Wasserbahnen für Kinder im Test 2023: 8 beliebte Wasserbahnen im Vergleich
Ihr sucht für euer Kind nach einer Abkühlung an heißen Sommertagen? Dazu braucht es nicht immer ein großes Planschbecken im Garten. Auch eine Wasserbahn für Kinder bietet großen Spielspaß und jede Menge Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem kühlen Nass. Bei Kindern stehen die vielseitigen Wasserspielzeuge daher schon lange Jahr für Jahr hoch im Kurs. Doch worin unterscheiden sich die einzelnen Modelle? Wie einfach lässt sich eine Wasserbahn transportieren und aufbauen? Und was mache ich, wenn ich weder einen Garten noch einen Balkon habe? In unserem Wasserbahn-Vergleich verraten wir euch die Unterschiede zwischen den Modellen von BIG, AquaPlay, Playmobil und Co. und helfen euch dabei, die richtige Wasserbahn für euer Kind zu finden.
Die besten Wasserbahnen für Kinder im Test: Darauf kommt es an
Eine Wasserbahn funktioniert wie eine Miniatur-Wasserstraße oder Murmelbahn, auf der kleine Papierschiffchen oder Murmeln oder Figuren entlanggleiten können. Sie gibt es in verschiedenen Sets, bestehend aus spannenden Elementen wie Kanälen, Kurven, Brücken und Schleusen, die das Wasser umleiten und für einen hohen Spaßfaktor sorgen. Von der XXL-Wasserbahn für den Garten bis zum kleinen Modell im Kofferformat ist die Auswahl an verschiedenen Wasserbahnen für Kinder riesig. In unserem Vergleich stellen wir 8 beliebte Modelle für Kinder aus Kunststoff und Holz mit ihren Vor- und Nachteilen gegenüber und fassen für euch zusammen, welche Erfahrungen andere Eltern mit ihnen gemacht haben. Die häufigsten Fragen und Antworten rund um Wasserbahnen findet ihr im Kaufratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
Wasserbahnen für Kinder im Test: 6 beliebte Wasserbahnen im direkten Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() BIG Waterplay Niagara Wasserbahn Topseller | ![]() Playmobil 1.2.3 Aqua fröhliche Wasserbahn ab 18 Monaten | ![]() AquaPlay Wasserbahn-Set "Bergsee" schöne Gestaltung | ![]() Eduplay Wasserbahn-Set wie eine Murmelbahn | ![]() Aquaplay Wasserbahn-Set "Schleusenbox" Top Preis-Leistung | ![]() Theo Klein Aqua Action Starter-Set ideal am Strand | ||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | Kundenbewertungen | ||||||||||||||
Größe | |||||||||||||||||||
130 x 90 x 22 cm | 59 x 49 x 19,5 cm | 52,07 x 27,94 x 52,07 cm | 38 x 23 x 18,5 cm | 85 x 65 x 22 cm | k.A. | ||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Kunststoff | Kunststoff | Polypropylen-Kunststoff (PP) | ABS-Kunststoff | Polypropylen-Kunststoff (PP) | Kunststoff | ||||||||||||||
Altersempfehlung | |||||||||||||||||||
ab 3 Jahren | ab 18 Monaten | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | ||||||||||||||
Spielelemente | |||||||||||||||||||
Handpumpe, Staubecken, Schleusentore | Wasserrad mit Kurbel, Brücke, versteckter Wasserkanal | Handpumpe, Staubecken, Schleusentore | Wasserräder, Trichter, Röhren, Stöpsel | Handpumpe, Schleusentore, Kran, Brücke, Auffahrtrampe | Wassermühle, Rohre, Trennwände, Wasserschotts | ||||||||||||||
mit Figuren | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
mit Schiffen | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
mit Schleusentoren | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
