Anzeige
Anzeige

Milchstau in der Schwangerschaft Was kann ich bei Milchstau tun?

Milchstau kann schnell zu einer großen Belastung für Mutter und Kind werden - hier erfahrt ihr, was ihr dagegen unternehmen könnt.
Autsch! Ein Milchstau kann richtig wehtun. Hebamme Wibke Klug hat Tipps, damit die Milch bald wieder fließt und die Schmerzen nachlassen. Außerdem erfährst du im Video, wann es doch besser ist, einen Arzt aufzusuchen.

Stillen ist für Mütter und ihr neugeborenes Baby einer der engsten und intensivsten Momente. Manchmal kann dieser innige Moment aber auch durch einen Milchstau oder einer Brustentzündung gestört werden.

Darauf solltest du bei einem Milchstau achten

Es ist wichtig, die Gesundheit nicht zu gefährden und Symptome einer Entzündung oder eines Milchstaus ernst zu nehmen. Damit das Stillen wieder zu einem schönen Moment wird, kannst du mit diversen Hausmitteln dem Milchstau entgegenwirken. Unter anderem kann dir Salbeitee dabei helfen. Wenn dich das interessiert, schaue mal bei Salbei in der Schwangerschaft nach.
Ist die Entzündung jedoch zu weit fortgeschritten, solltest du in jedem Fall den Milchstau medizinisch abklären lassen. Hebamme Wibke Klug erklärt in diesem Video, welche Tipps und Tricks es gibt und worauf du bei einem Milchstau achten solltest.

heh ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel