VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(1)

Tragetuch für Babys im Test 2023: Die besten Tücher für Neugeborene im Vergleich

Das Tragetuch hat für Babys nur Vorteile: Eng an Mama oder Papa gekuschelt fühlen sie sich hier so sicher geborgen wie im Mutterleib. Sie spüren die Körperwärme, hören den Herzschlag und können so besser zur Ruhe kommen und stundenlang friedlich schlummern. Ein Tragetuch bringt somit nicht nur mehr Entspannung in den Alltag mit einem Neugeborenen, es stärkt auch die Bindung – und ermöglicht es dir, ganz nebenbei mit beiden Händen den Haushalt zu erledigen oder das größere Geschwisterkind zu versorgen. Doch bevor es so weit ist, muss ein Tragetuch her, mit dem alle Beteiligten glücklich sind. Worin sich die einzelnen Babytragetücher unterscheiden, ob es auch ein Tragetuch für dein Baby gibt, das ohne Binden funktioniert und die beliebtesten Modelle haben wir im Tragetuch-Vergleich für dich zusammengefasst. 

Das beste Tragetuch für dein Baby: Elastisch oder gewebt? 

Stiftung Warentest hat zuletzt 2020 Babytragen und Tücher getestet und kam zu der Erkenntnis, dass sich Tragetücher für Babys im Test besser eignen als vorgefertigte Babytragen. Warum? Im Gegensatz zur Babytrage kann ein Tragetuch flexibler und individueller auf verschiedene Körpergrößen und Körperformen angepasst werden. Weil sich ein gutes Tragetuch wie eine zweite Haut anschmiegt, fühlen sich gerade Neugeborene hier pudelwohl. Vorausgesetzt, das Tuch ist richtig gebunden. Um Tragetuch-Einsteiger:innen das Binden zu erleichtern, gibt es neben den traditionellen gewebten Tragetüchern heute viele elastische Tücher, die leichter zu handhaben sind und vorgebunden werden können. Allerdings haben elastische Tragetücher auch ihre Nachteile. Welche das sind, erfahrt ihr in unserem Tragetuch-Vergleich. Im Anschluss beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema Tragetuch.  

Tragetuch-Test: Die besten Tragetücher für Neugeborene im Vergleich

Affiliate-Link
Manduca Sling Tragetuch, Bio-Baumwolle, GOTS
Amazonas Babytragetuch Carry Sling
Koala Babycare Tragetuch, zum Anziehen
Ergobaby Aura Wrap, Babytragetuch
Didymos Babytragetuch Prima Aurora
Hoppediz Elastisches Tragetuch, 100% Bio-Bauwolle (GOTS)
Sleepy Wrap Baby Tragetuch
Manduca Sling Tragetuch, Bio-Baumwolle, GOTS
Manduca Sling Tragetuch, Bio-Baumwolle, GOTS
Topseller
Amazonas Babytragetuch Carry Sling
Amazonas Babytragetuch Carry Sling
Testsieger
Koala Babycare Tragetuch, zum Anziehen
Koala Babycare Tragetuch, zum Anziehen
Ohne binden
Ergobaby Aura Wrap, Babytragetuch
Ergobaby Aura Wrap, Babytragetuch
Für den Sommer
Didymos Babytragetuch Prima Aurora
Didymos Babytragetuch Prima Aurora
Klassiker
Hoppediz Elastisches Tragetuch, 100% Bio-Bauwolle (GOTS)
Hoppediz Elastisches Tragetuch, 100% Bio-Bauwolle (GOTS)
Für Frühchen
Sleepy Wrap Baby Tragetuch
Sleepy Wrap Baby Tragetuch
Schnäppchen
Amazon-Bewertungen
Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen Kundenbewertungen
Nutzungsempfehlung
Ab Geburt (3,5 kg) bis 9 kgAb Geburt (2,5 kg) bis 15 kgAb Geburt bis 9 kgAb Geburt (3,6 kg) bis 11 kgAb Geburt bis 20 kgAb Geburt (2 kg) bis 9 kgAb Geburt (3,2 kg) bis 15 kg
Material
100 % Bio-Baumwolle (Jersey)100 % Baumwolle (gewebt)68 % Polyester, 30 % Baumwolle, 5 % Elasthan100 % Viskose aus Eukalyptus- und Akazienfasern100 % Bio-Baumwolle (gewebt)100 % Bio-Baumwolle (Interlock-Strick)95 % Baumwolle, 5 % Elasthan
Gewichtslimit
15 kg15 kg9 kg11 kg20 kg9 kg15 kg
Tuchlänge
5,10 m4,50 / 5,10 mEinheitsgröße (vorgebunden)4,90 m4,20 / 4,70 / 5,20 / 5,70 m4,60 / 5,40 m5,0 m
gewebt
NeinJaNeinNeinJaNeinNein
elastisch
JaNeinJaJaNeinJaJa
Bauchtrage
JaJaJaJaJaJaJa
Hüfttrage
JaJaNeinNeinJaNeinJa
Rückentrage
NeinJaNeinNeinJaNeinJa
maschinenwaschbar
JaJaJaJaJaJaJa
Gewicht
540 g640 / 700 g830 g400 gab 450 gab 580 g454 g
Mittelmarkierung
JaJaNeinJaJaJaJa
Besonderheiten
gut (1,9) im Test von Stiftung Warentest (2020), über 20 verschiedene FarbdesignsTestsieger (1,7) im Test von Stiftung Warentest 2020vorgebunden, wie ein Shirt anzuziehen, zertifiziert nach Standard 100 by Oeko-Tex, IDHI-Zertifikatleichter, atmungsaktive Stoff, vorbinden möglichgut (1,8) im Test von Stiftung Warentest (2020), bis ins Kleinkindalter nutzbarfür Frühchen geeignetIHDI-zertifiziert, Preis-Leistungs-Verhältnis
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 44,99
ZUM ANGEBOT
€ 52,50
ZUM ANGEBOT
€ 49,75
ZUM ANGEBOT
€ 50,39
ZUM ANGEBOT
€ 117,59
ZUM ANGEBOT
€ 43,99
ZUM ANGEBOT
€ 23,99
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 5:43 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de

Produktvergleich: 11 Tragetücher für Babys im Test

Manduca Sling Tragetuch für Babys – aus elastischer Bio-Baumwolle, ohne Elasthan 

Manduca Sling Tragetuch, Bio-Baumwolle, GOTS
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Manduca Sling Tragetuch, Bio-Baumwolle, GOTS

Affiliate-Link
Preis: € 44,99

Manduca gehört zu den beliebtesten Tragetuch-Marken bei Eltern, auch weil die Babytragen des Herstellers regelmäßig zu den Testsiegern in unabhängigen Tragehilfe-Tests gehören. Und so ist die Manduca Sling – im Tragetuch-Test von Stiftung Warentest 2020 selbst mit einem guten Testurteil von 1,9 ausgezeichnet – eines der bestverkauften Tragetücher für Babys bei Amazon. Das Besondere an dem Tragetuch für Neugeborene: Es besteht zu 100 Prozent aus ökologischer Bio-Baumwolle und ist dank Jersey-Strickstoff dennoch elastisch – auch ohne Elasthan. Dadurch bleibt es hautfreundlich und atmungsaktiv, ist aber für Tragetuch-Einsteiger:innen leichter zu binden.  

