnehmbarem Einsatz
  • kinderfreundliches Einhorn-Design
  • mit Griffen an der Seite
  • mit Spritzschutz, damit nichts daneben geht
  • Größe: 36 x 29 x 24 cm
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 0,13 kg
  • Altersempfehlung: ab 18 Monaten
Die Griffe an der Seite erleichtern kleinen Kindern das Aufstehen vom Töpfchen und tragen so dazu bei, dass sie den Topf selbstständig und selbstbewusst nutzen können.

Das sagen Eltern: Ein praktisches Töpfchen von toller Qualität, das mit seinem Design bei Kindern genau ins Schwarze trifft. Das einzige, was für den Preis zu erwarten wäre und leider fehlt, ist eine Anti-Rutsch-Unterseite für einen stabilen Stand auf dem Boden.

SitzFritz Mini-Toilette – Toilettentrainer made in Europe

reer SitzFritz Kinder-Toilette, Töpfchen und Toilettentrainer
Amazon-Bewertung
(4182 Bewertungen)

reer SitzFritz Kinder-Toilette, Töpfchen und Toilettentrainer

Affiliate-Link
Preis: € 26,99
Preis: € 26,99

Die SitzFritz Mini-Toilette fördert mit ihrem realistischen Design den Nachahmungsdrang von Kindern. In schlichtem Weiß fällt das Töpfchen direkt neben einer Erwachsenentoilette kaum auf. Für Kinder, die mehr auf knalligere Farben anspringen, gibt es das Modell auch mit Toilettensitz in Perlmarine und Perlbrombeer. Das SitzFritz Töpfchen ist dank herausnehmbarem Einsatz leicht zu reinigen und hat einen festen Stand. Im Vergleich zum Pote Plus Töpfchen verfügt es über keinen Spülknopf mit Sound, dafür ist es mit Stützen an den Seiten ausgestattet, die den Kleinen das Auf- und Absteigen erleichtern.

Die SitzFritz Kindertoilette auf einen Blick:

  • realistisch nachgebildete Mini-Trainingstoilette 
  • mit Deckel und Stützen an der Seite
  • leichte Reinigung dank herausnehmbarem Einsatz
  • Größe: 37 x 31 x 25 cm
  • Material: Polypropylen
  • Gewicht: 0,9 kg
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
“Das Beste fürs Kind” ist die Philosophie des Herstellers reer. Er produziert seine Kinder- und Babyprodukte in Europa und legt Wert auf schadstofffreie Materialien.

Das sagen Eltern: Kinder lieben es, das Töpfchen zu benutzen, weil sie sich darauf groß und erwachsen fühlen. Eltern schätzen vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, das Töpfchen einfach über den herausnehmbaren Einsatz zu reinigen. Auch die Stützen kommen gut an, weil sie den Toilettengang für die Kleinen noch vereinfachen. Allerdings könnte die Verarbeitung besser sein und da hier ein Spritzschutz fehlt, kann hin und wieder was danebengehen.

Fisher-Price 3-in-1 Töpfchen, Toilettensitz und Fußbank 

Fisher-Price GYP61 - 3-in-1 Töpfchen, Toilettensitz und Fußbank
Amazon-Bewertung
(1476 Bewertungen)

Fisher-Price GYP61 - 3-in-1 Töpfchen, Toilettensitz und Fußbank

Affiliate-Link
Preis: € 43,78
Preis: € 43,99

Die meisten Töpfchen haben ausgedient, sobald euer Kind etwas größer ist und die Erwachsenentoilette benutzen möchte. Dieses  3-in-1 Fisher-Price Töpfchen denkt mit und lässt sich nach der Töpfchenzeit als Toilettenbrillenaufsatz und Fußbank nutzen. Dafür nehmt ihr einfach den Toilettensitz ab und schließt den Deckel. Dieser ist extra mit einer rutschfesten Struktur ausgestattet, so dass euer Kind auf dem zur Fußbank umfunktionierten Töpfchen sicher stehen kann. Durch diese Wandlungsfähigkeit ist dieses Fisher-Price Töpfchen eines der wenigen im Test, das euer Kind bis zur Vorschulzeit begleitet.