erweiterbar | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||||
TÜV-geprüft, in Deutschland hergestellt | ohne verschluckbare Kleinteile, besonders kompakt | Made in Germany, UV-beständiger Kunststoff | 151-Teile, mit großer Aufbewahrungsbox | 2-in-1 Wasserbahn und Transportkoffer, Made in Germany | 36-teiliges Set zum kreativen Bauen & Spielen, Made in Germany | ||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 39,99 | ZUM ANGEBOT € 49,99 | ZUM ANGEBOT € 55,00 | ZUM ANGEBOT € 78,30 | ZUM ANGEBOT € 30,99 | ZUM ANGEBOT € 33,99 |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 8 Wasserbahnen für Kinder im Test
-
-
- Playmobil 1.2.3 Aqua fröhliche Wasserbahn – kleine Wasserbahn für Kinder ab 18 Monaten
- BIG Waterplay Niagara – große Wasserbahn mit Schleusen
- Eduplay Wasserbahn-Set – für Kreative mit 151 Teilen
- AquaPlay Wasserbahn-Set „Bergsee“
- Eduplay Holz-Wasserbahn – nachhaltiges Gartenspielzeug aus massivem Kieferholz
- MuddyBuddy Wasserbahn Aqua Tower – Kugelbahn, Sandkasten und Wasserspieltisch in einem
- Aquaplay Wasserbahn-Set „Schleusenbox“ – mobiler Wasserbahn-Koffer für Kinder
- Theo Klein Aqua Action Starter-Set – kleine Kinder-Wasserbahn für den Strand
-
-
-
-
-
-
-
-
Playmobil 1.2.3 Aqua fröhliche Wasserbahn – kleine Wasserbahn für Kinder ab 18 Monaten
Playmobil 1.2.3 Aqua fröhliche Wasserbahn
Eine Wasserbahn, die schon den Kleinsten großen Wasserspielspaß verspricht, ist die Playmobil 1.2.3 Aqua Wasserbahn. Die kompakte Wasserbahn für Kinder ab 18 Monaten ist kaum größer als ein großer Putzeimer und kommt ohne verschluckbare Kleinteile aus. Sie bietet dank Wasserrad mit Kurbelantrieb, putzigen Playmobil-Figuren, Tieren und einem kleinen Boot aber genügend Spielmöglichkeiten, ohne Kleinkinder dabei zu überfordern. Mit der Kurbel kann euer Kind eine Strömung erzeugen, die die Spielzeuge im runden Becken im Kreis fahren lässt. Schutz vor der Strömung gibt es der Mitte, wo ein versteckter Kanal errichtet werden kann.
Die Wasserbahn lässt sich mit weiteren Spielzeugen der 1.2.3 Aqua-Reihe kombinieren, verfügt über abgerundete Kanten und ist mit insgesamt nur 12 Teilen sehr einfach zu transportieren, sodass dem spontanen Spielspaß etwa im Garten der Großeltern nichts im Wege steht.
Die Playmobil 1.2.3 Wasserbahn im Überblick:
- Größe: 59 x 49 x 19,5 cm
- Material: Kunststoff
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 18 Monaten
- Spielelemente: Wasserrad mit Kurbel, Brücke, versteckter Wasserkanal
- mit Figuren: ja
- mit Schiffen: ja
- erweiterbar: ja
- Schleusentore: nein
- Besonderheiten: ohne verschluckbare Kleinteile, besonders kompakt
Das sagen Eltern: Die fröhliche 1.2.3 Aqua Wasserbahn bietet die gewohnt hochwertige Playmobil-Qualität und eignet sich ideal für kleinere Balkone oder Gärten mit nur wenig Platz. Sie lässt sich einfach reinigen und Kinder haben viel Spaß mit dem Wasserspielzeug.
FAQ
- Gibt es Ersatzteile für die Wasserbahn?
Ja, Ersatzteile können direkt über den Hersteller Playmobil bezogen werden.
- Lassen sich auch eigene Playmobil-Figuren in die Boote setzen?
Das 1.2.3-Set ist speziell für Figuren der 1.2.3-Reihe ausgelegt. Aber Kinder ab 3 Jahren können auch normalen Playmobil-Figuren zum Spielen verwenden. Diese sitzen dann aber nicht so fest in den Booten.