So haben elastische Tragetücher den Vorteil, dass sie als Bauchtrage vorgebunden werden können, um das Kind dann jederzeit entspannt hineinsetzen zu können, ohne dass das Tuch wieder locker wird. Der Jerseystoff liegt dann stabil wie eine zweite Haut kuschelig an dir und deinem Baby. Nachteilig am elastischen Tuch im Gegensatz zum klassisch gewebten Tragetuch ist, dass der Stoff bei größeren Kindern eher nachgibt und das Tuch somit nicht ganz so lange genutzt werden kann. So ist die Manduca Sling zwar für Kinder von 3,5 bis 15 kg getestet und zugelassen und kann auch als Hüfttrage gebunden werden. Trageschulen empfehlen das Tragetuch von Manduca allerdings nur bis 9 kg und auch im Test von Stiftung Warentest konnte das Tuch im Hüftsitz weniger überzeugen. Als Tragetuch für Neugeborene ist es aber eine sehr gute Wahl. 

Das Manduca Sling Tragetuch im Überblick:  

  • Nutzungsempfehlung: 3,5 bis 9 kg (von Trageschulen empfohlen) 
  • Material: Bio-Baumwolle (elastisches Jersey ohne Elasthan)  
  • Gewichtslimit: 15 kg 
  • Tuchlänge: 5,10 m (Einheitsgröße) 
  • Gewicht: 540 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage vorgebunden, Wickelkreuztrage, Hüfttrage 
  • Einfaches Binden: Kontrastnaht, Mittelmarkierung und Schritt-für-Schritt-Anleitung 
  • gut (1,9) im Tragetuch-Test von Stiftung Warentest 2020 
  • bei 40 Grad maschinenwaschbar, trocknergeeignet 
GOTS-Zertifikat: GOTS steht für Global Organic Textile Standard und ist ein Öko-Siegel, der für die Einhaltung strenger ökologischer Kriterien entlang der gesamten Produktionskette (mit Ausnahme des Einzelhandels) vergeben wird.

Das sagen Eltern: Eltern lieben das Babytragetuch von Manduca. Das Tuch ist angenehm weich, in vielen schönen Farben erhältlich und dabei leicht zu binden und platzsparend verstaubar. Gerade für die ersten Wochen mit einem Neugeborenen, das viel Körperkontakt braucht, wird es als Must-Have für Eltern empfohlen und im Netz fast ausschließlich positiv bewertet.  

FAQ

  • Mein Baby wiegt nur 2,5 kg. Darf ich die Manduca Sling trotzdem verwenden?

    Obwohl einige Eltern davon berichten, dass das Tragetuch von Manduca gerade für die ganz Kleinen, und sogar für Frühgeborene, gut geeignet ist, empfiehlt der Hersteller die Tragehilfe erst für Kinder ab 3,5 kg. Erst in dieser Gewichtsklasse haben sie wirklich Halt im Tuch. Für leichtere Säuglinge empfiehlt sich eher ein stabileres Tragetuch, das gewebte ist, zum Beispiel von Didymos oder Hoppediz.

  • Ist das Tragetuch auch zum Tragen von Zwillingen geeignet?

    Nein, das Tragetuch ist nur für ein Neugeborenes konzipiert.

  • Was sind die Vorteile des Manduca Tragetuchs gegenüber anderen Herstellern?

    Die Vorteile der Manduca Sling liegen in ihren hochwertigen, schadstofffreien Bio-Materialien und im Verzicht auf synthetische Zusatzmittel wie Elasthan, bei gleichzeitiger Dehnbarkeit und leichter Handhabung.

  • Passt das Manduca Sling Tragetuch bei einer Körpergröße von 1,80 m?

    Ja, mit 5,10 m Tuchlänge passt das Babytragetuch laut Hersteller nahezu allen Eltern.

  • Läuft das Tragetuch beim Waschen ein?

    Die Manduca Sling kann bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden und ist trocknergeeignet. Nach dem Waschen kann es etwas kleiner wirken. Da der Stoff elastisch ist, dehnt er sich beim Binden wieder zurecht.

Amazonas Carry Sling – das beste Tragetuch für Babys im Test vom Stiftung Warentest 2020 

Amazonas Babytragetuch Carry Sling
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Amazonas Babytragetuch Carry Sling

Affiliate-Link
Preis: € 52,50

Unter allen Rucksacktragen und Tragetüchern im Test von Stiftung Warentest schnitt die Amazonas Carry Sling 2020 mit einem Testurteil von 1,7 am besten ab. Der Testsieger erwies sich wie alle anderen Tragetücher im Test als schadstofffrei, punktete aber genauso auch in kind- und elterngerechter Gestaltung (1,3) sowie Sicherheit und Haltbarkeit (1,6). Als Hüft- und Rückentrage gab es für das Tragetuch ein paar Punkte Abzug. Beim Anbringen und Abnehmen des Kindes in diesen Tragepositionen konnte aber auch keine andere Tragehilfe wirklich überzeugen. 

Das Amazonas Carry Sling Tragetuch für Babys ist gewebt, womit es sich schon wesentlich von der Munduca Sling unterscheidet. Es ist stabiler und stützt Kinder ab Geburt bis 15 kg gut und zuverlässig, weshalb es auch als Rückentrage gebunden werden kann. Aufgrund seiner besonderen Kreuzkörper-Webart ist es zugleich dünner und leichter als andere gewebte Tragetücher, wodurch es in der Diagonale gut dehnbar ist und sich sanft und sicher an den Babykörper anpasst. Die schmalen, abgeschrägten Enden des Tuchs sorgen dafür, dass nicht so viel Reststoff herunterträgt. So ist dieses gewebte Tragetuch einfacher zu binden und auch für den Sommer gut geeignet.  

Wie sitzt ein Baby korrekt im Tragetuch? Der Kopf ist etwa auf Brusthöhe des tragenden Elternteils, der Babyrücken leicht gerundet. und Sind die Beinchen zu den Seiten so gespreizt, dass die Knie über dem Becken sitzen (M-Form)? Dann sitzt dein Baby richtig im Tuch.

Das Amazonas Carry Sling Babytragetuch auf einen Blick:  

  • Nutzungsempfehlung: 2,5 bis 15 kg (ab Geburt bis 3 Jahre) 
  • Material: Baumwolle (gewebt)  
  • Gewichtslimit: 15 kg 
  • Tuchlänge: 4,50 / 5,10 m  
  • Gewicht: 640 / 700 g  
  • Bindetechniken: Wickelkreuztrage, Rückenkreuztrage, Hüfttrage 
  • Einfaches Binden: Mittelmarkierung und bebilderte Bindeanleitung 
  • gut (1,7) im Tragetuch-Test von Stiftung Warentest 2020  
Zwei Größen zur Auswahl: Wer alle Wickeltechniken ausprobieren und flexibel bleiben möchte, sollte unabhängig von der Körpergröße das längere Tragetuch von Amazonas nehmen.

Das sagen Eltern: Der Testsieger begeistert mit seiner hochwertigen Verarbeitung und wird als große Erleichterung im Babyhaushalt gepriesen. Wer jedoch nach einem elastischen Tuch sucht, wird enttäuscht. Als gewebtes Tuch erfordert es etwas mehr Geduld und Übung, es korrekt zu binden. Auch mit der Größe haben sich einige Eltern verzettelt.