 Das Fisher-Price 3-in-1 Basic Potty im Überblick:

  • 3-in-1 Töpfchen, Toilettensitz und Fußbank
  • leichte Reinigung dank herausnehmbarer Schale
  • Größe: 35 x 34 x 46 cm
  • Material: Kunststoff
  • Toilettensitz mit Spritzschutz
  • stabile, rutschfeste Deckeloberfläche
Mitwachsend: Wenn euer Kind größer ist, könnt ihr den abnehmbaren Toilettensitz als Sitzverkleinerung für die große Toilette nutzen und das Töpfchen mit heruntergeklapptem Deckel als Fußbank bzw. Tritthocker nutzen.

Das sagen Eltern: Praktisch und schön – Eltern loben die gute Verarbeitung, Stabilität und die lange Nutzungdauer dieses mitwachsenden Töpfchens.

My Carry Potty – tragbares Reisetöpfchen im Pinguin-Design

My Carry Potty - Pinguin Travel Töpfchen, preisgekröntes Reisetöpfchen
Amazon-Bewertung
(1958 Bewertungen)

My Carry Potty - Pinguin Travel Töpfchen, preisgekröntes Reisetöpfchen

Affiliate-Link
Preis: € 33,50

Das My Carry Potty Reisetöpfchen sieht auf den ersten Blick mehr wie ein Kinderkoffer als ein Töpfchen aus. Und das ist auch Sinn der Sache. Das mobile Töpfchen lässt sich einfach zusammenklappen und per Griff transportieren. So haben Kinder ihre Toilette auch auf Reisen stets dabei und lernen, dass sie jederzeit problemlos auf die Toilette gehen können. Ein gern gesehener Reisebegleiter ist der Toilettentrainer vor allem wegen seines niedlichen Designs: Im geschlossenen Zustand sieht er wie ein kleiner Pinguin aus. So fällt es den Kleinen leichter, die Toilette als ihren persönlichen Besitz zu betrachten.

Das My Carry Potty Reisetöpfchen im Überblick: 

  • zusammenklappbares Reisetöpfchen mit Tragegriff 
  • kinderfreundliche Tiermotive
  • auslaufdichter Deckel
  • hoher Spritzschutz, damit nichts daneben geht
  • rutschfeste Füße für festen Stand
  • Größe: 26 x 23,5 x 15 cm
  • Material: recyclebarer Kunststoff
  • Gewicht: 0,85 kg

Preisgekröntes Töpfchen: My Carry Potty wurde von der britischen Pädagogin Amanda Jenner entwickelt, die dafür 2018 und 2020 mit dem “Mother & Baby Award” in der Kategorie “Potty Training” ausgezeichnet wurde.

Das sagen Eltern: Das Töpfchen wird in den meisten Kundenbewertungen auf Amazon als lohnenswerte Investition gelobt. Gerade auf langen Autofahrten ist es praktisch, ein auslaufsicheres Reisetöpfchen dabei zu haben. Und das Design ist so niedlich und diskret, dass Kinder es sofort ins Herz schließen. 

Tragbares Pissoir – kompaktes Reisetöpfchen für Jungs bis 10 Jahre

Training Pee, tragbares Pissoir für Jungen
Amazon-Bewertung
(9494 Bewertungen)

Training Pee, tragbares Pissoir für Jungen

Affiliate-Link
Preis: € 13,99

Ein Reisetöpfchen der etwas anderen Art ist das Training Pee Pissoir. Das kompakte Gefäß für unterwegs eignet sich für Jungen bis 10 Jahren. Es ist so designt, dass Jungs ohne großen Aufwand auch im Auto, im Supermarkt oder auf dem Spielplatz einfach und bequem reinpinkeln können. Ein vergleichbares Reise-Urinal für Mädchen ist das schmale Nuolux Notfall-Töpfchen.

Das Training Pee Reise-Urinal für Jungen im Überblick:

  • tragbares Urinal für Jungen
  • auslaufdichte Abdeckung
  • Größe: 18,5 x 7 x 7 cm
  • Material: ABS-Kunststoff
  • Gewicht: 0,15 kg
Das kleine Reise-Urinal hat ein Fassungsvermögen von etwa 400 ml.

Das sagen Eltern: Mit dem praktischen Baby Pee Pissoir sind Eltern in Notsituationen gut gerüstet. Wenn das Kind dringend muss, ist diese Pipiflasche eine große Hilfe. Wegen ihres kinderfreundlichen Designs macht es den Kleinen Spaß hineinzupinkeln. In den meisten Kundenbewertungen wird das Urinal als zuverlässig dicht beschrieben.

Eurora Abhaltetöpfchen – plastikfreies Asia-Töpfchen zum Abhalten von Babys

EURORA Abhaltetöpfchen – Asia bzw. China Töpfchen zum Abhalten von Babys für Windelfrei Methode
Amazon-Bewertung
(37 Bewertungen)

EURORA Abhaltetöpfchen – Asia bzw. China Töpfchen zum Abhalten von Babys für Windelfrei Methode

Affiliate-Link

Wenn ihr ein Töpfchen sucht, das ohne Plastik auskommt, um mit eurem Baby von Anfang an die Windelfrei-Methode zu praktizieren, ist das Eurora Abhaltetöpfchen eine gute Wahl. Nach asiatischem Vorbild besteht es komplett aus Bambusfasern und fühlt sich angenehm am Babypopo an. Zudem hat es einen extra breiten Rand, der nicht einschneidet und ist so schmal und handlich, dass Eltern es auch mit einer Hand gut halten können.

Das Eurora Töpfchen im Überblick:

  • schmales, handliches Abhaltetöpfchen 
  • mit extra breitem Rand für mehr Komfort am Popo
  • Größe: 18 x 18 x 12 cm
  • Material: Bambusfaser
  • Gewicht: 0,3 kg
  • spülmaschinengeeignet
Was bedeutet Abhalten? In vielen Ländern ist es selbstverständlich, auf Windeln zu verzichten und Babys stattdessen über einen Topf oder eine Schüssel zu halten, wenn diese Anzeichen von Harn- oder Stuhldrang zeigen. Auch hierzulande setzen Eltern auf die Windelfrei-Methode, um unnötige Einwegwindeln und wunde Babypopos durch Stoffwindeln zu vermeiden. Voraussetzung hierfür ist neben einem praktischen Abhaltegefäß, das immer zur Hand sein sollte, die Bereitschaft, die körperlichen Signale des Babys richtig zu deuten.

Das sagen Eltern: Eltern sind durchweg begeistert von diesem stilvollen, nachhaltigen Töpfchen im asiatischen Stil. Das Material ist hochwertig und fühlt sich am Babypopo nicht so kalt an wie Plastik. Gleichzeitig ist es leicht zu reinigen und sogar spülmaschinenfest. Damit macht es Spaß, die Windelfrei-Methode auszuprobieren.

Ab wann mit dem Töpfchen beginnen?

Wann Kinder sauber werden, ist individuell verschieden. In der Regel sind Kinder jedoch gegen Ende des zweiten Lebensjahres in der Lage, eine volle Blase oder einen vollen Darm wahrzunehmen und ihre Schließmuskeln zu kontrollieren. Je nach körperlicher Reife kann das auch erst mit 2,5 Jahren und selten auch schon mit 1,5 Jahren passieren. Experten empfehlen, kurz vor dem zweiten Geburtstag mit dem Töpfchen-Training zu beginnen. Am besten funktioniert das, wenn Kinder an der Auswahl ihrer ersten Kindertoilette beteiligt werden und dann ganz ohne Druck probieren dürfen, sich in regelmäßigen Abständen aufs Töpfchen zu setzen.

Welches Töpfchen für den Anfang?

Damit Kinder von Anfang an gerne auf die Toilette gehen, sollte ein Kindertöpfchen, auch Toilettentrainer oder Lerntöpfchen genannt, vor allem zwei Kriterien erfüllen:
  • Es sollte nicht zu hoch sein, damit euer Kind sich allein gut draufsetzen kann und stabil und bequem darauf sitzt. Das leisten in der Regel ganz einfache Töpfchen wie zum Beispiel die von keeeper oder Ikea oder das höhenverstellbare Angelcare Töpfchen.
  • Es sollte eurem Kind Spaß machen. Bunte, kindgerechte Designs oder gar Töpfchen mit Musik, mit simulierter Toilettenspülung oder integriertem Lenkrad machen neugierig, bauen die Hemmschwelle ab und nehmen den Druck raus.

Was ist besser – Töpfchen oder Toilettensitz?

Eine Alternative zu den klassischen Töpfchen sind spezielle Kinder-Toilettenaufsätze, die auf die Erwachsenentoilette gelegt werden, um diese zu verkleinern. Auf diese Weise kann das Kind sich direkt daran gewöhnen, auf die Toilette zu gehen und Eltern müssen das Töpfchen nicht leeren und reinigen. Das ist für größere Kinder eine praktische Lösung. Für die ganz Kleinen dagegen unbequem und nicht ganz ungefährlich. Denn um auf die Toilette zu kommen, müssen sie erst auf einen Tritthocker klettern und von dort dann auf den Sitz, der vorher schon von den Eltern auf der Toilette platziert werden muss. Auf ein Töpfchen zu gehen, das sie selbstständig und schnell erreichen können, ist für 2-jährige Kinder viel einfacher.

Vorteile und Nachteile von Töpfchen im Vergleich zum Toilettenaufsatz

Vorteile
  • flexibel überall aufstellbar
  • auch für kleine Kinder gut zu erreichen
  • kein Tritthocker nötig
  • große Auswahl an kindgerechten Designs
  • mit Rückenlehne und Griffen erhältlich für sicheren, bequemen Sitz
  • spielerische Lerntöpfchen für mehr Spaß bei der Eingewöhnung
Nachteile
  • Töpfchen muss oft geleert und gereinigt werden.
  • Kinder wachsen schnell raus.
  • noch keine Gewöhnung an die Erwachsenentoilette

Die besten Töpfchen im Test – was beachten bei der Auswahl?