- Kann man die Wasserbahn zusammenklappen?
Nein, die Wasserbahn ist nicht klappbar.
BIG Waterplay Niagara – große Wasserbahn mit Schleusen
Eine der beliebtesten klassischen Wasserbahnen für Kinder stammt vom Spielzeugriesen BIG, der vor allem für seine Bobby Cars bekannt ist. Das Spiel-Set Waterplay Niagara beinhaltet eine Wasserstraße mit mehreren Schleusentoren, drei Booten, einem Wasserflugzeug und vier Spielfiguren, die Kinder ab 3 Jahren zu allerlei Rollenspielen einladen. Die Wasserbahn bietet für ein vielfältiges Spielvergnügen nicht nur drei verschiedene Aufbaumöglichkeiten, sondern lässt sich mit den unzähligen weiteren BIG Waterplay Wasserbahnen erweitern und kombinieren.
Ein Highlight ist die Wasserrutsche, in der die Boote richtig Fahrt aufnehmen können. Mit Hilfe einer handbetriebenen Pumpe können Kinder das Wasser aus dem geschlossenen Wasserkreislauf nach oben befördern und so lange aufstauen, bis sie das Schleusentor öffnen. Dann kann die Rutschpartie beginnen und die Boote bahnen sich von ganz allein ihren Weg durch den Parcours.
Die BIG Waterplay Niagara Wasserbahn im Überblick:
- Größe: 130 x 90 x 22 cm
- Material: Kunststoff
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 3 Jahren
- Spielelemente: Handpumpe, Staubecken, Schleusentore
- mit Figuren: ja
- mit Schiffen: ja
- erweiterbar: ja
- Schleusentore: ja
- Besonderheiten: TÜV-geprüft, in Deutschland hergestellt
Das sagen Eltern: Eine schöne Wasserbahn zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Eltern freuen sich über den einfachen Zusammenbau und loben die hohe Stabilität. Kinder haben jede Menge Spaß mit der Wasserstraße, jedoch verhaken sich die Boote häufiger und benötigen einen kleinen Schubser.
FAQ
- Lässt sich die Bahn für den Transport auseinanderbauen?
Ja, die Wasserbahn kann und sollte für den Transport komplett auseinandergebaut werden.
- Kann man Boote und Ersatzteile für die Wasserbahn einzeln kaufen?
Ja, über den Hersteller könnt ihr weitere Boote, Figuren und Ersatzteile bestellen.
- Lassen sich die BIG Waterplay Wasserbahnen miteinander kombinieren?
Ja, die verschiedenen Modelle sind kompatibel und lassen sich beliebig miteinander kombinieren.
Eduplay Wasserbahn-Set – für Kreative mit 151 Teilen
Einen etwas anderen Ansatz als die Wasserstraßen von BIG und AquaPlay verfolgt die Wasserbahn von Eduplay, die auf den ersten Blick wie eine Murmelbahn aussieht. Statt kleiner Boote oder Figuren, ist hier das Wasser selbst der Star. Über ein insgesamt bis zu 151-teiliges Stecksystem aus halbdurchsichtigen Plastikröhren können Kinder ab drei Jahren ihr eigenes Wasserlabyrinth erschaffen. Anschließend gießen sie das Wasser in die Trichteröffnungen und schauen gebannt, welchen Weg das kühle Nass nimmt. Was passiert, wenn es auf ein Wasserrad trifft? Wie viel Wasser kommt unten an und wie ändert sich der Wasserfluss, wenn es mit einem Stöpsel aufgestaut wird? Die Wasserbahn kombiniert spielerisches Lernen mit dem gemeinsamen Spaß am Austüfteln neuer Konstruktionen und natürlich jeder Menge Wasser.
Das Eduplay Wasserbahn-Set wird mit einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert. Alle Teile bestehen aus ungiftigem und robustem ABS-Kunststoff.