FAQ

  • Wie groß muss das Tragetuch für mein Baby sein?

    Das Amazonas Carry Sling Tragetuch gibt es in zwei Größen: 4,50 und 5,10 m, wobei die kleinere Größe nur für sehr zierliche Personen zu empfehlen ist. Möchtest du verschiedene Trageweisen ausprobieren, empfiehlt sich das größere Modell, um flexibel zu bleiben. Zum Vergleich: Das Tragetuch von Manduca hat eine Einheitsgröße von 5,10 m.

  • Ist das Amazonas Tragetuch sommertauglich?

    Durch seine spezielle Kreuzkörper-Webart ist das Tragetuch leichter und dünner als andere gewebte Tragetücher im Vergleich. Dadurch eignet es sich sehr gut für den Sommer. Achte trotz der atmungsaktiven Baumwolle darauf, dass die Atemwege deines Babys im Tuch frei sind.

  • Darf ich mein Baby auch mit Blickrichtung nach vorne in das Tragetuch wickeln?

    Davon wird dringend abgeraten. Einerseits ist diese Trageposition nicht ergonomisch für das Neugeborene (keine Anhock-Spreizhaltung und kein Rundrücken möglich), andererseits ist es mit dem Blick nach vorne zu vielen Reizen ausgesetzt.

  • Ich hatte einen Kaiserschnitt. Kann ich trotzdem ein Tragetuch benutzen?

    Ja, sobald deine Wunde vollständig verheilt ist und sich das Tragen für dich angenehm anfühlt. Im Zweifel halte vorher Rücksprache mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.

Koala Babycare Tragetuch fürs Baby – ohne binden, einfach anziehen 

Koala Babycare Tragetuch, zum Anziehen
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Koala Babycare Tragetuch, zum Anziehen

Affiliate-Link
Preis: € 49,75

Wer sich nicht vorstellen kann, ein langes Tragetuch mit Baby am Bauch selbst zu binden, kann sich mit dem Koala Cuddle Band von Koala Babycare behelfen. Einfach das vorgeknotete Tragetuch für dein Baby – ohne zu binden – wie ein Shirt überziehen, die Bänder über den Schultern ausbreiten und dann die Ringverschlüsse so weit anziehen, dass du dein Baby bequem reinsetzen kannst. Anschließend das Baby im Tuch so positionieren, dass die Beinchen und der Po zusammen eine M-Form bilden (Knie müssen seitlich oberhalb der Hüfte sein), dann mit dem beiliegenden Stützband den Rücken deines Babys stabilisieren und unter dem Po festbinden. 

Das Koala Babycare Tragetuch ist für eine schnelle und einfache Anwendung konzipiert und kann ab Geburt bis zu einem Babygewicht von 9 kg verwendet werden. Anders als die Tragetücher von Manduca oder Amazonas besteht das Koala Cuddle Band jedoch überwiegend aus elastischem Polyester, wodurch es einerseits nicht so atmungsaktiv ist und andererseits schneller durchhängen kann.  

Das Koala Cuddle Band im Überblick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt bis 9 kg  
  • Material: 68 % Polyester, 30 % Baumwolle, 5 % Elasthan, Rückenteil aus Polyester 
  • Gewichtslimit: 9 kg 
  • Tuchlänge: Einheitsgröße 
  • Gewicht: 830 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage  
  • Einfaches Binden: vorgeknotet anziehen, an den Ringverschlüssen auf das Baby einstellen 
  • zertifiziert nach Standard 100 by Oeko-Tex  

IHDI-Zertifikat: Das Koala Babycare Tragetuch wurde vom International Hip Dysplasia Institute als ergonomische Unterstützung für die korrekte Entwicklung der Hüfte zertifiziert.

Das sagen Eltern: Eltern, die für langes Binden keine Geduld haben, loben das vorgebundene Tragetuch als sehr praktisch in den ersten Wochen mit dem Neugeborenen – auch, wenn das Handling mit den Ringverschlüssen etwas Übung bedarf. Darüber hinaus wird es jedoch nicht empfohlen. Mit der Zeit dehnt sich der Stoff wegen des Elasthan-Gehalts zu sehr, so dass das Kind mit zunehmendem Gewicht beim Tragen unfreiwillig nach unten rutscht. Trotz Baumwollanteil ist der Stoff zudem nicht sonderlich atmungsaktiv, so dass Babys in diesem Tragetuch im Sommer schnell ins Schwitzen kommen. 

FAQ

  • Ist das Material des Koala Babycare Tragetuchs schadstofffrei?

    Das Material ist nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifiziert und gilt damit als frei von Schadstoffen.

  • Ist das Tragetuch auch für große Größen geeignet?

    Das Tragetuch lässt sich mittels der Bänder an jede Körpergröße anpassen.

  • Kann man mit dem Tragetuch das Kind auch auf der Hüfte tragen?

    Nein, es ist nur als Bauchtrage konzipiert.

  • Kann man das Kind im Tragetuch stillen?

    Ja, wenn man das Tuch etwas zurechtrückt, ist das diskrete Stillen möglich.

Ergobaby Aura Wrap – federleichtes, atmungsaktives Tragetuch für Neugeborene im Sommer 

Ergobaby Aura Wrap, Babytragetuch
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Ergobaby Aura Wrap, Babytragetuch

Affiliate-Link
Preis: € 50,39

Wenn du dir für dein Sommerbaby ein leichtes, luftiges Tragetuch wünschst, das leichter zu binden ist als die traditionellen Webtücher, könnte das Aura Tragetuch von Ergobaby das Richtige für dich sein. Die Sommertrage besteht zu 100 Prozent aus elastischer, atmungsaktiver Viskose, die aus Eukalyptus- und Akazienfasern gewonnen wird, und lässt sich der dank der farblichen Orientierungsnähte leicht binden. Die Kontrastnähte weisen dir den Weg, damit du nichts verdrehen oder vertauschen kannst. Außerdem kannst du das elastische Tuch am Körper vorbinden und dann in Ruhe dein Kind hineinsetzen. Wird das Tragetuch von deinem Baby gerade nicht gebraucht, kannst du es in der integrierten Aufbewahrungstasche verstauen. Mit 400 g ist das Ergobaby Tragetuch eines der leichtesten in unserem Test.   

Das Aura Wrap Tragetuch von Ergobaby auf einen Blick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt (3,6 kg) bis 11 kg  
  • Material: 100 % Viskose aus Eukalyptus- und Akazienfasern 
  • Gewichtslimit: 11 kg 
  • Tuchlänge: 4,90 m  
  • Gewicht: 400 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage, Vorbinden möglich 
  • Einfaches Binden: Kontrastnähte, Mittelmarkierung und Bindeanleitung  
  • mit integrierter Aufbewahrungstasche 
  • bei 30 Grad in der Maschine waschbar   

Schlafen, ohne zu schwitzen: Viskose wirkt temperaturausgleichend, so kann dein Baby im Sommer eng an dich geschmiegt schlummern, ohne im Tragetuch zu überhitzen.

Das sagen Eltern: Das Tragetuch von Ergobaby punktet durch seine gute Qualität und das moderne Design. Das dünne luftige Material des Tragetuchs ist für Neugeborene im Sommer ideal. Sobald die Kleinen etwas größer werden, bietet der elastische Stoff allerdings nicht mehr genügend Halt. Auch kritisieren einige Nutzer:innen, dass es für größere Konfektionsgrößen zu kurz ist.  