Töpfchen-Test: Kleinkind in weißem Body sitzt entspannt mit Spielzeug auf einem weißen Töpfchen im Wohnzimmer.
© Romrodphoto / shutterstock
Das einfachste Kindertöpfchen ist ein nach oben hin offener Kunststoff-Topf aus einem Stück, der unterhalb der Sitzfläche eine Vertiefung hat, in die das Kind sein Geschäft verrichtet. Anschließend muss das Töpfchen als Ganzes gereinigt werden, weshalb ein Tragegriff, wie ihn zum Beispiel das einfache keeeper Töpfchen hat, praktisch ist. Um das beste Töpfchen für euer Kind zu finden, helfen euch folgende Kriterien weiter:
  • Töpfchen ohne Schadstoffe: Die meisten Töpfchen bestehen heute aus Kunststoff. Dieser ist robust und pflegeleicht, sollte aber auch frei von Schadstoffen sein. Labels wie “BPA-frei” können euch dabei als Orientierung dienen. Alternativen zu Plastik sind Töpfchen aus Bambusfasern wie zum Beispiel das Eurora Asia-Töpfchen oder der klassische Emaille-Topf.
  • Fester Stand: Damit das Töpfchen stabil auf dem Boden steht und nicht verrutscht, sind gummierte Anti-Rutsch-Füße von Vorteil.
  • Töpfchen mit Lehne oder ohne?Viele Töpfchen bieten neben einer breiten, ergonomischen Sitzfläche auch eine hohe Rückenlehne, mit der euer Kind es sich auf dem Topf bequem machen kann.
  • Töpfchen mit Spritzschutz: Gerade bei Jungs kann auf dem Töpfchen schon mal was daneben gehen. Um den Badezimmerboden zu schonen, sind viele Töpfchen vorne mit einem erhöhten Spritzschutz ausgestattet, der dafür sorgt, dass das Pipi im Topf bleibt.
  • Töpfchen mit Einsatz: Wenn ihr nicht jedes Mal das ganze Töpfchen zum Leeren und Reinigen mitnehmen wollt, wählt einen Topf mit einer Innenschale, die für die Reinigung herausgenommen werden kann, wie sie zum Beispiel das Ikea Lockig oder das BabyBjörn Töpfchen haben.
  • Töpfchen mit Deckel: Um den Töpfchen-Inhalt nicht sehen und riechen zu müssen, sind einige Modelle mit Deckel ausgestattet. Oft handelt es sich hier um multifunktionale, mitwachsende Töpfchen, die zum Beispiel später als Tritthocker für die Toilette benutzt werden können wie zum Beispiel das mitwachsende Fisher-Price Lerntöpfchen.
Manchmal braucht es ein bisschen Kreativität, um das Interesse eines Kindes für den Toilettengang zu wecken. Eine große Auswahl an kindgerechten Designs und spaßigen Features kann hierbei helfen. Sei es ein Töpfchen im Wal-Design, ein tragbares Pinguin-Töpfchen oder eine sprechende Kindertoilette. Fisher-Price hat sich auf Lerntöpfchen mit Musik spezialisiert, die euer Kind mit Liedern, Geräuschen und lobenden Worten auf dem Topf unterhalten.

Welche Töpfchen sind am besten für Jungs geeignet?

Die meisten Töpfchen, vor allem solche, die vorne einen hohen Spritzschutz haben, sind für Jungen und Mädchen gleichermaßen gut geeignet. Für Jungen gibt es darüber hinaus noch Töpfchen in Form von Pissoirs, die zum Beispiel mit Saugnäpfen an der Wand festgemacht werden können und sogar ein Ziel zum Treffen haben. Auch für unterwegs gibt es spezielle Reisetöpfchen für Jungs wie das Baby Pee Pissoir, das ihnen da Pipimachen so leicht wie möglich macht.

Welches Töpfchen eignet sich zum Abhalten nach der Windelfrei-Methode?

Wenn ihr euch dazu entschlossen habt, Wegwerfwindeln zu reduzieren und euer Baby von Anfang an so oft wie möglich abzuhalten – es also über einen Topf zu halten, wenn es muss – braucht ihr ein passendes Töpfchen dafür. Dieses darf nicht zu groß sein, damit ihr es gut halten könnt und es muss so beschaffen sein, dass es euer Baby nicht stört. Unser Tipp: Das Eurora Abhaltetöpfchen. Das Töpfchen besteht aus Bambusfasern, lässt sich auch mit einer Hand gut halten und schmiegt sich durch den breiten, runden Rand gut an den Babypopo an.

Gibt es einen Töpfchen-Test von Stiftung Warentest?

Bisher hat Stiftung Warentest keinen Töpfchen-Test durchgeführt. Auch von ÖKO-TEST liegt kein Test vor. Deshalb können wir uns bei den Angaben zu den Schadstoffen in unserem Töpfchen-Test nur auf die Herstellerangaben verlassen.

Töpfchen-Vergleich 2023: Finde das passende Töpfchen für dein Kind