Das Eduplay Wasserbahn-Set im Überblick:
- Größe: 38 x 23 x 18,5 cm
- Material: ABS-Kunststoff
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 3 Jahren
- Spielelemente: Wasserräder, Trichter, Röhren, Stöpsel
- mit Figuren: nein
- mit Schiffen: nein
- erweiterbar: nein
- Schleusentore: nein
- Besonderheiten: 151-Teile, mit großer Aufbewahrungsbox
Das sagen Eltern: Die Wasserbahn bietet Kindern viele Möglichkeiten, kreativ zu werden. Ihre Steckverbindungen sind gut verarbeitet und die mitgelieferte Aufbewahrungsbox bietet genug Platz. Allerdings ist die Wasserbahn im Vergleich zu anderen Modellen recht teuer.
FAQ
- Aus welchem Material besteht die Wasserbahn für Kinder?
Die einzelnen Elemente bestehen aus ungiftigem ABS-Kunststoff.
- Wie schwer ist die Wasserbahn mitsamt ihrer Aufbewahrungsbox?
Die Eduplay Wasserbahn für Kinder wiegt 2,08 kg.
- Brauch ich einen Wasseranschluss für die Wasserbahn?
Nein, es muss lediglich der mitgelieferte Messbecher mit Wasser gefüllt werden. Ein Wasserschlauch kann nicht angeschlossen werden.
AquaPlay Wasserbahn-Set „Bergsee“
AquaPlay Wasserbahn-Set "Bergsee"
Neben BIG ist AquaPlay die wohl größte Marke für Wasserbahnen. Dabei gehört der Hersteller des seit 1977 bestehende Wasserbahnsystem aus Steckmodulen seit 2015 ebenfalls zur Samba-Dickie-Gruppe und produziert seine Spielzeuge im gleichen deutschen Werk wie BIG. Eine besonders beliebte AquaPlay Wasserbahn ist das Bergsee-Set. Dieses zeichnet sich durch seine schöne Gestaltung aus und bietet Kindern ab drei Jahren ein abenteuerliches Wasserstraßensystem mit einem funktionierenden Wasserfall, einer geheimen Höhle, zwei Booten und drei Tierfiguren.
Sitzen sie gerade einmal nicht in ihren Booten, können die Spielfiguren auch am Rand der Strecke auf einer der Brücken oder auf den Felsen platziert werden und dem bunten Wassertreiben zuschauen. Die Wasserbahn ist mit vielen Wasserbahnen von AquaPlay kombinierbar, aber jedoch nicht mit dem AquaPlay Spiel-Set „Schleusenbox“.
Das AquaPlay Wasserbahn-Set Bergsee im Überblick:
- Größe: 52,07 x 27×97 x 52,07 cm
- Material: Polypropylen-Kunststoff (PP)
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 3 Jahren
- Spielelemente: Handpumpe, Staubecken, Schleusentore
- mit Figuren: ja
- mit Schiffen: ja
- erweiterbar: ja
- Schleusentore: ja
- Besonderheiten: Made in Germany, UV-beständiger Kunststoff
Das sagen Eltern: Kinder und Eltern sind von der AquaPlay Wasserbahn gleichermaßen begeistert. Der Aufbau funktioniert relativ einfach, sie sieht schön aus und bietet viele Spielmöglichkeiten. Allerdings hält die Wasserbahn laut einigen Eltern nicht dicht, sodass sie in jedem Fall nur draußen aufgebaut werden sollte. Die Pumpe neigt zwar dazu, sich aus der Verankerung zu lösen, was sich aber schnell beheben lässt.
FAQ
- Aus welchem Material besteht die Wasserbahn?
Die AquaPlay-Wasserbahnen bestehen aus BPA-freiem Polypropylen-Kunststoff.
- Sind AquaPlay-Bahnen mit dem BIG Waterplay-System kombinierbar?
Nein, die Verbindungsstücke der beiden Wasserbahn-Systeme sind unterschiedlich, sodass sie sich nicht kombinieren lassen.