FAQ

  • Welche Tragepositionen sind mit dem Aura Tragetuch möglich?

    Das Aura Tragetuch von Ergobaby wurde als klassische Bauchtrage konzipiert.

  • Kann mein Baby im Ergobaby Tragetuch überhitzen?

    Das atmungsaktive Material des Aura Tragetuchs gehört zu den luftigsten und leichtesten in unserem Tragetuch-Vergleich. Es wirkt temperaturausgleichend und soll so einer Überhitzung im Sommer entgegenwirken.

  • Kann das Ergobaby Tragetuch ein Ersatz für eine Babytrage sein?

    Das Aura Tragetuch ist elastisch und damit maximal bis zu einem Gewicht von 11 kg nutzbar. Es ist für Neugeborene gedacht und kann damit eine Babytrage, die noch für Kinder bis 20 kg genutzt werden kann, nicht ersetzen.

Didymos Prima Babytragetuch – das traditionelle gewebte Tragetuch im Test

Didymos Babytragetuch Prima Aurora
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Didymos Babytragetuch Prima Aurora

Affiliate-Link
Preis: € 117,59

Mit 20 kg Gewichtslimit ist das Tragetuch von Didymos das belastbarste im Test. Die robuste, fair und nachhaltig gewonnene Bio-Baumwolle, die für ihren Einsatz als Tragetuch auf dem Jacquardwebstuhl farbenfroh verwebt wird, hat eine hohe Festigkeit und kann somit auch Kleinkinder stabil vor dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen – die Wickeltechniken, die man hierfür beherrschen muss, findest du sowohl im enthaltenen Anleitungsheft als auch in Form von Videos auf der beigelegten DVD oder der Didymos Homepage.  

So viel Flexibilität und Qualität wurde im Tragetuch-Test von Stiftung Warentest mit einem guten Testurteil belohnt. Mit einer Bewertung von 1,8 gehörte das Didymos Prima Tragetuch nach der Amazonas Carry Sling zu den Testsiegern unter allen Tragen und Tüchern. Besonders in den Kategorien kind- und elterngerechte Gestaltung und Schadstoffe schnitt das Tragetuch sehr gut ab. Die Handhabung ist mit einer Note von 2,5 noch verbesserungswürdig. Eine kleine Herausforderung kann außerdem die Auswahl der richtigen Größe sein. In Größe 5 zum Beispiel hat das Tuch nur eine Länge von 4,20 m, was sich nur für sehr zierliche Personen bis Konfektionsgröße 34 eignet. Größe 8 hingegen ist schon eine ganze Menge Stoff und nur für sehr große Mütter und Väter oder zum Tragen von Zwillingen zu empfehlen. Größe 7 (5,20 m) entspricht von der Länge her am ehesten den Einheitsgrößen anderer Hersteller – damit ist nahezu jede Bindetechnik möglich.  

Das Didymos Prima Tragetuch im Überblick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt bis 20 kg  
  • Material: Bio-Baumwolle (gewebt) 
  • Gewichtslimit: 20 kg 
  • Tuchlänge: Größen 5, 6, 7 oder 8 (4,20 / 4,70 / 5,20 / 5,70 m)  
  • Gewicht: ab 450 g  
  • Bindetechniken: alle Wickelarten vor dem Bauch, auf dem Rücken, auf der Hüfte 
  • Einfaches Binden: Mittelmarkierung und Bindeanleitung als Heft und Video 
  • gut (1,8) im Tragetuch-Test von Stiftung Warentest 2020 
  • bei 60 Grad im Schonwaschgang in der Maschine waschbar    
Nachhaltig und umweltbewusst: Die Materialien für Didymos Tragetücher stammen aus biologischem Anbau, ohne synthetische Düngung, Pestizide und genetisch veränderte Pflanzen. Die Baumwolle wird von Hand geerntet und der Hersteller achtet auf soziale Standards, faire Preise und Abnahmekonditionen. Produziert werden die Didymos Tücher in Deutschland und Österreich.

Das sagen Eltern: Didymos ist der Klassiker unter den Babytüchern und hat deshalb viele Fans unter den Eltern, die gerne bereit sind, für die gute Qualität einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Mit etwas Übung und Geduld sitzt der Tragling hier sehr schnell und stabil im Tuch – und das über Generationen hinweg. Vorsicht beim Waschen: Im Trockner kann das Tuch einlaufen. 

FAQ

  • Ab wann kann ich mein Kind im Tragetuch auf dem Rücken tragen?

    Geübte Tragetuchträger:innen können ihr Kind bereits ab Geburt auf dem Rücken tragen. Übst du gerade noch, dein Baby im Tragetuch zu binden, solltest du mit der Rückentrage warten, bis dein Kind seinen Kopf sicher halten kann. Das ist in der Regel mit etwa 4 Monaten der Fall.

  • Wo werden Didymos Tragetücher produziert?

    Didymos stellt seine Produkte in Deutschland und Österreich her.

  • Ist das Tragetuch von Didymos elastisch?

    Das Didymos Prima Tragetuch ist so gewebt, dass es in der Diagonale elastisch ist, um sich optimal an den Tragling anzupassen. Dafür muss das Tuch allerdings mit ein wenig Kraft zurechtgezogen werden. So elastisch wie die Tragetücher mit Elasthan-Anteil ist es nicht.

  • Kann man in einem Didymos Tragetuch auch Zwillinge tragen?

    Ja, wenn das Tragetuch lang genug ist, können auch zwei Kinder darin getragen werden. Auf der Homepage von Didymos findest du verschiedene Anleitungen, um ein Babytuch so zu binden, dass du darin Zwillinge tragen kannst.

Hoppediz Elastisches Tragetuch – auch für Frühchen empfohlen 

Hoppediz Elastisches Tragetuch, 100% Bio-Bauwolle (GOTS)
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Hoppediz Elastisches Tragetuch, 100% Bio-Bauwolle (GOTS)

Affiliate-Link
Preis: € 43,99

Die meisten Tragetücher in unserem Vergleich sind für Neugeborene ab 3,5 kg Körpergewicht getestet und zugelassen. Das elastische Tragetuch von Hoppediz wird dank seines schmalen Schnitts (ca. 50 cm breit) bereits für Frühchen empfohlen. Hierfür empfiehlt der Hersteller im Vorfeld die Absprache mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin oder der Hebamme.  

Das elastische Hoppediz Tragetuch besteht zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle, ist schadstoffgeprüft, sehr hautfreundlich für Neugeborene und kann wegen seiner Dehnbarkeit vorgebunden werden. Im Gegensatz zu anderen elastischen Tüchern hat es umgenähte Kanten, die dem Neugeborenen mehr Stabilität geben und das Ausleiern des Stoffs verhindern sollen. Mit 9 kg ist dennoch Schluss. Das Tragetuch wird für Kleinkinder nicht empfohlen – hier wäre zum Beispiel die Bondolino von Hoppediz eine empfehlenswerte Nachfolgetrage. 

