Zutaten für 6 Portionen:
125 Gramm Erdbeeren
125 Gramm Heidelbeeren
125 Gramm Sauerkirschen
125 Gramm Himbeeren
½ Vanilleschote
½ Liter roter Fruchtsaft (Kirsch- oder Johannisbeersaft)
3 Esslöffel Speisestärke
50 Gramm Zucker
Und so wird´s gemacht:
Zunächst alle Früchte bis auf die Himbeeren abspülen. Zum Trocknen auf ein mit Küchenkrepp ausgelegtes Blech legen und rütteln. Früchte putzen. Himbeeren verlesen und Kirschen entsteinen. Dann die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark vorsichtig herauskratzen. Vanillemark und -schote und den Fruchtsaft aufkochen. Stärke und 3 Esslöffel Wasser glatt rühren und in den kochenden Fruchtsaft gießen.
Unter Rühren nochmals aufkochen und die vorbereiteten Früchte dazugeben. Vom Herd nehmen und mit Zucker abschmecken. Grütze abkühlen lassen. Die Vanilleschote erst kurz vorm Servieren entfernen.
Tipp:
Rote Grütze lässt sich auch prima aus tiefgefrorenen Früchten zubereiten. Je nach Saison kann man statt Erdbeeren und Heidelbeeren auch schwarze und rote Johannisbeeren nehmen.
Noch mehr Rezept-Klassiker:
Noch mehr Rezept-Klassiker: Biskuit-Rolle
Apple-Crumble
Sauerbraten
Rouladen
Kartoffelpuffer
Apfelstrudel
Hühnerfrikassee
Panna Cotta
Gänsebraten
Schwarzwälder Kirschtorte
Mouse au chocolat
Wiener Schnitzel
Hühnersuppe