- Kann man die Wasserbahn zusammenklappen?
Nein, die Bahn muss für den Transport komplett auseinandergebaut werden und lässt sich nicht zusammenklappen.
Eduplay Holz-Wasserbahn – nachhaltiges Gartenspielzeug aus massivem Kieferholz
Die mit Abstand größte, aber auch teuerste Wasserbahn für Kinder im Vergleich ist die Holzwasserbahn von Eduplay. Das Set besteht aus 12 nicht miteinander verbundenen Holzbahnen, die aus unlackiertem massiven Kiefernholz gefertigt sind. Mit Steinen, Bauklötzen und weiteren Hilfsmitteln oder dem natürlichen Gefälle, das der Garten zu bieten hat, lassen sich so immer wieder neue Wasserläufe zusammenbauen. Die beiden Y-förmigen Bahnelemente können Kinder dazu nutzen, den Kurs mit Abzweigungen interessant zu gestalten. Neben kleinen Booten können auch ganz ohne Wasser Murmeln oder Kastanien in der Holzbahn um die Wette rollen. So lässt sich die Wasserbahn ganzjährig als nachhaltiges Gartenspielzeug bespielen.
Die Eduplay Holz-Wasserbahn im Überblick:
- Größe: 80 x 39 x 6 cm (Verpackung)
- Material: Kiefernholz (massiv)
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 3 Jahren
- Spielelemente: Holzbahnen
- mit Figuren: nein
- mit Schiffen: nein
- erweiterbar: ja
- Schleusentore: nein
- Besonderheiten: auch als Kugelbahn nutzbar
Das sagen Eltern: Eltern schätzen die saubere Verarbeitung und die vielen Möglichkeiten, die diese Wasser- und Murmelbahn für Drinnen und Draußen bietet. Allerdings weisen sie in ihren Rezensionen darauf hin, dass das Holz unbedingt gründlich lasiert werden muss, da das unbehandelte Holz ansonsten durch die Witterungseinflüsse und Kontakt mit Wasser nicht lange hält.
MuddyBuddy Wasserbahn Aqua Tower – Kugelbahn, Sandkasten und Wasserspieltisch in einem
Muddy Buddy Wasserbahn Aqua Tower
Eine Wasserbahn, die sich auch gut auf kleineren Balkonen oder Terrassen unterbringen lässt und dazu größtenteils ohne Kunststoff auskommt, ist der MuddyBuddy Aqua Tower. Die Wasserbahn mutet auf den ersten Blick wie eine Kombination aus Kugelbahn und Regal an. Sie besteht aus massivem Zypressenholz und bietet neben drei Wasserrinnen für Schiffe und Spielzeuge zwei große Auffangbecken, von denen ihr eines mit Spielsand befüllen könnt. So entsteht ein rundum bespielbarer Wasserturm, der kaum mehr Platz als eine Kommode einnimmt. Über vier Löcher könnt ihr mit der Gießkanne Wasser einfüllen und schon kann der Wasser- oder Matschespaß beginnen. Das stabile und hochwertige Holzdesign hat allerdings seinen Preis, so ist die MuddyBuddy Wasserbahn eine der teuersten im Vergleich.
Der MuddyBuddy Aqua Tower im Überblick:
- Größe: 100 x 44 x 105 cm
- Material: Zypressenholz (massiv)
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 3 Jahren
- Spielelemente: Holzrinnen, Auffangbecken für Wasser & Sand
- mit Figuren: nein
- mit Schiffen: nein
- erweiterbar: nein
- Schleusentore: nein
- Besonderheiten: 4 Löcher für Wassereinlauf, mit Holzschutz vorbehandelt
Das sagen Eltern: Die Wasserbahn sieht nicht nur schön aus, sondern bietet ein auch nachhaltiges Spielerlebnis. Allerdings ist die Konstruktion nicht ganz durchdacht, da die Lücken für Schiffe sehr klein ausfallen und vor allem kleine Kinder auf elterliche Hilfe angewiesen sind, um die Rinnen mit der Gießkanne zu bewässern. Auch gibt es kein Ablaufventil im Wasserbecken. Praktisch ist das zweite Auffangbecken, das Kinder gerne als Sandkasten nutzen.