Das Hoppediz Tragetuch im Überblick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt (ca. 2 kg) bis 9 kg, schon für Frühchen geeignet  
  • Material: Bio-Baumwolle (elastischer Interlock-Strick)  
  • Gewichtslimit: 9 kg 
  • Tuchlänge: 4,60 oder 5,40 m  
  • Gewicht: ab 580 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage 
  • Einfaches Binden: Farbig umgenähte Kanten, zwei Etiketten zur Mittelmarkierung und mehrsprachige bebilderte Bindeanleitung  
  • GOTS-zertifiziert   
In zwei Größen verfügbar: Das Tragetuch von Hoppediz ist in zwei Tuchlängen verfügbar. Die Länge von 4,60 m ist für die normale Durchschnittsgröße gedacht, 5,40 m für sehr große beziehungsweise kräftige Eltern.

Das sagen Eltern: Für die ersten Wochen mit dem Neugeborenen zu Hause ist das elastische Tragetuch von Hoppediz ideal. Es ist einfacher zu binden als die gewebten Modelle und bietet ein angenehmes Tragegefühl für Eltern und Kind. Die hochwertige Verarbeitung, das schöne moderne Design und die doppelt gesäumten Kanten werden besonders hervorgehoben. Wie jedes elastische Tuch muss allerdings auch dieses sehr straff gezogen werden, damit es stabil bleibt und das Kind nicht während des Tragens in sich zusammensackt. Nach zwei Monaten Nutzung hat es bei einigen Eltern schon ausgedient. Vereinzelt wird bemängelt, dass es nach dem Waschen stark fuselt.  

Sleepy Wrap – preiswertes, elastisches Babytuch aus Baumwolle bis 15 kg   

Sleepy Wrap Baby Tragetuch
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Sleepy Wrap Baby Tragetuch

Affiliate-Link
Preis: € 23,99

Wenn ihr für ein Tragetuch, das ohnehin nur die ersten Monate genutzt werden soll, nicht so viel Geld ausgeben wollt, ist das Sleepy Wrap eine preiswerte Alternative zu Tragetuch-Marken wie Manduca oder Hoppediz. Auch, weil das elastische Tragetuch zum Beispiel dem Stil der Manduca Sling sehr ähnelt. Der kleine, aber feine Unterschied ist hier die Materialzusammensetzung: Während das Manduca Tragetuch zu 100 Prozent aus Baumwolle besteht und die Elastizität über die Machart des Stoffes erreicht wird (Jersey), ist dem Sleepy Wrap synthetisches Elasthan beigesetzt, um es dehnbarer zu machen. Das erklärt unter anderem auch den Preisunterschied. Bei Amazon gehört das Tragetuch dennoch zu den beliebtesten Modellen und wird in den Bewertungen aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses weiterempfohlen. 

Das Sleepy Wrap Babytuch auf einen Blick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt (3,2 kg) bis 15 kg 
  • Material: 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan   
  • Gewichtslimit: 15 kg 
  • Tuchlänge: ca. 5 m  
  • Gewicht: 454 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage, Rücken- oder Hüfttrage (je nachdem wie viel Resttuch übrigbleibt) 
  • Einfaches Binden: Mittelmarkierung, Anleitung im Herstellervideo  
  • IHDI-zertifiziert 
Pflegeleicht: Das Sleepy Wrap ist maschinenwaschbar und trocknergeeignet.

Das sagen Eltern: Eltern loben das Preis-Leistungs-Verhältnis des Sleepy Wrap Tragetuchs. Es ist sehr elastisch, einfach zu handhaben und angenehm zu tragen. Die Vorteile des elastischen Materials sind aber auch gleichzeitig die Nachteile: Das Tuch leiert mit der Zeit leider aus und muss dann schon sehr straff gebunden werden, damit es dem Kind noch Halt bietet. Die 15 kg Gewichtslimit dürften somit nur schwer zu tragen sein.

Vaby Babytragetuch aus Baumwolle und Bambus – mit integrierter Tasche zum Verstauen

Vaby Tragetuch aus Baumwolle und Bambus
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Vaby Tragetuch aus Baumwolle und Bambus

Affiliate-Link

Etwa in der gleichen Preisklasse, aber ohne synthetisches Elasthan ist das Babytragetuch von Vaby. Dieses ist ebenfalls elastisch, besteht aber neben Baumwolle aus einem Bambus-Anteil. Bambus ist nicht nur ein nachhaltiges Material, es ist auch noch ultraweich, dehnbar, temperaturregulierend, UV-beständig und feuchtigkeitsregulierend. Damit ist es ein optimales Material für ein Neugeborenen-Tragetuch. Das Vaby Babytuch erinnert somit an einen kuscheligen Schal, in dem du dein Kind in den ersten Monaten nah bei dir tragen kannst.  

Das Besondere an der von Standard 100 by Oeko-Tex zertifizierten, schadstoffstoffgeprüften Trage ist die integrierte Tasche in der Mitte. Sie ist zugleich Mittelmarkierung und Aufbewahrungstasche, in der du das Tuch platzsparend verstauen kannst, wenn du es gerade nicht brauchst.  

Das Vaby Babytragetuch im Überblick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt (3 kg) bis 13 kg 
  • Material: 70 % Baumwolle, 30 % Bambus   
  • Gewichtslimit: 13 kg 
  • Tuchlänge: 5 m  
  • Gewicht: 600 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage, Rücken- oder Hüfttrage (je nachdem wie viel Resttuch übrigbleibt) 
  • Einfaches Binden: Mittelmarkierung durch die integrierte Tasche 
  • zertifiziert nach Standard 100 by Oeko-Tex  
Made in EU: Das Tragetuch von Vaby wird in Europa produziert.

Das sagen Eltern: Ein Babytragetuch aus genialem Material. Angenehm weich, leicht zu binden und bietet viele Tragemöglichkeiten. Einen Punkt Abzug gibt es in den Bewertungen, weil keine Anleitung im Lieferumfang enthalten ist (Videos im Internet helfen hier weiter). Außerdem hängt das Tuch wie die meisten elastischen Tragetücher in unserem Vergleich nach einigen Wochen durch.  

Minimonkey Babytragetuch Mini Sling – wasserfeste Sommertrage für Pool und Strand

Minimonkey Mini Sling Babytragetuch
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Minimonkey Mini Sling Babytragetuch

Affiliate-Link
Preis: € 39,99

Ob Dusche oder Freibad – mit diesem Tragetuch können Babys einfach mit ins Wasser. Die Minimonkey Mini Sling besteht aus ultraleichtem, schnell trocknendem Mesh-Gewebe und ist damit ideal für den Badesommer. Dazu funktioniert das Tragetuch für Babys ganz ohne Binden – einfach das Baby reinsetzen und das Tuch am Schultergurt festziehen. So ist es zwar nicht ganz so stufenlos anpassbar wie die klassischen Tragetücher im Test, für den schnellen und kurzen Einsatz im Alltag oder im Urlaub aber sehr praktisch. Mit einem Gewicht von 175 g ist die Mini Sling laut Hersteller “das kleinste und leichteste Tragetuch der Welt”.  

Das Minimonkey Mini Sling Tuch auf einen Blick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt bis 15 kg 
  • Material: dünnes Polyestergewebe (Mesh) 
  • Gewichtslimit: 15 kg 
  • Tuchlänge: n.a.  
  • Gewicht: 175 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage, Hüfttrage 
  • Ohne binden: reinsetzen und festziehen 
Wasserfest: Das dünne Polyestergewebe der Sommertrage ist mit kleinen Löchern versehen und damit besonders leicht, atmungsaktiv und wasserfest. Es erfüllt alle EU-Sicherheitsnormen.

Das sagen Eltern: Die Trage eignet sich gut dazu, Neugeborene auf die Schnelle zu beruhigen. Einfach das Tuch umlegen, Baby rein und los geht es. Außerdem ist es sehr leicht, das Kind darin auf der Hüfte zu tragen. Gerade für heiße Sommertage am Pool ideal. Weil die Minimonkey Sling aber nur über einer Schulter getragen wird, ist es nicht dazu geeignet, stundenlang damit umherzuwandern, da der Rücken so einseitig belastet wird. 

Shabany Ring Sling Tragetuch – vorgebunden für den schnellen, unkomplizierten Einsatz  

Shabany® Ring Sling Tragetuch, 100% Bio Baumwolle
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Shabany® Ring Sling Tragetuch, 100% Bio Baumwolle

Affiliate-Link
Preis: € 45,11

Ebenfalls sehr praktisch für kürzere Wege und Tragezeiten ist ein Ring Sling Tragetuch wie dieses von Shabany. Eine Ring Sling hat den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu anderen Tragetüchern sehr kompakt ist und platzsparend mitgenommen werden kann. Sie besteht aus einem kurzen Tragetuch mit zwei Ringen an einem und einer abgeschrägten Kante am anderen Ende. Das abgeschrägte Ende wird zwischen den Ringen eingefädelt und formt so einen Beutel, in dem die Kleinen sowohl vor dem Bauch als auch auf der Hüfte getragen werden können. Es ist also kein klassisches Tragetuch, in das du dein Baby binden musst, sondern wird mithilfe der Ringe vorgebunden und ist schnell einsatzbereit. Dennoch braucht es auch hier ein wenig Übung, um die Ring Sling korrekt anzulegen. Das Modell von Shabany besteht zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle und ist für Kinder ab Geburt bis 15 kg empfohlen. 

Das Shabany Ring Sling Tragetuch auf einen Blick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt (3 kg) bis 15 kg 
  • Material: 100 % Bio-Baumwolle 
  • Gewichtslimit: 15 kg 
  • Tuchgröße: 210 x 70 cm   
  • Gewicht: 410 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage, Hüfttrage 
  • Einfaches Binden: ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung 
  • in diversen Farben erhältlich 

Ein Ring Sling Tragetuch ist kein vollwertiger Ersatz für eine Babytrage oder ein langes gewebtes Tragetuch, das viele Tragemöglichkeiten bietet. Es ist eher eine praktische Ergänzung für den Alltag, wenn es schnell und unkompliziert gehen muss, zum Beispiel als Notfalltrage im Auto oder bei den Großeltern.

Das sagen Eltern: Das Ring Sling Tragetuch von Shabany bekommt viele gute Bewertungen im Netz. Gelobt werden die Bio-Qualität der Materialien und die Möglichkeit, das Tuch vorgebunden schnell und unkompliziert anzuwenden – keine Knoten nötig. Die Traglinge haben darin einen guten Rundumblick und fühlen sich wohl. Somit ist die Ring Sling ideal für kurzfristige Trageeinsätze und kurze Strecken. Für lange Tragezeiten ist sie für Eltern aber nicht ergonomisch genug. 

Mammacita Tragetuch – von Hebamme entwickeltes Babytuch mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis 

Mammacita® Tragetuch Baby von Hebamme
Amazon-Bewertung
(Kundenbewertungen)

Mammacita® Tragetuch Baby von Hebamme

Affiliate-Link
Preis: € 36,90

Wer weiß besser, was frischgebackene Mütter und Väter brauchen als eine Hebamme? Das dachte sich auch Julia Ronnenberg, die Gründerin von Mammacita und selbst Hebamme. Mit dem Mammacita Tragetuch hat sie ein hochwertiges Produkt entwickelt, welches frischgebackene Familien sinnvoll durch die ersten Monate mit ihrem Baby begleiten soll. Dementsprechend wird das nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifizierte Babytuch in einem praktischen Tragebeutel und mit einer verständlich bebilderten Trageanleitung geliefert. Dazu besteht das Tragetuch zu 100 Prozent aus atmungsaktiver Baumwolle und hat mit 5,10 genau die richtige Länge, damit es von beiden Elternteilen bequem genutzt werden kann. Ein Vorteil für Familien ist auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Das Mammacita Tragetuch im Überblick:  

  • Nutzungsempfehlung: ab Geburt (2,5 kg) bis 15 kg 
  • Material: 100 % Baumwolle 
  • Gewichtslimit: 15 kg 
  • Tuchlänge: 5,10 m   
  • Gewicht: 640 g  
  • Bindetechniken: Bauchtrage, Hüfttrage, Rückentrage 
  • Einfaches Binden: Mittelmarkierung und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung 
  • zertifiziert nach Standard 100 by Oeko-Tex 

Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Mammacita Tragetuch ist deutlich günstiger als die Tragetücher von bekannten Marken wie Didymos, Hoppediz und Co.

Das sagen Eltern: Ein tolles Tragetuch, das tut was es soll. Eltern haben an diesem Produkt in ihren Bewertungen wenig zu beanstanden. Das Tuch ist angenehm weich, leicht zu binden und überzeugt mit guter Qualität und einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Warum ist ein Tragetuch für Babys sinnvoll?

Babys, die im Tragetuch die Nähe und Körperwärme von Mama oder Papa spüren, sind laut Studien entspannter und schreien weniger. Dazu fördert die korrekte Tragehaltung (die sogenannte Anhock-Spreizhaltung) eine gesunde Entwicklung der Hüfte, die deinem Kind spätestens im Alter zugutekommt. Eltern profitieren vom Tragetuch, weil sie ihr Baby nah bei sich tragen und trotzdem die Hände frei haben, um Dinge im Haushalt zu erledigen, etwas zu essen oder sich ums Geschwisterkind zu kümmern.  

Ab wann ist ein Tragetuch für Babys geeignet?

Genau wie Babytragen werden die meisten Tragetücher für Kinder ab 3,5 kg Körpergewicht empfohlen. Die Empfehlung basiert darauf, dass Babys in diesem Gewichtsbereich bereits über ausreichend Muskelkontrolle und Stabilität verfügen, um ihr Köpfchen selbstständig halten zu können. Da Tragetücher im Gegensatz zu Babytragen aber flexibel an das individuelle Kind und seine Größe angepasst werden können, spricht oft nichts dagegen, sie direkt ab Geburt zu verwenden, wenn das Tuch so gebunden wird, dass auch der Kopf des Babys darin Halt findet. So wird zum Beispiel das elastische Tragetuch von Hoppediz schon für Frühchen empfohlen und auch die festen Tragetücher von Didymos eignen sich gut vom ersten Tag an.

Wie viele Stunden kann ich mein Kind im Tragetuch tragen?

Fühlt sich dein Baby im Tuch wohl, kannst du es theoretisch rund um die Uhr bei dir tragen. Es gibt für das Tragen keine zeitliche Beschränkung, da esrichtig gebunden – keine schädlichen Aspekte hat. Allerdings freuen sich die meisten Babys nach ein paar Stunden über etwas Abwechslung und fordern diese dann auch lautstark ein.  

Wie muss ein Baby im Tragetuch sitzen?