Aquaplay Wasserbahn-Set „Schleusenbox“ – mobiler Wasserbahn-Koffer für Kinder
Aquaplay Wasserbahn-Set "Schleusenbox"
Neben den großen, mehrstöckigen Wasserbahnen bietet AquaPlay für alle, die eine kompakte Wasserbahn für die Badewanne, den Balkon oder für den Sonntagsausflug zu den Großeltern suchen, auch das mobile Wasserbahn-Set „Schleusenbox“ an. Der kleine Rundkurs lässt sich in der Mitte zu einem Koffer zusammenklappen, misst dann nur etwa 40 x 50 cm und kann von eurem Kind selbst zum Einsatzort getragen werden. Mit einem Containerboot, Amphibienfahrzeug, einem Kran und Spielfigur Wilma bietet die Wasserbahn für Kinder genügend Spielmöglichkeiten trotz der kleinen Fläche.
Das Aquaplay Wasserbahn-Set „Schleusenbox“ im Überblick:
- Größe: 85 x 65 x 22 cm
- Material: Polypropylen-Kunststoff (PP)
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 3 Jahren
- Spielelemente: Handpumpe, Schleusentore, Kran, Brücke, Auffahrtrampe
- mit Figuren: ja
- mit Schiffen: ja
- erweiterbar: nein
- Schleusentore: ja
- Besonderheiten: 2-in-1 Wasserbahn und Transportkoffer, Made in Germany
Das sagen Eltern: Die Wasserbahn im Kofferformat überzeugt Eltern und Kinder und kommt auf über 1.200 überwiegend sehr positive Bewertungen bei Amazon. Sie bietet viele Spielmöglichkeiten und lässt sich – abgesehen vom erstmaligen Einbau der Dichtungen – sehr einfach auf- und abbauen. Nur die Wasserpumpe könnte für kleine Kinder leichter zu bedienen sein, da sie mit einer Hand festgehalten werden muss.
Theo Klein Aqua Action Starter-Set – kleine Kinder-Wasserbahn für den Strand
Gegen Langeweile am Strand helfen Reisespiele oder natürlich der Bau einer stolzen Sandburg. Mit dem Theo Klein Aqua Action Starter-Set kann euer Kind seine Sandburg um ein beeindruckendes System aus Wassergräben und Wasserrohrleitungen ergänzen. Das 36-teilige Set aus verschiedenen Röhren, Abzweigungen und einem Wasserturm setzt der Fantasie eurem Kind ab 3 Jahren keine Grenzen, fördert Kreativität sowie Motorik und lässt sich für mit weiteren Bausätzen der Aqua Action-Reihe erweitern. Die reisetaugliche Wasserbahn eignet sich sowohl für den Strandurlaub als auch für Spielspaß im Sandkasten und wird komplett in Deutschland hergestellt.
Das Theo Klein Aqua Action Starter-Set im Überblick:
- Größe: k.A.
- Material: Kunststoff
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 3 Jahren
- Spielelemente: Wassermühle, Rohre, Trennwände, Wasserschotts
- mit Figuren: nein
- mit Schiffen: nein
- erweiterbar: ja
- Schleusentore: nein
- Besonderheiten: 36-teiliges Set zum kreativen Bauen, Made in Germany
Das sagen Eltern: Ob am Meer oder im heimischen Sandkasten – mit dem Theo Klein Aqua Action-Set haben kleine Baumeister:innen jede Menge Spaß. Die Verbindungen lassen sich leicht zusammenstecken, was allerdings auch dazu führt, dass sie manchmal etwas zu leicht wieder auseinanderfallen. Eltern freuen sich über das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und darüber, wie mühelos die Wasserbahn-Rohre transportiert werden können.
Was ist eine Wasserbahn für Kinder?