Sicher und ergonomisch sitzt dein Baby im Tragetuch, wenn  
  • die Beinchen so angewinkelt sind, dass sie in der sogenannten Anhock-Spreizhaltung eine M-Form bilden (Knie sind oberhalb des Beckens),  der Rücken des Babys im Tragetuch leicht gerundet ist, 
  • der Nacken durch das Tuch so abgestützt wird, dass dein Neugeborenes seinen Kopf nicht selbst halten muss,
  • die Atemwege frei sind und
  • das Kind mit dem Blick zur tragenden Person getragen wird.  
Ein Kind mit Blick nach vorne zu tragen, wird auch im Tragetuch nicht empfohlen. Das ist weder für die Wirbelsäule des Neugeborenen noch für die Anhock-Spreizhaltung förderlich. Dazu ist das Baby mit dem Blick nach vorne zu vielen Reizen ausgesetzt und du kannst während des Tragens nicht beobachten, ob es sich möglicherweise unwohl fühlt. Um sicher zu gehen, dass dein Baby sicher im Tuch sitzt, kannst du die Trageposition von deiner Hebamme überprüfen lassen oder eine Trageberatung aufsuchen.  
Fest, aber nicht zu fest: Das Tragetuch sollte so eng an Babys Körper liegen, dass es ihm Stabilität gibt, aber nicht so eng, dass es seine Durchblutung oder Atmung beeinträchtigt. Das Köpfchen sollte sich dabei noch auf “Kusshöhe”, also etwa auf Höhe der elterlichen Brust befinden.

Bis zu welchem Zeitpunkt ist ein Tragetuch für Babys geeignet?

Die meisten Tragetuch-Hersteller geben ein Gewichtslimit für ihre Produkte an: Demnach liegt die Belastungsgrenze der meisten Tragetücher zwischen 12 und 16 kg. Das entspricht in etwa dem Gewicht eines 3-jährigen Kleinkinds, das in einem stabilen Tragetuch zum Beispiel noch auf dem Rücken oder im Hüftsitz getragen werden kann. Tatsächlich kommt es aber häufig vor, dass Babys mit zunehmender Mobilität nicht mehr gerne im Tragetuch sitzen, weil sie hier nicht so viel Bewegungsfreiheit haben wie im Buggy oder in der Babytrage, die nicht so eng anliegt wie ein Tuch.  

Was ist der Unterschied zwischen einer Babytrage und einem Tragetuch?

Sowohl die Babytrage als auch das Tragetuch sind Tragehilfen, die dir die Möglichkeit bieten, dein Baby nah bei dir zu tragen und die Hände dabei dennoch frei zu haben. Anders als das Tragetuch, das wie der Name schon sagt, in der Regel nur ein langes Stofftuch ist, das auf bestimmte Art gebunden werden muss, besteht eine Trage aus vorgefertigten Gurten und Schnallen, die eingestellt und angepasst werden müssen, um die richtige Passform für Eltern und Kind zu erreichen. Beide Tragehilfen bieten verschiedene Vor- und Nachteile, die es gegeneinander abzuwägen gilt 

Vor- und Nachteile eines Tragetuchs im Vergleich zur Babytrage 

Vorteile
  • Individuelle Passform: Ein Tragetuch lässt sich besser an verschiedene Körperformen und Körpergrößen anpassen – sowohl an die verschiedenen Elternteile als auch an das Baby.
  • Mehr Geborgenheit für Neugeborene: Ein Tragetuch ist für Neugeborene oft besser, weil sie darin enger am Körper anliegen und sich so ähnlich geborgen fühlen wie im Mutterleib.
  • Entlastung für den Rücken: Ein Tragetuch verteilt das Gewicht des Babys besser über den gesamten Oberkörper von Mutter oder Vater, weil die breiten Tuchbahnen sich großflächiger auf Schultern, Rücken und Hüften verteilen lassen.
  • Vielseitigkeit: Der lange Stoff des Tragetuchs ermöglicht mehr Bindetechniken und damit verschiedenste Tragepositionen für das Baby. Außerdem kann das Tuch auch als Decke, Sichtschutz oder später zum Höhlenbauen im Kinderzimmer verwendet werden.
Nachteile
  • Aufwand beim Anlegen: Das richtige Binden eines Tragetuchs erfordert Übung und Geduld, was mit einem schreienden Säugling auf den Arm nicht immer leicht ist.
  • Hitze und Luftdurchlässigkeit: An heißen Sommertagen kommen Babys (und auch Mama oder Papa) unter dem enganliegenden Tragetuch schneller ins Schwitzen als in der luftigeren Babytrage.
  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit: Neugeborene lieben es, eng an der Brust ihrer Eltern zu schlummern. Größere, aktivere Babys stören sich dagegen schnell an der eingeschränkten Bewegungsfreiheit.
Tipp: Ob eine Babytrage oder ein Tragetuch für dich und dein Baby mehr Vorteile bietet, findest du am besten durch Ausprobieren heraus. Manche Babys lieben die Enge des Tragetuchs, andere protestieren darin lautstark – auch weil sie es spüren, wenn dir das Binden des Tuchs Stress bereitet. Beliebt ist auch die Kombination aus beidem: Das enganliegende, beruhigende Tragetuch für die ersten Wochen mit dem Neugeborenen und später dann die Babytrage, die unterwegs schneller nach Bedarf umgeschnallt werden kann. Auch unter Babytragen gibt es Unterschiede, mehr dazu erfährst du in unserem Babytragen-Vergleich.

Das beste Tragetuch für mein Baby im Vergleich: Worauf muss ich beim Kauf achten?

Tragetuch für Babys: Neugeborenes schläft an Mamas Brust im Tragetuch.
© Halfpoint / Adobe Stock
Ein gutes Tragetuch für dein Baby ist kuschelig weich, bequem und stützend. Mindestens genauso wichtig ist aber, dass du selbst gut damit zurechtkommst. Auf folgende Fragen kannst du beim Kauf achten, um das richtige Tragetuch für dein Neugeborenes und dich zu finden: 
  • Aus welchem Stoff besteht das Babytragebuch? Fast alle Tragetücher bestehen aus Baumwolle. Der Stoff ist weich, atmungsaktiv und langlebig – wie gemacht für den Kontakt mit Neugeborenen. Je nach Stil und Preisklasse des Tuchs gibt es aber Unterschiede in der Zusammensetzung:  Möchtest du vermeiden, dass dein Baby mit synthetischen Stoffen in Berührung kommt, achte darauf, dass dem Baumwollstoff kein Polyester oder Elasthan beigemischt ist. Darüber hinaus kann ein Tragetuch auch aus Hanf, Leinen, Bambus, Viskose und sogar aus wasserfestem Mesh bestehen (wie die Minimonkey Mini Sling) bestehen. Möchtest du sichergehen, dass der Stoff keine schädlichen Chemikalien enthält, sind Tragetücher aus Bio-Baumwolle zu empfehlen.  
  • Elastisch oder gewebt? Besonders für Tragetuch-Anfänger:innen werden oftmals elastische Tragetücher empfohlen, die entweder durch Elasthan-Beigabe dehnbar gemacht wurden oder aus Jersey (gestricktem Garn) bestehen, ein Stoff, der per se dehnbarer ist als einfache Baumwolle. Elastische Tücher sind einfacher zu binden und haben den Vorteil, dass man sie vorbinden kann, um anschließend das Kind reinzusetzen. Sie sind dünner und müssen oft mehrlagig gebunden werden, um wirklich stabil zu sein. Gewebte Tücher sind der Klassiker unter den Tragetüchern für Babys, sie sind dicker und bieten somit schon einlagig einen stabilen Halt. Das Binden erfordert hier etwas mehr Übung, weil man stärker am Tuch ziehen muss, damit alles an der richtigen Stelle sitzt. Dafür ermöglicht ein gewebtes Tragetuch fürs Baby mehr Bindeweisen und ist länger nutzbar.  
  • Welche Größe sollte das Tragetuch haben? Die meisten Tragetücher in unserem Vergleich haben eine Einheitsgröße. Klassische Tragetuch-Marken wie Didymos bieten dagegen Tücher in verschiedenen Längen an, die sich zum einen an der Körpergröße der Tragenden und zum anderen an den gewünschten Bindetechniken orientieren. Von 4,20 bis 5,70 Meter finden so auch kleine wie große und kräftige Menschen ein für sie passendes Tragetuch, in dem sie ihr Baby in verschiedenen Tragepositionen binden können.
  • Wie lässt sich das Babytragetuch binden? Möchtest du in deinem Tragetuch dein Neugeborenes nur vor dem Bauch tragen, um es in den ersten Wochen möglichst nah am Herzen zu haben, musst du dir um verschiedene Bindetechniken keine großen Gedanken machen. Nahezu alle Tücher können als Kreuztrage vor dem Bauch gebunden werden – die verbreitetste Bindeweise für Neugeborene. Eine Bindeanleitung liegt meist bei und wird auf YouTube durch viele Videos bebildert. Sollen später auch andere Trageweisen wie die Kängurutrage, Rücken- oder Hüfttrage möglich sein, wird es schon schwieriger. Elastische Tücher sind dafür in der Regel nicht geeignet. Besser ist ein Tragetuch fürs Baby, das gewebt ist und über eine Länge verfügt, die Spielraum für verschiedene Tragepositionen bietet.
  • Wie lange kann das Tragetuch genutzt werden? Auch hier ist wieder ausschlaggebend, ob das Babytuch gewebt oder elastisch ist. Ein gewebtes Tragetuch ist stabil genug, um auch Kleinkinder zu tragen. Ein elastisches Tuch gibt bei zu viel Gewicht schnell nach. Zur Orientierung geben die Hersteller ein Gewichtslimit für ihre Tücher an, so ist zum Beispiel das Koala Babycare Tragetuch für Babys bis 9 kg geeignet, das Aura Wrap Tragetuch von Ergobaby bis 11 kg, die Manduca Sling bis 15 kg und das gewebte Didymos Tragetuch bis 20 kg zu empfehlen. 

Elastisches oder gewebtes Tragetuch? Vor- und Nachteile im Vergleich 

Vorteile
  • Elastische Tragetücher sind für Anfänger:innen einfacher zu binden.
  • Schmiegen sich wie eine zweite Haut weich an das Neugeborene an.
  • Können ohne das Kind am Körper vorgebunden werden.
Nachteile
  • Elastische Tücher neigen zum Ausleiern, weshalb es ihnen nach einer Zeit an Halt fehlt.
  • Können nur für ein Kind genutzt werden, weil danach die Elastizität nachlässt.
  • Sind nur für die ersten Monate nutzbar, danach muss dann sowieso zu einem gewebten Tuch oder einer Babytrage gewechselt werden.

Gibt es auch ein Tragetuch für Babys, das ohne Binden funktioniert?

Ja, es gibt mittlerweile auch Babytragetücher, die man nicht binden muss. Dabei handelt es sich um bereits vorgebundene Tragetücher, die ähnlich konstruiert sind wie Half-Buckle-Tragen, aber dennoch komplett aus Stoff bestehen und so die Vorteile von Tragen und Tüchern kombinieren. Die Tragetücher in unserem Vergleich, die ohne Binden funktionieren, sind:  
  • Koala Babycare Tragetuch, das wie ein T-Shirt angezogen werden kann und dank einstellbarer Stoffbänder angepasst wird.  
  • Shabany Ring Sling, die mittels der Ringe ohne Knoten vorgebunden wird und dann jederzeit für den Einsatz bereit ist.  
  • Minimonkey Mini Sling, welche auch vorgefertigt ist und nur noch über den Schultergurt an das Baby angepasst werden muss.  
Ein Tragetuch, das nicht gebunden werden muss, ermöglicht eine einfache Anwendung, lässt sich andererseits aber auch nicht so vielseitig nutzen und ergonomisch auf die Tragenden und das Baby anpassen.  

Mein Kind muss eine Spreizhose tragen, kann ich trotzdem ein Tragetuch verwenden?

Die Anhock-Spreizhaltung fördert eine gesunde Reifung der Hüfte. Dementsprechend ist das Tragen deines Babys im Tragetuch eine sinnvolle Ergänzung zur Therapie. Auch in einer Spreizhose kannst du dein Kind in einem flexiblen Tuch (zum Beispiel dem vom Didymos tragen). Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du das am besten mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin besprechen und dich von einer Trageberatung beraten lassen.  

Welches Tragetuch für Babys ist das beste im Test von Stiftung Warentest?

Stiftung Warentest hat zuletzt 2020 Babytragen und Tragetücher im Test auf ihre Handhabung und Eignung für Kinder und Eltern geprüft und kam zu einer eindeutigen Empfehlung: Tragetücher eignen sich für Kinder oft besser als Tragen. Haben die Eltern erstmal die Wickeltechnik drauf, lässt sich ein Tragetuch besser an das jeweilige Kind anpassen und flexibler für verschiedene Tragepositionen nutzen als eine Trage. Alle getesteten Tragetücher für Babys (zum Beispiel auch die Manduca Sling) schnitten im Test gut ab und waren frei von Schadstoffen. Mit minimalem Vorsprung waren folgende Tragetücher Testsieger: 

Gibt es einen Tragetuch-Test von ÖKO-TEST?

Das Verbrauchermagazin hat zuletzt im Dezember 2022 zehn Babytragen getestet, Tragetücher waren jedoch nicht dabei. Sobald es einen aktuellen Tragetuch-Test von ÖKO-TEST gibt, werden wir ihn in unserem Vergleich berücksichtigen.  

Welche Alternativen zu einem Tragetuch gibt es für mein Baby?

Die naheliegendste Alternativen zum Babytragetuch, das man selbst binden muss, ist die vorgefertigte Babytrage, bei der nur noch die Schnallen und Gurte eingestellt werden müssen. Für unterwegs ist darüber hinaus ein Kinderwagen oder ein Buggy eine sinnvolle Ergänzung zur Abwechslung und Entlastung. Kann dein Baby bereits sitzen, kannst du auf längeren Touren auch auf eine Kraxe zurückgreifen. Zu Hause ist eine Federwiege für Neugeborene eine schöne Alternative zum Tragetuch. Der Wiegensack ist ähnlich geschnitten wie ein Tragetuch und bietet deinem Baby eine beruhigende Begrenzung, während es in der Wiege liegend auf- und ab geschaukelt wird. Von allen Wiegen kommt die Federwiege dem Getragenwerden am nächsten. Neugierige Babys, die ihr Köpfchen bereits gut halten können, fühlen sich auch in einer Babywippe wohl, auch wenn diese nur zur kurzfristigen Beschäftigung gedacht ist. 

Tragetuch-Vergleich 2023: Finde das beste Babytragetuch für dich