Wo kann ich eine Wasserbahn für Kinder aufstellen?
Worauf kann ich beim Kauf einer Wasserbahn achten?
- Altersempfehlung: Die meisten Wasserbahnen eignen sich aufgrund ihrer verschluckbaren Kleinteile erst für Kinder ab 3 Jahren. Achtet stets auf die Altersempfehlungen der Hersteller. Die Playmobil 1.2.3 Aqua Wasserbahn setzt auf wenige und größere Einzelteile und bietet bereits Kleinkindern ab 12 Monaten ein altersgerechtes Wasservergnügen. Für ältere Kinder darf die Wasserbahn gerne größer ausfallen und besondere Spielelemente sowie mehrere Etagen bieten, wie beim Set von BIG.
- Größe: Von Koffergröße bis zur XXL-Wasserbahn, die sich über mehrere Meter spannt, gibt es Wasserbahnen für Kinder in vielen Formen und Größen. Überlegt euch, wo ihr die Wasserbahn aufbauen könnt und möchtet, wie ihr sie bei Nichtbenutzung lagert und wie häufig sie im Sommer wohl zum Einsatz kommt. Entscheidet euch dann für das Modell, das am besten zu euren Anforderungen passt. Die kleinste Wasserbahn im Vergleich stammt von Playmobil und das größte Modell ist die Eduplay Holz-Wasserbahn für Kinder.
- Montage & Reinigung: Überprüft, wie leicht die Wasserbahn aufzubauen ist. Die meisten Kunststoffbahnen verfügen über einfache Steckverbindungen und bieten Anleitungen für vorgegebene Strecken. Große Wasserbahnen aus Holz aufzubauen, erfordert unter Umständen größeres handwerkliches Geschick sowie ein hohes Maß an Kreativität. Achtet außerdem darauf, wie leicht sich die Bahn reinigen und transportieren lässt. Modelle aus Holz brauchen zudem eine größere Pflege. Sie müssen häufig lasiert werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Sicherheit: Achtet sowohl beim Aufstellungsort als auch bei der Wasserbahn auf eine hohe Sicherheit. So sollte die Wasserbahn nur dort aufgestellt werden, wo euer Kind nicht leicht auf nassem Boden ausrutschen kann. Die Wasserbahn sollte über keine scharfkantigen Elemente verfügen. Besonders bei Modellen aus Holz solltet ihr genau darauf achten, dass dieses versiegelt ist, sodass keine Splittergefahr von der Wasserbahn ausgeht.
- Modularität: Einige Wasserbahnsysteme, so wie die Topseller von BIG oder AquaPlay, lassen sich miteinander kombinieren und um weitere Spielelemente oder ganz neue Wasserstraßen erweitern. So könnt ihr die Langzeitmotivation steigern und nach und nach neue Module dazukaufen, sollte euer Kind großen Spaß mit der Wasserbahn haben.
Wie kann ich selbst eine Wasserbahn für Kinder bauen?
Ist eine Wasserbahn aus Holz besser als eine aus Kunststoff?
Kann ich eine Wasserbahn auch ohne Balkon oder Garten aufstellen?
Gibt es einen Test von Wasserbahnen für Kinder von Stiftung Warentest?
Wasserbahn-Vergleich 2023: Findet die beste Wasserbahn für euer Kind
- ProduktPreis*Zum Shop
- BIG Waterplay Niagara Wasserbahn€ 39,99 Zum AngebotTopseller
- Playmobil 1.2.3 Aqua fröhliche Wasserbahn€ 49,99 Zum Angebotab 18 Monaten
- AquaPlay Wasserbahn-Set "Bergsee"€ 55,00 Zum Angebotschöne Gestaltung
- Eduplay Wasserbahn-Set€ 78,30 Zum Angebotwie eine Murmelbahn
- Aquaplay Wasserbahn-Set "Schleusenbox"€ 30,99 Zum AngebotTop Preis-Leistung
- Theo Klein Aqua Action Starter-Set€ 33,99 Zum Angebotideal am Strand